Objektplanung in Schleswig-Holstein
Entdecken Sie die besten öffentlichen Ausschreibungen für "Objektplanung" in Schleswig-Holstein und profitieren Sie von attraktiven Projekten, die Ihnen neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.
Neubau Schulgebäude - Fachplanung Objektplanung in Großhansdorf
Errichten eines zweigeschossigen Anbaus an das Nebengebäude der Friedrich-Junge-Schule mit einer Brutto-Grundfläche von ca. 2.160 m². Der Neubau umfasst 11 Klassenräume, 4 große Marktplätze, einen Multifunktionsraum sowie eine Lehrmittelbibliothek. Das Gebäude wird in Holzbauweise errichtet und soll funktional sowie gestalterisch ansprechend sein. Planungsleistungen gem. HOAI § 34 Gebäude, LPH 1-9 einschließlich Besonderer Leistungen sind gefordert.
Neubau Schulgebäude - Fachplanung Objektplanung in Großhansdorf
Errichten eines zweigeschossigen Anbaus an das Nebengebäude der Friedrich-Junge-Schule mit einer Brutto-Grundfläche von ca. 2.160 m². Der Neubau umfasst 11 Klassenräume, 4 große Marktplätze, einen Multifunktionsraum sowie eine Lehrmittelbibliothek. Das Gebäude wird in Holzbauweise errichtet und soll funktional sowie gestalterisch ansprechend sein. Planungsleistungen gem. HOAI § 34 Gebäude, LPH 1-9 einschließlich Besonderer Leistungen sind gefordert.
Objektüberwachung/Bauoberleitung Erschließungsmaßnahmen in Kiel
Ausgeschrieben werden die Leistungen der Objektüberwachung bzw. der Bauoberleitung gem. HOAI zzgl. besonderer Leistungen für die Erschließungsmaßnahmen am StrandOrt in Kiel. Die Ausführung der Erschließungsmaßnahme erfolgt in 2 Bauabschnitten. Folgende Leistungen in der Leistungsphase 8 gem. HOAI werden vergeben: Objektplanung Verkehrsanlagen, Objektplanung Freianlagen, Objektplanung Ingenieurbauwerke.
Neubau eines Mehrfamilienhauses - Lindewitt
Der Auftrag umfasst die Planung und schlüsselfertige Herstellung eines Mehrfamilienhauses. Es sind die DIN-gerechten Vorgaben für Wärme- und Schallschutz sowie die Erstellung eines Energiepasses zu beachten.
Erweiterungsbau OGTS und Mensa - Planungsleistungen Objektplanung Gebäude in Schleswig
An der St. Jürgen Schule in Schleswig soll ein Neubau für eine offene Ganztagsschule mit Mensabetrieb entstehen. Das Projekt umfasst die Planung gemäß HOAI und legt besonderen Wert auf nachhaltige Materialien und ressourcenschonende Techniken. Die Energieeffizienzklasse 55 ist zu erfüllen. Die Baumaßnahmen finden während des laufenden Schulbetriebs statt.
Bauprogrammplanung TGdB Kiel, Objektplanung Gebäude und Innenräume
Im Rahmen der technischen Anpassung eines Technikgebäudes in der Marine-Arsenal Kiel müssen die im Gebäude liegenden Transformatoren nach draußen in eine Kompaktstation gebracht werden. Diese muss unter öffentlichen baurechtlichen Voraussetzungen neu geschaffen werden. Weiter anfallenden Aufgaben: - Prüfung Brandschotts und Nachbesserung - Verstärkung der Dachkonstruktion für Installation einer PV-Anlage - Herstellung Dachbodenzugang - Herrichten des ehemaligen MS-Raum (Rückbau/Ergänzung) - Sonstige Maßnahmen Bauunterhalt.
Planungsleistungen Objektplanung Gebäude und Innenräume für die Erweiterung OGS in Kropp
Die Gemeinde Kropp beabsichtigt die Erweiterung der Geestlandschule mit Planungsleistungen für die Objektplanung von Gebäuden und Innenräumen. Die Maßnahme umfasst den Rückbau eines WC-Duschbereichs sowie den Neubau eines Gebäudeteils mit ca. 400 m² Grundfläche über zwei Etagen. Es sind neue Toiletten, Duschen und ein Fahrstuhl vorgesehen. Die Schulbaurichtlinie ist zu beachten.
Planungsleistungen Nuklearmedizin in Kiel
Generalplanungsleistungen, bestehend aus Fachplanung Technische Ausrüstung für die Anlagengruppe 1 Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen sowie Anlagengruppe 8 Gebäudeautomation Objektplanung Gebäude zum Aufwand.
Bauprogrammplanung TGdB Lübeck, Objektplanung Gebäude und Innenräume
Im Rahmen der technischen Anpassung eines Technikgebäudes in einer Bundespolizeiliegenschaft in Lübeck müssen die im Gebäude liegenden Transformatoren nach draußen in eine Kompaktstation gebracht werden. Diese muss unter öffentlichen baurechtlichen Voraussetzungen neu geschaffen werden. Weiter anfallenden Aufgaben: - Prüfung Brandschotts und Nachbesserung - Verstärkung der Dachkonstruktion für Installation einer PV-Anlage - Herstellung Dachbodenzugang - Herrichten des ehemaligen MS-Raum (Rückbau/Ergänzung) - Sonstige Maßnahmen Bauunterhalt - Koordination TGA.
Objektplanung Architekt nach § 35 HOAI 2021 in Weseby
Bei der vorliegenden Planerausschreibung geht es für das Zeltlager Weseby des Kreissportverbandes Schleswig-Flensburg um planerische Leistungen für Umsetzung von baulichen Maßnahmen auf dem Gelände des Zeltlagers Weseby. Parallel werden Bieter für die Planerleistungen Technische Ausrüstung und Tragwerkslehre angefragt. Für das Projekt werden Fördermittel beantragt. Es soll zunächst im Rahmen einer Machbarkeitsstudie zusammen mit weiteren Dienstleistern der Auftrag für die LPH 1-3 vergeben werden. Nach erfolgreicher Fördermittelanwerbung für die Umsetzung von baulichen Maßnahmen, erfolgt die Beauftragung der LPH 4 bis 9 nacheinander jeweils separat nach Fortschritt der Leistungsphasen.
Mensaerweiterung Grundschule an den Eichen - Generalplanung in Kronshagen
Die Gemeinde Kronshagen sucht einen Generalplaner für die Erweiterung der Mensa der Grundschule an den Eichen. Die Maßnahme umfasst die Planung der Mensaerweiterung um ca. 150 Sitzplätze sowie die Anpassung der haustechnischen Komponenten. Die Gesamtkosten sind auf rund 2,7 Mio € netto veranschlagt.
Objektplanung, Architekten- u. Ingenieurleistungen in Sörup
- in der Fassung von 2021 - Aufgrund des § 1 Abs. 1 des Gesetzes zur Regelung von Ingenieur- und Architektenleistungen v. 04.11.1971 (BGBl I S. 1745, 1749) der durch Artikel 1 Nr. 1 des Gesetzes v. 12.11.2020. hier: Grundleistung Teil 1 § 1-16, Teil 3 § 33 bis § 37 u. Anlage 10 LP1: Beginn unmittelbar nach Auftragserteilung LP 4: 3. Quartal 2025 LP 6: 1. Quartal 2026 LP 8: 2. Quartal 2026 Fertigstellung: 1. Quartal 2027
Objektplanung Verkehrsanlagen in Bad Oldesloe
Objektplanung Verkehrsanlagen für die A1, FE AK Bargteheide - AS Bad Oldesloe, Rifa Süd.
Umbau und Sanierung Gebäude Deutschland, Objektplanung Gebäude und Innenräume
Umbau und Sanierung des Gebäudes Deutschland - Unterkunfts- und Verwaltungsgebäude - auf dem Gelände der Schule für Strategische Aufklärung der Bundeswehr, Leistungsbild Objektplanung Gebäude und Innenräume Leistungsphasen 3 bis 9 gemäß § 34 nach HOAI, Honorarzone III inkl. Besondere Leistungen.
Erweiterung Grundschule Eidertal zur OGTS - Planungsleistungen Objektplanung Gebäude in Molfsee
Die Gemeindevertretung Molfsee plant die Umwandlung der Grundschule in eine offene Ganztagsschule. Es sollen ca. 127 m² Mensa und 279 m² sonstige Räume geschaffen werden. Der Auftrag umfasst die Leistungsphasen 1-9 der Objektplanung Gebäude und Innenräume gem. HOAI.
Objektplanungsleistungen für Erweiterungsbau Amtsgebäude in Itzstedt
Objektplanungsleistungen im Leistungsbild Gebäude und Innenräume, gem. § 34 i.V.m. Anlage 10 HOAI 2021 Leistungsphasen 1 – 8 sowie Freianlagen, gem. § 39 i.V.m. Anlage 11 HOAI 2021 Leistungsphasen 1 – 8 für den Erweiterungsbau des Amtsgebäudes in Itzstedt
Los 1 Objektplanung Gebäude und Innenräume - Schmalfeld
Für die Erweiterung und den Umbau des Feuerwehrgerätehauses in Schmalfeld sind Planungsleistungen der Objektplanung Gebäude und Innenräume der LPH 4 bis 9 erforderlich. Es sollen weitere Räumlichkeiten, wie getrenntgeschlechtliche Umkleidekabinen, Sanitärräume und Büros, sowie ein Jugendfeuerwehrraum geschaffen werden.
Los 2 Objektplanung Freianlagen - Planungsleistungen für die Erweiterung des Feuerwehrgerätehauses in Schmalfeld
Für die Erweiterung und den Umbau liegt bereits ein Entwurf eines Architekturbüros vor. Durch den Anbau sollen weitere Räumlichkeiten geschaffen werden, insbesondere für getrenntgeschlechtliche Umkleidekabinen, funktionierende Schwarz-Weiß-Trennung, Sanitärräume und Büros. Darüber hinaus soll das Feuerwehrgerätehaus auch einen Jugendfeuerwehrraum erhalten und somit der multifunktionale Charakter mit der Hirten-Deel bewahrt werden. Im Außenbereich sollen unter anderem die Parkplätze erweitert werden. Hierzu wird eine Fläche vom angrenzenden Sportgelände hinzugenommen, auf der weitere Parkplätze entstehen sollen. Zusätzlich sollen im Außenbereich auch einige Neuanpflanzungen vorgenommen werden. Gegenstand dieses Loses sind die Planungsleistungen der Objektplanung Freianlagen der LPH 1 bis 9.
VgV Parkhaus Objektplanung in Schleswig
Auf dem Gelände der ehemaligen Kaserne 'Auf der Freiheit' in Schleswig wird ein Parkhaus mit 413 Stellplätzen geplant. Die Planung umfasst Objektplanung, Freianlagenplanung und Technische Gebäudeausrüstung gemäß §§33, 38 und 53 HOAI. Eine Fertigstellung ist für das 4. Quartal 2026 vorgesehen.
Planungsleistungen Nuklearmedizin in Kiel
Generalplanungsleistungen, bestehend aus Fachplanung Technische Ausrüstung für die Anlagengruppe 1 Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen sowie Anlagengruppe 8 Gebäudeautomation Objektplanung Gebäude zum Aufwand.
Objektplanung für den Wiederaufbau Urologie eines Krankenhauses in Eschweiler
Das St.-Antonius-Hospital wurde durch das Hochwasserereignis 2021 schwer geschädigt. Die vor dem Hochwasser befindliche Urologie im Untergeschoss des Behandlungstraktes 2 soll wieder aufgebaut werden. Die Maßnahme hat im laufenden Krankenhausbetrieb stattzufinden, teilweise mit Umbauarbeiten im Bestand.
BIM-Sanierung Empfangsgebäude Herne Hbf - Objektplaner, TWP, TGA, Bauphysik, BIM-Vermessung
BIM-Sanierung Empfangsgebäude Herne Hbf mit Fokus auf Objektplanung, TWP, TGA, Bauphysik und BIM-Vermessung.
Objektplanung HOAI § 34 in Hermsdorf
Ertüchtigung der Straßenmeisterei Hermsdorf, Objektplanung Gebäude und Innenräume HOAI § 34 i.V.m. Anlage 10, Lph. 1-9
Neubau Schulgebäude - Fachplanung Objektplanung in Großhansdorf
Errichten eines zweigeschossigen Anbaus an das Nebengebäude der Friedrich-Junge-Schule mit einer Brutto-Grundfläche von ca. 2.160 m². Der Neubau umfasst 11 Klassenräume, 4 große Marktplätze, einen Multifunktionsraum sowie eine Lehrmittelbibliothek. Das Gebäude wird in Holzbauweise errichtet und soll funktional sowie gestalterisch ansprechend sein. Planungsleistungen gem. HOAI § 34 Gebäude, LPH 1-9 einschließlich Besonderer Leistungen sind gefordert.
Fachplanung Technische Ausrüstung für Parkdeck Schnepfenhain, Alsfeld
Die Fachplanung Technische Ausrüstung für das Parkdeck Schnepfenhain in Alsfeld wird ausgeschrieben. Die Planung umfasst die Anlagengruppen 1 und 4 gemäß HOAI § 53 ff. und Anlage 15 HOAI (2021).
Objektplanung Gebäude Lph 1 – 9 für Schwimmbadsanierung in Schliersee
Sanierung des Hallenbads Vitalwelt Markt Schliersee -- Objektplanung Gebäude Lph 1 – 9 nach HOAI 2021. Austausch der Beckenauskleidung und Pumpen für die Badewassertechnik zur Energieoptimierung.
Europaweite Vergabe von Planungsleistungen der Objektplanung und Innenraumgestaltung in Schwendi
Planungsleistungen der Objektplanung und Innenraumgestaltung nach §34 HOAI für die LPH 1-9 in Verbindung mit Planungsleistungen für Freianlagen gemäß §38 HOAI LPH 1-9, stufenweise Vergabe, zunächst LPH 1-3.
Objektplanungsleistungen Krippe Rittmarshausen
Gebäude und Innenräume - Grundleistungen § 34 HOAI, Anlage 10.1, Leistungsphasen 1-9. Besondere Leistungen: LP 2 - Erstellen von besonderen bauordnungsrechtlichen Nachweisen für den Brandschutz, LP 4 - Nachweise für behördliche Zustimmungen (Brandschutzkonzept), LP 7 - Prüfen und Werten von Nebenangeboten, LP 9 - Überwachen der Mängelbeseitigung. Zusätzliche Leistungen auf Stundensatzbasis.
Erweiterung der Klinik für Dermatologie - Anbau Objektplanung Freiburg
Objektplanung für die Erweiterung der Klinik für Dermatologie in Freiburg. Der Anbau umfasst einen dreigeschossigen Baukörper mit Untergeschoss und zwei Obergeschossen, einschließlich Räumlichkeiten für Behandlungs- und Untersuchungszimmer sowie Technikflächen. Eine Machbarkeitsstudie ist erforderlich. Der Baumbestand soll weitgehend erhalten bleiben.
Planung Bahnsteig Lph. 3-4 (opt. Lph. 6-7) in Landau
Planung Bahnsteig Landau Lph. 3-4 (opt. Lph. 6-7)
Sanierung und Umbau für Wohnen im Alten Schloss Schleißheim
Objektplanung Gebäude und Innenräume für die Leistungsphasen 1 - 5 gem. § 34 HOAI
Objekt- und Fachplanungsleistungen in Todtmoos
Gegenstand des Auftrags sind Objektplanungsleistungen für Gebäude und Innenräume sowie Fachplanung des Tragwerks, der Bauphysik und des Brandschutzes nach der HOAI bzw. der AHO für die Modernisierung und Instandsetzung des Reha-Zentrums Todtmoos, Klinik Wehrawald.
Ingenieurdienstleistung Gesamtplanung für PKW Unterstellhalle in Salzgitter
Die zu erbringende Leistung ist die Erstellung einer Planung nach HOAI für ein Parkhaus (PKW-Unterstellhalle). Bestehend aus Gebäude-, Tragwerksplanung (für Los 1); TGA-Planung (für Los 2). Die Leistung ist nach den Leistungsphasen der HOAI zu erbringen und zu gliedern und in enger Abstimmung mit dem AG zu entwickeln, da es sich bei dem Parkhaus um einen Teil eines Gesamtensembles handelt. Das Objekt hat ein Volumen von ca. 17.000,0 cbm.
Erweiterung Realschule Riedenburg - Objektplanung Freianlagen - Leistungsphasen 1-9
Landkreis Kelheim – Erweiterung Realschule Riedenburg. Zur Gewährleistung des durch die gestiegenen und prognostizierten Schülerzahlen der staatlichen Realschule Riedenburg dringend erforderlichen Raumbedarfs und der Umsetzung der dauerhaft gesicherten Sechszügigkeit, soll die Schule baulich erweitert werden. In dem bedarfsnotwendigen Erweiterungsbau sollen ca. 12 Klassenräume umgesetzt werden, zzgl. der notwendigen Sanitär-, Neben- und sonstigen Räume. Die Realschule Riedenburg wurde 1967 errichtet. Der jetzt geplante „Erweiterungsbau Süd“ soll auf dem Flurstück 400/38 liegen.
Erweiterung Realschule Riedenburg - Objektplanung Gebäude und Innenräume - Leistungsphasen 1-9
Landkreis Kelheim – Erweiterung Realschule Riedenburg. Zur Gewährleistung des durch die gestiegenen und prognostizierten Schülerzahlen der staatlichen Realschule Riedenburg dringend erforderlichen Raumbedarfs und der Umsetzung der dauerhaft gesicherten Sechszügigkeit, soll die Schule baulich erweitert werden. In dem bedarfsnotwendigen Erweiterungsbau sollen ca. 12 Klassenräume umgesetzt werden, zzgl. der notwendigen Sanitär-, Neben- und sonstigen Räume. Dies ergibt nach aktuellem Stand eine zuweisungsfähige Nutzfläche von ca. 1.200 m². Der jetzt geplante Erweiterungsbau Süd soll entsprechend einer Flächenstudie auf dem Flurstück 400/38 liegen.
Objektplanung für Ganztagsausbau an Grundschulen in Wiesbaden
Im Rahmen der Umsetzung des Anspruchs auf Ganztagsbetreuung sind Umbaumaßnahmen an vier Grundschulen erforderlich. Es müssen Mensa-Räume geschaffen und die Kücheninfrastruktur angepasst werden. Die Leistungen erfolgen gemäß HOAI 2013, Fassung 2021, Teil 3, § 33-37, Leistungsphasen 1-9.
Objekt- und Tragwerksplanung von 5 Brückenbauwerken und Lärmschutzwänden in Berlin
A21, 4-streifiger Ausbau der B404, Kiel-Wellsee bis Klein Barkau, Abschnitt 2, Neubau von 5 Brückenbauwerken und Lärmschutzwänden im Zuge der A21. Ingenieurbauwerke: Objektplanung Lph: 2, 3 und 6 (optional) Tragwerksplanung Lph: 2 und 3.
Planungsleistungen Objektplanung und Tragwerksplanung in Bad Lausick
Mit Los 1 sollen die Planungsleistungen der Objektplanung - Gebäude und Innenräume, LPH 1-9, §§ 34 ff. HOAI sowie die Tragwerksplanung, LPH 1-6, § 51 f. HOAI und das Brandschutzkonzept gemäß AHO Heft 17 ausgeschrieben werden. Zudem sind mögliche Besondere Leistungen wie die Erstellung einer denkmalpflegerischen Zielstellung für das Bestandsgebäude sowie Raumbücher (LPH 1-5) gefordert.
Neubau Kita Külzbachtal - Planungsleistungen in Külz
Vergeben werden die Planungsleistungen für Gebäude (Objektplanung nach § 34 HOAI) und die Planungsleistungen für Freianlagen nach § 39 HOAI. Die anrechenbaren Kosten belaufen sich auf 3.142.855,00 €.
Objektplanung Ingenieurbauwerke für Kettelerschule in Hamm
Geplant sind zwei Anbauten für Mensa und weitere Schulräume sowie die Sanierung der bestehenden Entwässerung und Trennung von Schmutz- und Regenwasser. Überflutungsschutz und Regenwasserversickerung werden in die Planung einbezogen.