Besondere Planungsleistungen
- ・ Abbruchplanung
- ・ Bauendreinigung
- ・ Baugrund- und Geotechnikplanung
- ・ Bauphysik
- ・ BIM-Koordination
- ・ Brandschutz
- ・ Denkmalpflege / Restaurierung
- ・ Deponiebau
- ・ Energetische Planung und GEG-Nachweise
- ・ Gebäudeautomation / Gebäudeleittechnik
- ・ Generalplanung
- ・ Gutachten & Machbarkeitsstudien
- ・ Landschafts- & Umweltplanung
- ・ Öffentlichkeitsarbeit & Kommunikation
- ・ Projektsteuerung & Projektmanagement (nach AHO)
- ・ Rückbauplanung
- ・ Schadstoffsanierungsplanung
- ・ Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination (SiGeKo)
- ・ Vermessung & Bestandsaufnahme
- ・ Visualisierungs- und Präsentationsleistungen
Verkehrstechnik und Verkehrsplanung U5M1000 in Hamburg
Frist: 31.12.2031 12:00 Uhr
Die Vergabestelle weist auf erforderliche Besonderheiten bei der Auftragsausführung hin, darunter die Aufbereitung verkehrstechnischer Grunddaten gemäß Leitfaden für die verkehrstechnische Bearbeitung von Lichtsignalanlagen in der Freien und Hansestadt Hamburg sowie die Erstellung von Lageplänen mit AutoCAD und die Anwendung entsprechender Normen.
Qualifizierungssystem für Generalplanerleistungen in Hamburg
Frist: 31.12.2030 12:00 Uhr
Die HOCHBAHN sucht Ingenieurbüros zur Erbringung von Generalplanungsleistungen für die Bahnsteigverlängerungen der U3 an diversen Haltestellen. Es sind verschiedene Planungsgewerke zu erbringen und zu koordinieren, darunter Generalplanung, Objektplanung, Tragwerksplanung und Technische Ausrüstung.
Aerial LiDAR - Niederlande
Frist: 21.11.2029 12:00 Uhr
Inwinning en/of verwerking van LiDAR gegevens opgenomen vanuit de lucht. Het kan zowel een topografische als bathymetrische laser betreffen.
Abschluss eines nicht-exklusiven Rahmenvertrags Prüfingenieurleistungen in Deutschland
Frist: 01.07.2027 00:59 Uhr
Gegenstand des Rahmenvertrages ist die Durchführung von Prüfingenieurleistungen gemäß den Vorgaben der Leistungsbeschreibung. Die Prüfingenieurleistungen werden in die Leistungsbereiche Massivbau, Metallbau und Holzbau aufgeteilt. Der Rahmenvertrag kann bis zum 30.06.2029 verlängert werden.
Abschluss eines nicht-exklusiven Rahmenvertrags Bauwerksprüfungen in Montabaur
Frist: 31.12.2026 23:59 Uhr
Gegenstand des Loses / Leistungsbereichs 1 sind Hauptprüfungen nach DIN 1076. Die Einzelheiten ergeben sich aus den Leistungsbeschreibungen.
Abschluss eines nicht-exclusiven Rahmenvertrages Bauwerksprüfungen in Krefeld
Frist: 31.12.2026 23:58 Uhr
Gegenstand des Loses / Leistungsbereichs 1 sind Bauwerksprüfungen nach DIN 1076 in Bezug auf Brücken, Lärmschutzwände und sonstige Ingenieurbauwerke. Die Einzelheiten ergeben sich aus den Leistungsbeschreibungen.
Rahmenvertrag für Kontrollprüfungen im Straßenbau in Nürnberg
Frist: 01.06.2026 00:59 Uhr
Gegenstand des Loses / Leistungsbereichs 1 sind Prüfungen bezüglich Böden, Bodenverbesserung und Bodenverfestigung nach ZTV E-StB. Die Einzelheiten ergeben sich aus den Leistungsbeschreibungen.
Forschungsprojekt zur Untersuchung von Biokohle im Beton in Bonn
Frist: 20.01.2026 12:00 Uhr
Untersuchung zum Einsatz von Biokohle im Beton als dauerhafte CO2-Senke. Siehe Angaben unter Punkt 2 'Verfahren'.
Forschungsprojekt zur Reduzierung von Wildtierunfällen mit Schienenfahrzeugen in Bonn
Frist: 16.12.2025 12:00 Uhr
Dieses Forschungsprojekt zielt darauf ab, die Häufigkeit und Schwere von Unfällen von Schienenfahrzeugen mit Wildtieren zu reduzieren. Es werden belastbare Informationen zur Eignung verschiedener Abwehrmaßnahmen erarbeitet und Standards für geeignete Maßnahmen entwickelt. Eine differenzierte Betrachtung der Maßnahmen für Bestandsnetz und Neubau sowie die Untersuchung der Wirkungszusammenhänge von Wildtierunfällen entlang von Bahnstrecken sind Bestandteil des Projekts.
Öffentliche Ausschreibung für intellektuelle Dienstleistungen in Guilherand-Granges
Frist: 15.12.2025 12:00 Uhr
Öffentliche Ausschreibung für die Definition eines Territorialplans zur Regeneration der Wasserzyklen im Einzugsgebiet Mialan.
Projektmanager nach § 29 NABEG in Bonn
Frist: 10.12.2025 11:00 Uhr
Die Bundesnetzagentur benötigt Unterstützung im Bereich des Netzausbaus von Stromleitungsvorhaben im Übertragungsnetz. Kernpunkt ist dabei die juristische und umweltfachliche Unterstützung als Projektmanager in den Genehmigungsverfahren gemäß § 29 Netzausbaubeschleunigungsgesetz Übertragungsnetz (NABEG).
ZEB Kreisstraßen 2026 - TP 1-3
Frist: 10.12.2025 08:00 Uhr
Zustandserfassung der Kreisstraßen in Rheinland-Pfalz im Jahr 2026 mit schnellfahrenden Messsystemen gemäß geltendem Regelwerk (ZTV-ZEB-Stb) in den Teilprojekten (TP) 1-3. Die Teilprojekte werden nur als Einheit vergeben. KFZ-Kennzeichen und Gesichter sind zu anonymisieren. Die zu erfassende Länge beträgt ca. 7016 km.
Forschungsprojekt zur Konfliktlösung bei Straßenbahn-Netzerweiterungen in Bonn
Frist: 09.12.2025 12:00 Uhr
Durchführung eines Forschungsprojekts zur Entwicklung von Konfliktlösungen bei der Planung von Straßenbahn-Netzerweiterungen.
Ontwerper für Erweiterung und Renovierung der Sporthalle in Machelen
Frist: 08.12.2025 11:00 Uhr
Die Gemeinde Machelen plant die Erweiterung und Renovierung der Sporthalle auf der Seite Bosveld, Heirbaan 10, um die Schließung der Sporthalle Robusta zu kompensieren. Die bestehende Sporthalle soll zudem zu einem BEN (Bijna Energie Neutraal) Gebäude umgebaut werden. Die Arbeiten erfolgen in zwei Phasen: - Phase 1: Anbau einer neuen Sporthalle - Phase 2: Renovierung der bestehenden Sporthalle.
Beratungsdienstleistungen für Bauaufsicht in Primorsko
Frist: 03.12.2025 23:59 Uhr
Auswahl eines Dienstleisters für Beratungsdienstleistungen zur Bewertung der Übereinstimmung des Investitionsprojekts und Ausübung der Bauaufsicht gemäß den Vorschriften des Gesetzes über die Raumordnung (ZUT) und den entsprechenden Normen. Die Bauprojekte umfassen hauptsächlich Bauvorhaben der Kategorien drei, vier und/oder fünf gemäß ZUT. Die Bauobjekte sind überwiegend lineare Objekte mittlerer und niedriger Spannung sowie Platzobjekte.
Potenzialstudie zu Baumaterialien der Zukunft in Bonn
Frist: 02.12.2025 10:00 Uhr
Im Forschungsvorhaben soll das Potenzial neuer und etablierter Baustoffe für eine klimafreundliche und ressourcenschonende Bauwirtschaft untersucht werden. Der Fokus liegt auf biogenen Rohstoffen und hochwertigen Sekundärmaterialien. Ziel ist es, Hemmnisse und Chancen dieser Materialgruppen systematisch zu erfassen und Szenarien für ihre künftige Anwendung im Hochbau abzuleiten.
Realisierung und Demonstration ausgewählter Module des Digitalen Zwillings Brücke in Bergisch Gladbach
Frist: 02.12.2025 06:00 Uhr
Das Projekt zielt darauf ab, die Digitalisierung von Bestandsbrücken durch standardisierte und skalierbare Scan2BIM-Verfahren voranzutreiben. Mithilfe von KI sollen sichtbare und verdeckte Bauteile automatisiert erkannt, modelliert und mit semantischen Informationen im IFC-Format angereichert werden. Zusätzlich wird die Integration von Planinformationen über KI-basierte Texterkennung entwickelt. Alle Verfahren basieren auf Open-Source-Technologien und werden anhand realer und synthetischer Datensätze validiert. Leitfäden für Laserscan-Erfassung, Datenmanagement und Interoperabilität mit Systemen wie SIB-Bauwerke 2.0 ergänzen das Ziel, eine praxistaugliche, effiziente und zukunftsfähige Grundlage für digitale Zwillinge und ein prädiktives Lebenszyklusmanagement zu schaffen.
Sachverständigenleistung PV-Anlagen in Köln
Frist: 01.12.2025 14:00 Uhr
Im Zuge der Durchführung von mehreren Schulbaumaßnahmen an unterschiedlichen Kölner Standorten im Rahmen des Maßnahmenpaketes II soll über Beratungs- und Sachverständigenleistungen zu den vom TU/GU geplanten PV-Anlagen eine zusätzliche Qualitätssicherung erfolgen. Die wesentlichen Leistungen umfassen dabei die Prüfung des planerischen Konzepts und Montageplanung der PV-Anlagen, die Qualitätssicherung, Beratung und Kontrolle während der Montage der PV-Anlagen sowie die Teilnahme an Projektbesprechungen.
Mission de maîtrise d'oeuvre für den halbseitigen Austausch der RN2 in Bras-Panon
Frist: 01.12.2025 12:00 Uhr
Mission de maîtrise d'oeuvre für die Durchführung der Studien und Arbeiten im Zusammenhang mit dem halbseitigen Austausch der RN2 im Rahmen der Erweiterung der ZAE von Paniandy.
U7 Bismarckstr. - GI Bahnhofsdecke - HOAI Lph. 6-9 + BÜ, Berlin
Frist: 01.12.2025 10:00 Uhr
Das Vorhaben U7 Bmu Grundinstandsetzung Neubau der Deckenverkleidung beinhaltet die HOAI Leistungen in den Phasen 6+ 9 für die Neugestaltung der Bahnhofsdecke. Es umfasst Objektplanung gemäß Anlage 12 zu § 43 HOAI, Erstellung der Baulogistik und Baustelleneinrichtung, sowie die Zusammenarbeit mit der Tragwerksplanung und der BVG zur Aufrechterhaltung des Fahrgastbetriebes.
Forschung Radverkehrsführung auf Ortsdurchfahrten in Bergisch Gladbach
Frist: 01.12.2025 06:00 Uhr
Ziel dieses Forschungsprojektes ist es, Indikatoren für die Entscheidung zu liefern, wann ein Wechsel zu einer Einrichtungsführung gegenüber der Fortführung der Zweirichtungsführung zu empfehlen ist. Eine Typisierung von Ortsdurchfahrten soll als Grundlage für Entscheidungen bzgl. der Führung des Radverkehrs dienen. Zudem sollen Einsatzgrenzen für Schutzstreifen mit schmaler Kernfahrbahn abgeleitet und eine vergleichende Bewertung von Markierungslösungen vorgenommen werden.
Supporto al Committente in Mendrisio, Schweiz
Frist: 28.11.2025 16:00 Uhr
Die Commessa betrifft den allgemeinen Support für den Auftraggeber sowie die Gesamtleitung der Arbeiten für die vollständige Erneuerung des Autobahnabschnitts zwischen Mendrisio Nord und Val Mara-Melano (UPlaNS). Geplante Stunden: 44'400 Stunden.
AMO opérationnel - Assistance à maîtrise d'ouvrage in Sénart
Frist: 28.11.2025 12:00 Uhr
Assistance à maîtrise d'ouvrage auprès de l'EPA Sénart dans la réalisation de ses opérations d'aménagement et projets de développement.
Lot 1: Réalisation d'inventaires zéro et plans de gestion, Labege
Frist: 28.11.2025 12:00 Uhr
Durchführung von Null-Inventuren und Managementplänen für die Ausgleichsflächen der ZAC Enova Labège. Die Flächen umfassen eine gezielte Feuchtzone.
Machbarkeitsstudie zur Einführung einer 4. Reinigungsstufe zur Spurenstoffelimination in Lübeck
Frist: 28.11.2025 09:30 Uhr
Ausgeschrieben wird die Machbarkeitsstudie zur Einführung einer 4. Reinigungsstufe zur Spurenstoffelimination auf dem Zentralklärwerk.
Externe Projektsteuerung für Gesamtschule Volksgartenstraße, Mönchengladbach
Frist: 27.11.2025 12:00 Uhr
gemäß beigefügter Anlagen 1.0 - 1.7
Totalunternehmerleistungen für die Generalsanierung des Kulturzentrums Gasteig, München
Frist: 27.11.2025 11:00 Uhr
Beschafft werden Totalunternehmerleistungen für die Generalsanierung des Gasteigs. Die Vergabe erfolgt auf Basis der funktionalen Leistungsbeschreibung nebst Anlagen. Der Leistungsumfang umfasst alle erforderlichen Planungs- und Beratungsleistungen sowie Generalunternehmerleistungen der Bauausführung für die Generalsanierung des Kulturzentrums Gasteig.
Korrektur/Änderung der Infrastrukturplanung für Regenwasserentwässerung in Kaunas
Frist: 27.11.2025 10:00 Uhr
Es werden Dienstleistungen zur Korrektur/Änderung des speziellen Plans für die Infrastrukturentwicklung der Regenwasserentwässerung im Gebiet der Stadt Kaunas gekauft.
Erschließung WG Molsdorfer Straße II Planung Freianlagen in Ichtershausen
Frist: 27.11.2025 09:30 Uhr
Die Gemeinde Amt Wachsenburg hat im Rahmen einer Bauleitplanung das Wohngebiet Molsdorfer Straße II städtebaulich entwickelt. Zur Umsetzung des B-Planes sollen Ausgleichsmaßnahmen und straßenbegleitende Baumpflanzungen sowie Pflanzflächen geplant werden.
Vertrag über Dienstleistungen zur Immobilienbewertung im Hafen von Barcelona
Frist: 26.11.2025 12:00 Uhr
Gegenstand des Auftrags ist der Dienstleistungsauftrag zur Bewertung von Immobilien oder konzessionierten Einrichtungen im Hafen von Barcelona für die Hafenbehörde von Barcelona. Die Arbeiten umfassen die Bewertung verschiedener Gebäude im Hafen, die Bewertung der Leuchttürme innerhalb des Zuständigkeitsbereichs sowie die Durchführung von topografischen Vermessungen und die Erstellung von 2D-Plänen.
Altstadtmanagement und Konzept zur Identitätsstiftung in Velbert-Neviges
Frist: 26.11.2025 11:00 Uhr
Die Stadt Velbert sucht ein externes Planungsbüro für das Altstadtmanagement über 36 Monate zur Umsetzung des Integrierten Handlungskonzepts zur Stärkung des Ortszentrums Velbert-Neviges. Zusätzlich soll ein Konzept zur Identitätsstiftung entwickelt werden, das ein strategisches Leitbild und Kommunikationsstrukturen umfasst.
Bohr- und Verfüllarbeiten in Herzogenrath
Frist: 26.11.2025 10:00 Uhr
Die Stadt Herzogenrath plant umfangreiche Umbau- und Erweiterungsarbeiten an der Maria-Sibylla-Merian-Gesamtschule. Erforderlich sind Erkundungs- und vsl. Sicherungsarbeiten aufgrund der altbergbaulichen Situation im Grundstücksbereich. Es werden Erkundungsbohrungen als Vollkronenbohrungen (Teil A) ausgeschrieben. Je nach Erkundungsergebnissen werden ggf. Sicherungsmaßnahmen und Verfüllungen (Teil B) durchgeführt.
GU-Vergabe Umspannanlage K´Park-Straße Hamm-Uentrop
Frist: 26.11.2025 09:00 Uhr
Gegenstand der Ausschreibung sind die Planung und die Errichtung einer Umspannanlage, die der Auftragnehmer auf Basis der Leistungsbeschreibung in eigener Regie zu Ende plant und so errichtet, dass nach Übergabe und Inbetriebnahme die Versorgung möglich ist. Der Auftragnehmer geht im Rahmen der Errichtung als Generalunternehmer vor. Vertragsgegenstand sind somit alle erforderlichen Planungsleistungen, Abriss- und Entsorgungsarbeiten sowie sämtliche Bauleistungen und Lieferungen zur betriebsbereiten Herstellung des Umspannwerks nach den allgemein anerkannten Regeln der Technik.
Projektsteuerungsleistungen und BIM-Management in Daun
Frist: 25.11.2025 23:59 Uhr
Durchführung von Projektsteuerungsleistungen nach AHO-Heft Nr. 9 und BIM-Management nach HOAI bzw. RBBau für den technischen Bereich der Heinrich-Hertz-Kaserne in Daun.
Dienstleistungen für Ingenieur- und Architekturleistungen in Udine
Frist: 25.11.2025 12:00 Uhr
Ausschreibung für die Vergabe von Ingenieur- und Architekturleistungen gemäß Art. 71 D.Lgs. n. 36/2023. Gegenstand sind die Tätigkeiten der Arbeitsleitung, Messung und Abrechnung.
Auftrag für BIM-Dienstleistungen in Gaeta
Frist: 25.11.2025 12:00 Uhr
Auftrag zur Erbringung von BIM-Dienstleistungen für die technische und wirtschaftliche Machbarkeitsstudie, seismische Verwundbarkeitsanalyse, strukturelle Überprüfung, Ausführungsplanung und Sicherheitsplanung. Arbeiten zur Sanierung und strukturellen Anpassung der Caserma Sant'Angelo Alta zur Nutzung als Schule der Guardia di Finanza.
Generalplaner L2305 Ausbau Michelbach (Herrnmuehle) Niedersteinbach
Frist: 25.11.2025 10:30 Uhr
Maßnahmen-Nr: B61SALSA000800St 2305, Bezeichnung der Maßnahme: L 2305 Ausbau Michelbach (Herrnmühle), Ausbau Michelbach (Herrnmuehle) Niedersteinbach Generalplaner für Verkehrsanlagen, Ingenieurbauwerke, Tragwerksplanung und Geotechnik. Bei dem Vorhaben handelt es sich um einen bestandsnahen und flächensparenden Ausbau der vorh. St 2305 zwischen der Herrnmühle (Alzenau- Michelbach) und Mömbris- Niedersteinbach im Landkreis Aschaffenburg. Gegenstand der Planung sind die Objektplanung Verkehrsanlagen mit Objektplanung Ingenieurbauwerke (Bauwerke 1 bis 5) und Tragwerksplanung (Bauwerke 1 bis 5) sowie Ingenieurleistungen für Geotechnik. Vorgesehen ist die stufenweise Beauftragung der Leistungsphasen 1 bis 4 und 5 bis 6 der Leistung Verkehrsanlagen, Leistungsphasen 1 bis 3 und 6, der Leistung Ingenieurbauwerke sowie Leistungsphasen 2 bis 3 und 6 der Leistung Tragwerksplanung sowie die Beauftragung der Leistung Geotechnik bei Verkehrsanlagen und bei Ingenieurbauwerken (Bauwerke 1 bis 5) mit Labor- und Feldversuche. Geplant ist der Ausbau der ca 2,5 km langen Bestandsstrecke, mit Ingenieurbauwerken, Renaturierung des Fließgewässers Kahl sowie Neuerrichtung eines teils selbstständigen, teils unselbstständigen Fuß- und Radweges. Detaillierte Informationen sind der Projektbeschreibung (Anlage VII.15.3-StB) zu entnehmen.
BIM-Vermessung und Bestandsmodellierung in Mainz
Frist: 25.11.2025 10:00 Uhr
Durchführung von BIM-Vermessung und Bestandsmodellierung.
Erstellen der Vergabeunterlagen, B229n OU Balve, Hagen
Frist: 25.11.2025 10:00 Uhr
Erstellen der Vergabeunterlagen für die Baumaßnahme B229n OU Balve. Die Ingenieurleistungen umfassen Teile der Leistungsphasen 1, 5 und insbesondere die Leistungsphase 6 Vorbereitung der Vergabe auf Grundlage der Ausführungsplanung Verkehrsanlagen. Es sind sämtliche zur Umsetzung erforderlichen Leistungen bis zur Verkehrsfreigabe in das Leistungsverzeichnis aufzunehmen.
Generalplanerleistungen für Erweiterungsbau der KGS am Domhof in Bonn
Frist: 25.11.2025 10:00 Uhr
Gegenstand des Auftrags ist die Generalplanung für einen Erweiterungsbau der Grundschule KGS Am Domhof. Der Erweiterungsneubau umfasst u.a. eine Turnhalle, eine neue Mensa sowie die erforderlichen OGS-Räume. Die Machbarkeitsstudie hat einen Flächenbedarf von 1.332 m2 ermittelt. Es sind Leistungen gemäß HOAI zu erbringen.
Generalplanerleistungen für die Andreasschule in Bonn
Frist: 25.11.2025 10:00 Uhr
Gegenstand des Auftrags ist die Generalplanung für die Umgestaltung der GGS Andreasschule in Bonn. Die Maßnahme umfasst unter anderem den Neubau eines stark sanierungsbedürftigen Gebäudeteils sowie kleinere Umbauten an bestehenden Gebäuden. Der für die Maßnahme ermittelte Flächenbedarf beläuft sich auf ca. 1.820 m2 für den Neubau. Die Schätzkosten der KG 300+400 belaufen sich auf ca. 9 Mio. EUR brutto. Es sollen Leistungen gemäß § 34, § 51, § 55 HOAI sowie weitere Fachplanungen erbracht werden.
Planungsleistung KA Landsberg - energetische Optimierung
Frist: 25.11.2025 10:00 Uhr
Der WAZV Saalkreis hat sich zum Ziel gesetzt, den Gesamtenergiebedarf der Kläranlage Landsberg zu reduzieren und den Anteil der Eigenstromerzeugung zu erhöhen. Aus diesem Grund wurde in einem ersten Schritt eine Potenzialstudie erarbeitet. Im Ergebnis dieser Studie wird die verfahrenstechnische Umstellung auf anaerobe Schlammbehandlung und allgemeine energetische Anlagenoptimierung empfohlen. Da sich zwischenzeitlich die Rahmenbedingungen der Kläranlage in Bezug auf die zukünftige Auslastung geändert haben, sind die in der Potentialstudie festgelegten Maßnahmen nicht mehr ohne Weiteres gültig und müssen kritisch hinterfragt werden. Aus diesem Grund soll nun eine Planung zur energetischen Anlagenoptimierung erarbeitet werden, wobei die Anlage ganzheitlich zu betrachten ist. Das übergeordnete Ziel ist die energetische Optimierung der Kläranlage unter Berücksichtigung aller relevanten Rahmenbedingungen. Hierfür sind umfassende Planungsleistungen nach HOAI im Bereich Gebäude, Ingenieurbauwerke, Verkehrsanlagen, Technische Ausrüstung, EMSR sowie Tragwerksplanung erforderlich.
Erstellung der Landesabfallbilanz Rheinland-Pfalz für die Bilanzjahre 2025 bis 2027 und optional für das Bilanzjahr 2028
Frist: 25.11.2025 10:00 Uhr
Die zu erbringende Leistung umfasst die jährliche Erstellung der Landesabfallbilanz Rheinland-Pfalz für die Bilanzjahre 2025 bis 2027. Bei Inanspruchnahme der einmaligen Verlängerungsoption umfasst die zu erbringende Leistung zusätzlich die Erstellung der Landesabfallbilanz Rheinland-Pfalz für das Bilanzjahr 2028. Im Einzelnen sind folgende Leistungen zu erbringen: Erstellung der Siedlungsabfallbilanz, Erstellung der Abfallwirtschaftsprofile, Erstellung des Entsorgungsanlagen-Katasters, Einbindung der Sonderabfallbilanz und Erstellung einer Kurzfassung zur Landesabfallbilanz.
Planungsleistungen Ökologische Verbesserung der Emscher in Recklinghausen
Frist: 25.11.2025 09:50 Uhr
Das Teilprojekt "ÖV Emscher km 44,0 – km 48,0" umfasst die Fortsetzung der Renaturierung der Emscher mit Planungsleistungen gemäß HOAI. Es werden Maßnahmen zur Aktivierung von Retentionsvolumen sowie die Planung des ökologischen Schwerpunktes Pöppinghausen untersucht.
Planungsleistungen Ökologische Verbesserung der Emscher in Recklinghausen
Frist: 25.11.2025 09:50 Uhr
Das Teilprojekt "ÖV Emscher km 44,0 – km 48,0" umfasst die Fortsetzung der Renaturierung der Emscher mit Planungsleistungen gemäß HOAI. Es werden Maßnahmen zur Aktivierung von Retentionsvolumen sowie die Planung des ökologischen Schwerpunktes Pöppinghausen untersucht.
Projektsteuerung für Erhaltungsmaßnahmen an Landstraßen in 15366
Frist: 25.11.2025 09:15 Uhr
Projektsteuerung für Planung und Bau bei Erhaltungsmaßnahmen an Landstraßen für ca. 435 km.
BIM Planungsleistungen EÜ Kreuzungsbauwerk Bochum
Frist: 25.11.2025 09:00 Uhr
BIM Planungsleistungen EÜ Kreuzungsbauwerk Bochum üL, Lph. 1-7
Projektsteuerung Neubau Unterkunftsgebäude in München
Frist: 25.11.2025 08:30 Uhr
Neubau von zwei Unterkunftsgebäuden (Gebäude 34 und 35) mit 428 Unterkünften als 2. Bauabschnitt in der Ernst von Bergmann Kaserne in München. Gegenstand der Beauftragung sind die Projektsteuerungsleistungen. Das Leistungsbild orientiert sich am Aufbau und der Struktur des stufenübergreifenden Leistungsbildes nach Anhang B AHO Heft Nr. 9 und wurde auf die speziellen Anforderungen des Auftraggebers und der Aufgabe angepasst.
Beratung und Bauaufsicht für Kompostieranlage in DImitrovgrad
Frist: 24.11.2025 23:59 Uhr
Gegenstand der Ausschreibung ist die Auswahl eines Beraters zur Bewertung der Übereinstimmung eines Investitionsprojekts und zur Ausübung der Bauaufsicht gemäß den Artikeln 166-168 des ZUT für das Objekt: „Errichtung einer Kompostieranlage für getrennt gesammelte biologisch abbaubare Abfälle für die Gemeinde Dimitrovgrad“. Die Ausschreibung umfasst zwei Hauptaktivitäten: 1. Erstellung eines umfassenden Berichts zur Bewertung der Übereinstimmung des Investitionsprojekts in der Phase des technischen Projekts. 2. Ausübung der Bauaufsicht gemäß Artikel 168 des ZUT.
Erkundung der Baugrundverhältnisse und Geotechnischer Bericht in Erfurt
Frist: 24.11.2025 23:59 Uhr
Gegenstand dieser EU-weiten Vergabe sind Leistungen zur Erkundung der Baugrundverhältnisse und der Erarbeitung eines Geotechnischen Berichtes entsprechend DIN EN 1997-2 und DIN 4020. Die Leistungen stehen im Zusammenhang mit dem Vorhaben der Vergabestelle Stadtbahnlinie 9 Nord.