Objektplanung in Niedersachsen
Entdecken Sie die besten öffentlichen Ausschreibungen für "Objektplanung" in Niedersachsen und profitieren Sie von attraktiven Projekten, die Ihnen neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.
Objektplanungsleistungen Krippe Rittmarshausen
Gebäude und Innenräume - Grundleistungen § 34 HOAI, Anlage 10.1, Leistungsphasen 1-9. Besondere Leistungen: LP 2 - Erstellen von besonderen bauordnungsrechtlichen Nachweisen für den Brandschutz, LP 4 - Nachweise für behördliche Zustimmungen (Brandschutzkonzept), LP 7 - Prüfen und Werten von Nebenangeboten, LP 9 - Überwachen der Mängelbeseitigung. Zusätzliche Leistungen auf Stundensatzbasis.
Ingenieurdienstleistung Gesamtplanung für PKW Unterstellhalle in Salzgitter
Die zu erbringende Leistung ist die Erstellung einer Planung nach HOAI für ein Parkhaus (PKW-Unterstellhalle). Bestehend aus Gebäude-, Tragwerksplanung (für Los 1); TGA-Planung (für Los 2). Die Leistung ist nach den Leistungsphasen der HOAI zu erbringen und zu gliedern und in enger Abstimmung mit dem AG zu entwickeln, da es sich bei dem Parkhaus um einen Teil eines Gesamtensembles handelt. Das Objekt hat ein Volumen von ca. 17.000,0 cbm.
Objektplanung § 33 HOAI für denkmalgeschützte Sanierung der Kapelle in Wilhelmshaven
Innere und äußere Sanierung sowie Neugestaltung der denkmalgeschützten Friedhofkapelle gemäß den Anforderungen der HOAI.
Gesamtsanierung und Umstrukturierung der IGS Linden in Hannover
Der Hauptstandort der IGS Linden soll umfassend saniert und zu einer inklusiven, barrierefreien Ganztagsschule ausgebaut werden. Das Gesamtinvestitionsvolumen wird auf rund 85 Mio. € brutto geschätzt. Beauftragt wird die umfassende Objektplanung sowie die Freiflächenplanung gem. §§ 33 und 38 HOAI 2021.
Generalplanungsleistungen Neubau Feuerwehrhaus Melle-Bruchmühlen
Gegenstand des Auftrags sind die Planungsleistungen der Objektplanung für Gebäude gemäß §§ 33 ff. HOAI, Leistungsphasen 1 bis 9, Objektplanung für Ingenieurbauwerke gemäß §§ 41 ff. HOAI, Leistungsphasen 1 bis 9 betreffend die Entwässerung, Objektplanung für Verkehrsanlagen gemäß §§ 45 ff. HOAI, Leistungsphasen 1 bis 9, Fachplanung der Tragwerksplanung gemäß §§ 49 ff. HOAI, Leistungsphasen 1 bis 6, Fachplanung der Technischen Ausrüstung gemäß §§ 53 ff. HOAI, Leistungsphasen 1 bis 9. Der Auftraggeber beauftragt zunächst nur die Leistungsphasen 1 bis 3 gemäß HOAI.
Objekt- und Tragwerksplanung in Göttingen
Leistungen gemäß HVA F-StB, 2022-03, Abschnitt 1.5: Objektplanungen Ingenieurbauwerke, Fachplanungen Tragwerksplanung, Rückbauplanungen, Verbauplanungen, Behelfsbrücken, sowie besondere Leistungen der Objektplanung Ingenieurbauwerke.
Realisierungswettbewerb Objektplanung Freianlagen in Göttingen
Gegenstand ist die Objektplanung Freianlagen (Teil 3, Abschnitt 2 §§ 38 bis 40 HOAI) für die Gestaltung der Freifläche Quartiersplatz 'Grüne Mitte Ebertal'. Nach dem Planungswettbewerb erfolgt die Vergabe der Planungsleistungen im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens nach § 14 (4) Pkt. 8 VgV an eine*n der Preisträger*innen.
Neubau von Wasser Ver- und Abwasserentsorgungsanlagen in Königslutter
Neubau und Modernisierung der Gerontopsychiatrie in Königslutter. Die Objektplanung umfasst die Wasser- und Abwasserentsorgungsanlagen gem. §§ 41 HOAI.
Objektplanung Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke in Burgstemmen
Objektplanung für Ingenieurbauwerke, Tragwerksplanung, Rückbauplanung sowie Umweltplanung. Umfasst auch die Erstellung einer Umweltverträglichkeitsstudie und eines landschaftspflegerischen Begleitplans.
Fachplanung Tragwerk für Sanierung und Erweiterung Rathaus Werlte
Die Samtgemeinde Werlte plant die Sanierung und Erweiterung des Rathauses mit energetischer Sanierung, Modernisierung der technischen Ausstattung und Neustrukturierung der Arbeitsumgebung. Gesamtbaukosten ca. 7,0 Mio. Euro netto. Geforderte Planungsleistungen im Rahmen eines VgV-Verfahrens: Fachplanung Tragwerk (LP 4-6), Objektplanung Gebäude (LP 5-9) und Innenräume (LP 1-9) inkl. Brandschutz ab LP 5, Fachplanung Technische Ausrüstung (Anlagengruppen 1-6, 8) (LP 4-9).
Sanierung und Erweiterung Rathaus Werlte, Objektplanung
Die Samtgemeinde Werlte beabsichtigt eine Sanierung und Erweiterung des Rathauses. Die Maßnahmen umfassen energetische Sanierung, Modernisierung der technischen Ausstattung und Neustrukturierung der Arbeitsumgebung. Gesamtbaukosten von rund 7,0 Mio. Euro netto. Geplant sind Objektplanung Gebäude und Innenräume sowie Fachplanung Technische Ausrüstung und Tragwerk. Ein Rechtsanspruch auf Beauftragung der Gesamtleistung besteht nicht.
Neubau Hochwasserschutzanlage - Hildesheim-Itzum
Der Hochwasserschutzverband Innerste vergibt die Objektplanung Ingenieurbauwerke (§41-44 HOAI 2021) für den Neubau des Hochwasserrückhaltebeckens Innerste 02 bei Itzum ab Leistungsphase 3 HOAI. Es handelt sich um einen Stufenvertrag mit Beauftragungen für die Leistungsphasen 3 bis 9 HOAI. Diverse besondere Leistungen sind gemäß beigefügtem Vertragsentwurf zu erbringen. Nachweise gemäß DIN 19712 sind erforderlich.
Entwässerungsplanung Los 1 in Norden
Planungsleistungen in den Leistungsbildern - Objektplanung Ingenieurbauwerke, Leistungsphasen 2 bis 8 HOAI 2021 - Fachplanung Tragwerksplanung, Leistungsphasen 1 bis 6 HOAI 2021. Besondere Leistungen: topographische Bestandsvermessung, Erstellen von Leitungsbestandsplänen, objektübergreifende Bauablaufplanung, Koordination des Gesamtprojektes, Integrieren des Bodenmanagements in die Bauoberleitung und örtliche Bauüberwachung, Prüfen von Nachträgen, örtliche Bauüberwachung.
Vergabe von Objektplanungsleistungen für Mensagebäude in Langwedel
Der Flecken Langwedel plant den Bau eines zweigeschossigen Mensagebäudes für die Grundschule Etelsen mit einer Grundfläche von ca. 500 m². Es sind Räume für eine Mensa, Küche, Sanitäranlagen, Klassenräume und weitere Einrichtungen vorgesehen. Besondere Anforderungen an nachhaltige Baustoffe und klimaneutrale Wärmeversorgung sind zu berücksichtigen.
Objekt- und Tragwerksplanung für den Ersatzneubau BW22 in Volkse
Geplant und begleitet werden soll ein Ersatzneubau für die Brücke BW22 im Zuge der K 45 am östlichen Ortseingang von Volkse. Die Brücke ist abgängig und soll vollständig neu hergestellt werden. Zur Aufrechterhaltung des Fußgänger- und Radfahrerverkehrs soll eine temporäre Fußgängerbrücke seitlich hergestellt und nach dem Bau der eigentlichen Brücke wieder entfernt werden.
Objektplanung Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke in Egestorf
Die Autobahn GmbH des Bundes beabsichtigt auf der A 7 eine grundhafte Erneuerung durchzuführen. Gegenstand dieser Ausschreibung sind die Objektplanungsleistungen Verkehrsanlagen (Lph 1 - 3 und 5 - 6), Objektplanungsleistungen Ingenieurbauwerke (Lph 1 - 3 und 5 - 6) und Tragwerksplanung (Lph 1 - 6).
Objektplanung Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke in Thieshope
Die Autobahn GmbH des Bundes beabsichtigt auf der A 7 eine grundhafte Erneuerung durchzuführen. Der Abschnitt beginnt vor der Anschlussstelle Thieshope bis zum Horster Dreieck, Rifa Nord von Km 27,0 bis Km 17,7. Die Leistung umfasst Objektplanung Verkehrsanlagen, Lph 1 - 3 und 5 - 6, Objektplanung Ingenieurbauwerke, Lph 1 - 3 und 5 - 6, Tragwerksplanung, Lph 1 - 6.
Vergabe von Planungsleistungen für bauordnungsrechtlichen Brandschutz in Hildesheim
Die Ausschreibung betrifft die Brandschutzplanung für den Modulbau und die Tiefgarage an der BBS Steuerwald in der Von-Thünen-Straße, Hildesheim. Nähere Informationen sind in der Leistungsbeschreibung enthalten.
Objektplanung Ingenieurbauwerke und Tragwerksplanung in Wilhelmshaven
Der Auftrag umfasst freiberufliche Planungsleistungen in zwei Teillosen: Los 1: Objektplanung Ingenieurbauwerke (Leistungsphasen 1 - 9 gem. HOAI § 43 i. V. m. Anlage 12) inkl. Bauwerkssicherung; Los 2: Tragwerksplanung (Leistungsphasen 1 - 6 sowie Besondere Leistungen der Leistungsphasen 7 - 9 gem. HOAI § 51 i. V. m. Anlage 14) inkl. Bauwerkssicherung.
Sanierung Waldbad - Objektplanung Freianlagen in Meinersen
Gegenstand des Auftrags sind die Planungsleistungen der Objektplanung für Freianlagen (§§ 38 ff. HOAI), Leistungsphasen 5 bis 9. Der Auftraggeber beauftragt zunächst nur die Leistungsphasen 5 bis 6 gemäß HOAI und behält sich vor, die weiteren Leistungsphasen im Einzelnen oder im Ganzen weiter zu beauftragen.
Objektplanung für den Wiederaufbau Urologie eines Krankenhauses in Eschweiler
Das St.-Antonius-Hospital wurde durch das Hochwasserereignis 2021 schwer geschädigt. Die vor dem Hochwasser befindliche Urologie im Untergeschoss des Behandlungstraktes 2 soll wieder aufgebaut werden. Die Maßnahme hat im laufenden Krankenhausbetrieb stattzufinden, teilweise mit Umbauarbeiten im Bestand.
BIM-Sanierung Empfangsgebäude Herne Hbf - Objektplaner, TWP, TGA, Bauphysik, BIM-Vermessung
BIM-Sanierung Empfangsgebäude Herne Hbf mit Fokus auf Objektplanung, TWP, TGA, Bauphysik und BIM-Vermessung.
Objektplanung HOAI § 34 in Hermsdorf
Ertüchtigung der Straßenmeisterei Hermsdorf, Objektplanung Gebäude und Innenräume HOAI § 34 i.V.m. Anlage 10, Lph. 1-9
Neubau Schulgebäude - Fachplanung Objektplanung in Großhansdorf
Errichten eines zweigeschossigen Anbaus an das Nebengebäude der Friedrich-Junge-Schule mit einer Brutto-Grundfläche von ca. 2.160 m². Der Neubau umfasst 11 Klassenräume, 4 große Marktplätze, einen Multifunktionsraum sowie eine Lehrmittelbibliothek. Das Gebäude wird in Holzbauweise errichtet und soll funktional sowie gestalterisch ansprechend sein. Planungsleistungen gem. HOAI § 34 Gebäude, LPH 1-9 einschließlich Besonderer Leistungen sind gefordert.
Fachplanung Technische Ausrüstung für Parkdeck Schnepfenhain, Alsfeld
Die Fachplanung Technische Ausrüstung für das Parkdeck Schnepfenhain in Alsfeld wird ausgeschrieben. Die Planung umfasst die Anlagengruppen 1 und 4 gemäß HOAI § 53 ff. und Anlage 15 HOAI (2021).
Objektplanung Gebäude Lph 1 – 9 für Schwimmbadsanierung in Schliersee
Sanierung des Hallenbads Vitalwelt Markt Schliersee -- Objektplanung Gebäude Lph 1 – 9 nach HOAI 2021. Austausch der Beckenauskleidung und Pumpen für die Badewassertechnik zur Energieoptimierung.
Europaweite Vergabe von Planungsleistungen der Objektplanung und Innenraumgestaltung in Schwendi
Planungsleistungen der Objektplanung und Innenraumgestaltung nach §34 HOAI für die LPH 1-9 in Verbindung mit Planungsleistungen für Freianlagen gemäß §38 HOAI LPH 1-9, stufenweise Vergabe, zunächst LPH 1-3.
Objektplanungsleistungen Krippe Rittmarshausen
Gebäude und Innenräume - Grundleistungen § 34 HOAI, Anlage 10.1, Leistungsphasen 1-9. Besondere Leistungen: LP 2 - Erstellen von besonderen bauordnungsrechtlichen Nachweisen für den Brandschutz, LP 4 - Nachweise für behördliche Zustimmungen (Brandschutzkonzept), LP 7 - Prüfen und Werten von Nebenangeboten, LP 9 - Überwachen der Mängelbeseitigung. Zusätzliche Leistungen auf Stundensatzbasis.
Erweiterung der Klinik für Dermatologie - Anbau Objektplanung Freiburg
Objektplanung für die Erweiterung der Klinik für Dermatologie in Freiburg. Der Anbau umfasst einen dreigeschossigen Baukörper mit Untergeschoss und zwei Obergeschossen, einschließlich Räumlichkeiten für Behandlungs- und Untersuchungszimmer sowie Technikflächen. Eine Machbarkeitsstudie ist erforderlich. Der Baumbestand soll weitgehend erhalten bleiben.
Planung Bahnsteig Lph. 3-4 (opt. Lph. 6-7) in Landau
Planung Bahnsteig Landau Lph. 3-4 (opt. Lph. 6-7)
Sanierung und Umbau für Wohnen im Alten Schloss Schleißheim
Objektplanung Gebäude und Innenräume für die Leistungsphasen 1 - 5 gem. § 34 HOAI
Objekt- und Fachplanungsleistungen in Todtmoos
Gegenstand des Auftrags sind Objektplanungsleistungen für Gebäude und Innenräume sowie Fachplanung des Tragwerks, der Bauphysik und des Brandschutzes nach der HOAI bzw. der AHO für die Modernisierung und Instandsetzung des Reha-Zentrums Todtmoos, Klinik Wehrawald.
Ingenieurdienstleistung Gesamtplanung für PKW Unterstellhalle in Salzgitter
Die zu erbringende Leistung ist die Erstellung einer Planung nach HOAI für ein Parkhaus (PKW-Unterstellhalle). Bestehend aus Gebäude-, Tragwerksplanung (für Los 1); TGA-Planung (für Los 2). Die Leistung ist nach den Leistungsphasen der HOAI zu erbringen und zu gliedern und in enger Abstimmung mit dem AG zu entwickeln, da es sich bei dem Parkhaus um einen Teil eines Gesamtensembles handelt. Das Objekt hat ein Volumen von ca. 17.000,0 cbm.
Erweiterung Realschule Riedenburg - Objektplanung Freianlagen - Leistungsphasen 1-9
Landkreis Kelheim – Erweiterung Realschule Riedenburg. Zur Gewährleistung des durch die gestiegenen und prognostizierten Schülerzahlen der staatlichen Realschule Riedenburg dringend erforderlichen Raumbedarfs und der Umsetzung der dauerhaft gesicherten Sechszügigkeit, soll die Schule baulich erweitert werden. In dem bedarfsnotwendigen Erweiterungsbau sollen ca. 12 Klassenräume umgesetzt werden, zzgl. der notwendigen Sanitär-, Neben- und sonstigen Räume. Die Realschule Riedenburg wurde 1967 errichtet. Der jetzt geplante „Erweiterungsbau Süd“ soll auf dem Flurstück 400/38 liegen.
Erweiterung Realschule Riedenburg - Objektplanung Gebäude und Innenräume - Leistungsphasen 1-9
Landkreis Kelheim – Erweiterung Realschule Riedenburg. Zur Gewährleistung des durch die gestiegenen und prognostizierten Schülerzahlen der staatlichen Realschule Riedenburg dringend erforderlichen Raumbedarfs und der Umsetzung der dauerhaft gesicherten Sechszügigkeit, soll die Schule baulich erweitert werden. In dem bedarfsnotwendigen Erweiterungsbau sollen ca. 12 Klassenräume umgesetzt werden, zzgl. der notwendigen Sanitär-, Neben- und sonstigen Räume. Dies ergibt nach aktuellem Stand eine zuweisungsfähige Nutzfläche von ca. 1.200 m². Der jetzt geplante Erweiterungsbau Süd soll entsprechend einer Flächenstudie auf dem Flurstück 400/38 liegen.
Objektplanung für Ganztagsausbau an Grundschulen in Wiesbaden
Im Rahmen der Umsetzung des Anspruchs auf Ganztagsbetreuung sind Umbaumaßnahmen an vier Grundschulen erforderlich. Es müssen Mensa-Räume geschaffen und die Kücheninfrastruktur angepasst werden. Die Leistungen erfolgen gemäß HOAI 2013, Fassung 2021, Teil 3, § 33-37, Leistungsphasen 1-9.
Objekt- und Tragwerksplanung von 5 Brückenbauwerken und Lärmschutzwänden in Berlin
A21, 4-streifiger Ausbau der B404, Kiel-Wellsee bis Klein Barkau, Abschnitt 2, Neubau von 5 Brückenbauwerken und Lärmschutzwänden im Zuge der A21. Ingenieurbauwerke: Objektplanung Lph: 2, 3 und 6 (optional) Tragwerksplanung Lph: 2 und 3.
Planungsleistungen Objektplanung und Tragwerksplanung in Bad Lausick
Mit Los 1 sollen die Planungsleistungen der Objektplanung - Gebäude und Innenräume, LPH 1-9, §§ 34 ff. HOAI sowie die Tragwerksplanung, LPH 1-6, § 51 f. HOAI und das Brandschutzkonzept gemäß AHO Heft 17 ausgeschrieben werden. Zudem sind mögliche Besondere Leistungen wie die Erstellung einer denkmalpflegerischen Zielstellung für das Bestandsgebäude sowie Raumbücher (LPH 1-5) gefordert.
Neubau Kita Külzbachtal - Planungsleistungen in Külz
Vergeben werden die Planungsleistungen für Gebäude (Objektplanung nach § 34 HOAI) und die Planungsleistungen für Freianlagen nach § 39 HOAI. Die anrechenbaren Kosten belaufen sich auf 3.142.855,00 €.
Objektplanung Ingenieurbauwerke für Kettelerschule in Hamm
Geplant sind zwei Anbauten für Mensa und weitere Schulräume sowie die Sanierung der bestehenden Entwässerung und Trennung von Schmutz- und Regenwasser. Überflutungsschutz und Regenwasserversickerung werden in die Planung einbezogen.