Projektsteuerung & Projektmanagement (nach AHO) - Rheinland-Pfalz
Projektsteuerungsleistungen und BIM-Management in Daun
Frist: 25.11.2025 23:59 Uhr
Durchführung von Projektsteuerungsleistungen nach AHO-Heft Nr. 9 und BIM-Management nach HOAI bzw. RBBau für den technischen Bereich der Heinrich-Hertz-Kaserne in Daun.
Neubau Feuerwehrgerätehaus in Altenahr - Rückbauplanung
Frist: 20.11.2025 12:00 Uhr
Alle auf den Grundstücken befindlichen Gebäude werden inkl. der Fundamente, den baukonstruktiven Einbauten in den Außenanlagen und den Versorgungs- und Entsorgungsanlagen zurückgebaut. Die zum Teil noch vorhandenen Einrichtungsgegenstände, Anlagentechnik und Werkstattausstattung sind auszubauen und fachgerecht zu entsorgen. Die ehemaligen Untergeschoss und Retentionsräume sind auf das vorhandene Geländeniveau aufzufüllen, nach Vorgabe des Bodengutachters zu verdichten und das Erreichen der Festigkeit nachzuweisen. Gegenstand dieses Auftrages sind die Leistungen gemäß AHO Heft 18 in den Leistungsstufen 1 bis 4.
Regionalmanagement LEADER-Region Südpfalz
Frist: 19.11.2025 09:00 Uhr
Die LEADER-Region Südpfalz sucht ein Regionalmanagement zur Steuerung des Entwicklungsprozesses. Die Leistungserbringung beginnt am 1. Januar 2026 und endet am 30. Juni 2028, mit einer möglichen Verlängerung bis 31. Dezember 2029.
Fortführung Quartiersmanagement in Zweibrücken
Frist: 12.11.2025 10:00 Uhr
Das Quartiersmanagement im Gebiet Sozialer Zusammenhalt - entlang des Hornbachs/Breitwiesen soll letztmalig für 3 Jahre fortgeführt werden.
Planung, Begleitung und Auswertung Reinigung/Fräsen und TV-Inspektion von flutbetroffenen Hausanschlussleitungen in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Frist: 03.11.2025 10:00 Uhr
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist Planung, Begleitung und Auswertung, Reinigung/Fräsen und TV-Inspektion von flutbetroffenen Haltungen & Hausanschlussleitungen im arrondierten Stadtgebiet der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler - Abschnitt 4-9 H&L.
Projektsteuerungsleistungen Neubau Berufsbildungszentrum Neustadt a.d. Weinstraße
Frist: 03.11.2025 10:00 Uhr
Die Handwerkskammer der Pfalz schreibt die Projektsteuerungsleistungen (Leistungsbild ZVB-PS) für den Neubau des Berufsbildungszentrums (BTZ) Neustadt a.d. Weinstraße stufenweise aus. Ausgeschrieben werden Projektsteuerungsleistungen mit den Leistungsstufen 1 bis 5 nach dem Leistungsbild der ZVB-PS. Die Projektsteuerungsleistungen werden stufenweise vergeben. Auf die Beauftragung der weiteren Stufen besteht kein Rechtsanspruch. Der Neubau umfasst insgesamt 12.200m² (NUF) und soll eine städtebauliche Aufwertung bieten.
Projektsteuerungsleistungen Neubau Berufsbildungszentrum Neustadt a.d. Weinstraße
Frist: 03.11.2025 10:00 Uhr
Die Handwerkskammer der Pfalz schreibt die Projektsteuerungsleistungen (Leistungsbild ZVB-PS) für den Neubau des Berufsbildungszentrums (BTZ) Neustadt a.d. Weinstraße stufenweise aus. Ausgeschrieben werden Projektsteuerungsleistungen mit den Leistungsstufen 1 bis 5 nach dem Leistungsbild der ZVB-PS. Die Projektsteuerungsleistungen werden stufenweise vergeben. Auf die Beauftragung der weiteren Stufen besteht kein Rechtsanspruch. Der Neubau umfasst insgesamt 12.200m² (NUF) und soll eine städtebauliche Aufwertung bieten.
Planung, Begleitung und Auswertung Reinigung/Fräsen und TV-Inspektion von flutbetroffenen Hausanschlussleitungen in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Frist: 03.11.2025 10:00 Uhr
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist Planung, Begleitung und Auswertung der Reinigung, Fräsung und TV-Inspektion flutbetroffener Hausanschlussleitungen im Stadtgebiet Bad Neuenahr-Ahrweiler (Abschnitte 1-3 und Ramersbach).
Hydraulikmanager RLP 2026-2029
Frist: 27.10.2025 10:00 Uhr
Leistungsbereiche Der Abruf der Leistungen kann in zwei Kategorien gegliedert werden: (1) im Voraus planbare Leistungen (2) ad-hoc anfallende Leistungen mit evtl. Dringlichkeit. Die erforderlichen Leistungen werden durch den AG festgelegt und dem vom AN eingesetzten Projektleiter unter Angabe von Fristen per E-Mail mitgeteilt. Der AG kalkuliert aufgrund mehrjähriger Erfahrungswerte für die Leistungsbereiche mit folgendem Stundenbedarf: 01.01.2026 - 31.12.2026: 1.000 Stunden, 01.01.2027 - 31.12.2027: 1.000 Stunden, 01.01.2028 - 31.12.2028: 1.000 Stunden, 01.01.2029 - 31.12.2029: 1.000 Stunden.
Rahmenvereinbarung Technische Projektbegleitung in den Bereichen Datenplattform und digitale Anwendungen, Eifelkreis Bitburg-Prüm
Frist: 24.10.2025 11:00 Uhr
Externe Projektbegleitung für die Umsetzung von Digitalisierungsprojekten im Rahmen des Förderprogramms Modellprojekte Smart-Cities für EIFELKREIS VERBINDET; insbesondere Beratung und Betreuung des Projektbüros in Maßnahmen mit starkem IT-Bezug sowie bedarfsweise, übergreifende Unterstützung in Sachen Projektsteuerung und öffentliche Auftragsvergabe. Es handelt sich um den Abschluss einer Rahmenvereinbarung. Laufzeit der Rahmenvereinbarung: 01.01.2026 - 31.03.2028. Der Mindestumfang der Leistung beträgt 284 Arbeitstage, davon 14 Tage in Präsenz. Der maximale Umfang beträgt 567 Arbeitstage, davon 28 Tage in Präsenz.
Planungsleistung zur Errichtung einer Bioabfallkompostierungs- und -vergärungsanlage in Bitburg
Frist: 01.10.2025 12:00 Uhr
Die BEP GmbH plant die Errichtung einer Bioabfallvergärungsanlage in Bitburg und benötigt entsprechende Planungsleistungen. Es erfolgt keine klassische Planung über alle Leistungsbilder der HOAI. Erfahrungen von Anbietern sollen genutzt werden, um eine funktionale Leistungsbeschreibung zu erstellen und die Bauüberwachung zu übernehmen. Die Leistungen werden stufenweise beauftragt.
Bauüberwachungsleistung für Generalsanierung HLK in Koblenz
Frist: 29.09.2025 14:00 Uhr
Durchführung der Bauüberwachung Logistik im Rahmen der Generalsanierung HLK. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Bauüberwachungsleistung für Generalsanierung HLK in Koblenz
Frist: 29.09.2025 14:00 Uhr
Durchführung der Bauüberwachung Logistik im Rahmen der Generalsanierung HLK. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Bauüberwachungsleistungen SÜ Feldweg Durwittgen, Mittelhof
Frist: 23.09.2025 10:00 Uhr
Der SÜ Feldweg Durwittgen in der Gemeinde Mittelhof soll erneuert werden, um die Verfügbarkeit der Strecke 2651 sowie der Feldwegüberführung sicherzustellen. Grundleistungen umfassen bauvertragliche fachtechnische BÜW, eisenbahnbetriebliche Leistungen und Sicherungsüberwachung, bauaufsichtliche Leistungen nach VV BAU_VV BAU-STE des EBA, Leistungen nach Baustellenverordnung (SiGeKo), Abfallmanagement, Baubetriebsplanung sowie umweltfachliche Bauüberwachung.
Planungs- und Überwachungsleistungen Rückbau Schießstätte Neuhof
Frist: 15.09.2025 11:00 Uhr
Planungs- und Überwachungsleistungen beim Rückbau der Trap- und Skeet-Schießstätte Neuhof. Weitere Details sind in Anlage 01 zur Bekanntmachung Ziffer II.1.4 zu finden.
Planungsleistungen für Gebäude und Freianlagen in Düngenheim
Frist: 02.09.2025 13:00 Uhr
Die Ausschreibung umfasst die Vergabe von Architektenleistungen für die Objektplanung Gebäude gemäß § 34 HOAI sowie für Außenanlagen § 38 HOAI im Rahmen des Umbaus und der Erweiterung der Kindertagesstätte Arche Noah. Ziel ist es, die Kapazität auf 100 Kinder zu erhöhen, wobei besondere Herausforderungen wie Bauen im laufenden Betrieb und beengte Baufeldverhältnisse zu berücksichtigen sind.