Landschafts- & Umweltplanung - Nordrhein-Westfalen
Planungsleistungen Ökologische Verbesserung der Emscher in Recklinghausen
Frist: 25.11.2025 09:50 Uhr
Das Teilprojekt "ÖV Emscher km 44,0 – km 48,0" umfasst die Fortsetzung der Renaturierung der Emscher mit Planungsleistungen gemäß HOAI. Es werden Maßnahmen zur Aktivierung von Retentionsvolumen sowie die Planung des ökologischen Schwerpunktes Pöppinghausen untersucht.
Planungsleistungen Ökologische Verbesserung der Emscher in Recklinghausen
Frist: 25.11.2025 09:50 Uhr
Das Teilprojekt "ÖV Emscher km 44,0 – km 48,0" umfasst die Fortsetzung der Renaturierung der Emscher mit Planungsleistungen gemäß HOAI. Es werden Maßnahmen zur Aktivierung von Retentionsvolumen sowie die Planung des ökologischen Schwerpunktes Pöppinghausen untersucht.
Planungsleistungen Landschaftspflegerischer Begleitplan K35n und Rathenaustraße in Hamm
Frist: 21.11.2025 06:00 Uhr
Planungsleistungen nach dem Leistungsbild Landschaftspflegerischer Begleitplan zum Neubau der nördlichen Kreisstraße 35 sowie zum Ausbau der Rathenaustraße in Hamm entsprechend der Leistungsphasen 1 - 4 nach § 26 HOAI.
Erstellung Fachbeitrag Wasserrahmenrichtlinie in Aachen
Frist: 12.11.2025 10:30 Uhr
Erstellung Fachbeitrag Wasserrahmenrichtlinie.
Experimenteller Wohnungs- und Städtebau (ExWoSt) in Bonn
Frist: 12.11.2025 10:00 Uhr
Grundlagen für die Durchführung der EU Verordnung über die Wiederherstellung der Natur in städtischen Ökosystemgebieten (Artikel 8).
Leistungen zum Fachgebiet Ökologie in Duisburg
Frist: 11.11.2025 10:00 Uhr
Im Rahmen der Deichsanierung Homberg sind Leistungen im Fachgebiet Ökologie erforderlich, die sich auf die Bauvorbereitung sowie die Baubegleitung und Nachbereitung (Monitoring) beziehen. Ziel ist die Sanierung der Hochwasserschutzanlagen entsprechend den anerkannten Regeln der Technik.
Denkmalpflegerische und restauratorische Planungsleistungen für den Umbau und die Erweiterung des Volkshauses in Rotthausen
Frist: 07.11.2025 12:00 Uhr
Der Auftraggeber beabsichtigt, denkmalpflegerische und restauratorische Planungsleistungen für den Umbau und die Erweiterung des Volkshauses in Rotthausen zu einer 4-zügigen Grundschule mit 2-fach Sporthalle zu vergeben. Die Leistungen umfassen die fachtechnische Begleitung aller Planungs- und Abstimmungsprozesse sowie die kontinuierliche Abstimmung mit der Denkmalbehörde.
Denkmalpflegerische und restauratorische Planungsleistungen für den Umbau und die Erweiterung des Volkshauses in Rotthausen
Frist: 07.11.2025 12:00 Uhr
Der Auftraggeber beabsichtigt, denkmalpflegerische und restauratorische Planungsleistungen für den Umbau und die Erweiterung des Volkshauses in Rotthausen zu einer 4-zügigen Grundschule mit 2-fach Sporthalle zu vergeben. Die Leistungen umfassen die fachtechnische Begleitung aller Planungs- und Abstimmungsprozesse sowie die kontinuierliche Abstimmung mit der Denkmalbehörde.
Bereitstellung und Bewirtschaftung naturschutzrechtlicher Kompensationsmaßnahmen in Recklinghausen-Hillerheide
Frist: 06.11.2025 09:30 Uhr
Die Stadt Recklinghausen führt Projekte durch, die Eingriffe in Natur und Landschaft bedeuten. Es werden naturschutzrechtliche Kompensationsleistungen gemäß § 15 Abs. 2 BNatSchG benötigt. Gegenstand sind die Bereitstellung und Bewirtschaftung von Ausgleichsflächen gemäß § 16 Abs. 1 BNatSchG.
Fachplanung Schadstoffsanierung und Entkernung Kamen
Frist: 06.11.2025 09:00 Uhr
Fachplanung Schadstoffsanierung und Entkernung Gymnasium Kamen
Umsetzung von Kompensationsmaßnahmen und Aufbau von Ökokonten in Bergisch Gladbach
Frist: 06.11.2025 06:00 Uhr
Das Projekt untersucht die Umsetzung von Kompensationsmaßnahmen und den Aufbau von Ökokonten gemäß § 16 BNatSchG unter Berücksichtigung des Flurbereinigungsgesetzes. Ziel ist es, die Potentiale der Flurbereinigung für naturschutzrechtliche Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen systematisch darzustellen.
Umweltverträglichkeitsstudie für FUTURE SITE InWEST, Geilenkirchen-Lindern
Frist: 28.10.2025 12:00 Uhr
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Erstellung des UVP-Berichts im Kontext der Erarbeitung des Bebauungsplans für das rd. 258 ha umfassende Plangebiet in Geilenkirchen-Lindern gemäß der Projekt- und Leistungsbeschreibung. Die projektbedingten unmittelbaren und mittelbaren Auswirkungen auf die Schutzgüter des § 2 Abs. 1 UVPG sind zu ermitteln und zu beschreiben sowie Maßnahmen zur Vermeidung, Minimierung und zum Ausgleich und Ersatz darzulegen. Die Bearbeitungszeit für die in diesem Vertrag aufgeführten Leistungen beträgt 11 Monate (Oktober 2025 - November 2026).
A 565 AK Bonn Nord bis AS Bonn Beuel - Lph 3 - 4 Verkehrsanlage, Umwelt, Geotechnik
Frist: 28.10.2025 10:00 Uhr
A 565 AK Bonn Nord bis AS Bonn Beuel - Lph 3 - 4 Verkehrsanlage, Umwelt, Geotechnik. Die Maßnahme umfasst die Planung der Verkehrsanlage, einschließlich Entwässerung, Lärm- und Luftschadstoffuntersuchungen sowie geotechnische Untersuchungen.
Landschaftspflegerische Begleitplanung für A 57, D133, Kamp-Lintfort
Frist: 21.10.2025 13:00 Uhr
Die Autobahn GmbH plant den sechsstreifigen Ausbau der A 57 zwischen AK Moers und AK Kamp-Lintfort. Im Rahmen der Entwurfs- und Genehmigungsplanung ist die Erstellung mehrerer umweltplanerischer Fachgutachten erforderlich, darunter ein Landschaftspflegerischer Begleitplan.
Fachplaner Schadstoffsanierung für Dachsanierung in Wuppertal
Frist: 21.10.2025 12:30 Uhr
In dieser Ausschreibung geht es um die Ingenieurleistung Fachplaner Schadstoffe für die Maßnahme Dachsanierung Gebäude HI am Campus Grifflenberg der Bergischen Universität Wuppertal. Die Rückbau- und Schadstoffsanierungsplanung umfasst folgende Leistungspakete: Technische Erkundung, Auswertung, Sanierungs- und Entsorgungskonzept, Leistungsbeschreibung, Vergabemanagement, Überwachung und Begleitung der Ausführung.
Planung Schadstoffsanierung Wuppertal
Frist: 17.10.2025 10:00 Uhr
Im Rahmen dieses Planungsauftrages soll eine Schadstoffsanierung auf Basis der bereits durchgeführten Schadstoffuntersuchung geplant werden. Es sind alle für einen nachfolgenden Teilabbruch maßgebliche Störstoffe zu berücksichtigen und auszubauen. Ziel ist es, ein schadstoff- und störstofffreies Gebäude herzustellen.
Umsetzung von Kompensationsmaßnahmen und Aufbau von Ökokonten in Bergisch Gladbach
Frist: 16.10.2025 07:00 Uhr
Das Projekt untersucht die Umsetzung von Kompensationsmaßnahmen und den Aufbau von Ökokonten gemäß § 16 BNatSchG unter Berücksichtigung des Flurbereinigungsgesetzes. Ziel ist es, die Potentiale der Flurbereinigung für naturschutzrechtliche Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen systematisch darzustellen.
Planungsleistungen Hochwasserschutz Ahaus
Frist: 10.10.2025 11:00 Uhr
Umfang der Planungsleistungen: Ingenieurbauwerke; Tragwerksplanung; Technische Ausrüstung; Landschaftsplanerische Leistungen; Geo- und Umwelttechnische Beratung und Begleitung; Hydrologische und Hydraulische Modellierung; Planungs- und baubegleitende Vermessung.
Faunistische Leistungen A43 zwischen Haltern am See und dem Kreuz Marl-Nord
Frist: 10.10.2025 10:00 Uhr
Durchführung faunistischer Leistungen im Rahmen des Projekts A43. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Planung Schadstoffsanierung Wuppertal
Frist: 10.10.2025 10:00 Uhr
Im Rahmen dieses Planungsauftrages soll eine Schadstoffsanierung auf Basis der bereits durchgeführten Schadstoffuntersuchung geplant werden. Es sind alle für einen nachfolgenden Teilabbruch maßgebliche Störstoffe zu berücksichtigen und auszubauen. Ziel ist es, ein schadstoff- und störstofffreies Gebäude herzustellen.
Unterhaltungs- und Vernetzungskonzepte für Verkehrsnebenflächen in Bergisch Gladbach
Frist: 30.09.2025 07:00 Uhr
Verkehrsnebenflächen an Straßen, Schienen oder Wasserstraßen sollen hinsichtlich ihrer ökologischen Bedeutung und Förderung der Biodiversität untersucht werden. Die Studie umfasst eine flächendeckende Biotoptypenkartierung sowie Vegetations- und faunistische Untersuchungen. Eine Ableitung geeigneter Maßnahmen zur Biodiversitätsförderung und Lebensraumvernetzung steht im Fokus.
Unterhaltungs- und Vernetzungskonzepte für Verkehrsnebenflächen in Bergisch Gladbach
Frist: 30.09.2025 07:00 Uhr
Verkehrsnebenflächen an Straßen, Schienen oder Wasserstraßen sollen hinsichtlich ihrer ökologischen Bedeutung und Förderung der Biodiversität untersucht werden. Die Studie umfasst eine flächendeckende Biotoptypenkartierung sowie Vegetations- und faunistische Untersuchungen. Eine Ableitung geeigneter Maßnahmen zur Biodiversitätsförderung und Lebensraumvernetzung steht im Fokus.
Deichsanierung - Geotechnik, Umwelt und Bodenschutz in Duisburg
Frist: 23.09.2025 11:00 Uhr
Die ausgeschriebenen Leistungen zur Geotechnik sollen Erkenntnisdefizite herausarbeiten und beseitigen, zu einer Verbesserung der Planung führen, detaillierte Abstimmungen mit Behörden ermöglichen sowie zu einer VOB-konformen Ausschreibung der Bauleistungen und einer reibungslosen Bauausführung führen. Zu den einzelnen Belangen sind Berichte zu erstellen. Zudem sind Leistungen während der Bauausführung, Fachbauleitung und Fremdüberwachung sowie bodenkundliche Leistungen zu erbringen.
Landschaftspflegerische Begleitplan in Bad Münstereifel
Frist: 15.09.2025 13:00 Uhr
Überblicksartiger Leistungsumfang für den Landschaftspflegerischen Begleitplan gemäß Anlage 7 der HOAI. Umfasst Grundleistungen, Ermittlung der Planungsgrundlagen, Konfliktanalyse und Abstimmung mit Fachbehörden.
Bauüberwachungsleistung in Haan
Frist: 15.09.2025 11:00 Uhr
Bauüberwachungsleistung EÜ Lohhoff_VVBAU,VVBAU STE, SiGeKo, Landschaftsbau, Umwelt
Freianlagenplanung Umbau Collegium Bernardinum in Attendorn
Frist: 09.09.2025 10:00 Uhr
Die Stadt Attendorn plant den Umbau des ehemaligen Internatsgebäudes Collegium Bernardinum zur Sonnenschule. Die Freianlagen müssen ebenfalls umgestaltet werden. Das Gebäude ist als Baudenkmal eingetragen. Der Auftrag umfasst die Architektenleistungen zum Leistungsbild Freianlagen, Leistungsphasen 1 bis 9.
Erstellung umweltrechtlicher Gutachten (UVP-Bericht) in Wesel
Frist: 08.09.2025 11:00 Uhr
Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) führt das Vorhaben „Ersatz der Kleinen Schleusen und Pumpwerke am WDK vom Rhein bis Marl“ durch. Im Rahmen des Genehmigungsverfahrens sind Fachbeiträge wie UVP-Bericht, Landschaftspflegerischer Begleitplan, FFH-Verträglichkeitsprüfung, Fachbeitrag Artenschutz, Fachbeitrag Wasserrahmenrichtlinie sowie floristische und faunistische Kartierungen zu erstellen.
Erstellung umweltrechtlicher Gutachten (UVP-Bericht) in Wesel
Frist: 08.09.2025 11:00 Uhr
Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) führt das Vorhaben „Ersatz der Kleinen Schleusen und Pumpwerke am WDK vom Rhein bis Marl“ durch. Im Rahmen des Genehmigungsverfahrens sind Fachbeiträge wie UVP-Bericht, Landschaftspflegerischer Begleitplan, FFH-Verträglichkeitsprüfung, Fachbeitrag Artenschutz, Fachbeitrag Wasserrahmenrichtlinie sowie floristische und faunistische Kartierungen zu erstellen.
Fachplanung TGA und Elektro in Schloß Holte-Stukenbrock
Frist: 05.09.2025 11:00 Uhr
Der Auftrag umfasst die Leistungsphasen 1-9 im Leistungsbild der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) gemäß § 55 HOAI. Die Gebäude sollen saniert und energetisch ertüchtigt werden. Zudem ist der Schadstoffrückbau und der Austausch sämtlicher Leitungen und Installationen vorzusehen. Abstimmung mit dem Denkmalamt und Einholung notwendiger Genehmigungen sind Teil der Maßnahme.
Bauüberwachung Los 1 Umwelt/Landschaftsbau in Nordrhein-Westfalen
Frist: 01.09.2025 11:00 Uhr
Umweltfachliche Bauüberwachung und landschaftspflegerische Bauüberwachung.
Ingenieur- und Beratungsleistungen zur Umgestaltung des Orbaches in Swisttal-Odendorf
Frist: 01.09.2025 11:00 Uhr
Ingenieur- und Beratungsleistungen gemäß HOAI in der ab dem 01.01.2021 geltenden Fassung: 1. Leistungen bei Ingenieurbauwerken 'Gewässer und Sedimentfänge' gem. § 43 HOAI, LP 1-9, inkl. besonderer Leistungen. 2. Leistungen bei Ingenieurbauwerken 'Ersatzneubau Brücke' gem. § 43 HOAI, LP 1-9. 3. Leistungen bei Tragwerksplanungen gem. § 51 HOAI für den Ersatzneubau der Brücke, LP 1-6. 4. Leistungen bei hydraulischen Berechnungen. 5. Leistungen bei Landschaftsplanung gem. § 26 HOAI, LP 1-4. 6. Leistungen des Wasserwirtschaftlichen Fachbeitrages. 7. Leistungen der Erstellung der CO2-Bilanz. 8. Leistungen Bodengutachten und Bodenmanagementplanung. 9. Leistungen bei Fachplanungs- und Beratungsleistungen. 10. Optionale Leistungen der Sicherheits- und Gesundheitskoordination.