Generalplanung - Brandenburg
Planung Energieerzeugungszentrale Krampnitz in Potsdam
Frist: 25.11.2025 12:00 Uhr
Die Krampnitz Energie GmbH plant den Bau einer zentralen Energiezentrale mit regenerativ betriebenen Wärmeerzeugungsanlagen. Die Planungsleistungen werden in drei Losen vergeben, die LPH 2-4 umfassen. Besondere Leistungen können optional abgerufen werden. Technische, wirtschaftliche und förderrechtliche Anforderungen sind zu beachten. Die Maßnahme soll bis Oktober 2029 umgesetzt werden.
Generalplaner Neubau Feuerwache Nord in Schönefeld
Frist: 24.11.2025 11:00 Uhr
Der auszuschreibende Generalplanervertrag umfasst die Leistungsphasen 1 bis 4 verschiedener Leistungsbilder wie Objektplanung Gebäude und Innenräume, Freianlagen sowie Fachplanungen. Stufe 1 beinhaltet auch die Option zur Beauftragung von Prüfingenieuren. Stufe 2 ist abhängig von der Zustimmung der Gremien und umfasst Leistungsphasen 5, 6 und 7.
Planungsleistungen LOOP Sewassertrasse Cottbuser Ostsee
Frist: 21.11.2025 16:00 Uhr
Die Stadtwerke Cottbus errichten eine Infrastruktur zur Seewasserentnahme und -rückführung mit Zu- und Rücklaufleitungen zwischen dem Zentrum der Stadt Cottbus und dem rund 3 km entfernten Ostsee. Gegenstand der Ausschreibung ist die ganzheitliche Planung der Seewassertrasse LOOP durch einen Generalplaner. Planungsgegenstand sind Planungsleistungen für die Entnahme von Seewasser, den Seewassertransport sowie die Seewasserrückgabe einschließlich tiefbautechnischer und umweltrechtlicher Fragestellungen.
Planungsleistungen LOOP Sewassertrasse Cottbuser Ostsee
Frist: 10.11.2025 16:00 Uhr
Die Stadtwerke Cottbus errichten eine Infrastruktur zur Seewasserentnahme und -rückführung mit Zu- und Rücklaufleitungen zwischen dem Zentrum der Stadt Cottbus und dem rund 3 km entfernten Ostsee. Gegenstand der Ausschreibung ist die ganzheitliche Planung der Seewassertrasse LOOP durch einen Generalplaner. Planungsgegenstand sind Planungsleistungen für die Entnahme von Seewasser, den Seewassertransport sowie die Seewasserrückgabe einschließlich tiefbautechnischer und umweltrechtlicher Fragestellungen.
Planung eines Laborgebäudes in Rheinsberg
Frist: 17.10.2025 00:59 Uhr
Planung eines Laborgebäudes auf dem Betriebsgelände des ehemaligen Kernkraftwerkes Rheinsberg
Generalplanungsleistungen zur Sanierung und Modernisierung in Eberswalde
Frist: 22.09.2025 13:00 Uhr
Die WHG Wohnungsbau- und Hausverwaltungs- GmbH beabsichtigt, die MFH Heegermühler Str.46+48 in 16225 Eberswalde als Quartierslösung zu sanieren und zu modernisieren. Mit den geplanten Maßnahmen soll der Gebrauchs- und Wohnwert sowie die Energieeffizienz der beiden Bestandsgebäude erhöht werden. Der vorhandene Wohnungsleerstand soll abgebaut und neue Wohnflächen durch den Dachgeschossausbau geschaffen werden. Weiterhin soll ein nachhaltiges Wärme- und Energieversorgungskonzept realisiert werden, was fossile Brennstoff vermeidet und/oder auf das notwendige reduziert. Nach der Sanierung und Modernisierung wird eine Energieeffizienzklasse A angestrebt.
Gasheizungsaustausch zu CO2-freier Beheizung in Oranienburg
Frist: 08.09.2025 12:00 Uhr
Auftragsgegenstand sind diverse Objekte, siehe Anlage 1 Übersicht der Objekte.
Generalplanung Neubau Kita Oranienburg
Frist: 08.09.2025 11:00 Uhr
Inhalt der Planung ist der Neubau einer Kita gemäß Nutzerkonzept. Weitere Informationen siehe Leistungsbeschreibung.
Rahmenvereinbarung Planungsleistungen Technische Gebäudeausrüstung HLS in Frankfurt (Oder)
Frist: 04.09.2025 13:00 Uhr
Mit diesem Vergabeverfahren wird ein Auftragnehmer gesucht, der für das Bauvorhaben im Leistungsbild Fachplanung Technische Ausrüstung HLS die Grundleistungen der LPH 2 bis 8 gem. § 55 Abs. 1 S. 2 HOAI für die Anlagengruppen 1. Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen, 2. Wärmeversorgungsanlagen, 3. Lufttechnische Anlagen, 7. nutzungsspezifische Anlagen (med. Gase) 8. Gebäudeautomation gem. § 53 Abs. 2 HOAI auf Basis einzelner Aufträge erbringt. Leistungen der LPH 4 werden nur ausnahmsweise, d. h. nur wenn konkrete Tätigkeiten notwendig sind, beauftragt.