Besondere Planungsleistungen - Rheinland-Pfalz
- ・ Abbruchplanung
- ・ Bauendreinigung
- ・ Baugrund- und Geotechnikplanung
- ・ Bauphysik
- ・ BIM-Koordination
- ・ Brandschutz
- ・ Denkmalpflege / Restaurierung
- ・ Deponiebau
- ・ Energetische Planung und GEG-Nachweise
- ・ Gebäudeautomation / Gebäudeleittechnik
- ・ Generalplanung
- ・ Gutachten & Machbarkeitsstudien
- ・ Landschafts- & Umweltplanung
- ・ Öffentlichkeitsarbeit & Kommunikation
- ・ Projektsteuerung & Projektmanagement (nach AHO)
- ・ Rückbauplanung
- ・ Schadstoffsanierungsplanung
- ・ Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination (SiGeKo)
- ・ Vermessung & Bestandsaufnahme
- ・ Visualisierungs- und Präsentationsleistungen
Abschluss eines nicht-exklusiven Rahmenvertrags Bauwerksprüfungen in Montabaur
Frist: 31.12.2026 23:59 Uhr
Gegenstand des Loses / Leistungsbereichs 1 sind Hauptprüfungen nach DIN 1076. Die Einzelheiten ergeben sich aus den Leistungsbeschreibungen.
ZEB Kreisstraßen 2026 - TP 1-3
Frist: 10.12.2025 08:00 Uhr
Zustandserfassung der Kreisstraßen in Rheinland-Pfalz im Jahr 2026 mit schnellfahrenden Messsystemen gemäß geltendem Regelwerk (ZTV-ZEB-Stb) in den Teilprojekten (TP) 1-3. Die Teilprojekte werden nur als Einheit vergeben. KFZ-Kennzeichen und Gesichter sind zu anonymisieren. Die zu erfassende Länge beträgt ca. 7016 km.
Projektsteuerungsleistungen und BIM-Management in Daun
Frist: 25.11.2025 23:59 Uhr
Durchführung von Projektsteuerungsleistungen nach AHO-Heft Nr. 9 und BIM-Management nach HOAI bzw. RBBau für den technischen Bereich der Heinrich-Hertz-Kaserne in Daun.
BIM-Vermessung und Bestandsmodellierung in Mainz
Frist: 25.11.2025 10:00 Uhr
Durchführung von BIM-Vermessung und Bestandsmodellierung.
Gutachterliche Projektbegleitung Immobilienerwerb in Neustadt an der Weinstraße
Frist: 21.11.2025 09:00 Uhr
Gegenstand der Vergabe ist die Durchführung von externen, projektbegleitenden Gutachterleistungen für den Immobilienerwerb eines Bürogebäudes. Die Leistungen sollen einer punktuellen Erhöhung der Wahrscheinlichkeit eines frühzeitigen Entdeckens von Unstimmigkeiten in den Prozessabläufen oder potenzieller Mängelzustände dienen. Eine Akkreditierung gemäß DIN EN ISO/IEC 17065 ist zwingend erforderlich.
Neubau Feuerwehrgerätehaus in Altenahr - Rückbauplanung
Frist: 20.11.2025 12:00 Uhr
Alle auf den Grundstücken befindlichen Gebäude werden inkl. der Fundamente, den baukonstruktiven Einbauten in den Außenanlagen und den Versorgungs- und Entsorgungsanlagen zurückgebaut. Die zum Teil noch vorhandenen Einrichtungsgegenstände, Anlagentechnik und Werkstattausstattung sind auszubauen und fachgerecht zu entsorgen. Die ehemaligen Untergeschoss und Retentionsräume sind auf das vorhandene Geländeniveau aufzufüllen, nach Vorgabe des Bodengutachters zu verdichten und das Erreichen der Festigkeit nachzuweisen. Gegenstand dieses Auftrages sind die Leistungen gemäß AHO Heft 18 in den Leistungsstufen 1 bis 4.
Regionalmanagement LEADER-Region Südpfalz
Frist: 19.11.2025 09:00 Uhr
Die LEADER-Region Südpfalz sucht ein Regionalmanagement zur Steuerung des Entwicklungsprozesses. Die Leistungserbringung beginnt am 1. Januar 2026 und endet am 30. Juni 2028, mit einer möglichen Verlängerung bis 31. Dezember 2029.
Erneuerbare-Energien-Konzept für Bad Kreuznach
Frist: 18.11.2025 13:00 Uhr
Ziel des Konzeptes ist es, Potentiale sowie Regelungs- und Handlungserfordernisse für die Ausweisung von Flächen für erneuerbare Energien im Rahmen der Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes aufzuzeigen. Empfehlungen für zukünftige Bebauungsplanverfahren hinsichtlich einer möglichen Nutzung von erneuerbaren Energien sollen geliefert werden. Eine Potentialflächenanalyse für Wind- und Solarenergie wird durchgeführt.
Klimaanalyse für die Stadt Bad Kreuznach
Frist: 18.11.2025 13:00 Uhr
In der Stadt Bad Kreuznach sollen die Klimabelange stärker in der Bauleitplanung berücksichtigt werden. Es wird eine gesamtstädtische Klimaanalyse sowie eine Planungshinweiskarte erstellt, um grundlegende Informationen für eine klimagerechte Siedlungsentwicklung zu liefern. Diese Analyse wird in der klimaökologischen Bewertung der ermittelten Potentialflächen Anwendung finden.
Laserscanbefliegung in Worms
Frist: 18.11.2025 10:00 Uhr
Datenerfassung mit dem Verfahren des Laserscannings und die Datenaufbereitung mit automatischer bzw. interaktiver Klassifizierung der erfassten Laserpunkte in Bodenpunkte und Nicht-Bodenpunkte, Brückenpunkte und Einfahrten, sowie Kraftfahrzeuge, Leitungsdrahtpunkte und Fernleitungsmastpunkte und Gewässer Größe 1.464 km2.
Insektenmonitoring - Tagfalter und Widderchen in Deutschland
Frist: 17.11.2025 13:00 Uhr
Das bundesweite Insektenmonitoring 'Tagfalter und Widderchen' umfasst die Lose 17 bis 19, die in einer jährlichen Unterstichprobe kartiert werden. Die Leistungen beinhalten Auftaktgespräche, Festlegungen von Transekten und Faltererfassungen.
Grünlandkartierung, Rheinland-Pfalz
Frist: 17.11.2025 09:00 Uhr
Durchführung einer Grünlandkartierung auf einer Fläche von ca. 1516 ha im Suchraum (TA, TB, TC).
Rahmenvereinbarung Gutachter-, Fachplanungs- und Überwachungsleistungen von Schadstoffen in Eifel & Wittlich
Frist: 13.11.2025 23:59 Uhr
Für die Bundesprojekte der Region Eifel & Wittlich soll eine Rahmenvereinbarung über Gutachter-, Fachplanungs- und Überwachungsleistungen bei der Erkundung, Bewertung und Sanierung von Schadstoffen an baulichen Anlagen geschlossen werden. Die Leistungen umfassen Erkundungskonzept, Probenahme, Laboranalytik, Gutachten, Sanierungsplanung und Überwachung. Die DIN-Norm AHO-Heft, Leistungsbild Nr. 43 ist maßgeblich.
Fortführung Quartiersmanagement in Zweibrücken
Frist: 12.11.2025 10:00 Uhr
Das Quartiersmanagement im Gebiet Sozialer Zusammenhalt - entlang des Hornbachs/Breitwiesen soll letztmalig für 3 Jahre fortgeführt werden.
Sanierung, Instandsetzung und Umnutzung bestehendes Lager in Koblenz
Frist: 11.11.2025 12:00 Uhr
Die Energieversorgung Mittelrhein plant die Umnutzung eines ehemaligen Maschinenhauses zu einem modernen Bürogebäude. Es sind Leistungen der Generalplanung gemäß HOAI vorgesehen, einschließlich Objektplanung und Tragwerksplanung. Die Leistungsphasen 2-9 sind betroffen.
Planungsleistungen für den barrierefreien Ausbau der Haltestelle Ludwigshafen Hbf
Frist: 03.11.2025 12:00 Uhr
Die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH plant die Erschließung der Straßenbahnhaltestelle Ludwigshafen Hauptbahnhof zu einem modernen und vollständig barrierefreien Verknüpfungspunkt mit anderen öffentlichen Verkehrsmitteln. Gegenstand der zu vergebenen Leistungen sind Planungsleistungen Lph 1 bis 4 nach HOAI 2021, Teil 3, Objektplanung: Verkehrsanlagen, Ingenieurbauwerke sowie optionale Planungsleistungen Lph 1 bis 4 nach HOAI 2021, Teil 4, Fachplanung: Tragwerksplanung, Technische Ausrüstung und optionale Planungsleistungen Lph 5 bis 7 nach HOAI 2021.
Projektsteuerungsleistungen Neubau Berufsbildungszentrum Neustadt a.d. Weinstraße
Frist: 03.11.2025 10:00 Uhr
Die Handwerkskammer der Pfalz schreibt die Projektsteuerungsleistungen (Leistungsbild ZVB-PS) für den Neubau des Berufsbildungszentrums (BTZ) Neustadt a.d. Weinstraße stufenweise aus. Ausgeschrieben werden Projektsteuerungsleistungen mit den Leistungsstufen 1 bis 5 nach dem Leistungsbild der ZVB-PS. Die Projektsteuerungsleistungen werden stufenweise vergeben. Auf die Beauftragung der weiteren Stufen besteht kein Rechtsanspruch. Der Neubau umfasst insgesamt 12.200m² (NUF) und soll eine städtebauliche Aufwertung bieten.
Projektsteuerungsleistungen Neubau Berufsbildungszentrum Neustadt a.d. Weinstraße
Frist: 03.11.2025 10:00 Uhr
Die Handwerkskammer der Pfalz schreibt die Projektsteuerungsleistungen (Leistungsbild ZVB-PS) für den Neubau des Berufsbildungszentrums (BTZ) Neustadt a.d. Weinstraße stufenweise aus. Ausgeschrieben werden Projektsteuerungsleistungen mit den Leistungsstufen 1 bis 5 nach dem Leistungsbild der ZVB-PS. Die Projektsteuerungsleistungen werden stufenweise vergeben. Auf die Beauftragung der weiteren Stufen besteht kein Rechtsanspruch. Der Neubau umfasst insgesamt 12.200m² (NUF) und soll eine städtebauliche Aufwertung bieten.
Planung, Begleitung und Auswertung Reinigung/Fräsen und TV-Inspektion von flutbetroffenen Hausanschlussleitungen in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Frist: 03.11.2025 10:00 Uhr
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist Planung, Begleitung und Auswertung der Reinigung, Fräsung und TV-Inspektion flutbetroffener Hausanschlussleitungen im Stadtgebiet Bad Neuenahr-Ahrweiler (Abschnitte 1-3 und Ramersbach).
Planung, Begleitung und Auswertung Reinigung/Fräsen und TV-Inspektion von flutbetroffenen Hausanschlussleitungen in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Frist: 03.11.2025 10:00 Uhr
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist Planung, Begleitung und Auswertung, Reinigung/Fräsen und TV-Inspektion von flutbetroffenen Haltungen & Hausanschlussleitungen im arrondierten Stadtgebiet der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler - Abschnitt 4-9 H&L.
Rahmenvereinbarung Gutachter-, Fachplanungs- und Überwachungsleistungen von Schadstoffen in Eifel & Wittlich
Frist: 30.10.2025 23:59 Uhr
Für die Bundesprojekte der Region Eifel & Wittlich soll eine Rahmenvereinbarung über Gutachter-, Fachplanungs- und Überwachungsleistungen bei der Erkundung, Bewertung und Sanierung von Schadstoffen an baulichen Anlagen geschlossen werden. Die Leistungen umfassen Erkundungskonzept, Probenahme, Laboranalytik, Gutachten, Sanierungsplanung und Überwachung. Die DIN-Norm AHO-Heft, Leistungsbild Nr. 43 ist maßgeblich.
Ausbau OD L 206 in Gondershausen
Frist: 29.10.2025 14:00 Uhr
Planungsbegleitende Vermessung und Objektplanung Verkehrsanlagen.
Hydraulikmanager RLP 2026-2029
Frist: 27.10.2025 10:00 Uhr
Leistungsbereiche Der Abruf der Leistungen kann in zwei Kategorien gegliedert werden: (1) im Voraus planbare Leistungen (2) ad-hoc anfallende Leistungen mit evtl. Dringlichkeit. Die erforderlichen Leistungen werden durch den AG festgelegt und dem vom AN eingesetzten Projektleiter unter Angabe von Fristen per E-Mail mitgeteilt. Der AG kalkuliert aufgrund mehrjähriger Erfahrungswerte für die Leistungsbereiche mit folgendem Stundenbedarf: 01.01.2026 - 31.12.2026: 1.000 Stunden, 01.01.2027 - 31.12.2027: 1.000 Stunden, 01.01.2028 - 31.12.2028: 1.000 Stunden, 01.01.2029 - 31.12.2029: 1.000 Stunden.
WBI - Errichtung von 4 Mehrfamilienhäusern mit Tiefgarage in Frei-Weinheim
Frist: 27.10.2025 10:00 Uhr
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Vergabe von Generalunternehmerleistungen für die Errichtung von 4 Mehrfamilienhäusern mit Tiefgarage und 1 Mehrfamilienhaus mit 5 Maisonettenwohnungen. Die Ausschreibung umfasst sämtliche Planungs-, Beratungs- und Bauleistungen für die schlüsselfertige Errichtung und die zugehörigen Freianlagen. Es handelt sich um ein zweistufiges Vergabeverfahren.
Planungsleistungen Ersatzneubau Brückenbauwerk 38 in Ludwigshafen
Frist: 27.10.2025 10:00 Uhr
Die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH beabsichtigt das Brückenbauwerk BW 38 der Rhein-Haardt-Bahn zu erneuern. Es handelt sich um eine 3-feldrige Spannbetonbrücke. Gegenstand der Leistungen sind die Planungsleistungen der Objektplanung Ingenieurbauwerke, Verkehrsanlagen und Tragwerksplanung der Leistungsphasen 1 bis 4, optional Lph. 5-7, sowie planungsbegleitende Vermessung und optionale Bauvermessung.
Rahmenvereinbarung Technische Projektbegleitung in den Bereichen Datenplattform und digitale Anwendungen, Eifelkreis Bitburg-Prüm
Frist: 24.10.2025 11:00 Uhr
Externe Projektbegleitung für die Umsetzung von Digitalisierungsprojekten im Rahmen des Förderprogramms Modellprojekte Smart-Cities für EIFELKREIS VERBINDET; insbesondere Beratung und Betreuung des Projektbüros in Maßnahmen mit starkem IT-Bezug sowie bedarfsweise, übergreifende Unterstützung in Sachen Projektsteuerung und öffentliche Auftragsvergabe. Es handelt sich um den Abschluss einer Rahmenvereinbarung. Laufzeit der Rahmenvereinbarung: 01.01.2026 - 31.03.2028. Der Mindestumfang der Leistung beträgt 284 Arbeitstage, davon 14 Tage in Präsenz. Der maximale Umfang beträgt 567 Arbeitstage, davon 28 Tage in Präsenz.
Leistungen und Bewertung für Geotechnik für Ingenieurbauwerke in Trier-Ehrang
Frist: 22.10.2025 10:00 Uhr
Leistungen und Bewertung für Geotechnik für Ingenieurbauwerke.
Planungsleistungen zur energetischen Sanierung und barrierefreien Umgestaltung des Alten Rathauses in Herxheim
Frist: 20.10.2025 14:00 Uhr
Modernisierung Altes Rathaus Herxheim, energetische Sanierung und barrierefreie Umgestaltung.
Neugestaltung Fußgängerzone Hermeskeil
Frist: 16.10.2025 13:00 Uhr
Die Neugestaltung der Fußgängerzone in Hermeskeil umfasst die Verbesserung der Aufenthaltsqualität durch Um- und Neugestaltung, einschließlich der Integration des Alfons-Schmitt-Platzes. Ziel ist es, die Fußgängerzone als Austragungsort für Märkte und Veranstaltungen zu gestalten und die Randnutzungen funktional sowie gestalterisch in die Neukonzeption einzubinden.
Bodenuntersuchung im Rahmen eines Rahmenvertrags in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Frist: 15.10.2025 11:00 Uhr
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Erbringung von Bodenuntersuchung im Rahmen eines Rahmenvertrags. Leistungszeit: Der Rahmenvertrag beginnt mit dem Zustandekommen des Vertrages und endet 4 Jahre nach dem Datum der letzten Unterschrift.
Bodenuntersuchung - Bad Neuenahr-Ahrweiler
Frist: 15.10.2025 11:00 Uhr
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Erbringung von Bodenuntersuchung im Rahmen eines Rahmenvertrags. Leistungszeit: 4 Jahre nach Vertragsunterzeichnung. Die Leistung wird losweise ausgeschrieben: Los 3 - Bodengutachten für Straßen Q10-11.
Bodenuntersuchung Los 1 - Bad Neuenahr-Ahrweiler
Frist: 15.10.2025 11:00 Uhr
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Erbringung von Bodenuntersuchung im Rahmen eines Rahmenvertrags. Leistungszeit: Der Rahmenvertrag beginnt mit dem Zustandekommen des Vertrages und endet 4 Jahre nach dem Datum der letzten Unterschrift. Das Vorhaben wird aus öffentlichen Mitteln gefördert. Die Untersuchungsflächen wurden in verschiedenen Quartieren unterteilt. Die Leistung wird losweise ausgeschrieben: Los 1: Bodengutachten für Q 4-6.
Technische Ausrüstung ALG 1-6 in Neuwied
Frist: 14.10.2025 12:00 Uhr
Die Stadt Neuwied plant die umfassende Sanierung des denkmalgeschützten Gebäudes Deichkrone. Besondere Berücksichtigung findet die denkmalgeschützte Fassade sowie die statische Ertüchtigung des Innenraums. Geplant sind neue Anbauten nach historischem Vorbild, um die Nutzflächen zu vergrößern und barrierefreie Nutzungsmöglichkeiten zu schaffen. Ein neuer barrierefreier Umlauf soll die Promenade auf der Deichmauer verbinden. Die Planungsleistungen für die Technische Ausrüstung ALG 1-6 gem. § 55 HOAI 2021 LP 1-6, 7 (anteilig) 8-9 werden vergeben.
Bodenuntersuchung Los 1 - Bad Neuenahr-Ahrweiler
Frist: 13.10.2025 11:00 Uhr
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Erbringung von Bodenuntersuchung im Rahmen eines Rahmenvertrags. Leistungszeit: Der Rahmenvertrag beginnt mit dem Zustandekommen des Vertrages und endet 4 Jahre nach dem Datum der letzten Unterschrift. Das Vorhaben wird aus öffentlichen Mitteln gefördert. Die Untersuchungsflächen wurden in verschiedenen Quartieren unterteilt. Die Leistung wird losweise ausgeschrieben: Los 1: Bodengutachten für Q 4-6.
Bodenuntersuchung im Rahmen eines Rahmenvertrags in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Frist: 13.10.2025 11:00 Uhr
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Erbringung von Bodenuntersuchung im Rahmen eines Rahmenvertrags. Leistungszeit: Der Rahmenvertrag beginnt mit dem Zustandekommen des Vertrages und endet 4 Jahre nach dem Datum der letzten Unterschrift.
Bodenuntersuchung - Bad Neuenahr-Ahrweiler
Frist: 13.10.2025 11:00 Uhr
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Erbringung von Bodenuntersuchung im Rahmen eines Rahmenvertrags. Leistungszeit: 4 Jahre nach Vertragsunterzeichnung. Die Leistung wird losweise ausgeschrieben: Los 3 - Bodengutachten für Straßen Q10-11.
Erstellung einer Erlebnis- und Ausstellungsplanung zur Durchführung der Bundesgartenschau 2029 in Oberwesel
Frist: 10.10.2025 13:00 Uhr
Die BUGA29 findet in der Region Welterbe Oberes Mittelrheintal statt. Sie soll der Region einen Investitions- und Attraktivitätsschub bringen und thematisiert Herausforderungen wie Bevölkerungsrückgang, Klimawandel und die Förderung eines zeitgemäßen Tourismus. Der Schwerpunkt liegt auf der Stärkung des Tourismus und der Aufwertung von Grünanlagen zur Steigerung der Lebensqualität.
Bodenuntersuchung Los 1 - Bad Neuenahr-Ahrweiler
Frist: 06.10.2025 11:00 Uhr
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Erbringung von Bodenuntersuchung im Rahmen eines Rahmenvertrags. Leistungszeit: Der Rahmenvertrag beginnt mit dem Zustandekommen des Vertrages und endet 4 Jahre nach dem Datum der letzten Unterschrift. Das Vorhaben wird aus öffentlichen Mitteln gefördert. Die Untersuchungsflächen wurden in verschiedenen Quartieren unterteilt. Die Leistung wird losweise ausgeschrieben: Los 1: Bodengutachten für Q 4-6.
Bodenuntersuchung - Bad Neuenahr-Ahrweiler
Frist: 06.10.2025 11:00 Uhr
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Erbringung von Bodenuntersuchung im Rahmen eines Rahmenvertrags. Leistungszeit: 4 Jahre nach Vertragsunterzeichnung. Die Leistung wird losweise ausgeschrieben: Los 3 - Bodengutachten für Straßen Q10-11.
Bodenuntersuchung im Rahmen eines Rahmenvertrags in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Frist: 06.10.2025 11:00 Uhr
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Erbringung von Bodenuntersuchung im Rahmen eines Rahmenvertrags. Leistungszeit: Der Rahmenvertrag beginnt mit dem Zustandekommen des Vertrages und endet 4 Jahre nach dem Datum der letzten Unterschrift.
Planungsleistung zur Errichtung einer Bioabfallkompostierungs- und -vergärungsanlage in Bitburg
Frist: 01.10.2025 12:00 Uhr
Die BEP GmbH plant die Errichtung einer Bioabfallvergärungsanlage in Bitburg und benötigt entsprechende Planungsleistungen. Es erfolgt keine klassische Planung über alle Leistungsbilder der HOAI. Erfahrungen von Anbietern sollen genutzt werden, um eine funktionale Leistungsbeschreibung zu erstellen und die Bauüberwachung zu übernehmen. Die Leistungen werden stufenweise beauftragt.
Bauüberwachungsleistung für Generalsanierung HLK in Koblenz
Frist: 29.09.2025 14:00 Uhr
Durchführung der Bauüberwachung Logistik im Rahmen der Generalsanierung HLK. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Bauüberwachungsleistung für Generalsanierung HLK in Koblenz
Frist: 29.09.2025 14:00 Uhr
Durchführung der Bauüberwachung Logistik im Rahmen der Generalsanierung HLK. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Bodenuntersuchung im Rahmen eines Rahmenvertrags in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Frist: 29.09.2025 11:00 Uhr
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Erbringung von Bodenuntersuchung im Rahmen eines Rahmenvertrags. Leistungszeit: Der Rahmenvertrag beginnt mit dem Zustandekommen des Vertrages und endet 4 Jahre nach dem Datum der letzten Unterschrift.
Bodenuntersuchung Los 1 - Bad Neuenahr-Ahrweiler
Frist: 29.09.2025 11:00 Uhr
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Erbringung von Bodenuntersuchung im Rahmen eines Rahmenvertrags. Leistungszeit: Der Rahmenvertrag beginnt mit dem Zustandekommen des Vertrages und endet 4 Jahre nach dem Datum der letzten Unterschrift. Das Vorhaben wird aus öffentlichen Mitteln gefördert. Die Untersuchungsflächen wurden in verschiedenen Quartieren unterteilt. Die Leistung wird losweise ausgeschrieben: Los 1: Bodengutachten für Q 4-6.
Bodenuntersuchung - Bad Neuenahr-Ahrweiler
Frist: 29.09.2025 11:00 Uhr
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Erbringung von Bodenuntersuchung im Rahmen eines Rahmenvertrags. Leistungszeit: 4 Jahre nach Vertragsunterzeichnung. Die Leistung wird losweise ausgeschrieben: Los 3 - Bodengutachten für Straßen Q10-11.
Bauüberwachungsleistungen SÜ Feldweg Durwittgen, Mittelhof
Frist: 23.09.2025 10:00 Uhr
Der SÜ Feldweg Durwittgen in der Gemeinde Mittelhof soll erneuert werden, um die Verfügbarkeit der Strecke 2651 sowie der Feldwegüberführung sicherzustellen. Grundleistungen umfassen bauvertragliche fachtechnische BÜW, eisenbahnbetriebliche Leistungen und Sicherungsüberwachung, bauaufsichtliche Leistungen nach VV BAU_VV BAU-STE des EBA, Leistungen nach Baustellenverordnung (SiGeKo), Abfallmanagement, Baubetriebsplanung sowie umweltfachliche Bauüberwachung.
Bohrplanung für geothermische Tiefbohrungen in Wörth am Rhein
Frist: 22.09.2025 16:00 Uhr
Die anzubietenden Leistungen umfasst die Planung von zwei geothermischen Tiefbohrungen im Erlaubnisfeld 'Bertha' der WärmeWerk Wörth GmbH. Im Anschluss sollen die Ausschreibungen und die Vergaben des Bohrkontraktors sowie der erforderlichen Equipments unterstützt werden. Ein Bohrprogramm für beide Geothermiebohrungen ist zu entwickeln und zu optimieren.
Bohrplanung für geothermische Tiefbohrungen in Wörth am Rhein
Frist: 15.09.2025 16:00 Uhr
Die anzubietenden Leistungen umfasst die Planung von zwei geothermischen Tiefbohrungen im Erlaubnisfeld 'Bertha' der WärmeWerk Wörth GmbH. Im Anschluss sollen die Ausschreibungen und die Vergaben des Bohrkontraktors sowie der erforderlichen Equipments unterstützt werden. Ein Bohrprogramm für beide Geothermiebohrungen ist zu entwickeln und zu optimieren.
Planungs- und Überwachungsleistungen Rückbau Schießstätte Neuhof
Frist: 15.09.2025 11:00 Uhr
Planungs- und Überwachungsleistungen beim Rückbau der Trap- und Skeet-Schießstätte Neuhof. Weitere Details sind in Anlage 01 zur Bekanntmachung Ziffer II.1.4 zu finden.