Gutachten & Machbarkeitsstudien
Verkehrstechnik und Verkehrsplanung U5M1000 in Hamburg
Frist: 31.12.2031 12:00 Uhr
Die Vergabestelle weist auf erforderliche Besonderheiten bei der Auftragsausführung hin, darunter die Aufbereitung verkehrstechnischer Grunddaten gemäß Leitfaden für die verkehrstechnische Bearbeitung von Lichtsignalanlagen in der Freien und Hansestadt Hamburg sowie die Erstellung von Lageplänen mit AutoCAD und die Anwendung entsprechender Normen.
Abschluss eines nicht-exklusiven Rahmenvertrags Prüfingenieurleistungen in Deutschland
Frist: 01.07.2027 00:59 Uhr
Gegenstand des Rahmenvertrages ist die Durchführung von Prüfingenieurleistungen gemäß den Vorgaben der Leistungsbeschreibung. Die Prüfingenieurleistungen werden in die Leistungsbereiche Massivbau, Metallbau und Holzbau aufgeteilt. Der Rahmenvertrag kann bis zum 30.06.2029 verlängert werden.
Abschluss eines nicht-exklusiven Rahmenvertrags Bauwerksprüfungen in Montabaur
Frist: 31.12.2026 23:59 Uhr
Gegenstand des Loses / Leistungsbereichs 1 sind Hauptprüfungen nach DIN 1076. Die Einzelheiten ergeben sich aus den Leistungsbeschreibungen.
Abschluss eines nicht-exclusiven Rahmenvertrages Bauwerksprüfungen in Krefeld
Frist: 31.12.2026 23:58 Uhr
Gegenstand des Loses / Leistungsbereichs 1 sind Bauwerksprüfungen nach DIN 1076 in Bezug auf Brücken, Lärmschutzwände und sonstige Ingenieurbauwerke. Die Einzelheiten ergeben sich aus den Leistungsbeschreibungen.
Forschungsprojekt zur Untersuchung von Biokohle im Beton in Bonn
Frist: 20.01.2026 12:00 Uhr
Untersuchung zum Einsatz von Biokohle im Beton als dauerhafte CO2-Senke. Siehe Angaben unter Punkt 2 'Verfahren'.
Forschungsprojekt zur Reduzierung von Wildtierunfällen mit Schienenfahrzeugen in Bonn
Frist: 16.12.2025 12:00 Uhr
Dieses Forschungsprojekt zielt darauf ab, die Häufigkeit und Schwere von Unfällen von Schienenfahrzeugen mit Wildtieren zu reduzieren. Es werden belastbare Informationen zur Eignung verschiedener Abwehrmaßnahmen erarbeitet und Standards für geeignete Maßnahmen entwickelt. Eine differenzierte Betrachtung der Maßnahmen für Bestandsnetz und Neubau sowie die Untersuchung der Wirkungszusammenhänge von Wildtierunfällen entlang von Bahnstrecken sind Bestandteil des Projekts.
Forschungsprojekt zur Konfliktlösung bei Straßenbahn-Netzerweiterungen in Bonn
Frist: 09.12.2025 12:00 Uhr
Durchführung eines Forschungsprojekts zur Entwicklung von Konfliktlösungen bei der Planung von Straßenbahn-Netzerweiterungen.
Potenzialstudie zu Baumaterialien der Zukunft in Bonn
Frist: 02.12.2025 10:00 Uhr
Im Forschungsvorhaben soll das Potenzial neuer und etablierter Baustoffe für eine klimafreundliche und ressourcenschonende Bauwirtschaft untersucht werden. Der Fokus liegt auf biogenen Rohstoffen und hochwertigen Sekundärmaterialien. Ziel ist es, Hemmnisse und Chancen dieser Materialgruppen systematisch zu erfassen und Szenarien für ihre künftige Anwendung im Hochbau abzuleiten.
Sachverständigenleistung PV-Anlagen in Köln
Frist: 01.12.2025 14:00 Uhr
Im Zuge der Durchführung von mehreren Schulbaumaßnahmen an unterschiedlichen Kölner Standorten im Rahmen des Maßnahmenpaketes II soll über Beratungs- und Sachverständigenleistungen zu den vom TU/GU geplanten PV-Anlagen eine zusätzliche Qualitätssicherung erfolgen. Die wesentlichen Leistungen umfassen dabei die Prüfung des planerischen Konzepts und Montageplanung der PV-Anlagen, die Qualitätssicherung, Beratung und Kontrolle während der Montage der PV-Anlagen sowie die Teilnahme an Projektbesprechungen.
Forschung Radverkehrsführung auf Ortsdurchfahrten in Bergisch Gladbach
Frist: 01.12.2025 06:00 Uhr
Ziel dieses Forschungsprojektes ist es, Indikatoren für die Entscheidung zu liefern, wann ein Wechsel zu einer Einrichtungsführung gegenüber der Fortführung der Zweirichtungsführung zu empfehlen ist. Eine Typisierung von Ortsdurchfahrten soll als Grundlage für Entscheidungen bzgl. der Führung des Radverkehrs dienen. Zudem sollen Einsatzgrenzen für Schutzstreifen mit schmaler Kernfahrbahn abgeleitet und eine vergleichende Bewertung von Markierungslösungen vorgenommen werden.
Machbarkeitsstudie zur Einführung einer 4. Reinigungsstufe zur Spurenstoffelimination in Lübeck
Frist: 28.11.2025 09:30 Uhr
Ausgeschrieben wird die Machbarkeitsstudie zur Einführung einer 4. Reinigungsstufe zur Spurenstoffelimination auf dem Zentralklärwerk.
Korrektur/Änderung der Infrastrukturplanung für Regenwasserentwässerung in Kaunas
Frist: 27.11.2025 10:00 Uhr
Es werden Dienstleistungen zur Korrektur/Änderung des speziellen Plans für die Infrastrukturentwicklung der Regenwasserentwässerung im Gebiet der Stadt Kaunas gekauft.
Vertrag über Dienstleistungen zur Immobilienbewertung im Hafen von Barcelona
Frist: 26.11.2025 12:00 Uhr
Gegenstand des Auftrags ist der Dienstleistungsauftrag zur Bewertung von Immobilien oder konzessionierten Einrichtungen im Hafen von Barcelona für die Hafenbehörde von Barcelona. Die Arbeiten umfassen die Bewertung verschiedener Gebäude im Hafen, die Bewertung der Leuchttürme innerhalb des Zuständigkeitsbereichs sowie die Durchführung von topografischen Vermessungen und die Erstellung von 2D-Plänen.
Altstadtmanagement und Konzept zur Identitätsstiftung in Velbert-Neviges
Frist: 26.11.2025 11:00 Uhr
Die Stadt Velbert sucht ein externes Planungsbüro für das Altstadtmanagement über 36 Monate zur Umsetzung des Integrierten Handlungskonzepts zur Stärkung des Ortszentrums Velbert-Neviges. Zusätzlich soll ein Konzept zur Identitätsstiftung entwickelt werden, das ein strategisches Leitbild und Kommunikationsstrukturen umfasst.
Erstellen der Vergabeunterlagen, B229n OU Balve, Hagen
Frist: 25.11.2025 10:00 Uhr
Erstellen der Vergabeunterlagen für die Baumaßnahme B229n OU Balve. Die Ingenieurleistungen umfassen Teile der Leistungsphasen 1, 5 und insbesondere die Leistungsphase 6 Vorbereitung der Vergabe auf Grundlage der Ausführungsplanung Verkehrsanlagen. Es sind sämtliche zur Umsetzung erforderlichen Leistungen bis zur Verkehrsfreigabe in das Leistungsverzeichnis aufzunehmen.
Erstellung der Landesabfallbilanz Rheinland-Pfalz für die Bilanzjahre 2025 bis 2027 und optional für das Bilanzjahr 2028
Frist: 25.11.2025 10:00 Uhr
Die zu erbringende Leistung umfasst die jährliche Erstellung der Landesabfallbilanz Rheinland-Pfalz für die Bilanzjahre 2025 bis 2027. Bei Inanspruchnahme der einmaligen Verlängerungsoption umfasst die zu erbringende Leistung zusätzlich die Erstellung der Landesabfallbilanz Rheinland-Pfalz für das Bilanzjahr 2028. Im Einzelnen sind folgende Leistungen zu erbringen: Erstellung der Siedlungsabfallbilanz, Erstellung der Abfallwirtschaftsprofile, Erstellung des Entsorgungsanlagen-Katasters, Einbindung der Sonderabfallbilanz und Erstellung einer Kurzfassung zur Landesabfallbilanz.
Planungsleistungen Ökologische Verbesserung der Emscher in Recklinghausen
Frist: 25.11.2025 09:50 Uhr
Das Teilprojekt "ÖV Emscher km 44,0 – km 48,0" umfasst die Fortsetzung der Renaturierung der Emscher mit Planungsleistungen gemäß HOAI. Es werden Maßnahmen zur Aktivierung von Retentionsvolumen sowie die Planung des ökologischen Schwerpunktes Pöppinghausen untersucht.
Planungsleistungen Ökologische Verbesserung der Emscher in Recklinghausen
Frist: 25.11.2025 09:50 Uhr
Das Teilprojekt "ÖV Emscher km 44,0 – km 48,0" umfasst die Fortsetzung der Renaturierung der Emscher mit Planungsleistungen gemäß HOAI. Es werden Maßnahmen zur Aktivierung von Retentionsvolumen sowie die Planung des ökologischen Schwerpunktes Pöppinghausen untersucht.
Beratung und Bauaufsicht für Kompostieranlage in DImitrovgrad
Frist: 24.11.2025 23:59 Uhr
Gegenstand der Ausschreibung ist die Auswahl eines Beraters zur Bewertung der Übereinstimmung eines Investitionsprojekts und zur Ausübung der Bauaufsicht gemäß den Artikeln 166-168 des ZUT für das Objekt: „Errichtung einer Kompostieranlage für getrennt gesammelte biologisch abbaubare Abfälle für die Gemeinde Dimitrovgrad“. Die Ausschreibung umfasst zwei Hauptaktivitäten: 1. Erstellung eines umfassenden Berichts zur Bewertung der Übereinstimmung des Investitionsprojekts in der Phase des technischen Projekts. 2. Ausübung der Bauaufsicht gemäß Artikel 168 des ZUT.
Erkundung der Baugrundverhältnisse und Geotechnischer Bericht in Erfurt
Frist: 24.11.2025 23:59 Uhr
Gegenstand dieser EU-weiten Vergabe sind Leistungen zur Erkundung der Baugrundverhältnisse und der Erarbeitung eines Geotechnischen Berichtes entsprechend DIN EN 1997-2 und DIN 4020. Die Leistungen stehen im Zusammenhang mit dem Vorhaben der Vergabestelle Stadtbahnlinie 9 Nord.
Projektmanagementunterstützung und technische Expertise im Bereich Luftverteidigung, Deutschland
Frist: 24.11.2025 13:00 Uhr
ca. 10.650 Personentage
Archäologische Dienstleistungen in Dublin
Frist: 24.11.2025 12:00 Uhr
Die Commissioners of Public Works in Irland suchen archäologische Beratungsdienste für den Bau einer neuen Besucheranlage in der Moore Lane, Dublin 1. Das Gebäude wird Teil der Entwicklung am Standort 14/17 Moore St. sein, wobei der erste Teil die Erhaltung der denkmalgeschützten Gebäude an der Moore St. umfasst. Der erste Abschnitt des Projekts wird separat behandelt und gehört nicht zum aktuellen Auftrag.
Opracowanie dokumentacji projektowo-kosztorysowej für die Umgestaltung der Abwasserpumpstation P8 in Nieporęcie
Frist: 24.11.2025 10:45 Uhr
Opracowanie dokumentacji projektowo-kosztorysowej na przebudowę przepompowni ścieków „P8” zlokalizowanej przy ul. Wojska Polskiego w Nieporęcie.
Experimenteller Wohnungs- und Städtebau (ExWoSt) - Bonn
Frist: 24.11.2025 10:00 Uhr
Strategien und Instrumente zur Qualitätssicherung bei der Entwicklung neuer Stadtquartiere. Weitere Details siehe Leistungsbeschreibung.
Objektplanung Gebäude und Innenräume in Isernhagen
Frist: 24.11.2025 10:00 Uhr
Objektplanung Gebäude und Innenräume (§§ 33 ff. HOAI), Leistungsphasen 1 bis 9 für die Sanierung und Erweiterung der dreizügigen Grundschule Altwarmbüchen. Die Maßnahmen umfassen bauliche und energetische Sanierung, Brandschutzanforderungen, Barrierefreiheit sowie den Neubau einer multifunktionalen Mensa. Die Gesamtkosten werden auf rd. 12,5 Mio. Euro geschätzt.
Studie: Wirtschaftlichkeits- & Effizienzuntersuchungen von Windenergieanlagen in Bonn
Frist: 21.11.2025 13:00 Uhr
Wirtschaftlichkeits- & Effizienzuntersuchungen von Windenergieanlagen kleiner/mittlerer Bauhöhe im Bereich von Bauhöhenbeschränkungen durch militärisch-flugbetriebliche Belange. Die Leistungsbeschreibung wird im Rahmen der Angebotsaufforderung übersandt.
Elaboration der Strategie zur integrierten Küstenmanagement - La Réunion
Frist: 21.11.2025 12:00 Uhr
Der Auftrag umfasst die Erstellung der SLGITC in 3 Phasen: - Phase 1: Tiefgehende territoriale Diagnose, Bestandsaufnahme, - Phase 2: Definition der Anpassungsstrategie des Küstengebiets an den Klimawandel, - Phase 3: Formalisierung von Empfehlungen und einem Aktionsplan.
Wykonanie dokumentacji projektowej und Aufsicht in Jastrowie
Frist: 21.11.2025 10:00 Uhr
Gegenstand des Auftrags sind Dienstleistungen zur Erstellung der projektbezogenen Kostendokumentation sowie zur Überwachung der Bauarbeiten, die auf Grundlage der Projektunterlagen durchgeführt werden. Der Auftrag umfasst die Durchführung von zwei Aufgaben: Aufgabe I – Erstellung der projektbezogenen Kostendokumentation; Aufgabe II – Überwachung der Bauausführung. Beschreibung der Aufgabe: Bau von 3 Wasserstauanlagen am Fluss Samborce. Die geplanten Anlagen sollen den Wasserspiegel stabilisieren und die Funktionen von ehemals stark meliorierten Feuchtgebieten wiederherstellen. Die Stufen bestehen aus Holz, verstärkt und gestützt durch Steinmaterial, mit geringem Stau, um natürliche ökologische Korridore für Tiere zu erhalten.
Gutachterliche Projektbegleitung Immobilienerwerb in Neustadt an der Weinstraße
Frist: 21.11.2025 09:00 Uhr
Gegenstand der Vergabe ist die Durchführung von externen, projektbegleitenden Gutachterleistungen für den Immobilienerwerb eines Bürogebäudes. Die Leistungen sollen einer punktuellen Erhöhung der Wahrscheinlichkeit eines frühzeitigen Entdeckens von Unstimmigkeiten in den Prozessabläufen oder potenzieller Mängelzustände dienen. Eine Akkreditierung gemäß DIN EN ISO/IEC 17065 ist zwingend erforderlich.
Baulogistik und Verkehrsplanung in Berlin für BMAS
Frist: 21.11.2025 09:00 Uhr
Herstellung der Gesamtliegenschaft des BMAS in Berlin-Mitte mit Fokus auf Baulogistik und Verkehrsplanung. Die Ausführung erfolgt in Anlehnung an AHO Heft 25, LPH 6,7,8.
Zadávací řízení se soutěžním dialogem für urbane Entwicklung in Podhořany
Frist: 21.11.2025 08:00 Uhr
Předmětem veřejné zakázky je získání optimálního řešení nové čtvrti na katastrálním území Podhořany, které bude urbanisticky kvalitní, ekonomicky proveditelné a sociálně a environmentálně udržitelné. Cílem je nalézt optimální urbanistický návrh a jeho začlenění do organismu obce Nelahozeves.
Technisches Monitoring und Inbetriebnahmemanagement für die Hybridlösung Verwaltungsgebäude Freiburg
Frist: 20.11.2025 12:00 Uhr
Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung sind die zur Umsetzung/Realisierung des vorgenannten Bauvorhabens erforderlichen Leistungen des Inbetriebnahmemanagements und des Technischen Monitorings. Die Beauftragung erfolgt stufenweise gemäß den nachfolgenden, vertraglich festgelegten Stufen: Stufe 1 = Leistungsstufe 1 gem. AMEV; Erstellung des Monitoring-Konzeptes; Entwurfsplanung (korrespondierend zur LPH 3 HOAI der Fachplaner), Stufe 2 = Leistungsstufe 2 gem. AMEV; Fortschreibung und Detaillierung des Monitoring-Konzeptes; Ausführungsplanung (korrespondierend zur LPH 5 HOAI der Fachplaner) und Leistungsstufe 3 gem. AMEV Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe (korrespondierend zu den LPH 6 u. 7 HOAI der Fachplaner), Stufe 3 = Leistungsstufe 4 gem. AMEV; Nachführung des Monitoring-Konzepts und Auswertung der Probebetriebe; Objektüberwachung (korrespondierend zur LPH 8 HOAI der Fachplaner) und Leistungsstufe 5 gem. AMEV; Objektbetreuung/Erste Nutzungsphase (korrespondierend zur LPH 9 HOAI der Fachplaner).
Neubau Feuerwehrgerätehaus in Altenahr - Rückbauplanung
Frist: 20.11.2025 12:00 Uhr
Alle auf den Grundstücken befindlichen Gebäude werden inkl. der Fundamente, den baukonstruktiven Einbauten in den Außenanlagen und den Versorgungs- und Entsorgungsanlagen zurückgebaut. Die zum Teil noch vorhandenen Einrichtungsgegenstände, Anlagentechnik und Werkstattausstattung sind auszubauen und fachgerecht zu entsorgen. Die ehemaligen Untergeschoss und Retentionsräume sind auf das vorhandene Geländeniveau aufzufüllen, nach Vorgabe des Bodengutachters zu verdichten und das Erreichen der Festigkeit nachzuweisen. Gegenstand dieses Auftrages sind die Leistungen gemäß AHO Heft 18 in den Leistungsstufen 1 bis 4.
Hidrotehnische Bauwerke - Technische Inspektion und Gutachtenerstellung in Lettland
Frist: 20.11.2025 10:00 Uhr
Dažādu būvju tehniskā stāvokļa diagnostika un pārbaude, būvniecības ieceres dokumentācijas sagatavošana, projektēšana un ar to saistīto pakalpojumu iegāde, būvdarbu autoruzraudzības pakalpojumu iegāde.
Planungsleistungen für Rückbau der Heberleitungen in Geesthacht
Frist: 20.11.2025 10:00 Uhr
Ziel des Vorhabens ist die Wiederherstellung des planfestgestellten Zustands der Überlaufschwelle. Im Rahmen der geplanten Maßnahme sollen die Heberleitungen zurückgebaut und die Leitströmungsrinnen rekonstruiert werden.
Planungsleistungen Sanierung Altenstadt
Frist: 20.11.2025 10:00 Uhr
Gegenstand der Ausschreibung sind Planungsleistungen für die Altlastensanierung sowie den Abriss eines Bestandsgebäudes.
Gutachterliche Untersuchung zur Evaluierung 16. BImSchV in Berlin
Frist: 20.11.2025 09:59 Uhr
Das BMV beabsichtigt, ergänzend zum oben genannten Forschungsvorhaben die Vergabe einer gutachterlichen Leistung mit dem Ziel, die potenziellen Auswirkungen einer Änderung der bestehenden IGW auf Lärmschutzmaßnahmen an Bundesfernstraßen und die damit verbundenen Kosten darzustellen. Die Darstellung soll beispielhaft anhand fiktiver Straßenbaumaßnahmen erfolgen. Anschließend sind die Ergebnisse auf ausgesuchte Bedarfsplanprojekte zu projizieren.
Technische Dienstleistungen zur Aktualisierung des Machbarkeitsprojekts in L'Aquila
Frist: 19.11.2025 13:00 Uhr
Technische Dienstleistungen zur Aktualisierung des Machbarkeitsprojekts sowie optional zur Bauleitung und zum CSE für die Arbeiten zur Reparatur, Konsolidierung und Restaurierung des ehemaligen Sitzes der Fakultät für Erziehungswissenschaften in L'Aquila, Via Verdi.
TG Studien Umwelt für Enedis EST und MMN
Frist: 19.11.2025 12:00 Uhr
Der Auftrag umfasst die Durchführung von Studien und administrativen sowie umwelttechnischen Verfahren für die Projekte zur Schaffung und Erweiterung von Umspannwerken. Die Leistungen beinhalten unter anderem die Erstellung von Rahmenstudien, Grundstücksrecherchen, Dossiers für Genehmigungsverfahren und Umweltverträglichkeitsstudien.
Investorenauswahlverfahren zur Umnutzung des Kraftwerks Frimmersdorf
Frist: 19.11.2025 12:00 Uhr
Gegenstand des Gesamtprojekts „Coal2Cloud“ ist die zur umfassenden Umnutzung eines ehemaligen Kraftwerkstandorts fortzusetzende Projektentwicklung sowie deren planerische und bauliche Umsetzung. Auf dem Gelände des ehemaligen Braunkohlekraftwerks am Standort Frimmersdorf soll ein Digitalpark entstehen. Wesentliche Projektbestandteile sind insbesondere der Bau eines modernen Hyperscale-Rechenzentrums mit Schwerpunkt KI, die Aufbereitung, Erschließung und Entwässerung der Bauflächen und die Umnutzung des Zentralen Kraftwerkbaus zum Herzstück des Digitalparks mit Räumen für Rechenzentren, Kommunikation, Veranstaltung und kreatives Arbeiten und weitere tragfähige Nutzungen.
Experimenteller Wohnungs- und Städtebau (ExWoSt) - Bonn
Frist: 19.11.2025 10:00 Uhr
siehe Leistungsbeschreibung
Allgemeine Ressortforschung (ReFo) - Gebäudewärme sozialverträglich transformieren in Bonn
Frist: 19.11.2025 10:00 Uhr
siehe Leistungsbeschreibung
Erneuerbare-Energien-Konzept für Bad Kreuznach
Frist: 18.11.2025 13:00 Uhr
Ziel des Konzeptes ist es, Potentiale sowie Regelungs- und Handlungserfordernisse für die Ausweisung von Flächen für erneuerbare Energien im Rahmen der Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes aufzuzeigen. Empfehlungen für zukünftige Bebauungsplanverfahren hinsichtlich einer möglichen Nutzung von erneuerbaren Energien sollen geliefert werden. Eine Potentialflächenanalyse für Wind- und Solarenergie wird durchgeführt.
Realisierungswettbewerb Sanierung, Modernisierung und bauliche Erweiterung der Württembergischen Staatstheater, Stuttgart
Frist: 18.11.2025 13:00 Uhr
Das Land Baden-Württemberg und die Landeshauptstadt Stuttgart betreiben die Württembergischen Staatstheater Stuttgart, die dringend saniert, modernisiert und erweitert werden müssen. Ziel ist die Entwicklung eines städtebaulichen und architektonischen Konzepts zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen und zur Schaffung eines offenen Kulturensembles im Herzen der Stadt.
Realisierungswettbewerb Sanierung, Modernisierung und bauliche Erweiterung der Württembergischen Staatstheater, Stuttgart
Frist: 18.11.2025 13:00 Uhr
Das Land Baden-Württemberg und die Landeshauptstadt Stuttgart betreiben die Württembergischen Staatstheater Stuttgart, die dringend saniert, modernisiert und erweitert werden müssen. Ziel ist die Entwicklung eines städtebaulichen und architektonischen Konzepts zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen und zur Schaffung eines offenen Kulturensembles im Herzen der Stadt.
Forschungsprojekt - Bewertung öffentlicher Netzinfrastrukturen für Bahnanwendungen in Bonn
Frist: 18.11.2025 12:00 Uhr
In diesem Los wird die Eignung öffentlicher Netzinfrastrukturen hinsichtlich ihrer Integration in das Bahnsystem für sicherheitsrelevante Kommunikation evaluiert. Strategien zur Einbindung öffentlicher Netze werden entwickelt, und Defizite in der Normgebung sollen identifiziert und dokumentiert werden.
Forschungsprojekt - Evaluierung und Absicherung innovativer Kommunikationsinfrastrukturen in Bonn
Frist: 18.11.2025 12:00 Uhr
In der Eisenbahndatenkommunikation herrscht eine Präferenz für etablierte Technologien. Die Vernetzung der Fahrzeuge stützt sich überwiegend auf etablierte Komponenten der Leit- und Sicherungstechnik sowie auf standardisierte verbindungsbasierte Mobilfunknetze. Zukunftsweisende Kommunikationstechnologien bieten Potenzial zur Modernisierung der Bahnkommunikation, erfordern jedoch eine detaillierte wissenschaftliche Untersuchung technischer, normativer und sicherheitstechnischer Fragestellungen.
Untersuchung der Auswirkungen von Solarparks auf Feldlerchen in Langenenslingen-Wilflingen, Veringenstadt, Zwiefaltendorf, Engelswies
Frist: 18.11.2025 12:00 Uhr
Das offene Verfahren besteht aus 8 Losen (A - H) mit insgesamt 29 Probeflächen.
Architekten- und Ingenieurleistungen Neubau Freiwillige Feuerwehr - Löscheinheit 2 in Solingen
Frist: 18.11.2025 10:00 Uhr
Der Auftrag umfasst freiberufliche Planungsleistungen gemäß HOAI. Für Los 1: Gebäude und Innenräume, Freianlagenplanung, Tragwerksplanung, Technische Ausrüstung, Bauphysik, Brandschutz, Ökologische Baubegleitung. Für Los 2: Gebäude und Innenräume inkl. Abbruchplanung, Schadstoffingenieur, Freianlagenplanung, Tragwerksplanung, Technische Ausrüstung, Bauphysik, Brandschutz.
Allgemeine Ressortforschung - Auswirkungen der Instrumente zur Wohneigentumsförderung des Bundes in Bonn
Frist: 18.11.2025 10:00 Uhr
siehe Leistungsbeschreibung