Logo Ausschreibungen.AI
Ausschreibungen.AI
  • Suche
  • Datenbank
  • Preise und Pakete
  • Login
  • Suche
  • Datenbank
  • Preise und Pakete
  • Login
Datenbank
  • < Planungsleistungen
  • Besondere Planungsleistungen
  • Abbruchplanung
  • Bauendreinigung
  • Baugrund- und Geotechnikplanung
  • Bauphysik
  • BIM-Koordination
  • Brandschutz
  • Denkmalpflege / Restaurierung
  • Deponiebau
  • Energetische Planung und GEG-Nachweise
  • Gebäudeautomation / Gebäudeleittechnik
  • Generalplanung
  • Gutachten & Machbarkeitsstudien
  • Landschafts- & Umweltplanung
  • Öffentlichkeitsarbeit & Kommunikation
  • Projektsteuerung & Projektmanagement (nach AHO)
  • Rückbauplanung
  • Schadstoffsanierungsplanung
  • Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination (SiGeKo)
  • Vermessung & Bestandsaufnahme
  • Visualisierungs- und Präsentationsleistungen
Regionen
  • Deutschland
  • ・ Nordrhein-Westfalen
  • ・ Niedersachsen
  • ・ Bayern
  • ・ Baden-Württemberg
  • ・ Rheinland-Pfalz
  • ・ Sachsen
  • ・ Mecklenburg-Vorpommern
  • ・ Brandenburg
  • ・ Hessen
  • ・ Sachsen-Anhalt
  • ・ Berlin
  • ・ Thüringen
  • ・ Schleswig-Holstein
  • ・ Hamburg
  • ・ Saarland
  • ・ Bremen
  • Österreich
  • Schweiz
Datenbank / Planungsleistungen / Besondere Planungsleistungen / Nordrhein-Westfalen

Besondere Planungsleistungen - Nordrhein-Westfalen

  • ・ Abbruchplanung
  • ・ Bauendreinigung
  • ・ Baugrund- und Geotechnikplanung
  • ・ Bauphysik
  • ・ BIM-Koordination
  • ・ Brandschutz
  • ・ Denkmalpflege / Restaurierung
  • ・ Deponiebau
  • ・ Energetische Planung und GEG-Nachweise
  • ・ Gebäudeautomation / Gebäudeleittechnik
  • ・ Generalplanung
  • ・ Gutachten & Machbarkeitsstudien
  • ・ Landschafts- & Umweltplanung
  • ・ Öffentlichkeitsarbeit & Kommunikation
  • ・ Projektsteuerung & Projektmanagement (nach AHO)
  • ・ Rückbauplanung
  • ・ Schadstoffsanierungsplanung
  • ・ Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination (SiGeKo)
  • ・ Vermessung & Bestandsaufnahme
  • ・ Visualisierungs- und Präsentationsleistungen

Abschluss eines nicht-exclusiven Rahmenvertrages Bauwerksprüfungen in Krefeld

Frist: 31.12.2026 23:58 Uhr

Gegenstand des Loses / Leistungsbereichs 1 sind Bauwerksprüfungen nach DIN 1076 in Bezug auf Brücken, Lärmschutzwände und sonstige Ingenieurbauwerke. Die Einzelheiten ergeben sich aus den Leistungsbeschreibungen.

Bauwerksprüfung
Brücken

Forschungsprojekt zur Untersuchung von Biokohle im Beton in Bonn

Frist: 20.01.2026 12:00 Uhr

Untersuchung zum Einsatz von Biokohle im Beton als dauerhafte CO2-Senke. Siehe Angaben unter Punkt 2 'Verfahren'.

Forschungsprojekte
Biokohle

Forschungsprojekt zur Reduzierung von Wildtierunfällen mit Schienenfahrzeugen in Bonn

Frist: 16.12.2025 12:00 Uhr

Dieses Forschungsprojekt zielt darauf ab, die Häufigkeit und Schwere von Unfällen von Schienenfahrzeugen mit Wildtieren zu reduzieren. Es werden belastbare Informationen zur Eignung verschiedener Abwehrmaßnahmen erarbeitet und Standards für geeignete Maßnahmen entwickelt. Eine differenzierte Betrachtung der Maßnahmen für Bestandsnetz und Neubau sowie die Untersuchung der Wirkungszusammenhänge von Wildtierunfällen entlang von Bahnstrecken sind Bestandteil des Projekts.

Forschungsprojekte
Schienenfahrzeuge

Projektmanager nach § 29 NABEG in Bonn

Frist: 10.12.2025 11:00 Uhr

Die Bundesnetzagentur benötigt Unterstützung im Bereich des Netzausbaus von Stromleitungsvorhaben im Übertragungsnetz. Kernpunkt ist dabei die juristische und umweltfachliche Unterstützung als Projektmanager in den Genehmigungsverfahren gemäß § 29 Netzausbaubeschleunigungsgesetz Übertragungsnetz (NABEG).

Projektmanagement
Stromleitungsvorhaben

Forschungsprojekt zur Konfliktlösung bei Straßenbahn-Netzerweiterungen in Bonn

Frist: 09.12.2025 12:00 Uhr

Durchführung eines Forschungsprojekts zur Entwicklung von Konfliktlösungen bei der Planung von Straßenbahn-Netzerweiterungen.

Forschungsprojekte
Straßenbahn-Netzerweiterung

Potenzialstudie zu Baumaterialien der Zukunft in Bonn

Frist: 02.12.2025 10:00 Uhr

Im Forschungsvorhaben soll das Potenzial neuer und etablierter Baustoffe für eine klimafreundliche und ressourcenschonende Bauwirtschaft untersucht werden. Der Fokus liegt auf biogenen Rohstoffen und hochwertigen Sekundärmaterialien. Ziel ist es, Hemmnisse und Chancen dieser Materialgruppen systematisch zu erfassen und Szenarien für ihre künftige Anwendung im Hochbau abzuleiten.

Forschung
biogene Rohstoffe

Realisierung und Demonstration ausgewählter Module des Digitalen Zwillings Brücke in Bergisch Gladbach

Frist: 02.12.2025 06:00 Uhr

Das Projekt zielt darauf ab, die Digitalisierung von Bestandsbrücken durch standardisierte und skalierbare Scan2BIM-Verfahren voranzutreiben. Mithilfe von KI sollen sichtbare und verdeckte Bauteile automatisiert erkannt, modelliert und mit semantischen Informationen im IFC-Format angereichert werden. Zusätzlich wird die Integration von Planinformationen über KI-basierte Texterkennung entwickelt. Alle Verfahren basieren auf Open-Source-Technologien und werden anhand realer und synthetischer Datensätze validiert. Leitfäden für Laserscan-Erfassung, Datenmanagement und Interoperabilität mit Systemen wie SIB-Bauwerke 2.0 ergänzen das Ziel, eine praxistaugliche, effiziente und zukunftsfähige Grundlage für digitale Zwillinge und ein prädiktives Lebenszyklusmanagement zu schaffen.

Digitalisierung
Digitale Zwillinge

Sachverständigenleistung PV-Anlagen in Köln

Frist: 01.12.2025 14:00 Uhr

Im Zuge der Durchführung von mehreren Schulbaumaßnahmen an unterschiedlichen Kölner Standorten im Rahmen des Maßnahmenpaketes II soll über Beratungs- und Sachverständigenleistungen zu den vom TU/GU geplanten PV-Anlagen eine zusätzliche Qualitätssicherung erfolgen. Die wesentlichen Leistungen umfassen dabei die Prüfung des planerischen Konzepts und Montageplanung der PV-Anlagen, die Qualitätssicherung, Beratung und Kontrolle während der Montage der PV-Anlagen sowie die Teilnahme an Projektbesprechungen.

Sachverständigenleistung
PV-Anlagen

Forschung Radverkehrsführung auf Ortsdurchfahrten in Bergisch Gladbach

Frist: 01.12.2025 06:00 Uhr

Ziel dieses Forschungsprojektes ist es, Indikatoren für die Entscheidung zu liefern, wann ein Wechsel zu einer Einrichtungsführung gegenüber der Fortführung der Zweirichtungsführung zu empfehlen ist. Eine Typisierung von Ortsdurchfahrten soll als Grundlage für Entscheidungen bzgl. der Führung des Radverkehrs dienen. Zudem sollen Einsatzgrenzen für Schutzstreifen mit schmaler Kernfahrbahn abgeleitet und eine vergleichende Bewertung von Markierungslösungen vorgenommen werden.

Forschungsprojekte
Radverkehr

Externe Projektsteuerung für Gesamtschule Volksgartenstraße, Mönchengladbach

Frist: 27.11.2025 12:00 Uhr

gemäß beigefügter Anlagen 1.0 - 1.7

Projektsteuerung
Gesamtschule

Altstadtmanagement und Konzept zur Identitätsstiftung in Velbert-Neviges

Frist: 26.11.2025 11:00 Uhr

Die Stadt Velbert sucht ein externes Planungsbüro für das Altstadtmanagement über 36 Monate zur Umsetzung des Integrierten Handlungskonzepts zur Stärkung des Ortszentrums Velbert-Neviges. Zusätzlich soll ein Konzept zur Identitätsstiftung entwickelt werden, das ein strategisches Leitbild und Kommunikationsstrukturen umfasst.

Stadtteilmanagement
Altstadtmanagement

Bohr- und Verfüllarbeiten in Herzogenrath

Frist: 26.11.2025 10:00 Uhr

Die Stadt Herzogenrath plant umfangreiche Umbau- und Erweiterungsarbeiten an der Maria-Sibylla-Merian-Gesamtschule. Erforderlich sind Erkundungs- und vsl. Sicherungsarbeiten aufgrund der altbergbaulichen Situation im Grundstücksbereich. Es werden Erkundungsbohrungen als Vollkronenbohrungen (Teil A) ausgeschrieben. Je nach Erkundungsergebnissen werden ggf. Sicherungsmaßnahmen und Verfüllungen (Teil B) durchgeführt.

Bohrarbeiten
Umbau

GU-Vergabe Umspannanlage K´Park-Straße Hamm-Uentrop

Frist: 26.11.2025 09:00 Uhr

Gegenstand der Ausschreibung sind die Planung und die Errichtung einer Umspannanlage, die der Auftragnehmer auf Basis der Leistungsbeschreibung in eigener Regie zu Ende plant und so errichtet, dass nach Übergabe und Inbetriebnahme die Versorgung möglich ist. Der Auftragnehmer geht im Rahmen der Errichtung als Generalunternehmer vor. Vertragsgegenstand sind somit alle erforderlichen Planungsleistungen, Abriss- und Entsorgungsarbeiten sowie sämtliche Bauleistungen und Lieferungen zur betriebsbereiten Herstellung des Umspannwerks nach den allgemein anerkannten Regeln der Technik.

Generalunternehmer
Umspannanlage

Erstellen der Vergabeunterlagen, B229n OU Balve, Hagen

Frist: 25.11.2025 10:00 Uhr

Erstellen der Vergabeunterlagen für die Baumaßnahme B229n OU Balve. Die Ingenieurleistungen umfassen Teile der Leistungsphasen 1, 5 und insbesondere die Leistungsphase 6 Vorbereitung der Vergabe auf Grundlage der Ausführungsplanung Verkehrsanlagen. Es sind sämtliche zur Umsetzung erforderlichen Leistungen bis zur Verkehrsfreigabe in das Leistungsverzeichnis aufzunehmen.

Ingenieurleistung
Baumaßnahme

Generalplanerleistungen für Erweiterungsbau der KGS am Domhof in Bonn

Frist: 25.11.2025 10:00 Uhr

Gegenstand des Auftrags ist die Generalplanung für einen Erweiterungsbau der Grundschule KGS Am Domhof. Der Erweiterungsneubau umfasst u.a. eine Turnhalle, eine neue Mensa sowie die erforderlichen OGS-Räume. Die Machbarkeitsstudie hat einen Flächenbedarf von 1.332 m2 ermittelt. Es sind Leistungen gemäß HOAI zu erbringen.

Generalplanerleistung
Erweiterungsbau

Generalplanerleistungen für die Andreasschule in Bonn

Frist: 25.11.2025 10:00 Uhr

Gegenstand des Auftrags ist die Generalplanung für die Umgestaltung der GGS Andreasschule in Bonn. Die Maßnahme umfasst unter anderem den Neubau eines stark sanierungsbedürftigen Gebäudeteils sowie kleinere Umbauten an bestehenden Gebäuden. Der für die Maßnahme ermittelte Flächenbedarf beläuft sich auf ca. 1.820 m2 für den Neubau. Die Schätzkosten der KG 300+400 belaufen sich auf ca. 9 Mio. EUR brutto. Es sollen Leistungen gemäß § 34, § 51, § 55 HOAI sowie weitere Fachplanungen erbracht werden.

Generalplanerleistung
GGS Andreasschule

Planungsleistungen Ökologische Verbesserung der Emscher in Recklinghausen

Frist: 25.11.2025 09:50 Uhr

Das Teilprojekt "ÖV Emscher km 44,0 – km 48,0" umfasst die Fortsetzung der Renaturierung der Emscher mit Planungsleistungen gemäß HOAI. Es werden Maßnahmen zur Aktivierung von Retentionsvolumen sowie die Planung des ökologischen Schwerpunktes Pöppinghausen untersucht.

Planungsleistung
ökologische Verbesserung

Planungsleistungen Ökologische Verbesserung der Emscher in Recklinghausen

Frist: 25.11.2025 09:50 Uhr

Das Teilprojekt "ÖV Emscher km 44,0 – km 48,0" umfasst die Fortsetzung der Renaturierung der Emscher mit Planungsleistungen gemäß HOAI. Es werden Maßnahmen zur Aktivierung von Retentionsvolumen sowie die Planung des ökologischen Schwerpunktes Pöppinghausen untersucht.

Planungsleistung
ökologische Verbesserung

BIM Planungsleistungen EÜ Kreuzungsbauwerk Bochum

Frist: 25.11.2025 09:00 Uhr

BIM Planungsleistungen EÜ Kreuzungsbauwerk Bochum üL, Lph. 1-7

BIM Planungsleistung
EÜ Kreuzungsbauwerk

BIM Qualitätsmanager für den Neubau der Feuerwache 1 in Köln

Frist: 24.11.2025 14:00 Uhr

Die Stadt Köln sucht einen BIM Qualitätsmanager für den Neubau der Feuer- und Rettungswache 1. Das Projekt umfasst Abbrucharbeiten, archäologische Untersuchungen und den Neubau der Wache. Die Planung soll nach AHO (BIM) Normen durchgeführt werden.

BIM Qualitätsmanagement
Feuerwache

Experimenteller Wohnungs- und Städtebau (ExWoSt) - Bonn

Frist: 24.11.2025 10:00 Uhr

Strategien und Instrumente zur Qualitätssicherung bei der Entwicklung neuer Stadtquartiere. Weitere Details siehe Leistungsbeschreibung.

Qualitätssicherung
Stadtquartiere

Generalplanung Neugestaltung der Kampstraße und Umfeld der Reinoldikirche in Dortmund

Frist: 24.11.2025 10:00 Uhr

Im Rahmen der Generalplanung gilt es, ein technisch und gestalterisch anspruchsvolles Planwerk zu erarbeiten und baulich umzusetzen. Die Fläche umfasst 22.656 m² für die Kampstraße, 9.054 m² für das Umfeld der Reinoldikirche und 1.240 m² für die Petergasse und Lühringhof. Die Fertigstellung wird für das Jahr 2031 angestrebt.

Generalplanung
Kampstraße

Studie: Wirtschaftlichkeits- & Effizienzuntersuchungen von Windenergieanlagen in Bonn

Frist: 21.11.2025 13:00 Uhr

Wirtschaftlichkeits- & Effizienzuntersuchungen von Windenergieanlagen kleiner/mittlerer Bauhöhe im Bereich von Bauhöhenbeschränkungen durch militärisch-flugbetriebliche Belange. Die Leistungsbeschreibung wird im Rahmen der Angebotsaufforderung übersandt.

Wirtschaftlichkeitsuntersuchung
Windenergieanlagen

Implementierung und Betrieb CDE-Plattform in Düsseldorf

Frist: 21.11.2025 10:15 Uhr

Gegenstand des Auftrags ist die Beschaffung, Implementierung und der Betrieb einer zentralen, gesamtstädtischen CDE-Plattform (Common Data Environment) für die Landeshauptstadt Düsseldorf zur standardisierten Verwaltung, Ablage und Kollaboration von Planungs-, Bau- und Betriebsdaten städtischer Bauvorhaben. Der Auftragsumfang umfasst hier die Bereitstellungskosten, Projektbesprechungen und Vorbereitungen, Grundinstallation, Administration, Konzeptionierung von Schnittstellen und das Durchführen von Schulungen.

Implementierung
Planungsdaten

Bauüberwachung, SiGeKo EÜ Untergraben, Hagen

Frist: 21.11.2025 10:00 Uhr

Bauüberwachung für die Eisenbahnüberführung Untergraben in Hagen-Dahl, Strecke 2810, km 10,53. Erneuerung des Bauwerks notwendig für langfristige Betriebs- und Verkehrssicherheit. Neubau als Vollrahmen aus Stahlbeton vorgesehen.

Bauüberwachung
Eisenbahnüberführung

TÜ-Vergabe zur Errichtung eines Laborgebäudes in Bonn

Frist: 21.11.2025 10:00 Uhr

Das Universitätsklinikum Bonn (AöR) beabsichtigt die Vergabe von Totalübernehmerleistungen für die Planung, Errichtung und betriebsfertige Übergabe eines neuen Laborverfügungsgebäudes auf dem Venusberg-Campus in Bonn. Der Totalübernehmer übernimmt die vollständige technische, funktionale und terminliche Verantwortung für das Projekt. Das Gebäude beinhaltet Laborbereiche der Sicherheitsstufe S2 und hat eine Nutzfläche von rund 1.650 m². Der Leistungsumfang umfasst Planung, bauliche Realisierung, Anbindung an bestehende Medien und Durchführung aller erforderlichen Prüfungen und Inbetriebnahmen.

Totalübernehmerleistung
Laborgebäude

Fachplanerleistungen DGNB Auditor in Euskirchen

Frist: 21.11.2025 09:00 Uhr

Die Stadt Euskirchen schreibt Fachplanerleistungen zum Leistungsbild DGNB Auditor für das Projekt 'Euskirchener City-Forum und Plaza' aus. Gegenstand sind die erforderlichen Fachplanungs- und Beratungsleistungen im Rahmen des interdisziplinären Planungswettbewerbs zur Gestaltung des neuen City-Forums und des öffentlichen Raums.

Fachplanerleistung
City-Forum

Planungsleistungen Landschaftspflegerischer Begleitplan K35n und Rathenaustraße in Hamm

Frist: 21.11.2025 06:00 Uhr

Planungsleistungen nach dem Leistungsbild Landschaftspflegerischer Begleitplan zum Neubau der nördlichen Kreisstraße 35 sowie zum Ausbau der Rathenaustraße in Hamm entsprechend der Leistungsphasen 1 - 4 nach § 26 HOAI.

Planungsleistung
Kreisstraße

BIM-Planungsleistungen EÜ Bochumer Straße, Witten

Frist: 20.11.2025 11:00 Uhr

BIM-Planungsleistung Objektplanung Verkehrsanlagen einschließlich Ausstattung Leistungsphasen (Lph) 1 bis 4, Option 6+7; Objektplanung Ingenieurbauwerke, Lph 1 bis 4, Option 6 und 7; Tragwerksplanung, Lph 2 und 3, Option 6 und 7 für EÜ Bochumer Straße in Witten, Strecke 2140 km 4,936.

BIM-Planungsleistung
EÜ Bochumer Straße

Investorenauswahlverfahren zur Umnutzung des Kraftwerks Frimmersdorf

Frist: 19.11.2025 12:00 Uhr

Gegenstand des Gesamtprojekts „Coal2Cloud“ ist die zur umfassenden Umnutzung eines ehemaligen Kraftwerkstandorts fortzusetzende Projektentwicklung sowie deren planerische und bauliche Umsetzung. Auf dem Gelände des ehemaligen Braunkohlekraftwerks am Standort Frimmersdorf soll ein Digitalpark entstehen. Wesentliche Projektbestandteile sind insbesondere der Bau eines modernen Hyperscale-Rechenzentrums mit Schwerpunkt KI, die Aufbereitung, Erschließung und Entwässerung der Bauflächen und die Umnutzung des Zentralen Kraftwerkbaus zum Herzstück des Digitalparks mit Räumen für Rechenzentren, Kommunikation, Veranstaltung und kreatives Arbeiten und weitere tragfähige Nutzungen.

Projektentwicklung
Digitalpark

Projektsteuerung - LRZP 2273/ESTW-A Reken; Aufl. Maria-Veen

Frist: 19.11.2025 12:00 Uhr

Projektsteuerung - LRZP 2273/ESTW-A Reken; Aufl. Maria-Veen, LS 3

Projektsteuerung
LRZP

Errichtung eines Feuerwehrgerätehauses - Niederkassel

Frist: 19.11.2025 11:00 Uhr

Ausschreibung von Generalplanungsleistungen.

Generalplanungsleistung
Feuerwehrgerätehaus

Experimenteller Wohnungs- und Städtebau (ExWoSt) - Bonn

Frist: 19.11.2025 10:00 Uhr

siehe Leistungsbeschreibung

Wohnungsbau
Mietwohnung

Allgemeine Ressortforschung (ReFo) - Gebäudewärme sozialverträglich transformieren in Bonn

Frist: 19.11.2025 10:00 Uhr

siehe Leistungsbeschreibung

Forschung
Ressortforschung

Forschungsprojekt - Bewertung öffentlicher Netzinfrastrukturen für Bahnanwendungen in Bonn

Frist: 18.11.2025 12:00 Uhr

In diesem Los wird die Eignung öffentlicher Netzinfrastrukturen hinsichtlich ihrer Integration in das Bahnsystem für sicherheitsrelevante Kommunikation evaluiert. Strategien zur Einbindung öffentlicher Netze werden entwickelt, und Defizite in der Normgebung sollen identifiziert und dokumentiert werden.

Forschungsprojekte
Netzinfrastrukturen

Forschungsprojekt - Evaluierung und Absicherung innovativer Kommunikationsinfrastrukturen in Bonn

Frist: 18.11.2025 12:00 Uhr

In der Eisenbahndatenkommunikation herrscht eine Präferenz für etablierte Technologien. Die Vernetzung der Fahrzeuge stützt sich überwiegend auf etablierte Komponenten der Leit- und Sicherungstechnik sowie auf standardisierte verbindungsbasierte Mobilfunknetze. Zukunftsweisende Kommunikationstechnologien bieten Potenzial zur Modernisierung der Bahnkommunikation, erfordern jedoch eine detaillierte wissenschaftliche Untersuchung technischer, normativer und sicherheitstechnischer Fragestellungen.

Forschungsprojekte
Kommunikationsinfrastrukturen

Projektsteuerer für Neubau des Ellbachzentrums in Niederzier

Frist: 18.11.2025 11:00 Uhr

Im Rahmen eines europaweiten VgV-Verfahrens mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb wird ein Projektsteuerer zur Erbringung der Projektsteuerung gem. AHO, Heft Nr. 9 §§ 2 ff. für den Neubau des Ellbachzentrums in Niederzier gesucht.

Projektsteuerung
Ellbachzentrum

Projektsteuerer für Neubau des Ellbachzentrums in Niederzier

Frist: 18.11.2025 11:00 Uhr

Im Rahmen eines europaweiten VgV-Verfahrens mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb wird ein Projektsteuerer zur Erbringung der Projektsteuerung gem. AHO, Heft Nr. 9 §§ 2 ff. gesucht.

Projektsteuerung
Ellbachzentrum

Architekten- und Ingenieurleistungen Neubau Freiwillige Feuerwehr - Löscheinheit 2 in Solingen

Frist: 18.11.2025 10:00 Uhr

Der Auftrag umfasst freiberufliche Planungsleistungen gemäß HOAI. Für Los 1: Gebäude und Innenräume, Freianlagenplanung, Tragwerksplanung, Technische Ausrüstung, Bauphysik, Brandschutz, Ökologische Baubegleitung. Für Los 2: Gebäude und Innenräume inkl. Abbruchplanung, Schadstoffingenieur, Freianlagenplanung, Tragwerksplanung, Technische Ausrüstung, Bauphysik, Brandschutz.

Architektenleistung
Neubau

Allgemeine Ressortforschung - Auswirkungen der Instrumente zur Wohneigentumsförderung des Bundes in Bonn

Frist: 18.11.2025 10:00 Uhr

siehe Leistungsbeschreibung

Ressortforschung
Instrumente

Zukunft Bau - Forschungsprojekt zu BIM im Wohnungsbau in Bonn

Frist: 18.11.2025 10:00 Uhr

Im Rahmen dieses Forschungsvorhabens soll untersucht werden, wie eine Nutzbarkeit von BIM in der breiten Masse bei kleineren Baumaßnahmen mit Schwerpunkt Wohnungsbau erreicht werden kann. Es werden typische Neubaumaßnahmen unterhalb von 5 Millionen Euro Bauvolumen identifiziert und hinsichtlich gängiger Projektstrukturen untersucht. Es sollen Informationslieferhandbücher (IDM) und weitere Vorgaben erstellt sowie eine Einführungsstrategie zur politischen Förderung von BIM konzipiert werden.

Forschungsprojekte
Wohnungsbau

Zukunft Bau - Datenverwertungsstrategie zur Erfüllung baupolitischer Ziele in Bonn

Frist: 18.11.2025 10:00 Uhr

Ziel dieses Forschungsvorhabens ist es, bereits bestehende öffentlich-rechtliche Datenbestände zur Erfüllung der gesetzlichen Vorgaben sinnvoll zu nutzen, geforderte Ergänzungen auf ein nötiges Minimum zu reduzieren und zusätzliche Verwertungsmöglichkeiten aufzuzeigen. Dabei geht es nicht um die Erstellung einer neuen, weiteren Datenbank. Stattdessen sollen Informationen aus bestehenden Datenbanken bedarfsgerecht zusammengeführt und somit perspektivisch damit erhebliche Ressourcen eingespart werden. Der erste Teil des Projektes analysiert vorhandene öffentliche Baudatenquellen auf Bundes-, Landes- und Kommunalebene. Dazu wird zunächst definiert, welche Daten als „Baudaten“ gelten. Anschließend werden verfügbare Datensätze systematisch erfasst und nach Format, Struktur, Zugänglichkeit und maschineller Verwertbarkeit katalogisiert. Das Ergebnis ist ein digital nutzbarer Datenkatalog. Der zweite Teil des Vorhabens entwickelt eine strukturierte Systematik zur Extraktion technischer Informationspflichten aus Gesetzes- und Verordnungstexten.

Forschung
Baudaten

Neubau - Fahrleitungs-Anlage BL S12 - Dortmund

Frist: 17.11.2025 20:00 Uhr

Planung der Fahrleitungsanlage mit allen Bauzwischenzuständen auf dem gesamten Streckenabschnitt entspr. HOAI §56 Technische Ausrüstung.

Planung
Fahrleitungsanlage

Erarbeitung der notwendigen fachlichen Änderungen zur Bundesartenschutzverordnung in Bonn

Frist: 17.11.2025 12:00 Uhr

Das Projekt soll die fachlichen Grundlagen für eine Novellierung der Anlage 1 der Bundesartenschutzverordnung (BArtSchV) erarbeiten. Änderungsbedarf besteht hinsichtlich der Listung gelisteter Arten und der taxonomischen Grundlagen.

Novellierung
fachliche Änderung

BIM-Planung Umbau Verkehrsstation Iserlohnerheide

Frist: 17.11.2025 11:00 Uhr

Im Rahmen des Projekts Zukunftsbahnhof Iserlohnerheide wird durch die Verlängerung des Bahnsteigs, die Erneuerung der Zuwegung, die neue LED-Beleuchtung sowie die neue Ausstattung eine zukunftsfähige und barrierefreie Station realisiert.

BIM-Planung
Verkehrsstation

Ersatzneubau Urbanstraße 10 - Vergabe Objektüberwachung

Frist: 17.11.2025 11:00 Uhr

Die Einzelheiten sind dem Leistungsbild und den weiteren Vergabeunterlagen zu entnehmen.

Objektüberwachung
Ersatzneubau

Fachplanungsleistungen Technische Gebäudeausrüstung für Neubau ImBIG in Köln

Frist: 17.11.2025 10:30 Uhr

Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW schreibt die Fachplanungsleistungen der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) für den Neubau des Instituts für molekulare Biologie aus. Das Projekt umfasst die Gewerke Heizung, Sanitär, Lüftungs- und Kältetechnik sowie technische Gase. Es soll gemäß dem BNB-System "Silber" zertifiziert werden. Die Planungsleistungen umfassen die Leistungsphasen 1-9 gemäß HOAI.

Fachplanungsleistung
Laborgebäude

Generalplanung Neubau Inbetriebnahmehalle Köln

Frist: 17.11.2025 10:00 Uhr

Planung einer Inbetriebnahmehalle mit 2 Gleisen inkl. der erforderlichen betriebstechnischen Einrichtungen, der zugehörigen TGA und der Freiflächen. Bei der Planung sind die BOStrab und deren mitgeltenden Richtlinien sowie die einschlägigen VDV-Schriften zu beachten.

Generalplanung
Inbetriebnahmehalle

Laborplanung für Neubau ImBIG in Bonn

Frist: 17.11.2025 09:30 Uhr

Ausschreibung für die Fachplanungsleistungen der Laborplanung für den Neubau des Instituts für molekulare Biologie. Leistungsumfang gemäß HOAI: Leistungsphasen 1 bis 5 (Grundlagenermittlung bis Ausführungsplanung) und Leistungsphasen 6 und 7 (Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe). Der Neubau soll nach dem BNB-System "Silber" zertifiziert werden.

Fachplanungsleistung
Neubau

Laborplanung für Neubau ImBIG in Bonn

Frist: 17.11.2025 09:30 Uhr

Ausschreibung für die Fachplanungsleistungen der Laborplanung für den Neubau des Instituts für molekulare Biologie. Leistungsumfang gemäß HOAI: Leistungsphasen 1 bis 5 (Grundlagenermittlung bis Ausführungsplanung) und Leistungsphasen 6 und 7 (Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe). Der Neubau soll nach dem BNB-System "Silber" zertifiziert werden.

Fachplanungsleistung
Neubau
Copyright © 2025 - Ausschreibungen.AI
Database Privacy Terms Cookies Impressum Contact Sitemap.XML