Projektsteuerung & Projektmanagement (nach AHO) - Hessen
Hbg-Projektmanagementleistungen für Zentralkläranlage Hainburg
Frist: 24.11.2025 10:00 Uhr
Die Auftraggeberin beabsichtigt, die Leistungen des Projektmanagements gemäß der Projektstufen und Handlungsbereiche A - E nach AHO, Band 9, Stand Mai 2025 zu beauftragen. Es sind folgende Leistungsinhalte vorgesehen: a. Projektstufe 1: Projektvorbereitung b. Projektstufe 2: Planung c. Projektstufe 3: Ausführungsvorbereitung d. Projektstufe 4: Ausführung e. Projektstufe 5: Dokumentation. Die Beauftragung bezogen auf die Projektstufen erfolgt dabei stufenweise.
Rahmenvertrag über Projektsteuerungsleistungen für Einzelabrufe bis 250 T€ in Nord
Frist: 18.11.2025 11:00 Uhr
Los 1 Projektsteuerungsleistungen für den Bereich Nord.
Rahmenvertrag über Projektsteuerungsleistungen für Einzelabrufe bis 250 T€ in Nord
Frist: 18.11.2025 11:00 Uhr
Los 1 Projektsteuerungsleistungen für den Bereich Nord.
Rahmenvertrag über Projektsteuerungsleistungen für Einzelabrufe bis 250 T€ in Nord
Frist: 18.11.2025 11:00 Uhr
Los 1 Projektsteuerungsleistungen für den Bereich Nord.
Rahmenvertrag über Projektsteuerungsleistungen für Einzelabrufe bis 250 T€ in Nord
Frist: 18.11.2025 11:00 Uhr
Los 1 Projektsteuerungsleistungen für den Bereich Nord.
Unterstützungsleistungen in Architekturthemen für die hessische Polizei in Wiesbaden
Frist: 11.11.2025 10:00 Uhr
Die angeforderte Unterstützungsleistung soll in der Abteilung Landesverfahren eingesetzt werden. Der Schwerpunkt liegt auf dem technischen Verfahrensbetrieb, einschließlich der Weiterentwicklung der IT-Umgebung. Gesucht werden Spezialisten mit umfangreichen Kenntnissen in Management und Betrieb polizeilicher Fachanwendungen. Die Aufgaben umfassen Planung, Unterstützung bei IT-Projekten und die Integration neuer Verfahren. Die detaillierte Beschreibung ist der Leistungsbeschreibung zu entnehmen.
Bauüberwachung Invest-Container B16, Fulda-Bebra
Frist: 10.11.2025 13:00 Uhr
Im Rahmen des Invest-Containers B16 Bebra-Fulda werden umfassende Erneuerungen der Gleise und Weichen auf der Strecke 3600 umgesetzt. Die Bauüberwachungsarbeiten umfassen 35,1 km Gleiserneuerung und 39 Weichenerneuerungen sowie zugehörige Sicherungs- und bauaffine Dienstleistungen. Die Leistung beginnt mit der Vorbereitung im Juni 2026.
Bauüberwachung Sanierung EG Gießen Hauptbahnhof, Hochbau
Frist: 03.11.2025 10:00 Uhr
Leistungsbilder: Grundleistung vertragliche und fachtechnische BÜW Bauaufsichtliche Leistungen nach VV-Bau des EBA Leistungen nach BaustellV Fachtechnische und bauvertragliche BÜW Gebäude Fachtechnische und bauvertragliche BÜW TGA Abfallmanagement.
Bauüberwachung Sanierung EG Gießen Hauptbahnhof, Hochbau
Frist: 03.11.2025 10:00 Uhr
Leistungsbilder: Grundleistung vertragliche und fachtechnische BÜW Bauaufsichtliche Leistungen nach VV-Bau des EBA Leistungen nach BaustellV Fachtechnische und bauvertragliche BÜW Gebäude Fachtechnische und bauvertragliche BÜW TGA Abfallmanagement.
Implementierungspartner für Ende-zu-Ende Prozessdigitalisierung mit SAP in Frankfurt am Main
Frist: 31.10.2025 11:00 Uhr
Ziel ist die vollständige und funktionsfähige Einführung, Implementierung und Betreuung von SAP SuccessFactors mit den zugehörigen Dritt-Anbieter-Komponenten einschließlich aller zugehörigen Beratungs- und Unterstützungsleistungen bis zum erfolgreichen Abschluss des Projekts. Hierbei soll das core hybrid Szenario von SAP SuccessFactors umgesetzt werden.
Projektsteuerungsleistungen für den Bau der 4. Reinigungsstufe, Darmstadt
Frist: 24.10.2025 11:00 Uhr
Alle Grundleistungen aller Handlungsbereiche gemäß AHO-Schriftenreihe Nr. 9 vom März 2020 zum Gesamtprojekt für die Projektstufen 1 - Projektvorbereitung 2 - Planung 3 - Ausführungsvorbereitung 4 - Ausführung 5 – Projektabschluss jeweils für die Handlungsbereiche A bis D.
Projektsteuerung Neubau Offene Schule Waldau, Kassel
Frist: 22.10.2025 13:00 Uhr
Die Offene Schule Waldau in Kassel erhält einen Neubau, der den innovativen pädagogischen Ansätzen der sechszügigen Gesamtschule entspricht. Das Projekt beinhaltet hohe Anforderungen an Nachhaltigkeit, eine Holz-Hybrid-Konstruktion und die Integration mehrerer Teilobjekte wie einer Stadtteilbibliothek und einem Jugendzentrum.
Projektsteuerungsleistungen in Kassel
Frist: 17.10.2025 12:59 Uhr
Gegenstand der Leistungserbringung sind Projektsteuerungsleistungen (Handlungsbereiche A - E) in Anlehnung an AHO. Der Leistungsumfang gliedert sich in die Projektstufen Planung, Ausführungsvorbereitung, Ausführung und Projektabschluss. Eine Festbeauftragung ist für die Projektstufen 2 und 3 vorgesehen.
Projektsteuerung gemäß AHO Heft Nr. 9 in Kassel
Frist: 17.10.2025 12:59 Uhr
Das Leistungsbild des AN orientiert sich an dem Leistungsbild der Projektsteuerung nach dem Heft Nr. 9 der AHO Fachkommission. Der AG behält sich vor, das Leistungsbild auf die Fassung 2025 anzupassen. Gegenstand sind Projektsteuerungsleistungen in Anlehnung an AHO.
Projektsteuerungsleistungen in Kassel
Frist: 17.10.2025 12:59 Uhr
Gegenstand der Leistungserbringung sind Projektsteuerungsleistungen (Handlungsbereiche A - E) in Anlehnung an AHO. Der Leistungsumfang gliedert sich in die Projektstufen Planung, Ausführungsvorbereitung, Ausführung und Projektabschluss. Eine Festbeauftragung ist für die Projektstufen 2 und 3 vorgesehen.
Projektsteuerung Neubau Offene Schule Waldau, Kassel
Frist: 15.10.2025 13:00 Uhr
Die Offene Schule Waldau in Kassel erhält einen Neubau, der den innovativen pädagogischen Ansätzen der sechszügigen Gesamtschule entspricht. Das Projekt beinhaltet hohe Anforderungen an Nachhaltigkeit, eine Holz-Hybrid-Konstruktion und die Integration mehrerer Teilobjekte wie einer Stadtteilbibliothek und einem Jugendzentrum.
Projektsteuerungsleistungen Brandschutz am Regionalbahnhof Frankfurt
Frist: 10.10.2025 10:00 Uhr
Gegenstand dieser Beschreibung sind Projektsteuerungsleistungen für die Brandschutzprojekte am Regionalbahnhof in Frankfurt. Es sind Planungs- und Bauleistungen zu erbringen, welche die Station in einen ordnungsgemäßen brandschutztechnischen Zustand versetzen. Grundlage hierfür stellt das ganzheitliche Brandschutzkonzept dar. Eine Plangenehmigung liegt für die Brandschutzmaßnahmen vor.
Bauvertragliche fachtechnische Bauüberwachung in Frankfurt am Main
Frist: 02.10.2025 10:00 Uhr
Leistungsbeschreibung Grundleistungen vertragliche fachtechnische BÜW für die Ersatzwasserbeschaffung im Wasserwerk Goldstein Ost.
Vergabe Baulogistikplanung für die Sanierung der Hauptverwaltung, Frankfurt am Main
Frist: 30.09.2025 11:00 Uhr
Die Deutsche Rentenversicherung Hessen (DRV) hat das Projekt 'Zukunft Städelstraße' Sanierung der Hauptverwaltung gestartet. Aufgabe ist die Sanierung des denkmalgeschützten Bestandsgebäudes einschl. der Neuerrichtung der Fassade. Das Projekt befindet sich aktuell in der Leistungsphase 2 - Vorplanung. Die Planungsbereiche sind in Abstimmung mit der Objektplanung hinsichtlich der baulogistischen Fragestellungen einzubeziehen.
Projektmanagement zu Digitalisierungsmaßnahmen in Bad Homburg v. d. Höhe
Frist: 24.09.2025 13:00 Uhr
Im Rahmen des Förderprogramms 'Starke Heimat Hessen - Digitale Stadt und Infrastruktur' wird externes Projektmanagement zur Umsetzung von 3 Teilprojekten in Bad Homburg v. d. Höhe gesucht. Die Projektbegleitung soll bis zum 30.05.2027 erfolgen, mit einem Umfang von ca. 220 Personen- bzw. Projekttagen.
Projektmanagement zu Digitalisierungsmaßnahmen in Bad Homburg v. d. Höhe
Frist: 17.09.2025 13:00 Uhr
Im Rahmen des Förderprogramms 'Starke Heimat Hessen - Digitale Stadt und Infrastruktur' wird externes Projektmanagement zur Umsetzung von 3 Teilprojekten in Bad Homburg v. d. Höhe gesucht. Die Projektbegleitung soll bis zum 30.05.2027 erfolgen, mit einem Umfang von ca. 220 Personen- bzw. Projekttagen.
Beratung im Bereich Abfallwirtschaft in Eschborn
Frist: 12.09.2025 13:00 Uhr
Ziel ist der Abschluss eines Rahmenvertrags zur Bereitstellung von Beratungsleistungen für Städte und Gemeinden weltweit zur Vorbereitung von Projekten zur Klimaminderung oder -anpassung im Abfallwirtschaftssektor. Der Auftrag umfasst die technische Unterstützung und strategische Beratung in verschiedenen Bereichen der Abfallwirtschaft.
Projektsteuerung Glasfaserausbau Landkreis Gießen
Frist: 09.09.2025 11:00 Uhr
Der Landkreis Gießen sucht eine Projektsteuerung für den Glasfaserausbau, um flächendeckende digitale Dateninfrastrukturen bis 2030 zu realisieren. Aufgaben umfassen die Zusammenarbeit mit Telekommunikationsunternehmen, Vertragsmanagement, Ausbaumonitoring, Öffentlichkeitsarbeit und Fördermanagement.
KOOP-Projekt Neubau der Hessischen Landeslabore in Kassel
Frist: 09.09.2025 11:00 Uhr
Das Land Hessen hat für das KOOP-Hochbauprojekt Neubau der Hessischen Landeslabore in Kassel mit dem Privaten Partner HOCHTIEF einen KOOP-Vertrag geschlossen. Für dieses Projekt ist baufachlich-technische Beratung des Auftraggebers während den Projektphasen der Planung und Bauausführung erforderlich. Die Leistungen des Beraters umfassen im Wesentlichen die Beratung, Begleitung und Unterstützung des Auftraggebers beim Controlling der Planung und der Bauausführung.
Projektsteuerungsleistungen Handlungsbereich D für Infrastrukturprojekt Regionaltangente West in Frankfurt am Main
Frist: 09.09.2025 00:59 Uhr
Gegenstand der Projektsteuerungsleistungen sind die in Anlage 1 Leistungsbeschreibung beschriebenen Leistungen sowie alle Grundleistungen der Projektsteuerungsleistungen gem. § 2 AHO-Heft Nr. 9 (Stand: März 2020) in den Projektstufen 1 bis 5 für den Handlungsbereich D.
Rahmenvertrag Strategische Weiterentwicklung und Unterstützung des Innovationsmanagements Frankfurt am Main
Frist: 05.09.2025 12:00 Uhr
Gegenstand des Loses ist die Stärkung der langfristigen und nachhaltigen Innovationskraft der Bundesbank. Der Bedarf liegt hier vor allem in der übergreifenden Weiterentwicklung und Unterstützung des Innovationsmanagements allgemein und im Besonderen auf der Beratung zu strategischen Fragestellungen im Kontext von Innovationen und der Generierung von Wissen über Zukunftstrends und -technologien, vor allem mit Relevanz für Zentralbanken.
Rahmenvereinbarung Beratungsleistungen für Immobilienthemen und Facility Management in Frankfurt am Main
Frist: 01.09.2025 12:00 Uhr
Die Leistungen sollen mit Vertragsschluss (voraussichtlich Q4 2025) beginnen und haben eine Laufzeit von 48 Monaten. Der Beratungsumfang beträgt maximal 1.500 Beratungstage mit einer Höchstmenge von 50% der geschätzten Beratertage. Eine umfassende Evaluation der Kernleistung Infrastruktur und Services der Deutschen Bundesbank ist vorgesehen, um Optimierungspotentiale zu identifizieren. Die Unterstützung erfolgt sowohl in laufenden als auch zukünftigen Fachprojekten.
Rahmenvereinbarung Beratungsleistungen für Immobilienthemen und Facility Management in Frankfurt am Main
Frist: 01.09.2025 12:00 Uhr
Die Leistungen sollen mit Vertragsschluss (voraussichtlich Q4 2025) beginnen und haben eine Laufzeit von 48 Monaten. Der Beratungsumfang beträgt maximal 1.500 Beratungstage mit einer Höchstmenge von 50% der geschätzten Beratertage. Eine umfassende Evaluation der Kernleistung Infrastruktur und Services der Deutschen Bundesbank ist vorgesehen, um Optimierungspotentiale zu identifizieren. Die Unterstützung erfolgt sowohl in laufenden als auch zukünftigen Fachprojekten.