Logo Ausschreibungen.AI
Ausschreibungen.AI
  • Suche
  • Datenbank
  • Preise und Pakete
  • Login
  • Suche
  • Datenbank
  • Preise und Pakete
  • Login
Datenbank
  • < Planungsleistungen
  • < Besondere Planungsleistungen
  • Gutachten & Machbarkeitsstudien
Regionen
  • Deutschland
  • ・ Nordrhein-Westfalen
  • ・ Niedersachsen
  • ・ Bayern
  • ・ Baden-Württemberg
  • ・ Rheinland-Pfalz
  • ・ Sachsen
  • ・ Mecklenburg-Vorpommern
  • ・ Brandenburg
  • ・ Hessen
  • ・ Sachsen-Anhalt
  • ・ Berlin
  • ・ Thüringen
  • ・ Schleswig-Holstein
  • ・ Hamburg
  • ・ Saarland
  • ・ Bremen
  • Österreich
  • Schweiz
Datenbank / Planungsleistungen / Besondere Planungsleistungen / Gutachten & Machbarkeitsstudien / Baden-Württemberg

Gutachten & Machbarkeitsstudien - Baden-Württemberg

Nachsicherung/-entschädigung auf Basis as built Dokumentation im SuedOstLink, Revision der Kreuzungshefte im SuedLink

Frist: 26.11.2025 11:00 Uhr

Das Projekt umfasst die Nachsicherung/-entschädigung auf Basis der as built Dokumentation im SuedOstLink sowie die Revision der Kreuzungshefte im SuedLink. Die Arbeiten beinhalten die Ermittlung von Abweichungen und die Durchführung rechtlicher Maßnahmen wie Dokumentation und Sicherung.

Nachsicherung
as built Dokumentation

Technisches Monitoring und Inbetriebnahmemanagement für die Hybridlösung Verwaltungsgebäude Freiburg

Frist: 20.11.2025 12:00 Uhr

Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung sind die zur Umsetzung/Realisierung des vorgenannten Bauvorhabens erforderlichen Leistungen des Inbetriebnahmemanagements und des Technischen Monitorings. Die Beauftragung erfolgt stufenweise gemäß den nachfolgenden, vertraglich festgelegten Stufen: Stufe 1 = Leistungsstufe 1 gem. AMEV; Erstellung des Monitoring-Konzeptes; Entwurfsplanung (korrespondierend zur LPH 3 HOAI der Fachplaner), Stufe 2 = Leistungsstufe 2 gem. AMEV; Fortschreibung und Detaillierung des Monitoring-Konzeptes; Ausführungsplanung (korrespondierend zur LPH 5 HOAI der Fachplaner) und Leistungsstufe 3 gem. AMEV Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe (korrespondierend zu den LPH 6 u. 7 HOAI der Fachplaner), Stufe 3 = Leistungsstufe 4 gem. AMEV; Nachführung des Monitoring-Konzepts und Auswertung der Probebetriebe; Objektüberwachung (korrespondierend zur LPH 8 HOAI der Fachplaner) und Leistungsstufe 5 gem. AMEV; Objektbetreuung/Erste Nutzungsphase (korrespondierend zur LPH 9 HOAI der Fachplaner).

Inbetriebnahmemanagement
Monitoring-Konzept

Realisierungswettbewerb Sanierung, Modernisierung und bauliche Erweiterung der Württembergischen Staatstheater, Stuttgart

Frist: 18.11.2025 13:00 Uhr

Das Land Baden-Württemberg und die Landeshauptstadt Stuttgart betreiben die Württembergischen Staatstheater Stuttgart, die dringend saniert, modernisiert und erweitert werden müssen. Ziel ist die Entwicklung eines städtebaulichen und architektonischen Konzepts zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen und zur Schaffung eines offenen Kulturensembles im Herzen der Stadt.

Sanierung
Württembergische Staatstheater

Realisierungswettbewerb Sanierung, Modernisierung und bauliche Erweiterung der Württembergischen Staatstheater, Stuttgart

Frist: 18.11.2025 13:00 Uhr

Das Land Baden-Württemberg und die Landeshauptstadt Stuttgart betreiben die Württembergischen Staatstheater Stuttgart, die dringend saniert, modernisiert und erweitert werden müssen. Ziel ist die Entwicklung eines städtebaulichen und architektonischen Konzepts zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen und zur Schaffung eines offenen Kulturensembles im Herzen der Stadt.

Sanierung
Württembergische Staatstheater

Untersuchung der Auswirkungen von Solarparks auf Feldlerchen in Langenenslingen-Wilflingen, Veringenstadt, Zwiefaltendorf, Engelswies

Frist: 18.11.2025 12:00 Uhr

Das offene Verfahren besteht aus 8 Losen (A - H) mit insgesamt 29 Probeflächen.

Untersuchung
Solarparks

Beratungs- und Planungsleistungen zur Erstellung einer FLB in Tübingen

Frist: 18.11.2025 00:00 Uhr

Das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen plant am Universitätsklinikum Tübingen einen Neubau. Der Auftrag umfasst die Erstellung einer Funktionalen Leistungsbeschreibung (FLB) zur Planung und Errichtung des Gebäudes durch einen Totalunternehmer. Es sind eine Brutto-Grundfläche von ca. 10.500 m² und ein Raumprogramm mit 4.851 m² Nutzfläche vorgesehen.

Beratungsleistung
Neubau

Fachplanerleistung für lose Möblierung in Esslingen am Neckar

Frist: 10.11.2025 12:00 Uhr

Fachplanerleistung für lose Möblierung, Umzug von Bestandsmobiliar und Ausstattung.

Fachplanerleistung
lose Möblierung

Rahmenvereinbarung zur Kampfmitteluntersuchung in Freudenstadt, Reutlingen, Zollernalbkreis

Frist: 10.11.2025 11:00 Uhr

Die OEW Breitband GmbH errichtet passive Telekommunikationsinfrastruktur in Baden-Württemberg. Im Rahmen der Genehmigungs- und Ausführungsplanung ist eine Prüfung auf Kampfmittel vorzunehmen. Es gelten die Allgemeinen Technischen Vertragsbedingungen für Bauleistungen (ATV) DIN 18299 und 18323. Der Auftragnehmer soll eine qualifizierte Kampfmittelfreigabe erteilen und notwendige Maßnahmen sowie Empfehlungen erarbeiten.

Kampfmitteluntersuchung
Kampfmittel

Totalunternehmerleistung für Ersatzneubau Bunte Villa in Überlingen

Frist: 07.11.2025 12:00 Uhr

Ausgeschrieben wird: Totalunternehmerleistung, Lp 3-9; keine stufenweise Beauftragung für den Ersatzneubau eines Schulgebäudes in Hybrid-Modulbauweise für die Wiestor- und Franz-Sales-Wocheler-Schule in 88662 Überlingen. Zu erbringende Leistungen: ARCH: Objektplanung Gebäude gemäß §§ 34 ff. HOAI 2021; HLS/ELT: Fachplanung Technische Ausrüstung gemäß §§ 53 ff. HOAI 2021; Beratungs- und Gutachterleistung: Schallschutz, Bauphysik, Brandschutz, Berechnung nach GEG, Zertifizierung QNG, Baugrundgutachten. Projekteckdaten: NF: 416 m² und 1.249 m²; Geschossigkeit: 4 Vollgeschosse; Förderungen: Schulbauförderung, KFNWG-Q.

Totalunternehmerleistung
Schulgebäude

Dienstleistungen für (semi-)automatisierte Tests nach IEC 61850 in Deutschland

Frist: 07.11.2025 11:00 Uhr

Gegenstand des Verfahrens ist die Beauftragung externer Dienstleistungen für bevorstehende Aufgaben im Rahmen eines Rahmenvertrags. Es wird ein Gesamtvolumen von 150-300 Personentagen pro Jahr erwartet. Der Rahmenvertrag hat eine Laufzeit von 36 Monaten mit der Option auf fünf Verlängerungen von jeweils 12 Monaten, bis zu maximal 96 Monaten. Der Testkonzept muss an den IEC 61850 Standard angepasst werden.

Dienstleistung
Testfälle

Dienstleistungen für (semi-)automatisierte Tests nach IEC 61850 in Deutschland

Frist: 07.11.2025 11:00 Uhr

Gegenstand des Verfahrens ist die Beauftragung externer Dienstleistungen für bevorstehende Aufgaben im Rahmen eines Rahmenvertrags. Es wird ein Gesamtvolumen von 150-300 Personentagen pro Jahr erwartet. Der Rahmenvertrag hat eine Laufzeit von 36 Monaten mit der Option auf fünf Verlängerungen von jeweils 12 Monaten, bis zu maximal 96 Monaten. Der Testkonzept muss an den IEC 61850 Standard angepasst werden.

Dienstleistung
Testfälle

Accord-Cadre für die Durchführung von DIAG PEMD und Ressourcen in Frankreich

Frist: 06.11.2025 16:00 Uhr

Durchführung von DIAG PEMD und Ressourcen. Interne Kennung 20250053-1.

DIAG
PEMD

Konzeption und Optimierung einer flexiblen Roboter-Fräs- und Montagezelle in Stuttgart

Frist: 03.11.2025 10:00 Uhr

1x Konzeption, Vermessung und Optimierung einer flexiblen Roboter-Fräs- und Montagezelle.

Konzeption
Roboter-Fräszelle

ZEB Landesstraßen 2026 - Messtechnische Zustandserfassung in Sachsen-Anhalt

Frist: 21.10.2025 11:00 Uhr

Für 2026 ist die netzweite Erfassung des Zustands der Landesstraßen und die Aus- und Bewertung der Daten als Grundlage für die Erstellung eines nachhaltigen Erhaltungsprogramms vorgesehen. Das Projekt wird vom Land Sachsen-Anhalt finanziert und führt in Anlehnung an das vom Bund standardisierte Verfahren die bisherige Praxis der Zustandserfassung und -bewertung fort. Es umfasst die Erfassung der Ebenheit und der Substanzmerkmale der Straßenoberflächen.

Zustandserfassung
Landesstraßen

optische Inspektion großkalibriger Trinkwasserleitungen - Konzeptentwicklung und Anwendung

Frist: 17.10.2025 11:00 Uhr

In dieser Innovationspartnerschaft werden mehrere Konzepte zur optischen Inspektion großkalibriger Trinkwasserleitungen in einem mehrstufigen Forschungs- und Entwicklungsverfahren erstellt. Die in mehreren Zwischenschritten erarbeiteten Ergebnisse der Konzept- / Entwicklungsstufen werden verglichen und nach der Bestenauslese bewertet sowie vergütet, wenn die festgelegten Zwischenziele erreicht werden. Der Sieger des Konzepts erhält den Auftrag für die Umsetzung eines Inspektionsinstruments entsprechend des Konzepts und den Auftrag zur Durchführung von optischen Inspektionen großkalibriger Trinkwasserleitungen. Während der Durchführung kann der AG eine Weiterentwicklung des Inspektionsinstruments verlangen.

Konzeptentwicklung
Trinkwasserleitung

Konzeptvergabe Erbbaurecht Alte Post Furtwangen

Frist: 09.10.2025 17:00 Uhr

Die Stadt Furtwangen sucht einen Investor für die Konzeptvergabe der unter Denkmalschutz stehenden 'Alten Post' und des Nachbargebäudes Rabenstraße 2. Ziel ist die Entwicklung und Erneuerung der Gebäude sowie die Vergabe im Erbbaurecht. Teilweise festgelegte Nutzungen, insbesondere Wohnnutzung, sind vorgesehen. Ein Bebauungsentwurf für zukünftige Verkäufe ist ebenfalls erforderlich.

Konzeptvergabe
Alte Post

Generalsanierung Hogy | Planungsleistung Signaletik in Göppingen

Frist: 09.10.2025 11:00 Uhr

Signaletikplanung LP 1-3 und 5-8

Planungsleistung
Signaletik

Transformationsplan Nahwärmenetz Villingen-Schwenningen

Frist: 29.09.2025 13:00 Uhr

Das Wärmeplanungsgesetz – (WPG) fordert gem. § 32 von den Wärmenetzbetreibern einen Wärme-netzausbau- und -Dekarbonisierungsfahrplan bis 31. Dezember 2026. Dieser Transformationsplan dient dem Zweck, den zeitlichen, technischen und wirtschaftlichen Umbau des bestehenden Wärmenetzsystems darzustellen. Der Plan ist Grundlage für nachfolgende Maßnahmen und muss konkrete Maßnahmen in bestimmten Zeiträumen sowie notwendige Ressourcen darlegen.

Wärmenetzplanung
Nahwärmenetz

Leistungen der Ausstellungsgestaltung im Museum Main und Mensch in Ochsenfurt

Frist: 26.09.2025 11:00 Uhr

Die Stadt Ochsenfurt beabsichtigt die Errichtung des neuen Museums „Main und Mensch“. Gegenstand der Vergabe sind die Leistungen der Ausstellungsgestaltung nach HOAS. Die Leistungen werden stufenweise abgerufen, beginnend mit den Leistungsphasen 1 und 2. Die Honorarordnung für Ausstellungsgestaltung, Fassung (2) 2022, wird zugrunde gelegt.

Ausstellungsgestaltung
Museum

Planung, Vorbereitung und Überwachung des Abbruchs und Neubaus in Pforzheim

Frist: 22.09.2025 13:00 Uhr

Planung, Vorbereitung und Überwachung des Abbruchs und Neubaus Römersteg.

Planung
Römersteg

Entwicklung eines hydrogeologisch-geothermischen Simulationsmodells in Baden-Württemberg

Frist: 17.09.2025 19:00 Uhr

Die ausgeschriebene Leistung beinhaltet die grundlegende Untersuchung der hydrogeologischen und geothermischen Verhältnisse des tiefen Untergrundes im baden-württembergischen Teil des Molassebeckens. Ziel ist die Erarbeitung geowissenschaftlicher Grundlagen und die Entwicklung eines fortschreibungsfähigen Großraummodells für die nachhaltige tiefengeothermische Bewirtschaftung.

Geowissenschaftliche Untersuchung
Molassebecken

Datenerhebung und Gefährdungsbeurteilung in Stuttgart

Frist: 17.09.2025 13:00 Uhr

siehe Leistungsbeschreibung

Datenerhebung
Gefährdungsbeurteilung

Rahmenvereinbarung zur Unterstützung der Post-Merger-Integration in Heidelberg

Frist: 15.09.2025 14:00 Uhr

Das Land Baden-Württemberg genehmigt die Verbundbildung der Universitätskliniken Heidelberg und Mannheim zur strategischen Zusammenarbeit in medizinischen, wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Bereichen. Auftragsgegenstand ist die Beraterunterstützung der Postmerger-Integrationsphase in verschiedenen Fachdisziplinen.

Beraterleistung
Post-Merger-Integration

Rahmenvertrag für Fach- / Planungsbüro und Agentur in Stuttgart

Frist: 15.09.2025 13:00 Uhr

Die AGFK-BW e.V. möchte einen Rahmenvertrag mit einem Dienstleister schließen. Dieser beinhaltet die Unterstützung und Beratung der AGFK-BW bei der Erreichung ihrer Ziele sowie der Bewältigung ihrer Aufgaben und Projekte in allen Bereichen der Rad- und Fußverkehrsförderung. Davon umfasst sind sowohl ständige als auch projekthafte Beratungs- und Unterstützungsleistungen zur Durchführung der Vereinsarbeit des AGFK-BW e. V. Die Unterstützung fällt in folgenden Handlungsfeldern an: Erfahrungs- und Informationsaustausch im AGFK-Netzwerk, Weiterbildungsprogramm, verkehrsplanerische Beratung, Kommunikation, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Interessenvertretung / Lobbyarbeit, Modellprojekte / Forschung, Projektmanagement. Im Vertragszeitraum können sich hierzu weitere Handlungsfelder ergeben (bspw. ein Förderprojekt im Kontext Gesundheit).

Beratungsleistung
Radverkehr

Datenerhebung und Gefährdungsbeurteilung in Stuttgart

Frist: 15.09.2025 13:00 Uhr

siehe Leistungsbeschreibung

Datenerhebung
Gefährdungsbeurteilung

Verkehrsgutachten in Tübingen

Frist: 10.09.2025 11:00 Uhr

Erstellung eines Verkehrsgutachtens für die Planung der Bedarfsplanmaßnahmen der B 27 OU Schömberg und B 27 Balingen-Dotternhausen des Vordringlichen Bedarfs.

Verkehrsgutachten
Verkehr

Neugestaltung Stadtkern Leutkirch (HOAI Ing.bau)

Frist: 05.09.2025 11:00 Uhr

Der Auftraggeber beabsichtigt, im Rahmen des gegenständlichen Vergabeverfahrens folgende Fachplanungsleistungen zu vergeben: Ingenieurbauwerke, Leistungsphasen LPH 3-9 nach § 43 HOAI. Die Ingenieurbauwerke umfassen die Erneuerung und/oder Neuverlegung inkl. etwaigen Abriss und Entsorgung der Bestandleitungen im Plangebiet BA 1 (BA 1.1 bis BA 1.4) von folgenden infrastrukturellen Anlagen: Mischwasser-Kanalisation (Oberflächenwasser und Abwasser), Trinkwasserleitungen, Breitband (Glasfaser), Straßenbeleuchtung, Akzentbeleuchtung für die Beleuchtung von verschiedenen anliegenden Liegenschaften, Koordination der externen Versorgungsträger. Die Planungsleistungen beinhalten auch die Planung und Erneuerung und/oder Neuverlegung aller Hausanschlüsse für die infrastrukturellen Anlagen.

Fachplanungsleistung
Mischwasser-Kanalisation

Fachplanungsleistung Schadstoffe für die Generalsanierung in Karlsruhe

Frist: 01.09.2025 13:00 Uhr

Die L-Bank vergibt europaweit Fachplanungsleistungen zu Schadstoffen in Objekten nach AHO Heft Nr. 43 für die Generalsanierung des Hauses 2 in Karlsruhe. Die Leistungen umfassen die Konzeptentwicklung für ein modernes Arbeitsumfeld sowie Überwachung und Dokumentation. Beginn der Fachplanungsleistung voraussichtlich im Oktober 2025.

Fachplanungsleistung
Generalsanierung
Copyright © 2025 - Ausschreibungen.AI
Database Privacy Terms Cookies Impressum Contact Sitemap.XML