Logo Ausschreibungen.AI
Ausschreibungen.AI
  • Suche
  • Datenbank
  • Preise und Pakete
  • Login
  • Suche
  • Datenbank
  • Preise und Pakete
  • Login
Datenbank
  • < Planungsleistungen
  • < Besondere Planungsleistungen
  • Projektsteuerung & Projektmanagement (nach AHO)
Regionen
  • Deutschland
  • ・ Nordrhein-Westfalen
  • ・ Niedersachsen
  • ・ Bayern
  • ・ Baden-Württemberg
  • ・ Rheinland-Pfalz
  • ・ Sachsen
  • ・ Mecklenburg-Vorpommern
  • ・ Brandenburg
  • ・ Hessen
  • ・ Sachsen-Anhalt
  • ・ Berlin
  • ・ Thüringen
  • ・ Schleswig-Holstein
  • ・ Hamburg
  • ・ Saarland
  • ・ Bremen
  • Österreich
  • Schweiz
Datenbank / Planungsleistungen / Besondere Planungsleistungen / Projektsteuerung & Projektmanagement (nach AHO) / Österreich

Projektsteuerung & Projektmanagement (nach AHO) - Österreich

Projektsteuerung T-Stiel Flughafen München

Frist: 05.09.2025 12:00 Uhr

Die Leistungen der Projektsteuerung umfassen Projektsteuerungsleistungen in Anlehnung an AHO-Heft Nr. 9. Die zu beauftragenden Leistungen werden analog des AHO-Hefts Nr. 9 in Projektstufen aufgeteilt: Projektstufe 1: Grundlagenermittlung und Vorplanung (vgl. HOAI-Leistungsphasen 1 und 2).

Projektsteuerungsleistung
Flughafen

Rahmenvertrag Strategische Weiterentwicklung und Unterstützung des Innovationsmanagements Frankfurt am Main

Frist: 05.09.2025 12:00 Uhr

Gegenstand des Loses ist die Stärkung der langfristigen und nachhaltigen Innovationskraft der Bundesbank. Der Bedarf liegt hier vor allem in der übergreifenden Weiterentwicklung und Unterstützung des Innovationsmanagements allgemein und im Besonderen auf der Beratung zu strategischen Fragestellungen im Kontext von Innovationen und der Generierung von Wissen über Zukunftstrends und -technologien, vor allem mit Relevanz für Zentralbanken.

Innovationsmanagement
Innovationskraft

Erweiterung Comenius-Grundschule - Planungsleistungen in Neustadt a.d. Aisch

Frist: 05.09.2025 15:00 Uhr

Planungsleistungen Erweiterung Comenius-Grundschule im laufenden Betrieb; gefördertes Verfahren. Es gibt mehrere Fördergeber. Kurzbeschreibung: - Pausenverkauf, Nebenraum, Gruppenraum & Mittagsbetreuung entfallen. - Archiv, Stuhllager, Lehrmittelraum, Sanitätsraum, Werkstatt mit Nebenraum & ein Klassenraum werden verlegt. - Neue Bereiche der Mittagsbetreuung im gesamten unteren Riegel des EG. - Speisebereich kompakt mit Zugang zum Hof. - Schaffung neuer Klassenzimmer. - Neugestaltung Lernwerkstatt im OG - Mittagsbetreuung einheitlich in unterem Gebäudeteil und mit Anbindung an beide Höfe zum Spielen und Verweilen - Speisebereich kompakt mit Zugang zum hinteren Hof - Essen im Außenbereich - Einfache Anbindung der Küche zur Straße - Gute Verbindung zwischen Mittagsbetreuung und Speisebereich - Nutzen des Multifunktionsraumes, für Veranstaltungen weiterhin zu öffnen (bei flexibler Möblierung des Spielbereiches) - Zusammenführen des Musiksaals mit Mehrzweckraum und Essen für ideale Infrastruktur für Veranstaltungen. - Barrierefreiheit durch Aufzug.

Planungsleistung
Comenius-Grundschule

Programmmanagement und Fachberatung im Transferprogramm digitale Bauaufsicht Thüringen

Frist: 08.09.2025 09:00 Uhr

Programmmanagement und Fachberatung im Transferprogramm digitale Bauaufsicht Thüringen.

Programmmanagement
digitale Bauaufsicht

Objektüberwachung Architektenleistungen Ammersee-Gymnasium Dießen

Frist: 08.09.2025 11:00 Uhr

Vergeben werden Architektenleistungen gemäß Teil 3 HOAI, Leistungsphase 6 bis 9. Die Erweiterung und die neue Zuordnung finden unter laufendem Betrieb statt. Die Laufzeit der Leistungsphasen 6 bis 8 ist für den Zeitraum September 2025 bis Januar 2027 vorgesehen. Die Nutzungsaufnahme des neuen Klassentrakts soll im Februar 2026, der Sporthalle im September 2026 und der Bestandsgebäude zum Ende der Projektdauer erfolgen.

Architektenleistung
Ammersee-Gymnasium

Planungsleistungen Endoskopie Erweiterung in Herford

Frist: 08.09.2025 11:00 Uhr

Die Kreiskliniken Herford-Bünde beabsichtigen, die Endoskopieabteilung im Erdgeschoss des Hauptgebäudes durch Umbaumaßnahmen zu erweitern. Ziel ist die Optimierung der Patientenversorgung sowie die Implementierung einer neuen Aufbereitungseinheit für Endoskope. Die Planung erfolgt unter Berücksichtigung der Betriebsfähigkeit während der Bauzeit.

Planungsleistung
Endoskopie

Bauüberwachung und Bauleitung Verkehrsstation Bf. Berlin Zoologischer Garten

Frist: 08.09.2025 11:00 Uhr

(Fach-)Bauüberwachung Hochbau / HLS / Fördertechnik (Fernbahn) sowie optional (Fach-)Bauüberwachung Hochbau / HLS / Fördertechnik (S-Bahn).

Bauüberwachung
Verkehrsstation

Projektsteuerungsleistungen Neubau Polizeitrainings- und Fortbildungszentrum und Schwimmbecken Sankt Augustin

Frist: 08.09.2025 13:00 Uhr

Die Liegenschaft Bundespolizei Sankt Augustin soll den strukturellen Anforderungen ihrer Nutzer angepasst werden. Im Rahmen des Neubaus eines Polizeitrainings- und Fortbildungszentrums sowie eines Schwimmbeckens mit Ausbildungsturm sind Projektsteuerungsleistungen ausgeschrieben. Die Maßnahmen berücksichtigen nachhaltiges und energieeffizientes Bauen sowie die städtebauliche Integration.

Projektsteuerung
Polizeitrainingszentrum

Vergabe Projektsteuerung Neubau Erich-Kästner-Gemeinschaftsschule in Laichingen

Frist: 08.09.2025 13:00 Uhr

Die Stadt Laichingen plant den Neubau der Erich-Kästner-Gemeinschaftsschule mit einem Fokus auf nachhaltige Planung und Erreichung des GEG-Standards. Es werden Leistungen der Projektsteuerung in den Projektstufen 1 bis 5 nach AHO ausgeschrieben. Die Maßnahme umfasst auch die Planung einer Campus-Mensa.

Projektsteuerung
Neubau

Bauüberwachung für Generalsanierung in Passau

Frist: 08.09.2025 14:00 Uhr

Bauüberwachung für Hauptmaßnahme Generalsanierung 5830 Passau - Obertraubling. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.

Bauüberwachung
Generalsanierung

Projektsteuerungsleistungen Handlungsbereich D für Infrastrukturprojekt Regionaltangente West in Frankfurt am Main

Frist: 09.09.2025 00:59 Uhr

Gegenstand der Projektsteuerungsleistungen sind die in Anlage 1 Leistungsbeschreibung beschriebenen Leistungen sowie alle Grundleistungen der Projektsteuerungsleistungen gem. § 2 AHO-Heft Nr. 9 (Stand: März 2020) in den Projektstufen 1 bis 5 für den Handlungsbereich D.

Projektsteuerungsleistung
Infrastrukturprojekt

Teilnahmewettbewerb Erschließungsträgerschaft Karlsfeld

Frist: 09.09.2025 01:00 Uhr

Der Auftragnehmer soll als Erschließungsträger gemäß § 124 Abs. 1 BauGB die Erschließung des geplanten Baugebiets Anna Quartier im eigenen Namen und auf eigene Kosten übernehmen. Maßgeblich für den Umfang der Erschließungsleistungen sind die Regelungen des Erschließungsvertrags (Teil B01 der Vergabeunterlagen).

Erschließungsleistung
Baugebiet

Gebietsbeauftragter für Turmstraße 2026-2028

Frist: 09.09.2025 11:00 Uhr

Fortführung von Aufgaben des Gebietsbeauftragten im Fördergebiet Lebendiges Zentrum und Sanierungsgebiet Turmstraße in den Jahren 2026-2028.

Gebietsbeauftragte
Turmstraße

Projektsteuerung Glasfaserausbau Landkreis Gießen

Frist: 09.09.2025 11:00 Uhr

Der Landkreis Gießen sucht eine Projektsteuerung für den Glasfaserausbau, um flächendeckende digitale Dateninfrastrukturen bis 2030 zu realisieren. Aufgaben umfassen die Zusammenarbeit mit Telekommunikationsunternehmen, Vertragsmanagement, Ausbaumonitoring, Öffentlichkeitsarbeit und Fördermanagement.

Projektsteuerung
Glasfaserausbau

Pflegeorganisation 2026-2027 Sachsen - 4 Lose

Frist: 09.09.2025 11:00 Uhr

Grobmengen BSN00120126 - Pflegeorganisation 2026-27 mit Option auf zwei Jahre Verlängerung. Umfasst Datenpflege, Anpassungen, Projektsteuerung, Funktionskontrolle, Ermittlung von Gehölzen und Vertragsabwicklung.

Pflegeorganisation
Datenpflege

KOOP-Projekt Neubau der Hessischen Landeslabore in Kassel

Frist: 09.09.2025 11:00 Uhr

Das Land Hessen hat für das KOOP-Hochbauprojekt Neubau der Hessischen Landeslabore in Kassel mit dem Privaten Partner HOCHTIEF einen KOOP-Vertrag geschlossen. Für dieses Projekt ist baufachlich-technische Beratung des Auftraggebers während den Projektphasen der Planung und Bauausführung erforderlich. Die Leistungen des Beraters umfassen im Wesentlichen die Beratung, Begleitung und Unterstützung des Auftraggebers beim Controlling der Planung und der Bauausführung.

Hochbau
Hessische Landeslabore

Projektsteuerungsleistung ZVB-PS für das Forum Königsbrunn

Frist: 09.09.2025 11:00 Uhr

Die Stadt Königsbrunn schreibt die Projektsteuerungsleistung nach dem Leistungsbild ZVB-PS für das Forum Königsbrunn ab der Leistungsstufe 3 stufenweise aus. Gegenstand der Planung sind die Sanierung der Bestandsgebäude der früheren Königstherme mit ergänzenden Neubauteilen. Die Beauftragung erfolgt stufenweise. Die Stadt verfolgt einen Energieeffizienzstandard von mindestens 40. Es ist eine Nachhaltigkeits- und Lebenszyklusbetrachtung mit CO2-Bilanzierung durchzuführen.

Projektsteuerungsleistung
Forum

Projektsteuerungsleistungen für die Erweiterung des Joseph-Bernhart-Gymnasiums in Türkheim

Frist: 09.09.2025 11:00 Uhr

Der Zweckverband Gymnasium Türkheim schreibt die Projektsteuerungsleistungen zur Vorbereitung und Begleitung einer Funktionalausschreibung (Planen+Bauen) ab Leistungsstufe 1 (Projektvorbereitung) stufenweise aus. Die Erweiterung umfasst ca. 2.000 m2 Raumbedarf und eine neue Sporthalle mit ca. 700 m2 BGF.

Projektsteuerungsleistung
Gymnasium

Projektsteuerung für die Gesamtinstandsetzung der Pfarrkirche St. Nikolaus in Mühldorf

Frist: 09.09.2025 12:00 Uhr

Die Ausschreibung betrifft die Projektsteuerung zur Gesamtinstandsetzung der Pfarrkirche St. Nikolaus in Mühldorf. Die Maßnahme umfasst die statische Instandsetzung, Fassadensanierung, Erneuerung der Haustechnik und Restaurierung des Innenraums. Die Planung orientiert sich an historischen Musterachsen und umfasst umfangreiche Renovierungsarbeiten.

Projektsteuerung
Pfarrkirche

Projektsteuerung und BIM-Management für A 3 AS Leverkusen-Zentrum bis AK Leverkusen

Frist: 09.09.2025 12:00 Uhr

Die Ausschreibung umfasst die Projektsteuerung inkl. BIM-Management für den Ausbau der Autobahn A3 im Bereich Leverkusen. Der Auftrag beinhaltet Leistungen gemäß den Leistungsphasen der HOAI für Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke sowie weitere relevante Planungsleistungen.

Projektsteuerung
Infrastrukturprojekt

Ingenieurleistungen zur Kanalinstandhaltung Pulheim

Frist: 09.09.2025 12:00 Uhr

Ingenieurleistungen zur baulichen Kanalinstandhaltung in Pulheim. Gegenstand dieser Ingenieuranfrage ist die vollständige Planung, Ausschreibung und Bauleitung eines Teils der erforderlichen baulichen Sanierungen an der Ortskanalisation Pulheim.

Ingenieurleistung
Kanal

Projektsteuerung Projektcontrolling Gemeinschaftsschule Pankstraße PAN

Frist: 09.09.2025 13:00 Uhr

Die zu vergebenden Leistungen betreffen die Projektsteuerung der Neubaumaßnahme, angefangen mit der Vorbereitung und Begleitung des Vergabeverfahrens für die planungsintegrierten Bauleistungen, welche durch einen Generalübernehmer erbracht werden sollen, über die Planung und Realisierung des Bauvorhabens bis hin zu dessen schlüsselfertiger Übergabe an den Bedarfsträger. Die Beauftragung erfolgt in Projektstufen wie folgt: 1. Projektvorbereitung, 2. Planung/Durchführung Partnering-Verfahren, 3. Ausführungsvorbereitung, 4. Ausführung, 5. Projektabschluss. Die Beauftragung der einzelnen Leistungsstufen oder von Teilen davon ist für den AG stufenweise, optional, wobei auch Teilleistungen abgerufen werden können. Näheres zum Leistungsumfang und zum Projekt ist einem Projektsteckbrief zu entnehmen, der den Bewerbungsunterlagen beiliegt.

Projektsteuerung
Gemeinschaftsschule

MW - Planung, Errichtung und Inbetriebnahme von Ladeinfrastruktur, Städteregion Aachen

Frist: 11.09.2025 00:59 Uhr

Durchführung einer Bedarfsanalyse, Variantenuntersuchung der Ladeinfrastruktur, detaillierte Ausführungsplanung je Liegenschaft, Abstimmung der Ausführungsplanung mit den jeweiligen Netzbetreibern, Ausschreibung der Bauleistungen inkl. Elektrotechnik, Bauüberwachung und Inbetriebnahme der Ladeinfrastruktur.

Planung
Ladeinfrastruktur

Projektsteuerung/-management und BIM-Management in Bonn

Frist: 11.09.2025 11:00 Uhr

Projektsteuerung/-management und BIM-Management und BIM-Gesamtkoordination für den Neubau des Betriebshofes der bonnorange AöR.

Projektsteuerung
Betriebshof

Projektsteuerung/-management und BIM-Management in Bonn

Frist: 11.09.2025 11:00 Uhr

Projektsteuerung/-management und BIM-Management und BIM-Gesamtkoordination für den Neubau des Betriebshofes der bonnorange AöR.

Projektsteuerung
Betriebshof

Projektsteuerung/-management und BIM-Management in Bonn

Frist: 11.09.2025 11:00 Uhr

Projektsteuerung/-management und BIM-Management und BIM-Gesamtkoordination für den Neubau des Betriebshofes der bonnorange AöR.

Projektsteuerung
Betriebshof

Gebietssteuerung für das Fördergebiet Karl-Marx-Allee, II. Bauabschnitt, Berlin

Frist: 11.09.2025 11:00 Uhr

Fortführung von Aufgaben der Gebietssteuerung im Fördergebiet Lebendige Zentren und Quartiere Karl-Marx-Allee, II. Bauabschnitt.

Gebietssteuerung
Fördergebiet

Rahmenvertrag Qualitätsbauleitung und Bauüberwachung Berlin

Frist: 11.09.2025 12:00 Uhr

Architekten­ und Ingenieurleistungen in Anlehnung an §§ 34 i.V. mit Anlage 10 HOAI, §§ 39 i.V. mit Anlage 11 HOAI und §§ 55 i.V. mit Anlage 15 HOAI in der gültigen Fassung. Überwachung der Mängelbeseitigung als besondere Leistung. Es wird von ca. 5 Neubauvorhaben pro Jahr ausgegangen. Auswahl der Rahmenvertragspartner erfolgt durch einen Vergabewettbewerb für ein Pilotprojekt.

Architektenleistung
Neubauvorhaben

Bauüberwachung EÜ über Weg Geltendorf

Frist: 11.09.2025 12:00 Uhr

Die Erneuerung des Bauwerks EÜ km 43,203 erfolgt durch die Vorfertigung des Rahmenbauwerkes als Vollrahmen mit Schrägflügeln in Seitenlage auf Flächen links der Bahn und anschließendem Verschub in Endlage. Die Erneuerung der EÜ über Weg bei Geltendorf Strecke 5520 km 43,203 soll durch die BÜW überwacht werden.

Bauüberwachung
Bauwerk

Treuhänderischer Sanierungsträger für Traveinsel in Bad Oldesloe

Frist: 11.09.2025 13:00 Uhr

Gegenstand des Auftrags ist die Durchführung und Abwicklung der städtebaulichen Gesamtmaßnahme „Traveinsel“ als treuhänderischer Sanierungsträger der Stadt Bad Oldesloe im Sinne von §§ 157, 160 BauGB in dem durch Sanierungssatzung nach § 142 BauGB förmlich festgelegten Sanierungsgebiet „Traveinsel“ im Rahmen des mit Bundes- und Landesfördermitteln durchgeführten Städtebauförderungsprogramms „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“.

Sanierungsträger
Städtebau

Bauherrenunterstützung für B 112 OU Neuzelle und Eisenhüttenstadt, Berlin

Frist: 11.09.2025 13:00 Uhr

Die Planfeststellungsunterlagen sind auf Grundlage der RE-Vorentwurfsunterlagen zu erarbeiten. Aktualisierung der Vorentwurfsunterlagen unter Berücksichtigung der Kartierungen 2024 und 2025 sowie Prüfung der Flächeninanspruchnahmen. Qualitäts- und Mitwirkungsleistungen gemäß Planfeststellungsrichtlinien.

Bauherrenunterstützung
Vorentwurfsunterlagen

Gebietsbeauftragung Müllerstraße in Berlin

Frist: 11.09.2025 13:00 Uhr

Gebietsbeauftragung im Förder- und Sanierungsgebiet Müllerstraße.

Gebietsbeauftragung
Müllerstraße

Qualitätssicherung Hochbauplanung in Bonn

Frist: 12.09.2025 11:00 Uhr

Die Leistungen zur Qualitätskontrolle umfassen die gesamte Objektplanung inkl. Holzkonstruktion, Fassadenplanung und bauphysikalische Anforderungen. Die Planung wird auf Inhalt, Widerspruchsfreiheit und Vollständigkeit geprüft und deren Ausführung kontrolliert. Die relevanten Leistungsstufen sind die Qualitätskontrolle während der Planung, der Vorbereitung der Ausführung und baubegleitende Leistungen.

Qualitätskontrolle
Holzkonstruktion

Qualitätssicherung Hochbauplanung in Bonn

Frist: 12.09.2025 11:00 Uhr

Die Leistungen zur Qualitätskontrolle umfassen die gesamte Objektplanung inkl. Holzkonstruktion, Fassadenplanung und bauphysikalische Anforderungen. Die Planung wird auf Inhalt, Widerspruchsfreiheit und Vollständigkeit geprüft und deren Ausführung kontrolliert. Die relevanten Leistungsstufen sind die Qualitätskontrolle während der Planung, der Vorbereitung der Ausführung und baubegleitende Leistungen.

Qualitätskontrolle
Holzkonstruktion

Projektsteuerung Leit- und Sicherungstechnik, Altona

Frist: 12.09.2025 12:00 Uhr

Projektsteuerung im Nachtragsmanagement in den Projekten Verlegung Bahnhof Hamburg-Altona.

Projektsteuerung
Leit- und Sicherungstechnik

Beratung im Bereich Abfallwirtschaft in Eschborn

Frist: 12.09.2025 13:00 Uhr

Ziel ist der Abschluss eines Rahmenvertrags zur Bereitstellung von Beratungsleistungen für Städte und Gemeinden weltweit zur Vorbereitung von Projekten zur Klimaminderung oder -anpassung im Abfallwirtschaftssektor. Der Auftrag umfasst die technische Unterstützung und strategische Beratung in verschiedenen Bereichen der Abfallwirtschaft.

Beratungsleistung
Abfallwirtschaft

Konzeption eines Rad-Hauptnetzes für Alltagsradverkehr in Sachsen

Frist: 12.09.2025 13:00 Uhr

Gegenstand des Auftrages ist die Konzeption eines landesweiten Baulastträger-übergreifenden Rad-Hauptnetzes für den Alltagsradverkehr im Freistaat Sachsen unter Einbindung der relevanten Akteure einschließlich Projektsteuerung. Die Entwicklung soll unter Berücksichtigung bereits bestehender Konzeptionen erfolgen. Das abgestimmte Rad-Hauptnetz soll als Kartendienst in das Geoportal der Straßenbauverwaltung integriert werden.

Konzeptionen
Rad-Hauptnetz

Neustrukturierung und Erweiterung Gewerbliche Schule, Ravensburg - Projektsteuerung

Frist: 15.09.2025 09:00 Uhr

Der Landkreis Ravensburg plant die Neustrukturierung der Gewerblichen Schule Ravensburg mit Fokus auf architektonische, ökologische und pädagogische Aspekte. Ziel ist die Errichtung einer nachhaltigen Schule für ca. 2.170 SchülerInnen. Der 1. Bauabschnitt umfasst die Fachbereiche Fahrzeugtechnik und Farbtechnik und wird unter Berücksichtigung der DIN-Norm AHO-Heft Nr.: 9 (03/2020) durchgeführt.

Projektsteuerung
Gewerbliche Schule

Management von wasserwirtschaftlichen Projekten in Schleswig-Holstein

Frist: 15.09.2025 10:00 Uhr

Das Land Schleswig-Holstein sucht eine übergeordnete Stelle zur Unterstützung der Wasser- und Bodenverbände (WBV) bei der Anpassung der wasserwirtschaftlichen Infrastruktur in den Niederungen gemäß der entwickelten Niederungsstrategie bis 2100.

Projektmanagement
Wasserwirtschaftliche Infrastruktur

Bauoberleitung und örtliche Bauüberwachung in Berlin

Frist: 15.09.2025 11:00 Uhr

Die Leistung umfasst dabei die Einarbeitung in die Projektunterlagen, Beratung und Qualitätssicherung der Vergabe, die Leistungsphase LPH 8 - Bauüberwachung/Bauoberleitung, Leistungsphase 9 - Objektbetreuung und Dokumentation, sowie besondere Leistungen.

Bauoberleitung
Projektunterlagen

Planungs- und Überwachungsleistungen Rückbau Schießstätte Neuhof

Frist: 15.09.2025 11:00 Uhr

Planungs- und Überwachungsleistungen beim Rückbau der Trap- und Skeet-Schießstätte Neuhof. Weitere Details sind in Anlage 01 zur Bekanntmachung Ziffer II.1.4 zu finden.

Planungsleistung
Rückbau

Bauoberleitung und örtliche Bauüberwachung in Berlin

Frist: 15.09.2025 11:00 Uhr

Die Leistung umfasst dabei die Einarbeitung in die Projektunterlagen, Beratung und Qualitätssicherung der Vergabe, die Leistungsphase LPH 8 - Bauüberwachung/Bauoberleitung, Leistungsphase 9 - Objektbetreuung und Dokumentation, sowie besondere Leistungen.

Bauoberleitung
Projektunterlagen

Bauüberwachungsleistung in Haan

Frist: 15.09.2025 11:00 Uhr

Bauüberwachungsleistung EÜ Lohhoff_VVBAU,VVBAU STE, SiGeKo, Landschaftsbau, Umwelt

Bauüberwachungsleistung
EÜ Lohhoff

Technisches Inbetriebnahmemanagement in Anlehnung an VDI 6039, Böblingen

Frist: 15.09.2025 12:00 Uhr

Für die wirtschaftliche Neuordnung des Klinikverbundes Südwest werden die Klinikstandorte Böblingen und Sindelfingen in einem Neubau auf dem Flugfeldgelände in Böblingen zusammengelegt. Geplant ist ein Haus mit ca. 700 Betten und 15 OP-Sälen. Der Auftraggeber ist die Klinikverbund Südwest gGmbH im Namen und auf Rechnung für den Eigenbetrieb Gebäudemanagement des Landkreises Böblingen. Die Anforderungen basieren auf der VDI 6039.

Inbetriebnahmemanagement
Klinik

Konzeptionelle und projektbegleitende Beratung zu einer inter- und multimodalen Fahrgastinformation im VBB, Berlin

Frist: 15.09.2025 13:00 Uhr

Der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg sucht Unterstützung zur Weiterentwicklung der inter- und multimodalen Fahrgastinformation sowie zur Vernetzung mit ODV-Systemen und Angeboten der letzten Meile. Die Mitarbeit in DELFI sowie die Unterstützung nationaler und europäischer Institutionen sind ebenfalls Bestandteil des Auftrags.

Beratung
VBB

Rahmenvertrag für Fach- / Planungsbüro und Agentur in Stuttgart

Frist: 15.09.2025 13:00 Uhr

Die AGFK-BW e.V. möchte einen Rahmenvertrag mit einem Dienstleister schließen. Dieser beinhaltet die Unterstützung und Beratung der AGFK-BW bei der Erreichung ihrer Ziele sowie der Bewältigung ihrer Aufgaben und Projekte in allen Bereichen der Rad- und Fußverkehrsförderung. Davon umfasst sind sowohl ständige als auch projekthafte Beratungs- und Unterstützungsleistungen zur Durchführung der Vereinsarbeit des AGFK-BW e. V. Die Unterstützung fällt in folgenden Handlungsfeldern an: Erfahrungs- und Informationsaustausch im AGFK-Netzwerk, Weiterbildungsprogramm, verkehrsplanerische Beratung, Kommunikation, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Interessenvertretung / Lobbyarbeit, Modellprojekte / Forschung, Projektmanagement. Im Vertragszeitraum können sich hierzu weitere Handlungsfelder ergeben (bspw. ein Förderprojekt im Kontext Gesundheit).

Beratungsleistung
Radverkehr

Projektsteuerung für den Neubau des Bildungs- und Innovationscampus (BIC) in Gelsenkirchen

Frist: 15.09.2025 13:00 Uhr

Die Stadt Gelsenkirchen beabsichtigt, Projektsteuerungsleistungen für den Neubau des Bildungs- und Innovationscampus (BIC) zu vergeben. Der Auftrag umfasst die Planung, Koordination und Begleitung der Bauleistungen in Anlehnung an §§ 2, 3 AHO Heft Nr. 9, Stand Mai 2025.

Projektsteuerung
Neubau

Rahmenvereinbarung zur Unterstützung der Post-Merger-Integration in Heidelberg

Frist: 15.09.2025 14:00 Uhr

Das Land Baden-Württemberg genehmigt die Verbundbildung der Universitätskliniken Heidelberg und Mannheim zur strategischen Zusammenarbeit in medizinischen, wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Bereichen. Auftragsgegenstand ist die Beraterunterstützung der Postmerger-Integrationsphase in verschiedenen Fachdisziplinen.

Beraterleistung
Post-Merger-Integration

Bauüberwachung für Kanalbau und Gewässerarbeit in Dortmund

Frist: 15.09.2025 21:00 Uhr

Rahmenvertrag Bauüberwachungsleistungen für Kanalbau und Gewässerarbeiten bei diversen Baumaßnahmen für die Stadtentwässerung der Stadt Dortmund. Weiteres entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.

Bauüberwachungsleistung
Bauüberwachung

Ersatzneubau Kiesbergtunnel, Wuppertal

Frist: 16.09.2025 09:00 Uhr

IPA Management, Projektsteuerung, BIM Management, Beratung für kritische Infrastruktur mit dem Ziel der Instandsetzung des Kiesbergtunnels.

Projektsteuerung
Kiesbergtunnel
Copyright © 2025 - Ausschreibungen.AI
Database Privacy Terms Cookies Impressum Contact Sitemap.XML