Bauphysik - Baden-Württemberg
Totalunternehmerleistung für Ersatzneubau Bunte Villa in Überlingen
Frist: 07.11.2025 12:00 Uhr
Ausgeschrieben wird: Totalunternehmerleistung, Lp 3-9; keine stufenweise Beauftragung für den Ersatzneubau eines Schulgebäudes in Hybrid-Modulbauweise für die Wiestor- und Franz-Sales-Wocheler-Schule in 88662 Überlingen. Zu erbringende Leistungen: ARCH: Objektplanung Gebäude gemäß §§ 34 ff. HOAI 2021; HLS/ELT: Fachplanung Technische Ausrüstung gemäß §§ 53 ff. HOAI 2021; Beratungs- und Gutachterleistung: Schallschutz, Bauphysik, Brandschutz, Berechnung nach GEG, Zertifizierung QNG, Baugrundgutachten. Projekteckdaten: NF: 416 m² und 1.249 m²; Geschossigkeit: 4 Vollgeschosse; Förderungen: Schulbauförderung, KFNWG-Q.
Neubau des Funktionsgebäudes GMP-Facility / Freeze-Biobank in Freiburg
Frist: 04.11.2025 13:00 Uhr
Fortführung der mit der teilfunktionalen Leistungsbeschreibung übergebenen Ausschreibungsplanung. Der Auftrag umfasst die vollständige Ausführungsplanung, Werkplanung und späteren Revisionsplanung. Alle Objektleistungen sowie Gutachter- und Sonderfachplanungsleistungen sind zu erbringen. Errichtung des Gebäudes im EH 40 Standard inklusive der Funktionen für die Entwicklung und Herstellung von ATMPs. Integration und Beschaffung des Equipments gemäß funktionaler Leistungsbeschreibung. Erlangung aller notwendigen behördlichen Genehmigungen als Voraussetzung für die Betriebserlaubnis.
Generalplanerleistungen für Gebäude und Ingenieurbauwerke in Weinsberg
Frist: 30.10.2025 23:59 Uhr
Die Bewerbung hat mit dem vom Auftraggeber vorgegebenen Teilnahmeantrag zu erfolgen. Der Teilnahmeantrag ist abrufbar unter der oben genannten Internetadresse. Bieter sowie deren Nach- und Verleihunternehmer haben mit Angebotsabgabe die einschlägigen Verpflichtungserklärungen nach § 5 LTMG abzugeben. Dieses Verfahren wird unter der Vergabenummer 25-40404 durchgeführt. Zur Ausführung der Leistungen müssen sich alle am Planungsprozess beteiligten Personen einer Zuverlässigkeitsüberprüfung durch die Polizei unterziehen.
Generalplanerleistungen für Gebäude und Ingenieurbauwerke in Weinsberg
Frist: 24.10.2025 00:59 Uhr
Die Bewerbung hat mit dem vom Auftraggeber vorgegebenen Teilnahmeantrag zu erfolgen. Der Teilnahmeantrag ist abrufbar unter der oben genannten Internetadresse. Bieter sowie deren Nach- und Verleihunternehmer haben mit Angebotsabgabe die einschlägigen Verpflichtungserklärungen nach § 5 LTMG abzugeben. Dieses Verfahren wird unter der Vergabenummer 25-40404 durchgeführt. Zur Ausführung der Leistungen müssen sich alle am Planungsprozess beteiligten Personen einer Zuverlässigkeitsüberprüfung durch die Polizei unterziehen.
Krankenhausneubau Generalplanungsleistungen Singen
Frist: 29.09.2025 09:00 Uhr
Ziel des Neubauprojekts ist die Errichtung eines zukunftsorientierten Klinikums am Standort Singen Nordstadt, das den medizinischen, pflegerischen und organisatorischen Anforderungen an eine moderne Patientenversorgung entspricht. Die ausgeschriebenen Generalplanungsleistungen umfassen die Planungsdisziplinen gemäß den HOAI-Leistungsphasen 1 und 2.
Generalplaner- und Architektenleistungen für Bauunterhalt in Flensburg-Heide
Frist: 26.09.2025 13:00 Uhr
Der Auftraggeber plant Leistungen entsprechend HOAI, Teil 3, Abschnitt 1 (LPh 1-3 und 5-9) und Teil 4, Abschnitt 2 (TGA) für den Bauunterhalt und für kleine Baumaßnahmen an BA-eigenen Liegenschaften. Besondere Leistungen wie Bestandsaufnahme, Tragwerkplanung und Brandschutz sind ebenfalls vorgesehen. Der Bedarf wird jährlich neu festgestellt. Es können Maßnahmen bis zu 150.000 EUR anfallen, mit einem Schwerpunkt auf Kostengruppen 300 und 400 nach DIN 276.
Neustrukturierung und Erweiterung Gewerbliche Schule, Ravensburg - Fachraumplanung/Werkstattplanung
Frist: 23.09.2025 12:00 Uhr
Der Landkreis Ravensburg plant die Neustrukturierung der Gewerblichen Schule Ravensburg zur Schaffung einer nachhaltigen Bildungseinrichtung. Der 1. Bauabschnitt umfasst die Fachraum- und Werkstattplanung für die Fachbereiche Fahrzeugtechnik und Farbtechnik gemäß ALG 7. Geplant sind drei Neubauten in Holzhybridbauweise mit einer BGF von ca. 6.500 m². Die Beauftragung erfolgt stufenweise und umfasst die LPH 1-3, 5-9 gem. §§ 53, 55 HOAI 2021.
Neubau Bad in Villingen-Schwenningen
Frist: 18.09.2025 11:00 Uhr
Die Bäder Villingen-Schwenningen GmbH (BVS) plant den Neubau eines zentralen Bades am Standort Klosterhof, das das bestehende Hallenbad und das Neckarbad ersetzen soll. Das Bad wird auf 5.200 m² Nutzfläche mit 5 Becken und weiteren Einrichtungen wie Gastronomie und Sauna konzipiert. Die Planungsleistungen umfassen Objektplanung, Fachplanung TGA, Tragwerksplanung, Brandschutz und Bauphysik.
Generalplanerleistungen Neubau Stadtgärtnerei Waldshut-Tiengen
Frist: 13.09.2025 12:00 Uhr
Vergabe von Dienstleistungen gem. Vergabeverordnung öffentlicher Aufträge: Vergabe von Generalplanerleistungen - Objektplanungsleistungen Gebäude und Innenräume gemäß §§ 33 ff HOAI: Leistungsphasen 2 bis 8 (Grundleistungen) gemäß § 34 (3) HOAI. - Fachplanungsleistungen Tragwerksplanung gemäß §§ 49 ff HOAI: Leistungsphasen 1 bis 6 (Grundleistungen) gemäß § 51 (3) HOAI, Besondere Leistung 1: Erdbebennachweis, Besondere Leistung 2: Ingenieurtechnische Kontrolle der Ausführung des Tragwerks. - Fachplanungsleistungen Technische Ausrüstung gemäß §§ 53 ff HOAI - HLS: Fachplanungsleistungen Technische Ausrüstung Anlagengruppen 1 bis 3 gemäß § 53 (2) HOAI, Leistungsphasen 1 bis 3 und 5 bis 8 (Grundleistungen) gemäß § 55 (1) HOAI, Das Entwässerungsgesuch (sofern erforderlich) bei Anlagengruppe 1 wird separat vergütet. - Fachplanungsleistungen Technische Ausrüstung gemäß §§ 53 ff HOAI - Elektro: Fachplanungsleistungen Technische Ausrüstung Anlagengruppen 4 und 5 gemäß § 53 (2) HOAI, Leistungsphasen 1 bis 3 und 5 bis 8 gemäß § 55 (1) HOAI. - Freianlagen gemäß §§ 38 ff HOAI: Fachplanungsleistungen Freianlagen, Leistungsphase 1-8 gemäß § 38 HOAI ff. - Fachplanungsleistungen Brandschutzplaner, Leistungen gemäß AHO Heft 17. - Sonstige Fachplanungsleistungen / Beratungsleistungen gemäß Anlage 1 (zu § 3 Abs. 1) HOAI, Ziffer 1. 2 Bauphysik: hier Wärmeschutznachweis / Energieeinsparverordnung (GEG2024), Klimaanpassungsgesetz, Volles Leistungsbild gemäß HOAI, Anlage 1, Ziffer 1.2.2
Generalplaner- und Architektenleistungen für Bauunterhalt in Flensburg-Heide
Frist: 12.09.2025 00:59 Uhr
Der Auftraggeber plant Leistungen entsprechend HOAI, Teil 3, Abschnitt 1 (LPh 1-3 und 5-9) und Teil 4, Abschnitt 2 (TGA) für den Bauunterhalt und für kleine Baumaßnahmen an BA-eigenen Liegenschaften. Besondere Leistungen wie Bestandsaufnahme, Tragwerkplanung und Brandschutz sind ebenfalls vorgesehen. Der Bedarf wird jährlich neu festgestellt. Es können Maßnahmen bis zu 150.000 EUR anfallen, mit einem Schwerpunkt auf Kostengruppen 300 und 400 nach DIN 276.
Generalplanerleistungen Neubau Kindergarten Seestraße Holzmaden
Frist: 08.09.2025 15:00 Uhr
Gegenstand dieser Ausschreibung sind innerhalb der Generalplanerleistungen folgende Leistungen: - Objektplanung für Gebäude gem. HOAI § 34 (LPH 1-9) - Objektplanung für Freianlagen gem. HOAI § 39 (LPH 1-9) - Tragwerksplanung gem. HOAI § 51 (LPH 1-6) - Fachplanung Technische Ausrüstung gem. HOAI § 55 für alle relevanten ALG (LPH 1-9) - Beratungsleistungen Bauphysik (Wärmeschutz u. Energiebilanzierung, Bauakustik und Raumakustik) gem. HOAI-Anlage 1.2 (LPH 1-7) - Brandschutz gem. AHO-Schriftenreihe Heft Nr. 17 (LPH 1-5 und 8) - Besondere und zusätzliche Leistungen in den einzelnen Leistungsbildern gem. Vertragsentwurf und der Anlage Leistungsbild in den vorläufigen Vergabeunterlagen.
Vergabe von Planungs- und Bauleistungen für Erweiterung der Grundschule Geradstetten, Remshalden
Frist: 01.09.2025 13:00 Uhr
Leistungsumfang des Auftragnehmers umfasst die genehmigungsfähige und nutzungsbestimmte Planung sowie Herstellung eines schlüsselfertigen Neubaus. Dies umfasst alle erforderlichen Planungsleistungen gemäß den Nachhaltigkeitsanforderungen des NBBW.
Vergabe von Planungs- und Bauleistungen für Erweiterung der Grundschule Geradstetten, Remshalden
Frist: 01.09.2025 13:00 Uhr
Leistungsumfang des Auftragnehmers umfasst die genehmigungsfähige und nutzungsbestimmte Planung sowie Herstellung eines schlüsselfertigen Neubaus. Dies umfasst alle erforderlichen Planungsleistungen gemäß den Nachhaltigkeitsanforderungen des NBBW.