Besondere Planungsleistungen - Sachsen
- ・ Baugrund- und Geotechnikplanung
- ・ BIM-Koordination
- ・ Denkmalpflege / Restaurierung
- ・ Energetische Planung und GEG-Nachweise
- ・ Generalplanung
- ・ Gutachten & Machbarkeitsstudien
- ・ Landschafts- & Umweltplanung
- ・ Öffentlichkeitsarbeit & Kommunikation
- ・ Projektsteuerung & Projektmanagement (nach AHO)
- ・ Vermessung & Bestandsaufnahme
- ・ Visualisierungs- und Präsentationsleistungen
Erweiterung Institut - Koordination und Energiekonzeptplanung in Leipzig
Frist: 05.09.2025 12:00 Uhr
Dienstleistung für die Erweiterung des Max-Planck-Instituts für evolutionäre Anthropologie; Umsetzung des Bewertungssystems nachhaltiges Bauen (BNB) - Koordination und Energiekonzeptplanung LPH 1-8. Der Neubau umfasst Labor-, Reinräume und Büroflächen. Nachhaltige Bauweise mit BNB-silber-Zertifizierung.
Beratungsleistung zu KI-Lösungen in Radebeul
Frist: 08.09.2025 13:00 Uhr
Leistungsinhalt sind Beratungsleistungen sowie zugehörige Konzeption zu KI-Lösungen und innovativen Technologien in der öffentlichen Verwaltung, u. a. in den Bereichen Prozessautomatisierung, Datenanalyse, Datenaufbereitung, Entscheidungsfindung und virtuelle Assistenten. Markt- und Potentialanalysen sind durchzuführen, Ergebnis-se sind konzeptionell auszuarbeiten und Handlungsalternativen gegenüberzustellen. Vorschläge zur Implementierung von KI-Lösungen sind zu unterbreiten. Die verwaltungsspezifischen Rahmenbedingungen sind zu prüfen und Lösungsvorschläge zu unterbreiten. Bestandteil der Leistung können auch Informationsveranstaltungen/Seminare zum Thema KI sein.
Pflegeorganisation 2026-2027 Sachsen - 4 Lose
Frist: 09.09.2025 11:00 Uhr
Grobmengen BSN00120126 - Pflegeorganisation 2026-27 mit Option auf zwei Jahre Verlängerung. Umfasst Datenpflege, Anpassungen, Projektsteuerung, Funktionskontrolle, Ermittlung von Gehölzen und Vertragsabwicklung.
Rahmenvertrag Markierung - Ingenieurleistungen Kontrollprüfung Markierung in Chemnitz
Frist: 09.09.2025 12:00 Uhr
Rahmenvertrag Markierung - Ingenieurleistungen Kontrollprüfung Markierung 2026 - 2029
Vermessung in Döllnitz - Los 1 von Borna (Liebschützberg) Fkm 8+500 bis Hafen Riesa Fkm 1+350
Frist: 11.09.2025 14:15 Uhr
Im Bearbeitungsgebiet sind 4 Abschnitte (losweise) terrestrisch zu vermessen. Vermessung Hauptgewässer, Vermessung Nebengewässer, Vermessung Bauwerke, Querprofile, Bruchkanten, Längsschnitte Fotodokumentation, Datenzusammenstellung und Aufbereitung.
Konzeption eines Rad-Hauptnetzes für Alltagsradverkehr in Sachsen
Frist: 12.09.2025 13:00 Uhr
Gegenstand des Auftrages ist die Konzeption eines landesweiten Baulastträger-übergreifenden Rad-Hauptnetzes für den Alltagsradverkehr im Freistaat Sachsen unter Einbindung der relevanten Akteure einschließlich Projektsteuerung. Die Entwicklung soll unter Berücksichtigung bereits bestehender Konzeptionen erfolgen. Das abgestimmte Rad-Hauptnetz soll als Kartendienst in das Geoportal der Straßenbauverwaltung integriert werden.
Generalplanung Unterkunftsgebäude, Graf-Stauffenberg-Kaserne, Dresden
Frist: 15.09.2025 11:00 Uhr
Das Projekt umfasst die Generalplanungsleistungen für das 3-geschossige Unterkunftsgebäude 13 der Graf-Stauffenberg-Kaserne. Der Altbau weist durch Kriegsschäden und Brandschutzmängel Sanierungsbedarf auf. Geplant sind die Objektplanung für Gebäude und Innenräume sowie die Fachplanungen für Tragwerksplanung, technische Ausrüstung und Brandschutz. Details sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Vermessung und Digitalisierung von Anlagen und Leitungen der Ver- und Entsorgung in Leipzig
Frist: 15.09.2025 13:00 Uhr
Im gesamten Ver- und Entsorgungsgebiet der Kommunale Wasserwerke Leipzig GmbH werden Dienstleistungen zur Vermessung und Digitalisierung benötigt. Dies umfasst Einmessen von technischen Anlagen, Erstellung von Baudokumentationen und Digitalisierung im Smallworld GIS.
Planungsleistungen zur Generalplanung LP 5 bis 8 - Neubau einer Schulsporthalle in Geithain
Frist: 19.09.2025 00:59 Uhr
Planungsleistungen zur Generalplanung -Objektplanung Gebäude HOAI Teil 3 Abschnitt 1 § 34 LP 5 - LP 8 -Freianlagenplanung HOAI Teil 3 Abschnitt 2 § 39 LP 5 - LP 8 -Tragwerksplanung HOAI Teil 4 Abschnitt 1 § 51 LP 5 - LP 6 -Fachplanung Technische Ausrüstung Teil 4 Abschnitt 2 § 55 LP 5 - LP 8 für die Anlagengruppen 1 - 5 -Ingenieurtechnische Anlagen HOAI Teil 3 Abschnitt 3 § 43 LP 5 - LP 8 für die Gruppen 1 - 2 -Brandschutzplanung und -beratung LP 5 - LP 8 -Bauphysik (Thermische Bauphysik, Schallschutz, Raumakustik, Energieausweis) LP 5 - LP 8
Auftrag zur Analyse von Papierproben in Dresden
Frist: 19.09.2025 13:00 Uhr
Das Hessische Landesarchiv beabsichtigt, einen Auftrag zur künstlichen Alterung und Analyse von Papierproben zur Überprüfung der Nachhaltigkeit von Entsäuerungsverfahren zu vergeben.
Fortschreibung des Mischwasserkonzeptes nach DWA-A 102-2 in Dresden
Frist: 22.09.2025 11:00 Uhr
Erarbeitung der Grundlagen für die Fortschreibung der wasserrechtlichen Erlaubnisse der Mischwasserentlastungen sowie die Überprüfung erarbeiteter Maßnahmen entsprechend der Anforderungen des DWA A 102-2. Die Leistung gliedert sich in die beiden Arbeitspakete AP 1 und AP 3.
Fortschreibung des Mischwasserkonzeptes nach DWA-A 102-2 in Dresden
Frist: 22.09.2025 11:00 Uhr
Erarbeitung der Grundlagen für die Fortschreibung der wasserrechtlichen Erlaubnisse der Mischwasserentlastungen sowie die Überprüfung erarbeiteter Maßnahmen entsprechend der Anforderungen des DWA A 102-2. Die Leistung gliedert sich in die beiden Arbeitspakete AP 1 und AP 3.
Entwicklung eines Energiesystemmodells in Dresden
Frist: 25.09.2025 13:00 Uhr
Entwicklung und Bereitstellung eines lauffähigen Simulationsmodells, Dokumentation, Schulung und Wissensvermittlung, Wartungs- und Supportkonzept.
Neubau JVA Zwickau - Marienthal, 3D-Vermessung
Frist: 29.09.2025 11:00 Uhr
In Zwickau ist im westlichen Stadtteil Marienthal der Neubau einer Justizvollzugsanstalt für 820 Haftplätze mit Umfassungsmauer vorgesehen. Gegenstand der geplanten Beauftragung ist die Wiederaufnahme von Planungs- und Bauleistungen, einschließlich eines Laserscans und der Erstellung eines 3D-CAD-Modells für sämtliche Baukörper.
Neubau JVA Zwickau - Marienthal, 3D-Vermessung
Frist: 29.09.2025 11:00 Uhr
In Zwickau ist im westlichen Stadtteil Marienthal der Neubau einer Justizvollzugsanstalt für 820 Haftplätze mit Umfassungsmauer vorgesehen. Gegenstand der geplanten Beauftragung ist die Wiederaufnahme von Planungs- und Bauleistungen, einschließlich eines Laserscans und der Erstellung eines 3D-CAD-Modells für sämtliche Baukörper.
Ermittlung der Belastungsquellen im Rahmen der Umsetzung der EG Wasserrahmenrichtlinie - Dresden
Frist: 01.10.2025 00:59 Uhr
Ziel dieses Vorhabens ist es, auf Basis wasserkörperscharfer Recherchen und Ermittlungen zu den Quellen der bergbaulichen Belastung eine vollständige Zuordnung der Belastungsquellen und Quellstärken für altbergbaubelastete OWK aufzustellen.
Denkmalgerechte Instandsetzung und Modernisierung des Alumnats Dresdner Kreuzchor in Dresden
Frist: 06.10.2025 16:00 Uhr
Die Landeshauptstadt Dresden plant die denkmalgerechte Instandsetzung und Modernisierung des Alumnats des Dresdner Kreuzchors. Ziel ist die Schaffung zeitgemäßer Bedingungen für das Wohnen, Lernen und Musizieren. Es sollen bauliche Unzulänglichkeiten behoben und die Bausubstanz verbessert werden. Fördermittel sollen in Anspruch genommen werden.
Generalplanungsleistungen für die Sanierung Schützenstraße 4, 4a, 6, 8 ,10 und Querstraße 31 in Leipzig
Frist: 07.10.2025 11:00 Uhr
Die Auftraggeberin beabsichtigt für den leerstehenden Gebäudekomplex eine anteilige Nutzungsänderung sowie die Sanierung des Gebäudeensembles. Die Planung umfasst Generalplanung für Gebäude und Innenräume, Freianlagen, Tragwerksplanung, Technische Ausrüstung, Bauphysik Wärmeschutz, Bauakustik und Raumakustik, Geotechnik, Brandschutz inklusive Besonderer Leistungen.
Industrieplanungsleistungen für GlasLAB Torgau
Frist: 08.10.2025 10:00 Uhr
Industrieplanungsleistungen für die Werkstätten im GlasLAB Torgau für die Bereiche des Fenster- und Fassadenbaus in Holz, Kunststoff- und Metallbearbeitung, Lackiererei, Atelier Bleiverglasung, Glasbearbeitung und Glasforschung.
Ausschreibung des Projektes SPAteN – Sächsisches Projekt zum Abbau technisch entbehrlicher Normen im Wohnungsbau
Frist: 15.10.2025 13:00 Uhr
Die zu vergebende Leistung umfasst die Durchführung und Umsetzung des Projekts SPAteN – Sächsisches Projekt zum Abbau technisch entbehrlicher Normen im Wohnungsbau. Dies beinhaltet die methodische und fachliche Umsetzung aller Projektphasen, insbesondere das Sammeln und Clustern bürokratischer Hemmnisse und das anschließende Entwickeln passgenauer Lösungsvorschläge unter Einbeziehung von Praktikern und Experten. Die Leistungserbringung erfolgt innerhalb von 13 Monaten.