Logo Ausschreibungen.AI
Ausschreibungen.AI
  • Suche
  • Datenbank
  • Preise und Pakete
  • Login
  • Suche
  • Datenbank
  • Preise und Pakete
  • Login
Datenbank
  • < Planungsleistungen
  • < Besondere Planungsleistungen
  • Gutachten & Machbarkeitsstudien
Regionen
  • Deutschland
  • ・ Nordrhein-Westfalen
  • ・ Niedersachsen
  • ・ Bayern
  • ・ Baden-Württemberg
  • ・ Rheinland-Pfalz
  • ・ Sachsen
  • ・ Mecklenburg-Vorpommern
  • ・ Brandenburg
  • ・ Hessen
  • ・ Sachsen-Anhalt
  • ・ Berlin
  • ・ Thüringen
  • ・ Schleswig-Holstein
  • ・ Hamburg
  • ・ Saarland
  • ・ Bremen
  • Österreich
  • Schweiz
Datenbank / Planungsleistungen / Besondere Planungsleistungen / Gutachten & Machbarkeitsstudien

Gutachten & Machbarkeitsstudien

Erweiterung Institut - Koordination und Energiekonzeptplanung in Leipzig

Frist: 05.09.2025 12:00 Uhr

Dienstleistung für die Erweiterung des Max-Planck-Instituts für evolutionäre Anthropologie; Umsetzung des Bewertungssystems nachhaltiges Bauen (BNB) - Koordination und Energiekonzeptplanung LPH 1-8. Der Neubau umfasst Labor-, Reinräume und Büroflächen. Nachhaltige Bauweise mit BNB-silber-Zertifizierung.

Koordination
Erweiterungsbau

Planerleistung HLKS Bädertechnik, Westbad

Frist: 05.09.2025 14:00 Uhr

Im Westbad, Weinbergerstraße 11 in 81241 München-Pasing sind altersbedingt die Filteranlagen der Hallenbadanlagen 2, 3 und 4 in einem sehr schlechten Zustand. Die kompletten Filteranlagen sollen saniert werden. Eine Gegenüberstellung der Sanierung zu einer Neuinstallation inkl. Steuerung wird bewertet. Die Untersuchung von alternativen Lösungsmöglichkeiten bei gleichen Nutzungsanforderungen einschließlich einer Wirtschaftlichkeitsvorbetrachtung wird durchgeführt.

Planerleistung
Filteranlagen

Gutachterliche Abnahme der Netzstationen in München

Frist: 05.09.2025 14:00 Uhr

Für bis zu 150 neu errichteten Netztrafostationen im Jahr soll über eine gutachterliche Prüfung bestätigt werden, dass die Anlage den technischen Regelwerken entspricht, wie z.B. der DIN VDE Reihe 0100 und der DIN EN 61936-1. Außerdem wird die Einhaltung der TWA der Stadtwerke München geprüft.

Gutachterliche Prüfung
Netztrafostationen

Programmmanagement und Fachberatung im Transferprogramm digitale Bauaufsicht Thüringen

Frist: 08.09.2025 09:00 Uhr

Programmmanagement und Fachberatung im Transferprogramm digitale Bauaufsicht Thüringen.

Programmmanagement
digitale Bauaufsicht

Fachplanung SSA FMI Sitzungssäle Nürnberg

Frist: 08.09.2025 11:00 Uhr

Im Justizgebäude Nürnberg, Fürther Straße 110, sollen Bau- und Installationsmaßnahmen im Rahmen der Sanierung fortgesetzt werden. Dazu gehören Fassadensanierung, Sanierung von 23 Sitzungssälen und 3 Beratungszimmern sowie die Sanierung der Umfassungsmauer. Die Planung erfolgt unter Berücksichtigung des Denkmalschutzes und beinhaltet verschiedene Fachplanungen, einschließlich Elektroinstallationsmaßnahmen.

Fachplanung
Justizgebäude

Erstellung umweltrechtlicher Gutachten (UVP-Bericht) in Wesel

Frist: 08.09.2025 11:00 Uhr

Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) führt das Vorhaben „Ersatz der Kleinen Schleusen und Pumpwerke am WDK vom Rhein bis Marl“ durch. Im Rahmen des Genehmigungsverfahrens sind Fachbeiträge wie UVP-Bericht, Landschaftspflegerischer Begleitplan, FFH-Verträglichkeitsprüfung, Fachbeitrag Artenschutz, Fachbeitrag Wasserrahmenrichtlinie sowie floristische und faunistische Kartierungen zu erstellen.

umweltrechtliche Gutachten
Gutachten

Hydrogeologische fachgutachterliche Begleitung der Grundwassersanierung APH Terpe 2026 bis 2027

Frist: 08.09.2025 11:00 Uhr

Genehmigungsmanagement Mitwirkung in der Arbeitsgruppe und der Fachgruppe Terpe, Hydrogeologische Fachberatung des Auftraggebers, Fachtechnische Begleitung Grundwassersanierung APH Terpe, Fachbegleitung/Überwachung der Dienst- und Lieferleistungen zum Betreiben von Anlagen der Grundwassersanierung, Fachbegleitung Grundwassermonitoring APH Terpe, Fachbegleitung bei der Errichtung bzw. dem Rückbau von Anlagen der Grundwasser-sanierung und –überwachung APH Terpe, Verwaltung, Bearbeitung und Arbeiten mit allen grundwasser- und bodenrelevanten Daten, Nachsorge APH Terpe, Aufgabenstellung zur Grundwasserströmungs- und Schadstofftransportmodellierung (APH Terpe), Grundwasserströmungs- und Stofftransportmodellierung, Berichterstattung Grundwassersicherung (Termin jeweils zum 30.04. des Folgejahres) Sanierungskonzeption, Sanierungsaudit APH Terpe, Operative Leistungen - Erstellung von Ausschreibungsunterlagen und Angebotsprüfung, Sonderuntersuchungen

Genehmigungsmanagement
Grundwasser

Erstellung umweltrechtlicher Gutachten (UVP-Bericht) in Wesel

Frist: 08.09.2025 11:00 Uhr

Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) führt das Vorhaben „Ersatz der Kleinen Schleusen und Pumpwerke am WDK vom Rhein bis Marl“ durch. Im Rahmen des Genehmigungsverfahrens sind Fachbeiträge wie UVP-Bericht, Landschaftspflegerischer Begleitplan, FFH-Verträglichkeitsprüfung, Fachbeitrag Artenschutz, Fachbeitrag Wasserrahmenrichtlinie sowie floristische und faunistische Kartierungen zu erstellen.

umweltrechtliche Gutachten
Gutachten

Planungsleistungen Endoskopie Erweiterung in Herford

Frist: 08.09.2025 11:00 Uhr

Die Kreiskliniken Herford-Bünde beabsichtigen, die Endoskopieabteilung im Erdgeschoss des Hauptgebäudes durch Umbaumaßnahmen zu erweitern. Ziel ist die Optimierung der Patientenversorgung sowie die Implementierung einer neuen Aufbereitungseinheit für Endoskope. Die Planung erfolgt unter Berücksichtigung der Betriebsfähigkeit während der Bauzeit.

Planungsleistung
Endoskopie

Hydrogeologischer Fachgutachter Schwarze Pumpe 2026 -2027

Frist: 08.09.2025 12:00 Uhr

Genehmigungsmanagement Mitwirkung und Teilnahme an den im Projektmanagement ausgewiesenen Strukturen, Hydraulische Sanierungsmaßnahmen, Fachtechnische Begleitung Haltungsbrunnenbetrieb und -neubau, Sanierungsüberwachung, Fachbegleitung/Überwachung der Dienst- und Lieferleistungen zum Betreiben von Anlagen der Grundwassersanierung, Fachtechnische Begleitung Messnetzpflege (Fortschreibung Messstellenkonzept) und Neubau-/Rückbaumaßnahmen, Verwaltung, Bearbeitung und Arbeiten mit allen grundwasser- und bodenrelevanten Daten, Fachtechnische Begleitung des Betriebs der Abfanggräben Zerre, Strömungs- und Stofftransportmodellierung, Digitale Kartenbearbeitung einschließlich Aktualisierung, Berichterstattung, Operative Leistungen - Erstellung von Ausschreibungsunterlagen und Angebotsprüfung, Sonderuntersuchungen.

Genehmigungsmanagement
Hydrogeologie

Beratungsleistung zu KI-Lösungen in Radebeul

Frist: 08.09.2025 13:00 Uhr

Leistungsinhalt sind Beratungsleistungen sowie zugehörige Konzeption zu KI-Lösungen und innovativen Technologien in der öffentlichen Verwaltung, u. a. in den Bereichen Prozessautomatisierung, Datenanalyse, Datenaufbereitung, Entscheidungsfindung und virtuelle Assistenten. Markt- und Potentialanalysen sind durchzuführen, Ergebnis-se sind konzeptionell auszuarbeiten und Handlungsalternativen gegenüberzustellen. Vorschläge zur Implementierung von KI-Lösungen sind zu unterbreiten. Die verwaltungsspezifischen Rahmenbedingungen sind zu prüfen und Lösungsvorschläge zu unterbreiten. Bestandteil der Leistung können auch Informationsveranstaltungen/Seminare zum Thema KI sein.

Beratungsleistung
KI-Lösung

Gutachterleistung in Deutschland

Frist: 08.09.2025 13:00 Uhr

- Der Auftragnehmer erstellt zu jeder der in Anlage 1 "Objektübersicht" genannten Immobilien ein schriftliches Gutachten, das das Discounted Cashflow Verfahren sowie alle relevanten Daten und Berechnungen nachvollziehbar darlegt. - Die Ergebnisse der Bewertung der Immobilien sind für jede Eigentümerin in einer gesonderten Portfolio-Aufstellung aufzulisten. - Die Gutachten inklusive der Portfolio-Aufstellungen werden dem AG spätestens bis zum 31.01.2026 übergeben. - Eine vorläufige Indikation der Verkehrswerte (Excel Tabelle der Werte, ohne Bericht) ist bis zum 08.12.2025 an den AG zu übermitteln.

Gutachterleistung
Gutachten

Gutachterleistung in Deutschland

Frist: 08.09.2025 13:00 Uhr

- Der Auftragnehmer erstellt zu jeder der in Anlage 1 "Objektübersicht" genannten Immobilien ein schriftliches Gutachten, das das Discounted Cashflow Verfahren sowie alle relevanten Daten und Berechnungen nachvollziehbar darlegt. - Die Ergebnisse der Bewertung der Immobilien sind für jede Eigentümerin in einer gesonderten Portfolio-Aufstellung aufzulisten. - Die Gutachten inklusive der Portfolio-Aufstellungen werden dem AG spätestens bis zum 31.01.2026 übergeben. - Eine vorläufige Indikation der Verkehrswerte (Excel Tabelle der Werte, ohne Bericht) ist bis zum 08.12.2025 an den AG zu übermitteln.

Gutachterleistung
Gutachten

Machbarkeitsstudie Biosphärenhaus in Blieskastel

Frist: 08.09.2025 13:00 Uhr

Erstellen einer Machbarkeitsstudie für den Umbau des Filialgebäudes der Kreissparkasse in 66440 Blieskastel zu einem zentralen touristischen Besucher- und Informationszentrum des Biosphärenreservates Bliesgau einschließlich einer Konzeptentwicklung zur Realisierung einer zentralen Besucher- und Informationsausstellung für das Biosphärenreservat Bliesgau im Erdgeschoss des Filialgebäudes.

Machbarkeitsstudien
Biosphärenhaus

Rahmenvereinbarung zur technischen Beratung in Kiel

Frist: 09.09.2025 00:59 Uhr

Der Auftragnehmer wird in Los 1 beauftragt, die Ergebnisse von Infrastrukturplanungen auf deren technische Richtigkeit, Machbarkeit und Übereinstimmung mit den geltenden Normen und Standards zu überprüfen. Der Auftragnehmer steht dem Auftraggeber weiterhin bei der at hoc Klärung von technischen Fragen im Rahmen verschiedener Planungsvorhaben kurzfristig zur Verfügung.

technische Beratung
Schieneninfrastruktur

B388 Felssicherung Passau Obernzell

Frist: 09.09.2025 10:00 Uhr

Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Objektplanung für Ingenieurbauwerke gemäß § 43 HOAI 2021 für Felssicherungsmaßnahmen in den Leistungsphasen 1 bis 3, 5, 6, 8 und 9 sowie Besondere Leistungen, welche Beratungs- und Gutachterleistungen durch einen Geologen umfassen. Die Maßnahme umfasst die Planung und den Neubau von Felssicherungsmaßnahmen entlang der Donauleiten zwischen Obernzell und Passau auf einer Strecke von etwa 4,0 km.

Objektplanung
Felssicherung

Machbarkeitsstudie zur Munitionsentsorgungsplattform auf dem Meer in Berlin

Frist: 09.09.2025 11:00 Uhr

Die Ausschreibung umfasst die Erstellung einer Machbarkeitsstudie zum Betrieb einer Munitionsentsorgungsplattform im Rahmen des Sofortprogramms Munitionsaltlasten. Es sind potenzielle Betreibermodelle zu betrachten und eine Wirtschaftlichkeitsbetrachtung durchzuführen. Die Erbringung von Rechtsdienstleistungen ist nicht Bestandteil der Ausschreibung.

Machbarkeitsstudien
Munitionsentsorgungsplattform

Freiraumplanerische Leistungen nach §§ 38-40 HOAI in Berlin

Frist: 09.09.2025 11:00 Uhr

Der Auftrag beinhaltet Objektplanungsleistungen für Freianlagen entsprechend der HOAI Teil 3 Objektplanung Abschnitt 2. Es sollen die Leistungsphasen 1 bis 8 gemäß § 38 HOAI sowie besondere Leistungen vergeben werden. Der Planungsbereich umfasst eine Gesamtfläche von 16.200 m². Die Finanzierungsmittel stehen für den Zeitraum 2025 bis 2028 zur Verfügung. Alle geltenden Vorgaben und Vorschriften in Berlin sind zu beachten.

freiraumplanerische Leistung
Freianlagen

Überschwemmungsgebiet Wondreb, Hydraulische Modellierung und Berechnung inkl. Vermessung

Frist: 09.09.2025 11:00 Uhr

Im Rahmen der vorliegenden Ausschreibung beabsichtigt das Wasserwirtschaftsamt Weiden die Festsetzung des Überschwemmungsgebiets der Wondreb. Diese Maßnahme erfolgt im Zuge der Umsetzung der Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie. Die ausgeschriebenen Leistungen umfassen sowohl die Durchführung von Vermessungsarbeiten als auch die hydraulische Modellierung und Berechnung des Überschwemmungsgebiets für die Jährlichkeiten HQ5, HQ10, HQ20, HQ100 und HQextrem.

Vermessungsarbeiten
Überschwemmungsgebiet

Meteorologische und ozeanographische Messungen in der AWZ der Nordsee

Frist: 09.09.2025 11:00 Uhr

Zweck der Vertragsleistung ist die Erhebung von meteorologischen und ozeanographischen Daten, auf deren Grundlage eine Beurteilung der Wind- und ozeanographischen Verhältnisse auf der Fläche N-12.6 entsprechend des Flächenentwicklungsplans (FEP) 2025 vom 30.01.2025 des BSH möglich ist.

Messung
meteorologische Daten

Freiraumplanerische Leistungen nach §§ 38-40 HOAI in Berlin

Frist: 09.09.2025 11:00 Uhr

Der Auftrag umfasst Objektplanungsleistungen für Freianlagen nach HOAI. Die Leistungsphasen 1 bis 8 sollen vergeben werden. Die Gesamtfläche beträgt 16.200 m². Besondere Leistungen sind vorgesehen. Eine stufenweise Beauftragung ist geplant.

freiraumplanerische Leistung
Sportplatz

Rahmenvertrag Markierung - Ingenieurleistungen Kontrollprüfung Markierung in Chemnitz

Frist: 09.09.2025 12:00 Uhr

Rahmenvertrag Markierung - Ingenieurleistungen Kontrollprüfung Markierung 2026 - 2029

Ingenieurleistung
Markierung

Verkehrsgutachten in Tübingen

Frist: 10.09.2025 11:00 Uhr

Erstellung eines Verkehrsgutachtens für die Planung der Bedarfsplanmaßnahmen der B 27 OU Schömberg und B 27 Balingen-Dotternhausen des Vordringlichen Bedarfs.

Verkehrsgutachten
Verkehr

Modellvorhaben der Raumordnung - Transnationale Zusammenarbeit in Bonn

Frist: 10.09.2025 11:00 Uhr

Das Projekt fördert die transnationale Zusammenarbeit im Rahmen der Interreg B-Programme 2028-2034 mit einem Fokus auf kommunale und regionale Aspekte. Ziel ist es, deutsche Partner in raumentwicklungsbezogene Projekte einzubinden und die Programmstrukturen für Neueinsteiger zu optimieren.

transnationale Zusammenarbeit
deutsche Partner

Städtebauliche Begleitforschung für nachhaltige Stadtentwicklung in Bonn

Frist: 10.09.2025 11:00 Uhr

Ziel des Forschungsvorhabens ist es, die Chancen und Herausforderungen des novellierten Rechtsrahmens für die nachhaltige Stadtentwicklung zu untersuchen. Es werden konkrete Beispiele gezeigt, welche neuen Gestaltungsspielräume sich für die kommunale Planung ergeben. Das Projekt umfasst eine systematische rechtswissenschaftliche Analyse, Fachgespräche, Fallbeispiele, Workshops, eine Entscheidungshilfe für Kommunen sowie Handlungsempfehlungen für die Politik.

Forschung
Nachhaltige Stadtentwicklung

Studie über Migrant Pay Gap und Diskriminierungsrisiken in Berlin

Frist: 10.09.2025 11:00 Uhr

Nähere Angaben entnehmen Sie bitte den beigefügten Vergabeunterlagen.

Studien
Migrant Pay Gap

Materialtechnische Untersuchungen Beton und Mauerwerk in Bonn

Frist: 10.09.2025 12:00 Uhr

Im Hauptgebäude der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn sollen materialtechnische Untersuchungen an Beton und Mauerwerk durchgeführt werden. Ziel ist die Feststellung der Qualität der tragenden Bauteile im Rahmen einer Kernsanierung.

materialtechnische Untersuchung
Hauptgebäude

Objektplanung Verkehrsanlage LPh1 bis 3 in Köln

Frist: 11.09.2025 11:00 Uhr

Objektkplanung Verkehrsanlage LPh1 bis 3 u. Verkehrsführungspl. für ENB AK Köln West.

Objektplanung
Verkehrsanlage

B388 Felssicherung Passau Obernzell

Frist: 12.09.2025 10:00 Uhr

Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Objektplanung für Ingenieurbauwerke gemäß § 43 HOAI 2021 für Felssicherungsmaßnahmen in den Leistungsphasen 1 bis 3, 5, 6, 8 und 9 sowie Besondere Leistungen, welche Beratungs- und Gutachterleistungen durch einen Geologen umfassen. Die Maßnahme umfasst die Planung und den Neubau von Felssicherungsmaßnahmen entlang der Donauleiten zwischen Obernzell und Passau auf einer Strecke von etwa 4,0 km.

Objektplanung
Felssicherung

Qualitätssicherung Hochbauplanung in Bonn

Frist: 12.09.2025 11:00 Uhr

Die Leistungen zur Qualitätskontrolle umfassen die gesamte Objektplanung inkl. Holzkonstruktion, Fassadenplanung und bauphysikalische Anforderungen. Die Planung wird auf Inhalt, Widerspruchsfreiheit und Vollständigkeit geprüft und deren Ausführung kontrolliert. Die relevanten Leistungsstufen sind die Qualitätskontrolle während der Planung, der Vorbereitung der Ausführung und baubegleitende Leistungen.

Qualitätskontrolle
Holzkonstruktion

Qualitätssicherung Hochbauplanung in Bonn

Frist: 12.09.2025 11:00 Uhr

Die Leistungen zur Qualitätskontrolle umfassen die gesamte Objektplanung inkl. Holzkonstruktion, Fassadenplanung und bauphysikalische Anforderungen. Die Planung wird auf Inhalt, Widerspruchsfreiheit und Vollständigkeit geprüft und deren Ausführung kontrolliert. Die relevanten Leistungsstufen sind die Qualitätskontrolle während der Planung, der Vorbereitung der Ausführung und baubegleitende Leistungen.

Qualitätskontrolle
Holzkonstruktion

Neukartierung Strukturgüte an Fließgewässern im Amtsgebiet StALU MM

Frist: 12.09.2025 11:00 Uhr

Ziel der Auftragsvergabe ist die Neukartierung der Strukturgüte verschiedener Fließgewässer im Amtsgebiet des StALU MM. Die Kartierung erfolgt auf Grundlage des Handbuchs zur Fließgewässerstrukturkartierung in M-V (LUNG 2011, geändert 2014) und der 2024 überarbeiteten Erfassungsbögen für Strukturgüte und Bauwerke.

Fließgewässerkartierung
Fließgewässer

Architektenleistung für Erweiterung der Realschule Fürstenfeldbruck

Frist: 12.09.2025 11:00 Uhr

Architektenleistung für das Bauvorhaben Erweiterung der Ferdinand von Miller Realschule Fürstenfeldbruck. LPH 1-9, stufenweise Beauftragung. Es sind zwei Varianten zu prüfen: Massivbauweise und Holz- oder Holzhybridbauweise. Ziel ist die Zertifizierung nach dem Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen (BNB).

Architektenleistung
Schulgebäude

Architektenleistung für Erweiterung der Realschule Fürstenfeldbruck

Frist: 12.09.2025 11:00 Uhr

Architektenleistung für das Bauvorhaben Erweiterung der Ferdinand von Miller Realschule Fürstenfeldbruck. LPH 1-9, stufenweise Beauftragung. Es sind zwei Varianten zu prüfen: Massivbauweise und Holz- oder Holzhybridbauweise. Ziel ist die Zertifizierung nach dem Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen (BNB).

Architektenleistung
Schulgebäude

Vorbereitende Untersuchungen Nördliches Bahnhofsumfeld Mönchengladbach

Frist: 12.09.2025 11:00 Uhr

Die vorbereitenden Untersuchungen sollen eine Beurteilungsgrundlage bilden um zu prüfen, ob in dem Untersuchungsgebiet städtebauliche Missstände gemäß § 136 Abs. 2 und Abs. 3 BauGB vorliegen, die die Anwendung des Sanierungsrechts rechtfertigen.

vorbereitende Untersuchung
Untersuchungsgebiet

Beratung im Bereich Abfallwirtschaft in Eschborn

Frist: 12.09.2025 13:00 Uhr

Ziel ist der Abschluss eines Rahmenvertrags zur Bereitstellung von Beratungsleistungen für Städte und Gemeinden weltweit zur Vorbereitung von Projekten zur Klimaminderung oder -anpassung im Abfallwirtschaftssektor. Der Auftrag umfasst die technische Unterstützung und strategische Beratung in verschiedenen Bereichen der Abfallwirtschaft.

Beratungsleistung
Abfallwirtschaft

Markterkundung zur Umsetzung der Wärmeversorgung in Leuna

Frist: 12.09.2025 13:00 Uhr

Die Stadt Leuna beabsichtigt die Begründung einer Kooperation mit einem strategischen Partner zur Umsetzung einer nachhaltigen kommunalen Wärmeversorgung. Mit dem Markterkundungsverfahren sollen Informationen und mögliche Kooperationsmodelle zur Vorbereitung eines Vergabeverfahrens abgefragt werden. Es handelt sich nicht um ein Vergabeverfahren.

Markterkundung
Wärmeversorgung

Beratung für klimafreundliche urbane Mobilitätsprojekte in Eschborn

Frist: 12.09.2025 13:00 Uhr

Ziel ist der Abschluss eines Rahmenvertrags zur Bereitstellung von Beratungsleistungen für Städte und Gemeinden weltweit in der Vorbereitung von Infrastrukturprojekten zur Klimaminderung oder -anpassung im Bereich der urbanen Mobilität. Der Auftrag umfasst die Bereitstellung von Fachwissen für nachhaltige urbane Mobilität, einschließlich öffentlicher Verkehrssysteme und nicht-motorisierter Verkehrslösungen.

Beratungsleistung
urbane Mobilität

Bauschadstoffuntersuchung und Entsiegelung in Tessin

Frist: 12.09.2025 13:00 Uhr

Inhalt dieser Vergabe ist die Erstellung eines Schadstoffkatasters inklusive der dazu erforderlichen umwelttechnischen Untersuchungen, eines Entsorgungskonzepts inkl. Massen- und Kostenschätzung, und Mitwirkung/Zuarbeit bei der Erstellung der Vergabeunterlagen sowie Unterstützung der BOL/BÜ des AG bei den Abbruch- und Entsorgungsarbeiten bei Fragestellungen zur Schadstoffbelastung, zum Arbeitsschutz oder zur Entsorgung, für den Rückbau von Betonflächen auf dem ehemaligen Hubschrauberflugplatz, nördlich von Basepohl.

Bauschadstoffuntersuchung
Schadstoffkataster

Beraterleistungen für klimaresiliente Investitionsprojekte im Energiesektor in Eschborn

Frist: 12.09.2025 13:00 Uhr

Ziel ist der Abschluss eines Rahmenvertrags für die Bereitstellung von Beratungsleistungen zur Vorbereitung klimaangepasster Infrastrukturprojekte im Energiesektor. Der Auftrag umfasst technische Unterstützung und strategische Beratung in den Bereichen erneuerbare Energien und Energieeffizienz.

Beraterleistung
Energiesektor

BNB Koordination für Zertifizierung Silber in Greifswald

Frist: 13.09.2025 00:59 Uhr

Die Planungsvergabe erfolgt gemäß VgV 2016 über ein Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb. Der Bewerber, der auf der Grundlage seines Angebotes die bestmögliche Lösung der Aufgabe erwarten lässt, erhält den Auftrag. Vom zu beauftragenden Planer ist zunächst die Leistungsstufe 1 (LPH 2 bis 4) zu erbringen. Die Fertigstellung der Leistungsstufe 1 wird innerhalb von ca. 6 Monaten nach Auftragserteilung erwartet. Die zur Gewährleistung der Zieltermine erforderlichen Kapazitäten müssen vorhanden sein. Die RLBau M-V ist zu beachten.

Planungsleistung
Zertifizierung

Planungs- und Überwachungsleistungen Rückbau Schießstätte Neuhof

Frist: 15.09.2025 11:00 Uhr

Planungs- und Überwachungsleistungen beim Rückbau der Trap- und Skeet-Schießstätte Neuhof. Weitere Details sind in Anlage 01 zur Bekanntmachung Ziffer II.1.4 zu finden.

Planungsleistung
Rückbau

Planungsleistung Sanierung und Optimierung Schlammbehandlung Klärwerk Düsseldorf Süd

Frist: 15.09.2025 11:00 Uhr

Planungsleistungen für 6 Objekte bzgl. der Sanierung und Optimierung der Schlammbehandlung.

Planungsleistung
Schlammbehandlung

Wirtschaftlichkeitsuntersuchung B5 3str. Ausbau Rothenspieker - Reimersbude

Frist: 15.09.2025 11:00 Uhr

Erstellen einer Wirtschaftlichkeitsuntersuchung nach der Methode der Kosten-Nutzen-Analyse als Bestandteil einer Kapitalwertmethode. Eine Bewertung der monetären Elemente hat differenziert von den gesamtheitlichen Effekten stattzufinden und ist herauszuarbeiten.

Wirtschaftlichkeitsuntersuchung
B5 Ausbau

BIM-Planung für Umbau der VST Großauheim

Frist: 15.09.2025 12:00 Uhr

Im Rahmen des Projektes ESTW Hanau Süd ist die BIM-Planung für den Umbau der VST Großauheim vorgesehen. Ziel ist die Einrichtung einer regionalen Steuerzentrale sowie die Anpassung der technischen Streckenausrüstung. Schallschutztechnische Auswirkungen sind ebenfalls zu untersuchen.

BIM-Planung
Umbau

Aufbau eines flächendeckenden Wärmenetzes in Germering

Frist: 15.09.2025 12:00 Uhr

Machbarkeitsstudie in Anlehnung Objektplanung Ingenieurbauwerke § 43 HOAI/ Objektliste Ingenieurbauwerke Gruppe 4 sowie Technische Ausrüstung nach § 55 HOAI.

Ingenieurbauwerke
Wärmenetz

Datenerhebung und Gefährdungsbeurteilung in Stuttgart

Frist: 15.09.2025 13:00 Uhr

siehe Leistungsbeschreibung

Datenerhebung
Gefährdungsbeurteilung

Technische Projektunterstützung für BioClime in Deutschland

Frist: 15.09.2025 13:00 Uhr

Das Projekt BioClime arbeitet an der Umsetzung des Pariser Abkommens und des Global Biodiversity Framework. Die angeforderten Dienstleistungen konzentrieren sich auf die Verbindung von Biodiversität und Klimapolitik sowie auf synergistische Maßnahmen. Zu den Themen gehören unter anderem biodiversitätsbasierte Anpassung, naturbasierte Lösungen, Klima- und Biodiversitätsmainstreaming sowie Rechtsaspekte der internationalen Klimaverhandlungen.

Beratungsdienste
Biodiversität

Rahmenvertrag für Fach- / Planungsbüro und Agentur in Stuttgart

Frist: 15.09.2025 13:00 Uhr

Die AGFK-BW e.V. möchte einen Rahmenvertrag mit einem Dienstleister schließen. Dieser beinhaltet die Unterstützung und Beratung der AGFK-BW bei der Erreichung ihrer Ziele sowie der Bewältigung ihrer Aufgaben und Projekte in allen Bereichen der Rad- und Fußverkehrsförderung. Davon umfasst sind sowohl ständige als auch projekthafte Beratungs- und Unterstützungsleistungen zur Durchführung der Vereinsarbeit des AGFK-BW e. V. Die Unterstützung fällt in folgenden Handlungsfeldern an: Erfahrungs- und Informationsaustausch im AGFK-Netzwerk, Weiterbildungsprogramm, verkehrsplanerische Beratung, Kommunikation, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Interessenvertretung / Lobbyarbeit, Modellprojekte / Forschung, Projektmanagement. Im Vertragszeitraum können sich hierzu weitere Handlungsfelder ergeben (bspw. ein Förderprojekt im Kontext Gesundheit).

Beratungsleistung
Radverkehr

Vermessung und Digitalisierung von Anlagen und Leitungen der Ver- und Entsorgung in Leipzig

Frist: 15.09.2025 13:00 Uhr

Im gesamten Ver- und Entsorgungsgebiet der Kommunale Wasserwerke Leipzig GmbH werden Dienstleistungen zur Vermessung und Digitalisierung benötigt. Dies umfasst Einmessen von technischen Anlagen, Erstellung von Baudokumentationen und Digitalisierung im Smallworld GIS.

Vermessungsdienstleistung
Anlagen
Copyright © 2025 - Ausschreibungen.AI
Database Privacy Terms Cookies Impressum Contact Sitemap.XML