Logo Ausschreibungen.AI
Ausschreibungen.AI
  • Suche
  • Datenbank
  • Preise und Pakete
  • Login
  • Suche
  • Datenbank
  • Preise und Pakete
  • Login
Datenbank
  • < Planungsleistungen
  • < Besondere Planungsleistungen
  • Landschafts- & Umweltplanung
Regionen
  • Deutschland
  • ・ Nordrhein-Westfalen
  • ・ Niedersachsen
  • ・ Bayern
  • ・ Baden-Württemberg
  • ・ Rheinland-Pfalz
  • ・ Sachsen
  • ・ Mecklenburg-Vorpommern
  • ・ Brandenburg
  • ・ Hessen
  • ・ Sachsen-Anhalt
  • ・ Berlin
  • ・ Thüringen
  • ・ Schleswig-Holstein
  • ・ Hamburg
  • ・ Saarland
  • ・ Bremen
  • Österreich
  • Schweiz
Datenbank / Planungsleistungen / Besondere Planungsleistungen / Landschafts- & Umweltplanung / Schweiz

Landschafts- & Umweltplanung - Schweiz

Verbesserung des Wasserrückhaltes im GRambower Moor, Grambow bei Schwerin

Frist: 08.09.2025 09:00 Uhr

Planerische Ausarbeitung der HOAI-Leistungsphasen 5 bis 8 zur Wiedervernässung des Grambower Moores (Hochmoor), inkl. besonderer Leistungen und Sonderleistungen.

HOAI
Wasserrückhalt

Freianlagenplanung für KITA in Schwerin

Frist: 08.09.2025 10:00 Uhr

Die Schaffung eines naturnahen Kita- und Krippenaußenbereiches mit hoher Aufenthaltsqualität sowie mit nutzungsspezifischen Zonierungen und diversen Spiel- und Sportflächenangeboten. 100% Regenwasserversickerung.

Freianlagenplanung
Kita

Fachplanung SSA FMI Sitzungssäle Nürnberg

Frist: 08.09.2025 11:00 Uhr

Im Justizgebäude Nürnberg, Fürther Straße 110, sollen Bau- und Installationsmaßnahmen im Rahmen der Sanierung fortgesetzt werden. Dazu gehören Fassadensanierung, Sanierung von 23 Sitzungssälen und 3 Beratungszimmern sowie die Sanierung der Umfassungsmauer. Die Planung erfolgt unter Berücksichtigung des Denkmalschutzes und beinhaltet verschiedene Fachplanungen, einschließlich Elektroinstallationsmaßnahmen.

Fachplanung
Justizgebäude

Erstellung umweltrechtlicher Gutachten (UVP-Bericht) in Wesel

Frist: 08.09.2025 11:00 Uhr

Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) führt das Vorhaben „Ersatz der Kleinen Schleusen und Pumpwerke am WDK vom Rhein bis Marl“ durch. Im Rahmen des Genehmigungsverfahrens sind Fachbeiträge wie UVP-Bericht, Landschaftspflegerischer Begleitplan, FFH-Verträglichkeitsprüfung, Fachbeitrag Artenschutz, Fachbeitrag Wasserrahmenrichtlinie sowie floristische und faunistische Kartierungen zu erstellen.

umweltrechtliche Gutachten
Gutachten

Planungsleistungen für die Sicherung, Stabilisierung und Entwicklung von Feucht- und Nass-Lebensraumtypen in Potsdam

Frist: 08.09.2025 11:00 Uhr

Das Projekt umfasst Planungsleistungen zur Sicherung und Entwicklung von Feucht- und Nass-Lebensräumen im Naturschutzgebiet Döberitzer Heide. Ziel ist die Wiederherstellung und Aufwertung von Lebensräumen für geschützte Arten. Die Maßnahmen erfolgen gemäß FFH-Richtlinie und Anhang I der Vogelschutzrichtlinie.

Planungsleistung
Feuchtgebiete

FFH-Monitoring Schmetterlinge Los 1: Euphydryas aurinia in Mainz

Frist: 08.09.2025 11:00 Uhr

Der AG kalkuliert aufgrund mehrjähriger Erfahrungswerte im Bereich der Leistungen, welche nach Aufwand vergütet werden, mit nachfolgend aufgeführten Stundenbedarfen für die Lose 1 - 8 je nach angegebenen Positionen im Preisblatt. Ein Anspruch des Auftragnehmers auf Erbringung der Stundenbedarfe besteht nicht. Die Vereinbarung wird ohne Mindestabnahmemenge und mit Obergrenzen abgeschlossen.

FFH-Monitoring
Schmetterlinge

Erstellung umweltrechtlicher Gutachten (UVP-Bericht) in Wesel

Frist: 08.09.2025 11:00 Uhr

Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) führt das Vorhaben „Ersatz der Kleinen Schleusen und Pumpwerke am WDK vom Rhein bis Marl“ durch. Im Rahmen des Genehmigungsverfahrens sind Fachbeiträge wie UVP-Bericht, Landschaftspflegerischer Begleitplan, FFH-Verträglichkeitsprüfung, Fachbeitrag Artenschutz, Fachbeitrag Wasserrahmenrichtlinie sowie floristische und faunistische Kartierungen zu erstellen.

umweltrechtliche Gutachten
Gutachten

Freianlagenplanung Umbau Collegium Bernardinum in Attendorn

Frist: 09.09.2025 10:00 Uhr

Die Stadt Attendorn plant den Umbau des ehemaligen Internatsgebäudes Collegium Bernardinum zur Sonnenschule. Die Freianlagen müssen ebenfalls umgestaltet werden. Das Gebäude ist als Baudenkmal eingetragen. Der Auftrag umfasst die Architektenleistungen zum Leistungsbild Freianlagen, Leistungsphasen 1 bis 9.

Architektenleistung
Umbau

Umweltbaubegleitung Hauptbauleistung Wittenberge

Frist: 09.09.2025 11:00 Uhr

Das Land Sachsen-Anhalt plant die Erneuerung der B189 Elbebrücke mit trassenbegleitendem Radweg bei Wittenberge. Aufgrund der Baumaßnahmen sind Eingriffe in Natur und Landschaft erforderlich, weshalb eine Umweltbaubegleitung vorgesehen ist.

Umweltbaubegleitung
B189 Elbebrücke

Pflegeorganisation 2026-2027 Sachsen - 4 Lose

Frist: 09.09.2025 11:00 Uhr

Grobmengen BSN00120126 - Pflegeorganisation 2026-27 mit Option auf zwei Jahre Verlängerung. Umfasst Datenpflege, Anpassungen, Projektsteuerung, Funktionskontrolle, Ermittlung von Gehölzen und Vertragsabwicklung.

Pflegeorganisation
Datenpflege

Umweltbericht zur Erstellung von Umweltberichten in Merzdorf

Frist: 10.09.2025 11:00 Uhr

Umweltprüfung mit einem Umweltbericht gemäß §2a BauGB, für die Belange des Umweltschutzes nach §1 Abs. 6 Nr. 7 und §1a BauGB.

Umweltberichte
Flächennutzungspläne

Planung RL Freiheit II in Sandersdorf-Brehna

Frist: 10.09.2025 11:30 Uhr

- Planungsleistungen zur Herstellung der Dauerstandsicherheit TRL Freiheit II, NO-Böschung, Ingenieurbauwerk LP 1-2 - Planungsleistungen Verkehrsanlagen (LP 1-2) - Ermittlung Vorzugsvariante m. Variantenvergleich - Geotechnischer Bericht - Leistungen des Sachverständigen für Geotechnik - Landschaftspflegerischer Begleitplan (LP 1-2) - Biotoptypenkartierung - Planungsbegleitende Vermessungsleistungen LP 1 - Erstellen von Leitungsplänen

Planungsleistung
Dauerstandsicherheit

Umweltkartierung und -planung, Grafing - Ostermünchen

Frist: 11.09.2025 11:00 Uhr

Das Projekt Brenner-Nordzulauf (BNZ) ist Teil des transeuropäischen Skandinavien-Mittelmeer-Korridors. Gegenstand des Projektes ist der Ausbau der vier Gleise zwischen München-Trudering und Grafing sowie der Neubau einer zweigleisigen Mischverkehrsstrecke bis Kiefersfelden und weiter nach Österreich.

Umweltkartierung
Brenner-Nordzulauf

Terrestrische Biotopkartierung im Naturpark Uckermärkische Seen

Frist: 12.09.2025 08:00 Uhr

Durchführung einer terrestrischen Biotopkartierung von geschützten Biotopen, FFH-Lebensraumtypen und LRT-Entwicklungsflächen außerhalb der FFH-Gebiete. Teilnahme an einem Abstimmungstermin in der Naturparkverwaltung ist verpflichtend. Genehmigungen für die Arbeiten im Gelände sind vom Auftragnehmer selbständig zu beantragen.

Biotopkartierung
geschützte Biotope

Terrestrische Biotopkartierung im Naturpark Uckermärkische Seen

Frist: 12.09.2025 08:00 Uhr

Durchführung einer terrestrischen Biotopkartierung von geschützten Biotopen, FFH-Lebensraumtypen und LRT-Entwicklungsflächen außerhalb der FFH-Gebiete. Teilnahme an einem Abstimmungstermin in der Naturparkverwaltung ist verpflichtend. Genehmigungen für die Arbeiten im Gelände sind vom Auftragnehmer selbständig zu beantragen.

Biotopkartierung
geschützte Biotope

Bauüberwachungsleistung in Haan

Frist: 15.09.2025 11:00 Uhr

Bauüberwachungsleistung EÜ Lohhoff_VVBAU,VVBAU STE, SiGeKo, Landschaftsbau, Umwelt

Bauüberwachungsleistung
EÜ Lohhoff

Landschaftspflegerische Begleitplan in Bad Münstereifel

Frist: 15.09.2025 13:00 Uhr

Überblicksartiger Leistungsumfang für den Landschaftspflegerischen Begleitplan gemäß Anlage 7 der HOAI. Umfasst Grundleistungen, Ermittlung der Planungsgrundlagen, Konfliktanalyse und Abstimmung mit Fachbehörden.

Landschaftspflege
Landschaftspflegerischer Begleitplan

Planung und Überwachung von Bauunterhaltungsmaßnahmen in Rostock

Frist: 17.09.2025 10:00 Uhr

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben vergibt die Generalplanerleistungen für Instandhaltungs-, Instandsetzungs- und Bauunterhaltungsmaßnahmen in 8 Losen, insbesondere für Wohnliegenschaften. Die Leistungen umfassen Objektplanung nach § 34 HOAI, Tragwerksplanung nach § 51 HOAI und weitere Fachplanungs- und Beratungsleistungen. Die Rahmenverträge haben eine Laufzeit von 4 Jahren mit optionaler Verlängerung.

Generalplanung
Bauunterhaltungsmaßnahmen

Lärm- und erschütterungstechnische Baubegleitung in München

Frist: 18.09.2025 13:00 Uhr

Es handelt sich hier um die Bauabschnitte II + III der geplanten Neubaustrecke Tramwesttangente im PFA 1.

Baubegleitung
Neubaustrecke

Biotoptypen Erfassung Blockland 2026-2027 in Bremen

Frist: 22.09.2025 00:59 Uhr

Flächendeckende Erfassung von Biotoptypen, Roten Liste- und Zielarten, FFH-LRT, gesetzlich geschützten Biotopen nach §30 BNatSchG im Wasserhorster Feldmark mit Burgdammer Wiesen (334,44 ha) für die Jahre 2026 und 2027. Die Ergebnisse sind in einem Kurzbericht mit Tabellen, Graphiken und GIS-Karten zu dokumentieren. Die digitale Bearbeitung erfolgt mit ArcGIS-Map 10.8.2 oder ArcGIS Pro 3.3.2.

Biotoptypenerfassung
Biotoptypen

Durchführung der Hessischen Lebensraum- und Biotopkartierung in Frankenbach

Frist: 22.09.2025 13:00 Uhr

Leistungsgegenstand ist die Durchführung der Hessischen Lebensraum- und Biotopkartierung (HLBK 2026). Der Auftragnehmer kartiert bereits bekannte und neu vorgefundene Objekte im Gebiet Frankenbach. Die Leistung ist im Zeitraum vom 01.04.2026 bis 29.10.2027 zu erbringen.

Biotopkartierung
Lebensraum

Durchführung der Hessischen Lebensraum- und Biotopkartierung in Frankenbach

Frist: 22.09.2025 13:00 Uhr

Leistungsgegenstand ist die Durchführung der Hessischen Lebensraum- und Biotopkartierung (HLBK 2026). Der Auftragnehmer kartiert bereits bekannte und neu vorgefundene Objekte im Gebiet Frankenbach. Die Leistung ist im Zeitraum vom 01.04.2026 bis 29.10.2027 zu erbringen.

Biotopkartierung
Lebensraum

Sanierungsplanung für Krämerstraße und Knotenpunktumgestaltung in Rostock

Frist: 22.09.2025 14:00 Uhr

Die Krämerstraße und der Knotenpunkt Grubenstraße - Krämerstraße im Denkmalbereich Innenstadt Rostock benötigen umfangreiche Sanierungsmaßnahmen. Ziel ist die Schaffung eines sicheren Raumes für alle Verkehrsteilnehmer und die Verbesserung des Stadtbildes. Der Knotenpunkt wird als Unfallhäufungsstelle geführt, was eine umfassende Umgestaltung erforderlich macht.

Sanierungsplanung
Krämerstraße

Deichsanierung - Geotechnik, Umwelt und Bodenschutz in Duisburg

Frist: 23.09.2025 11:00 Uhr

Die ausgeschriebenen Leistungen zur Geotechnik sollen Erkenntnisdefizite herausarbeiten und beseitigen, zu einer Verbesserung der Planung führen, detaillierte Abstimmungen mit Behörden ermöglichen sowie zu einer VOB-konformen Ausschreibung der Bauleistungen und einer reibungslosen Bauausführung führen. Zu den einzelnen Belangen sind Berichte zu erstellen. Zudem sind Leistungen während der Bauausführung, Fachbauleitung und Fremdüberwachung sowie bodenkundliche Leistungen zu erbringen.

Geotechnik
Deichsanierung

Monitoring des Makrozoobenthos in Küstengewässern, Mecklenburg-Vorpommern

Frist: 23.09.2025 11:00 Uhr

Vertrag über das Monitoring des Makrozoobenthos in Küstengewässern Mecklenburg-Vorpommern Beprobung und Bewertung der Küstengewässer M-V mit dem MarBIT-Verfahren.

Monitoring
Makrozoobenthos

Freianlagenplanung LPH 5-8 in Wittenberg

Frist: 23.09.2025 11:00 Uhr

Freianlagenplanung LPH 5-8 gemäß § 39 HOAI (2021) i.V.m. Anlage 11 Bearbeitung von besonderen Leistungen für die Freianlagenplanung, wie Projekteinarbeitung, Überwachung der Fertigstellungs- und Entwicklungspflege für den Deich und die Ersatzmaßnahmen. Überwachung der Mangelbeseitigung. Leistungen der ökologischen Baubegleitung (UBB)

Freianlagenplanung
Deich

Planung Gleis- und Fahrleitungsanlagen, Saale Elster Aue

Frist: 23.09.2025 13:00 Uhr

Der Planungsauftrag beinhaltet verschiedene Leistungsbilder und Leistungsphasen. Folgende Leistungsbilder sind Gegenstand des Auftrages: 1. Verkehrsanlagen (Lph 1 bis Lph 4, optional 5 bis 8) 2. Ingenieurbauwerke (Lph 1 bis Lph 4, optional 5 bis 8) 3. Technische Ausrüstung (Lph 1 bis Lph 4, optional 5 bis 8) 4. Umweltverträglichkeitsstudie (Lph 1 bis Lph 4, optional 5 bis 8) 5. Landschaftspflegerischer Begleitplan (Lph 1 bis Lph 4, optional 5 bis 8) 6. Planungsbegleitende Vermessung (Lph 1 bis Lph 4, optional 5 bis 8). Der Auftragnehmer übernimmt die Funktion des Generalplaners und hat somit alle erforderlichen Leistungen zu erbringen.

Planungsdienstleistung
Gleisbau

Planungsleistung Flächennutzungsplan Verwaltungsgemeinschaft Feldstein

Frist: 25.09.2025 11:00 Uhr

Die Verwaltungsgemeinschaft Feldstein beabsichtigt die Neuaufstellung eines Flächennutzungsplanes für 14 der insgesamt 17 Gemeinden im Verwaltungsgebiet.

Planungsleistung
Flächennutzungsplan

Ökologische Baubegleitung (ÖBB) in Berlin

Frist: 25.09.2025 12:00 Uhr

Für die Einhaltung der Vermeidungs- und Schutzmaßnahmen vor Baubeginn, während und nach der Bauzeit ist eine Ökologische Baubegleitung (ÖBB) zu beauftragen.

Ökologische Baubegleitung
Bauvorhaben

Umweltfachliche Beratung und Steuerung - Rahmenvertrag in Berlin

Frist: 25.09.2025 13:00 Uhr

Der ehemalige Flughafen Tegel wird für die Urban Tech Republic und das Schumacher Quartier entwickelt. Der Auftrag umfasst die umweltfachliche Beratung und Steuerung während der Planungs- und Realisierungsphase.

Beratung
Urban Tech Republic

Stadtbahnprogramm Halle, Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen in Halle

Frist: 29.09.2025 12:00 Uhr

Der Auftrag umfasst die Umsetzung der Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen im Baubereich Mansfelder Straße West, einschließlich aller Verkehrsanlagen und Nebenanlagen. Der AN muss die in der Baubeschreibung und im Leistungsverzeichnis aufgeführten Positionen realisieren können.

Ausgleichsmaßnahmen
Stadtbahnprogramm

Unterhaltungs- und Vernetzungskonzepte für Verkehrsnebenflächen in Bergisch Gladbach

Frist: 30.09.2025 07:00 Uhr

Verkehrsnebenflächen an Straßen, Schienen oder Wasserstraßen sollen hinsichtlich ihrer ökologischen Bedeutung und Förderung der Biodiversität untersucht werden. Die Studie umfasst eine flächendeckende Biotoptypenkartierung sowie Vegetations- und faunistische Untersuchungen. Eine Ableitung geeigneter Maßnahmen zur Biodiversitätsförderung und Lebensraumvernetzung steht im Fokus.

Biodiversitätsförderung
Verkehrsnebenflächen

Umweltverträglichkeitsstudie L 49 OD Kolkwitz

Frist: 30.09.2025 10:00 Uhr

Es ist eine Umweltverträglichkeitsstudie unter Einbindung weiterer landschaftsplanerischer Fachbeiträge wie z.B. faunistischer Kartierbericht, sowie eines Artenschutzbeitrages zu erstellen. Es ist eine vollständige Variantenuntersuchung und -abwägung vorzunehmen und die Vorzugsvariante über den gesamten Untersuchungsraum zu bestimmen.

Umweltverträglichkeitsstudien
Umweltverträglichkeit

Planungsleistungen für Umbau der K 1261 zu einer Fahrradstraße in Salzlandkreis

Frist: 30.09.2025 10:00 Uhr

Es ist vorgesehen, auf der vorhandenen Kreisstraße 1261 zwischen Unseburg und Altenweddingen einen Umbau zu einer Fahrradstraße von ca. 6 km Länge vorzunehmen. Planungsleistungen nach HOAI, LPH 1-9 sowie separate Planung Baugrunderkundungen, chemische Analyse nach LAGA und Entwurfsvermessungsleistungen. Örtliche Bauüberwachung und ökologische Baubegleitung sind ebenfalls vorgesehen.

Planungsleistung
Fahrradstraße

Landschaftsrahmenplan Landkreis Prignitz - Leistungsphase 2 bis 4

Frist: 30.09.2025 12:00 Uhr

Landschaftsrahmenplan Landkreis Prignitz - Leistungsphase 2 bis 4 gemäß §§ 25 und 30 sowie Anlage 6 und 9 HOAI. Die Leistung umfasst die Grundleistungen gemäß Anlage 6 'Grundleistungen im Leistungsbild Landschaftsrahmenplan' und besondere Leistungen gemäß Anlage 9 'Besondere Leistungen zur Flächenplanung'.

Landschaftsrahmenpläne
Planungsgrundlagen

Ingenieurleistungen Faunakartierung in Friedrichshafen

Frist: 30.09.2025 13:00 Uhr

Die Inhalte der zu vergebenden Ingenieurleistungen sind besondere Leistungen. Es handelt sich um Faunakartierungen (incl. Dokumentation und Beratungsleistungen) der folgenden Arten/Artgruppen: Avifauna, Fledermäuse, Biber, Haselmaus, Amphibien, Reptilien, Fische, Schmetterlinge, Käfer, Libellen, Krebse, Schnecken, Muscheln.

Ingenieurleistung
Avifauna

Umweltuntersuchung/-planung in Aschaffenburg

Frist: 01.10.2025 11:00 Uhr

Zur Vorbereitung des Genehmigungsverfahrens für den Bau der Fischaufstiegsanlage Kachlet sind verschiedene umweltrelevante Unterlagen zu erarbeiten: Umweltverträglichkeitsprüfungsbericht, Landschaftspflegerischer Begleitplan, Fauna-Flora-Habitat-Verträglichkeitsuntersuchung, Fachbeitrag Artenschutz und Fachbeitrag Wasserrahmenrichtlinie. Zudem sind verschiedene Bestandserhebungen durchzuführen.

Umweltuntersuchung
Fischaufstiegsanlage

Linienbestimmungsverfahren B 29n Röttingen - Nördlingen

Frist: 02.10.2025 11:00 Uhr

Faunistische Kartierungen, Biotoptypenkartierung, FFH-Verträglichkeitsprüfungen bzw. -Vorabschätzungen mit vergleichender Betrachtung aller Varianten, Umweltverträglichkeitsstudie (UVS). Ausführliche Beschreibung ist den Vergabeunterlagen zu entnehmen.

Faunistische Kartierung
Linienbestimmungsverfahren

Arten-Monitoring im Bereich Halle (Saale)

Frist: 06.10.2025 00:59 Uhr

Durchführung der Fledermauserfassung zur Verbesserung des Kenntnisstandes der Verbreitungssituation im Jahr 2026 gemäß Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie. Es sind Netzfänge und Telemetrie zur Erfassung der Fledermausfauna in verschiedenen Untersuchungsgebieten erforderlich.

Artenmonitoring
Fledermaus

Erfassung von Grünlandbiotopen und Obstbaumwiesen im Rahmen des Niedersächsischen Weges in Helmstedt-Ost

Frist: 06.10.2025 11:00 Uhr

Erfassung der gesetzlich geschützten Grünlandbiotope sowie Obstbaumwiesen und -weiden 2026 - 2028. Nähere Einzelheiten zu Art und Umfang des Auftrags sind der Leistungsbeschreibung - Fachlicher Teil (Teil B) zu entnehmen.

Biotoperfassung
Grünlandbiotope

Artenschutzrechtliche Untersuchungen in Hamburg-Ohlsdorf

Frist: 06.10.2025 12:00 Uhr

Erstellung eines landschaftspflegerischen Begleitplanes für den Neubau eines Schutzdaches zum Mausoleum von Schröder sowie Erstellung von Artenschutzberichten nach §44 BNatSchG für die Kapellen 12+13 auf dem Parkfriedhof Hamburg-Ohlsdorf

Artenschutzuntersuchung
Schutzdach

Studie wasserwirtschaftliche Maßnahmen in den ehemaligen Tagebaubereichen Seese und Schlabendorf

Frist: 07.10.2025 10:00 Uhr

Es ist eine tragfähige wasserwirtschaftliche Studie zu erarbeiten, mit der ein Gewässernetz und eine Wasserbeschaffenheit hergestellt werden können, die die Belange von Naturschutz, Berg- und Wasserrecht berücksichtigen und zugleich die Ewigkeitslasten des Braunkohlenbergbaus minimieren.

wasserwirtschaftliche Studien
Gewässernetz

L 50 OD Hänchen - LAP + UBB

Frist: 07.10.2025 10:00 Uhr

Die Aufgaben des Auftragsnehmers umfassen Planungsleistungen: des Leistungsbildes Landschaftspflegerische Ausführungsplanung - Grundleistungen LP 1-6 und 8 zzgl. - Besondere Leistungen: Bodenuntersuchungen und baumschutzfachliche Baubegleitung, sowie des Leistungsbildes Umweltbaubegleitung - alle Phasen 1-5 - optionale Leistungen in Phasen 2 und 3.

Planungsleistung
Bodenuntersuchung

Faunakartierung B 31 Überlingen/O - Oberuhldingen

Frist: 07.10.2025 13:00 Uhr

Die Inhalte der zu vergebenden Ingenieurleistungen sind besondere Leistungen. Es handelt sich um Faunakartierungen (incl. Dokumentation und Beratungsleistungen) der folgenden Arten/Artgruppen: - Avifauna - Fledermäuse - Biber - Haselmaus - Dachs - Amphibien - Molchen - Reptilien - Fische - Schmetterlinge - Muscheln.

Ingenieurleistung
Avifauna

Faunistisch-floristische Kartierung Rad- und Gehweg Eppstein

Frist: 09.10.2025 11:00 Uhr

Hessen Mobil - Straßen- und Verkehrsmanagement und der Magistrat der Stadt Eppstein beabsichtigen den Lückenschluss der Radverkehrsinfrastruktur zwischen Bremthal und Eppstein entlang der Bundesstraße B 455. Die bevorzugte Radvariante soll hinsichtlich Flora und Fauna auf ca. 110 ha kartiert werden.

Kartierung
Radweg

Fortschreibung des Landschaftsprogrammes Brandenburg mit sachlichen Teilplänen in Potsdam

Frist: 14.10.2025 13:00 Uhr

Die Leistung umfasst die Beschaffung und Zusammenstellung von Planungsgrundlagen, Recherche weiterer Daten sowie Erstellung von Konzepten und Berichten zur Erfassung und Bewertung von Böden, Mooren und Wasser. Die Bestimmungen erfolgen gemäß der Bodenkundlichen Kartieranleitung KA 6.

Planung
Landschaftsprogramm

Umsetzung von Kompensationsmaßnahmen und Aufbau von Ökokonten in Bergisch Gladbach

Frist: 16.10.2025 07:00 Uhr

Das Projekt untersucht die Umsetzung von Kompensationsmaßnahmen und den Aufbau von Ökokonten gemäß § 16 BNatSchG unter Berücksichtigung des Flurbereinigungsgesetzes. Ziel ist es, die Potentiale der Flurbereinigung für naturschutzrechtliche Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen systematisch darzustellen.

Kompensationsmaßnahmen
Infrastrukturvorhaben

Umsetzung von Kompensationsmaßnahmen und Aufbau von Ökokonten in Bergisch Gladbach

Frist: 16.10.2025 07:00 Uhr

Das Projekt untersucht die Umsetzung von Kompensationsmaßnahmen und den Aufbau von Ökokonten gemäß § 16 BNatSchG unter Berücksichtigung des Flurbereinigungsgesetzes. Ziel ist es, die Potentiale der Flurbereinigung für naturschutzrechtliche Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen systematisch darzustellen.

Kompensationsmaßnahmen
Infrastrukturvorhaben
Copyright © 2025 - Ausschreibungen.AI
Database Privacy Terms Cookies Impressum Contact Sitemap.XML