Bauphysik - Baden-Württemberg
Neubau Gymnasium Überlingen - Leistungen der Bauphysik
Frist: 08.09.2025 13:00 Uhr
Die Stadt Überlingen beabsichtigt, das Hauptgebäude des Gymnasium Überlingen mit einer Hauptnutzfläche von ca. 6.000 qm neu zu bauen. Ebenso ist geplant, die bestehenden Nebengebäude in das pädagogische Gesamtkonzept zu integrieren. Gesucht werden innovative Wettbewerbsbeiträge, die Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung berücksichtigen. Leistungen der Bauphysik, Leistungsphasen 1-7 gemäß Anlage 1 Ziffer 1.2.1 HOAI.
Generalplanerleistungen Neubau Kindergarten Seestraße Holzmaden
Frist: 08.09.2025 15:00 Uhr
Gegenstand dieser Ausschreibung sind innerhalb der Generalplanerleistungen folgende Leistungen: - Objektplanung für Gebäude gem. HOAI § 34 (LPH 1-9) - Objektplanung für Freianlagen gem. HOAI § 39 (LPH 1-9) - Tragwerksplanung gem. HOAI § 51 (LPH 1-6) - Fachplanung Technische Ausrüstung gem. HOAI § 55 für alle relevanten ALG (LPH 1-9) - Beratungsleistungen Bauphysik (Wärmeschutz u. Energiebilanzierung, Bauakustik und Raumakustik) gem. HOAI-Anlage 1.2 (LPH 1-7) - Brandschutz gem. AHO-Schriftenreihe Heft Nr. 17 (LPH 1-5 und 8) - Besondere und zusätzliche Leistungen in den einzelnen Leistungsbildern gem. Vertragsentwurf und der Anlage Leistungsbild in den vorläufigen Vergabeunterlagen.
Leistungen der Bauphysik und Akustik in Lörrach
Frist: 08.09.2025 16:00 Uhr
Für das Berufsschulzentrum Lörrach werden Leistungen der Bauphysik, Wärmeschutz und Energiebilanzierung sowie Bau- und Raumakustik benötigt. Ein Interimsgebäude ist erforderlich, während ein Teilneubau und Sanierungsmaßnahmen stattfinden.
Umbau und Generalsanierung Heimbereich Haus 23, Reichenau
Frist: 09.09.2025 00:59 Uhr
Mit Fertigstellung des gerontopsychiatrischem Fachpflegeheims ist vorgesehen das freiwerdende Gebäude - Haus 23 - über eine Generalsanierung und Umbaumaßnahmen künftig für den Maßregelvollzug zu nutzen. Vorgesehen ist eine Aufnahme- und Kriseninterventionsstation mit 31 Patientenzimmern als Einzel- und Doppelzimmern.
Generalplaner- und Architektenleistungen für Bauunterhalt in Flensburg-Heide
Frist: 12.09.2025 00:59 Uhr
Der Auftraggeber plant Leistungen entsprechend HOAI, Teil 3, Abschnitt 1 (LPh 1-3 und 5-9) und Teil 4, Abschnitt 2 (TGA) für den Bauunterhalt und für kleine Baumaßnahmen an BA-eigenen Liegenschaften. Besondere Leistungen wie Bestandsaufnahme, Tragwerkplanung und Brandschutz sind ebenfalls vorgesehen. Der Bedarf wird jährlich neu festgestellt. Es können Maßnahmen bis zu 150.000 EUR anfallen, mit einem Schwerpunkt auf Kostengruppen 300 und 400 nach DIN 276.
Generalplanerleistungen Neubau Stadtgärtnerei Waldshut-Tiengen
Frist: 13.09.2025 12:00 Uhr
Vergabe von Dienstleistungen gem. Vergabeverordnung öffentlicher Aufträge: Vergabe von Generalplanerleistungen - Objektplanungsleistungen Gebäude und Innenräume gemäß §§ 33 ff HOAI: Leistungsphasen 2 bis 8 (Grundleistungen) gemäß § 34 (3) HOAI. - Fachplanungsleistungen Tragwerksplanung gemäß §§ 49 ff HOAI: Leistungsphasen 1 bis 6 (Grundleistungen) gemäß § 51 (3) HOAI, Besondere Leistung 1: Erdbebennachweis, Besondere Leistung 2: Ingenieurtechnische Kontrolle der Ausführung des Tragwerks. - Fachplanungsleistungen Technische Ausrüstung gemäß §§ 53 ff HOAI - HLS: Fachplanungsleistungen Technische Ausrüstung Anlagengruppen 1 bis 3 gemäß § 53 (2) HOAI, Leistungsphasen 1 bis 3 und 5 bis 8 (Grundleistungen) gemäß § 55 (1) HOAI, Das Entwässerungsgesuch (sofern erforderlich) bei Anlagengruppe 1 wird separat vergütet. - Fachplanungsleistungen Technische Ausrüstung gemäß §§ 53 ff HOAI - Elektro: Fachplanungsleistungen Technische Ausrüstung Anlagengruppen 4 und 5 gemäß § 53 (2) HOAI, Leistungsphasen 1 bis 3 und 5 bis 8 gemäß § 55 (1) HOAI. - Freianlagen gemäß §§ 38 ff HOAI: Fachplanungsleistungen Freianlagen, Leistungsphase 1-8 gemäß § 38 HOAI ff. - Fachplanungsleistungen Brandschutzplaner, Leistungen gemäß AHO Heft 17. - Sonstige Fachplanungsleistungen / Beratungsleistungen gemäß Anlage 1 (zu § 3 Abs. 1) HOAI, Ziffer 1. 2 Bauphysik: hier Wärmeschutznachweis / Energieeinsparverordnung (GEG2024), Klimaanpassungsgesetz, Volles Leistungsbild gemäß HOAI, Anlage 1, Ziffer 1.2.2
Neubau Bad in Villingen-Schwenningen
Frist: 18.09.2025 11:00 Uhr
Die Bäder Villingen-Schwenningen GmbH (BVS) plant den Neubau eines zentralen Bades am Standort Klosterhof, das das bestehende Hallenbad und das Neckarbad ersetzen soll. Das Bad wird auf 5.200 m² Nutzfläche mit 5 Becken und weiteren Einrichtungen wie Gastronomie und Sauna konzipiert. Die Planungsleistungen umfassen Objektplanung, Fachplanung TGA, Tragwerksplanung, Brandschutz und Bauphysik.
Neustrukturierung und Erweiterung Gewerbliche Schule, Ravensburg - 1. BA, Bauphysik
Frist: 23.09.2025 10:30 Uhr
Der Landkreis Ravensburg beabsichtigt, mit der Neustrukturierung der Gewerblichen Schule Ravensburg eine nachhaltige Schule für die Zukunft zu errichten. Die Beauftragung umfasst Projektsteuerung, Tragwerksplanung, TGA sowie Bauphysik, Brandschutz und Fachraumplanung/Werkstattplanung. Die geforderten Leistungen umfassen thermische Bauphysik, Bauakustik und Raumakustik. Es sind Maßnahmen gemäß HOAI, Anlage 1, Nr. 1.2, LPH 1-3 und 5 vorgesehen.
Neustrukturierung und Erweiterung Gewerbliche Schule, Ravensburg - Fachraumplanung/Werkstattplanung
Frist: 23.09.2025 12:00 Uhr
Der Landkreis Ravensburg plant die Neustrukturierung der Gewerblichen Schule Ravensburg zur Schaffung einer nachhaltigen Bildungseinrichtung. Der 1. Bauabschnitt umfasst die Fachraum- und Werkstattplanung für die Fachbereiche Fahrzeugtechnik und Farbtechnik gemäß ALG 7. Geplant sind drei Neubauten in Holzhybridbauweise mit einer BGF von ca. 6.500 m². Die Beauftragung erfolgt stufenweise und umfasst die LPH 1-3, 5-9 gem. §§ 53, 55 HOAI 2021.
Krankenhausneubau Generalplanungsleistungen Singen
Frist: 29.09.2025 09:00 Uhr
Ziel des Neubauprojekts ist die Errichtung eines zukunftsorientierten Klinikums am Standort Singen Nordstadt, das den medizinischen, pflegerischen und organisatorischen Anforderungen an eine moderne Patientenversorgung entspricht. Die ausgeschriebenen Generalplanungsleistungen umfassen die Planungsdisziplinen gemäß den HOAI-Leistungsphasen 1 und 2.
Objektplanungs- mit Fachplanungsleistungen, Bad Mergentheim
Frist: 13.10.2025 11:00 Uhr
Gegenstand des zu vergebenden Auftrags sind Objekt- und Fachplanungsleistungen nach der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) für die Sanierung und Modernisierung des Bestandes am Standort Reha-Zentrum Bad Mergentheim, Klinik Taubertal. Die Beauftragung der Leistungen ist stufenweise geplant. Die Vertragsleistung umfasst zunächst die Grundleistungen sowie teilweise Besonderen Leistungen der Leistungsphasen (LP) 1 und 2 nach HOAI für die Leistungsbilder: - Objektplanung Gebäude und Innenräume - Tragwerksplanung - Bauphysik (Wärmeschutz, Bauakustik und Raumakustik) - Freianlagenplanung. Zudem sind Grund- und Besondere Leistungen des Brandschutzes nach AHO Heft 17 für die Leistungsphasen 1 und 2 abgefragt. Der Auftraggeber kann optional mit weiteren Leistungen ganz oder teilweise beauftragt werden: - weitere Besondere Leistungen der LP 1 und 2 für die Leistungsbilder Objektplanung und Freianlagen, - Grundleistungen und Besondere Leistungen der LP 3 bis 9 für die Objektplanung, - Grund- und Besondere Leistungen der Tragwerksplanung, nach Stundenaufwand, - Grundleistungen und Besondere Leistungen der LP 3 bis 8 für die Bauphysik, - Grundleistungen der LP 3 bis 8 und Besondere Leistungen der LP 3 bis 9 für den Brandschutz, - Grundleistungen der LP 3 bis 9 und Besondere Leistungen der LP 3 bis 8 für die Freianlagenplanung. Es besteht kein Rechtsanspruch auf Übertragung der optionalen Leistungen. Weitere Inhalte und Umfang zu den Leistungen ergeben sich im Einzelnen aus dem Vertrag nebst seinen Anlagen, insbesondere der Vertragsanlage 'V-Anlage_01_Projekt- und Aufgabenbeschreibung' sowie der Anlage 'V-Anlage-02_77055_Bepreiste Leistungsbeschreibung_Leseexemplar'.