Besondere Planungsleistungen - Bremen
- ・ Baugrund- und Geotechnikplanung
- ・ BIM-Koordination
- ・ Denkmalpflege / Restaurierung
- ・ Energetische Planung und GEG-Nachweise
- ・ Generalplanung
- ・ Gutachten & Machbarkeitsstudien
- ・ Landschafts- & Umweltplanung
- ・ Öffentlichkeitsarbeit & Kommunikation
- ・ Projektsteuerung & Projektmanagement (nach AHO)
- ・ Vermessung & Bestandsaufnahme
- ・ Visualisierungs- und Präsentationsleistungen
Biotoptypen Erfassung Blockland 2026-2027 in Bremen
Frist: 22.09.2025 00:59 Uhr
Flächendeckende Erfassung von Biotoptypen, Roten Liste- und Zielarten, FFH-LRT, gesetzlich geschützten Biotopen nach §30 BNatSchG im Wasserhorster Feldmark mit Burgdammer Wiesen (334,44 ha) für die Jahre 2026 und 2027. Die Ergebnisse sind in einem Kurzbericht mit Tabellen, Graphiken und GIS-Karten zu dokumentieren. Die digitale Bearbeitung erfolgt mit ArcGIS-Map 10.8.2 oder ArcGIS Pro 3.3.2.
Erfassung von Libellenzielarten im Blockland, Bremen
Frist: 25.09.2025 13:00 Uhr
Für ein zielgerichtetes und effektives naturschutzfachliches Handeln sind ausreichend aktuelle und vergleichbare Daten zur Flora und Fauna erforderlich. In dieser Ausschreibung sollen Libellen-Zielarten in Probegebieten im Bremer Blockland im Jahr 2026 erfasst werden. Die Ergebnisse sind in einem Kurzbericht mit Tabellen, Graphiken und GIS-Karten zu dokumentieren. Die digitalen Geodaten sind mit ArcGIS-Map 10.8.2 oder ArcGIS Pro 3.3.2 zu bearbeiten. Die Erfassungen sind Teil des Integrierten Erfassungsprogramms Bremen (IEP).
Erfassung von Makrophyten mittels Tauchkartierung in Bremen
Frist: 25.09.2025 13:00 Uhr
Im Jahr 2026 sollen vegetationskundliche Tauchkartierungen zur Erfassung von Makrophyten im Kuhgrabensee und Grambker Feldmarksee durchgeführt werden. Die Ergebnisse sind in einem Kurzbericht zu dokumentieren. Die Erfassungen sind Teil des Integrierten Erfassungsprogramms Bremen (IEP).
Erfassung von Grabenfischen im Blockland, Bremen
Frist: 25.09.2025 13:00 Uhr
Für ein zielgerichtetes und effektives naturschutzfachliches Handeln sind ausreichend aktuelle und miteinander vergleichbare Daten zur Flora und Fauna in den naturschutzfachlich bedeutenden Gebieten erforderlich. Mit dieser Ausschreibung sollen daher die Grabenfische mittels Elektrobefischung an ausgewählten Grabenabschnitten im Bremer Blockland im Jahr 2026 durchgeführt werden. Die Ergebnisse sind in einem Kurzbericht überwiegend mit Tabellen, Graphiken und GIS-Karten zu dokumentieren. Die digitalen Geodaten sind mit ArcGIS-Map 10.8.2 oder ArcGIS Pro 3.3.2 zu bearbeiten, unter Berücksichtigung von GIS-Format- und Layoutvorgaben für die Kartenbearbeitung.