Landschafts- & Umweltplanung - Sachsen-Anhalt
Konzeptionelle Erarbeitung eines Bürger- und Energieparks in Lutherstadt Eisleben
Frist: 24.11.2025 12:00 Uhr
Leistungsinhalt sollen alle Grundleistungen der einzelnen Leistungsphasen gemäß Anlage 11 HOAI sein. Es ist beabsichtigt, eine stufenweise Beauftragung durchzuführen: Stufe 1: Leistungsphasen 1 bis 3 nach § 39 HOAI, Stufe 2: Leistungsphasen 4 nach § 39 HOAI. Besondere Leistungen umfassen Mitwirkung bei der Erstellung einer ZBau-Unterlage, Verwendungsnachweisen, Bürgerbeteiligungen, Bestandserfassung der Vegetation und Vermessung des Planungsgebiets.
Erfassung von Amphibienarten Los 1 zwischen Gardelegen und Dolle
Frist: 05.11.2025 23:59 Uhr
Das UG umfasst große Teile der Colbitz-Letzlinger Heide mit einer Gesamtfläche von ca. 503,66 km2. Zwischen Mitte März und Mitte Mai 2029 sind die Populationen der Amphibien an 100 Gewässern zu erfassen, wobei die Begehungen auch in der Dämmerung/nachts erfolgen müssen.
Erfassung von Amphibienarten in Halle (Saale) - Los 1
Frist: 05.11.2025 23:59 Uhr
Los 1 - Zwischen Salzwedel und Brome umfasst die Erfassung der Amphibienpopulationen in einem Gebiet von ca. 722,94 km2. Die Erfassung erfolgt an mindestens 3 Terminen zur Hauptreproduktionszeit der relevanten Amphibienarten zwischen Mitte März/Anfang April und Mitte Mai 2026.
Wirkungskontrolle Grünbrücken - Faunistische Leistungen für Säugetiere in Tangerhütte
Frist: 21.10.2025 11:00 Uhr
Durchführung faunistischer Leistungen für Säugetiere einschließlich Wild, Wildkatze und Wolf im Rahmen einer Wirkungskontrolle von zwei Grünbrücken an der Bundesautobahn 14. Der Auftrag umfasst 3 Durchgänge von Wirkungskontrollen im Zeitraum 2026 - 2030 sowie die Erstellung von Zwischen- und Endberichten.
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Halle (Saale)
Frist: 17.10.2025 00:59 Uhr
Ziel der Leistung ist die Durchführung eines vollständigen Durchgangs des Stichprobenmonitorings nach den Monitoringkonzepten des Bundes bzw. des Landes für die Art Bachmuschel (Unio crassus). Dies dient als Grundlage für die Einschätzung des Erhaltungszustandes gemäß FFH-Richtlinie. Die Geländeerhebungen sind im Jahr 2026 durchzuführen.
Kartierung von FFH-Lebensraumtypen und Biotopen in Halle (Saale)
Frist: 16.10.2025 00:59 Uhr
Die Gesamtleistung umfasst die Kartierung von FFH-Lebensraumtypen, LRT-Entwicklungsflächen und gesetzlich geschützten Biotopen gemäß § 30 BNatSchG und § 22 NatSchG LSA innerhalb des Natura 2000-Gebiets FFH0101LSA. Dazu gehört die Digitalisierung in GIS, die Erstellung eines Kartierberichts und die Dokumentation der Ergebnisse.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf Amphibienarten in Sachsen-Anhalt
Frist: 13.10.2025 00:59 Uhr
Ziel des Projektes ist die Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten im Nordosten von Sachsen-Anhalt zwischen Dessau-Roßlau und Wartenburg. Es sind mindestens 3 Begehungen je Messtischblatt mit einer Gesamtfläche von ca. 318,73 km2 erforderlich, um Amphibien und deren Hauptprädatoren zu erfassen. Der Endbericht besteht aus digitalen Erfassungsergebnissen.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf Amphibienarten in Halle (Saale)
Frist: 13.10.2025 00:59 Uhr
Ziel des Projektes ist die Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten im Nordosten Sachsen-Anhalts zwischen Gröbern und Landsberg. Die Erfassung erfolgt an mindestens 3 Begehungen pro Messtischblatt mit einer Gesamtdauer von 12 Geländetagen. Es sollen die Populationen der Amphibien sowie invasive Prädatoren wie Waschbär und Mink erfasst werden. Der Endbericht besteht aus digitalen Erfassungsergebnissen ohne schriftlichen Text.
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Halle (Saale)
Frist: 13.10.2025 00:59 Uhr
Los 1 - Suche nach Vorkommen der Haselmaus und Einrichtung eines Monitoring-gebietes am nördlichen Harzrand. Untersuchungen zum Vorkommen der Haselmaus sind in geeigneten Lebensräumen innerhalb des Suchraums durchzuführen. Standard-Nachweismethoden sind anzuwenden. Es sind 10 Teilgebiete auszuwählen und gezielt zu untersuchen.
Ökologische Baubegleitung in Magdeburg
Frist: 09.10.2025 11:00 Uhr
Erbringung der Leistung der Fremdüberwachung Ökologische Baubegleitung im Gewässerausbau, -umbau, Kanalsanierung. Beratungsleistungen zur Integration von Natur- und Umweltschutzbelangen in der Bauausführung.
Ökologische Baubegleitung in Magdeburg
Frist: 09.10.2025 11:00 Uhr
Erbringung der Leistung der Fremdüberwachung Ökologische Baubegleitung im Gewässerausbau, -umbau, Kanalsanierung. Beratungsleistungen zur Integration von Natur- und Umweltschutzbelangen in der Bauausführung.
Erfassung von Brutvogelarten im EU SPA Hakel, Sachsen-Anhalt
Frist: 09.10.2025 00:59 Uhr
Im Jahr 2026 sind im EU SPA Hakel Brutvorkommen wertgebender Brutvogelarten zu erfassen. Die Erfassung umfasst Arten des Anhangs I EU-VSchRL sowie weitere wertgebende Brutvogelarten und Arten der Roten Liste.
Arten-Monitoring im Bereich Halle (Saale)
Frist: 06.10.2025 00:59 Uhr
Durchführung der Fledermauserfassung zur Verbesserung des Kenntnisstandes der Verbreitungssituation im Jahr 2026 gemäß Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie. Es sind Netzfänge und Telemetrie zur Erfassung der Fledermausfauna in verschiedenen Untersuchungsgebieten erforderlich.
Planung Gleis- und Fahrleitungsanlagen, Saale Elster Aue
Frist: 01.10.2025 13:00 Uhr
Der Planungsauftrag beinhaltet verschiedene Leistungsbilder und Leistungsphasen. Folgende Leistungsbilder sind Gegenstand des Auftrages: 1. Verkehrsanlagen (Lph 1 bis Lph 4, optional 5 bis 8) 2. Ingenieurbauwerke (Lph 1 bis Lph 4, optional 5 bis 8) 3. Technische Ausrüstung (Lph 1 bis Lph 4, optional 5 bis 8) 4. Umweltverträglichkeitsstudie (Lph 1 bis Lph 4, optional 5 bis 8) 5. Landschaftspflegerischer Begleitplan (Lph 1 bis Lph 4, optional 5 bis 8) 6. Planungsbegleitende Vermessung (Lph 1 bis Lph 4, optional 5 bis 8). Der Auftragnehmer übernimmt die Funktion des Generalplaners und hat somit alle erforderlichen Leistungen zu erbringen.
Planungsleistungen für Umbau der K 1261 zu einer Fahrradstraße in Salzlandkreis
Frist: 30.09.2025 10:00 Uhr
Es ist vorgesehen, auf der vorhandenen Kreisstraße 1261 zwischen Unseburg und Altenweddingen einen Umbau zu einer Fahrradstraße von ca. 6 km Länge vorzunehmen. Planungsleistungen nach HOAI, LPH 1-9 sowie separate Planung Baugrunderkundungen, chemische Analyse nach LAGA und Entwurfsvermessungsleistungen. Örtliche Bauüberwachung und ökologische Baubegleitung sind ebenfalls vorgesehen.
Stadtbahnprogramm Halle, Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen in Halle
Frist: 29.09.2025 12:00 Uhr
Der Auftrag umfasst die Umsetzung der Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen im Baubereich Mansfelder Straße West, einschließlich aller Verkehrsanlagen und Nebenanlagen. Der AN muss die in der Baubeschreibung und im Leistungsverzeichnis aufgeführten Positionen realisieren können.
Planung Gleis- und Fahrleitungsanlagen, Saale Elster Aue
Frist: 23.09.2025 13:00 Uhr
Der Planungsauftrag beinhaltet verschiedene Leistungsbilder und Leistungsphasen. Folgende Leistungsbilder sind Gegenstand des Auftrages: 1. Verkehrsanlagen (Lph 1 bis Lph 4, optional 5 bis 8) 2. Ingenieurbauwerke (Lph 1 bis Lph 4, optional 5 bis 8) 3. Technische Ausrüstung (Lph 1 bis Lph 4, optional 5 bis 8) 4. Umweltverträglichkeitsstudie (Lph 1 bis Lph 4, optional 5 bis 8) 5. Landschaftspflegerischer Begleitplan (Lph 1 bis Lph 4, optional 5 bis 8) 6. Planungsbegleitende Vermessung (Lph 1 bis Lph 4, optional 5 bis 8). Der Auftragnehmer übernimmt die Funktion des Generalplaners und hat somit alle erforderlichen Leistungen zu erbringen.
Freianlagenplanung LPH 5-8 in Wittenberg
Frist: 23.09.2025 11:00 Uhr
Freianlagenplanung LPH 5-8 gemäß § 39 HOAI (2021) i.V.m. Anlage 11 Bearbeitung von besonderen Leistungen für die Freianlagenplanung, wie Projekteinarbeitung, Überwachung der Fertigstellungs- und Entwicklungspflege für den Deich und die Ersatzmaßnahmen. Überwachung der Mangelbeseitigung. Leistungen der ökologischen Baubegleitung (UBB)
Planung RL Freiheit II in Sandersdorf-Brehna
Frist: 10.09.2025 11:30 Uhr
- Planungsleistungen zur Herstellung der Dauerstandsicherheit TRL Freiheit II, NO-Böschung, Ingenieurbauwerk LP 1-2 - Planungsleistungen Verkehrsanlagen (LP 1-2) - Ermittlung Vorzugsvariante m. Variantenvergleich - Geotechnischer Bericht - Leistungen des Sachverständigen für Geotechnik - Landschaftspflegerischer Begleitplan (LP 1-2) - Biotoptypenkartierung - Planungsbegleitende Vermessungsleistungen LP 1 - Erstellen von Leitungsplänen
Neubau der B86 OU Annarode - Siebigerode - Mansfeld, Mansfeld
Frist: 04.09.2025 11:00 Uhr
Das Vorhaben umfasst den Neubau der Bundesstraße 86 Ortsumgehung Annarode - Siebigerode - Mansfeld. Es sind Leistungen zur Erstellung des Landschaftspflegerischen Begleitplans sowie weitere besondere Leistungen für den Neubau der B 86 erforderlich.