Logo Ausschreibungen.AI
Ausschreibungen.AI
  • Suche
  • Datenbank
  • Preise und Pakete
  • Login
  • Suche
  • Datenbank
  • Preise und Pakete
  • Login
Datenbank
  • < Planungsleistungen
  • Fachplanung
  • Baugrund- und Geotechnikplanung
  • Bauphysik
  • Brandschutz
  • Technische Ausrüstung (TGA / HLS / Elektro)
  • Tragwerksplanung
Regionen
  • Deutschland
  • ・ Nordrhein-Westfalen
  • ・ Niedersachsen
  • ・ Bayern
  • ・ Baden-Württemberg
  • ・ Rheinland-Pfalz
  • ・ Sachsen
  • ・ Mecklenburg-Vorpommern
  • ・ Brandenburg
  • ・ Hessen
  • ・ Sachsen-Anhalt
  • ・ Berlin
  • ・ Thüringen
  • ・ Schleswig-Holstein
  • ・ Hamburg
  • ・ Saarland
  • ・ Bremen
  • Österreich
  • Schweiz
Datenbank / Planungsleistungen / Fachplanung / Nordrhein-Westfalen

Fachplanung - Nordrhein-Westfalen

  • ・ Baugrund- und Geotechnikplanung
  • ・ Bauphysik
  • ・ Brandschutz
  • ・ Technische Ausrüstung (TGA / HLS / Elektro)
  • ・ Tragwerksplanung

Rahmenvertrag für Generalplanerleistungen für Schul- und Bildungsbauten in Duisburg

Frist: 05.09.2025 13:00 Uhr

Der Auftraggeber beabsichtigt, mehrere Bauprojekte im Bereich Schul- und Bildungsbauten sowie weiteren Bauten der Daseinsvorsorge umzusetzen. Es wird ein Rahmenvertrag für Generalplanerleistungen der LPH 1-9 HOAI ausgeschrieben. Die Leistungen umfassen Gebäude und Innenräume, Tragwerksplanung, technische Ausrüstung, Freianlagen, Schall- und Wärmeschutz sowie Brandschutz.

Generalplanerleistung
Bauprojekte

Totalübernehmerleistungen Abriss und Neubau Hallenbad Hückeswagen

Frist: 05.09.2025 14:00 Uhr

Die Schloss-Stadt Hückeswagen beabsichtigt die Beauftragung eines Totalübernehmers für den schlüssel- und betriebsfertigen Neubau eines barrierefreien und behindertengerechten Hallenbades für ca. 100.000 Besucher p.a. am Standort des ehemaligen Bürgerbades. Der Auftrag umfasst sämtliche Planungs- und Ausführungsleistungen nach HOAI, AHO sowie die Kostengruppen 200-600 nach DIN 276.

Totalübernehmerleistung
Hallenbad

Planungsleistungen nach HOAI LP 1-8 zur Errichtung einer Sammelstelle für gefährliche Abfälle in Münster

Frist: 08.09.2025 08:30 Uhr

Planungsleistungen nach HOAI LP 1-8 zur Errichtung einer Sammelstelle für gefährliche Abfälle awm Münster.

Planungsleistung
Sammelstelle

Planungsleistungen nach HOAI LP 1-8 zur Errichtung einer Sammelstelle für gefährliche Abfälle in Münster

Frist: 08.09.2025 08:30 Uhr

Planungsleistungen nach HOAI LP 1-8 zur Errichtung einer Sammelstelle für gefährliche Abfälle awm Münster.

Planungsleistung
Sammelstelle

Planungsleistungen nach HOAI LP 1-8 zur Errichtung einer Sammelstelle für gefährliche Abfälle in Münster

Frist: 08.09.2025 08:30 Uhr

Planungsleistungen nach HOAI LP 1-8 zur Errichtung einer Sammelstelle für gefährliche Abfälle awm Münster.

Planungsleistung
Sammelstelle

Gesamtsanierung Schloss Benrath - Fachplanung technische Ausrüstung Westflügel II

Frist: 08.09.2025 11:00 Uhr

Es soll gem. Leistungsbild seitens des AG 97,50 % der Fachplanung Technische Ausrüstung der Leistungsphasen 1-9 HOAI § 55 ff. Anlagengruppen 1 - 6 und 8 vergeben werden. Zusätzlich werden gemäß § 4 des Vertragsentwurfs besondere Leistungen zur Mitwirkung bei der Beantragung und Abrechnung von Fördermitteln notwendig. Mit der Leistungsphase 1 soll unmittelbar nach Beauftragung begonnen werden. Es ist eine stufenweise Beauftragung zunächst der Grundleistungen und der besonderen Leistungen gemäß Leistungsphasen 1-3 (Stufe 1) und im späteren ggf. der Leistungsphasen 4-9 (Stufe 2) vorgesehen.

Fachplanung
Gesamtsanierung

Planungsleistung TGA für Sanierung Turnhalle und Aula in Kempen

Frist: 09.09.2025 00:59 Uhr

Die Sanierung des Luise-von-Duesberg-Gymnasiums umfasst die Planung der technischen Gebäudeausrüstung für Turnhalle und Aula. Die Maßnahmen beinhalten die Erneuerung der Lüftungs- und Heizungsanlagen sowie die energetische und brandschutztechnische Sanierung. Baukosten ca. 6,2 Mio € netto. Details siehe Bewerbungsbogen.

Planungsleistung
Sanierung

Planungsleistung TGA für Sanierung Turnhalle und Aula in Kempen

Frist: 09.09.2025 00:59 Uhr

Die Sanierung des Luise-von-Duesberg-Gymnasiums umfasst die Planung der technischen Gebäudeausrüstung für Turnhalle und Aula. Die Maßnahmen beinhalten die Erneuerung der Lüftungs- und Heizungsanlagen sowie die energetische und brandschutztechnische Sanierung. Baukosten ca. 6,2 Mio € netto. Details siehe Bewerbungsbogen.

Planungsleistung
Sanierung

Tragwerksplanung Umbau Collegium Bernardinum Attendorn

Frist: 09.09.2025 10:00 Uhr

Die Stadt Attendorn beabsichtigt den Umbau des ehemaligen Internatsgebäudes Collegium Bernardinum zur Sonnenschule. Der Auftrag umfasst Ingenieurleistungen für Tragwerksplanung und Bauphysik, einschließlich Wärmeschutz, Energiebilanzierung und Schallschutz. Die Leistungsphasen 1 bis 9 sind vorgesehen, mit stufenweiser Beauftragung.

Tragwerksplanung
Umbau

Technische Ausrüstung für Dritter Ort Bürgerhaus in Heiden

Frist: 09.09.2025 11:00 Uhr

Der Auftrag umfasst freiberufliche Planungsleistungen. Folgende Leistungen sollen vergeben werden: - Technische Ausrüstung (Leistungsphasen 1 - 9 gem. HOAI § 55 i. V. m. Anlage 15, Anlagengruppen 1 - 5 und 8) inkl. Technische Anlagen in den Außenanlagen. Die geforderten Leistungen orientieren sich an den Leistungsbildern der HOAI. Der Auftraggeber behält sich eine stufenweise Beauftragung vor.

Planungsleistung
Bürgerhaus

Objektplanung Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke in Leverkusen

Frist: 09.09.2025 11:00 Uhr

Die Ausschreibung umfasst die Objektplanung Verkehrsanlagen (Entwurfs- und Genehmigungsplanung) sowie Ingenieurbauwerke und Tragwerksplanung (Vor- und Entwurfsplanung) für den Autobahnausbau im Leverkusener Stadtgebiet. Die Leistungen umfassen auch umweltfachliche Untersuchungen, Entwässerungsplanung, Immissionsschutzplanung, Geotechnik, Bauphasenplanung und Nachhaltigkeitsbetrachtung. BIM ist als Arbeitsmethode anzuwenden.

Objektplanung
Autobahnausbau

Planung der technischen Ausrüstung für den Anschluss Zentralklinikum an die Zentralkälteversorgung in Münster

Frist: 09.09.2025 12:00 Uhr

Bei dem Vorhaben handelt es sich um eine Erneuerung und Erweiterung des Klimakaltwassersystems im Zentralgebäude des Universitätsklinikums Münster. Das Projekt umfasst die Erneuerung der Kälteversorgung und die Schaffung neuer Anschlusspunkte unter Berücksichtigung der hygienischen Anforderungen. Die Gesamtkälteleistung beträgt 2.15 MW. Besondere Anforderungen sind die Aufrechterhaltung des Klinikbetriebs und die Einhaltung aller notwendigen Brandschutzmaßnahmen.

Planung
Klimakaltwassersystem

Neubauplanung Feuerwehrgerätehaus Osterath, Meerbusch

Frist: 09.09.2025 12:00 Uhr

Die Stadt Meerbusch beabsichtigt, einen geeigneten Dienstleister oder einen Zusammenschluss geeigneter Dienstleister mit Generalplanungsleistungen im Zusammenhang mit dem Neubau des Feuerwehrgerätehauses Osterath zu beauftragen. Die Leistungen umfassen Objektplanung Gebäude & Innenräume, Objektplanung Freianlagen, Tragwerksplanung, Technische Ausrüstung, Bauphysik, Brandschutz gemäß HOAI.

Generalplanungsleistung
Feuerwehrgerätehaus

Technische Ausrüstung (TGA): Ausbau OGS Katharinenschule, Unna

Frist: 09.09.2025 12:50 Uhr

Mit dem künftigen Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung in Grundschulen (OGS) werden sich Raumbedarfe verändern, sodass eine Anpassung der räumlichen Konzeption von Schulen und ihrer Ganztagsbereiche erforderlich ist. Um dem gerecht zu werden, hat der Rat der Kreisstadt Unna den Umbau bzw. die Sanierung der Katharinenschule beschlossen. Die Katharinenschule wird als dreizügige Grundschule geführt. Von den gegenwärtig ca. 300 Schüler: innen soll zukünftig, aufgrund des Rechtsanspruchs auf eine offene Ganztagsschule, eine 100 %ige Auslastung der OGS möglich sein. Zur Umsetzung dieses Konzeptes sind allerdings die Innenräume den neuen Nutzungsanforderungen durch bauliche Veränderungen anzupassen, und die Bestandsgebäude zu sanieren. Weiterhin ist ein Anbau an der Nordseite des Bestandsgebäudes/ Haus 2 geplant. Dieser soll die neue Küche und den Speiseraum inclusive Nebenräumen behergen. Die notwendigen Fachplanungsleistungen der technischen Gebäudeausrüstung werden hiermit ausgeschrieben.

Technische Ausrüstung
Umbau

Generalplanerleistungen Neubau Sporthalle Gelsenkirchen

Frist: 09.09.2025 13:00 Uhr

Der Auftrag umfasst Generalplanerleistungen für den Neubau einer 3-Feld-Sporthalle mit Zuschauertribüne und weiteren Sport- und Bewegungsflächen in 45894 Gelsenkirchen, einschließlich der Planung der angrenzenden Außenanlagen. Die Sporthalle soll von Schulen und Sportvereinen genutzt werden.

Generalplanerleistung
Sporthalle

MW - Planung, Errichtung und Inbetriebnahme von Ladeinfrastruktur, Städteregion Aachen

Frist: 11.09.2025 00:59 Uhr

Durchführung einer Bedarfsanalyse, Variantenuntersuchung der Ladeinfrastruktur, detaillierte Ausführungsplanung je Liegenschaft, Abstimmung der Ausführungsplanung mit den jeweiligen Netzbetreibern, Ausschreibung der Bauleistungen inkl. Elektrotechnik, Bauüberwachung und Inbetriebnahme der Ladeinfrastruktur.

Planung
Ladeinfrastruktur

Tragwerksplanung Logistikzentrum in Bonn

Frist: 11.09.2025 11:00 Uhr

Sämtliche durch den AN zu erbringende Leistungen sind dem Leistungsbild Fachplanung Tragwerksplanung zu entnehmen. Die aufgeführten Grundleistungen orientieren sich an den Angaben der HOAI 2021 und werden ergänzt durch separat genannte Besondere Leistungen. Das Leistungsbild ist gegliedert nach den HOAI-Leistungsphasen 1 bis 8. Kenndaten des Gebäudes NUF 1-7: ca. 6.187 m² Etagen (Vollgeschosse): 4 + Technikzentrale Dach BGF: ca. 6.300 m³ BRI: ca. 47.000 m³.

Tragwerksplanung
Logistikzentrum

Umbau des Luftschutzbunkers am Bahnhofsvorplatz - Fachplanung/Beratung Brandschutz in Bielefeld

Frist: 11.09.2025 11:00 Uhr

Die ausgeschriebenen Planungsleistungen beziehen sich auf die Beratung/Fachplanung Brandschutz gem. AHO Heft Nr. 17 für die Teilprojekte TP 1 und TP 2: - alle Grundleistungen der Leistungsphasen 1 bis 5 und 8. - Folgende Optionale Leistungen: Lph 1: Bestandserfassung vor Ort, Auswerten von übergebenen Bauakten. Lph 2: Qualitative Analyse der vorgesehenen Nutzung hinsichtlich bes. Brand- und Explosionsgefahren; Feststellen des Erfordernisses eines Explosionsschutz-Dokumentes, Ermitteln des Erforderlichen Löschwasser-Rückhaltevolumens auf Basis von übergebenen Listen/Sicherheitsdatenblättern zu entsprechenden Wassergefährdungsklassen, Feststellen des Bedarfs und Zielstellung eines Entrauchungskonzeptes für spezielle Fragestellungen, Feststellen des Bedarfs und Zielstellung eines Evakuierungskonzeptes für spezielle Fragestellungen, Beraten zum objektspezifischen Bedarf des BIM im Brandschutz, Ermitteln von Brandlasten vor Ort Auswerten von übergebenen Listen/Sicherheitsdatenblättern zu brennbaren Flüssigkeiten oder Gefahrstoffen, Teilnehmen an Besprechungen, an denen der Brandschutz nicht gebündelt behandelt wird. Lph 3: Beraten bei der Festlegung von maßgebenden Brandszenarien für die Brandsimulation, Beraten bei der Festlegung von maßgebenden Szenarien für Evakuierungskonzepte. Lph 4: Überprüfung von Bauvorlagen der Objektplanung auf die zutreffende Umsetzung der Brandschutzplanung und auf Übereinstimmung mit dem Erläuterungsbericht, Überprüfen der Bauvorlage zur Lüftungsplanung auf die zutreffende Umsetzung der Brandschutzplanung und auf Übereinstimmung mit dem Erläuterungsbericht, Fortschreiben des prinzipiell genehmigungsfähigen Brandschutzkonzeptes um die Ergebnisse der Vorprüfung der Bauaufsichtsbehörden oder Forderungen des Prüfsachverständigen/Prüfingenieurs. Lph 5: Einmaliges Prüfen von Ausführungsplänen und Montageplänen der Objekt- und Fachplaner hinsichtlich des baulichen Brandschutzes, Mitwirken beim Feststellen der Eignung vorgelegter Verwendbarkeits- und Anwendbarkeitsnachweise von ungeregelten Bauprodukten und Bauarten für die Einbausituation, Mitwirken bei dem Erstellen einer gewerkeübergreifenden Brandschutzmatrix. Lph 6: Beraten der Objekt- und Fachplaner bei der Erstellung der brandschutztechnischen Teile der Leistungsverzeichnisse, Prüfen von definierten brandschutztechnischen Teilleistungen im Leistungsverzeichnis. Lph 7: Beraten der Objekt- und Fachplaner bei der Auswertung der brandschutzrelevanten Teile der Leistungsverzeichnisse. Lph 8: Fachbauleitung Brandschutz als systematisch-strichprobenartige und ggf. zerstörende Kontrolle von baulichen Brandschutzmaßnahmen, Kontrolle der vorgelegten Nachweise für ungeregelte Bauprodukte und Bauarten sowie Erklärungen zum baulichen Brandschutz, Mitwirken bei der fachtechnischen Abnahme von Sonderbauteilen, Anlagen und Einrichtungen zur Feststellung von Mängeln, Mitwirken bei der Prüfung der Brandfallsteuertabelle oder gewerkeübergreifenden Brandfallmatrix, Prüfen von Feuerwehrplänen, Prüfen von Flucht- und Rettungsplänen. Lph 9: keine.

Fachplanung
Luftschutzbunker

Generalplanerleistungen, Energetische Sanierung Bürgerzentrum Deutz, Köln

Frist: 11.09.2025 15:00 Uhr

Das Bauvorhaben Ganzheitliche energetische Sanierung des Bürgerzentrums Deutz zielt auf die Klimaneutralität der Stadt Köln. Es werden umfassende Sanierungsmaßnahmen an der Gebäudehülle und den technischen Anlagen durchgeführt. Die Anforderungen der DIN 4109 zur Schalltechnischen Optimierung sind zu beachten.

Generalplanerleistung
Bürgerzentrum

Planung der technischen Gebäudeausrüstung in Bergheim

Frist: 15.09.2025 11:00 Uhr

Die Entwicklungsgesellschaft Bergheim gGmbH sucht Fachplaner für die technische Gebäudeausrüstung gemäß §§ 53 ff. i. V. m. Anlage 15 HOAI für das Projekt 'Haus der Generationen'. Die Beauftragung umfasst die Leistungsphasen 1 bis 6.

technische Gebäudeausrüstung
Haus der Generationen

Tragwerksplanung / Bauphysik - Erweiterungsbau GGS Hobeuken

Frist: 15.09.2025 12:00 Uhr

siehe Leistungsverzeichnis

Tragwerksplanung
Erweiterungsbau

Tragwerksplanung für Dritter Ort Bürgerhaus in Heiden

Frist: 16.09.2025 11:00 Uhr

Der Auftrag umfasst freiberufliche Planungsleistungen. Folgende Leistungen sollen vergeben werden: - Tragwerksplanung (Leistungsphasen 1 - 6 gem. HOAI § 51 i. V. m. Anlage 14, inkl. Konstruktiver Brandschutz). Die geforderten Leistungen orientieren sich an den Leistungsbildern der HOAI. Der Auftraggeber behält sich eine stufenweise Beauftragung vor.

Tragwerksplanung
Bürgerhaus

Bauplanungsleistung ELT in Willich

Frist: 16.09.2025 11:30 Uhr

Durchführung von Bauplanungsleistungen für die Region 04: Rahmenvertrag Fachplanungsleistung ELT. Gesamtkosten KG 200-900 max. 770.000 EUR netto. Preis/Leistungswettbewerb gemäß den Vergabeunterlagen. Gesucht wird ein erfahrenes Fachplanungsbüro für Sanierung und Umbau im Bestand.

Bauplanungsleistung
Bauplanung

Gesamtsanierung Gesamtschule Langerfeld, Planungsleistung ELT, Wuppertal

Frist: 16.09.2025 12:15 Uhr

Gesamtsanierung Gesamtschule Langerfeld, Planungsleistung ELT.

Planungsleistung
Gesamtschule

Gesamtsanierung Gesamtschule Langerfeld, Planungsleistung HLS, Wuppertal

Frist: 16.09.2025 12:30 Uhr

Gesamtsanierung Gesamtschule Langerfeld, Heinrich Böll Str. 240, Planungsleistung HLS

Planungsleistung
Gesamtschule

Objekt-, Tragwerks- und technische Ausrüstungsplanung für Regenrückhalte- und Havariebecken in Wuppertal

Frist: 17.09.2025 09:00 Uhr

Objektplanung, Tragwerksplanung, Technische Ausrüstung, Freianlagenplanung; Leistungsphasen 1-6.

Objektplanung
Regenrückhaltebecken

Planungsleistungen für UW-Maarweg Kabel und Leitungslegung in Köln

Frist: 17.09.2025 11:00 Uhr

Planungsleistungen für den Bau von 110 kV-Leitungen unterhalb einer DB / KVB Gleistrasse im Rahmen der Quartiersentwicklung des Max-Becker-Areals in Köln Ehrenfeld. Die Maßnahme umfasst die Zielnetzplanung sowie die Kabel- und Leitungslegung, einschließlich der Bahnquerung mittels Micro-Tunneling.

Planungsleistung
110 kV-Leitung

BIM Planungsleistungen für Ersatz höhengleicher BÜ Brückenstraße in Eitorf

Frist: 17.09.2025 11:00 Uhr

VA einschl. TA, Ingbauwerke einschl. TWP, TWP, BVB

BIM Planungsleistung
Ersatz

Planung Technische Ausrüstung für Aufenthaltskonzept der Zukunft am Flughafen Köln Bonn

Frist: 18.09.2025 12:00 Uhr

Die Planungsinhalte beziehen sich im Wesentlichen auf die Sterne B+C. Die jetzt erforderlichen Planungen/Umbauten sollen den Eindruck des in den 70 Jahren entstandenen Gebäudes unterstreichen und die Aufenthaltsqualität erhöhen. Der Umbau erfolgt phasenweise bei vollem Terminalbetrieb und muss die Koordination bezüglich Lärm- und Staubintensiver Arbeiten berücksichtigen.

Planungsleistung
Technische Ausrüstung

Vergabe von Leistungen zur Planung und Lieferung von NSUV-Schaltanlagen in Bielefeld

Frist: 18.09.2025 13:00 Uhr

Gegenstand der in dem vorliegenden Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb zu vergebenden Leistungen ist das Los 5.2a - Planung und Lieferung von NSUV-Schaltanlagen / Frequenzumrichterschränke MSR-Schaltschränke / Redundante Batterieanlage mit DC220V / DC24V / AC230V Vorortsteuerstellen / Notaus-Steuerstellen mit folgenden Hauptkomponenten: - Niederspannungsschaltanlagen, - Messumformerschränke, - Rangierverteiler, - Frequenzumrichter, - Eigenstromversorgungsanlagen, - Niederspannungsunterverteiler, - Doppelbodenausrüstung. Hinsichtlich der Details der zu erbringenden Leistungen in Los 5.2a verweisen wir auf das technische Leistungsverzeichnis (Anlage I).

Planungsleistung
NSUV-Schaltanlagen

Planung Technische Ausrüstung für Bahnhof Dinslaken

Frist: 18.09.2025 13:00 Uhr

Im Rahmen des Förderprogramms Schöner ankommen in NRW sollen Planungsleistungen der technischen Ausrüstung gemäß § 55 HOAI vergeben werden. Die Leistungen umfassen Grundlagenermittlung, Vorplanung und Entwurfsplanung für die Sanierung des historischen Empfangsgebäudes.

Planungsleistung
Bahnhof

Planungsleistungen für den Bau von 110 kV Kabeltrassen in Köln

Frist: 18.09.2025 16:00 Uhr

Die RheinNetz GmbH plant neue Kabeltrassen der Spannungsebene 110 kV zur Versorgungssicherung des linksrheinischen Kölner Stadtgebietes zwischen den Umspannwerken Bocklemünd und Maarweg. Die Transporttrasse umfasst eine redundante Kabelverbindung mit 2 Kabelsystemen, die in offener Grabenbauweise verlegt werden. Die Trassensuche beläuft sich auf ca. 2 x 7 km. Die geschuldeten Leistungen ergeben sich aus dem Generalplanervertrag.

Planungsleistung
Kabeltrassen

Planungsleistungen für den Bau von 110 kV Kabeltrassen in Köln

Frist: 18.09.2025 17:00 Uhr

Die RheinNetz GmbH plant neue Kabeltrassen der Spannungsebene 110 kV zur Versorgungssicherung im linksrheinischen Kölner Stadtgebiet. Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Planung eines Teilabschnitts des Projekts TRICOL 2, der eine Trasse zwischen UW Nord und AP Kurt-Hackenbergplatz vorsieht. Die Trassensuche erfolgt auf ca. 3 km Länge und beinhaltet Leistungsphasen 1-2 nach HOAI sowie weitere Planungsleistungen auf ca. 8,1 km.

Planungsleistung
Kabeltrassen

Planungsleistungen für den Bau von 110 kV Kabeltrassen in Köln

Frist: 18.09.2025 18:00 Uhr

Die RheinNetz GmbH plant die Errichtung neuer 110-kV-Kabeltrassen zur Anbindung einer Großwärmepumpe im Kölner Stadtgebiet. Ziel ist die Sicherstellung einer leistungsfähigen Stromversorgung im Hochspannungsbereich durch die netztechnische Verbindung der Umspannwerke Nord, Mole sowie Niehler Hafen. Die Trassenführung erfolgt unter Berücksichtigung definierter Anschlusspunkte in den jeweiligen Umspannwerken. Die Leitungsverlegung wird überwiegend in offener Grabenbauweise hergestellt.

Planungsleistung
Kabeltrassen

Planungsleistungen für den Bau von 110 kV Kabeltrassen in Köln

Frist: 18.09.2025 19:00 Uhr

Zur Sicherstellung der Stromversorgung plant die RheinNetz GmbH den Ausbau neuer Kabeltrassen auf der Spannungsebene 110 kV. Die Anbindung erfolgt über zwei separate 110-kV-Transporttrassen. Abschnitt Anzahl Kabelsystem Länge UW Mitte – Anschlusspunkt Heumarkt 2 ca. 0,65 km UW Mitte – Anschlusspunkt Waidmarkt 2 ca. 0,55 km.

Planungsleistung
Kabelsysteme

Planungsleistungen für Kabeltrassenbau 110 kV in Köln

Frist: 18.09.2025 20:00 Uhr

Die RheinNetz GmbH plant neue Kabeltrassen der Spannungsebene 110 kV zwischen den Umspannwerken Wöhler und Maarweg zur Versorgungssicherung. Die Transporttrasse umfasst eine redundante Kabelverbindung und hat eine Länge von ca. 2 x 4,5 km. Die Leitungsverlegung erfolgt überwiegend in offener Grabenbauweise mit speziellen unterirdischen Bauweisen an neuralgischen Punkten.

Planungsleistung
Kabeltrassen

Ingenieurleistung - Erneuerung Zulaufhebewerk Kläranlage Vierlinden

Frist: 19.09.2025 11:00 Uhr

Das Zulaufhebewerk der Kläranlage Vierlinden (Baujahr 1985) ist essentieller Bestandteil des Abwasserbehandlungsprozesses. Die darin eingesetzten drei Schnecken sind stark verschlissen, und die bauliche Substanz zeigt deutliche Schadbilder. Im Rahmen dieses Projekts soll der gesamte maschinentechnische als auch der elektrotechnische Teil des Zulaufhebewerks umfassend erneuert werden.

Ingenieurleistung
Zulaufhebewerk

Sanierung Sportzentrum Maspernplatz, Fachplaner Tragwerk (Los 1), Paderborn

Frist: 19.09.2025 13:00 Uhr

Die Stadt Paderborn möchte das Sportzentrum Maspernplatz sanieren und modernisieren. Gegenstand dieses Loses sind die Planungs- und Ingenieurleistungen der Tragwerksplanung. Budget für Kostengruppe 400: ca. 6.690.500 Euro (netto).

Tragwerksplanung
Sportzentrum

Fachplanerleistungen Tragwerksplanung in Euskirchen

Frist: 22.09.2025 10:00 Uhr

Die Stadt Euskirchen sucht Fachplanerleistungen für die Tragwerksplanung im Rahmen des Neubaus des City-Forums sowie der öffentlichen Platzgestaltung. Die Leistungen sind stufenweise beauftragt gemäß HOAI.

Fachplanerleistung
City-Forum

Planungsleistung ESTW Essen-Dellwig 50Hz, Nordrhein-Westfalen

Frist: 22.09.2025 12:00 Uhr

Planungsleistung für das ESTW Essen-Dellwig 50Hz in den Leistungsphasen 2-4 (opt. Lph. 6-7).

Planungsleistung
ESTW

Fachplanung Lichtsignalanlagen in Westerholt

Frist: 22.09.2025 13:00 Uhr

Gegenstand der Ausschreibung ist die stufenweise Vergabe von Leistungen der Fachplanung Lichtsignalanlagen (LPH 1-9) entsprechend dem Leistungsbild der AHO-Schriftenreihe Nr. 24 „Planung von Lichtsignalanlagen“, Stand Oktober 2022 i.V.m. § 55 HOAI und Anlage 15 zur HOAI 2021.

Fachplanung
Lichtsignalanlagen

Kanalbau (RW+SW) Ingenieurleistungen in Bergisch Gladbach

Frist: 23.09.2025 10:15 Uhr

Objektplanung Ingenieurbauwerke und Fachplanung Flüssigboden

Ingenieurleistung
Kanalbau

Planung Technische Gebäudeausrüstung für Neubau des Betriebshofes der bonnorange AöR in Bonn

Frist: 23.09.2025 11:00 Uhr

Planung Technische Gebäudeausrüstung - Heizung, Lüftung, Sanitär und Klima - Elektrische Anlagen (einschl. IT, Telekomunikation, Fördertechnik und Automation)

Technische Gebäudeausrüstung
Betriebshof

Objektplanung Chemietechnik Kubus F2-07 Dortmund

Frist: 23.09.2025 11:00 Uhr

Die Objektplanung, Tragwerksplanung und der Brandschutz zu der Baumaßnahme sollen im Zuge dieses Vergabeverfahrens vergeben werden.

Objektplanung
Chemietechnik

Planung Technische Gebäudeausrüstung für Neubau des Betriebshofes der bonnorange AöR in Bonn

Frist: 23.09.2025 11:00 Uhr

Planung Technische Gebäudeausrüstung - Heizung, Lüftung, Sanitär und Klima - Elektrische Anlagen (einschl. IT, Telekomunikation, Fördertechnik und Automation)

Technische Gebäudeausrüstung
Betriebshof

Planung Technische Gebäudeausrüstung für Neubau des Betriebshofes der bonnorange AöR in Bonn

Frist: 23.09.2025 11:00 Uhr

Planung Technische Gebäudeausrüstung - Heizung, Lüftung, Sanitär und Klima - Elektrische Anlagen (einschl. IT, Telekomunikation, Fördertechnik und Automation)

Technische Gebäudeausrüstung
Betriebshof

Planungsleistungen Technische Gebäudeausrüstung in Dortmund

Frist: 23.09.2025 11:15 Uhr

Die Planung der Technischen Gebäudeausrüstung zu der Baumaßnahme sollen im Zuge dieses Vergabe-verfahrens vergeben werden.

Planungsleistung
Chemietechnik

Tragfähigkeitsanalyse und statische Berechnung des Bestandes in Köln

Frist: 23.09.2025 15:00 Uhr

Für die bevorstehende Planung durch einen Totalunternehmer ist auf Grund mangelhafter Bestandsunterlagen eine statische Bestandsuntersuchung des Gymnasium Rochusstraße 145 erforderlich. Die wesentlichen Leistungen umfassen dabei die Bestandsaufnahme, die Material- und Tragwerksuntersuchungen, die Tragfähigkeitsanalyse, die Aufstockungsprüfung und ein Sanierungs- und Abbruchkonzept.

Tragfähigkeitsanalysen
Gymnasium

Fachplanerleistungen TGA für das EuCF & Plaza in Euskirchen

Frist: 24.09.2025 10:00 Uhr

Im Rahmen des Wiederaufbaus des ehemals überfluteten City-Forums in Euskirchen werden Fachplanerleistungen für die Technische Ausrüstung sowie die Gestaltung der Außenanlagen benötigt. Geplant sind unter anderem Elektroplanung, Drainageplanung und Regenwassermanagement.

Fachplanerleistung
City-Forum

Kabelwegeplanung und -ausbau, Verkabelung in Bielefeld

Frist: 25.09.2025 13:00 Uhr

Gegenstand der in dem vorliegenden offenen Verfahren zu vergebenden Leistungen ist das Los 5.2b - Kabelwegeplanung und -ausbau, Verkabelung (Los 5.2b) mit folgenden Hauptkomponenten: - Planung der Kabelwege und des Kabelzugs, - Kabelwegausbau, - Verkabelung. Hinsichtlich der Details der zu erbringenden Leistungen in Los 5.2b verweisen wir auf das technische Leistungsverzeichnis (Anlage I).

Kabelwegeplanung
Kabelwege
Copyright © 2025 - Ausschreibungen.AI
Database Privacy Terms Cookies Impressum Contact Sitemap.XML