Besondere Planungsleistungen - Brandenburg
- ・ Abbruchplanung
- ・ Bauendreinigung
- ・ Baugrund- und Geotechnikplanung
- ・ Bauphysik
- ・ BIM-Koordination
- ・ Brandschutz
- ・ Denkmalpflege / Restaurierung
- ・ Deponiebau
- ・ Energetische Planung und GEG-Nachweise
- ・ Gebäudeautomation / Gebäudeleittechnik
- ・ Generalplanung
- ・ Gutachten & Machbarkeitsstudien
- ・ Landschafts- & Umweltplanung
- ・ Öffentlichkeitsarbeit & Kommunikation
- ・ Projektsteuerung & Projektmanagement (nach AHO)
- ・ Rückbauplanung
- ・ Schadstoffsanierungsplanung
- ・ Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination (SiGeKo)
- ・ Vermessung & Bestandsaufnahme
- ・ Visualisierungs- und Präsentationsleistungen
Projektsteuerung für Erhaltungsmaßnahmen an Landstraßen in 15366
Frist: 25.11.2025 09:15 Uhr
Projektsteuerung für Planung und Bau bei Erhaltungsmaßnahmen an Landstraßen für ca. 435 km.
Planungsleistungen LOOP Sewassertrasse Cottbuser Ostsee
Frist: 21.11.2025 16:00 Uhr
Die Stadtwerke Cottbus errichten eine Infrastruktur zur Seewasserentnahme und -rückführung mit Zu- und Rücklaufleitungen zwischen dem Zentrum der Stadt Cottbus und dem rund 3 km entfernten Ostsee. Gegenstand der Ausschreibung ist die ganzheitliche Planung der Seewassertrasse LOOP durch einen Generalplaner. Planungsgegenstand sind Planungsleistungen für die Entnahme von Seewasser, den Seewassertransport sowie die Seewasserrückgabe einschließlich tiefbautechnischer und umweltrechtlicher Fragestellungen.
Kommunale Wärmeplanung in Altlandsberg, Landkreis Märkisch-Oderland
Frist: 20.11.2025 11:00 Uhr
Planungsleistung für die kommunale Wärmeplanung in verschiedenen Gemeinden des Landkreises Märkisch-Oderland.
Modernisierung des Fernradwegenetzes, Landkreis Oberspreewald-Lausitz
Frist: 18.11.2025 09:00 Uhr
Sonstige Maßnahmen für Außenanlagen (Verkehrsanlagen), Baustelleneinrichtung alle Gewerke, Verkehrssicherung, Neubau Radweg, Vermessungsarbeiten, Pflanz- und Saatflächen.
Sicherung Helenesee - Planungsleistungen
Frist: 18.11.2025 09:00 Uhr
Nach der im März 2021 gemeldeten Rutschung am östlichen Nordufer des Helenesees werden Ingenieurleistungen zur Planung von Sicherungsmaßnahmen an den Uferböschungen benötigt. Die Planung umfasst geotechnische Berechnungen und Nachweise. Ziel ist die Standsicherheit des gesamten Uferbereiches. Ein Sachverständiger für Geotechnik ist einzubeziehen.
Objektplanung Verkehrsanlagen und planungsbegleitende Vermessung in Eberswalde
Frist: 11.11.2025 09:00 Uhr
Los 1.1, Objektplanung Verkehrsanlagen für Erhaltungsmaßnahmen an Landstraßen der EKL III und IV für ca. 68 km.
Objektplanung Verkehrsanlagen und planungsbegleitende Vermessung in Wünsdorf
Frist: 11.11.2025 09:00 Uhr
Los 4.1, Objektplanung Verkehrsanlagen für Erhaltungsmaßnahmen an Landstraßen der EKL III und IV für ca. 35 km.
Planungsleistungen LOOP Sewassertrasse Cottbuser Ostsee
Frist: 10.11.2025 16:00 Uhr
Die Stadtwerke Cottbus errichten eine Infrastruktur zur Seewasserentnahme und -rückführung mit Zu- und Rücklaufleitungen zwischen dem Zentrum der Stadt Cottbus und dem rund 3 km entfernten Ostsee. Gegenstand der Ausschreibung ist die ganzheitliche Planung der Seewassertrasse LOOP durch einen Generalplaner. Planungsgegenstand sind Planungsleistungen für die Entnahme von Seewasser, den Seewassertransport sowie die Seewasserrückgabe einschließlich tiefbautechnischer und umweltrechtlicher Fragestellungen.
Projektsteuerung und BIM-Management sowie Totalunternehmer-Controlling - Cottbus
Frist: 10.11.2025 13:00 Uhr
Das Projekt umfasst die schlüsselfertige Planung und Errichtung des Forschungszentrums in Gestalt von drei Funktionseinheiten sowie die dazugehörigen Infrastrukturmaßnahmen und Außenanlagen. Für die Projektsteuerungsleistungen sind alle erforderlichen Leistungen auf Grundlage der AHO Heft 9 2020 und das Projektsteuerungsleistungsbild BIM zu erbringen.
Objektplanung Verkehrsanlagen und planungsbegleitende Vermessung in Cottbus
Frist: 07.11.2025 09:00 Uhr
Los 3.1, Objektplanung Verkehrsanlagen für Erhaltungsmaßnahmen an Landstraßen der EKL III und IV für ca. 67 km.
Kohlenstoffinventur - Los 1 in Deutschland
Frist: 07.11.2025 09:00 Uhr
Aufnahme der Waldinventur nach § 30 LWaldG Kohlenstoffinventur 2027 (CI2027)
Objektplanung Verkehrsanlagen und planungsbegleitende Vermessung in Kyritz
Frist: 07.11.2025 09:00 Uhr
Los 6.1, Objektplanung Verkehrsanlagen für Erhaltungsmaßnahmen an Landstraßen der EKL III und IV für ca. 101 km.
Objektplanung Verkehrsanlagen und planungsbegleitende Vermessung in Frankfurt (Oder)
Frist: 06.11.2025 09:00 Uhr
Los 2.1, Objektplanung Verkehrsanlagen für Erhaltungsmaßnahmen an Landstraßen der EKL III und IV für ca. 110 km.
Objektplanung Verkehrsanlagen und planungsbegleitende Vermessung in Potsdam
Frist: 06.11.2025 09:00 Uhr
Los 5.1, Objektplanung Verkehrsanlagen für Erhaltungsmaßnahmen an Landstraßen der EKL III und IV für ca. 50 km.
Landschaftspflegerischer Begleitplan für L25 RW Fürstenwerder - Göhren
Frist: 05.11.2025 09:00 Uhr
Der Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg plant den Neubau eines straßenbegleitenden Radweges zwischen Fürstenwerder und Göhren. Ein Landschaftspflegerischer Begleitplan ist zu erstellen, inklusive Zuarbeit zur Voruntersuchung und zum Feststellungsentwurf sowie Fachbeiträge wie faunistische Leistungen, Artenschutzbeitrag und FFH-Verträglichkeitsprüfungen. Das Handbuch LBP, Stand 08/2022, ist verbindlich für die Planung.
Fremdüberwachung - geotechnische Kontrollprüfungen in Herzberg
Frist: 05.11.2025 08:00 Uhr
Geotechnische Kontrollprüfung einschließlich Feld- und Laborarbeiten, abfalltechnische Begleitung, Probenahme/Deklarationsanalysen, Ingenieurleistungen und Dokumentation.
Fotografische Zustandserfassung und Erfassung der Erschütterungs- und Lärmimmission in Herzberg
Frist: 04.11.2025 12:00 Uhr
Im Rahmen des Projektes Hochwasserschutz Herzberg (Elster) - Bauabschnitt 2-3 links ist es geplant, die Erschütterungsbelastungen von den Bautätigkeiten nahegelegenen Gebäuden sowie Lärmimmissionen infolge der Bautätigkeiten messtechnisch zu erfassen bzw. zu überwachen. Des Weiteren ist eine fotografische Zustandserfassung naheliegender Gebäude vorgesehen.
BNB Koordinator für Reha-Zentrum Teltow
Frist: 04.11.2025 10:00 Uhr
Gegenstand des Auftrags sind planungs- und baubegleitende Leistungen zur BNB-Koordination für den Neubau und die Sanierung des Bettenhauses der Rehaklinik Seehof in Teltow. Ziel ist die Silber-Zertifizierung. Die Beauftragung erfolgt stufenweise mit der Erstellung einer BNB Potentialanalyse und weiteren optionalen Leistungen.
Bauoberleitung und örtliche Bauüberwachung in Herzberg
Frist: 04.11.2025 08:00 Uhr
Es werden folgende HOAI-Leistungen angefragt: Leistungsphase 8 HOAI - Bauoberleitung (BOL) und Leistungsphase 9 HOAI - Objektbetreuung und Dokumentation. Ziel der Bauoberleitung ist das Entstehenlassen eines abnahmereifen Bauwerkes. Die örtliche Bauüberwachung zielt ebenfalls auf die Erstellung eines abnahmereifen Bauwerks unter Beachtung der technischen, quantitativen und qualitativen Vorgaben.
Beratung zur Digitalisierung von Verwaltungsprozessen in Potsdam
Frist: 03.11.2025 09:00 Uhr
Der Auftrag umfasst die bedarfsorientierte Aufnahme und Analyse von Verwaltungsprozessen sowie die Begleitung bei der Umsetzung von Maßnahmen zur Optimierung und Digitalisierung. Es wird eine strukturierte Dokumentation sowie konkrete Handlungsempfehlungen erwartet.
Rahmenvereinbarung Ingenieurtechnische Fachbegleitung zur Braunkohlesanierung Ostsachsen und Brandenburg - Mechanik
Frist: 27.10.2025 10:00 Uhr
- ingenieurtechnische Leistungen für Bauwerke im Bereich Wasserbau und Ingenieurbau, - Leistungen der Brückenprüfung, - Hydraulische Berechnungen, - Statische Berechnungen und Prüfungen, - Durchsicht/Bewertung von Fachplanungen, - Fachtechnische Begleitung, - Erarbeitung und Prüfung von Kostenschätzungen, - Erstellung von Wirtschaftlichkeitsberechnungen, - Erarbeiten von Aufgabenstellungen für Planungsaufträge, - Fachliche Prüfung von Gutachten und Planungsunterlagen, - projektbegleitende Leistungen während der Realisierung von Sanierungsmaßnahmen, - Plausibilitäts- und Vollständigkeitsprüfungen, - Anpassen von Bedien- und Wartungsvorschriften, - Erstellung von Planunterlagen, - Erstellung von Terminplänen, - Recherche von Normen und gesetzlichen Anforderungen, - Lebenszyklusbetrachtungen, - Erstellung von Lasten- und Pflichtenheften.
Planungsleistung Rückbauplanung und Entsorgungsmanagement-Abfall in Potsdam-West
Frist: 22.10.2025 10:00 Uhr
Die ausgeschriebenen Leistungen umfassen die Schadstoffuntersuchungen für die rückzubauende Sporthalle, den Teilrückbau des Bestandsschulgebäudes, das zu sanierende Schulgebäude und den Boden im Bereich der notwendigen Baufeldfreimachung sowie deren Erfassung in einem Schadstoffkataster. Es werden Rückbaukonzepte, Gutachten, Kostenberechnungen und Leistungsverzeichnisse erstellt.
BNB Koordinator für Reha-Zentrum Teltow
Frist: 21.10.2025 11:00 Uhr
Gegenstand des Auftrags sind planungs- und baubegleitende Leistungen zur BNB-Koordination für den Neubau und die Sanierung des Bettenhauses der Rehaklinik Seehof in Teltow. Ziel ist die Silber-Zertifizierung. Die Beauftragung erfolgt stufenweise mit der Erstellung einer BNB Potentialanalyse und weiteren optionalen Leistungen.
Bauoberleitung und örtliche Bauüberwachung in Treplin
Frist: 21.10.2025 10:00 Uhr
Die Baumaßnahme umfasst den grundhaften Ausbau der B 5 in Halbseitiger Bauweise sowie die Erneuerung der Trinkwasser- und Abwasserleitungen. Es werden Verkehrsinseln, Bushaltestellen, ein Stauraumkanal, ein Durchlass und eine Sedimentationsanlage errichtet. Die Maßnahme erfolgt unter Verkehr und erfordert einen hohen Koordinationsaufwand.
Neubau Feuerwehrgerätehaus - Freiwillige Feuerwehr Booßen
Frist: 20.10.2025 14:00 Uhr
Planungsleistungen für den Neubau eines Feuerwehrgerätehauses für die Freiwillige Feuerwehr in Frankfurt (Oder) OT Booßen. Das Gebäude muss der DIN 14092 Feuerwehrhäuser und den Unfallverhütungsvorschriften der Feuerwehrunfallkasse entsprechen.
Bauüberwachung Hohen Neuendorf West: Streckenhochrüstung
Frist: 20.10.2025 11:00 Uhr
Leitende Bauüberwachung für die Streckenhochrüstung 6087 bis 6092.
Planung eines Laborgebäudes in Rheinsberg
Frist: 17.10.2025 00:59 Uhr
Planung eines Laborgebäudes auf dem Betriebsgelände des ehemaligen Kernkraftwerkes Rheinsberg
Baugrund- & Deklarationsuntersuchungen mit Kampfmittelbeseitigung in Cottbus und Groß Oßnig
Frist: 16.10.2025 10:30 Uhr
Die Aufgabe des Auftragnehmers umfasst Felduntersuchungen B 97 alt, Felduntersuchungen B 97 neu, Felduntersuchungen für 12 Brückenbauwerke, Laboruntersuchungen, Kampfmittelbeseitigung, Erkundungskonzept und geotechnische Gutachten. Optionale Leistungen sind in den Besonderen Leistungen ausgewiesen.
Vermessungsleistungen für B97 OU Cottbus und Groß Oßnig
Frist: 16.10.2025 10:15 Uhr
Vermessungsleistungen Ortdurchfahrt - Vermessungsleistungen für die Planung der Ortsumfahrungen (freie Strecke).
Fortschreibung des Landschaftsprogrammes Brandenburg mit sachlichen Teilplänen in Potsdam
Frist: 14.10.2025 13:00 Uhr
Die Leistung umfasst die Beschaffung und Zusammenstellung von Planungsgrundlagen, Recherche weiterer Daten sowie Erstellung von Konzepten und Berichten zur Erfassung und Bewertung von Böden, Mooren und Wasser. Die Bestimmungen erfolgen gemäß der Bodenkundlichen Kartieranleitung KA 6.
Umweltbaubegleitung Herzberg
Frist: 14.10.2025 11:00 Uhr
Die wesentlichen UBB-Leistungen für dieses Projekt sind: Klären der Aufgabenstellung, Begleitung der Bauausführung, Überwachung der Schutz- und Vermeidungsmaßnahmen sowie Durchführung artenschutzrechtlicher Maßnahmen. Die Leistungen sind in der Anlage 1 beschrieben und der HVA-F StB entnommen und angepasst. Eine Auflistung relevanter LBP-Maßnahmen ist der Anlage 5 zu entnehmen.
Umweltbaubegleitung Herzberg
Frist: 14.10.2025 11:00 Uhr
Die wesentlichen UBB-Leistungen für dieses Projekt sind: Klären der Aufgabenstellung, Begleitung der Bauausführung, Überwachung der Schutz- und Vermeidungsmaßnahmen sowie Durchführung artenschutzrechtlicher Maßnahmen. Die Leistungen sind in der Anlage 1 beschrieben und der HVA-F StB entnommen und angepasst. Eine Auflistung relevanter LBP-Maßnahmen ist der Anlage 5 zu entnehmen.
Bauoberleitung und örtliche Bauüberwachung in Grünheide
Frist: 10.10.2025 09:00 Uhr
Die Maßnahme umfasst die Beseitigung des Bahnübergangs L23 und den Neubau der L23 sowie der L386 im Landkreis Oder-Spree. Die Baumaßnahme beinhaltet die Errichtung von Brückenbauwerken, Stützwänden und Verkehrsführungssystemen. DIN-Normen wurden nicht angegeben.
Planungsleistungen Sanierung Dachabdichtung und Sanitäreinrichtungen in Hennigsdorf
Frist: 09.10.2025 11:00 Uhr
Es sollen Planungsleistungen im Bereich der Objekt- und Fachplanung in den Leistungsphasen 1-3 / 5-8 in zwei Abschnitten vergeben werden. Als besondere Leistungen ist eine zeichnerische und technische Bestandsaufnahme umzusetzen.
Technische Beratungsleistungen im Hochbau in Kleinmachnow
Frist: 07.10.2025 13:00 Uhr
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) plant die umfassende Sanierung und Erweiterung des Berufsbildungszentrums (BBiZ) in Kleinmachnow. Das Projekt umfasst die nachhaltige und denkmalgerechte Sanierung der Bestandsgebäude sowie die Errichtung moderner Neubauten, wobei eine BNB-Silber-Zertifizierung angestrebt wird. Ein europa-weites ÖPP-Vergabeverfahren ist geplant.
Planungsleistung und Baubetreuung in Cottbus
Frist: 07.10.2025 11:00 Uhr
Projekt: 03046 Cottbus - Wendisches Viertel / Strangsanierung 2026-2027 Klosterstraße 29-32 / 33-34 / 35-37 / 38. Gewerk: Planungs-/Baubetreuungsleistungen - Technische Ausrüstung Heizung / Sanitär, Lüftung (inkl. TB+Maler) / Fliesen.
L 50 OD Hänchen - LAP + UBB
Frist: 07.10.2025 10:00 Uhr
Die Aufgaben des Auftragsnehmers umfassen Planungsleistungen: des Leistungsbildes Landschaftspflegerische Ausführungsplanung - Grundleistungen LP 1-6 und 8 zzgl. - Besondere Leistungen: Bodenuntersuchungen und baumschutzfachliche Baubegleitung, sowie des Leistungsbildes Umweltbaubegleitung - alle Phasen 1-5 - optionale Leistungen in Phasen 2 und 3.
Studie wasserwirtschaftliche Maßnahmen in den ehemaligen Tagebaubereichen Seese und Schlabendorf
Frist: 07.10.2025 10:00 Uhr
Es ist eine tragfähige wasserwirtschaftliche Studie zu erarbeiten, mit der ein Gewässernetz und eine Wasserbeschaffenheit hergestellt werden können, die die Belange von Naturschutz, Berg- und Wasserrecht berücksichtigen und zugleich die Ewigkeitslasten des Braunkohlenbergbaus minimieren.
Bauüberwachung Hohen Neuendorf West: Streckenhochrüstung
Frist: 06.10.2025 15:00 Uhr
Leitende Bauüberwachung für die Streckenhochrüstung 6087 bis 6092.
Bauüberwachung OLA-Umbau, Neubau SÜ Grünheide (Mark)
Frist: 06.10.2025 15:00 Uhr
Die Baudurchführung richtet sich nach den vorhandenen Sperrpausen. Das Sperrpausenjournal liegt der Ausschreibungsunterlage bei. Es ist davon auszugehen, dass die Arbeiten zeitgleich für die Fachbereiche Oberleitung und Konstruktiv ausgeführt werden. Aus diesem Grund wird es auch nötig sein, dass die Bauüberwachung für die Fachgewerke Fahrbahn/Konstruktiv und E/M zeitgleich im Bauvorhaben tätig sind. Zu den Aufgaben des Technisch Berechtigten gehören, Anlagenbeauftragter für Arbeiten in der Nähe von Oberleitungsanlagen, Schaltantragsteller und Sicherungsüberwachung. Die jeweiligen Betra-Anträge sind mindestens 8 Wochen vor Beginn der Arbeiten incl. der Mitwirkung aller Fachbereiche im System der DB InfraGO einzureichen.
Neubau der A 14, VKE 1154, Bauoberleitung, Wittenberge
Frist: 02.10.2025 13:00 Uhr
Die A 14 stellt eine Fernautobahn mit kontinentaler Bedeutung dar. Die Baulänge der VKE 1154 beträgt insgesamt 17,777 km. Es sind Grundleistungen entsprechend HOAI sowie besondere Leistungen und die Bauüberwachung erforderlich. Diverse Maßnahmen für den Artenschutz sind zu beachten.
Kommunale Wärmeplanung Lübbenau/Spreewald
Frist: 01.10.2025 13:00 Uhr
Erstellen einer kommunalen Wärmeplanung für die Stadt Lübbenau/Spreewald einschl. Ortsteile.
A 10, VKE 1141, Erstellung Straßenbestandspläne, Nuthetal
Frist: 30.09.2025 13:00 Uhr
Nach Abschluss der Baumaßnahmen und der erfolgten Verkehrsfreigabe 06/2020 ist für den o.g. Abschnitt eine Bestandsdokumentation zu übergeben, zu der auch die Straßenbestandspläne zählen. Gegenstand der Straßenbestandsdokumentationserstellung sind vermessungstechnische Leistungen zur Herstellung einer konsistenten Planabbildung für die vorliegende Baumaßnahme.
Funktionskontrolle Fischaufstiegsanlage Steinhavel
Frist: 30.09.2025 11:00 Uhr
Ausgeschrieben wird die Erfassung der Fischfauna mit parallel einzusetzenden standardisierten fischereibiologischen Erfassungsmethoden (Standardreuse, Elektrobefischung, eDNA) am Wehr Steinhavel bei Kilometer 64,3 der Oberen Havel-Wasserstraße im Ortsteil Steinförde nordwestlich von Fürstenberg/Havel im Landkreis. Die Funktionskontrolle soll von März 2026 bis Februar 2027 stattfinden. Für eine ausführliche Beschreibung sehen Sie bitte die den Vergabeunterlagen beigefügte Leistungsbeschreibung.
Umweltverträglichkeitsstudie L 49 OD Kolkwitz
Frist: 30.09.2025 10:00 Uhr
Es ist eine Umweltverträglichkeitsstudie unter Einbindung weiterer landschaftsplanerischer Fachbeiträge wie z.B. faunistischer Kartierbericht, sowie eines Artenschutzbeitrages zu erstellen. Es ist eine vollständige Variantenuntersuchung und -abwägung vorzunehmen und die Vorzugsvariante über den gesamten Untersuchungsraum zu bestimmen.
Neu-bzw. Umbau des Gemeindezentrums OT Ragow Lübbenau/Spreewald
Frist: 29.09.2025 14:00 Uhr
Die Stadt Lübbenau/Spreewald plant einen Neu-bzw. Umbau des Gemeindezentrums im Ortsteil Ragow. Das Gemeindezentrum soll als zentraler Treffpunkt für die Gemeinde dienen und moderne, multifunktionale Räumlichkeiten bieten. Die Architektur und Bauweise soll sich an den aktuellen energetischen Standards orientieren sowie den dörflichen Strukturen anpassen. Weiterführende Informationen zum Auftragsgegenstand sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen. Das Vergabeverfahren ist nach §17 VgV und §74 VgV als Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb angelegt.
Projektsteuerung - Nachtragsmanagement für das Bauvorhaben Ausbaustrecke Lübbenau-Cottbus
Frist: 26.09.2025 11:00 Uhr
Für das Projekt "ABS Lübbenau-Cottbus" wird im Rahmen der anstehenden Ausführungsplanungs- und Bauphase Unterstützung für das Nachtragsmanagement benötigt. Zum Leistungsumfang des AN zählt insbesondere die Bearbeitung von Anzeigen über Vertragsabweichungen, Behinderungs- und Bedenkenanzeigen sowie die Prüfung eingereichter Nachtragsforderungen des AN-Bau. Darüber hinaus umfasst die Leistung die Koordination, Steuerung und Überwachung sämtlicher am Prüfprozess beteiligten Akteure. Gegenstand der Leistung ist die fachliche Prüfung und inhaltliche Bewertung folgender Nachtragsarten: Vertragsabweichungsanzeigen bzw. Mehrkostenanzeigen, Behinderungs- und Bedenkenanzeigen, Sachnachträge, Bauzeitnachträge bzw. baubetriebliche Nachträge. Die Einreichung der Nachträge sowie der zugehörige Schriftverkehr erfolgt über die Nachtragsplattform (NTP) der DB AG. Der AN nutzt zur Bearbeitung die Programme NTP und DOXiS, wobei DOXiS eine direkte Schnittstelle zur NTP enthält. Der AN hat im Rahmen seiner organisatorischen und personellen Planung sicherzustellen, dass der aktuell mit den Bahn- und Bauverbänden abgestimmte Nachtragsworkflow eingehalten wird.
Generalplanungsleistungen zur Sanierung und Modernisierung in Eberswalde
Frist: 22.09.2025 13:00 Uhr
Die WHG Wohnungsbau- und Hausverwaltungs- GmbH beabsichtigt, die MFH Heegermühler Str.46+48 in 16225 Eberswalde als Quartierslösung zu sanieren und zu modernisieren. Mit den geplanten Maßnahmen soll der Gebrauchs- und Wohnwert sowie die Energieeffizienz der beiden Bestandsgebäude erhöht werden. Der vorhandene Wohnungsleerstand soll abgebaut und neue Wohnflächen durch den Dachgeschossausbau geschaffen werden. Weiterhin soll ein nachhaltiges Wärme- und Energieversorgungskonzept realisiert werden, was fossile Brennstoff vermeidet und/oder auf das notwendige reduziert. Nach der Sanierung und Modernisierung wird eine Energieeffizienzklasse A angestrebt.
Projektstudie zur Brauchwasserversorgung im Industriepark Schwarze Pumpe
Frist: 22.09.2025 13:00 Uhr
Die Ausschreibung umfasst die Dokumentation der bestehenden Brauchwassersituation im ISP sowie die Untersuchung der Wasserressourcen und deren rechtlichen Rahmenbedingungen. Der zukünftige Brauchwasserbedarf soll analysiert und die Deckung durch verschiedene Optionen evaluiert werden. Die Konzepte müssen mit Kostenschätzungen und Zeitplänen unterlegt werden.
Projektsteuerung mit Lean Construction Methoden, ABS Angermünde - Grenze D/PL, PFA 2
Frist: 17.09.2025 14:00 Uhr
Projektsteuerung mit Lean Construction Methoden für den 2. Planfeststellungsabschnitt des Infrastrukturprojektes Ausbaustecke Angermünde – Grenze D/PL (-Szczecin). Gemäß den vertraglichen Vorgaben sind neben den klassischen Leistungen zur Projektsteuerung auch Lean Construction Methoden, wie z.B. die Last-Planner-Methode, durchzuführen.