Logo Ausschreibungen.AI
Ausschreibungen.AI
  • Suche
  • Datenbank
  • Preise und Pakete
  • Login
  • Suche
  • Datenbank
  • Preise und Pakete
  • Login
Datenbank
  • < Planungsleistungen
  • Fachplanung
  • Baugrund- und Geotechnikplanung
  • Bauphysik
  • Brandschutz
  • Technische Ausrüstung (TGA / HLS / Elektro)
  • Tragwerksplanung
Regionen
  • Deutschland
  • ・ Nordrhein-Westfalen
  • ・ Niedersachsen
  • ・ Bayern
  • ・ Baden-Württemberg
  • ・ Rheinland-Pfalz
  • ・ Sachsen
  • ・ Mecklenburg-Vorpommern
  • ・ Brandenburg
  • ・ Hessen
  • ・ Sachsen-Anhalt
  • ・ Berlin
  • ・ Thüringen
  • ・ Schleswig-Holstein
  • ・ Hamburg
  • ・ Saarland
  • ・ Bremen
  • Österreich
  • Schweiz
Datenbank / Planungsleistungen / Fachplanung / Bayern

Fachplanung - Bayern

  • ・ Baugrund- und Geotechnikplanung
  • ・ Bauphysik
  • ・ Brandschutz
  • ・ Technische Ausrüstung (TGA / HLS / Elektro)
  • ・ Tragwerksplanung

Planung EÜ Neustadt Donau, Strecke 5851 km 42,841 und km 48,712

Frist: 05.09.2025 12:00 Uhr

Projektziel ist die Erneuerung der EÜs. Es ist an gleicher Stelle ein den anerkannten Regeln der Technik entsprechender Ersatzneubau herzustellen. Vergeben werden sollen die Planungsleistungen der Objekt- und Tragwerksplanung in den Lph 2-7 (ohne Lph. 5).

Planungsleistung
EÜ

BIM_Planung Lph 1-4 & opt. 5-7 barrierefreier Ausbau Neufahrn in Niederbayern

Frist: 05.09.2025 13:00 Uhr

Mit dieser Ausschreibung werden die folgenden Leistungen angefragt: - Objektplanung Verkehrsanlagen Lph. 1 - 4, Optional Lph 5-7 - Telekommunikationsplanung inkl. Beschallung Lph 1-4, Optional Lph 5-7 - EEA Planung inkl. Blitzschutzanlagen Lph 1-4, Optional Lph 5-7 - Objektplanung Ingenieurbauwerke Lph 1-4, Optional Lph 6-7 - Tragwerksplanung Ingenieurbauwerk VA und sonst. IBW Lph 2-3, Optional Lph6 - BIM-Bestandsmodellierung (Vermessung). Der Bahnhof Neufahrn(Ndb) liegt an der zweigleisigen elektrifizierten Strecke 5500 Regensburg - München. Im Rahmen des Bayern Paket 3 soll die Verkehrsstation barrierefrei ausgebaut werden.

Objektplanung
Verkehrsanlagen

Planerleistung HLKS Bädertechnik, Westbad

Frist: 05.09.2025 14:00 Uhr

Im Westbad, Weinbergerstraße 11 in 81241 München-Pasing sind altersbedingt die Filteranlagen der Hallenbadanlagen 2, 3 und 4 in einem sehr schlechten Zustand. Die kompletten Filteranlagen sollen saniert werden. Eine Gegenüberstellung der Sanierung zu einer Neuinstallation inkl. Steuerung wird bewertet. Die Untersuchung von alternativen Lösungsmöglichkeiten bei gleichen Nutzungsanforderungen einschließlich einer Wirtschaftlichkeitsvorbetrachtung wird durchgeführt.

Planerleistung
Filteranlagen

Fachplanung SSA FMI Sitzungssäle Nürnberg

Frist: 08.09.2025 11:00 Uhr

Im Justizgebäude Nürnberg, Fürther Straße 110, sollen Bau- und Installationsmaßnahmen im Rahmen der Sanierung fortgesetzt werden. Dazu gehören Fassadensanierung, Sanierung von 23 Sitzungssälen und 3 Beratungszimmern sowie die Sanierung der Umfassungsmauer. Die Planung erfolgt unter Berücksichtigung des Denkmalschutzes und beinhaltet verschiedene Fachplanungen, einschließlich Elektroinstallationsmaßnahmen.

Fachplanung
Justizgebäude

Errichtung einer Interimsschule in Modulbauweise, Coburg

Frist: 08.09.2025 13:00 Uhr

Totalunternehmerausschreibung für die Errichtung einer Interimsschule im Modulbauweise. Notwendige Module ca. 185 Stück bei einer durchschnittlichen Modulgröße von ca. 3,00*6,00 m. Beherbergen soll die Schule 12 Klassenräume mit angrenzenden 6 Differenzierungsräumen, 2 Werkräume sowie eine Lehrküche mit Nebenräumen, ein Lehrerzimmer, verschiedene Räume für Pädagogen, sanitäre Anlagen, Lager- und Putzräume, Treppenhäuser und eine Aufzugsanlage. Zu erbringende Leistung: Alle erforderlichen Planungsleistungen mit Durchführung von Genehmigungsverfahren, Prüfunterlagen und Prüfbescheinigungen, Brandschutznachweise einschl. Bescheinigung Brandschutz II, genehmigte Prüfstatik, Einhaltung aller Forderungen aus dem öffentlichen Recht wie GEG, DGUV, VDI, Bauphysik, barrierefreies Bauen, etc. Schlüsselfertige Interimsschule.

Totalunternehmerausschreibung
Interimsschule

Planungsleistungen TGA für Sanierung Turn- und Schwimmhalle in Lauf

Frist: 08.09.2025 14:30 Uhr

Im 2. Bauabschnitt der Bertleinschule in Lauf a.d. Pegnitz sollen die Turn- und Schwimmhalle saniert werden. Der Fokus liegt auf der Modernisierung der technischen Anlagen. Projektstart: 2025, Baubeginn: 2026, Fertigstellung: 2028.

Planungsleistung
Turnhalle

Neubau Fernmelde-Ausbildungshalle in Roding - Funktionale Leistungsbeschreibung und Planung

Frist: 09.09.2025 10:40 Uhr

Erstellen einer funktionalen Leistungsbeschreibung einschließlich notwendiger Planungsleistungen und Qualitätssicherung für die Vergabe an einen TU/TÜ-Unternehmer. Es sind zusätzlich Leitplanungen für weitere drei Fernmeldehallen ohne Standortbezug zu erstellen.

Fachplanung
Neubau

Ingenieurleistungen für Teilrückbau und Hangsicherung in Schwandorf

Frist: 09.09.2025 11:00 Uhr

Die Stadt Schwandorf vergibt Ingenieurleistungen für die Abbruchplanung und Abbruchstatik gemäß AHO Heft Nr. 18 im Zusammenhang mit der Entwicklung des Schmidtbräu-Geländes. Ziel ist die Schaffung eines öffentlichen Zentrums für Bildung, Freizeit und Kultur.

Ingenieurleistung
Teilrückbau

Generalplanungsleistung für die Erweiterung des Joseph-Bernhart-Gymnasiums in Türkheim

Frist: 09.09.2025 11:00 Uhr

Der Zweckverband Gymnasium Türkheim schreibt Generalplanungsleistungen für die Vorbereitung einer Funktionalausschreibung (Planen+Bauen) stufenweise aus. Es werden vergeben in Stufe 1 Planungsleistungen der Objektplanung Gebäude (Leistungsbild § 34 HOAI) mit Grundlagenermittlung (LPh 1) und Vorplanung (LPh 2), Fachplanung Tragwerk (Leistungsbild § 51 HOAI) mit Grundlagenermittlung (LPh 1) und Vorplanung (LPh 2) und Fachplanung Technische Ausrüstung (Leistungsbild § 55 HOAI) mit Grundlagenermittlung (LPh 1) und Vorplanung (LPh 2). In Stufe 2 Planungsleistungen der Objektplanung Gebäude (Leistungsbild § 34 HOAI) mit Entwurfsplanung (LPh 3) und Genehmigungsplanung (LPh 4), Fachplanung Tragwerk (Leistungsbild § 51 HOAI) mit Entwurfsplanung (LPh 3) und Genehmigungsplanung (LPh 4) sowie Fachplanung Technische Ausrüstung (Leistungsbild § 55 HOAI) mit Entwurfsplanung (LPh 3) und Genehmigungsplanung (LPh 4). In Stufe 3 Planungsleistungen der Objektplanung Gebäude (Leistungsbild § 34 HOAI) mit Teilleistungen der Ausführungsplanung (LPh 5), Vorbereitung der Vergabe (LPh 6) und Mitwirkung bei der Vergabe (LPh 7), Fachplanung Tragwerk (Leistungsbild § 51 HOAI) mit Teilleistungen der Ausführungsplanung (LPh 5) und Vorbereitung der Vergabe (LPh 6) sowie Fachplanung Technische Ausrüstung (Leistungsbild § 55 HOAI) mit Teilleistungen der Ausführungsplanung (LPh 5), Vorbereitung der Vergabe (LPh 6) und Mitwirkung bei der Vergabe (LPh 7). In Stufe 4 Planungsleistungen der Objektplanung Gebäude (Leistungsbild § 34 HOAI) mit Teilleistungen der Objektüberwachung (LPh 8) und Objektbetreuung (LPh 9) sowie Fachplanung Technische Ausrüstung (Leistungsbild § 55 HOAI) mit Teilleistungen der Objektüberwachung (LPh 8) und Objektbetreuung (LPh 9).

Generalplanungsleistung
Joseph-Bernhart-Gymnasium

Generalplanungsleistung für die Erweiterung des Joseph-Bernhart-Gymnasiums in Türkheim

Frist: 09.09.2025 11:00 Uhr

Der Zweckverband Gymnasium Türkheim schreibt Generalplanungsleistungen für die Vorbereitung einer Funktionalausschreibung (Planen+Bauen) stufenweise aus. Es werden vergeben in Stufe 1 Planungsleistungen der Objektplanung Gebäude (Leistungsbild § 34 HOAI) mit Grundlagenermittlung (LPh 1) und Vorplanung (LPh 2), Fachplanung Tragwerk (Leistungsbild § 51 HOAI) mit Grundlagenermittlung (LPh 1) und Vorplanung (LPh 2) und Fachplanung Technische Ausrüstung (Leistungsbild § 55 HOAI) mit Grundlagenermittlung (LPh 1) und Vorplanung (LPh 2). In Stufe 2 Planungsleistungen der Objektplanung Gebäude (Leistungsbild § 34 HOAI) mit Entwurfsplanung (LPh 3) und Genehmigungsplanung (LPh 4), Fachplanung Tragwerk (Leistungsbild § 51 HOAI) mit Entwurfsplanung (LPh 3) und Genehmigungsplanung (LPh 4) sowie Fachplanung Technische Ausrüstung (Leistungsbild § 55 HOAI) mit Entwurfsplanung (LPh 3) und Genehmigungsplanung (LPh 4). In Stufe 3 Planungsleistungen der Objektplanung Gebäude (Leistungsbild § 34 HOAI) mit Teilleistungen der Ausführungsplanung (LPh 5), Vorbereitung der Vergabe (LPh 6) und Mitwirkung bei der Vergabe (LPh 7), Fachplanung Tragwerk (Leistungsbild § 51 HOAI) mit Teilleistungen der Ausführungsplanung (LPh 5) und Vorbereitung der Vergabe (LPh 6) sowie Fachplanung Technische Ausrüstung (Leistungsbild § 55 HOAI) mit Teilleistungen der Ausführungsplanung (LPh 5), Vorbereitung der Vergabe (LPh 6) und Mitwirkung bei der Vergabe (LPh 7). In Stufe 4 Planungsleistungen der Objektplanung Gebäude (Leistungsbild § 34 HOAI) mit Teilleistungen der Objektüberwachung (LPh 8) und Objektbetreuung (LPh 9) sowie Fachplanung Technische Ausrüstung (Leistungsbild § 55 HOAI) mit Teilleistungen der Objektüberwachung (LPh 8) und Objektbetreuung (LPh 9).

Generalplanungsleistung
Joseph-Bernhart-Gymnasium

Neubau Kita St. Johannes 2, Margetshöchheim

Frist: 09.09.2025 15:00 Uhr

Gegenstand des Bauvorhabens ist der Neubau einer fünfgruppigen Kindertagesstätte auf der Flurnummer 2241/1, Heinrich-Heine-Weg 2a, Gemarkung Margetshöchheim. Eine Baugenehmigung liegt vor. Das Gebäude wird in Holz-Hybrid-Bauweise mit Massivholzelementen und Stahlbetonfertigteilen geplant. Der sicher Betrieb der Containeranlage während der Bauphase ist zu gewährleisten.

Neubau
Kindertagesstätte

Ingenieurleistungen ELT-Technik Rahmenvereinbarung München

Frist: 10.09.2025 12:00 Uhr

Gegenstand der zu vergebenden Leistung sind Ingenieurleistungen aus dem Bereich ELT-Technik für technische Außenstellen der Generalverwaltung der Max-Planck-Gesellschaft. Der Vertrag wird als Rahmenvereinbarung gem. § 21 VgV geschlossen. Die Vertragsleistungen orientieren sich dabei an §§ 53-56 HOAI.

Ingenieurleistung
ELT-Technik

Neubau Feuerwehrhaus in Rain

Frist: 11.09.2025 11:00 Uhr

Die Stadt Rain plant den Neubau eines Feuerwehrgerätehauses mit 12 Ausfahrten, Waschhalle, Kalthalle und Übungsturm. Das Projekt wird nach der Feuerwehrzuwendungsrichtlinie FwZR gefördert. Eine detaillierte Planung zur möglichen Erweiterung um 1-2 Ausfahrten ist nicht enthalten. Fertigstellung ist für Ende 2028 geplant. Die Ausfahrten sind nach DIN zu erstellen, davon 11 mit Absauganlage.

Neubau
Feuerwehrgerätehaus

Neubau Feuerwehrhaus in Rain

Frist: 11.09.2025 11:00 Uhr

Die Stadt Rain plant den Neubau eines Feuerwehrgerätehauses mit 12 Ausfahrten, inkl. Waschhalle und Übungsturm. Die Maßnahme wird nach der Feuerwehrzuwendungsrichtlinie FwZR gefördert. Das Gebäude muss nach den Anforderungen der DIN-Normen erstellt werden.

Fachplanung Technische Ausrüstung
Feuerwehrgerätehaus

Neubau Feuerwehrhaus in Stadt Rain

Frist: 11.09.2025 11:00 Uhr

Die Stadt Rain beabsichtigt den Neubau eines Feuerwehrgerätehauses mit 12 Ausfahrten inkl. Waschhalle, einer Kalthalle und einem Übungsturm. Die Maßnahme soll nach der Feuerwehrzuwendungsrichtlinie FwZR gefördert werden. Das Feuerwehrhaus wird nach DIN erstellt, wobei 11 Ausfahrten mit einer Absauganlage ausgestattet werden müssen.

Neubau
Feuerwehrgerätehaus

Neubau Feuerwehrhaus in Rain

Frist: 11.09.2025 11:00 Uhr

Die Stadt Rain plant den Neubau eines Feuerwehrgerätehauses mit 12 Ausfahrten inkl. Waschhalle, Kalthalle und Übungsturm. Die Maßnahme wird nach der Feuerwehrzuwendungsrichtlinie FwZR gefördert. Das Grundstück hat eine Größe von 10.000m². Die Fertigstellung ist für Ende 2028 geplant. Die Ausfahrten sind nach DIN zu erstellen, mit einer Absauganlage und Montagegrube. Lph. 1-2 sind über alle Objekte zu erbringen.

Objektplanung
Feuerwehrhaus

Totalunternehmerleistungen für Neubau eines Wohnheims für Studierende in München

Frist: 12.09.2025 11:00 Uhr

Der Auftraggeber beabsichtigt, ein Studierendenwohnheim mit ca. 185 Wohnplätzen, 19 Pkw-Stellplätzen in einer Tiefgarage und 239 Fahrradstellplätzen zu errichten. Die Rückbaumaßnahmen der Bestandsgebäude und die schlüsselfertige Errichtung sind Bestandteil des Auftrags. Alle erforderlichen Planungsleistungen nach HOAI und Bauleistungen sind durch den Auftragnehmer zu erbringen.

Totalunternehmerleistung
Studierendenwohnheim

Instandsetzung und Reaktivierung des Drexlerhauses, Tragwerksplanung

Frist: 12.09.2025 12:00 Uhr

Die Gemeinde Mauth plant, in Zusammenarbeit mit der Regierung von Niederbayern, die bauliche Instandsetzung und die Reaktivierung des Drexler-Hauses im Ortskern von Mauth. Eine Konzeptstudie aus dem Jahr 2025 dient als Entscheidungsgrundlage für die Sanierung und Nutzung des Gebäudes.

Tragwerksplanung
Drexlerhaus

Instandsetzung und Reaktivierung des Drexlerhauses, Fachplanung HLS in Mauth

Frist: 12.09.2025 12:00 Uhr

Die Gemeinde Mauth plant, in Zusammenarbeit mit der Regierung von Niederbayern, die bauliche Instandsetzung und die Reaktivierung des Drexler-Hauses im Ortskern von Mauth. Eine Konzeptstudie wurde erarbeitet, um die weiteren Planungsschritte zu leiten.

Fachplanung
Drexlerhaus

Instandsetzung und Reaktivierung des Drexlerhauses, Fachplanung ELT

Frist: 12.09.2025 12:00 Uhr

Die Gemeinde Mauth plant, in Zusammenarbeit mit der Regierung von Niederbayern, die bauliche Instandsetzung und die Reaktivierung des Drexler-Hauses im Ortskern von Mauth. Dazu wurde im Jahre 2025 eine Konzeptstudie erarbeitet, auf deren Basis der Gemeinderat die weiteren Planungsschritte in die Wege geleitet hat.

Fachplanung
Drexlerhaus

Ingenieurleistungen ELT-Technik in Erlangen

Frist: 12.09.2025 12:30 Uhr

Gegenstand der zu vergebenden Leistung sind Ingenieurleistungen aus dem Bereich ELT-Technik für technische Außenstellen der Generalverwaltung der Max-Planck-Gesellschaft. Der Vertrag wird als Rahmenvereinbarung gem. § 21 VgV geschlossen. Die Leistungen orientieren sich an §§ 53-56 HOAI und müssen den allgemein anerkannten Regeln der Technik entsprechen.

Ingenieurleistung
Technische Außenstelle

Planungsleistungen Technische Ausrüstung für Neubau Rathaus mit Mensa und Umbau Grundschule in Aystetten

Frist: 15.09.2025 10:00 Uhr

Gegenstand des Auftrags sind die Planungsleistungen für die Technische Ausrüstung ALG 4, 5 und 6, gem. §§ 55 ff. HOAI 2021, LPH 1-9, bei stufenweiser und bauabschnittsweiser Beauftragung. Die Gemeinde Aystetten plant die Neuordnung und Neugestaltung der Dorfmitte mit Neubau eines Rathauses, Umbau einer Grundschule und Neubau eines Kindergartens.

Planungsleistung
Rathaus

Neubau Rathaus mit Mensa, Umbau Grundschule, Neubau Kindergarten in Aystetten

Frist: 15.09.2025 10:00 Uhr

Gegenstand des Auftrags sind Leistungen der Tragwerksplanung gem. § 49 ff HOAI 2021, LPH 1 bis 6, bei stufenweiser und bauabschnittsweiser Beauftragung. Die Gemeinde Aystetten plant die Neuordnung und Neugestaltung der Dorfmitte mit einem Neubau des Rathauses, Umbau der Grundschule und Neubau eines Kindergartens. Der Auftraggeber erwartet wartungsarme, langlebige und energieeffiziente Gebäude.

Tragwerksplanung
Rathaus

Teilneubau Schule mit Ganztagesbetreuung in Buch am Erlbach - Tragwerk

Frist: 15.09.2025 10:00 Uhr

Die Gemeinde Buch am Erlbach beabsichtigt den Teilneubau einer Schule mit Ganztagesbetreuung. Dafür möchte die Gemeinde einen Teil der bestehenden Grund- und Mittelschule abreißen und die Schulräume mit einer zusätzlichen Erweiterung für ganztägige Grundschulbetreuungsplätze (Kooperativer Ganztag) an der gleichen Stelle neu errichten. Das Gebäude soll mehrgeschossig und barrierefrei (Aufzug) geplant werden.

Neubau
Schule

Aufbau eines flächendeckenden Wärmenetzes in Germering

Frist: 15.09.2025 12:00 Uhr

Machbarkeitsstudie in Anlehnung Objektplanung Ingenieurbauwerke § 43 HOAI/ Objektliste Ingenieurbauwerke Gruppe 4 sowie Technische Ausrüstung nach § 55 HOAI.

Ingenieurbauwerke
Wärmenetz

Neubau Kindergarten Mannsgereuth - Fachplanung Tragwerk in Redwitz a.d. Rodach

Frist: 15.09.2025 12:00 Uhr

Ingenieurleistungen Fachplanung Tragwerk gemäß Teil 4 Abschnitt 1 der HOAI 2021 Leistungsphasen 1 bis 6 HOAI (100 % der Grundleistungen). Stufenweise Beauftragung: Stufe 1 (LPH 1-2 HOAI), Stufe 2 (LPH 3-4 HOAI), Stufe 3 (LPH 5-6 HOAI). Honorarzone III. Anrechenbare Kosten: 641.827,69 EUR (netto). Besondere Leistungen: Nachweise zum konstruktiven Brandschutz, Ingenieurtechnische Kontrolle der Ausführung des Tragwerks. Terminplanung: Ausführungszeitraum der Planungsleistungen: 09/2025 - 07/2027. Vorgesehener Baubeginn: 03/2026. Geplante Fertigstellung der Maßnahme: 06/2027.

Fachplanung
Kindergarten

Generalplanerleistung Lph 2-9 für Erweiterung einer Förderstätte in Eresing

Frist: 15.09.2025 13:00 Uhr

Erweiterung der bestehenden Förderstätte Sonnenhof um zwei Gruppen à sechs Personen erdgeschossig in Massivbauweise mit geneigtem Dach lt. Bebauungsplan. Gegenstand des Auftrages sind ARCH: Leistungen der Objektplanung Gebäude gemäß §§ 34 ff. HOAI 2021, LARCH: Leistungen der Objektplanung Freianlagen gemäß §§ 38 ff. HOAI 2021, TWP: Leistungen der Fachplanung Tragwerksplanung gemäß §§ 51 ff. HOAI 2021, TGA: Leistungen der Fachplanung Technischen Ausrüstung gemäß §§ 53 ff. HOAI 2021, sowie Bauakustik gemäß Anlage 1 Nr. 1.2.1 Abs. 3 (zu § 3 Abs. 1) HOAI 2021. Die besonderen Leistungen beinhalten u.a. Archäologische Voruntersuchung, Partizipative Planung, Bauphysikalische Bauteilüberprüfung, Wärmeschutz und Energiebilanzierung sowie Brandschutz.

Generalplanerleistung
Förderstätte

Neubau Hallenbad Iphofen – Fachplanung Technische Ausrüstung ELT

Frist: 16.09.2025 11:00 Uhr

Verfahrensgegenstand ist die Fachplanung Technische Ausrüstung ELT (Ingenieurleistung nach HOAI 2021 Teil 4, Abschn. 2, §§ 53 ff). Stufenweise Beauftragung der Grundleistungen der Leistungsphasen 1 bis 3 und 5 bis 9. Vorerst nur Stufe 1 mit LPH 1+2 einschl. zugehöriger Besonderer Leistungen.

Ingenieurleistung
Hallenbad

Neubau Hallenbad Iphofen – Fachplanung Technische Ausrüstung HLS

Frist: 16.09.2025 11:00 Uhr

Verfahrensgegenstand ist die Fachplanung Technische Ausrüstung HLS (Ingenieurleistung nach HOAI 2021 Teil 4, Abschn. 2, §§ 53 ff) ● stufenweise Beauftragung der Grundleistungen der Leistungsphasen 1 bis 9. Vorerst nur Stufe 1 mit LPH 1+2 einschl. zugehöriger Besonderer Leistungen. Weitere Stufen gem. Vertragsmuster nach HAV-KOM Architektenvertrag. Besondere Leistungen: Beraten des AG und Mitwirken bei Förderverfahren sowie Zuarbeit zum Verwendungsnachweis. Die Beauftragung ist entsprechend der Bereitstellung der Finanz- und Fördermittel beabsichtigt.

Fachplanung
Hallenbad

Generalsanierung Kläranlage Geiselbullach - Klärwerk 2040

Frist: 16.09.2025 11:00 Uhr

Der AmperVerband plant die Generalsanierung der Kläranlage Geiselbullach in mehreren Bauabschnitten. Die Kläranlage hat eine Ausbaugröße von 240.000 EW40 und benötigt Erweiterungen und Ertüchtigungen. Die Planung erfolgt auf BIM-Basis. Die Unterlagen zur Zukunftsstudie werden im Zuge der Angebotsaufforderung bereitgestellt.

Objektplanung
Kläranlage

Neubau Hallenbad Iphofen – Fachplanung Technische Ausrüstung BWT

Frist: 16.09.2025 11:00 Uhr

Verfahrensgegenstand ist die Fachplanung Technische Ausrüstung BWT (Ingenieurleistung nach HOAI 2021 Teil 4, Abschn. 2, §§ 53 ff). Stufenweise Beauftragung der Grundleistungen der Leistungsphasen 1 bis 3 und 5 bis 9. Vorerst nur Stufe 1 mit LPH 1+2 einschl. zugehöriger Besonderer Leistungen. Die Beauftragung ist entsprechend der Bereitstellung der Finanz- und Fördermittel beabsichtigt.

Ingenieurleistung
Hallenbad

Neubau Hallenbad Iphofen – Fachplanung Technische Ausrüstung BWT

Frist: 16.09.2025 11:00 Uhr

Verfahrensgegenstand ist die Fachplanung Technische Ausrüstung BWT (Ingenieurleistung nach HOAI 2021 Teil 4, Abschn. 2, §§ 53 ff) Für die Anlagengruppen nach § 53 HOAI ALG 7 ● stufenweise Beauftragung der Grundleistungen der Leistungsphasen 1 bis 3 und 5 bis 9 (Der AG geht davon aus, dass LPH 4 nur in ALG 1 [HLS] erforderlich sein wird.) | vorerst nur Stufe 1 mit LPH 1+2 einschl. zugehöriger Besonderer Leistungen | weitere Stufen gem. Vertragsmuster nach HAV-KOM Ingenieurvertrag ● Besondere Leistungen: Beraten des AG und Mitwirken bei Förderverfahren (Stufe 2 / LPH 3+4) sowie Beraten und Mitwirken bzw. Zuarbeit zum Verwendungsnachweis (weitere Stufen) (beabsichtigte Förderprogramme werden mit Einladung in Stufe 2 mitgeteilt) ● Die Beauftragung ist entsprechend der Bereitstellung der Finanz- und Fördermittel beabsichtigt. Ein Rechtsanspruch auf die Beauftragung, sowie die Beauftragung mit weiteren Stufen oder Besonderen Leistungen, besteht nicht. ● Es wurden noch keine Planungsleistungen nach HOAI Fachplanung Technische Ausrüstung BWT erbracht. ● Der AG geht davon aus, dass die Zielfindungsphase nach BGB / LPH 0 mit den im VgV vorliegenden Unterlagen abgeschlossen ist. ● Die wesentlichen Informationen können den Vergabeunterlagen (Anlage 01+02+03) entnommen werden. Weitere Unterlagen werden den ausgewählten Bietern erst mit Einladung in Stufe 2 zur Verfügung gestellt. ● Hinweis: Mit Inkrafttreten der neuen Fassung der HOAI 2021 zum 01.01.2021 ist die Bindung an Mindest- und Höchstsätze aufgehoben. Die Honorartafeln der HOAI 2021 weisen Orientierungswerte aus. Das Honorar richtet sich nach der Vereinbarung, die die Vertragsparteien in Textform treffen. Der AG weist darauf hin, dass gemäß § 7 HOAI ein höheres oder niedrigeres Honorar als die in den Honorartafeln der HOAI festgelegten Orientierungswerte vereinbart werden kann. Sofern keine Vereinbarung getroffen wurde, gilt für die Grundleistungen der jeweilige Basishonorarsatz als vereinbart.

Fachplanung
Hallenbad

Sanierung Turnhalle Grundschule Kirchplatz in Ismaning

Frist: 16.09.2025 11:00 Uhr

Sanierung Turnhalle Grundschule Kirchplatz in Ismaning. Auftragsgegenstand ist die Objektplanung Gebäude und Innenräume der Leistungsphasen 3 - 9 gemäß § 34 HOAI 2021 für den Abbruch und die Erneuerung des Dachstuhls, energetische Sanierung der Fassade, Sanierung der Sanitärbereiche, Elektro, Lüftung und Heizung in der Sporthalle und im Gymnastikraum, sowie Nutzungsänderung der nördlichen Räume für zwei Mittagsbetreuungsgruppen und eine Mensa.

Objektplanung
Turnhalle

Sanierung Turnhalle Grundschule Kirchplatz in Ismaning

Frist: 16.09.2025 11:00 Uhr

Sanierung Turnhalle Grundschule Kirchplatz in Ismaning. Auftragsgegenstand ist die Objektplanung Gebäude und Innenräume der Leistungsphasen 3 - 9 gemäß § 34 HOAI 2021 für den Abbruch und die Erneuerung des Dachstuhls, energetische Sanierung der Fassade, Sanierung der Sanitärbereiche, Elektro, Lüftung und Heizung in der Sporthalle und im Gymnastikraum, sowie Nutzungsänderung der nördlichen Räume für zwei Mittagsbetreuungsgruppen und eine Mensa.

Objektplanung
Turnhalle

Planungsleistungen Ingenieurbauwerke in Eching

Frist: 16.09.2025 14:00 Uhr

Planung der Erweiterung der bestehenden biologischen Abwasserreinigung. Die Planungsleistungen umfassen die Leistungsbilder: Ingenieurbauwerke, Tragwerksplanung, Technische Ausrüstung sowie besondere Leistungen wie örtliche Bauüberwachung und Inbetriebnahme- und Beraterleistungen. Beauftragt werden sollen die vollständigen Planungsleistungen über die HOAI Leistungsphasen 1 bis 9.

Planungsleistung
biologische Abwasserreinigung

Neubau des Schwimmbades Crana Mare _ HLS-Planung in Kronach

Frist: 17.09.2025 09:00 Uhr

Die Stadt Kronach plant den Neubau des Erlebnisbades Crana Mare und die Sanierung der Außenbecken. Der Neubau umfasst Hallenbad, Gastroflächen, ein Lehrschwimmbecken und einen Saunabereich. Die Sanierung beinhaltet die Neugestaltung des Freizeitbeckens und die Sanierung des Sportbeckens. Die Raumprogramme der Regierung von Oberfranken sind einzuhalten.

HLS-Planung
Schwimmbad

Umbau großes Haus und bauliche Sanierung, Objektplanung Gebäude und Innenräume in Ansbach

Frist: 17.09.2025 11:00 Uhr

Der Auftrag umfasst den Umbau des Großen Hauses zur Verbesserung der Funktionalität, Sichtachsen, Akustik sowie die technische Sanierung der Haustechnik. Zudem sind statische Sicherungsmaßnahmen und der Umbau des kleinen Hauses geplant. Der Projektstart ist für November 2025 vorgesehen.

Objektplanung
Theater

Umbau großes Haus und bauliche Sanierung, Fachplanung HLS + ELT in Ansbach

Frist: 17.09.2025 11:30 Uhr

Der Auftrag umfasst den Umbau des Großen Hauses im Theater Ansbach zur Verbesserung der Funktionalität, Sichtachsen, Akustik, Erweiterung der Künstlergarderoben sowie Modernisierung der Verwaltungsflächen. Zudem beinhaltet er die technische Sanierung der Haustechnik, statische Sicherung der Baustruktur und den Umbau des kleinen Hauses. Baubeginn ist nach Auftragsvergabe im November 2025, mit Durchführung ab Herbst 2026. Die Baukosten belaufen sich auf 3,5 Mio. € + 300 T€ für Gründungssicherung.

Umbau
Theater

Erweiterung Schulgebäude Luitpoldschule Ansbach – Objektplanung Gebäude und Innenräume

Frist: 17.09.2025 12:00 Uhr

Die Ausschreibung umfasst die Erweiterung der Luitpoldschule in Ansbach durch den Neubau eines Gebäudes zur offenen Ganztagsbetreuung sowie den optionalen Neubau einer Sporthalle. Zudem sind Maßnahmen zum Brandschutz und zur Herstellung der Barrierefreiheit erforderlich.

Objektplanung
Schulgebäude

Technische Ausrüstung Neubau Schulcampus in München

Frist: 17.09.2025 12:00 Uhr

Neubau Schulcampus in Holz oder Holzhybridbauweise: Erbringung von Ingenieurleistungen der Technischen Ausrüstung gem. Par. 55 HOAI, ALG 1, 2, 3, 8, LPH 1­9. Die Baumaßnahme umfasst einen 6­zügigen Grundschule, Mensa, 3-fach Sporthalle, Freisportflächen und ein Förderzentrum mit Schwerpunkt geistige Entwicklung.

Ingenieurleistung
Schulcampus

Erweiterung Schulgebäude Luitpoldschule Ansbach – Objektplanung Gebäude und Innenräume

Frist: 17.09.2025 12:00 Uhr

Die Ausschreibung umfasst die Erweiterung der Luitpoldschule in Ansbach durch den Neubau eines Gebäudes zur offenen Ganztagsbetreuung sowie den optionalen Neubau einer Sporthalle. Zudem sind Maßnahmen zum Brandschutz und zur Herstellung der Barrierefreiheit erforderlich.

Objektplanung
Schulgebäude

Erweiterung Schulgebäude und Fachplanung HLS + ELT in Ansbach

Frist: 17.09.2025 12:30 Uhr

Der Auftrag umfasst den Neubau eines Schulgebäudes als Erweiterung der Luitpoldschule mit Berücksichtigung von OGT, Neubau einer optionalen Sporthalle, Brandschutzmaßnahmen und die Schaffung von Barrierefreiheit. Die Flächenbilanzierung orientiert sich an der Schülerprognose vom 18.10.2024. Die DIN-Normen sind nicht spezifiziert.

Neubau
Schulgebäude

Erweiterung Schulgebäude und Fachplanung HLS + ELT in Ansbach

Frist: 17.09.2025 12:30 Uhr

Der Auftrag umfasst den Neubau eines Schulgebäudes als Erweiterung der Luitpoldschule mit Berücksichtigung von OGT, Neubau einer optionalen Sporthalle, Brandschutzmaßnahmen und die Schaffung von Barrierefreiheit. Die Flächenbilanzierung orientiert sich an der Schülerprognose vom 18.10.2024. Die DIN-Normen sind nicht spezifiziert.

Neubau
Schulgebäude

Neubau Straßenbah-Unterwerk Finkenbrunn, Nürnberg

Frist: 17.09.2025 14:00 Uhr

Gegenstand dieser Ausschreibung sind Planungs- und Bauleistungen der kompletten Bahntechnik zum Neubau des Unterwerks Finkenbrunn. Die Baumaßnahme umfasst die elektrotechnische Ausstattung des Unterwerks gemäß EN 50263.

Planungsleistung
Unterwerk

Erweiterung Schulgebäude Weinbergschule Ansbach – Fachplanung HLS + ELT

Frist: 17.09.2025 15:30 Uhr

Neubau eines Gebäudes als Erweiterung der Grundschule mit Fokus auf offener Ganztag. Die Flächenbilanzierung orientiert sich an der Schülerprognose vom 01.10.2024. Projektstart nach Auftragsvergabe im November 2025, Durchführung ab Herbst 2026. Flächen insgesamt BA I Grundschule BGF 2857,00 m², NUF 2575,00 m². Baukosten etwa 5,1 Mio. €.

Fachplanung HLS
Schulgebäude

Erweiterung Schulgebäude Weinbergschule Ansbach – Fachplanung HLS + ELT

Frist: 17.09.2025 15:30 Uhr

Neubau eines Gebäudes als Erweiterung der Grundschule mit Fokus auf offener Ganztag. Die Flächenbilanzierung orientiert sich an der Schülerprognose vom 01.10.2024. Projektstart nach Auftragsvergabe im November 2025, Durchführung ab Herbst 2026. Flächen insgesamt BA I Grundschule BGF 2857,00 m², NUF 2575,00 m². Baukosten etwa 5,1 Mio. €.

Fachplanung HLS
Schulgebäude

Medientechnikplanung LHB - Neuausschreibung Nürnberg

Frist: 18.09.2025 09:00 Uhr

Die Technische Universität Nürnberg beabsichtigt den Neubau eines Lehr- und Lerngebäudes mit multifunktionalen Seminar-, Lehr- und Lernräumen, Cafeteria, einschließlich Küche und Außenbereich, einem Forschungsserverraum und einem bibliothekarischem Lernzentrum, dem sogenannten Learning Hub. Die Vergabe der Planungsleistungen der Medientechnik für das Gebäude Learning Hub ist Gegenstand dieses Verfahrens.

Medientechnikplanung
Lehrgebäude

Objektplanung Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen in Wunsiedel/Wintersreuth

Frist: 18.09.2025 11:00 Uhr

Objektplanung Ingenieurbauwerke, Verkehrsanlagen, Tragwerksplanung und BÜ Bahn.

Objektplanung
Ingenieurbauwerke

Rückbauplanung ELT in München

Frist: 18.09.2025 11:00 Uhr

Ergänzung zu Ziffer 2.1: Die Schadstoffsanierung wird als vorgezogene Maßnahme durchgeführt. Die Schnittstellen zwischen der vorgezogenen Maßnahme und der späteren Gebäudesanierung wurden bereits im Vorfeld erarbeitet und liegen als Grundlage dieser Ausschreibung bei. Grundsätzlich wird der Innenraum als vorgezogene Maßnahme schadstoff-rückgebaut, die Hülle sowie die Außenanlagen erfolgen zu einem späteren Zeitpunkt im Rahmen der Gesamt-Sanierungsmaßnahme. Anzubieten sind die Planungs-Leistungen für den Rückbau im Rahmen der Schadstoffsanierung der Kostengruppen 440, 450, 490 soweit notwendig. Das Leistungsbild besteht aus: -Entwurfsplanung und Genehmigungsplanung (für Abbruch und ggf. erforderliche Sicherungsmaßnahmen des angrenzenden Bestands); -Ausführungsvorbereitung (für Abbruch und ggf. erforderliche Sicherungsmaßnahmen des angrenzenden Bestands); -Vorbereiten und Mitwirken bei der Vergabe der Bauleistungen; -Objektüberwachung.

Rückbauplanung
Rückbau

Neubau und Sanierung des Schwimmbades Crana Mare - Tragwerksplanung in Kronach

Frist: 19.09.2025 09:00 Uhr

Die Stadt Kronach plant den Neubau seines Erlebnisbades Crana Mare sowie die Sanierung der Außenbecken, insbesondere des gefliesten Sportbeckens mit Sprungturm. Während der Bauphase soll die Nutzung des bisherigen Erlebnisbades weiterhin gewährleistet sein. Die Planung muss die Raumprogramme der Regierung von Oberfranken berücksichtigen.

Tragwerksplanung
Hallenbad
Copyright © 2025 - Ausschreibungen.AI
Database Privacy Terms Cookies Impressum Contact Sitemap.XML