Logo Ausschreibungen.AI
Ausschreibungen.AI
  • Suche
  • Datenbank
  • Preise und Pakete
  • Login
  • Suche
  • Datenbank
  • Preise und Pakete
  • Login
Datenbank
  • < Planungsleistungen
  • < Besondere Planungsleistungen
  • Projektsteuerung & Projektmanagement (nach AHO)
Regionen
  • Deutschland
  • ・ Nordrhein-Westfalen
  • ・ Niedersachsen
  • ・ Bayern
  • ・ Baden-Württemberg
  • ・ Rheinland-Pfalz
  • ・ Sachsen
  • ・ Mecklenburg-Vorpommern
  • ・ Brandenburg
  • ・ Hessen
  • ・ Sachsen-Anhalt
  • ・ Berlin
  • ・ Thüringen
  • ・ Schleswig-Holstein
  • ・ Hamburg
  • ・ Saarland
  • ・ Bremen
  • Österreich
  • Schweiz
Datenbank / Planungsleistungen / Besondere Planungsleistungen / Projektsteuerung & Projektmanagement (nach AHO) / Baden-Württemberg

Projektsteuerung & Projektmanagement (nach AHO) - Baden-Württemberg

Küchenplanung Modernisierung Küche und Cafeteria Stuttgart

Frist: 24.11.2025 14:00 Uhr

Das Diakonie-Klinikum Stuttgart beabsichtigt die Modernisierung der Küche und der Cafeteria mit Kapazitätserhöhungen. Die Baumaßnahme steht unter hohen Kosten- und Termindruck und erfordert hohe Anforderungen an Hygiene und Brandschutz.

Küchenplanung
Küche

Bauüberwachung P-Option BA II Stuttgart

Frist: 24.11.2025 10:00 Uhr

Bauüberwachung P-Option BA II

Bauüberwachung
P-Option BA II

Technisches Monitoring und Inbetriebnahmemanagement für die Hybridlösung Verwaltungsgebäude Freiburg

Frist: 20.11.2025 12:00 Uhr

Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung sind die zur Umsetzung/Realisierung des vorgenannten Bauvorhabens erforderlichen Leistungen des Inbetriebnahmemanagements und des Technischen Monitorings. Die Beauftragung erfolgt stufenweise gemäß den nachfolgenden, vertraglich festgelegten Stufen: Stufe 1 = Leistungsstufe 1 gem. AMEV; Erstellung des Monitoring-Konzeptes; Entwurfsplanung (korrespondierend zur LPH 3 HOAI der Fachplaner), Stufe 2 = Leistungsstufe 2 gem. AMEV; Fortschreibung und Detaillierung des Monitoring-Konzeptes; Ausführungsplanung (korrespondierend zur LPH 5 HOAI der Fachplaner) und Leistungsstufe 3 gem. AMEV Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe (korrespondierend zu den LPH 6 u. 7 HOAI der Fachplaner), Stufe 3 = Leistungsstufe 4 gem. AMEV; Nachführung des Monitoring-Konzepts und Auswertung der Probebetriebe; Objektüberwachung (korrespondierend zur LPH 8 HOAI der Fachplaner) und Leistungsstufe 5 gem. AMEV; Objektbetreuung/Erste Nutzungsphase (korrespondierend zur LPH 9 HOAI der Fachplaner).

Inbetriebnahmemanagement
Monitoring-Konzept

Projektsteuerung für die World Games 2029 in Karlsruhe

Frist: 20.11.2025 12:00 Uhr

Die ausgeschriebene übergeordnete Projektsteuerung soll zum einen eine verlässliche Planung und Durchführung der TWG29 sicherstellen und zum anderen die nachhaltige Wirkung der Veranstaltung konzeptionell mitgestalten und in der Umsetzung überwachen.

Projektsteuerung
World Games

Beratungs- und Planungsleistungen zur Erstellung einer FLB in Tübingen

Frist: 18.11.2025 00:00 Uhr

Das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen plant am Universitätsklinikum Tübingen einen Neubau. Der Auftrag umfasst die Erstellung einer Funktionalen Leistungsbeschreibung (FLB) zur Planung und Errichtung des Gebäudes durch einen Totalunternehmer. Es sind eine Brutto-Grundfläche von ca. 10.500 m² und ein Raumprogramm mit 4.851 m² Nutzfläche vorgesehen.

Beratungsleistung
Neubau

Planungsleistungen Nahwärmeversorgung Dornstetten

Frist: 17.11.2025 23:59 Uhr

Gesamtprojektkoordination inkl. Kostenkontrolle und Risikomanagement, Anschlussnehmerdatenbank und Anschlussplanung sowie Koordination der Installation der Wärmeübergabestationen jeweils des gesamten Nahwärmenetzes.

Planungsleistung
Nahwärmenetz

Projektsteuerung für die Modernisierung der Bildungsakademie der HWK Ulm

Frist: 17.11.2025 10:00 Uhr

Die Handwerkskammer Ulm plant eine grundlegende Modernisierung der Bildungsakademie in Ulm und sucht hierfür einen Projektsteuerer. Leistungen der Projektsteuerung gemäß AHO Heft Nr. 9, Stand März 2020 sind erforderlich. Die Planung soll ab April 2026 beginnen und bis 2032/33 abgeschlossen sein.

Projektsteuerung
Bildungsakademie

Wärmebackbone Göppingen - Planungs- und Koordinierungsleistungen

Frist: 11.11.2025 15:00 Uhr

- Planung Ingenieurbauwerke gemäß § 43 HOAI 2021 Leistungsphasen 5 - 9 + besondere Leistungen sowie Teilleistungen LP 1-4 für Rohrleitungstrasse Süd, Rohrleitungstrasse Nord und Fernwärmezentrale, - Planung Technische Ausrüstung gemäß § 55 HOAI 2021 Leistungsphasen 5 - 9 sowie Teilleistungen LP 1-4 für den Betrieb der Anlage und Gebäude notwendige technische Ausrüstung (Fernwärmezentrale), - Tragwerksplanung gemäß § 51 HOAI 2021 Leistungsphasen 1-6 + besondere Leistungen für die Fernwärmezentrale, - Projektkoordination. Die Beauftragung der Leistungsphasen erfolgt stufenweise.

Planungsleistung
Rohrleitungstrasse

SbaD Digitaler Knoten Stuttgart - Baustein 3 - Grundlagenermittlung

Frist: 11.11.2025 09:00 Uhr

Sicherungsleistungen für Planungsleistungen für das Projekt Digitaler Knoten Stuttgart, Baustein 3 (DKS 3), Planbereiche (PB) 1, 2, 3, 4, 5, 6, BSO Kornwestheim, BSO Wendlingen und TSO Mühlacker.

Sicherungsleistung
Digitaler Knoten

Optimierung Bauablauf (Lph. 3) für 4-gleisiger Ausbau Heidelberg-Wieblingen

Frist: 03.11.2025 14:30 Uhr

Plausibilisierung und Optimierung des Bauablaufs im Rahmen der Entwurfsplanung für den 4-gleisigen Ausbau Heidelberg-Wieblingen

Bauablaufoptimierung
4-gleisiger Ausbau

Generalplanerleistungen für Erhalt der Panoramabahn in Stuttgart

Frist: 30.10.2025 10:00 Uhr

Planungsleistungen zur Erneuerung der Panoramabahn: Projektmanagement LST Ingenieurbau EEA Gebäude Telekommunikation Verkehrsanlagen Tragwerksplanung. DIN-Norm nicht angegeben.

Planungsleistung
Panoramabahn

Rahmenvereinbarung für die Beschaffung von Unterstützungsleistungen zur Projektabwicklung Erneuerung Hörfunksysteme in Baden-Baden

Frist: 27.10.2025 23:59 Uhr

Am Standort Baden-Baden steht die Erneuerung der hörfunktechnischen Systeme an. Die dort eingesetzten Hörfunk-Produktionsmittel sind im Schnitt seit rund 18 Jahren in Betrieb. Die Einrichtungen sind technisch veraltet und für wesentliche Teile wird von den Herstellern kein Service mehr angeboten. Zur Sicherstellung des Sendebetriebs ist daher die Erneuerung erforderlich. Neben dem reinen technischen Erneuerungsbedarf erfordern geänderte Arbeitsweisen neue Lösungen. Diesen wird mit einer Vereinheitlichung von Arbeitsweisen und neuen technischen Möglichkeiten unter Einsatz von vernetzbarer IP-Technologie Rechnung getragen. Ein grundlegendes Betriebskonzept im Projekt „Erneuerung Hörfunk-Systeme im SWR“ bildet die Basis für diese seit einigen Jahren umgesetzte Erneuerungsphasen. Nach der Entwicklung technischer Konzepte, neuer Bedienphilosophien und der Standardisierung der Arbeitsweisen laufen nun im Projekt weitere konkrete Umsetzungen. Der konkret zu realisierende Umfang ist: - 1 Regio/Studio-Kombination - 2 Hörfunk-Selbstfahrer-Studios - 1 Produktionseinheit - Integration sendenaher Redaktionsarbeitsbereiche - Aufbau und Anpassung der erforderlichen IT-Infrastruktur. Mit dieser Ausschreibung wird ein Auftragnehmer gesucht, mit welchem eine Rahmenvereinbarung auf Basis eines EVB-IT-Dienstvertrags und der zugehörigen AGB über der beschriebenen Unterstützungsleistungen geschlossen wird. Der Beginn der Leistungserbringung (Leistungsphase) ist zum 01.01.2026 geplant. Die Einarbeitungsphase beginnt entsprechend früher ab der Zuschlagserteilung. Für die Rahmenvereinbarung ist eine Grundlaufzeit der Leistungsphase von 24 Monaten vorgesehen, ergänzt um zwei Verlängerungsoptionen von je 12 Monaten.

Projektmanagement
Hörfunksysteme

Projektsteuerungsleistungen für Sanierungsprojekt im Klinikum Sigmaringen

Frist: 27.10.2025 12:00 Uhr

Gegenstand des Verfahrens sind Projektsteuerungsleistungen für das Sanierungsprojekt. Beschafft werden Leistungen der Projektsteuerung nach dem Leistungsbild der AHO, § 2 AHO Schriftenreihe, Heft 9, Stand Mai 2025 für die Projektstufen 1-5 und Handlungsbereiche A-E.

Projektsteuerungsleistung
Sanierungsprojekt

Rahmenvertrag Digitalisierungsberatung in Stuttgart

Frist: 21.10.2025 12:00 Uhr

Die KVBW sucht eine Unternehmensberatung zur strategischen Aufstellung in den Bereichen Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, Change Management und IT-Infrastructure Operations & Transition. Der Auftrag umfasst die Entwicklung von Digitalisierungs- und KI-Strategien, Change Management Beratungen sowie die Unterstützung bei der Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur.

Digitalisierungsberatung
Digitalisierung

Rahmenvertrag Digitalisierungsberatung in Stuttgart

Frist: 21.10.2025 12:00 Uhr

Die KVBW sucht eine Unternehmensberatung zur strategischen Aufstellung in den Bereichen Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, Change Management und IT-Infrastructure Operations & Transition. Der Auftrag umfasst die Entwicklung von Digitalisierungs- und KI-Strategien, Change Management Beratungen sowie die Unterstützung bei der Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur.

Digitalisierungsberatung
Digitalisierung

Allgemeine Prozess- und Projektberatung in Karlsruhe

Frist: 13.10.2025 14:00 Uhr

Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG plant die Vergabe von Rahmenvereinbarungen für Allgemeine Prozess- und Projektberatung (PuP) mit Beginn ab ca. 01.05.2026 bis voraussichtlich 30.04.2029. Die Ausschreibung umfasst vier Leistungspakete: Projektmanagement, Geschäftsprozessanalyse und -Optimierung, Prozessdokumentation und Qualitätsmanagement sowie Organisationsdesign und agile Arbeitsformen.

Rahmenverträge
Projektmanagement

Bauüberwachungsleistungen KIB, STE Weichen Plochingen

Frist: 13.10.2025 11:00 Uhr

Im Bahnhof Plochingen auf der Strecke 4600 km 0,00 bis 4,90 soll eine neue Weichenverbindung zwischen Gleis 7 und 8 hergestellt werden. Für das Bauvorhaben wird eine Bauüberwachung für KIB (OB und VA) sowie STE (OLA, LST und EEA) benötigt.

Bauüberwachung
Weichenverbindung

Bauüberwachung Modernisierung Bf Aulendorf

Frist: 10.10.2025 12:00 Uhr

Bauüberwachung für die Modernisierung des Bahnhofs Aulendorf.

Bauüberwachung
Bahnhof

Allgemeine Prozess- und Projektberatung in Karlsruhe

Frist: 07.10.2025 14:00 Uhr

Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG plant die Vergabe von Rahmenvereinbarungen für Allgemeine Prozess- und Projektberatung (PuP) mit Beginn ab ca. 01.05.2026 bis voraussichtlich 30.04.2029. Die Ausschreibung umfasst vier Leistungspakete: Projektmanagement, Geschäftsprozessanalyse und -Optimierung, Prozessdokumentation und Qualitätsmanagement sowie Organisationsdesign und agile Arbeitsformen.

Rahmenverträge
Projektmanagement

BAW 03/2025 Projektmanagement Digitales Planen, Bauen und Betreiben

Frist: 06.10.2025 12:00 Uhr

Die gesamte Wertschöpfungskette im Bauwesen erhofft sich von der Digitalisierung einen Innovationsschub. Ziel ist die Verbesserung der Informationsversorgung im Bauprozess. Grundlage bildet das von der GDWS eingeführte Programm DPBB, welches maßgebliche Digitalisierungsthemen adressiert. Um eine effektive Zielerreichung, Projektsteuerung und Projektkommunikation zu ermöglichen, ist ein designiertes Projektmanagement erforderlich.

Projektmanagement
Bauwesen

Risikomanagement im Rahmen der Allianz Residenzbahn in Karlsruhe

Frist: 26.09.2025 11:00 Uhr

Das Projekt Residenzbahn der DB InfraGO AG bündelt mehrere Maßnahmen auf der Strecke 4200 zwischen Karlsruhe und Mühlacker. Die Maßnahmen umfassen zahlreiche Anpassungen der Infrastruktur sowohl im Bahnhofsbereich als auch auf der freien Strecke zwischen Söllingen, Wilferdingen-Singen und Pforzheim. Dabei sind alle Gewerke (LST, TK, VA, KIB, EEA und OLA) betroffen.

Risikomanagement
Residenzbahn

Bauvorhaben Langes Land Los 2 - Planungsleistungen Medienanbindung

Frist: 23.09.2025 13:00 Uhr

Das vorliegende Verfahren betrifft das Los 2. Gegenstand des Loses sind Planungsleistungen sowie Leistungen der Bauüberwachung zur Anbindung der Energiezentrale an das Wärmenetz im Neubaugebiet. Zudem sind Gegenstand des Loses optional Planungsleistungen sowie Leistungen der Bauüberwachung zur Erweiterung des Fernwärmenetzes. Mit den Ergebnissen aus den Planungen von Los 2 werden die Tiefbau- und Medienleistungen von Los 4 ausgeschrieben. Einzelheiten zu der zu beschaffenden Leistungen sind der Leistungsbeschreibung (Anlage 02) zu entnehmen.

Planungsleistung
Energiezentrale

Neustrukturierung und Erweiterung Gewerbliche Schule, Ravensburg - Fachraumplanung/Werkstattplanung

Frist: 23.09.2025 12:00 Uhr

Der Landkreis Ravensburg plant die Neustrukturierung der Gewerblichen Schule Ravensburg zur Schaffung einer nachhaltigen Bildungseinrichtung. Der 1. Bauabschnitt umfasst die Fachraum- und Werkstattplanung für die Fachbereiche Fahrzeugtechnik und Farbtechnik gemäß ALG 7. Geplant sind drei Neubauten in Holzhybridbauweise mit einer BGF von ca. 6.500 m². Die Beauftragung erfolgt stufenweise und umfasst die LPH 1-3, 5-9 gem. §§ 53, 55 HOAI 2021.

Fachraumplanung
Gewerbliche Schule

Neubau Bad in Villingen-Schwenningen

Frist: 18.09.2025 11:00 Uhr

Die Bäder Villingen-Schwenningen GmbH (BVS) plant den Neubau eines zentralen Bades am Standort Klosterhof, das das bestehende Hallenbad und das Neckarbad ersetzen soll. Das Bad wird auf 5.200 m² Nutzfläche mit 5 Becken und weiteren Einrichtungen wie Gastronomie und Sauna konzipiert. Die Planungsleistungen umfassen Objektplanung, Fachplanung TGA, Tragwerksplanung, Brandschutz und Bauphysik.

Objektplanung
Neubau

Rahmenvereinbarung zur Unterstützung der Post-Merger-Integration in Heidelberg

Frist: 15.09.2025 14:00 Uhr

Das Land Baden-Württemberg genehmigt die Verbundbildung der Universitätskliniken Heidelberg und Mannheim zur strategischen Zusammenarbeit in medizinischen, wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Bereichen. Auftragsgegenstand ist die Beraterunterstützung der Postmerger-Integrationsphase in verschiedenen Fachdisziplinen.

Beraterleistung
Post-Merger-Integration

Rahmenvertrag für Fach- / Planungsbüro und Agentur in Stuttgart

Frist: 15.09.2025 13:00 Uhr

Die AGFK-BW e.V. möchte einen Rahmenvertrag mit einem Dienstleister schließen. Dieser beinhaltet die Unterstützung und Beratung der AGFK-BW bei der Erreichung ihrer Ziele sowie der Bewältigung ihrer Aufgaben und Projekte in allen Bereichen der Rad- und Fußverkehrsförderung. Davon umfasst sind sowohl ständige als auch projekthafte Beratungs- und Unterstützungsleistungen zur Durchführung der Vereinsarbeit des AGFK-BW e. V. Die Unterstützung fällt in folgenden Handlungsfeldern an: Erfahrungs- und Informationsaustausch im AGFK-Netzwerk, Weiterbildungsprogramm, verkehrsplanerische Beratung, Kommunikation, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Interessenvertretung / Lobbyarbeit, Modellprojekte / Forschung, Projektmanagement. Im Vertragszeitraum können sich hierzu weitere Handlungsfelder ergeben (bspw. ein Förderprojekt im Kontext Gesundheit).

Beratungsleistung
Radverkehr

Technisches Inbetriebnahmemanagement in Anlehnung an VDI 6039, Böblingen

Frist: 15.09.2025 12:00 Uhr

Für die wirtschaftliche Neuordnung des Klinikverbundes Südwest werden die Klinikstandorte Böblingen und Sindelfingen in einem Neubau auf dem Flugfeldgelände in Böblingen zusammengelegt. Geplant ist ein Haus mit ca. 700 Betten und 15 OP-Sälen. Der Auftraggeber ist die Klinikverbund Südwest gGmbH im Namen und auf Rechnung für den Eigenbetrieb Gebäudemanagement des Landkreises Böblingen. Die Anforderungen basieren auf der VDI 6039.

Inbetriebnahmemanagement
Klinik

Neustrukturierung und Erweiterung Gewerbliche Schule, Ravensburg - Projektsteuerung

Frist: 15.09.2025 09:00 Uhr

Der Landkreis Ravensburg plant die Neustrukturierung der Gewerblichen Schule Ravensburg mit Fokus auf architektonische, ökologische und pädagogische Aspekte. Ziel ist die Errichtung einer nachhaltigen Schule für ca. 2.170 SchülerInnen. Der 1. Bauabschnitt umfasst die Fachbereiche Fahrzeugtechnik und Farbtechnik und wird unter Berücksichtigung der DIN-Norm AHO-Heft Nr.: 9 (03/2020) durchgeführt.

Projektsteuerung
Gewerbliche Schule

Vergabe Projektsteuerung Neubau Erich-Kästner-Gemeinschaftsschule in Laichingen

Frist: 08.09.2025 13:00 Uhr

Die Stadt Laichingen plant den Neubau der Erich-Kästner-Gemeinschaftsschule mit einem Fokus auf nachhaltige Planung und Erreichung des GEG-Standards. Es werden Leistungen der Projektsteuerung in den Projektstufen 1 bis 5 nach AHO ausgeschrieben. Die Maßnahme umfasst auch die Planung einer Campus-Mensa.

Projektsteuerung
Neubau

Bauüberwachung Oberbau KIB in Freiburg

Frist: 05.09.2025 11:00 Uhr

Bauüberwachung für KIB und LSW, Bauabschnitt 1 km209,1-214,321.

Bauüberwachung
Oberbau

Leistungen des Inbetriebnahmemanagements und Technischen Monitorings in Heidelberg

Frist: 04.09.2025 00:59 Uhr

Das Angebot hat mit dem vom Auftraggeber vorgegebenen Angebotsschreiben zu erfolgen. Das Angebotsschreiben ist abrufbar unter der oben genannten Internetadresse. Bieter sowie deren Nach- und Verleihunternehmer haben mit Angebotsabgabe die einschlägigen Verpflichtungserklärungen nach § 5 LTMG abzugeben. Dieses Verfahren wird unter der Vergabenummer 25-63143 durchgeführt.

Inbetriebnahmemanagement
Angebotsschreiben

Projektsteuerung für Neubau-Werkstätten in Tuttlingen

Frist: 30.08.2025 11:00 Uhr

Die Ferdinand-von-Steinbeis-Schule plant den Neubau von Werkstätten mit Projektsteuerung nach AHO. Bauteil D wird rückgebaut und ein Ersatzneubau errichtet. Die Planung soll nachhaltige Kriterien gemäß NBBW berücksichtigen.

Projektsteuerung
Neubau

Projektsteuerung für Neubau-Werkstätten in Tuttlingen

Frist: 30.08.2025 11:00 Uhr

Die Ferdinand-von-Steinbeis-Schule plant den Neubau von Werkstätten mit Projektsteuerung nach AHO. Bauteil D wird rückgebaut und ein Ersatzneubau errichtet. Die Planung soll nachhaltige Kriterien gemäß NBBW berücksichtigen.

Projektsteuerung
Neubau
Copyright © 2025 - Ausschreibungen.AI
Database Privacy Terms Cookies Impressum Contact Sitemap.XML