Planungsleistungen
Planung EÜ Neustadt Donau, Strecke 5851 km 42,841 und km 48,712
Frist: 05.09.2025 12:00 Uhr
Projektziel ist die Erneuerung der EÜs. Es ist an gleicher Stelle ein den anerkannten Regeln der Technik entsprechender Ersatzneubau herzustellen. Vergeben werden sollen die Planungsleistungen der Objekt- und Tragwerksplanung in den Lph 2-7 (ohne Lph. 5).
Erweiterung Institut - Koordination und Energiekonzeptplanung in Leipzig
Frist: 05.09.2025 12:00 Uhr
Dienstleistung für die Erweiterung des Max-Planck-Instituts für evolutionäre Anthropologie; Umsetzung des Bewertungssystems nachhaltiges Bauen (BNB) - Koordination und Energiekonzeptplanung LPH 1-8. Der Neubau umfasst Labor-, Reinräume und Büroflächen. Nachhaltige Bauweise mit BNB-silber-Zertifizierung.
Projektsteuerung T-Stiel Flughafen München
Frist: 05.09.2025 12:00 Uhr
Die Leistungen der Projektsteuerung umfassen Projektsteuerungsleistungen in Anlehnung an AHO-Heft Nr. 9. Die zu beauftragenden Leistungen werden analog des AHO-Hefts Nr. 9 in Projektstufen aufgeteilt: Projektstufe 1: Grundlagenermittlung und Vorplanung (vgl. HOAI-Leistungsphasen 1 und 2).
Rahmenvertrag Strategische Weiterentwicklung und Unterstützung des Innovationsmanagements Frankfurt am Main
Frist: 05.09.2025 12:00 Uhr
Gegenstand des Loses ist die Stärkung der langfristigen und nachhaltigen Innovationskraft der Bundesbank. Der Bedarf liegt hier vor allem in der übergreifenden Weiterentwicklung und Unterstützung des Innovationsmanagements allgemein und im Besonderen auf der Beratung zu strategischen Fragestellungen im Kontext von Innovationen und der Generierung von Wissen über Zukunftstrends und -technologien, vor allem mit Relevanz für Zentralbanken.
Technischen Gebäudeausrüstung - Elektrotechnik, Wiesbaden
Frist: 05.09.2025 13:00 Uhr
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Genehmigungsplanung (Leistungsphase 4), die Ausführungsplanung (Leistungsphase 5), die Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe (Leistungsphasen 6 und 7), die Objektüberwachung (Leistungsphase 8) sowie die Objektbetreuung (Leistungsphase 9) gemäß § 55 HOAI i.V.m. der Anlage 15 HOAI des Leistungsbild Technische Gebäudeausrüstung für den zweiten Bauabschnitt des Teilneubaus im St. Josefs-Hospital Wiesbaden.
Objektplanung Gebäude Sanierung Burger Haus Bad Mergentheim
Frist: 05.09.2025 13:00 Uhr
Die Stadt Bad Mergentheim beabsichtigt die Sanierung des denkmalgeschützten einstigen Wohn- und Geschäftshauses Burger Haus. Das Gebäude soll im Zusammenspiel mit der Marktplatzsanierung bis zur Landesgartenschau 2034 revitalisiert werden. Gegenstand des VgV-Verfahrens sind Architektenleistungen Objektplanung gemäß §§ 33 - 38 HOAI 2021, Leistungsphasen 1-9 inkl. besondere Leistungen.
BIM_Planung Lph 1-4 & opt. 5-7 barrierefreier Ausbau Neufahrn in Niederbayern
Frist: 05.09.2025 13:00 Uhr
Mit dieser Ausschreibung werden die folgenden Leistungen angefragt: - Objektplanung Verkehrsanlagen Lph. 1 - 4, Optional Lph 5-7 - Telekommunikationsplanung inkl. Beschallung Lph 1-4, Optional Lph 5-7 - EEA Planung inkl. Blitzschutzanlagen Lph 1-4, Optional Lph 5-7 - Objektplanung Ingenieurbauwerke Lph 1-4, Optional Lph 6-7 - Tragwerksplanung Ingenieurbauwerk VA und sonst. IBW Lph 2-3, Optional Lph6 - BIM-Bestandsmodellierung (Vermessung). Der Bahnhof Neufahrn(Ndb) liegt an der zweigleisigen elektrifizierten Strecke 5500 Regensburg - München. Im Rahmen des Bayern Paket 3 soll die Verkehrsstation barrierefrei ausgebaut werden.
Erweiterungsneubau Schulzentrum Cyriax - Totalunternehmerleistungen in Overath
Frist: 05.09.2025 13:00 Uhr
Die Stadt Overath beabsichtigt einen Erweiterungsneubau im Schulzentrum Cyriax. Die Maßnahme soll durch einen geeigneten Totalübernehmer auf der Grundlage einer Funktionalen Leistungsbeschreibung schlüsselfertig geplant und realisiert werden. Der Neubau deckt offene Raumbedarfe des Paul-Klee-Gymnasiums und der Leonardo-da-Vinci Sekundarschule sowie einen öffentlichen Bereich um einen Wissenscampus und Seminarräume.
Rahmenvertrag für Generalplanerleistungen für Schul- und Bildungsbauten in Duisburg
Frist: 05.09.2025 13:00 Uhr
Der Auftraggeber beabsichtigt, mehrere Bauprojekte im Bereich Schul- und Bildungsbauten sowie weiteren Bauten der Daseinsvorsorge umzusetzen. Es wird ein Rahmenvertrag für Generalplanerleistungen der LPH 1-9 HOAI ausgeschrieben. Die Leistungen umfassen Gebäude und Innenräume, Tragwerksplanung, technische Ausrüstung, Freianlagen, Schall- und Wärmeschutz sowie Brandschutz.
Planung der Altlastensanierung und Baureifmachung in Bottrop
Frist: 05.09.2025 13:00 Uhr
Planung der Altlastensanierung und Baureifmachung sowie Planung der verkehrstechnischen und entwässerungstechnischen Erschließung für das Gebiet Welheimer Mark. Die Leistungen erfolgen gemäß HOAI.
Objektplanung Gebäude Sanierung Burger Haus Bad Mergentheim
Frist: 05.09.2025 13:00 Uhr
Die Stadt Bad Mergentheim beabsichtigt die Sanierung des denkmalgeschützten einstigen Wohn- und Geschäftshauses Burger Haus. Das Gebäude soll im Zusammenspiel mit der Marktplatzsanierung bis zur Landesgartenschau 2034 revitalisiert werden. Gegenstand des VgV-Verfahrens sind Architektenleistungen Objektplanung gemäß §§ 33 - 38 HOAI 2021, Leistungsphasen 1-9 inkl. besondere Leistungen.
Totalübernehmerleistungen Abriss und Neubau Hallenbad Hückeswagen
Frist: 05.09.2025 14:00 Uhr
Die Schloss-Stadt Hückeswagen beabsichtigt die Beauftragung eines Totalübernehmers für den schlüssel- und betriebsfertigen Neubau eines barrierefreien und behindertengerechten Hallenbades für ca. 100.000 Besucher p.a. am Standort des ehemaligen Bürgerbades. Der Auftrag umfasst sämtliche Planungs- und Ausführungsleistungen nach HOAI, AHO sowie die Kostengruppen 200-600 nach DIN 276.
Planerleistung HLKS Bädertechnik, Westbad
Frist: 05.09.2025 14:00 Uhr
Im Westbad, Weinbergerstraße 11 in 81241 München-Pasing sind altersbedingt die Filteranlagen der Hallenbadanlagen 2, 3 und 4 in einem sehr schlechten Zustand. Die kompletten Filteranlagen sollen saniert werden. Eine Gegenüberstellung der Sanierung zu einer Neuinstallation inkl. Steuerung wird bewertet. Die Untersuchung von alternativen Lösungsmöglichkeiten bei gleichen Nutzungsanforderungen einschließlich einer Wirtschaftlichkeitsvorbetrachtung wird durchgeführt.
Gutachterliche Abnahme der Netzstationen in München
Frist: 05.09.2025 14:00 Uhr
Für bis zu 150 neu errichteten Netztrafostationen im Jahr soll über eine gutachterliche Prüfung bestätigt werden, dass die Anlage den technischen Regelwerken entspricht, wie z.B. der DIN VDE Reihe 0100 und der DIN EN 61936-1. Außerdem wird die Einhaltung der TWA der Stadtwerke München geprüft.
Erweiterung Comenius-Grundschule - Planungsleistungen in Neustadt a.d. Aisch
Frist: 05.09.2025 15:00 Uhr
Planungsleistungen Erweiterung Comenius-Grundschule im laufenden Betrieb; gefördertes Verfahren. Es gibt mehrere Fördergeber. Kurzbeschreibung: - Pausenverkauf, Nebenraum, Gruppenraum & Mittagsbetreuung entfallen. - Archiv, Stuhllager, Lehrmittelraum, Sanitätsraum, Werkstatt mit Nebenraum & ein Klassenraum werden verlegt. - Neue Bereiche der Mittagsbetreuung im gesamten unteren Riegel des EG. - Speisebereich kompakt mit Zugang zum Hof. - Schaffung neuer Klassenzimmer. - Neugestaltung Lernwerkstatt im OG - Mittagsbetreuung einheitlich in unterem Gebäudeteil und mit Anbindung an beide Höfe zum Spielen und Verweilen - Speisebereich kompakt mit Zugang zum hinteren Hof - Essen im Außenbereich - Einfache Anbindung der Küche zur Straße - Gute Verbindung zwischen Mittagsbetreuung und Speisebereich - Nutzen des Multifunktionsraumes, für Veranstaltungen weiterhin zu öffnen (bei flexibler Möblierung des Spielbereiches) - Zusammenführen des Musiksaals mit Mehrzweckraum und Essen für ideale Infrastruktur für Veranstaltungen. - Barrierefreiheit durch Aufzug.
Technische Ausrüstung - Erneuerung der Kälteanlagen Haus INO und Radiologie
Frist: 05.09.2025 15:00 Uhr
Leistungen bei der technischen Ausrüstung nach §§ 55 HOAI Stufenweise Grundleistungen der Leistungsphase 1-9 gemäß § 55 HOAI, Anlage 15 für die Gebiete Raumlufttechnik III Basissatz, Starkstromanlagen III Basissatz, Gebäudeautomation Honorarzone III Basissatz. Besondere Leistungen beinhalten Verbrauchsmessungen, Bestandsaufnahme, zeichnerische Darstellung und Nachrechnen vorhandener Anlagen, Erstellung des technischen Teils eines Raumbuches, Mitwirkung bei Detailplanungen, Fortschreiben der Ausführungspläne und Überwachen der Mängelbeseitigung.
Objektplanung Gebäude nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI in Ulm
Frist: 06.09.2025 00:59 Uhr
Die Bewerbung hat mit dem vom Auftraggeber vorgegebenen Teilnahmeantrag zu erfolgen. Der Teilnahmeantrag ist abrufbar unter der oben genannten Internetadresse. Dieses Verfahren wird unter der Vergabenummer 25-21393 durchgeführt.
Planungsleistungen nach HOAI LP 1-8 zur Errichtung einer Sammelstelle für gefährliche Abfälle in Münster
Frist: 08.09.2025 08:30 Uhr
Planungsleistungen nach HOAI LP 1-8 zur Errichtung einer Sammelstelle für gefährliche Abfälle awm Münster.
Planungsleistungen nach HOAI LP 1-8 zur Errichtung einer Sammelstelle für gefährliche Abfälle in Münster
Frist: 08.09.2025 08:30 Uhr
Planungsleistungen nach HOAI LP 1-8 zur Errichtung einer Sammelstelle für gefährliche Abfälle awm Münster.
Planungsleistungen nach HOAI LP 1-8 zur Errichtung einer Sammelstelle für gefährliche Abfälle in Münster
Frist: 08.09.2025 08:30 Uhr
Planungsleistungen nach HOAI LP 1-8 zur Errichtung einer Sammelstelle für gefährliche Abfälle awm Münster.
Verbesserung des Wasserrückhaltes im GRambower Moor, Grambow bei Schwerin
Frist: 08.09.2025 09:00 Uhr
Planerische Ausarbeitung der HOAI-Leistungsphasen 5 bis 8 zur Wiedervernässung des Grambower Moores (Hochmoor), inkl. besonderer Leistungen und Sonderleistungen.
Programmmanagement und Fachberatung im Transferprogramm digitale Bauaufsicht Thüringen
Frist: 08.09.2025 09:00 Uhr
Programmmanagement und Fachberatung im Transferprogramm digitale Bauaufsicht Thüringen.
Freianlagenplanung für KITA in Schwerin
Frist: 08.09.2025 10:00 Uhr
Die Schaffung eines naturnahen Kita- und Krippenaußenbereiches mit hoher Aufenthaltsqualität sowie mit nutzungsspezifischen Zonierungen und diversen Spiel- und Sportflächenangeboten. 100% Regenwasserversickerung.
Maschinentechnische Planungsleistungen im Rückbaubereich, Eggenstein-Leopoldshafen
Frist: 08.09.2025 10:00 Uhr
Gegenstand dieser Ausschreibung ist ein Dienstvertrag zur Erbringung von Planungsleistungen im Rückbauprojekt der Wiederaufarbeitungsanlage Karlsruhe (WAK) speziell der Verglasungseinrichtung Karlsruhe (VEK).
Prüfstatiker Brücke Mäckerseekanal in Eberswalde
Frist: 08.09.2025 10:00 Uhr
Folgende Leistungen gem. RPV sollen durch den Prüfstatiker erbracht werden: 1.1 rechnerische Nachweise für die Entwurfsplanung 1.2 Entwurfszeichnungen in statisch-konstruktiver Hinsicht 1.3 rechnerische Nachweise für die Ausführungsplanung 1.4 Ausführungszeichnungen in statisch-konstruktiver Hinsicht 1.5 Werkstattzeichnungen des Stahlbaus optional: 2.1 Berechnungen für Traggerüste und Baubehelfe 2.2 Ausführungszeichnungen für Traggerüste und Baubehelfe 3.1 Berechnungen und Ausführungszeichnungen der Bau- und Montagezustände. Die Baukosten liegen bei ca. 780.000,00 EUR netto (ohne technische Bearbeitung). Voraussichtlicher Leistungszeitraum: Oktober 2025 bis zur Fertigstellung der Brücke.
Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI in Schwäbisch Gmünd
Frist: 08.09.2025 10:00 Uhr
Die Bewerbung hat mit dem vom Auftraggeber vorgegebenen Teilnahmeantrag zu erfolgen. Der Teilnahmeantrag ist abrufbar unter der oben genannten Internetadresse. Bieter sowie deren Nach- und Verleihunternehmer haben mit Angebotsabgabe die einschlägigen Verpflichtungserklärungen nach § 5 LTMG abzugeben. Dieses Verfahren wird unter der Vergabenummer 25-75138 durchgeführt.
Fachplanungsleistung TGA-Elektro Neubau Stützpunktfeuerwehr Cluvenhagen/Etelsen
Frist: 08.09.2025 10:00 Uhr
Fachplanungsleistung -TGA-Elektro für den Neubau der Stützpunktfeuerwehr Cluvenhagen/Etelsen.
Erweiterung der Klaus-Groth-Schule - Planungsleistung Tragwerksplanung in Husum
Frist: 08.09.2025 11:00 Uhr
Gegenstand des Auftrages sind Architekten- bzw. Ingenieurleistungen zum Leistungsbild 'Tragwerksplanungen' gem. § 51 HOAI 2021. Der Auftrag umfasst die Leistungsphasen 1 - 6, wobei eine stufenweise Beauftragung der Leistungen vorgesehen ist. Einzelheiten sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen.
Neubau Mensa OBS Lachendorf - Totalunternehmerleistungen
Frist: 08.09.2025 11:00 Uhr
ÖPP Neubau Mensa OBS Lachendorf. Der AG plant das Investitionsvorhaben im Rahmen einer Gesamtvergabe von Planungs- und Bauleistungen (Totalunternehmerleistungen) zu vergeben.
Erweiterung der Klaus-Groth-Schule - Planungsleistung Technische Ausrüstung in Husum
Frist: 08.09.2025 11:00 Uhr
Gegenstand des Auftrags sind die Architekten- bzw. Ingenieurleistungen zum Leistungsbild Technische Ausrüstung gem. § 55 HOAI. Der Auftrag umfasst die Leistungsphasen 1-9 für das genannte Leistungsbild, wobei eine stufenweise Beauftragung der Leistungen vorgesehen ist. Einzelheiten sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen.
Tragwerksplanung Neubau Verwaltungszentrum Kehl
Frist: 08.09.2025 11:00 Uhr
Die Stadtverwaltung Kehl plant den Neubau eines Verwaltungszentrums am Rathausplatz. Der auf einem Wettbewerbsentwurf basierende viergeschossige Bau mit Innenhof und zweigeschossigem Hochpunkt bündelt künftig alle zentralen Verwaltungsbereiche an einem Standort. Der Entwurf zeichnet sich durch eine nachhaltige Bauweise in Hybridkonstruktion, flexible Raumstrukturen und eine städtebaulich sensible Einbindung aus. Weitere Details sind der Anlage 01: Wettbewerbsentwurf SuS zu entnehmen.
Bodengutachterliche Leistungen und Entsorgungsmanagement für Neubau der Kläranlage Untere Ahr in Remagen
Frist: 08.09.2025 11:00 Uhr
Gegenstand dieser Ausschreibung sind die Bodengutachterlichen Leistungen, das Entsorgungs-/Stoffstrommanagement sowie die Erstellung eines Bodenschutzkonzeptes nach DIN 19639.
Fachplanung SSA FMI Sitzungssäle Nürnberg
Frist: 08.09.2025 11:00 Uhr
Im Justizgebäude Nürnberg, Fürther Straße 110, sollen Bau- und Installationsmaßnahmen im Rahmen der Sanierung fortgesetzt werden. Dazu gehören Fassadensanierung, Sanierung von 23 Sitzungssälen und 3 Beratungszimmern sowie die Sanierung der Umfassungsmauer. Die Planung erfolgt unter Berücksichtigung des Denkmalschutzes und beinhaltet verschiedene Fachplanungen, einschließlich Elektroinstallationsmaßnahmen.
Erweiterung der Iven-Agßen-Schule - Tragwerksplanung in Husum
Frist: 08.09.2025 11:00 Uhr
Gegenstand des Auftrags sind die Architekten- bzw. Ingenieurleistungen zum Leistungsbild 'Tragwerksplanung' gem. § 51 HOAI. Der Auftrag umfasst die Leistungsphasen 1-6 für das genannte Leistungsbild, wobei eine stufenweise Beauftragung der Leistungen vorgesehen ist. Einzelheiten sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen.
Erstellung umweltrechtlicher Gutachten (UVP-Bericht) in Wesel
Frist: 08.09.2025 11:00 Uhr
Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) führt das Vorhaben „Ersatz der Kleinen Schleusen und Pumpwerke am WDK vom Rhein bis Marl“ durch. Im Rahmen des Genehmigungsverfahrens sind Fachbeiträge wie UVP-Bericht, Landschaftspflegerischer Begleitplan, FFH-Verträglichkeitsprüfung, Fachbeitrag Artenschutz, Fachbeitrag Wasserrahmenrichtlinie sowie floristische und faunistische Kartierungen zu erstellen.
Planungs- und Beratungsleistungen thermische Bauphysik in Pirmasens
Frist: 08.09.2025 11:00 Uhr
Stufenweise Beauftragung von Planungs- und Beratungsleistungen der thermischen Bauphysik gem. Anlage 1 (zu § 3 Abs. 1) HOAI resp. Bd. 23 der AHO-Schriftenreihe, ab der Leistungsphase 3 bis zur Leistungsphase 7. Die Leistungen der Leistungsphasen 1 und 2 sind bereits erbracht.
HLSK-Planung Neubau Verwaltungszentrum Kehl
Frist: 08.09.2025 11:00 Uhr
Die Stadtverwaltung Kehl plant den Neubau eines Verwaltungszentrums am Rathausplatz. Der auf einem Wettbewerbsentwurf basierende viergeschossige Bau mit Innenhof und zweigeschossigem Hochpunkt bündelt künftig alle zentralen Verwaltungsbereiche an einem Standort. Der Entwurf zeichnet sich durch eine nachhaltige Bauweise in Hybridkonstruktion, flexible Raumstrukturen und eine städtebaulich sensible Einbindung aus. Weitere Details sind der Anlage 01: Wettbewerbsentwurf SuS zu entnehmen.
Planungsleistungen BV Erweiterungsbau und Sanierung der Pestalozzi Grundschule Malchin
Frist: 08.09.2025 11:00 Uhr
Planungsleistungen Objektplanung Gebäude Leistungsphasen 1 – 9 gem. § 34 HOAI 2021, Barrierefreiheit nach DIN 18040-Teil 1 Öffentlich zugängliche Gebäude, Brandschutzkonzept, Fluchtwegeplan, Feuerwehrplan, Sonnenschutznachweis, Einbeziehung der Sanierung der vorhandenen denkmalgeschützten Gebäude
Planungsleistungen für die Sicherung, Stabilisierung und Entwicklung von Feucht- und Nass-Lebensraumtypen in Potsdam
Frist: 08.09.2025 11:00 Uhr
Das Projekt umfasst Planungsleistungen zur Sicherung und Entwicklung von Feucht- und Nass-Lebensräumen im Naturschutzgebiet Döberitzer Heide. Ziel ist die Wiederherstellung und Aufwertung von Lebensräumen für geschützte Arten. Die Maßnahmen erfolgen gemäß FFH-Richtlinie und Anhang I der Vogelschutzrichtlinie.
Generalplanung Neubau Kita Oranienburg
Frist: 08.09.2025 11:00 Uhr
Inhalt der Planung ist der Neubau einer Kita gemäß Nutzerkonzept. Weitere Informationen siehe Leistungsbeschreibung.
Fachplanungsleistung TGA-HLS Neubau Stützpunktfeuerwehr Cluvenhagen/Etelsen
Frist: 08.09.2025 11:00 Uhr
Fachplanungsleistung - TGA-HLS für den Neubau der Stützpunktfeuerwehr Cluvenhagen/Etelsen.
Planungsleistung der technischen Ausrüstung Elektro in Ulm
Frist: 08.09.2025 11:00 Uhr
Planungsleistung der technischen Ausrüstung Elektro für die Sanierung der Schulflure und Umnutzung in Lern und Betreuungsräume im Rahmen des Programms -Ganztag und Raum sowie Ertüchtigung des Brandschutzes der Jörg-Syrlin-Schule und Astrid-Lindgren-Schule.
FFH-Monitoring Schmetterlinge Los 1: Euphydryas aurinia in Mainz
Frist: 08.09.2025 11:00 Uhr
Der AG kalkuliert aufgrund mehrjähriger Erfahrungswerte im Bereich der Leistungen, welche nach Aufwand vergütet werden, mit nachfolgend aufgeführten Stundenbedarfen für die Lose 1 - 8 je nach angegebenen Positionen im Preisblatt. Ein Anspruch des Auftragnehmers auf Erbringung der Stundenbedarfe besteht nicht. Die Vereinbarung wird ohne Mindestabnahmemenge und mit Obergrenzen abgeschlossen.
Objektüberwachung Architektenleistungen Ammersee-Gymnasium Dießen
Frist: 08.09.2025 11:00 Uhr
Vergeben werden Architektenleistungen gemäß Teil 3 HOAI, Leistungsphase 6 bis 9. Die Erweiterung und die neue Zuordnung finden unter laufendem Betrieb statt. Die Laufzeit der Leistungsphasen 6 bis 8 ist für den Zeitraum September 2025 bis Januar 2027 vorgesehen. Die Nutzungsaufnahme des neuen Klassentrakts soll im Februar 2026, der Sporthalle im September 2026 und der Bestandsgebäude zum Ende der Projektdauer erfolgen.
Gesamtsanierung Schloss Benrath - Fachplanung technische Ausrüstung Westflügel II
Frist: 08.09.2025 11:00 Uhr
Es soll gem. Leistungsbild seitens des AG 97,50 % der Fachplanung Technische Ausrüstung der Leistungsphasen 1-9 HOAI § 55 ff. Anlagengruppen 1 - 6 und 8 vergeben werden. Zusätzlich werden gemäß § 4 des Vertragsentwurfs besondere Leistungen zur Mitwirkung bei der Beantragung und Abrechnung von Fördermitteln notwendig. Mit der Leistungsphase 1 soll unmittelbar nach Beauftragung begonnen werden. Es ist eine stufenweise Beauftragung zunächst der Grundleistungen und der besonderen Leistungen gemäß Leistungsphasen 1-3 (Stufe 1) und im späteren ggf. der Leistungsphasen 4-9 (Stufe 2) vorgesehen.
Leistungen der Tragwerksplanung in Lörrach
Frist: 08.09.2025 11:00 Uhr
Für das Berufsschulzentrum Lörrach sind Leistungen der Tragwerksplanung erforderlich. Geplant sind ein Teilneubau und die Sanierung von Bauteil A sowie der Bau einer Dreifeldhalle. Die Planung erfolgt in 2 Bauabschnitten mit dem Ziel von hocheffizienten Nullemissionshäusern.
Umbau der AEMP im Marienhaus Klinikum Mainz
Frist: 08.09.2025 11:00 Uhr
Die Maßnahme umfasst den Umbau der AEMP (Zentralsterilisation) im Sockelgeschoß des bestehenden Gebäudes. Anpassung an aktuelle Standards für ca. 30.000 STEs, inkl. Ver- und Entsorgung für externe Einrichtungen. Öffentliche Förderung vorhanden.
Neubau Parkhaus inkl. Planungsleistungen in Garching bei München
Frist: 08.09.2025 11:00 Uhr
Die 16 Parkebenen des Split-Level-Parkhauses werden über innenliegende Rampen für den Fahrverkehr erschlossen. Zur fußläufigen Erschließung und als Fluchtwegesystem des Parkhauses werden zwei Treppenhäuser ausgebildet. Geplant ist die Erschließung und Anordnung von mindestens 504 PKW-Stellplätzen, wovon 180 Stellplätze als E-Ladeplätze vorgesehen werden. Hiervon sind 20 Ladeplätze zu realisieren und 160 Ladeplätze vorzurüsten. Hinzukommen mindestens 114 Fahrradstellplätze in den Freianlagen. Das Parkhaus wird fassaden- und dachseitig begrünt.
Baugrundgutachterleistung ABS 38, PA 03 Tüßling - Freilassing
Frist: 08.09.2025 11:00 Uhr
Gutachterleistungen zu Baugrund und Hydrogeologie im Bereich des Planfeststellungsabschnittes 03 (PA 03) der ABS 38 München-Mühldorf-Freilassing - Leistungszeitraum Dezember 2025 bis Dezember 2029 - Untersuchungsraum zwischen Tüßling und Freilassing - Auswertung vorhandener Unterlagen - Erstellung Untersuchungskonzepte, u.a. für die noch separat zu vergebenden Erkundungsleistungen - Geotechnische Fachbauüberwachung - Durchführung Laboruntersuchungen - Erstellung geotechnischer und hydrogeologischer Gutachten für KIB-Bauwerke und Erdbauwerke - Ergänzung vorhandener Gutachten - Erstellung von fachtechnischen Stellungnahmen.
Hydrogeologische fachgutachterliche Begleitung der Grundwassersanierung APH Terpe 2026 bis 2027
Frist: 08.09.2025 11:00 Uhr
Genehmigungsmanagement Mitwirkung in der Arbeitsgruppe und der Fachgruppe Terpe, Hydrogeologische Fachberatung des Auftraggebers, Fachtechnische Begleitung Grundwassersanierung APH Terpe, Fachbegleitung/Überwachung der Dienst- und Lieferleistungen zum Betreiben von Anlagen der Grundwassersanierung, Fachbegleitung Grundwassermonitoring APH Terpe, Fachbegleitung bei der Errichtung bzw. dem Rückbau von Anlagen der Grundwasser-sanierung und –überwachung APH Terpe, Verwaltung, Bearbeitung und Arbeiten mit allen grundwasser- und bodenrelevanten Daten, Nachsorge APH Terpe, Aufgabenstellung zur Grundwasserströmungs- und Schadstofftransportmodellierung (APH Terpe), Grundwasserströmungs- und Stofftransportmodellierung, Berichterstattung Grundwassersicherung (Termin jeweils zum 30.04. des Folgejahres) Sanierungskonzeption, Sanierungsaudit APH Terpe, Operative Leistungen - Erstellung von Ausschreibungsunterlagen und Angebotsprüfung, Sonderuntersuchungen