Landschafts- & Umweltplanung - Mecklenburg-Vorpommern
städtebauliche Planungsleistungen in Rostock
Frist: 18.11.2025 10:00 Uhr
Städtebauliche Planungsleistungen zur Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 09.SO.210 "Universitätsmedizin Campus Schillingallee" gemäß dem Leistungsbild Bebauungsplan, § 19 HOAI, Leistungsphasen 1-3. Ergänzt wird diese Planungsleistung durch "Besondere Leistungen" gemäß der Anlage 9 zur HOAI.
Planungsleistungen Um- und Ausbau Philipp-Müller-Straße
Frist: 17.11.2025 23:59 Uhr
Dieser Auftrag beinhaltet die folgend notwendigen Leistungen beim Um- und Ausbau der Philipp-Müller-Straße, im Abschnitt zwischen dem Knotenpunkt Bürgermeister-Haupt-Straße/Am Köppernitztal bis einschließlich der südlichen Parkplatzeinfahrt zum EKZ Burgwall Center an dem Fließgewässer der Köppernitz: Los 1: Verkehrsanlagen - Objektplanung Verkehrsanlagen (Lph 1 - 7) Inkl. Besondere Leistungen; Los 2: Beleuchtungsanlagen - Objektplanung Technische Ausrüstung; Los 3: Umweltplanung - Landschaftspflegerischer Begleitplan (LBP, modifiziert) - Landschaftspflegerischer Ausführungsplan (LAP, modifiziert) - Baum- und Wurzelgutachten - Artenschutzbeitrag (ASB); Los 4: Entwässerungsanlagen - Objektplanung Entwässerungsanlagen/Ingenieurbauwerke (Lph 1-7); Los 5: Wasser-/Strom-/Gas- und Fernwärmeversorgungsanlagen - Objektplanung Wasser-/Strom-/Gas- und Fernwärmeversorgungsanlagen.
Planungsleistungen Um- und Ausbau Philipp-Müller-Straße
Frist: 17.11.2025 23:59 Uhr
Dieser Auftrag beinhaltet die folgend notwendigen Leistungen beim Um- und Ausbau der Philipp-Müller-Straße, im Abschnitt zwischen dem Knotenpunkt Bürgermeister-Haupt-Straße/Am Köppernitztal bis einschließlich der südlichen Parkplatzeinfahrt zum EKZ Burgwall Center an dem Fließgewässer der Köppernitz: Los 1: Verkehrsanlagen - Objektplanung Verkehrsanlagen (Lph 1 - 7) Inkl. Besondere Leistungen; Los 2: Beleuchtungsanlagen - Objektplanung Technische Ausrüstung; Los 3: Umweltplanung - Landschaftspflegerischer Begleitplan (LBP, modifiziert) - Landschaftspflegerischer Ausführungsplan (LAP, modifiziert) - Baum- und Wurzelgutachten - Artenschutzbeitrag (ASB); Los 4: Entwässerungsanlagen - Objektplanung Entwässerungsanlagen/Ingenieurbauwerke (Lph 1-7); Los 5: Wasser-/Strom-/Gas- und Fernwärmeversorgungsanlagen - Objektplanung Wasser-/Strom-/Gas- und Fernwärmeversorgungsanlagen.
Bodenkundliche Baubegleitung für Hochwasserschutzprojekt in Boizenburg
Frist: 21.10.2025 11:00 Uhr
Im Rahmen des Verbundprojekts Hochwasserschutz Boizenburg ist eine bodenkundliche Baubegleitung erforderlich, um die Bodenfunktionen während der Bauphasen BA1 und BA2 zu erhalten und den fachgerechten Umgang mit Böden sicherzustellen.
Ökologische Baubegleitung für Hochwasserschutzprojekt in Boizenburg
Frist: 16.10.2025 11:00 Uhr
Im Rahmen des Verbundprojekts Hochwasserschutz Boizenburg wird eine Ökologische Baubegleitung benötigt, um die Beeinträchtigungen von Flora und Fauna zu minimieren und die geltenden Umweltauflagen einzuhalten.
Vergabe von Teilarbeitsschritten zur Aktualisierung von Natura2000-Managementplänen, Revier Dabel
Frist: 09.10.2025 11:00 Uhr
Vergabe von Teilarbeitsschritten zur Aktualisierung von Natura2000 - Managementplänen-Teilbereich Wald (FFH) auf einer Fläche von ca. 856,09 ha. Die Leistung umfasst Waldeinteilung, Waldzustandserfassung, Waldlebensraumtypenbestimmung und Digitalisierung der Forstgrundkarte im Maßstab 1:5000. Grundlage sind die Arbeitsanweisungen für die Aktualisierung des Waldzustandes in Natura 2000 Gebieten und das Management von FFH-Waldlebensraumtypen.
Vergabe von Teilarbeitsschritten zur Aktualisierung von Natura2000-Managementplänen, Revier Dabel
Frist: 09.10.2025 11:00 Uhr
Vergabe von Teilarbeitsschritten zur Aktualisierung von Natura2000 - Managementplänen-Teilbereich Wald (FFH) auf einer Fläche von ca. 856,09 ha. Die Leistung umfasst Waldeinteilung, Waldzustandserfassung, Waldlebensraumtypenbestimmung und Digitalisierung der Forstgrundkarte im Maßstab 1:5000. Grundlage sind die Arbeitsanweisungen für die Aktualisierung des Waldzustandes in Natura 2000 Gebieten und das Management von FFH-Waldlebensraumtypen.
Monitoring des Makrozoobenthos in Küstengewässern, Mecklenburg-Vorpommern
Frist: 23.09.2025 11:00 Uhr
Vertrag über das Monitoring des Makrozoobenthos in Küstengewässern Mecklenburg-Vorpommern Beprobung und Bewertung der Küstengewässer M-V mit dem MarBIT-Verfahren.
Sanierungsplanung für Krämerstraße und Knotenpunktumgestaltung in Rostock
Frist: 22.09.2025 14:00 Uhr
Die Krämerstraße und der Knotenpunkt Grubenstraße - Krämerstraße im Denkmalbereich Innenstadt Rostock benötigen umfangreiche Sanierungsmaßnahmen. Ziel ist die Schaffung eines sicheren Raumes für alle Verkehrsteilnehmer und die Verbesserung des Stadtbildes. Der Knotenpunkt wird als Unfallhäufungsstelle geführt, was eine umfassende Umgestaltung erforderlich macht.
Planung und Überwachung von Bauunterhaltungsmaßnahmen in Rostock
Frist: 17.09.2025 10:00 Uhr
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben vergibt die Generalplanerleistungen für Instandhaltungs-, Instandsetzungs- und Bauunterhaltungsmaßnahmen in 8 Losen, insbesondere für Wohnliegenschaften. Die Leistungen umfassen Objektplanung nach § 34 HOAI, Tragwerksplanung nach § 51 HOAI und weitere Fachplanungs- und Beratungsleistungen. Die Rahmenverträge haben eine Laufzeit von 4 Jahren mit optionaler Verlängerung.
Freianlagenplanung für KITA in Schwerin
Frist: 08.09.2025 10:00 Uhr
Die Schaffung eines naturnahen Kita- und Krippenaußenbereiches mit hoher Aufenthaltsqualität sowie mit nutzungsspezifischen Zonierungen und diversen Spiel- und Sportflächenangeboten. 100% Regenwasserversickerung.
Verbesserung des Wasserrückhaltes im GRambower Moor, Grambow bei Schwerin
Frist: 08.09.2025 09:00 Uhr
Planerische Ausarbeitung der HOAI-Leistungsphasen 5 bis 8 zur Wiedervernässung des Grambower Moores (Hochmoor), inkl. besonderer Leistungen und Sonderleistungen.
GIS-Begleitung für Landschaftsbaumaßnahmen A 20 in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern
Frist: 02.09.2025 13:00 Uhr
Die Ostseeautobahn A 20 umfasst die Digitalisierung und Pflege von Geodaten zu landschaftsbaulichen Maßnahmen im Zusammenhang mit dem Autobahnneubau. Ziel ist die Erstellung abgeschlossener Datensätze für die Übergabe an Dritte.
Planungsleistungen Lph. 1 und 2 Regensammler Mitte in Greifswald
Frist: 02.09.2025 11:00 Uhr
Die Universitäts- und Hansestadt Greifswald schreibt die Planung des Regenkanals „Regensammler Mitte“ für die Leistungsphasen 1 bis 2 nach HOAI aus. Ziel ist es, den bestehenden Kanal in der Wolgaster Straße zu entlasten und die Regenentwässerung über die Pappelallee bis zum Ketscherinbach zu führen. Es sind verschiedene Fachplanungen und weitere freiberufliche Leistungen zu ermitteln.