Besondere Planungsleistungen - Niedersachsen
- ・ Abbruchplanung
- ・ Bauendreinigung
- ・ Baugrund- und Geotechnikplanung
- ・ Bauphysik
- ・ BIM-Koordination
- ・ Brandschutz
- ・ Denkmalpflege / Restaurierung
- ・ Deponiebau
- ・ Energetische Planung und GEG-Nachweise
- ・ Gebäudeautomation / Gebäudeleittechnik
- ・ Generalplanung
- ・ Gutachten & Machbarkeitsstudien
- ・ Landschafts- & Umweltplanung
- ・ Öffentlichkeitsarbeit & Kommunikation
- ・ Projektsteuerung & Projektmanagement (nach AHO)
- ・ Rückbauplanung
- ・ Schadstoffsanierungsplanung
- ・ Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination (SiGeKo)
- ・ Vermessung & Bestandsaufnahme
- ・ Visualisierungs- und Präsentationsleistungen
Objektplanung Gebäude und Innenräume in Isernhagen
Frist: 24.11.2025 10:00 Uhr
Objektplanung Gebäude und Innenräume (§§ 33 ff. HOAI), Leistungsphasen 1 bis 9 für die Sanierung und Erweiterung der dreizügigen Grundschule Altwarmbüchen. Die Maßnahmen umfassen bauliche und energetische Sanierung, Brandschutzanforderungen, Barrierefreiheit sowie den Neubau einer multifunktionalen Mensa. Die Gesamtkosten werden auf rd. 12,5 Mio. Euro geschätzt.
Fortschreibung des Landschaftsrahmenplans für die Stadt Braunschweig
Frist: 19.11.2025 12:00 Uhr
Der Landschaftsrahmenplan (LRP) dient der Erfassung und Bewertung von Natur und Landschaft sowie der Benennung von Zielen des Naturschutzes und der Landespflege. Die Fortschreibung ist gesetzlich erforderlich gemäß § 10 BNatSchG i. V. m. § 3 NNatSchG und berücksichtigt aktuelle Schutzgutdaten sowie konzeptionelle Grundlagen anderer Programme.
Generalplanung Neuorganisation der Neonatologie und Intensivmedizin in Osnabrück
Frist: 17.11.2025 12:00 Uhr
Die geplante Maßnahme umfasst die Schließung der neonatologischen Station am Klinikum Osnabrück und die Konzentration der Neonatologie und pädiatrischen Intensivmedizin am Hauptstandort. Ziel ist die Optimierung der Versorgung, Anpassung an gesetzliche Vorgaben und nachhaltige Nutzung der Ressourcen.
Vergabe der Sanierungsträgerleistungen für die städtebauliche Sanierung Innenstadt Wunstorf
Frist: 17.11.2025 11:00 Uhr
Gegenstand des Auftrags ist die Vergabe von Sanierungsträgerleistungen gemäß § 157 BauGB für die städtebauliche Maßnahme Stadt Wunstorf Sanierungsgebiet 'Innenstadt' sowie das Innenstadtmanagement. Vertragsbeginn ist der 15.01.2026. Die Laufzeit des Vertrages ist zunächst befristet bis zum 14.01.2029 und verlängert sich automatisch um zwei weitere Jahre, soweit er nicht gekündigt wird. Ziel der Maßnahme ist die nachhaltige städtebauliche Aufwertung der Innenstadt und Verbesserung der Lebensqualität.
Bauüberwachung in Braunschweig
Frist: 17.11.2025 11:00 Uhr
Örtliche Bauüberwachung.
Anbau Feuerwehrwache in Accum - Technische Ausrüstung ELT
Frist: 17.11.2025 10:30 Uhr
- Technische Ausrüstung Lph 1-4, optional Lph 5-9 gemäß § 55 HOAI i. V. m. Anlage 15, Ziffer 15.1 für folgende Anlagengruppen: 4. Starkstromanlagen, 5. Fernmelde- oder informationstechnische Anlagen und 8. Gebäudeautomation.
Vergabe der Kontrolle, Überprüfung und Bewertung des Arbeitsschutzes in Gebäuden des LK Hildesheim
Frist: 14.11.2025 11:00 Uhr
Der Landkreis ist für den Arbeitsschutz in seinen Gebäuden zuständig. Für alle Gebäude soll der Ist-Bestand im Arbeitsschutz festgestellt und bewertet werden. Darauf aufbauend sollen Maßnahmen zur Verbesserung des Ist-Bestandes in einen Soll-Zustand erarbeitet werden.
Planungsleistungen Eisenbahnüberführung mit Trogbauwerk in Poggenhagen
Frist: 13.11.2025 13:00 Uhr
Gesamtkoordinierung, KIB, VA, EEA und MTA.
Sanierung Kläranlage Eversen - Planungsleistungen HOAI in Bergen
Frist: 13.11.2025 11:00 Uhr
Gegenstand des Auftrags sind die Leistungen und Leistungsbilder der HOAI für Planungsleistungen an einen Generalplaner, einschließlich Objektplanung für Gebäude, Ingenieurbauwerke, Verkehrsanlagen sowie Fachplanung der Tragwerksplanung und Technischen Ausrüstung, mit besonderen Leistungen wie örtlicher Bauüberwachung und CFD Strömungsanalysen.
LEAN- und IPA-Management-Leistungen für das Rehazentrum Bad Eilsen
Frist: 13.11.2025 11:00 Uhr
1 Los, Voraussichtliche Ausführungszeit: 05.02.2026 - 31.03.2028.
Vergabe von Generalplanungsleistungen in Syke
Frist: 10.11.2025 23:59 Uhr
Leistungsinhalt sind die Planung von Innenräumen und Gebäuden, Verkehrsanlagen, Freianlagen, der Technischen Ausrüstung der Anlagengruppen 1, 2, 3, 4 und 8 sowie diverser Fachplanungsleistungen.
Geohydraulische Untersuchung für das Hochwasserrückhaltebecken Inn_2 in Itzum
Frist: 10.11.2025 12:00 Uhr
Hochwasserrückhaltebecken Itzum/Hildesheim (Inn_02) umfängliche Beschreibung und Beurteilung der Grundwasserverhältnisse; Erstellung eines Grundwassermodells sowie die Durchführung der erforderlichen Rechenläufe.
Umweltrelevante Untersuchungen für Brückenbauwerke an der BAB 28 und BAB 29
Frist: 10.11.2025 11:00 Uhr
Durchführung umweltrelevanter Untersuchungen für sechs Brückenbauwerke an der BAB 28 und BAB 29. Keine DIN-Norm angegeben.
Rahmenvertrag Werbetechnik in Deutschland
Frist: 07.11.2025 12:00 Uhr
Der Leistungsumfang bezieht sich auf die Lieferung und Montage einzelner Werbetechnik, Folierungen und Außenwerbung bis hin zu ganzheitlichen Werbetechniklösungen an Standorten der AOKN sowie Planungs- und Beratungsleistungen und Aufmaß vor Ort. Die Abstimmungen zu den laufenden Projekten sowie einzelnen Bedarfsanfragen der AOKN Standorte erfolgen im wöchentlichen Jour fixe mit dem UB Immobilienmanagement.
Generalplanung Auftragsleistungen auf Langeoog
Frist: 07.11.2025 10:00 Uhr
Ausgeschrieben werden Leistungen zur Erstellung einer Planungsgrundlage gem. § 650 p Abs. 2 BGB sowie optional Generalplanungsleistungen der Leistungsphasen 1 bis 8, ggf. 9, die stufenweise beauftragt werden.
Leistungsbild Freianlagen Lph. 5-9 in Braunschweig
Frist: 04.11.2025 12:00 Uhr
Die Ausschreibung erfolgt im Namen und auf Rechnung der Braunschweiger Verkehrs-GmbH und der Stadt Braunschweig. Der Planungsbereich umfasst eine ca. 1,4 km lange Verlängerung der Stadtbahnstrecke im Stadtteil Volkmarode. Die Ausführungsplanung der Freianlagen soll unmittelbar nach Beauftragung erfolgen. Die Leistungen umfassen die Umsetzung des Landschaftspflegerischen Begleitplans sowie ökologischen und bodenkundlichen Baubegleitungen.
Einführung eines Fallwagenkonzeptes, Göttingen
Frist: 04.11.2025 10:00 Uhr
Die allgemeine Aufgabenstellung ist Erarbeitung und Erstellung umfassenden Fallwagenkonzeptes zur OP-Versorgung.
Bereitstellung von Straßenpanoramabildern und Straßenzustandserfassung in Braunschweig
Frist: 04.11.2025 08:00 Uhr
Befahrung des Straßenraums der Stadt Braunschweig zur Erstellung von 360-Grad Panoramabildern, einer 3D-Punktwolke und einer Straßenzustandsbewertung. Bereitstellung der Daten über eine Webanwendung sowie das Hosting der Daten für einen Zeitraum von 2 Jahren und Lieferung der Daten auf Festplatten.
Planungsleistungen zur Ertüchtigung des Emskais und Sanierung der Westmole in Emden
Frist: 03.11.2025 12:00 Uhr
Die Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG sucht Planungsleistungen zur Ertüchtigung des Emskais und Sanierung der Westmole im Rahmen des Masterplans Ems 2050. Ziel ist die Verbesserung der Schlickproblematik und Sauerstoffzehrung im Emsästuar. Das Vergabeverfahren erfolgt zweistufig mit Teilnahmewettbewerb und Angebotsphase.
Vergabe von Generalplanungsleistungen für den Neubau einer Einlaufstrecke in Lingen (Ems)
Frist: 30.10.2025 12:00 Uhr
Die Stadtentwässerung Lingen beabsichtigt, die Planungsleistungen für den Neubau einer neuen Einlaufstrecke in Form einer Rechenanlage sowie eines belüfteten Sand- und Fettfangs zu vergeben.
Sanierung und Erweiterung Stadtteilhaus Nordertor
Frist: 30.10.2025 11:00 Uhr
siehe Dokument Vergabeunterlagen - Teilnahmewettbewerb
Ersatzneubau Halter Brücke: Landschaftspflegerischer Begleitplan in Papenburg
Frist: 30.10.2025 10:00 Uhr
- Landschaftspflegerischer Begleitplan (LBP), Lph 1 - 4 gem. § 26 HOAI 2021 i. V. m. Anlage 7; - Besondere / Zusätzliche Leistungen: -- Artenschutzbeitrag (ASB), z. T. optional, -- Fauna-Flora-Habitat-Verträglichkeitsprüfung (FFH-VP) für das FFH-Gebiet Ems, z. T. optional, -- Erstellung eines Umweltverträglichkeitsprüfungs-Berichts nach Fachrecht, -- Fachbeitrag Wald, -- Fachbeitrag Klima, -- Zuarbeit zur Unterlage 1 nach RE 2012 (Projektunterlage Vorentwurf), -- Fortführen der mit dem Auftraggeber abgestimmten Fassung im Rahmen eines Genehmigungsverfahrens, Erstellen des Feststellungsentwurfes (Genehmigungsfassung), -- Dokumentation über die Suche nach geeigneten Kompensationsflächen, -- Optional: Mitwirken bei der Erarbeitung von Einwendungen und Stellungnahmen im Rahmen des Genehmigungsverfahrens, -- Optional: Mitwirken an Anhörungs- oder Erörterungsterminen.
HOAI Leistung Generalplanerleistung Lph1-9 in Celle
Frist: 30.10.2025 10:00 Uhr
Für die Schule GS Neustadt Celle sollen die Anforderungen an eine 3 zügige Grundschule mit einem neuen pädagogischen Raumprogramm als Ganztagsschule verwirklicht werden. Dabei sind die teils denkmalgeschützten Gebäude fachgerecht zu sanieren und umzubauen. Die Aufgabe besteht darin, den komplexen Altbestand denkmalgerecht zu sanieren und in eine dreizügige Grundschule umzubauen. Es sollen abgängige Leichtbauten abgerissen und die Energieversorgung auf CO2 schonende Systeme umgestellt werden. Ca. 3.500 m² BGF. Die Stadt Celle beabsichtigt die Vergabe von Planungsleistungen nach HOAI.
Planungsleistung Oberflächenabdichtung in Northeim
Frist: 29.10.2025 09:00 Uhr
Planungsleistung für die Herstellung der Oberflächenabdichtung, LPh. 1-4
Planungsleistung Oberflächenabdichtung in Northeim
Frist: 29.10.2025 09:00 Uhr
Planungsleistung für die Herstellung der Oberflächenabdichtung, LPh. 1-4
Projektmanagement und Projektsteuerung - Umbau WVG - Wolfsburg
Frist: 28.10.2025 10:00 Uhr
Es werden Projektmanagementleistungen in Anlehnung an die sogenannte AHO gefordert. Die Stadtwerke stellen die für die Umsetzung des Vorhabens notwendige interne Projektleitung. Diese interne Projektleitung wird durch den Auftragnehmer umfassend fachlich und kapazitiv unterstützt. Die Projektmanagementleistungen beziehen sich überwiegend auf die AHO-Projektstufen 2-5. Ergänzend dazu wird eine Unterstützung des Auftraggebers in den AHO-Handlungsbereichen Organisation, Information, Koordination und Dokumentation sowie Verträge und Versicherungen gefordert.
Projektsteuerungsleistungen für die Modernisierung der Oberschule Uchte
Frist: 27.10.2025 12:00 Uhr
Auftragsgegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Auftragsvergabe an einen externen Projektsteuerer in Anlehnung an die AHO Nr. 9, Projektmanagement in der Bau- und Immobilienwirtschaft Standards für Leistungen und Vergütung, März 2020, sowie gemäß der AHO Nr. 19 Ergänzende Leistungsbilder im Projektmanagement, Januar 2018. Der Projektsteuerer soll den Auftraggeber umfassend technisch und wirtschaftlich bei der Projektvorbereitung, der Planung, der Ausführungsvorbereitung, der Ausführung und beim Projektabschluss unterstützen.
Bildflugprogramm 2026 in Borkum, Langeoog, Mellum, Knechtsand
Frist: 27.10.2025 11:00 Uhr
Gegenstand des Auftrags ist die Beschaffung einer Gesamtleistung bestehend aus Bildflugplanung, teilweise ALS-Flugplanung, Befliegung und Datenerfassung mit digitalen Flächensensoren, teilweise mit ALS, Datenaufbereitung (Postprocessing) sowie Lieferung aufbereiteter, digitaler Bilddaten und aufbereiteter klassifizierter Laserdaten.
Rahmenvertrag Kerntechnische Unterstützungsleistungen Salzgitter
Frist: 27.10.2025 11:00 Uhr
Zur Abwicklung der fachlichen und organisatorischen Aufgaben zur Errichtung des Endlagers Konrad ist beabsichtigt, zusätzliches Know-how aus der Kerntechnik in das Team der BGE „Errichtung Endlager Konrad“ einzubringen und den Auftragnehmer mit der Erstellung, Zusammenstellung und Qualitätssicherung von atomrechtlich relevanten Unterlagen zu beauftragen. Der Auftragnehmer soll zudem mit seinen Dienstleistungen wesentliche Unterstützungsleistungen hinsichtlich dokumentarischer und qualitätssichernder Themen übernehmen, die im Zusammenhang mit der Errichtung von Bauwerken, technischen Systemen, Fahrzeugen sowie Anlagen stehen.
Bildflugprogramm 2026 in Borkum, Langeoog, Mellum, Knechtsand
Frist: 27.10.2025 11:00 Uhr
Gegenstand des Auftrags ist die Beschaffung einer Gesamtleistung bestehend aus Bildflugplanung, teilweise ALS-Flugplanung, Befliegung und Datenerfassung mit digitalen Flächensensoren, teilweise mit ALS, Datenaufbereitung (Postprocessing) sowie Lieferung aufbereiteter, digitaler Bilddaten und aufbereiteter klassifizierter Laserdaten.
Fachplanungsleistungen technische Ausrüstung-ELT in Rastede
Frist: 27.10.2025 09:00 Uhr
Im Rahmen der geplanten Sanierungsmaßnahmen im Objekt Palais Rastede bitten wir Sie um die Abgabe eines Angebots für die Leistungsphasen 1-9. Stufenweise Beauftragung mit Teilleistungen möglich. Denkmalgerechte Sanierung unter Berücksichtigung der Vorgaben der Denkmalpflege.
Fachplanungsleistungen technische Ausrüstung-HLS in Rastede
Frist: 27.10.2025 08:30 Uhr
Im Rahmen der geplanten Sanierungsmaßnahmen im Objekt Palais Rastede wird um die Abgabe eines Angebots für die gesamten Leistungsphasen 1-9 technische Ausrüstung HLS inklusive der aktuell gültigen Stundensätze. Die Beauftragung erfolgt stufenweise. Der Auftraggeber behält sich vor, die Beauftragung auf Teilleistungen einzelner Leistungsstufen oder auf einzelne Abschnitte der Baumaßnahme zu beschränken. Die Arbeiten erfolgen im Bestand unter Berücksichtigung der Vorgaben der Denkmalpflege und der zuständigen Behörden.
Beratungsleistung für die Vergabe an einen Totalunternehmer in Liebenburg
Frist: 23.10.2025 11:30 Uhr
Der Landkreis Goslar plant den Neubau einer Dreifeldsporthalle an der Oberschule Liebenburg. Die Maßnahme umfasst den Abriss der alten Halle und den Bau einer modernen Halle in Massivbauweise unter Berücksichtigung einer PV-Anlage. Die Beratungsleistungen umfassen die Vorbereitung und Begleitung des Vergabeverfahrens, die Erstellung der Ausschreibungsunterlagen und die wirtschaftliche Beratung des Landkreises.
Voruntersuchung Gräben und Bankette, Hameln
Frist: 23.10.2025 10:00 Uhr
Voruntersuchung der Gräben und Bankette im Gebiet Hameln für die Jahre 2025-2026.
Rahmenvertrag Baugrundanalyse in Hannover
Frist: 23.10.2025 09:45 Uhr
Bei den auszuführenden Leistungen handelt es sich um abfall- und geotechnische Untersuchungen im Rahmen der Planung und Durchführung von Maßnahmen der Auftraggeberin. Der Umfang dieser Untersuchungen richtet sich nach den Erfordernissen der jeweiligen Maßnahmen und wird im Zuge der Einzelabrufe konkretisiert.
Rahmenvertrag Baugrundanalyse in Hannover
Frist: 23.10.2025 09:45 Uhr
Bei den auszuführenden Leistungen handelt es sich um abfall- und geotechnische Untersuchungen im Rahmen der Planung und Durchführung von Maßnahmen der Auftraggeberin. Der Umfang dieser Untersuchungen richtet sich nach den Erfordernissen der jeweiligen Maßnahmen und wird im Zuge der Einzelabrufe konkretisiert.
Erstellung einer schallschutztechnischen Untersuchung in Stade
Frist: 20.10.2025 13:00 Uhr
Im Zuge eines ergänzenden Planfeststellungsverfahrens für die Anbindung der Hansestadt Buxtehude an die Autobahnanschlussstelle Buxtehude-Ost der A26 ist eine neue Verkehrsanlagenplanung durchzuführen. Eine schallschutztechnische Untersuchung ist erforderlich, um die vom Oberverwaltungsgericht festgestellten Defizite zu beheben.
Neubau Rückkühlanlage und Verteilung für das DLR-Standort in Göttingen
Frist: 20.10.2025 13:00 Uhr
Die Kühlwasserversorgung am DLR-Standort Göttingen wird durch den Neubau einer Rückkühlanlage und Verteilung optimiert. Die Maßnahme umfasst die Planungsleistungen der Generalplanung, Leistungsphasen 2-9 gem. HOAI. Die Kühlwasserversorgung muss den Anforderungen der 42. BImSchV sowie geltende Schallschutzanforderungen erfüllen.
Geotechnik für den Anschluss Buxtehude-Ost an die K40 Rübker Straße, Stade
Frist: 20.10.2025 13:00 Uhr
Im Zuge eines ergänzenden Planfeststellungsverfahrens für die Anbindung der Hansestadt Buxtehude an die Autobahnanschlussstelle Buxtehude-Ost der A26 ist eine neue Verkehrsanlagenplanung durchzuführen. Dabei sind Baugrunderkundung und Baugrundbeurteilung notwendig. Hintergrund ist ein Urteil des Oberverwaltungsgerichts Lüneburg vom 4. Dezember 2023 (Az. 7 LB 19/21), das den Planfeststellungsbeschluss für rechtswidrig erklärt hat.
Planungsleistungen Neubau St. Vitus-Grundschule Venhaus
Frist: 17.10.2025 11:00 Uhr
Die St. Vitus-Grundschule Venhaus soll auf einem neuen Grundstück an der Ecke Schulstraße/Rheiner Straße als dreizügige Grundschule nebst Einfeldturnhalle neu errichtet werden. Es ist vorgesehen einen Neubau mit ca. 2.635 m2 Gesamtnutzfläche zu errichten. Es ist von einer Gesamtschülerzahl von ca. 250 Schülerinnen und Schülern auszugehen. Ziel ist die Entstehung eines zeitgemäßen Schulgebäudes für die St. Vitus-Grundschule Venhaus.
LK - Schulneubau ESS und HKS - Kleinrammbohrungen
Frist: 14.10.2025 15:30 Uhr
- Einholung von Genehmigungen, Stellen der erforderlichen Anzeigen. - Einholung von Leitungsplänen. - 41 Kleinrammbohrungen gemäß Lageplan mit Erkundungspunkten (Kleinrammbohrungen BS, Bohrdurchmesser ≥ 50 mm) mit Bohrtiefen von planmäßig 3 m bis 10 m (Gesamtbohrlänge ca. 286 m). - 20 Rammsondierungen (als DPH) gemäß Lageplan mit Tiefen von planmäßig ca. 7 m bis 10, voraussichtliche Gesamtsondierlänge ca. 170 m. - Entnahme von Proben (Gestörte Proben, Sonderproben, Wasserproben). - Probentransport zu den Laboren - Durchführung chemischer Bodenanalysen nach Parametern der ErsatzbaustoffV - Durchführung bodenmechanischer Laborversuche
Planungsleistungen Technische Ausrüstung für Neuplanung Zentraldepot in Wilhelmshaven
Frist: 14.10.2025 11:00 Uhr
Der Auftrag umfasst freiberufliche Planungsleistungen. Folgende Leistungen sollen vergeben werden: - Technische Ausrüstung (Leistungsphasen 1 - 9 gem. HOAI § 55 i. V. m. Anlage 15, Anlagengruppen 1 - 6 und 8 [optional ALG 7]); - Optional: Abbruchplanung für das Gebäude Loggerstraße 14. Die geforderten Leistungen orientieren sich an den Leistungsbildern der HOAI. Der Auftraggeber behält sich eine stufenweise und ggf. bauabschnittsweise Beauftragung vor.
Vergabe von Projektsteuerungsleistungen in Harpstedt
Frist: 14.10.2025 00:59 Uhr
Die zu erbringenden Projektsteuerungsleistungen orientieren sich am Leistungsbild der AHO Schriftenreihe Heft Nr. 9 -Projektmanagementleistungen in der Bau- und Immobilienwirtschaft – 5. Auflage vom März 2020. Eine Grobgliederung der Leistungsinhalte erfolgt nach folgenden Handlungsbereichen: A – Organisation, Information, Koordination und Dokumentation, B – Qualitäten und Quantitäten, C – Kosten und Finanzierung, D – Termine, Kapazitäten und Logistik, und E – Verträge und Versicherungen. Die zeitliche Abfolge des Projektes lässt sich gemäß AHO Heft Nr. 9 in folgende Projektstufen gliedern: 1. Projektvorbereitung, 2. Planung, 3. Ausführungsvorbereitung, 4. Ausführung und 5. Projektabschluss. Folgende Tätigkeitsschwerpunkte sind im Honorarangebot zu berücksichtigen: Koordination der Projektbeteiligten, Dokumentation wesentlicher Projektunterlagen (Grundlagedaten, Vergabeverfahren, Fördermittel), Überwachung der geforderten Qualitäten (Grundlagedaten, Planungsleistungen), Leistungen im Zusammenhang mit der Projektförderung (Koordinierung und Zusammenstellung erforderlicher Unterlagen der Fördermittelbeantragung, -abrechnung und Verwendungsnachweis), Überwachung des Kostenrahmens und Mittelverwendung, Koordinierung und Überwachung der Projekttermine, Projektabläufe, Insbesondere die sachliche und rechnerische Prüfung etwaiger Nachtragsangebote und (Abschlags-)Rechnungen des beauftragten Generalplaners, Mitwirkung bei Vertragsgestaltungen.
Erweiterung und Umbau der Psychosomatischen Klinik Ginsterhof - Generalplanung
Frist: 13.10.2025 13:00 Uhr
Das Projekt zur Sanierung und Erweiterung des Evangelischen Krankenhauses Ginsterhof wird in drei Bauabschnitten umgesetzt. Die Leistungsphase 4 für den Bauabschnitt 2.1 (Bettenhaus) und 2.3 (Zwischentrakt und Eingangsbereich) ist abgeschlossen. Der Bauabschnitt 2.2 (Sport- und Bewegungstherapie) startet voraussichtlich im Jahr 2028. Die gesamte Maßnahme soll 2032 fertiggestellt sein.
Neubau Rückkühlanlage und Verteilung für das DLR-Standort in Göttingen
Frist: 13.10.2025 13:00 Uhr
Die Kühlwasserversorgung am DLR-Standort Göttingen wird durch den Neubau einer Rückkühlanlage und Verteilung optimiert. Die Maßnahme umfasst die Planungsleistungen der Generalplanung, Leistungsphasen 2-9 gem. HOAI. Die Kühlwasserversorgung muss den Anforderungen der 42. BImSchV sowie geltende Schallschutzanforderungen erfüllen.
Beratungsleistung für die Vergabe an einen Totalunternehmer in Liebenburg
Frist: 13.10.2025 11:30 Uhr
Der Landkreis Goslar plant den Neubau einer Dreifeldsporthalle an der Oberschule Liebenburg. Die Maßnahme umfasst den Abriss der alten Halle und den Bau einer modernen Halle in Massivbauweise unter Berücksichtigung einer PV-Anlage. Die Beratungsleistungen umfassen die Vorbereitung und Begleitung des Vergabeverfahrens, die Erstellung der Ausschreibungsunterlagen und die wirtschaftliche Beratung des Landkreises.
Vergabe von Planungsleistungen für die Kellersanierung in Faßberg
Frist: 13.10.2025 10:00 Uhr
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgabe, Berlin (BImA) beabsichtigt die Vergabe von Planungsleistungen für die Kellersanierung auf dem Flugplatz in Faßberg. Ziel ist die Feuchtereduzierung und Sicherstellung der Bausubstanz und Verkehrssicherheit von 15 Kellern, die durch Starkregenereignisse betroffen sind. Abdichtungsarbeiten und erforderliche Schadstoffbeprobungen sind Teil der Maßnahme.
Einbau einer Wärmepumpe Fachplanung Technische Ausrüstung Oldenburg
Frist: 10.10.2025 12:00 Uhr
Vergabe von Planungsleistungen, Technische Ausrüstung (Teil 4, Abschnitt 2 HOAI 2021), Anlagengruppen Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen, Wärmeversorgungsanlagen, Lufttechnische Anlagen und Gebäudeautomation, Leistungsphase 2-8. Zielsetzung der Baumaßnahme ist die Ertüchtigung der vorhandenen Wärmeerzeugungsanlage und die Anpassung der Wärmeübergabe in den versorgten Gebäuden.
Vertrags- und Nachtragsmanagement: Bauvertrag Haltung Wedtlenstedt Süd und Ingenieurvertrag zum Ausbau des Stichkanals Salzgitter
Frist: 09.10.2025 11:00 Uhr
Die vom Auftragnehmer zu erbringenden Leistungen beinhalten das Vertrags- und Nachtragsmanagement zum bereits geschlossenen Bauvertrag zum Ausbau der Haltung Wedtlenstedt Süd des Stichkanals nach Salzgitter. Der bestehende Ingenieurvertrag umfasst die Leistungen der Leistungsphasen 2 bis 7 nach HOAI. Der Auftragnehmer hat die erforderliche Sachkunde in Bereichen wie Ingenieurverträge, Projektmanagement, Baurecht und Wasserbau sicherzustellen.
Vergabe von Planungsleistungen für die Kellersanierung in Faßberg
Frist: 09.10.2025 10:00 Uhr
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgabe, Berlin (BImA) beabsichtigt die Vergabe von Planungsleistungen für die Kellersanierung auf dem Flugplatz in Faßberg. Ziel ist die Feuchtereduzierung und Sicherstellung der Bausubstanz und Verkehrssicherheit von 15 Kellern, die durch Starkregenereignisse betroffen sind. Abdichtungsarbeiten und erforderliche Schadstoffbeprobungen sind Teil der Maßnahme.