Energetische Planung und GEG-Nachweise - Nordrhein-Westfalen
Planungsleistungen Heizungsanlage Förderschule Stolberg Nordeifel Simmerath-Eicherscheid
Frist: 28.11.2025 11:00 Uhr
Im Rahmen der energetischen Sanierung der Förderschule Stolberg Nordeifel am Standort Simmerath-Eicherscheid soll eine neue Heizungsanlage errichtet werden. Die Planungsleistungen der LPH 1-9 sind Bestandteil dieser Ausschreibung.
Fachplanerleistungen DGNB Auditor in Euskirchen
Frist: 21.11.2025 09:00 Uhr
Die Stadt Euskirchen schreibt Fachplanerleistungen zum Leistungsbild DGNB Auditor für das Projekt 'Euskirchener City-Forum und Plaza' aus. Gegenstand sind die erforderlichen Fachplanungs- und Beratungsleistungen im Rahmen des interdisziplinären Planungswettbewerbs zur Gestaltung des neuen City-Forums und des öffentlichen Raums.
Tragwerksplanung für energetische Sanierung in Soest
Frist: 11.11.2025 09:00 Uhr
Gegenstand des Auftrags sind Ingenieurleistungen zum Leistungsbild Tragwerksplanung für das Bauvorhaben Energetische Sanierung Astrid-Lindgren-Grundschule. Ziel ist eine deutliche Reduzierung des Energieverbrauchs. Die Sanierung erfolgt während des laufenden Betriebs mit speziellen Anforderungen an serielle bzw. modulare Umsetzung. Die Vergabe umfasst die Leistungsphasen 1 bis 6 sowie besondere Leistungen zur Leistungsphase 8.
BNB Koordinator für Sanierung Sport- und Schwimmhalle in Wuppertal
Frist: 07.11.2025 10:30 Uhr
BNB Koordinator für das Zertifikats-Ziel Silber beim Projekt Polizeipräsidium Wuppertal, Sanierung Sport- und Schwimmhalle.
Fachplanung Schadstoffsanierung und Entkernung Kamen
Frist: 06.11.2025 09:00 Uhr
Fachplanung Schadstoffsanierung und Entkernung Gymnasium Kamen
Planungswettbewerb Zukunft Stadthaus-Areal in Bonn
Frist: 29.10.2025 10:00 Uhr
Die Auftraggeberin wird einen der Preisträger mit weiteren planerischen Leistungen beauftragen. Vergabepaket 1 umfasst verschiedene Planungsleistungen nach HOAI 2021 und AHO für das Projekt. Die Umsetzung erfolgt mit der BIM-Methodik.
Koordination Nachhaltiges Bauen in Bonn
Frist: 24.10.2025 13:00 Uhr
Das Hauptgebäude der Universität Bonn soll grundlegend saniert werden. Der Bau umfasst die Berücksichtigung von brandschutztechnischen und barrierefreien Anforderungen sowie eine Neustrukturierung des Universitätsbetriebs. Die Maßnahmen orientieren sich am Bewertungssystem für Nachhaltiges Bauen (BNB) mit Zertifizierung im Standard 'Silber'.
Fachplaner Schadstoffsanierung für Dachsanierung in Wuppertal
Frist: 21.10.2025 12:30 Uhr
In dieser Ausschreibung geht es um die Ingenieurleistung Fachplaner Schadstoffe für die Maßnahme Dachsanierung Gebäude HI am Campus Grifflenberg der Bergischen Universität Wuppertal. Die Rückbau- und Schadstoffsanierungsplanung umfasst folgende Leistungspakete: Technische Erkundung, Auswertung, Sanierungs- und Entsorgungskonzept, Leistungsbeschreibung, Vergabemanagement, Überwachung und Begleitung der Ausführung.
TGA-Planungsleistungen auf dem Gesundheitscampus Merheim
Frist: 20.10.2025 13:00 Uhr
Gegenstand des Vergabeverfahrens sind die TGA-Planungsleistungen für das Bauvorhaben auf dem Gesundheitscampus Merheim. Der TGA-Planer übernimmt die Verantwortung für die Planung aller technischen Anlagengruppen mit Ausnahme der speziellen Medizintechnik und die Erstellung eines ganzheitlichen Energiekonzepts.
Objektplanung Gebäude für energetische Sanierung im Jahnstadion, Hamm
Frist: 20.10.2025 07:00 Uhr
Gegenstand des Auftrags sind die zur Umsetzung des Vorhabens erforderlichen Architektenleistungen zum Leistungsbild Objektplanung Gebäude gemäß § 34 Abs.1 HOAI. Dies beinhaltet die Koordinierung aller an den Planungs- und Baumaßnahmen Beteiligten sowie die Einarbeitung in die für den Förderantrag erstellten Planungsgrundlagen. Ziel ist, die Gebäude nach der Sanierung nahezu klimaneutral zu betreiben.
Planung Schadstoffsanierung Wuppertal
Frist: 17.10.2025 10:00 Uhr
Im Rahmen dieses Planungsauftrages soll eine Schadstoffsanierung auf Basis der bereits durchgeführten Schadstoffuntersuchung geplant werden. Es sind alle für einen nachfolgenden Teilabbruch maßgebliche Störstoffe zu berücksichtigen und auszubauen. Ziel ist es, ein schadstoff- und störstofffreies Gebäude herzustellen.
Dekarbonisierung - CO2 neutrale Messe Essen
Frist: 16.10.2025 11:00 Uhr
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Identifikation und Bewertung einer ganzheitlich nachhaltigen, technisch sowie wirtschaftlich optimierten Energieversorgungslösung (Wärme, Kälte, Strom), unter besonderer Berücksichtigung ökonomischer, ökologischer und wirtschaftlicher Einflussfaktoren auf das übergeordnete Ziel der Dekarbonisierung des Messebetriebs. Ziel der Beschaffungsmaßnahme ist eine Kooperation mit einem Projektpartner, der in der Lage ist, eine leistungsfähige und skalierbare Energieversorgungslösung, bis 2035 zu realisieren und über den geplanten Nutzungszeitraum von 15 Jahren zu betreiben bzw. zu begleiten. Näher Angaben sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Objektplanungsleistungen für die Sanierung des Kulturzentrums in Stolberg (Rhld.)
Frist: 15.10.2025 10:00 Uhr
Gegenstand der Ausschreibung ist die stufenweise Beauftragung von Objektplanungsleistungen nach HOAI §§ 34 sowie besonderer Leistungen. Die Leistungen umfassen in der ersten Stufe die LPH 1 bis 3, in der zweiten Stufe die LPH 4 bis 9. Während der Vertragserfüllung wird eine Bearbeitung besonderer Leistungen in angemessener Tiefe entsprechend den Leistungsphasen erwartet. Diese Besonderen Leistungen thematisieren insbesondere vertiefende Ausarbeitungen zu Bedarf, Kosten und Terminen, Nachhaltigen Bauen sowie Leistungen zum Denkmalschutz.
Planungsleistungen zur Errichtung von Photovoltaik-Dachanlagen in Stolberg (Rhld.)
Frist: 15.10.2025 10:00 Uhr
Das Vergabeverfahren wird als zweistufiges Verhandlungsverfahren mit vorherigen Teilnahmewettbewerb durchgeführt. Teilnahmewettbewerb: Die Bewerber reichen den ausgefüllten Antrag auf Teilnahme ein, in welchem sie Erklärungen abgeben über die Qualifikation der Projektleitung und dessen Stellvertretung, über max. 3 vorhandenen Referenzen und das nicht vorliegen von Ausschlussgründen abgeben. Für Jedes der geforderten Leistungsbilder sind entsprechende Referenzen sowie Nachweise der Eignung zum vorgesehenen Personals einzureichen. Die geeignetsten Bewerber werden aufgefordert ein Angebot einzureichen: Angebotsphase: Auf Grundlage der Teilnahmeanträge trifft die Auftraggeberin eine Auswahl von max. 5 Bietern und fordert diese auf ein Angebot einzureichen. Die aufgeforderten Bieter reichen mit dem 1. Angebot, ein 4 seitiges Kurzkonzept zur Methodik und die geforderten Nachweise zur Eignung ein. Sofern erforderlich wird die Auftraggeberin zur einer Verhandlung einladen und alle Bieter erneut zur Abgabe eines überarbeiteten Angebot auffordern.
Objektplanungsleistungen für die Sanierung des Kulturzentrums in Stolberg (Rhld.)
Frist: 15.10.2025 10:00 Uhr
Gegenstand der Ausschreibung ist die stufenweise Beauftragung von Objektplanungsleistungen nach HOAI §§ 34 sowie besonderer Leistungen. Die Leistungen umfassen in der ersten Stufe die LPH 1 bis 3, in der zweiten Stufe die LPH 4 bis 9. Während der Vertragserfüllung wird eine Bearbeitung besonderer Leistungen in angemessener Tiefe entsprechend den Leistungsphasen erwartet. Diese Besonderen Leistungen thematisieren insbesondere vertiefende Ausarbeitungen zu Bedarf, Kosten und Terminen, Nachhaltigen Bauen sowie Leistungen zum Denkmalschutz.
Objektplanungsleistungen für die Sanierung des Kulturzentrums in Stolberg (Rhld.)
Frist: 15.10.2025 10:00 Uhr
Gegenstand der Ausschreibung ist die stufenweise Beauftragung von Objektplanungsleistungen nach HOAI §§ 34 sowie besonderer Leistungen. Die Leistungen umfassen in der ersten Stufe die LPH 1 bis 3, in der zweiten Stufe die LPH 4 bis 9. Während der Vertragserfüllung wird eine Bearbeitung besonderer Leistungen in angemessener Tiefe entsprechend den Leistungsphasen erwartet. Diese Besonderen Leistungen thematisieren insbesondere vertiefende Ausarbeitungen zu Bedarf, Kosten und Terminen, Nachhaltigen Bauen sowie Leistungen zum Denkmalschutz.
Kommunale Wärmeplanung für die Städte Willich und Meerbusch
Frist: 13.10.2025 10:00 Uhr
Kommunale Wärmeplanung für die Städte Willich und Meerbusch.
Erstellung einer Kommunalen Wärmeplanung für die Stadt Würselen
Frist: 08.10.2025 10:00 Uhr
Die kommunale Wärmeplanung soll sich auf die strategische Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur effizienten und nachhaltigen Wärmeversorgung auf dem Würselener Stadtgebiet konzentrieren. Dabei sollen sowohl zentrale als auch dezentrale Versorgungslösungen berücksichtigt werden, um den Einsatz erneuerbarer Energien und die Nutzung unvermeidbarer Abwärme zu maximieren. Die Wärmeplanung umfasst die Analyse bestehender Infrastrukturen, die Ermittlung von Potenzialen und die Entwicklung konkreter Umsetzungsstrategien in Zusammenarbeit mit lokalen Akteuren. Die weiteren Details sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
BNB-Koordination für Anbau Synlight in Jülich
Frist: 06.10.2025 13:00 Uhr
Durchführung der BNB-Koordination für die Zertifizierung eines Labor- und Institutsgebäudes gemäß Leitfaden nachhaltiges Bauen - Erfüllungsgrad BNB-Silber.
BNB-Koordination für Anbau Synlight in Jülich
Frist: 29.09.2025 13:00 Uhr
Durchführung der BNB-Koordination für die Zertifizierung eines Labor- und Institutsgebäudes gemäß Leitfaden nachhaltiges Bauen - Erfüllungsgrad BNB-Silber.
Planungsleistungen energetische Sanierung Lehrschwimmbecken Lippborg
Frist: 18.09.2025 12:00 Uhr
Laut LV
223-740 TGS BNB Nachhaltigkeits-Koordinator für Neubau Turnhalle Essen
Frist: 18.09.2025 11:00 Uhr
Die Einzelheiten ergeben sich aus dem Leistungsverzeichnis und Angebotsformular (Anlage 1).
223-740 TGS BNB Nachhaltigkeits-Koordinator für Neubau Turnhalle Essen
Frist: 18.09.2025 11:00 Uhr
Die Einzelheiten ergeben sich aus dem Leistungsverzeichnis und Angebotsformular (Anlage 1).
Energetische Sanierung Mehrzweckhalle, Menden-Halingen
Frist: 11.09.2025 12:00 Uhr
siehe Projektbeschreibung in den Vergabeunterlagen
DGNB-Audit Neubau Rathaus Stolberg
Frist: 09.09.2025 00:59 Uhr
Beratung der Bauherrschaft und Projektbeteiligten in Bezug auf die Nachhaltigkeitskriterien der DGNB. Erarbeitung eines DGNB-Vorzertifikats in der Entwurfsphase. Integration der DGNB-Kriterien in den Planungsprozess. Begleitung der Nachweisführung. Vorbereitung und Einreichung der erforderlichen Unterlagen zur Zertifizierung bei der DGNB. Koordination der erforderlichen Beiträge anderer Fachplaner. Unterstützung bei der Kommunikation mit der Zertifizierungsstelle. Die Leistungen richten sich inhaltlich nach dem jeweils gültigen DGNB-System für Neubauten Öffentlicher Gebäude.
Planungsleistung TGA für Sanierung Turnhalle und Aula in Kempen
Frist: 09.09.2025 00:59 Uhr
Die Sanierung des Luise-von-Duesberg-Gymnasiums umfasst die Planung der technischen Gebäudeausrüstung für Turnhalle und Aula. Die Maßnahmen beinhalten die Erneuerung der Lüftungs- und Heizungsanlagen sowie die energetische und brandschutztechnische Sanierung. Baukosten ca. 6,2 Mio € netto. Details siehe Bewerbungsbogen.
Planungsleistung TGA für Sanierung Turnhalle und Aula in Kempen
Frist: 09.09.2025 00:59 Uhr
Die Sanierung des Luise-von-Duesberg-Gymnasiums umfasst die Planung der technischen Gebäudeausrüstung für Turnhalle und Aula. Die Maßnahmen beinhalten die Erneuerung der Lüftungs- und Heizungsanlagen sowie die energetische und brandschutztechnische Sanierung. Baukosten ca. 6,2 Mio € netto. Details siehe Bewerbungsbogen.
Fassadensanierung und energetische Sanierung im Justizgebäude I Detmold
Frist: 02.09.2025 11:00 Uhr
Stufenvertrag Objektplanung LPH 1-4 nach Vertragsschluss LPH 5-9 werden bei Bedarf abgerufen. Besondere Leistungen in LPH 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8 und 9.