Besondere Planungsleistungen - Saarland
- ・ Abbruchplanung
- ・ Bauendreinigung
- ・ Baugrund- und Geotechnikplanung
- ・ Bauphysik
- ・ BIM-Koordination
- ・ Brandschutz
- ・ Denkmalpflege / Restaurierung
- ・ Deponiebau
- ・ Energetische Planung und GEG-Nachweise
- ・ Gebäudeautomation / Gebäudeleittechnik
- ・ Generalplanung
- ・ Gutachten & Machbarkeitsstudien
- ・ Landschafts- & Umweltplanung
- ・ Öffentlichkeitsarbeit & Kommunikation
- ・ Projektsteuerung & Projektmanagement (nach AHO)
- ・ Rückbauplanung
- ・ Schadstoffsanierungsplanung
- ・ Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination (SiGeKo)
- ・ Vermessung & Bestandsaufnahme
- ・ Visualisierungs- und Präsentationsleistungen
Fachplanung Kampfmittelräumung in Saarbrücken-Güdingen
Frist: 20.10.2025 12:00 Uhr
Siehe LV
Fiktiventwurf Ersatzneubau BW99 in Neunkirchen
Frist: 15.10.2025 10:00 Uhr
Für die Objektplanung des Fiktiventwurfs von Bauwerks 99 und der Stützwände ist die Leistungsphasen 3 - Fiktiventwurf (gem. HOAI, AHO - Heft 7) vorzulegen. Für die Baumaßnahme ist auch noch eine Ablöseberechnung aufzustellen.
Bedarfsanalyse zur Digitalisierung des öffentlichen Gesundheitsdienstes im Saarland
Frist: 22.09.2025 13:00 Uhr
Gegenstand dieser Ausschreibung ist ein EVB-IT Dienstvertrag über Dienstleistungen in Form der Durchführung einer systematischen Bedarfsanalyse im öffentlichen Gesundheitsdienst in den sechs Gesundheitsämtern des Saarlandes. Die Bedarfsanalyse bildet einen wesentlichen Bestandteil des Projektes 'Digitalisierung des saarländischen ÖGD 4.0' und umfasst die Erhebung der fachlichen und organisatorischen Bedarfe sowie die Ableitung konkreter Handlungsempfehlungen. Ziel ist die Schaffung einer belastbaren Entscheidungsgrundlage für weitere Digitalisierungsmaßnahmen.
Bedarfsanalyse zur Digitalisierung des öffentlichen Gesundheitsdienstes im Saarland
Frist: 22.09.2025 13:00 Uhr
Gegenstand dieser Ausschreibung ist ein EVB-IT Dienstvertrag über Dienstleistungen in Form der Durchführung einer systematischen Bedarfsanalyse im öffentlichen Gesundheitsdienst in den sechs Gesundheitsämtern des Saarlandes. Die Bedarfsanalyse bildet einen wesentlichen Bestandteil des Projektes 'Digitalisierung des saarländischen ÖGD 4.0' und umfasst die Erhebung der fachlichen und organisatorischen Bedarfe sowie die Ableitung konkreter Handlungsempfehlungen. Ziel ist die Schaffung einer belastbaren Entscheidungsgrundlage für weitere Digitalisierungsmaßnahmen.
Machbarkeitsstudie Biosphärenhaus in Blieskastel
Frist: 08.09.2025 13:00 Uhr
Erstellen einer Machbarkeitsstudie für den Umbau des Filialgebäudes der Kreissparkasse in 66440 Blieskastel zu einem zentralen touristischen Besucher- und Informationszentrum des Biosphärenreservates Bliesgau einschließlich einer Konzeptentwicklung zur Realisierung einer zentralen Besucher- und Informationsausstellung für das Biosphärenreservat Bliesgau im Erdgeschoss des Filialgebäudes.