Bauphysik
BIM-Planung für Umbau der VST Großauheim
Frist: 15.09.2025 12:00 Uhr
Im Rahmen des Projektes ESTW Hanau Süd ist die BIM-Planung für den Umbau der VST Großauheim vorgesehen. Ziel ist die Einrichtung einer regionalen Steuerzentrale sowie die Anpassung der technischen Streckenausrüstung. Schallschutztechnische Auswirkungen sind ebenfalls zu untersuchen.
Generalplanerleistung Lph 2-9 für Erweiterung einer Förderstätte in Eresing
Frist: 15.09.2025 13:00 Uhr
Erweiterung der bestehenden Förderstätte Sonnenhof um zwei Gruppen à sechs Personen erdgeschossig in Massivbauweise mit geneigtem Dach lt. Bebauungsplan. Gegenstand des Auftrages sind ARCH: Leistungen der Objektplanung Gebäude gemäß §§ 34 ff. HOAI 2021, LARCH: Leistungen der Objektplanung Freianlagen gemäß §§ 38 ff. HOAI 2021, TWP: Leistungen der Fachplanung Tragwerksplanung gemäß §§ 51 ff. HOAI 2021, TGA: Leistungen der Fachplanung Technischen Ausrüstung gemäß §§ 53 ff. HOAI 2021, sowie Bauakustik gemäß Anlage 1 Nr. 1.2.1 Abs. 3 (zu § 3 Abs. 1) HOAI 2021. Die besonderen Leistungen beinhalten u.a. Archäologische Voruntersuchung, Partizipative Planung, Bauphysikalische Bauteilüberprüfung, Wärmeschutz und Energiebilanzierung sowie Brandschutz.
Planung und Überwachung von Bauunterhaltungsmaßnahmen in Rostock
Frist: 17.09.2025 10:00 Uhr
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben vergibt die Generalplanerleistungen für Instandhaltungs-, Instandsetzungs- und Bauunterhaltungsmaßnahmen in 8 Losen, insbesondere für Wohnliegenschaften. Die Leistungen umfassen Objektplanung nach § 34 HOAI, Tragwerksplanung nach § 51 HOAI und weitere Fachplanungs- und Beratungsleistungen. Die Rahmenverträge haben eine Laufzeit von 4 Jahren mit optionaler Verlängerung.
Neubau Bad in Villingen-Schwenningen
Frist: 18.09.2025 11:00 Uhr
Die Bäder Villingen-Schwenningen GmbH (BVS) plant den Neubau eines zentralen Bades am Standort Klosterhof, das das bestehende Hallenbad und das Neckarbad ersetzen soll. Das Bad wird auf 5.200 m² Nutzfläche mit 5 Becken und weiteren Einrichtungen wie Gastronomie und Sauna konzipiert. Die Planungsleistungen umfassen Objektplanung, Fachplanung TGA, Tragwerksplanung, Brandschutz und Bauphysik.
Innere und äußere Sanierung sowie Aufstockung des Wohngebäudes Stettiner Str. 15 in Reinbek
Frist: 18.09.2025 15:00 Uhr
Die innere und äußere Sanierung sowie der Neuaufbau des Daches des Wohngebäudes Stettiner Str. 15 in Reinbek umfasst die Herstellung von 18 Wohneinheiten und die Mitwirkung bei der Beantragung von Fördermitteln. Leistungen gem. §§ 33, 51, 55 und Anlage 1.2 HOAI.
Planungsleistungen zur Generalplanung LP 5 bis 8 - Neubau einer Schulsporthalle in Geithain
Frist: 19.09.2025 00:59 Uhr
Planungsleistungen zur Generalplanung -Objektplanung Gebäude HOAI Teil 3 Abschnitt 1 § 34 LP 5 - LP 8 -Freianlagenplanung HOAI Teil 3 Abschnitt 2 § 39 LP 5 - LP 8 -Tragwerksplanung HOAI Teil 4 Abschnitt 1 § 51 LP 5 - LP 6 -Fachplanung Technische Ausrüstung Teil 4 Abschnitt 2 § 55 LP 5 - LP 8 für die Anlagengruppen 1 - 5 -Ingenieurtechnische Anlagen HOAI Teil 3 Abschnitt 3 § 43 LP 5 - LP 8 für die Gruppen 1 - 2 -Brandschutzplanung und -beratung LP 5 - LP 8 -Bauphysik (Thermische Bauphysik, Schallschutz, Raumakustik, Energieausweis) LP 5 - LP 8
Generalplanungsleistungen Neubau Sana Klinikum Coburg
Frist: 19.09.2025 11:00 Uhr
Auftragsgegenstand sind Generalplanungsleistungen für den Neubau des Klinikum Coburg mit 550 Betten und 38 Plätzen. Die Planungsdisziplinen umfassen die Objektplanung der Gebäude und Innenräume sowie der Freianlagen, die Fachplanungen zum Tragwerk, zur Technischen Gebäudeausrüstung, Ingenieurbauwerke, Verkehrsplanung, Bauphysik und Brandschutz. Beauftragung erfolgt stufenweise/optional, beginnend mit den Leistungsphasen 1 bis 2 gemäß HOAI.
Neubau Grundschulmensa Stadtoldendorf // Generalplanung
Frist: 19.09.2025 13:00 Uhr
Gegenstand des Verfahrens sind Generalplanungsleistungen in der Objektplanung gem. §§ 33 ff. HOAI, LPH 1-9; Tragwerksplanung gem. §§ 49 ff. HOAI, LPH 1-6; Technischen Ausrüstung gem. §§ 53 ff. HOAI, LPH 1-9; Bauphysik, hier Wärmeschutz/ Energiebilanzierung und Bauakustik gem. Anlage 1.2 HOAI; Fachplanung bauordnungsrechtlicher Brandschutz in Anlehnung Heft 17 AHO. Die Leistungen der Generalplanung umfassen alle erforderlichen o.g. Planungsleistungen im Zusammenhang mit dem Neubau der Mensa.
Generalplaner- und Architektenleistungen für Bauunterhalt in Deutschland
Frist: 23.09.2025 00:59 Uhr
Der Auftraggeber plant über zeitlich begrenzte Rahmenverträge Leistungen entsprechend HOAI, Teil 3, Abschnitt 1 und Teil 4, Abschnitt 2 für den Bauunterhalt und für kleine Neu-, Um- und Erweiterungsbauten an BA-eigenen Liegenschaften zu vergeben. Der Auftragnehmer verpflichtet sich zudem, besondere Leistungen wie Bestandsaufnahme, technische Substanzerkundung, Tragwerkplanung, Brandschutz und Bauphysik auszuführen.
Neustrukturierung und Erweiterung Gewerbliche Schule, Ravensburg - Fachraumplanung/Werkstattplanung
Frist: 23.09.2025 12:00 Uhr
Der Landkreis Ravensburg plant die Neustrukturierung der Gewerblichen Schule Ravensburg zur Schaffung einer nachhaltigen Bildungseinrichtung. Der 1. Bauabschnitt umfasst die Fachraum- und Werkstattplanung für die Fachbereiche Fahrzeugtechnik und Farbtechnik gemäß ALG 7. Geplant sind drei Neubauten in Holzhybridbauweise mit einer BGF von ca. 6.500 m². Die Beauftragung erfolgt stufenweise und umfasst die LPH 1-3, 5-9 gem. §§ 53, 55 HOAI 2021.
Neubau Reha - Generalplaner in Murnau
Frist: 24.09.2025 00:59 Uhr
Die Leistungen der Generalplanung umfassen LPH 1 bis 9 HOAI für Objektplanung und Innenräume nach § 34 HOAI, Tragwerksplanung nach § 52 HOAI (inkl. Stützbauwerke), Planung Technische Ausrüstung Anlagengruppen 1 bis 8 nach § 56 HOAI, Brandschutzplanung nach § 1.5 AHO-Heft 17, Bauphysik nach § 3.1 und Anlage 1 HOAI (LPH 1 - 8). Die Beauftragung erfolgt stufenweise, Stufe 1 umfasst die Leistungsphasen 1 bis 4. Ein Rechtsanspruch auf Beauftragung der weiteren Leistungen besteht nicht.
Generalplaner- und Architektenleistungen für Bauunterhalt in Flensburg-Heide
Frist: 26.09.2025 13:00 Uhr
Der Auftraggeber plant Leistungen entsprechend HOAI, Teil 3, Abschnitt 1 (LPh 1-3 und 5-9) und Teil 4, Abschnitt 2 (TGA) für den Bauunterhalt und für kleine Baumaßnahmen an BA-eigenen Liegenschaften. Besondere Leistungen wie Bestandsaufnahme, Tragwerkplanung und Brandschutz sind ebenfalls vorgesehen. Der Bedarf wird jährlich neu festgestellt. Es können Maßnahmen bis zu 150.000 EUR anfallen, mit einem Schwerpunkt auf Kostengruppen 300 und 400 nach DIN 276.
Krankenhausneubau Generalplanungsleistungen Singen
Frist: 29.09.2025 09:00 Uhr
Ziel des Neubauprojekts ist die Errichtung eines zukunftsorientierten Klinikums am Standort Singen Nordstadt, das den medizinischen, pflegerischen und organisatorischen Anforderungen an eine moderne Patientenversorgung entspricht. Die ausgeschriebenen Generalplanungsleistungen umfassen die Planungsdisziplinen gemäß den HOAI-Leistungsphasen 1 und 2.
Generalplanungsleistungen Neubau OBS Melle-Neuenkirchen
Frist: 29.09.2025 12:00 Uhr
Gegenstand des Auftrags sind die Planungsleistungen der Objektplanung für Gebäude und Innenräume (§§ 33 ff. HOAI i. V. m. Anlage 10.1), Leistungsphasen 1 bis 9, Objektplanung für Freianlagen inkl. Entwässerungsplanung (§§ 38 ff. HOAI i. V. m. Anlage 11.1), Leistungsphasen 1 bis 9, Fachplanung der Tragwerksplanung (§§ 49 ff. HOAI i. V. m. Anlage 14.1), Leistungsphasen 1 bis 4, Fachplanung der Technischen Ausrüstung (§§ 53 ff. HOAI i. V. m. Anlage 15.1), Leistungsphasen 1 bis 9 für die Anlagengruppen 1 - 8, einschließlich nutzungsspezifischer Anlagen (Küche, Fachräume) und der technischen Anlagen in den Außenanlagen (KG 550), Bauphysik Wärmeschutz und Energiebilanzierung (§ 3 Abs. 1 HOAI i. V. m. Anlage 1, Ziffer 1.2.1, Abs. 2, Ziffer 1.2.2), Leistungsphasen 1 bis 8, Bauphysik Bauakustik gemäß § 3 Abs. 1 HOAI i. V. m. Anlage 1, Ziffer 1.2.1 Abs. 3, Ziffer 1.2.2), Leistungsphasen 1 bis 8, sowie Leistungen zum Brandschutz gemäß AHO Schriftenreihe Nr. 17 (Stand 2022), Leistungsphasen 1 bis 8.
Leistungen der Generalplanung für seniorengerechtes Wohnen 65+ in Haimhausen
Frist: 29.09.2025 13:00 Uhr
Das Kommunalunternehmen Liegenschaften Haimhausen AdöR plant den Neubau einer Wohnanlage für seniorengerechtes Wohnen 65+ an der Dorfstraße 4 in Haimhausen. Die Leistungen umfassen Objektplanung Gebäude und Innenräume, Objektplanung Freianlagen, Tragwerksplanung, Technische Ausrüstung, Brandschutz und Bauphysik. Die Leistungsphasen 1-9 werden vergeben.
Generalplaner- und Architektenleistungen im Bauunterhalt in Deutschland
Frist: 30.09.2025 00:59 Uhr
Der Auftraggeber plant über zeitlich begrenzte Rahmenverträge Leistungen entsprechend HOAI, Teil 3, Abschnitt 1 (LPh 1-3 und 5-9) und Teil 4, Abschnitt 2 (TGA) für den Bauunterhalt und für Kleine Neu-, Um- und Erweiterungsbauten an den BA-eigenen Liegenschaften zu vergeben. Der Auftragnehmer verpflichtet sich außerdem, auf entsprechenden Abruf besondere Leistungen wie Bestandsaufnahme, technische Substanzerkundung, Tragwerkplanung, Brandschutz und Bauphysik auszuführen.
Sanierung Gelenkbau, Bauteil 4 - Objektplanung Hochbau in Berlin
Frist: 30.09.2025 10:00 Uhr
Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz plant die Sanierung des Gelenkbaus des Bauteil 4 der Museen in Dahlem. Die Baumaßnahme umfasst die Objektplanung Hochbau gemäß § 33 ff. HOAI für die Leistungsphasen 3 bis 9. Ziel ist eine energetische Ertüchtigung und Kernsanierung des denkmalgeschützten Gebäudeteils. Besonderes Augenmerk liegt auf der Abstimmung der Schnittstellen zum angrenzenden Bauteil 4. Die Fertigstellung ist bis Juni 2029 angestrebt.
Generalplaner- und Architektenleistungen für Bauunterhalt in Deutschland
Frist: 02.10.2025 13:00 Uhr
Der Auftraggeber plant über zeitlich begrenzte Rahmenverträge Leistungen entsprechend HOAI, Teil 3, Abschnitt 1 und Teil 4, Abschnitt 2 für den Bauunterhalt und für kleine Neu-, Um- und Erweiterungsbauten an BA-eigenen Liegenschaften zu vergeben. Der Auftragnehmer verpflichtet sich zudem, besondere Leistungen wie Bestandsaufnahme, technische Substanzerkundung, Tragwerkplanung, Brandschutz und Bauphysik auszuführen.
Neubau Grundschule Crottendorf - Vergabe der Gesamtplanungsleistung
Frist: 02.10.2025 14:00 Uhr
Mit der Ausschreibung werden die Planungsleistungen für die Gebäudeplanung, Freianlagenplanung, Tragwerksplanung, Planung der Technischen Ausrüstung, Brandschutzplanung, Wärme und Hitzeschutz und Konzept der Raumakustik als Generalplanungsleistung nach § 17 VgV vergeben.
Neu- und Umbau der Schule für Kranke am Klinikum Nürnberg
Frist: 06.10.2025 11:00 Uhr
Im Zuge der Planung eines Zentrums für seelische Gesundheit ergibt sich die Notwendigkeit, Räumlichkeiten für den Schulunterricht von Patienten der Kinder- und Jugendpsychiatrie vorzusehen. Die Leistungen umfassen alle erforderlichen Planungs- und Beratungsleistungen sowie Objektüberwachung und Objektbetreuung nach HOAI, Leistungsphasen 2 bis 9.
Generalplaner- und Architektenleistungen im Bauunterhalt in Deutschland
Frist: 06.10.2025 13:00 Uhr
Der Auftraggeber plant über zeitlich begrenzte Rahmenverträge Leistungen entsprechend HOAI, Teil 3, Abschnitt 1 (LPh 1-3 und 5-9) und Teil 4, Abschnitt 2 (TGA) für den Bauunterhalt und für Kleine Neu-, Um- und Erweiterungsbauten an den BA-eigenen Liegenschaften zu vergeben. Der Auftragnehmer verpflichtet sich außerdem, auf entsprechenden Abruf besondere Leistungen wie Bestandsaufnahme, technische Substanzerkundung, Tragwerkplanung, Brandschutz und Bauphysik auszuführen.
Generalplanungsleistungen für die Sanierung Schützenstraße 4, 4a, 6, 8 ,10 und Querstraße 31 in Leipzig
Frist: 07.10.2025 11:00 Uhr
Die Auftraggeberin beabsichtigt für den leerstehenden Gebäudekomplex eine anteilige Nutzungsänderung sowie die Sanierung des Gebäudeensembles. Die Planung umfasst Generalplanung für Gebäude und Innenräume, Freianlagen, Tragwerksplanung, Technische Ausrüstung, Bauphysik Wärmeschutz, Bauakustik und Raumakustik, Geotechnik, Brandschutz inklusive Besonderer Leistungen.
Generalplanungsleistungen LP 2-9 in Berlin
Frist: 07.10.2025 11:30 Uhr
Das denkmalgeschützte Gebäude Haus 16 auf dem Campus Nord der HU Berlin wird saniert und energetisch ertüchtigt. Die GP-Leistungen umfassen die Objektplanung/Architektur, die Tragwerksplanung, die Bauphysik, die Bau- und Raumakustik, den Brandschutz und die Freianlagenplanung.
Planung Schadstoffsanierung Wuppertal
Frist: 10.10.2025 10:00 Uhr
Im Rahmen dieses Planungsauftrages soll eine Schadstoffsanierung auf Basis der bereits durchgeführten Schadstoffuntersuchung geplant werden. Es sind alle für einen nachfolgenden Teilabbruch maßgebliche Störstoffe zu berücksichtigen und auszubauen. Ziel ist es, ein schadstoff- und störstofffreies Gebäude herzustellen.
Planungsleistungen für Bauphysik in Magdeburg
Frist: 10.10.2025 14:00 Uhr
Das Land Sachsen-Anhalt beauftragt Planungsleistungen für den Neubau der Biobank und klinischen Forschung im Rahmen des EFRE VI. Ziel ist die Realisierung des Projekts innerhalb eines Budgets von 17,7 Mio. EUR für Kostengruppen 200 bis 700. Eine baubegleitende Abstimmung sowie die Anwendung von BIM sind erforderlich.
Neubau Rückkühlanlage und Verteilung für das DLR-Standort in Göttingen
Frist: 13.10.2025 13:00 Uhr
Die Kühlwasserversorgung am DLR-Standort Göttingen wird durch den Neubau einer Rückkühlanlage und Verteilung optimiert. Die Maßnahme umfasst die Planungsleistungen der Generalplanung, Leistungsphasen 2-9 gem. HOAI. Die Kühlwasserversorgung muss den Anforderungen der 42. BImSchV sowie geltende Schallschutzanforderungen erfüllen.
Erweiterte Machbarkeitsstudie Gesamtentwicklungskonzept Berlin
Frist: 14.10.2025 10:00 Uhr
Für die Hauptliegenschaft des BMWE soll ein Gesamtentwicklungskonzept als Grundlage für zukünftige Maßnahmen und Entscheidungen erarbeitet werden. Die Studie umfasst eine Gesamtzustandsermittlung, die Verortung des Bedarfs, eine Studie zur maximalen Flächennutzung, energetische Bilanzierung und weitere Aspekte. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Planungsleistungen Technische Ausrüstung für Neuplanung Zentraldepot in Wilhelmshaven
Frist: 14.10.2025 11:00 Uhr
Der Auftrag umfasst freiberufliche Planungsleistungen. Folgende Leistungen sollen vergeben werden: - Technische Ausrüstung (Leistungsphasen 1 - 9 gem. HOAI § 55 i. V. m. Anlage 15, Anlagengruppen 1 - 6 und 8 [optional ALG 7]); - Optional: Abbruchplanung für das Gebäude Loggerstraße 14. Die geforderten Leistungen orientieren sich an den Leistungsbildern der HOAI. Der Auftraggeber behält sich eine stufenweise und ggf. bauabschnittsweise Beauftragung vor.