Logo Ausschreibungen.AI
Ausschreibungen.AI
  • Suche
  • Datenbank
  • Preise und Pakete
  • Login
  • Suche
  • Datenbank
  • Preise und Pakete
  • Login
Datenbank
  • < Planungsleistungen
  • < Besondere Planungsleistungen
  • Energetische Planung und GEG-Nachweise
Regionen
  • Deutschland
  • ・ Nordrhein-Westfalen
  • ・ Niedersachsen
  • ・ Bayern
  • ・ Baden-Württemberg
  • ・ Rheinland-Pfalz
  • ・ Sachsen
  • ・ Mecklenburg-Vorpommern
  • ・ Brandenburg
  • ・ Hessen
  • ・ Sachsen-Anhalt
  • ・ Berlin
  • ・ Thüringen
  • ・ Schleswig-Holstein
  • ・ Hamburg
  • ・ Saarland
  • ・ Bremen
  • Österreich
  • Schweiz
Datenbank / Planungsleistungen / Besondere Planungsleistungen / Energetische Planung und GEG-Nachweise

Energetische Planung und GEG-Nachweise

Ontwerper für Erweiterung und Renovierung der Sporthalle in Machelen

Frist: 08.12.2025 11:00 Uhr

Die Gemeinde Machelen plant die Erweiterung und Renovierung der Sporthalle auf der Seite Bosveld, Heirbaan 10, um die Schließung der Sporthalle Robusta zu kompensieren. Die bestehende Sporthalle soll zudem zu einem BEN (Bijna Energie Neutraal) Gebäude umgebaut werden. Die Arbeiten erfolgen in zwei Phasen: - Phase 1: Anbau einer neuen Sporthalle - Phase 2: Renovierung der bestehenden Sporthalle.

Entwurf
Sporthalle

Planungsleistung KA Landsberg - energetische Optimierung

Frist: 25.11.2025 10:00 Uhr

Der WAZV Saalkreis hat sich zum Ziel gesetzt, den Gesamtenergiebedarf der Kläranlage Landsberg zu reduzieren und den Anteil der Eigenstromerzeugung zu erhöhen. Aus diesem Grund wurde in einem ersten Schritt eine Potenzialstudie erarbeitet. Im Ergebnis dieser Studie wird die verfahrenstechnische Umstellung auf anaerobe Schlammbehandlung und allgemeine energetische Anlagenoptimierung empfohlen. Da sich zwischenzeitlich die Rahmenbedingungen der Kläranlage in Bezug auf die zukünftige Auslastung geändert haben, sind die in der Potentialstudie festgelegten Maßnahmen nicht mehr ohne Weiteres gültig und müssen kritisch hinterfragt werden. Aus diesem Grund soll nun eine Planung zur energetischen Anlagenoptimierung erarbeitet werden, wobei die Anlage ganzheitlich zu betrachten ist. Das übergeordnete Ziel ist die energetische Optimierung der Kläranlage unter Berücksichtigung aller relevanten Rahmenbedingungen. Hierfür sind umfassende Planungsleistungen nach HOAI im Bereich Gebäude, Ingenieurbauwerke, Verkehrsanlagen, Technische Ausrüstung, EMSR sowie Tragwerksplanung erforderlich.

Planungsleistung
Kläranlage

Objektplanung Gebäude und Innenräume in Isernhagen

Frist: 24.11.2025 10:00 Uhr

Objektplanung Gebäude und Innenräume (§§ 33 ff. HOAI), Leistungsphasen 1 bis 9 für die Sanierung und Erweiterung der dreizügigen Grundschule Altwarmbüchen. Die Maßnahmen umfassen bauliche und energetische Sanierung, Brandschutzanforderungen, Barrierefreiheit sowie den Neubau einer multifunktionalen Mensa. Die Gesamtkosten werden auf rd. 12,5 Mio. Euro geschätzt.

Objektplanung
Grundschule

Planungsleistungen Technische Ausrüstung - AnlG 1-3, 7 u. 8 in Pullach

Frist: 24.11.2025 09:00 Uhr

Sanierung der Burg Schwaneck im Burgweg, 82049 Pullach für das Landratsamt München. Mit Erneuerung der ELT- und HLS-Anlagen, brandschutztechnischer Ertüchtigung, barrierefreiem Ausbau, Neubau eines Müllhauses, gestalterischem Konzept für Beleuchtung und Bodenbeläge, Erneuerung der Medientechnik im Rittersaal, Fassaden- und Dachsanierung sowie Planung einer Elektroschließanlage. Leistungen der Fachplanung Technischen Ausrüstung der Anlagengruppen 1-3, 7 u. 8 gemäß §§ 53 ff. HOAI 2021.

Planungsleistung
Sanierung

Fachplanerleistungen DGNB Auditor in Euskirchen

Frist: 21.11.2025 09:00 Uhr

Die Stadt Euskirchen schreibt Fachplanerleistungen zum Leistungsbild DGNB Auditor für das Projekt 'Euskirchener City-Forum und Plaza' aus. Gegenstand sind die erforderlichen Fachplanungs- und Beratungsleistungen im Rahmen des interdisziplinären Planungswettbewerbs zur Gestaltung des neuen City-Forums und des öffentlichen Raums.

Fachplanerleistung
City-Forum

Kommunale Wärmeplanung in Altlandsberg, Landkreis Märkisch-Oderland

Frist: 20.11.2025 11:00 Uhr

Planungsleistung für die kommunale Wärmeplanung in verschiedenen Gemeinden des Landkreises Märkisch-Oderland.

Planungsleistung
Wärmeplanung

Prüfsachverständige:r für energetische Gebäudeplanung in Berlin

Frist: 20.11.2025 10:30 Uhr

Für das o.g. Bauvorhaben ist im Rahmen des Zustimmungsverfahrens nach §77 BauO Bln ein:e Prüfschachverständige:r für energetische Gebäudeplanung erforderlich.

Prüfsachverständige
Bauvorhaben

Mission zur Durchführung der thermischen und teilweisen Renovierung der Werkstätten Gebäude D0 - WX in Le Mans

Frist: 17.11.2025 12:00 Uhr

Der Auftrag umfasst die Durchführung einer Maîtrise d'Oeuvre zur Renovierung der Shed-Dächer mit integrierter Photovoltaik sowie zur teilweisen Renovierung der Gebäude D0 - WX am Lycée Funay Hélène-Boucher in Le Mans. Es sind Maßnahmen zur Verbesserung der thermischen und akustischen Eigenschaften sowie zur Schaffung neuer Sanitäranlagen und Lagerräume vorgesehen.

Maîtrise d'Oeuvre
Werkstätten

Gebäudeplanungsleistungen für den Umbau Haus 16/17 in einen Maßregelvollzug in Emmendingen

Frist: 17.11.2025 12:00 Uhr

Gegenstand des Verfahrens sind Gebäudeplanungsleistungen nach HOAI 2021 für den Umbau Haus 16/17 in einen Maßregelvollzug im Zentrum für Psychiatrie in Emmendingen.

Gebäudeplanungsleistung
Umbau

Gebäudeplanungsleistungen für den Umbau Haus 16/17 in einen Maßregelvollzug in Emmendingen

Frist: 17.11.2025 12:00 Uhr

Gegenstand des Verfahrens sind Gebäudeplanungsleistungen nach HOAI 2021 für den Umbau Haus 16/17 in einen Maßregelvollzug im Zentrum für Psychiatrie in Emmendingen.

Gebäudeplanungsleistung
Umbau

Fachplanung Technische Ausrüstung für Ladeinfrastruktur in Kiel

Frist: 13.11.2025 10:00 Uhr

Projekt zur Ertüchtigung der Stromversorgung des Regierungscampus Düsternbrook, einschließlich Ausbau der Ladeinfrastruktur und Photovoltaik. Anpassungen der Hausanschlüsse und Zuleitungen sind erforderlich.

Fachplanung
Ladeinfrastruktur

Fachplanung Technische Ausrüstung für Ladeinfrastruktur in Kiel

Frist: 13.11.2025 10:00 Uhr

Projekt zur Ertüchtigung der Stromversorgung des Regierungscampus Düsternbrook, einschließlich Ausbau der Ladeinfrastruktur und Photovoltaik. Anpassungen der Hausanschlüsse und Zuleitungen sind erforderlich.

Fachplanung
Ladeinfrastruktur

Tragwerksplanung für energetische Sanierung in Soest

Frist: 11.11.2025 09:00 Uhr

Gegenstand des Auftrags sind Ingenieurleistungen zum Leistungsbild Tragwerksplanung für das Bauvorhaben Energetische Sanierung Astrid-Lindgren-Grundschule. Ziel ist eine deutliche Reduzierung des Energieverbrauchs. Die Sanierung erfolgt während des laufenden Betriebs mit speziellen Anforderungen an serielle bzw. modulare Umsetzung. Die Vergabe umfasst die Leistungsphasen 1 bis 6 sowie besondere Leistungen zur Leistungsphase 8.

Tragwerksplanung
Sanierung

TGA-Planung Projekt Schule Berne, Hamburg

Frist: 10.11.2025 12:00 Uhr

Planung Technische Gebäudeausrüstung Anlagengruppen 1-6 und 8. Mitwirkung bei der Planung zur Anbindung an ein dezentrales Nahwärmenetz (Insellösung Fernwärme).

TGA-Planung
Projekt

Objektplanung und Tragwerksplanung für energetische Sanierung Sporthalle Brotterode

Frist: 07.11.2025 12:00 Uhr

Ziel der Beschaffung ist die Vergabe folgender Leistungen nach HOAI 2021 Teil 3 und Teil 4: Objektplanung Gebäude, Tragwerksplanung und Planung Technische Ausrüstung für die energetische Sanierung der Sporthalle in Brotterode. Besondere Leistungen beinhalten Bestandsaufnahme, Wärmeschutz- und Energieberechnung, Brandschutzplanung und mehr.

Objektplanung
Sporthalle

Totalunternehmerleistung für Ersatzneubau Bunte Villa in Überlingen

Frist: 07.11.2025 12:00 Uhr

Ausgeschrieben wird: Totalunternehmerleistung, Lp 3-9; keine stufenweise Beauftragung für den Ersatzneubau eines Schulgebäudes in Hybrid-Modulbauweise für die Wiestor- und Franz-Sales-Wocheler-Schule in 88662 Überlingen. Zu erbringende Leistungen: ARCH: Objektplanung Gebäude gemäß §§ 34 ff. HOAI 2021; HLS/ELT: Fachplanung Technische Ausrüstung gemäß §§ 53 ff. HOAI 2021; Beratungs- und Gutachterleistung: Schallschutz, Bauphysik, Brandschutz, Berechnung nach GEG, Zertifizierung QNG, Baugrundgutachten. Projekteckdaten: NF: 416 m² und 1.249 m²; Geschossigkeit: 4 Vollgeschosse; Förderungen: Schulbauförderung, KFNWG-Q.

Totalunternehmerleistung
Schulgebäude

BNB Koordinator für Sanierung Sport- und Schwimmhalle in Wuppertal

Frist: 07.11.2025 10:30 Uhr

BNB Koordinator für das Zertifikats-Ziel Silber beim Projekt Polizeipräsidium Wuppertal, Sanierung Sport- und Schwimmhalle.

BNB Koordination
Sporthalle

Etudes énergétiques et thermiques auf öffentlichen Gebäuden in Besançon

Frist: 06.11.2025 12:00 Uhr

Etudes énergétiques et thermiques auf öffentlichen Gebäuden und Colleges im Département Doubs.

energetische Studien
öffentliche Gebäude

Objektplanung Gebäude in Mammendorf

Frist: 06.11.2025 10:00 Uhr

Es werden die Leistungen der Objektplanung Gebäude, § 34 HOAI und Anlage 10 zur HOAI, LPH 3-9 sowie Fertigstellung der LPH 1 und 2 für den Neubau der Grundschule mit Einfachturnhalle; einschließlich der Planungsleistungen für den Abbruch eines Bestandsgebäudes und die Erstellung des GEG-Nachweises für die Neubauten vergeben. Zudem vergeben werden weitere Besondere Leistungen aus dem Bereich der Architekten-Leistungen.

Objektplanung
Grundschule

Fachplanung Schadstoffsanierung und Entkernung Kamen

Frist: 06.11.2025 09:00 Uhr

Fachplanung Schadstoffsanierung und Entkernung Gymnasium Kamen

Fachplanung
Gymnasium

Erstellung eines Investitionsprojekts zur Umsetzung von Maßnahmen zur Energieeffizienz in Wohngebäuden in Sтара Загора

Frist: 05.11.2025 23:59 Uhr

Erstellung von Investitionsprojekten zur Umsetzung von Maßnahmen zur Energieeffizienz in Mehrfamilienhäusern und Ausübung der Bauaufsicht im Zusammenhang mit Projekten gemäß Verfahren BG16FFPR003-4.001 Unterstützung für nachhaltige energetische Sanierung. Der Auftrag umfasst die Erstellung von Arbeitsprojekten in verschiedenen Bereichen gemäß der Norm Nr. 4/21.05.2001.

Investitionsprojekte
Wohngebäude

Bereitstellung von Energiedienstleistungen zur Verbesserung der Energieeffizienz der Schule OŠ Molve - dvorana, Molve

Frist: 05.11.2025 12:00 Uhr

Gegenstand der Ausschreibung ist die Bereitstellung von Energiedienstleistungen zur Verbesserung der Energieeffizienz des Gebäudes, einschließlich der Erreichung und Aufrechterhaltung einer garantierten Energieeinsparung gemäß den Referenzwerten in den Unterlagen. Der Anbieter verpflichtet sich mit eigenen Investitionen zur Sicherstellung der garantierten Energieeffizienz während der Vertragslaufzeit.

Energiedienstleistung
Schule

Redaktion des PFTE für den Eingriff in Ostia, Italien

Frist: 04.11.2025 16:00 Uhr

Redaktion des PFTE für den Eingriff zur seismischen Anpassung, energetischen Effizienz, Umstrukturierung und Erweiterung des P.O. G.B. Grassi in Ostia, Roma.

PFTE
P.O. G.B. Grassi

Projektauftrag für die energetische Sanierung in Monsin, Belgien

Frist: 04.11.2025 12:00 Uhr

Beauftragung eines Projektleiters für die energetische Sanierung des Atelier des voies hydrauliques in Monsin. Umfasst architektonische und technische Studien zur Erlangung von Genehmigungen sowie zur Erstellung von Ausschreibungsunterlagen und zur Überwachung der Bauarbeiten.

Projektaufträge
Atelier des voies hydrauliques

Neubau Gymnasium Überlingen - Fachplanung Nachhaltiges Bauen

Frist: 04.11.2025 12:00 Uhr

Die Stadt Überlingen beabsichtigt den Neubau des Gymnasium Überlingen mit einer Hauptnutzfläche von ca. 6.000 qm sowie die Integration bestehender Nebengebäude. Ziel ist es, durch nachhaltige Bauweise einen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz zu leisten. Es sollen innovative Lösungsansätze entwickelt werden, um die energetische und ökologische Qualität zu maximieren. Die Leistungen umfassen Fachplanung Nachhaltiges Bauen und Koordinierung der Zertifizierung nach LNB.

Fachplanung
Gymnasium

BNB Koordinator für Reha-Zentrum Teltow

Frist: 04.11.2025 10:00 Uhr

Gegenstand des Auftrags sind planungs- und baubegleitende Leistungen zur BNB-Koordination für den Neubau und die Sanierung des Bettenhauses der Rehaklinik Seehof in Teltow. Ziel ist die Silber-Zertifizierung. Die Beauftragung erfolgt stufenweise mit der Erstellung einer BNB Potentialanalyse und weiteren optionalen Leistungen.

BNB-Koordination
Reha-Zentrum

BNB-Koordination in Karlsruhe

Frist: 31.10.2025 12:00 Uhr

Genaue Leistungsbeschreibung entnehmen Sie der Vergabeunterlagen.

BNB-Koordination
nGCXBCkgV6

HOAI Leistung Generalplanerleistung Lph1-9 in Celle

Frist: 30.10.2025 10:00 Uhr

Für die Schule GS Neustadt Celle sollen die Anforderungen an eine 3 zügige Grundschule mit einem neuen pädagogischen Raumprogramm als Ganztagsschule verwirklicht werden. Dabei sind die teils denkmalgeschützten Gebäude fachgerecht zu sanieren und umzubauen. Die Aufgabe besteht darin, den komplexen Altbestand denkmalgerecht zu sanieren und in eine dreizügige Grundschule umzubauen. Es sollen abgängige Leichtbauten abgerissen und die Energieversorgung auf CO2 schonende Systeme umgestellt werden. Ca. 3.500 m² BGF. Die Stadt Celle beabsichtigt die Vergabe von Planungsleistungen nach HOAI.

HOAI
Grundschule

Planungswettbewerb Zukunft Stadthaus-Areal in Bonn

Frist: 29.10.2025 10:00 Uhr

Die Auftraggeberin wird einen der Preisträger mit weiteren planerischen Leistungen beauftragen. Vergabepaket 1 umfasst verschiedene Planungsleistungen nach HOAI 2021 und AHO für das Projekt. Die Umsetzung erfolgt mit der BIM-Methodik.

Planungsleistung
Zukunft Stadthaus-Areal

Inbetriebnahmemanagement von Gebäuden in München

Frist: 28.10.2025 11:00 Uhr

Leistungen des Inbetriebnahmemanagements von Gebäuden in Anlehnung an VDI 6039 in Leistungsphasen 8 (§ 34 HOAI) sowie Technisches Monitoring im 1.ten Betriebsjahr (14 Monate, Nutzungsaufnahme), für den Neubau einer Grund- und Mittelschule, Haus für Kinder, Sporthalle, Freisportanlage u. Tiefgarage.

Inbetriebnahmemanagement
Gebäuden

Planleistung für Lüftungsmodernisierung in Ulm

Frist: 27.10.2025 10:00 Uhr

- Die bestehenden Zu- und Abluftventilatoren sollen durch sogenannte Fan Grids ersetzt werden. - Die Rotationswärmetauscher entsprechen nicht mehr dem heutigen Stand der Technik. - GLT-Schränke und pneumatische Peripherie sind nicht mehr kompatibel zu modernen Systemen. - Bei Ausfall der zentralen Lüftungsanlage muss eine Redundanz berücksichtigt werden. - Anordnung der Luftbehandlungenstufen ist zu prüfen und zu berücksichtigen.

Planleistung
Lüftungsanlage

Koordination Nachhaltiges Bauen in Bonn

Frist: 24.10.2025 13:00 Uhr

Das Hauptgebäude der Universität Bonn soll grundlegend saniert werden. Der Bau umfasst die Berücksichtigung von brandschutztechnischen und barrierefreien Anforderungen sowie eine Neustrukturierung des Universitätsbetriebs. Die Maßnahmen orientieren sich am Bewertungssystem für Nachhaltiges Bauen (BNB) mit Zertifizierung im Standard 'Silber'.

Koordination
Hauptgebäude

Ingenieurtechnische Untersuchungen zur Entwicklung von Investitionsprojekten in Berlin

Frist: 24.10.2025 11:00 Uhr

Gegenstand der ausgeschriebenen Leistung sind ingenieurtechnische Untersuchungen zur Entwicklung von Investitionsprojekten und Instandhaltungsstrategien für die Entscheidungssicherheit über Neuinvestitionen am Standort Berlin-MHKW Ruhleben.

Ingenieurtechnische Untersuchung
Investitionsprojekte

Fachplaner Schadstoffsanierung für Dachsanierung in Wuppertal

Frist: 21.10.2025 12:30 Uhr

In dieser Ausschreibung geht es um die Ingenieurleistung Fachplaner Schadstoffe für die Maßnahme Dachsanierung Gebäude HI am Campus Grifflenberg der Bergischen Universität Wuppertal. Die Rückbau- und Schadstoffsanierungsplanung umfasst folgende Leistungspakete: Technische Erkundung, Auswertung, Sanierungs- und Entsorgungskonzept, Leistungsbeschreibung, Vergabemanagement, Überwachung und Begleitung der Ausführung.

Ingenieurleistung
Dachsanierung

BNB Koordinator für Reha-Zentrum Teltow

Frist: 21.10.2025 11:00 Uhr

Gegenstand des Auftrags sind planungs- und baubegleitende Leistungen zur BNB-Koordination für den Neubau und die Sanierung des Bettenhauses der Rehaklinik Seehof in Teltow. Ziel ist die Silber-Zertifizierung. Die Beauftragung erfolgt stufenweise mit der Erstellung einer BNB Potentialanalyse und weiteren optionalen Leistungen.

BNB-Koordination
Reha-Zentrum

Umbau und Erweiterung - BNB-Koordinator in Bremen

Frist: 21.10.2025 11:00 Uhr

Im Rahmen der anstehenden Maßnahmen ist vorgesehen, das Gebäude nach dem Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen (BNB) zertifizieren zu lassen. Ziel ist es, die nachhaltige Weiterentwicklung des Konzerthauses transparent und nachvollziehbar zu dokumentieren und ein Zertifikat zu erlangen, das die besonderen Rahmenbedingungen des Denkmalschutzes berücksichtigt.

BNB-Koordination
Konzerthaus

Planungsleistungen zur energetischen Sanierung und barrierefreien Umgestaltung des Alten Rathauses in Herxheim

Frist: 20.10.2025 14:00 Uhr

Modernisierung Altes Rathaus Herxheim, energetische Sanierung und barrierefreie Umgestaltung.

Planungsleistung
Altes Rathaus

TGA-Planungsleistungen auf dem Gesundheitscampus Merheim

Frist: 20.10.2025 13:00 Uhr

Gegenstand des Vergabeverfahrens sind die TGA-Planungsleistungen für das Bauvorhaben auf dem Gesundheitscampus Merheim. Der TGA-Planer übernimmt die Verantwortung für die Planung aller technischen Anlagengruppen mit Ausnahme der speziellen Medizintechnik und die Erstellung eines ganzheitlichen Energiekonzepts.

TGA-Planungsleistung
Gesundheitscampus

Objektplanung Gebäude in Mammendorf

Frist: 20.10.2025 11:00 Uhr

Es werden die Leistungen der Objektplanung Gebäude, § 34 HOAI und Anlage 10 zur HOAI, LPH 3-9 sowie Fertigstellung der LPH 1 und 2 für den Neubau der Grundschule mit Einfachturnhalle; einschließlich der Planungsleistungen für den Abbruch eines Bestandsgebäudes und die Erstellung des GEG-Nachweises für die Neubauten vergeben. Zudem vergeben werden weitere Besondere Leistungen aus dem Bereich der Architekten-Leistungen.

Objektplanung
Grundschule

Objektplanung Gebäude für energetische Sanierung im Jahnstadion, Hamm

Frist: 20.10.2025 07:00 Uhr

Gegenstand des Auftrags sind die zur Umsetzung des Vorhabens erforderlichen Architektenleistungen zum Leistungsbild Objektplanung Gebäude gemäß § 34 Abs.1 HOAI. Dies beinhaltet die Koordinierung aller an den Planungs- und Baumaßnahmen Beteiligten sowie die Einarbeitung in die für den Förderantrag erstellten Planungsgrundlagen. Ziel ist, die Gebäude nach der Sanierung nahezu klimaneutral zu betreiben.

Architektenleistung
Jahnstadion

Planung Schadstoffsanierung Wuppertal

Frist: 17.10.2025 10:00 Uhr

Im Rahmen dieses Planungsauftrages soll eine Schadstoffsanierung auf Basis der bereits durchgeführten Schadstoffuntersuchung geplant werden. Es sind alle für einen nachfolgenden Teilabbruch maßgebliche Störstoffe zu berücksichtigen und auszubauen. Ziel ist es, ein schadstoff- und störstofffreies Gebäude herzustellen.

Planungsaufträge
Soppscher Pavillon

Dekarbonisierung - CO2 neutrale Messe Essen

Frist: 16.10.2025 11:00 Uhr

Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Identifikation und Bewertung einer ganzheitlich nachhaltigen, technisch sowie wirtschaftlich optimierten Energieversorgungslösung (Wärme, Kälte, Strom), unter besonderer Berücksichtigung ökonomischer, ökologischer und wirtschaftlicher Einflussfaktoren auf das übergeordnete Ziel der Dekarbonisierung des Messebetriebs. Ziel der Beschaffungsmaßnahme ist eine Kooperation mit einem Projektpartner, der in der Lage ist, eine leistungsfähige und skalierbare Energieversorgungslösung, bis 2035 zu realisieren und über den geplanten Nutzungszeitraum von 15 Jahren zu betreiben bzw. zu begleiten. Näher Angaben sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.

Energieversorgungslösung
Wärme

Planungsleistungen zur Errichtung von Photovoltaik-Dachanlagen in Stolberg (Rhld.)

Frist: 15.10.2025 10:00 Uhr

Das Vergabeverfahren wird als zweistufiges Verhandlungsverfahren mit vorherigen Teilnahmewettbewerb durchgeführt. Teilnahmewettbewerb: Die Bewerber reichen den ausgefüllten Antrag auf Teilnahme ein, in welchem sie Erklärungen abgeben über die Qualifikation der Projektleitung und dessen Stellvertretung, über max. 3 vorhandenen Referenzen und das nicht vorliegen von Ausschlussgründen abgeben. Für Jedes der geforderten Leistungsbilder sind entsprechende Referenzen sowie Nachweise der Eignung zum vorgesehenen Personals einzureichen. Die geeignetsten Bewerber werden aufgefordert ein Angebot einzureichen: Angebotsphase: Auf Grundlage der Teilnahmeanträge trifft die Auftraggeberin eine Auswahl von max. 5 Bietern und fordert diese auf ein Angebot einzureichen. Die aufgeforderten Bieter reichen mit dem 1. Angebot, ein 4 seitiges Kurzkonzept zur Methodik und die geforderten Nachweise zur Eignung ein. Sofern erforderlich wird die Auftraggeberin zur einer Verhandlung einladen und alle Bieter erneut zur Abgabe eines überarbeiteten Angebot auffordern.

Planungsleistung
Photovoltaik-Dachanlagen

Objektplanungsleistungen für die Sanierung des Kulturzentrums in Stolberg (Rhld.)

Frist: 15.10.2025 10:00 Uhr

Gegenstand der Ausschreibung ist die stufenweise Beauftragung von Objektplanungsleistungen nach HOAI §§ 34 sowie besonderer Leistungen. Die Leistungen umfassen in der ersten Stufe die LPH 1 bis 3, in der zweiten Stufe die LPH 4 bis 9. Während der Vertragserfüllung wird eine Bearbeitung besonderer Leistungen in angemessener Tiefe entsprechend den Leistungsphasen erwartet. Diese Besonderen Leistungen thematisieren insbesondere vertiefende Ausarbeitungen zu Bedarf, Kosten und Terminen, Nachhaltigen Bauen sowie Leistungen zum Denkmalschutz.

Objektplanungsleistung
Kulturzentrum

Objektplanungsleistungen für die Sanierung des Kulturzentrums in Stolberg (Rhld.)

Frist: 15.10.2025 10:00 Uhr

Gegenstand der Ausschreibung ist die stufenweise Beauftragung von Objektplanungsleistungen nach HOAI §§ 34 sowie besonderer Leistungen. Die Leistungen umfassen in der ersten Stufe die LPH 1 bis 3, in der zweiten Stufe die LPH 4 bis 9. Während der Vertragserfüllung wird eine Bearbeitung besonderer Leistungen in angemessener Tiefe entsprechend den Leistungsphasen erwartet. Diese Besonderen Leistungen thematisieren insbesondere vertiefende Ausarbeitungen zu Bedarf, Kosten und Terminen, Nachhaltigen Bauen sowie Leistungen zum Denkmalschutz.

Objektplanungsleistung
Kulturzentrum

Objektplanungsleistungen für die Sanierung des Kulturzentrums in Stolberg (Rhld.)

Frist: 15.10.2025 10:00 Uhr

Gegenstand der Ausschreibung ist die stufenweise Beauftragung von Objektplanungsleistungen nach HOAI §§ 34 sowie besonderer Leistungen. Die Leistungen umfassen in der ersten Stufe die LPH 1 bis 3, in der zweiten Stufe die LPH 4 bis 9. Während der Vertragserfüllung wird eine Bearbeitung besonderer Leistungen in angemessener Tiefe entsprechend den Leistungsphasen erwartet. Diese Besonderen Leistungen thematisieren insbesondere vertiefende Ausarbeitungen zu Bedarf, Kosten und Terminen, Nachhaltigen Bauen sowie Leistungen zum Denkmalschutz.

Objektplanungsleistung
Kulturzentrum

Kommunale Wärmeplanung für die Städte Willich und Meerbusch

Frist: 13.10.2025 10:00 Uhr

Kommunale Wärmeplanung für die Städte Willich und Meerbusch.

Wärmeplanung
Wärme

Einbau einer Wärmepumpe Fachplanung Technische Ausrüstung Oldenburg

Frist: 10.10.2025 12:00 Uhr

Vergabe von Planungsleistungen, Technische Ausrüstung (Teil 4, Abschnitt 2 HOAI 2021), Anlagengruppen Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen, Wärmeversorgungsanlagen, Lufttechnische Anlagen und Gebäudeautomation, Leistungsphase 2-8. Zielsetzung der Baumaßnahme ist die Ertüchtigung der vorhandenen Wärmeerzeugungsanlage und die Anpassung der Wärmeübergabe in den versorgten Gebäuden.

Planungsleistung
Wärmepumpe

Modulbau GU-Vergabe Interimsgebäude Rathgen-Forschungslabor Berlin

Frist: 08.10.2025 11:00 Uhr

Der Auftrag umfasst die Ausführungsplanung, Herstellung, Lieferung und schlüsselfertige Montage eines 3-geschossigen, barrierefreien Labor- und Bürogebäudes in modularer Systembauweise, einschließlich aller Installationen gemäß den Planunterlagen. Das Gebäude muss komplett, funktionsfähig und bezugsfertig übergeben werden. Die Einhaltung des BNB-Qualitätsstandards Silber ist zu gewährleisten.

GU-Vergabe
Laborgebäude

Erstellung einer Kommunalen Wärmeplanung für die Stadt Würselen

Frist: 08.10.2025 10:00 Uhr

Die kommunale Wärmeplanung soll sich auf die strategische Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur effizienten und nachhaltigen Wärmeversorgung auf dem Würselener Stadtgebiet konzentrieren. Dabei sollen sowohl zentrale als auch dezentrale Versorgungslösungen berücksichtigt werden, um den Einsatz erneuerbarer Energien und die Nutzung unvermeidbarer Abwärme zu maximieren. Die Wärmeplanung umfasst die Analyse bestehender Infrastrukturen, die Ermittlung von Potenzialen und die Entwicklung konkreter Umsetzungsstrategien in Zusammenarbeit mit lokalen Akteuren. Die weiteren Details sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.

Wärmeplanung
Wärmeversorgung
Copyright © 2025 - Ausschreibungen.AI
Database Privacy Terms Cookies Impressum Contact Sitemap.XML