Gutachten & Machbarkeitsstudien - Hessen
Machbarkeitsstudie für effiziente Wärmenetze in Breuna
Frist: 26.11.2025 10:00 Uhr
Durchführung einer Machbarkeitsstudie für effiziente Wärmenetze in Breuna.
Beschaffung einer E-Mail-Virus-Scanning-Lösung in Wiesbaden
Frist: 18.11.2025 10:00 Uhr
Ziel ist die Neubeschaffung einer Antivirus-Appliance-Lösung für mindestens 35.000 Postfächer und die Annahme von mindestens 20.000 E-Mails am Tag. Die Lösung muss On-Premises arbeiten und umfasst Software-Pflege, Hersteller-Subskription sowie Consulting- und Unterstützungsleistungen. Die Hardware muss der Niederspannungsrichtlinie 2014/35 EU entsprechen. Angebote mit Produkten des Herstellers Kaspersky, McAfee oder Check Point werden abgelehnt.
Dienstleistungen von Ingenieurbüros für die Untersuchung auf Gebäudeschadstoffe, Gedern
Frist: 18.11.2025 09:00 Uhr
Ingenieurleistungen für Gebäudeschadstoffe i. V. m. AHO Heft Nr. 43 Fachplanungsleistungen zu Schadstoffen in Objekten - bauliche und technische Anlagen. Die Leistungen können von allen Unternehmen erbracht werden, die die erforderlichen Qualifikationsnachweise vorlegen können.
Generalplanung für Video-Objektschutzanlagen in Frankfurt am Main
Frist: 10.11.2025 11:00 Uhr
Das Projekt umfasst die Generalplanung für eine standardisierte Videoüberwachungsanlage in 31 bundesweit verteilten Liegenschaften der Deutschen Bundesbank. Es soll ein technisches Konzept für die Implementierung eines Gefahrenmanagementsystems erstellt werden. Die Videoüberwachungsanlage orientiert sich an dem Sicherheitsgrad 4 gemäß DIN EN 62676-4 und die Einbruchmeldeanlage an VdS 2311 sowie DIN VDE 0833.
Probenahme- und Analytikleistungen in Hessisch Lichtenau
Frist: 10.11.2025 10:00 Uhr
Los 1 umfasst sämtliche Tätigkeiten im Rahmen der Probenahme vor Ort, einschließlich Probenahmeplanung, Durchführung, inkl. Bestellung und Versand der Probenahmegefäße an das beauftragte Analytiklabor, Dokumentation sowie ggf. notwendiger Vor-Ort-Messungen zur Entnahme von Grund- und Oberflächenwasserproben sowie ggf. Bodenluft-, Raumluft- und Feststoffproben. Die Probenahmen an den Messstellen sind als Pump-, Schöpf- und Zapfproben durchzuführen. Die Probenahmetiefe beträgt zum Teil >120 m. Übermittlung der Protokolle und Ergebnisse an das begleitende Ingenieurunternehmen und den AG. Einschließlich Schnittstellenkommunikation zu Los 2 (Analytik).
Planungsleistung Szenografie Besucherzentrum im Hessischen Landtag, Wiesbaden
Frist: 07.11.2025 10:00 Uhr
Der Hessische Landtag sucht ein kreatives und zuverlässiges Planungsbüro für die Erarbeitung eines Ausstellungskonzepts zur Präsentation der Themen Demokratie und Geschichte im Besucherzentrum des Stadtschlosses Wiesbaden. Geplant sind umfassende Planungsleistungen in den Leistungsphasen 1-7 (in Anlehnung an HOAI 2) sowie besondere Leistungen. Die Ausstellungsfläche beträgt ca. 2.400 m². Die Ausschreibung richtet sich an qualifizierte Büros mit Erfahrung in Szenografie und Ausstellungsgestaltung, idealerweise im denkmalgeschützten Kontext.
Starkregen-Frühalarmsystem (FAS) in Wetzlar
Frist: 07.11.2025 08:30 Uhr
Der Lahn-Dill-Kreis beabsichtigt in Kooperation des Vogelsbergkreises die Implementierung eines Starkregenfrühalarmsystems für alle Städte und Kommunen. Diese Ausschreibung umfasst den Aufbau des Messnetzes (Gewässerpegel, Niederschlagsmessstationen und Kanalwächter) sowie die Urbane Datenplattform für beide Landkreise. Die Projektlaufzeit ist für 2 Jahre vorgesehen und beginnt mit der Beauftragung durch den Auftraggeber.
Planungsleistungen VE02 EMSR in Hainburg
Frist: 06.11.2025 13:00 Uhr
Der Neubau der Zentralkläranlage in Hainburg umfasst die Planung der Leistungsphasen 1-9 gemäß HOAI für die Vergabeeinheiten Bautechnik, EMSR-Technik und Tragwerksplanung.
Rahmenvereinbarung zur Erstellung von Referenzfischzönosen in Wiesbaden
Frist: 06.11.2025 12:00 Uhr
Erstellung von bis zu 48 Referenzfischzönosen für das HÖP im Rahmen der WRRL-Bewirtschaftungszyklus 2027-2033. Die Bearbeitung orientiert sich an den Vorgaben der LAWA 2015 und dem fiBS Handbuch.
Rahmenvertrag externe Unterstützung Gutachten Immobilienbewertung Frankfurt am Main
Frist: 06.11.2025 11:00 Uhr
Überprüfung von Bewertungsgutachten, Anfertigung von Desktopgutachten für gewerbliche Immobilien und Spezialimmobilien. Mindestanforderung an Gutachter: HypZert und/oder RICS Zertifizierung. Durchführung basiert auf Bewertungsunterlagen der geprüften Institute.
SV-Prüfung ELT 2026+2027 in Hessen
Frist: 04.11.2025 11:00 Uhr
Dienstleistung von Architektur-, Konstruktion- und Ingenieurbüros und Prüfstellen für die Sachverständigenprüfungen in 23 Liegenschaften.
Bauüberwachung Sanierung EG Gießen Hauptbahnhof, Hochbau
Frist: 03.11.2025 10:00 Uhr
Leistungsbilder: Grundleistung vertragliche und fachtechnische BÜW Bauaufsichtliche Leistungen nach VV-Bau des EBA Leistungen nach BaustellV Fachtechnische und bauvertragliche BÜW Gebäude Fachtechnische und bauvertragliche BÜW TGA Abfallmanagement.
Bauüberwachung Sanierung EG Gießen Hauptbahnhof, Hochbau
Frist: 03.11.2025 10:00 Uhr
Leistungsbilder: Grundleistung vertragliche und fachtechnische BÜW Bauaufsichtliche Leistungen nach VV-Bau des EBA Leistungen nach BaustellV Fachtechnische und bauvertragliche BÜW Gebäude Fachtechnische und bauvertragliche BÜW TGA Abfallmanagement.
Elektro, Infotechnik und Förderanlagen in Friedrichsdorf
Frist: 29.10.2025 09:00 Uhr
048-2025 PHS Elektro, Infotechnik und Förderanlagen Baumaßnahme: Erweiterung und Ganztag an der Peter-Härtling-Schule in Friedrichsdorf Leistung: Planungsleistungen der Technischen Ausrüstung Elektro und Förderanlagen nach HOAI 2021, Teil 4 §§ 53-56 (Anlagengruppe 4-6)
Auftrag für Kartierung und Variantenvergleich in Bad Hersfeld
Frist: 28.10.2025 10:00 Uhr
Für das in dieser Bekanntmachung genannte Vorhaben sind im Wesentlichen folgende Leistungen zu erbringen: -Kartierung, Variantenvergleich, ASB, FFH-VP, Landschaftspflegerischer Begleitplan (LBP), UVP-Bericht.
Planungsleistungen VE02 EMSR in Hainburg
Frist: 27.10.2025 13:00 Uhr
Der Neubau der Zentralkläranlage in Hainburg umfasst die Planung der Leistungsphasen 1-9 gemäß HOAI für die Vergabeeinheiten Bautechnik, EMSR-Technik und Tragwerksplanung.
Bühnenvorplanung und Beratungsleistungen in Frankfurt am Main
Frist: 21.10.2025 13:00 Uhr
Die Städtischen Bühnen Frankfurt suchen umfassende Bühnenvorplanung und Beratungsleistungen für die Entwicklung neuer Bühnenbauten. Dies umfasst theaterspezifische Fachplanungen für Bühnentechnik, Beleuchtungstechnik sowie Audio-, Video- und Medien-Technik. Eine kontinuierliche Begleitung während der Planungs- und Bauphase ist erforderlich.
Machbarkeitsuntersuchung Gesamttrassierung ABS Hanau-Aschaffenburg
Frist: 20.10.2025 11:00 Uhr
Der Streckenabschnitt Großkrotzenburg (Strecke 3660 Bahn-km 23,5) – Abzweig Steinerts (3660 Bahn-km 39,0) soll viergleisig ausgebaut werden. Für dieses Projekt ist eine Machbarkeitsuntersuchung zu erstellen. Inhalt ist die Gesamttrassierung des betroffenen Streckenabschnitts inkl. niveaufreie Einfädelung der Strecke 3672 und die niveaufreie Einfädelung in die Strecke 5227.
Fremdprüfung Mineralisch (FP-M) in Ludwigsau
Frist: 17.10.2025 10:00 Uhr
Der Abfallwirtschafts-Zweckverband Landkreis Hersfeld-Rotenburg plant die Erweiterung der Basisabdichtung der Deponie 'Am Mittelrück' um die Betriebsabschnitte BA 4.1 und BA 4.2. Die Leistungen umfassen die Fremdprüfung Mineralisch (FP-M) und die Fremdprüfung Kunststoff (FP-K).
Digitale Geschäftsreise - Ladeinfrastruktur und E-Mobilität auf den Pazifischen Inseln
Frist: 06.10.2025 07:59 Uhr
Die digitale Geschäftsreise richtet sich an deutsche Unternehmen im Bereich der erneuerbaren Energien, insbesondere Anbieter von Off-Grid-Lösungen wie Photovoltaik, Solartechnologie und Speichersystemen. Ziel ist es, Unternehmen mit Entscheidungsträgern aus Kommunen und staatlichen Stellen zu vernetzen und eine Potenzialanalyse für Fidschi, Cookinseln, Samoa und Tonga zu erstellen.
Erstellung einer qualitativen Studie zur Untersuchung des Klimaschutzpotenzials durch Baustoffrecycling in Hessen
Frist: 30.09.2025 13:00 Uhr
Durchführung einer Studie zur Analyse des Klimaschutzpotenzials des Baustoffrecyclings unter Berücksichtigung von CO2- und Ressourceneinsparungen sowie der erforderlichen Maßnahmen zur erfolgreichen Nutzung. Die Studie zielt darauf ab, Einsparpotenziale für Treibhausgasemissionen zu ermitteln und technische, juristische und wirtschaftliche Maßnahmen zur Verbesserung der Kreislaufwirtschaft im Bauwesen zu identifizieren.
Zweidimensionale hydrodynamische Modellierung für das Gewässer Dill, Gießen
Frist: 30.09.2025 13:00 Uhr
Zweidimensionale hydrodynamische Modellierung für das Gewässer Dill im Bereich von der Quelle bei Offdilln bis zu ihrer Mündung in die Lahn. Grundlage der Modellierung sind die aktuellen DGM1-Daten des Landes Hessen. Die Ergebnisse dienen der Erstellung von Gefahren- und Risikokarten nach § 74 WHG sowie von Überschwemmungsgebiets-karten nach § 76 WHG.
Ingenieurleistungen zur Sanierung von LHKW in Fuldatal
Frist: 22.09.2025 11:00 Uhr
Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens sind Ingenieur- und fachgutachterliche Leistungen zur Begleitung und Überwachung von Maßnahmen zur Sanierung von LHKW aus dem Grundwasser und der Bodenluft in Fuldatal, ehemalige Pelzveredelung.
BIM-Planung für Umbau der VST Großauheim
Frist: 15.09.2025 12:00 Uhr
Im Rahmen des Projektes ESTW Hanau Süd ist die BIM-Planung für den Umbau der VST Großauheim vorgesehen. Ziel ist die Einrichtung einer regionalen Steuerzentrale sowie die Anpassung der technischen Streckenausrüstung. Schallschutztechnische Auswirkungen sind ebenfalls zu untersuchen.
Beratung im Bereich Abfallwirtschaft in Eschborn
Frist: 12.09.2025 13:00 Uhr
Ziel ist der Abschluss eines Rahmenvertrags zur Bereitstellung von Beratungsleistungen für Städte und Gemeinden weltweit zur Vorbereitung von Projekten zur Klimaminderung oder -anpassung im Abfallwirtschaftssektor. Der Auftrag umfasst die technische Unterstützung und strategische Beratung in verschiedenen Bereichen der Abfallwirtschaft.
Beraterleistungen für klimaresiliente Investitionsprojekte im Energiesektor in Eschborn
Frist: 12.09.2025 13:00 Uhr
Ziel ist der Abschluss eines Rahmenvertrags für die Bereitstellung von Beratungsleistungen zur Vorbereitung klimaangepasster Infrastrukturprojekte im Energiesektor. Der Auftrag umfasst technische Unterstützung und strategische Beratung in den Bereichen erneuerbare Energien und Energieeffizienz.
Beratung für klimafreundliche urbane Mobilitätsprojekte in Eschborn
Frist: 12.09.2025 13:00 Uhr
Ziel ist der Abschluss eines Rahmenvertrags zur Bereitstellung von Beratungsleistungen für Städte und Gemeinden weltweit in der Vorbereitung von Infrastrukturprojekten zur Klimaminderung oder -anpassung im Bereich der urbanen Mobilität. Der Auftrag umfasst die Bereitstellung von Fachwissen für nachhaltige urbane Mobilität, einschließlich öffentlicher Verkehrssysteme und nicht-motorisierter Verkehrslösungen.
Sachverständigenleistungen zu Schall- und Erschütterungsimmissionen in Bad Homburg
Frist: 03.09.2025 13:00 Uhr
Sachverständigenleistungen zu bauzeitlichen Schall- und Erschütterungsimmissionen für d. Verlängerung d. Stadtbahnlinie U2 v. d. Endhaltestelle Gonzenheim i. d. Bahnhof Bad Homburg v.d.H.
Sachverständigenleistungen zu Schall- und Erschütterungsimmissionen in Bad Homburg
Frist: 03.09.2025 13:00 Uhr
Sachverständigenleistungen zu bauzeitlichen Schall- und Erschütterungsimmissionen für d. Verlängerung d. Stadtbahnlinie U2 v. d. Endhaltestelle Gonzenheim i. d. Bahnhof Bad Homburg v.d.H.
Erbringung von Geotechnischen Leistungen in Nidda
Frist: 02.09.2025 10:00 Uhr
Im Rahmen der energetischen Sanierung der Gebäudehülle des 2-geschossigen Gebäudeteils vom Hauptgebäude der Beruflichen Schule in Nidda sind geotechnische Leistungen erforderlich. Es sollen Grundwassermessstellen errichtet werden, um Durchlässigkeiten der Sedimente zu ermitteln.