Logo Ausschreibungen.AI
Ausschreibungen.AI
  • Suche
  • Datenbank
  • Preise und Pakete
  • Login
  • Suche
  • Datenbank
  • Preise und Pakete
  • Login
Datenbank
  • < Planungsleistungen
  • Besondere Planungsleistungen
  • Abbruchplanung
  • Bauendreinigung
  • Baugrund- und Geotechnikplanung
  • Bauphysik
  • BIM-Koordination
  • Brandschutz
  • Denkmalpflege / Restaurierung
  • Deponiebau
  • Energetische Planung und GEG-Nachweise
  • Gebäudeautomation / Gebäudeleittechnik
  • Generalplanung
  • Gutachten & Machbarkeitsstudien
  • Landschafts- & Umweltplanung
  • Öffentlichkeitsarbeit & Kommunikation
  • Projektsteuerung & Projektmanagement (nach AHO)
  • Rückbauplanung
  • Schadstoffsanierungsplanung
  • Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination (SiGeKo)
  • Vermessung & Bestandsaufnahme
  • Visualisierungs- und Präsentationsleistungen
Regionen
  • Deutschland
  • ・ Nordrhein-Westfalen
  • ・ Niedersachsen
  • ・ Bayern
  • ・ Baden-Württemberg
  • ・ Rheinland-Pfalz
  • ・ Sachsen
  • ・ Mecklenburg-Vorpommern
  • ・ Brandenburg
  • ・ Hessen
  • ・ Sachsen-Anhalt
  • ・ Berlin
  • ・ Thüringen
  • ・ Schleswig-Holstein
  • ・ Hamburg
  • ・ Saarland
  • ・ Bremen
  • Österreich
  • Schweiz
Datenbank / Planungsleistungen / Besondere Planungsleistungen / Baden-Württemberg

Besondere Planungsleistungen - Baden-Württemberg

  • ・ Abbruchplanung
  • ・ Bauendreinigung
  • ・ Baugrund- und Geotechnikplanung
  • ・ Bauphysik
  • ・ BIM-Koordination
  • ・ Brandschutz
  • ・ Denkmalpflege / Restaurierung
  • ・ Deponiebau
  • ・ Energetische Planung und GEG-Nachweise
  • ・ Gebäudeautomation / Gebäudeleittechnik
  • ・ Generalplanung
  • ・ Gutachten & Machbarkeitsstudien
  • ・ Landschafts- & Umweltplanung
  • ・ Öffentlichkeitsarbeit & Kommunikation
  • ・ Projektsteuerung & Projektmanagement (nach AHO)
  • ・ Rückbauplanung
  • ・ Schadstoffsanierungsplanung
  • ・ Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination (SiGeKo)
  • ・ Vermessung & Bestandsaufnahme
  • ・ Visualisierungs- und Präsentationsleistungen

Küchenplanung Modernisierung Küche und Cafeteria Stuttgart

Frist: 24.11.2025 14:00 Uhr

Das Diakonie-Klinikum Stuttgart beabsichtigt die Modernisierung der Küche und der Cafeteria mit Kapazitätserhöhungen. Die Baumaßnahme steht unter hohen Kosten- und Termindruck und erfordert hohe Anforderungen an Hygiene und Brandschutz.

Küchenplanung
Küche

Technisches Monitoring und Inbetriebnahmemanagement für die Hybridlösung Verwaltungsgebäude Freiburg

Frist: 20.11.2025 12:00 Uhr

Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung sind die zur Umsetzung/Realisierung des vorgenannten Bauvorhabens erforderlichen Leistungen des Inbetriebnahmemanagements und des Technischen Monitorings. Die Beauftragung erfolgt stufenweise gemäß den nachfolgenden, vertraglich festgelegten Stufen: Stufe 1 = Leistungsstufe 1 gem. AMEV; Erstellung des Monitoring-Konzeptes; Entwurfsplanung (korrespondierend zur LPH 3 HOAI der Fachplaner), Stufe 2 = Leistungsstufe 2 gem. AMEV; Fortschreibung und Detaillierung des Monitoring-Konzeptes; Ausführungsplanung (korrespondierend zur LPH 5 HOAI der Fachplaner) und Leistungsstufe 3 gem. AMEV Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe (korrespondierend zu den LPH 6 u. 7 HOAI der Fachplaner), Stufe 3 = Leistungsstufe 4 gem. AMEV; Nachführung des Monitoring-Konzepts und Auswertung der Probebetriebe; Objektüberwachung (korrespondierend zur LPH 8 HOAI der Fachplaner) und Leistungsstufe 5 gem. AMEV; Objektbetreuung/Erste Nutzungsphase (korrespondierend zur LPH 9 HOAI der Fachplaner).

Inbetriebnahmemanagement
Monitoring-Konzept

Projektsteuerung für die World Games 2029 in Karlsruhe

Frist: 20.11.2025 12:00 Uhr

Die ausgeschriebene übergeordnete Projektsteuerung soll zum einen eine verlässliche Planung und Durchführung der TWG29 sicherstellen und zum anderen die nachhaltige Wirkung der Veranstaltung konzeptionell mitgestalten und in der Umsetzung überwachen.

Projektsteuerung
World Games

A6 Ost, 6-streifige Ausbau, AS Öhringen-AS Kupferzell, Stuttgart

Frist: 20.11.2025 10:00 Uhr

A6 Ost, 6-streifige Ausbau, AS Öhringen-AS Kupferzell. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.

Straßenbau
A6

Realisierungswettbewerb Sanierung, Modernisierung und bauliche Erweiterung der Württembergischen Staatstheater, Stuttgart

Frist: 18.11.2025 13:00 Uhr

Das Land Baden-Württemberg und die Landeshauptstadt Stuttgart betreiben die Württembergischen Staatstheater Stuttgart, die dringend saniert, modernisiert und erweitert werden müssen. Ziel ist die Entwicklung eines städtebaulichen und architektonischen Konzepts zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen und zur Schaffung eines offenen Kulturensembles im Herzen der Stadt.

Sanierung
Württembergische Staatstheater

Realisierungswettbewerb Sanierung, Modernisierung und bauliche Erweiterung der Württembergischen Staatstheater, Stuttgart

Frist: 18.11.2025 13:00 Uhr

Das Land Baden-Württemberg und die Landeshauptstadt Stuttgart betreiben die Württembergischen Staatstheater Stuttgart, die dringend saniert, modernisiert und erweitert werden müssen. Ziel ist die Entwicklung eines städtebaulichen und architektonischen Konzepts zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen und zur Schaffung eines offenen Kulturensembles im Herzen der Stadt.

Sanierung
Württembergische Staatstheater

Greifvogelmonitoring Auftragsvergabe Baden-Württemberg 2026 / 2027

Frist: 18.11.2025 12:00 Uhr

Das offene Verfahren umfasst 6 Lose (A - F) mit insgesamt 32 Probeflächen. Weitere Informationen zu den einzelnen Losen entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.

Monitoring
Greifvogelmonitoring

Untersuchung der Auswirkungen von Solarparks auf Feldlerchen in Langenenslingen-Wilflingen, Veringenstadt, Zwiefaltendorf, Engelswies

Frist: 18.11.2025 12:00 Uhr

Das offene Verfahren besteht aus 8 Losen (A - H) mit insgesamt 29 Probeflächen.

Untersuchung
Solarparks

Straßenbaumkonzeption in Stuttgart-Bad Cannstatt

Frist: 18.11.2025 10:00 Uhr

Straßenbaumkonzeption für Stuttgart-Bad Cannstatt.

Straßenbaumkonzeption
Stadtplanung

Landschaftsplanerische Leistungen - Artenschutzbeitrag in Stuttgart

Frist: 18.11.2025 10:00 Uhr

Durchführung von landschaftsplanerischen Leistungen mit Fokus auf den Artenschutzbeitrag.

Landschaftsplanerische Leistung
Artenschutzbeitrag

Beratungs- und Planungsleistungen zur Erstellung einer FLB in Tübingen

Frist: 18.11.2025 00:00 Uhr

Das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen plant am Universitätsklinikum Tübingen einen Neubau. Der Auftrag umfasst die Erstellung einer Funktionalen Leistungsbeschreibung (FLB) zur Planung und Errichtung des Gebäudes durch einen Totalunternehmer. Es sind eine Brutto-Grundfläche von ca. 10.500 m² und ein Raumprogramm mit 4.851 m² Nutzfläche vorgesehen.

Beratungsleistung
Neubau

Planungsleistungen Nahwärmeversorgung Dornstetten

Frist: 17.11.2025 23:59 Uhr

Gesamtprojektkoordination inkl. Kostenkontrolle und Risikomanagement, Anschlussnehmerdatenbank und Anschlussplanung sowie Koordination der Installation der Wärmeübergabestationen jeweils des gesamten Nahwärmenetzes.

Planungsleistung
Nahwärmenetz

Gebäudeplanungsleistungen für den Umbau Haus 16/17 in einen Maßregelvollzug in Emmendingen

Frist: 17.11.2025 12:00 Uhr

Gegenstand des Verfahrens sind Gebäudeplanungsleistungen nach HOAI 2021 für den Umbau Haus 16/17 in einen Maßregelvollzug im Zentrum für Psychiatrie in Emmendingen.

Gebäudeplanungsleistung
Umbau

Gebäudeplanungsleistungen für den Umbau Haus 16/17 in einen Maßregelvollzug in Emmendingen

Frist: 17.11.2025 12:00 Uhr

Gegenstand des Verfahrens sind Gebäudeplanungsleistungen nach HOAI 2021 für den Umbau Haus 16/17 in einen Maßregelvollzug im Zentrum für Psychiatrie in Emmendingen.

Gebäudeplanungsleistung
Umbau

Projektsteuerung für die Modernisierung der Bildungsakademie der HWK Ulm

Frist: 17.11.2025 10:00 Uhr

Die Handwerkskammer Ulm plant eine grundlegende Modernisierung der Bildungsakademie in Ulm und sucht hierfür einen Projektsteuerer. Leistungen der Projektsteuerung gemäß AHO Heft Nr. 9, Stand März 2020 sind erforderlich. Die Planung soll ab April 2026 beginnen und bis 2032/33 abgeschlossen sein.

Projektsteuerung
Bildungsakademie

Geotechnik für Ingenieurbauwerke in Ulm

Frist: 17.11.2025 10:00 Uhr

Grundleistungen und besondere Leistungen der Geotechnik (HOAI, Anlage 1.3), Baugrunderkundung und- beprobung, Grundwasseruntersuchung und -beprobung, Dokumentation, Bodenmechanik, Bodenchemie.

Geotechnik
Ingenieurbauwerke

Sanierung eines Wohnhochhauses, Karlsruhe

Frist: 12.11.2025 10:00 Uhr

Generalübernehmerleistungen Sanierung inklusive Haustechnik durch einen Generalübernehmer inkl. Planung ab Ausführungsplanung Lph 5. Genaue Angaben sind dem LV zu entnehmen. Ausführungsplanung ab 04.05.2026 Gepl. Ausführungsbeginn 03.08.2026 Fertigstellungsfrist 28.07.2028.

Generalübernehmerleistung
Wohnhochhaus

Sanierung eines Wohnhochhauses, Karlsruhe

Frist: 12.11.2025 10:00 Uhr

Generalübernehmerleistungen Sanierung inklusive Haustechnik durch einen Generalübernehmer inkl. Planung ab Ausführungsplanung Lph 5. Genaue Angaben sind dem LV zu entnehmen. Ausführungsplanung ab 04.05.2026 Gepl. Ausführungsbeginn 03.08.2026 Fertigstellungsfrist 28.07.2028.

Generalübernehmerleistung
Wohnhochhaus

Sanierung eines Wohnhochhauses, Karlsruhe

Frist: 12.11.2025 10:00 Uhr

Generalübernehmerleistungen Sanierung inklusive Haustechnik durch einen Generalübernehmer inkl. Planung ab Ausführungsplanung Lph 5. Genaue Angaben sind dem LV zu entnehmen. Ausführungsplanung ab 04.05.2026 Gepl. Ausführungsbeginn 03.08.2026 Fertigstellungsfrist 28.07.2028.

Generalübernehmerleistung
Wohnhochhaus

Wärmebackbone Göppingen - Planungs- und Koordinierungsleistungen

Frist: 11.11.2025 15:00 Uhr

- Planung Ingenieurbauwerke gemäß § 43 HOAI 2021 Leistungsphasen 5 - 9 + besondere Leistungen sowie Teilleistungen LP 1-4 für Rohrleitungstrasse Süd, Rohrleitungstrasse Nord und Fernwärmezentrale, - Planung Technische Ausrüstung gemäß § 55 HOAI 2021 Leistungsphasen 5 - 9 sowie Teilleistungen LP 1-4 für den Betrieb der Anlage und Gebäude notwendige technische Ausrüstung (Fernwärmezentrale), - Tragwerksplanung gemäß § 51 HOAI 2021 Leistungsphasen 1-6 + besondere Leistungen für die Fernwärmezentrale, - Projektkoordination. Die Beauftragung der Leistungsphasen erfolgt stufenweise.

Planungsleistung
Rohrleitungstrasse

SbaD Digitaler Knoten Stuttgart - Baustein 3 - Grundlagenermittlung

Frist: 11.11.2025 09:00 Uhr

Sicherungsleistungen für Planungsleistungen für das Projekt Digitaler Knoten Stuttgart, Baustein 3 (DKS 3), Planbereiche (PB) 1, 2, 3, 4, 5, 6, BSO Kornwestheim, BSO Wendlingen und TSO Mühlacker.

Sicherungsleistung
Digitaler Knoten

Ingenieurleistungen zur Dekarbonisierung Wärmenetz Altstadt Rottenburg am Neckar

Frist: 10.11.2025 12:00 Uhr

Über ein europaweites VgV-Verfahren wird ein Ingenieurbüro als Generalplaner gesucht, zur Erbringung von Ingenieurleistungen für die Planung nach HOAI 2021. Die Leistungen umfassen die Leistungsphasen 2 - 9 in den Bereichen Gebäude, Ingenieurbauwerke, Tragwerksplanung und Technische Ausrüstung.

Ingenieurleistung
Wärmenetz

Werkverträge für Airborne Laserscanbefliegung in Karlsruhe

Frist: 10.11.2025 12:00 Uhr

Es sollen jeweils vier Werkverträge für die Airborne Laserscanbefliegung abgeschlossen werden. Die Befliegungsgebiete sind als Bearbeitungs- und Abrechnungseinheiten definiert. Die Koordination erfolgt durch das LGL.

Werkverträge
Airborne Laserscan

Fachplanerleistung für lose Möblierung in Esslingen am Neckar

Frist: 10.11.2025 12:00 Uhr

Fachplanerleistung für lose Möblierung, Umzug von Bestandsmobiliar und Ausstattung.

Fachplanerleistung
lose Möblierung

Rahmenvereinbarung zur Kampfmitteluntersuchung in Freudenstadt, Reutlingen, Zollernalbkreis

Frist: 10.11.2025 11:00 Uhr

Die OEW Breitband GmbH errichtet passive Telekommunikationsinfrastruktur in Baden-Württemberg. Im Rahmen der Genehmigungs- und Ausführungsplanung ist eine Prüfung auf Kampfmittel vorzunehmen. Es gelten die Allgemeinen Technischen Vertragsbedingungen für Bauleistungen (ATV) DIN 18299 und 18323. Der Auftragnehmer soll eine qualifizierte Kampfmittelfreigabe erteilen und notwendige Maßnahmen sowie Empfehlungen erarbeiten.

Kampfmitteluntersuchung
Kampfmittel

AsBuilt-Dokumentation in Schwäbisch Gmünd

Frist: 10.11.2025 09:00 Uhr

Die Bewerbung hat mit dem vom Auftraggeber vorgegebenen Teilnahmeantrag zu erfolgen. Der Teilnahmeantrag ist abrufbar unter der oben genannten Internetadresse. Bieter sowie deren Nach- und Verleihunternehmer haben mit Angebotsabgabe die einschlägigen Verpflichtungserklärungen nach § 5 LTMG, einsehbar unter ' https://rp.baden-wuerttemberg.de/themen/wirtschaft/tariftreue/seiten/mustererklaerungen/ ', abzugeben. Dieses Verfahren wird unter der Vergabenummer 25-75344 durchgeführt. (Bei Rückfragen bitte angeben).

Dokumentation
AsBuilt-Dokumentation

Erstellung einer kommunalen Biotopverbundplanung (BV), Sigmaringen

Frist: 07.11.2025 23:59 Uhr

Aufgaben der kommunalen Biotopverbundplanung: Kommunale BV-Planungen konkretisieren den vom Land Baden-Württemberg erarbeiteten FPBV für die jeweilige Kommune unter Berücksichtigung der angrenzenden Flächen der Nachbarkommunen. Die kommunale BV-Planung stellt die notwendigen räumlichen und funktionalen Zusammenhänge zwischen den Biotopen dar. Sie konzentriert sich auf die Kernflächen und -räume des Offenlandes und der Gewässerlandschaften sowie deren funktionale Verbindung und auf die verbundrelevanten, regionalspezifischen Zielarten. Führt ein Teil des GWP in der Kommune durch das Offenland oder ist die Kommune von Planungen des Landeskonzeptes Wiedervernetzung berührt, werden diese in der BV-Planung mitberücksichtigt. Weitere bereits vorhandene Daten-grundlagen und Planungen sollen einbezogen werden. Die kommunale BV-Planung liefert die fachliche Grundlage für eine kontinuierliche Umsetzung von Maßnahmen. Bestandteil der kommunalen BV-Planung ist ein Maßnahmenkonzept, gegliedert in Schwerpunkträume, eine Maßnahmenliste und Steckbriefe für die prioritär umzusetzenden Maßnahmen. Die Sicherung und Optimierung von Kernflächen durch eine fachgerechte (Erst-)Pflege ist ein elementarer Baustein der Maßnahmen. Bereits bestehende Ökokontoflächen und Kompensations-maßnahmen können ggf. in den kommunalen Biotopverbund integriert werden. Es wird empfohlen, mit der Umsetzung erster, schnell ersichtlicher Maßnahmen parallel zur Planung zu beginnen und diese der Öffentlichkeit vorzustellen. Der kommunale Biotopverbund dient der Erhaltung und Verbesserung der Biodiversität auf der jeweiligen Gemeindefläche und kann zudem einen Beitrag für das Landschaftserlebnis in Nah-erholung und Tourismus leisten. Er bietet einen fachlichen Rahmen für kommunale Kompensationsmaßnahmen, z. B. im Ökokonto. Die Ergebnisse der kommunalen BV-Planung sollten als Grundlage für die Erstellung eines Landschaftsplanes genutzt werden. Umgekehrt sollten bestehende Landschaftspläne bei BV-Planungen berücksichtigt werden. Die wesentlichen Inhalte der kommunalen BV-Planung sollen durch die Integration in den Flächennutzungsplan gesichert werden.

Biotopverbundplanung
Biodiversität

Totalunternehmerleistung für Ersatzneubau Bunte Villa in Überlingen

Frist: 07.11.2025 12:00 Uhr

Ausgeschrieben wird: Totalunternehmerleistung, Lp 3-9; keine stufenweise Beauftragung für den Ersatzneubau eines Schulgebäudes in Hybrid-Modulbauweise für die Wiestor- und Franz-Sales-Wocheler-Schule in 88662 Überlingen. Zu erbringende Leistungen: ARCH: Objektplanung Gebäude gemäß §§ 34 ff. HOAI 2021; HLS/ELT: Fachplanung Technische Ausrüstung gemäß §§ 53 ff. HOAI 2021; Beratungs- und Gutachterleistung: Schallschutz, Bauphysik, Brandschutz, Berechnung nach GEG, Zertifizierung QNG, Baugrundgutachten. Projekteckdaten: NF: 416 m² und 1.249 m²; Geschossigkeit: 4 Vollgeschosse; Förderungen: Schulbauförderung, KFNWG-Q.

Totalunternehmerleistung
Schulgebäude

Dienstleistungen für (semi-)automatisierte Tests nach IEC 61850 in Deutschland

Frist: 07.11.2025 11:00 Uhr

Gegenstand des Verfahrens ist die Beauftragung externer Dienstleistungen für bevorstehende Aufgaben im Rahmen eines Rahmenvertrags. Es wird ein Gesamtvolumen von 150-300 Personentagen pro Jahr erwartet. Der Rahmenvertrag hat eine Laufzeit von 36 Monaten mit der Option auf fünf Verlängerungen von jeweils 12 Monaten, bis zu maximal 96 Monaten. Der Testkonzept muss an den IEC 61850 Standard angepasst werden.

Dienstleistung
Testfälle

Dienstleistungen für (semi-)automatisierte Tests nach IEC 61850 in Deutschland

Frist: 07.11.2025 11:00 Uhr

Gegenstand des Verfahrens ist die Beauftragung externer Dienstleistungen für bevorstehende Aufgaben im Rahmen eines Rahmenvertrags. Es wird ein Gesamtvolumen von 150-300 Personentagen pro Jahr erwartet. Der Rahmenvertrag hat eine Laufzeit von 36 Monaten mit der Option auf fünf Verlängerungen von jeweils 12 Monaten, bis zu maximal 96 Monaten. Der Testkonzept muss an den IEC 61850 Standard angepasst werden.

Dienstleistung
Testfälle

Planungsleistungen zur Neugestaltung einer Schule mit Mensa in Dettenhausen

Frist: 07.11.2025 10:00 Uhr

Planungsleistungen zur Neugestaltung einer modernen Schule mit 10 Klassenzimmern und einer Mensa.

Planungsleistung
Schule

Accord-Cadre für die Durchführung von DIAG PEMD und Ressourcen in Frankreich

Frist: 06.11.2025 16:00 Uhr

Durchführung von DIAG PEMD und Ressourcen. Interne Kennung 20250053-1.

DIAG
PEMD

Neubau des Funktionsgebäudes GMP-Facility / Freeze-Biobank in Freiburg

Frist: 04.11.2025 13:00 Uhr

Fortführung der mit der teilfunktionalen Leistungsbeschreibung übergebenen Ausschreibungsplanung. Der Auftrag umfasst die vollständige Ausführungsplanung, Werkplanung und späteren Revisionsplanung. Alle Objektleistungen sowie Gutachter- und Sonderfachplanungsleistungen sind zu erbringen. Errichtung des Gebäudes im EH 40 Standard inklusive der Funktionen für die Entwicklung und Herstellung von ATMPs. Integration und Beschaffung des Equipments gemäß funktionaler Leistungsbeschreibung. Erlangung aller notwendigen behördlichen Genehmigungen als Voraussetzung für die Betriebserlaubnis.

Neubau
Funktionsgebäude

Neubau Gymnasium Überlingen - Fachplanung Nachhaltiges Bauen

Frist: 04.11.2025 12:00 Uhr

Die Stadt Überlingen beabsichtigt den Neubau des Gymnasium Überlingen mit einer Hauptnutzfläche von ca. 6.000 qm sowie die Integration bestehender Nebengebäude. Ziel ist es, durch nachhaltige Bauweise einen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz zu leisten. Es sollen innovative Lösungsansätze entwickelt werden, um die energetische und ökologische Qualität zu maximieren. Die Leistungen umfassen Fachplanung Nachhaltiges Bauen und Koordinierung der Zertifizierung nach LNB.

Fachplanung
Gymnasium

Umweltplanung Dammrückverlegung Kinzig Gengenbach

Frist: 03.11.2025 23:59 Uhr

Das Regierungspräsidium Freiburg plant an der Kinzig eine Dammrückverlegung über rd. 2 km zur Erhöhung des Retentionsvolumens im Rahmen des Nationalen Hochwasserschutzprogrammes. Erforderliche Unterlagen zur Umweltplanung gemäß den relevanten Gesetzen und Verordnungen sind zu erstellen.

Umweltplanung
Dammrückverlegung

Optimierung Bauablauf (Lph. 3) für 4-gleisiger Ausbau Heidelberg-Wieblingen

Frist: 03.11.2025 14:30 Uhr

Plausibilisierung und Optimierung des Bauablaufs im Rahmen der Entwurfsplanung für den 4-gleisigen Ausbau Heidelberg-Wieblingen

Bauablaufoptimierung
4-gleisiger Ausbau

Insektenmonitoring - Tagfalter & Widderchen in Baden-Württemberg

Frist: 03.11.2025 12:00 Uhr

Erfassung von Tagfaltern & Widderchen auf einer bestimmten Anzahl SPF und in Naturschutzgebieten. Weitere Informationen zu diesem Los entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.

Monitoring
Tagfalter

Ermittlung der Grundstücks- und Geschossflächen in Wendelstein

Frist: 03.11.2025 11:00 Uhr

Der Markt Wendelstein sowie das Gemeindewerke Wendelstein KU beabsichtigen die Ermittlung der Grundstücks- und Geschossflächen zur Schaffung beitragsrechtlicher Grundlagen für die Umstellung auf die tatsächliche Geschossfläche. Insgesamt sind rund 3.300 beitragspflichtige Anschlussnehmer betroffen.

Aufmaß
Daten

Elektroplaner für Hauptklärwerk Mühlhausen in Stuttgart

Frist: 03.11.2025 10:30 Uhr

Planung und Überwachung zur Ertüchtigung der Rechen- und Sandfanganlage Mühlhausen. Modernisierung der Elektrotechnik und ggf. Errichtung eines neuen E-Technikgebäudes. Umsetzung nach BSI-IT-Grundschutz-Kompendium und Anwendung von BIM. AsBuilt-Fachmodell zur Dokumentation wird erwartet.

Elektroplanung
Hauptklärwerk

Konzeption und Optimierung einer flexiblen Roboter-Fräs- und Montagezelle in Stuttgart

Frist: 03.11.2025 10:00 Uhr

1x Konzeption, Vermessung und Optimierung einer flexiblen Roboter-Fräs- und Montagezelle.

Konzeption
Roboter-Fräszelle

BNB-Koordination in Karlsruhe

Frist: 31.10.2025 12:00 Uhr

Genaue Leistungsbeschreibung entnehmen Sie der Vergabeunterlagen.

BNB-Koordination
nGCXBCkgV6

Generalplanerleistungen für Erhalt der Panoramabahn in Stuttgart

Frist: 30.10.2025 10:00 Uhr

Planungsleistungen zur Erneuerung der Panoramabahn: Projektmanagement LST Ingenieurbau EEA Gebäude Telekommunikation Verkehrsanlagen Tragwerksplanung. DIN-Norm nicht angegeben.

Planungsleistung
Panoramabahn

Barrierefreier Ausbau Waldhof Bahnhof - Planung Verkehrsanlagen inkl. Vermessung Mannheim

Frist: 30.10.2025 10:00 Uhr

Für den barrierefreien Ausbau der Haltestelle Waldhof Bahnhof, Mannheim, wird die Planung in Stufen (Stufe 1 Lph. 1-4, Stufe 2 (Optional) Lph. 5-7) sowie die Vermessung der Verkehrs-anlagen ausgeschrieben.

Planungsleistung
barrierefreier Ausbau

Barrierefreier Ausbau Waldhof Bahnhof - Planung Verkehrsanlagen inkl. Vermessung Mannheim

Frist: 28.10.2025 10:00 Uhr

Für den barrierefreien Ausbau der Haltestelle Waldhof Bahnhof, Mannheim, wird die Planung in Stufen (Stufe 1 Lph. 1-4, Stufe 2 (Optional) Lph. 5-7) sowie die Vermessung der Verkehrs-anlagen ausgeschrieben.

Planungsleistung
barrierefreier Ausbau

Rahmenvereinbarung für die Beschaffung von Unterstützungsleistungen zur Projektabwicklung Erneuerung Hörfunksysteme in Baden-Baden

Frist: 27.10.2025 23:59 Uhr

Am Standort Baden-Baden steht die Erneuerung der hörfunktechnischen Systeme an. Die dort eingesetzten Hörfunk-Produktionsmittel sind im Schnitt seit rund 18 Jahren in Betrieb. Die Einrichtungen sind technisch veraltet und für wesentliche Teile wird von den Herstellern kein Service mehr angeboten. Zur Sicherstellung des Sendebetriebs ist daher die Erneuerung erforderlich. Neben dem reinen technischen Erneuerungsbedarf erfordern geänderte Arbeitsweisen neue Lösungen. Diesen wird mit einer Vereinheitlichung von Arbeitsweisen und neuen technischen Möglichkeiten unter Einsatz von vernetzbarer IP-Technologie Rechnung getragen. Ein grundlegendes Betriebskonzept im Projekt „Erneuerung Hörfunk-Systeme im SWR“ bildet die Basis für diese seit einigen Jahren umgesetzte Erneuerungsphasen. Nach der Entwicklung technischer Konzepte, neuer Bedienphilosophien und der Standardisierung der Arbeitsweisen laufen nun im Projekt weitere konkrete Umsetzungen. Der konkret zu realisierende Umfang ist: - 1 Regio/Studio-Kombination - 2 Hörfunk-Selbstfahrer-Studios - 1 Produktionseinheit - Integration sendenaher Redaktionsarbeitsbereiche - Aufbau und Anpassung der erforderlichen IT-Infrastruktur. Mit dieser Ausschreibung wird ein Auftragnehmer gesucht, mit welchem eine Rahmenvereinbarung auf Basis eines EVB-IT-Dienstvertrags und der zugehörigen AGB über der beschriebenen Unterstützungsleistungen geschlossen wird. Der Beginn der Leistungserbringung (Leistungsphase) ist zum 01.01.2026 geplant. Die Einarbeitungsphase beginnt entsprechend früher ab der Zuschlagserteilung. Für die Rahmenvereinbarung ist eine Grundlaufzeit der Leistungsphase von 24 Monaten vorgesehen, ergänzt um zwei Verlängerungsoptionen von je 12 Monaten.

Projektmanagement
Hörfunksysteme

Generalplanungsleistungen für Umbau Obergeschosse in Ulm

Frist: 27.10.2025 13:00 Uhr

Generalplanungsleistungen für das Empfangsgebäude Ulm Hbf, Umbau Obergeschosse und Vermarktungseinheiten (übertragene Leistungen Leistungsphase 1-4, optionale Leistungen Leistungsphase 5-7). Die Obergeschosse sowie einzelne Vermarkungseinheiten sollen saniert und modernisiert werden, um moderne, barrierefreie und flexibel nutzbare Büro- und Nutzflächen zu schaffen.

Generalplanungsleistung
Empfangsgebäude

Projektsteuerungsleistungen für Sanierungsprojekt im Klinikum Sigmaringen

Frist: 27.10.2025 12:00 Uhr

Gegenstand des Verfahrens sind Projektsteuerungsleistungen für das Sanierungsprojekt. Beschafft werden Leistungen der Projektsteuerung nach dem Leistungsbild der AHO, § 2 AHO Schriftenreihe, Heft 9, Stand Mai 2025 für die Projektstufen 1-5 und Handlungsbereiche A-E.

Projektsteuerungsleistung
Sanierungsprojekt

Generalplanungsleistungen Trinkwasserversorgung Münsterhalden

Frist: 27.10.2025 11:00 Uhr

Gegenstand des Verfahrens ist die Generalplanung für den Neubau der Trinkwasserversorgung für den Ortsteil Münsterhalten, Gemeinde Münstertal. Nähere Einzelheiten sind dem Strukturgutachten Trinkwasserversorgung – Erläuterungsbericht, Stand: 31.07.2024, zu entnehmen. Der Weiler soll an die öffentliche Trinkwasserversorgung der Gemeinde angeschlossen werden. Es sind folgende Baumaßnahmen vorgesehen: Leitungsbau, Bau einer Druckerhöhungsanlage (DEA Rotenbuck), Neubau eines Hochbehälters (HB Halden) inkl. Löschwassertank, EMSR. Die Planung der Tragwerksplanung und Gebäudeplanung ist nicht notwendig.

Generalplanungsleistung
Trinkwasserversorgung

Planleistung für Lüftungsmodernisierung in Ulm

Frist: 27.10.2025 10:00 Uhr

- Die bestehenden Zu- und Abluftventilatoren sollen durch sogenannte Fan Grids ersetzt werden. - Die Rotationswärmetauscher entsprechen nicht mehr dem heutigen Stand der Technik. - GLT-Schränke und pneumatische Peripherie sind nicht mehr kompatibel zu modernen Systemen. - Bei Ausfall der zentralen Lüftungsanlage muss eine Redundanz berücksichtigt werden. - Anordnung der Luftbehandlungenstufen ist zu prüfen und zu berücksichtigen.

Planleistung
Lüftungsanlage

Planungsleistungen für Labor- / TGA- und Gebäudetechnik in Deutschland

Frist: 27.10.2025 09:00 Uhr

Ausschreibung des Generalplaners zur Realisierung und Begleitung der Massnahme. Generalplanung erfolgt in Abstimmung und Absprahe mit den Genehmigungsstellen.

Planungsleistung
Labor
Copyright © 2025 - Ausschreibungen.AI
Database Privacy Terms Cookies Impressum Contact Sitemap.XML