Planungsleistungen
Neubau Verwaltungsgebäude in Wittenburg
Frist: 31.12.2037 23:59 Uhr
Die Stadt Wittenburg plant den Neubau eines Verwaltungsgebäudes „Neue Mitte“ zur Verlagerung der städtischen Verwaltung in die Innenstadt. Es ist ein viergeschossiges Gebäude mit einer Bruttogrundfläche von 3.485 m2 und einem Gebäudevolumen von 14.265 m3 zu errichten. Die Baustelle unterliegt der Baustellenverordnung (BaustellV).
Verkehrstechnik und Verkehrsplanung U5M1000 in Hamburg
Frist: 31.12.2031 12:00 Uhr
Die Vergabestelle weist auf erforderliche Besonderheiten bei der Auftragsausführung hin, darunter die Aufbereitung verkehrstechnischer Grunddaten gemäß Leitfaden für die verkehrstechnische Bearbeitung von Lichtsignalanlagen in der Freien und Hansestadt Hamburg sowie die Erstellung von Lageplänen mit AutoCAD und die Anwendung entsprechender Normen.
Qualifizierungssystem für Generalplanerleistungen in Hamburg
Frist: 31.12.2030 12:00 Uhr
Die HOCHBAHN sucht Ingenieurbüros zur Erbringung von Generalplanungsleistungen für die Bahnsteigverlängerungen der U3 an diversen Haltestellen. Es sind verschiedene Planungsgewerke zu erbringen und zu koordinieren, darunter Generalplanung, Objektplanung, Tragwerksplanung und Technische Ausrüstung.
Dynamisches Beschaffungssystem Planungsleistungen Hydraulischer Abgleich
Frist: 31.12.2030 09:00 Uhr
Die AG verwaltet bundesweit diverse Wohn- und Dienstliegenschaften. Im Rahmen der EnSimiMaV sollen technische Optimierungen zur Energieeinsparung an Heizungsanlagen in Form eines hydraulischen Abgleichs erfolgen. Die Planungsleistungen werden in Sprints im dynamischen Verfahren vergeben und umfassen Leistungen wie Bestandsaufnahme, Grundrisszeichnungen und Heizlastberechnungen. Der Auftrag ist an die Leistungsphasen 1 bis 9 des § 55 HOAI angelehnt.
Aerial LiDAR - Niederlande
Frist: 21.11.2029 12:00 Uhr
Inwinning en/of verwerking van LiDAR gegevens opgenomen vanuit de lucht. Het kan zowel een topografische als bathymetrische laser betreffen.
Abschluss eines nicht-exklusiven Rahmenvertrags Prüfingenieurleistungen in Deutschland
Frist: 01.07.2027 00:59 Uhr
Gegenstand des Rahmenvertrages ist die Durchführung von Prüfingenieurleistungen gemäß den Vorgaben der Leistungsbeschreibung. Die Prüfingenieurleistungen werden in die Leistungsbereiche Massivbau, Metallbau und Holzbau aufgeteilt. Der Rahmenvertrag kann bis zum 30.06.2029 verlängert werden.
Abschluss eines nicht-exklusiven Rahmenvertrags Bauwerksprüfungen in Montabaur
Frist: 31.12.2026 23:59 Uhr
Gegenstand des Loses / Leistungsbereichs 1 sind Hauptprüfungen nach DIN 1076. Die Einzelheiten ergeben sich aus den Leistungsbeschreibungen.
Abschluss eines nicht-exclusiven Rahmenvertrages Bauwerksprüfungen in Krefeld
Frist: 31.12.2026 23:58 Uhr
Gegenstand des Loses / Leistungsbereichs 1 sind Bauwerksprüfungen nach DIN 1076 in Bezug auf Brücken, Lärmschutzwände und sonstige Ingenieurbauwerke. Die Einzelheiten ergeben sich aus den Leistungsbeschreibungen.
Rahmenvertrag für Kontrollprüfungen im Straßenbau in Nürnberg
Frist: 01.06.2026 00:59 Uhr
Gegenstand des Loses / Leistungsbereichs 1 sind Prüfungen bezüglich Böden, Bodenverbesserung und Bodenverfestigung nach ZTV E-StB. Die Einzelheiten ergeben sich aus den Leistungsbeschreibungen.
Öffentliche Raumgestaltung am Damm in Riga
Frist: 04.02.2026 09:00 Uhr
Entwicklung des öffentlichen Raumes am Damm. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Forschungsprojekt zur Untersuchung von Biokohle im Beton in Bonn
Frist: 20.01.2026 12:00 Uhr
Untersuchung zum Einsatz von Biokohle im Beton als dauerhafte CO2-Senke. Siehe Angaben unter Punkt 2 'Verfahren'.
Architektonischer Wettbewerb zur Schaffung eines Umweltinformationszentrums in Zypern
Frist: 22.12.2025 13:00 Uhr
Der Gemeindeverband Larnaka schreibt einen einphasigen architektonischen Wettbewerb zur Schaffung eines Umweltinformationszentrums im NATURA 2000 Netzwerk aus.
ST- Planungsleistung mechanische Schlammentwässerung - Stolberg
Frist: 19.12.2025 23:59 Uhr
Der WVER plant die Sanierung der Schlammentwässerung in der Kläranlage Stolberg mit einer Ausbaugröße von 86.000 EW. Geplant ist die Umstellung auf Zentrifugen sowie der Neubau eines Schlammspeichers. Die gesamte Peripherie der Entwässerung einschließlich Rohrleitungen und Pumpen wird ebenfalls saniert.
Ingenieurs- und Technische Beratungsdienste in den Niederlanden
Frist: 19.12.2025 16:00 Uhr
Perceel 1: Constructies watersysteem, waterkeringen en afvalwaterketen. Weitere Informationen sind in der Ausschreibungsleitlinie zu finden.
Forschungsprojekt zur Reduzierung von Wildtierunfällen mit Schienenfahrzeugen in Bonn
Frist: 16.12.2025 12:00 Uhr
Dieses Forschungsprojekt zielt darauf ab, die Häufigkeit und Schwere von Unfällen von Schienenfahrzeugen mit Wildtieren zu reduzieren. Es werden belastbare Informationen zur Eignung verschiedener Abwehrmaßnahmen erarbeitet und Standards für geeignete Maßnahmen entwickelt. Eine differenzierte Betrachtung der Maßnahmen für Bestandsnetz und Neubau sowie die Untersuchung der Wirkungszusammenhänge von Wildtierunfällen entlang von Bahnstrecken sind Bestandteil des Projekts.
Öffentliche Ausschreibung für intellektuelle Dienstleistungen in Guilherand-Granges
Frist: 15.12.2025 12:00 Uhr
Öffentliche Ausschreibung für die Definition eines Territorialplans zur Regeneration der Wasserzyklen im Einzugsgebiet Mialan.
M-2025-001 - Konzession für den Bau, Betrieb und die Finanzierung eines Krematoriums in Saint-Donat-sur-l'Herbasse
Frist: 10.12.2025 14:00 Uhr
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Vergabe eines Vertrages zur Konzession für den Bau, Betrieb und die Finanzierung eines Krematoriums in der Gemeinde Saint-Donat-sur-l'Herbasse. Der Betreiber trägt das Risiko und erhält seine Vergütung aus den Betriebseinnahmen.
Projektmanager nach § 29 NABEG in Bonn
Frist: 10.12.2025 11:00 Uhr
Die Bundesnetzagentur benötigt Unterstützung im Bereich des Netzausbaus von Stromleitungsvorhaben im Übertragungsnetz. Kernpunkt ist dabei die juristische und umweltfachliche Unterstützung als Projektmanager in den Genehmigungsverfahren gemäß § 29 Netzausbaubeschleunigungsgesetz Übertragungsnetz (NABEG).
ZEB Kreisstraßen 2026 - TP 1-3
Frist: 10.12.2025 08:00 Uhr
Zustandserfassung der Kreisstraßen in Rheinland-Pfalz im Jahr 2026 mit schnellfahrenden Messsystemen gemäß geltendem Regelwerk (ZTV-ZEB-Stb) in den Teilprojekten (TP) 1-3. Die Teilprojekte werden nur als Einheit vergeben. KFZ-Kennzeichen und Gesichter sind zu anonymisieren. Die zu erfassende Länge beträgt ca. 7016 km.
Forschungsprojekt zur Konfliktlösung bei Straßenbahn-Netzerweiterungen in Bonn
Frist: 09.12.2025 12:00 Uhr
Durchführung eines Forschungsprojekts zur Entwicklung von Konfliktlösungen bei der Planung von Straßenbahn-Netzerweiterungen.
Architektenauftrag für den Erweiterungsbau des Colleges in Villars-Sainte-Croix
Frist: 08.12.2025 11:30 Uhr
Mandat d'architecte pour le projet et la construction de l'agrandissement du collège de Villars-Sainte-Croix.
Ontwerper für Erweiterung und Renovierung der Sporthalle in Machelen
Frist: 08.12.2025 11:00 Uhr
Die Gemeinde Machelen plant die Erweiterung und Renovierung der Sporthalle auf der Seite Bosveld, Heirbaan 10, um die Schließung der Sporthalle Robusta zu kompensieren. Die bestehende Sporthalle soll zudem zu einem BEN (Bijna Energie Neutraal) Gebäude umgebaut werden. Die Arbeiten erfolgen in zwei Phasen: - Phase 1: Anbau einer neuen Sporthalle - Phase 2: Renovierung der bestehenden Sporthalle.
Beratungsdienstleistungen für Bauaufsicht in Primorsko
Frist: 03.12.2025 23:59 Uhr
Auswahl eines Dienstleisters für Beratungsdienstleistungen zur Bewertung der Übereinstimmung des Investitionsprojekts und Ausübung der Bauaufsicht gemäß den Vorschriften des Gesetzes über die Raumordnung (ZUT) und den entsprechenden Normen. Die Bauprojekte umfassen hauptsächlich Bauvorhaben der Kategorien drei, vier und/oder fünf gemäß ZUT. Die Bauobjekte sind überwiegend lineare Objekte mittlerer und niedriger Spannung sowie Platzobjekte.
Erweiterungsgebäude in Hybridbauweise als GU-Vergabe, Rochusschule Bergheim
Frist: 03.12.2025 10:00 Uhr
Bauvorhaben Erweiterungsgebäude in Hybridbauweise, Rochusschule Bergheim (GU-Vergabe): Gegenstand des GÜ-/GU-Vergabeverfahrens sind die Planungsleistungen ab der Leistungsphase 5 HOAI und die schlüsselfertige Errichtung des Erweiterungsbaus der Rochusschule mit Mensa und Mensaküche. Die Erweiterung ist notwendig, da der Bedarf an Übermittag- und Ganztagesplätzen für die Rochusschule stark gestiegen ist. Einzelheiten sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Potenzialstudie zu Baumaterialien der Zukunft in Bonn
Frist: 02.12.2025 10:00 Uhr
Im Forschungsvorhaben soll das Potenzial neuer und etablierter Baustoffe für eine klimafreundliche und ressourcenschonende Bauwirtschaft untersucht werden. Der Fokus liegt auf biogenen Rohstoffen und hochwertigen Sekundärmaterialien. Ziel ist es, Hemmnisse und Chancen dieser Materialgruppen systematisch zu erfassen und Szenarien für ihre künftige Anwendung im Hochbau abzuleiten.
Klinische Elektronenlinearbeschleuniger in Bautzen und Pirna
Frist: 02.12.2025 10:00 Uhr
Der Auftraggeber benötigt zwei identische klinische Elektronenlinearbeschleuniger einschließlich Zubehör für die Standorte Bautzen und Pirna. Die zu erbringenden Leistungen umfassen die bauliche und technische Ertüchtigung der vorhandenen Räumlichkeiten, Montage, Einbau sowie die Demontage der Altsysteme. Die Anforderungen sind in der Vergabeunterlage Leistungsbeschreibung aufgeführt.
Klinische Elektronenlinearbeschleuniger in Bautzen und Pirna
Frist: 02.12.2025 10:00 Uhr
Der Auftraggeber benötigt zwei identische klinische Elektronenlinearbeschleuniger einschließlich Zubehör für die Standorte Bautzen und Pirna. Die zu erbringenden Leistungen umfassen die bauliche und technische Ertüchtigung der vorhandenen Räumlichkeiten, Montage, Einbau sowie die Demontage der Altsysteme. Die Anforderungen sind in der Vergabeunterlage Leistungsbeschreibung aufgeführt.
Realisierung und Demonstration ausgewählter Module des Digitalen Zwillings Brücke in Bergisch Gladbach
Frist: 02.12.2025 06:00 Uhr
Das Projekt zielt darauf ab, die Digitalisierung von Bestandsbrücken durch standardisierte und skalierbare Scan2BIM-Verfahren voranzutreiben. Mithilfe von KI sollen sichtbare und verdeckte Bauteile automatisiert erkannt, modelliert und mit semantischen Informationen im IFC-Format angereichert werden. Zusätzlich wird die Integration von Planinformationen über KI-basierte Texterkennung entwickelt. Alle Verfahren basieren auf Open-Source-Technologien und werden anhand realer und synthetischer Datensätze validiert. Leitfäden für Laserscan-Erfassung, Datenmanagement und Interoperabilität mit Systemen wie SIB-Bauwerke 2.0 ergänzen das Ziel, eine praxistaugliche, effiziente und zukunftsfähige Grundlage für digitale Zwillinge und ein prädiktives Lebenszyklusmanagement zu schaffen.
Fachplanungsleistungen für die Tragwerksplanung in Stuttgart
Frist: 01.12.2025 23:59 Uhr
Die Bewerbung hat mit dem vom Auftraggeber vorgegebenen Teilnahmeantrag zu erfolgen. Der Teilnahmeantrag ist abrufbar unter der oben genannten Internetadresse. Bieter sowie deren Nach- und Verleihunternehmer haben mit Angebotsabgabe die einschlägigen Verpflichtungserklärungen nach § 5 LTMG, einsehbar unter ' https://rp.baden-wuerttemberg.de/themen/wirtschaft/tariftreue/seiten/mustererklaerungen/ ', abzugeben. Dieses Verfahren wird unter der Vergabenummer 25-28308 durchgeführt.
Objektplanungsleistungen für Gebäude und Innenräume in Stuttgart
Frist: 01.12.2025 23:59 Uhr
Die Bewerbung hat mit dem vom Auftraggeber vorgegebenen Teilnahmeantrag zu erfolgen. Der Teilnahmeantrag ist abrufbar unter der oben genannten Internetadresse. Bieter sowie deren Nach- und Verleihunternehmer haben mit Angebotsabgabe die einschlägigen Verpflichtungserklärungen nach § 5 LTMG abzugeben. Dieses Verfahren wird unter der Vergabenummer 25-28307 durchgeführt.
Planungsleistungen für Technische Ausrüstung (TGA) in Kroppacher Schweiz
Frist: 01.12.2025 15:20 Uhr
Planungsleistungen nach HOAI für Technische Ausrüstung (TGA) Leistungsphasen 5-9.
Erweiterung der Grundschule Kroppacher Schweiz, Hachenburg - Planungsleistungen nach HOAI
Frist: 01.12.2025 15:00 Uhr
Planungsleistungen nach HOAI für Objekt- und Freianlagenplanung, Leistungsphasen 5-9.
Sachverständigenleistung PV-Anlagen in Köln
Frist: 01.12.2025 14:00 Uhr
Im Zuge der Durchführung von mehreren Schulbaumaßnahmen an unterschiedlichen Kölner Standorten im Rahmen des Maßnahmenpaketes II soll über Beratungs- und Sachverständigenleistungen zu den vom TU/GU geplanten PV-Anlagen eine zusätzliche Qualitätssicherung erfolgen. Die wesentlichen Leistungen umfassen dabei die Prüfung des planerischen Konzepts und Montageplanung der PV-Anlagen, die Qualitätssicherung, Beratung und Kontrolle während der Montage der PV-Anlagen sowie die Teilnahme an Projektbesprechungen.
Zaprojektowanie oraz budowa Łódzkiego Centrum Recyklingu in Łódź
Frist: 01.12.2025 12:30 Uhr
Przedmiotem zamówienia jest robota budowlana pn.: Zaprojektowanie oraz budowa Łódzkiego Centrum Recyklingu w Łodzi przy ulicy Zamiejskiej 1. Szczegółowy opis przedmiotu zamówienia określają Załącznik nr 5 do SWZ oraz Załącznik nr 4 Projektowane postanowienia umowy.
Mission de maîtrise d'oeuvre für den halbseitigen Austausch der RN2 in Bras-Panon
Frist: 01.12.2025 12:00 Uhr
Mission de maîtrise d'oeuvre für die Durchführung der Studien und Arbeiten im Zusammenhang mit dem halbseitigen Austausch der RN2 im Rahmen der Erweiterung der ZAE von Paniandy.
U7 Bismarckstr. - GI Bahnhofsdecke - HOAI Lph. 6-9 + BÜ, Berlin
Frist: 01.12.2025 10:00 Uhr
Das Vorhaben U7 Bmu Grundinstandsetzung Neubau der Deckenverkleidung beinhaltet die HOAI Leistungen in den Phasen 6+ 9 für die Neugestaltung der Bahnhofsdecke. Es umfasst Objektplanung gemäß Anlage 12 zu § 43 HOAI, Erstellung der Baulogistik und Baustelleneinrichtung, sowie die Zusammenarbeit mit der Tragwerksplanung und der BVG zur Aufrechterhaltung des Fahrgastbetriebes.
Planungsleistungen für Ersatzneubau Brücke in Rostock
Frist: 01.12.2025 10:00 Uhr
Im Los 1 sind Ingenieurleistungen der Leistungsphase 8 und 9 nebst Besonderer Leistungen nach den Leistungsbildern Verkehrsanlagen gem. §§ 45 ff., Ingenieurbauwerke gem. §§ 41 ff. HOAI und Tragwerksplanung gem. §§ 49 ff. HOAI zu vergeben. Mit dem Los 2 ist ein Sicherheits- und Gesundheitschutzkoordinator gem. § 3 der Baustellenverordnung zu beauftragen.
Forschung Radverkehrsführung auf Ortsdurchfahrten in Bergisch Gladbach
Frist: 01.12.2025 06:00 Uhr
Ziel dieses Forschungsprojektes ist es, Indikatoren für die Entscheidung zu liefern, wann ein Wechsel zu einer Einrichtungsführung gegenüber der Fortführung der Zweirichtungsführung zu empfehlen ist. Eine Typisierung von Ortsdurchfahrten soll als Grundlage für Entscheidungen bzgl. der Führung des Radverkehrs dienen. Zudem sollen Einsatzgrenzen für Schutzstreifen mit schmaler Kernfahrbahn abgeleitet und eine vergleichende Bewertung von Markierungslösungen vorgenommen werden.
Supporto al Committente in Mendrisio, Schweiz
Frist: 28.11.2025 16:00 Uhr
Die Commessa betrifft den allgemeinen Support für den Auftraggeber sowie die Gesamtleitung der Arbeiten für die vollständige Erneuerung des Autobahnabschnitts zwischen Mendrisio Nord und Val Mara-Melano (UPlaNS). Geplante Stunden: 44'400 Stunden.
Sanierung Olympia-Zeltdach und Flutlichtmasten (Stahlbau) in München
Frist: 28.11.2025 13:00 Uhr
Im Rahmen der Sanierung des denkmalgeschützten Zeltdaches des Olympiastadions umfasst die auszuführende Leistung die Demontage und den Neubau der ebenfalls denkmalgeschützten Flutlichtmasten. Die Statik wird berechnet und die W&M-Planung der neuen Flutlichtmasten erfolgt. Demontage und Entsorgung aller vier Flutlichtmasten sowie Montage der neuen Flutlichtmasten sind ebenfalls Teil des Auftrags.
AMO opérationnel - Assistance à maîtrise d'ouvrage in Sénart
Frist: 28.11.2025 12:00 Uhr
Assistance à maîtrise d'ouvrage auprès de l'EPA Sénart dans la réalisation de ses opérations d'aménagement et projets de développement.
Lot 1: Réalisation d'inventaires zéro et plans de gestion, Labege
Frist: 28.11.2025 12:00 Uhr
Durchführung von Null-Inventuren und Managementplänen für die Ausgleichsflächen der ZAC Enova Labège. Die Flächen umfassen eine gezielte Feuchtzone.
Machbarkeitsstudie zur Einführung einer 4. Reinigungsstufe zur Spurenstoffelimination in Lübeck
Frist: 28.11.2025 09:30 Uhr
Ausgeschrieben wird die Machbarkeitsstudie zur Einführung einer 4. Reinigungsstufe zur Spurenstoffelimination auf dem Zentralklärwerk.
Externe Projektsteuerung für Gesamtschule Volksgartenstraße, Mönchengladbach
Frist: 27.11.2025 12:00 Uhr
gemäß beigefügter Anlagen 1.0 - 1.7
Erweiterung Grundschule Erftaue in Gustorf | Objektplanung nach § 34 HOAI
Frist: 27.11.2025 12:00 Uhr
Die Stadt Grevenbroich plant die Erweiterung der Grundschule Erftaue in Gustorf mit Neubau einer Mensa und Verwaltungsanbau. Geplant sind eine Ausgabe- und Spülküche sowie Lehrerzimmer und Archiv. Kosten ca. 2,355 Mio. EUR (netto). Gegenstand sind die Leistungen der Objektplanung (Leistungsbild Gebäude und Innenräume) nach § 34 HOAI.
Totalunternehmerleistungen für die Generalsanierung des Kulturzentrums Gasteig, München
Frist: 27.11.2025 11:00 Uhr
Beschafft werden Totalunternehmerleistungen für die Generalsanierung des Gasteigs. Die Vergabe erfolgt auf Basis der funktionalen Leistungsbeschreibung nebst Anlagen. Der Leistungsumfang umfasst alle erforderlichen Planungs- und Beratungsleistungen sowie Generalunternehmerleistungen der Bauausführung für die Generalsanierung des Kulturzentrums Gasteig.
Nachrechnung Instandsetzung zwei Talbrücken A8 FBE AS Aichelberg
Frist: 27.11.2025 10:00 Uhr
Nachrechnung der Instandsetzung von zwei Talbrücken an der A8 FBE AS Aichelberg - TuR Gruibingen.
Objektplanungsleistungen der Sanierung zur Wiederbelebung des Blaubeurer Tors in Ulm
Frist: 27.11.2025 10:00 Uhr
Die Sanierung des Blaubeurer Tors verfolgt das Ziel der vollumfängl. und nachhaltigen Wiederbelebung des Ortes. Die Sanierung ist in 2 Phasen unterteilt. Die Phase 1 umfasst die Sanierung der Außenhülle des Tores. Hier soll die Fassade saniert werden, die Dachlandschaft soll als begehbarer Gründach wiederaufgebaut und der entspr. Zugang zur Dachlandschaft soll in einer provisorischen o. endgültigen Form geschaffen werden. Ein wesentlicher Bestandteil ist die Narbe, welche durch den Abbruch der Brücke auf der Dachfläche entsteht, zu schließen. Alle Fassadenöffnungen werden mit entsprechenden Fassaden-elementen (Türen, Fenster) verschlossen. In techn. Hinsicht wird das Gebäude komplett erschlossen. Die Phase 2 beinhaltet den Innenausbau bis zur vollständigen Fertigstellung der Sanierung. Nach der Fertigstellung der Phase 1 kann, u.a. in Abhängigkeit von den zur Verfügung stehenden finanziellen Mitteln, entschieden werden, ob die Phase 2 vor oder nach der LGS durchgeführt wird.
Korrektur/Änderung der Infrastrukturplanung für Regenwasserentwässerung in Kaunas
Frist: 27.11.2025 10:00 Uhr
Es werden Dienstleistungen zur Korrektur/Änderung des speziellen Plans für die Infrastrukturentwicklung der Regenwasserentwässerung im Gebiet der Stadt Kaunas gekauft.
Erschließung WG Molsdorfer Straße II, OT Ichtershausen
Frist: 27.11.2025 09:30 Uhr
Die Gemeinde Amt Wachsenburg plant die Erschließung des Wohngebiets Molsdorfer Straße II. Es sind die Erschließungsstraßen, Trinkwasserleitungen sowie Abwasser- und Regenwasserkanäle zu planen und umzusetzen. Die Planung erfolgt nach den Vorgaben der DIN-Norm für Abwasseranlagen im Trennsystem.