MSR in Baden-Württemberg
Entdecken Sie die besten öffentlichen Ausschreibungen für "MSR" in Baden-Württemberg und profitieren Sie von attraktiven Projekten, die Ihnen neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.
Fachplanungsleistungen Elektrotechnik für die Brandschutztechnische Deckensanierung im Schulzentrum Walldorf
Im Schulzentrum Walldorf ist eine brandschutztechnische Deckensanierung erforderlich, um aktuelle brandschutztechnische Anforderungen zu erfüllen. Ein Sachverständigenbüro hat ein Brandschutzkonzept erstellt, das Defizite aufzeigt, die in den kommenden Jahren behoben werden müssen. Die Sanierungsmaßnahmen erfolgen in mehreren Bauabschnitten und erfordern eine sensible Organisation im Schulbetrieb. Der Bauablauf ist auf 3,5 bis 4 Jahre angelegt. Interimslösungen für Klassenzimmer sind ebenfalls erforderlich.
Sanierung Kläranlage Appenweier - EMSR-Technik
Die Gemeinde Appenweier betreibt eine mechanisch-biologische Kläranlage zur Reinigung der Abwässer. Zur Erweiterung und Optimierung wird die Kläranlage um ein weiteres Belebungsbecken, zwei Nachklärbecken und ein Technikgebäude ergänzt. In diesem Los wird die EMSR-Technik ausgeschrieben.
Ausbau der Wasserversorgung in Jagsthausen
- Objektplanung Ingenieurbauwerke gemäß § 43 HOAI 2021, LPH 1 - 9, - Fachplanung Technische Ausrüstung gemäß § 55 HOAI 2021, Anlagengruppen 1, 2, 4 (inkl. MSR und Automation) + 7 (Maschinentechnik, Verfahrens – und Prozesstechnik), jeweils LPH 1 - 3 + 5 - 9, optional LPH 4 - Tragwerksplanung gemäß § 51 HOAI 2021, LPH 1 – 6 - Besondere Leistungen Es besteht kein Anspruch auf vollumfängliche Beauftragung aller Einzelleistungen der Ausschreibung.
Planungsleistungen für die Brandschutztechnische Deckensanierung im Schulzentrum Walldorf
Die Ausschreibung umfasst die Planung der brandschutztechnischen Deckensanierung im Schulzentrum Walldorf. Ziel ist es, die brandschutztechnischen Defizite zu beheben und die Sicherheit des Schulgebäudes gemäß aktuellen Anforderungen zu gewährleisten.
Elektrotechnik + MSR für Neubau Polizeirevier und Regierungspräsidium in Bad Säckingen
Neubau Polizeirevier und Regierungspräsidium: USV-Anlagen, Zentralbatterieanlagen, Unterverteiler, Freischränke, Kabel und Leitungen, Verlegesysteme, Installationsgeräte, KNX/EIB Bussystem, Brandschotts, Leuchten, Sicherheitsleuchten, Außenleuchten, Doppelboden, Videoüberwachungsanlagen, Satellitenempfangsanlagen, Brandmeldeanlagen, elektroakustische Anlagen, Haftraumkommunikationsanlagen, MSR-Kabel und -Verlegesysteme. Personal muss zuverlässig überprüft sein.
Elektrotechnik + MSR für Neubau Polizeirevier und Regierungspräsidium in Bad Säckingen
Neubau Polizeirevier und Regierungspräsidium: USV-Anlagen, Zentralbatterieanlagen, Unterverteiler, Freischränke, Kabel und Leitungen, Verlegesysteme, Installationsgeräte, KNX/EIB Bussystem, Brandschotts, Leuchten, Sicherheitsleuchten, Außenleuchten, Doppelboden, Videoüberwachungsanlagen, Satellitenempfangsanlagen, Brandmeldeanlagen, elektroakustische Anlagen, Haftraumkommunikationsanlagen, MSR-Kabel und -Verlegesysteme. Personal muss zuverlässig überprüft sein.
Maschinen- und Verfahrenstechnik Nachklärbecken (NKB) BA. 1 Teningen-Köndringen
Im Rahmen der Modernisierung der Kläranlage Teningen-Köndringen des Abwasserzweckverbandes Untere Elz werden im 1. Bauabschnitt die Nachklärbecken (NKB) errichtet. Die technische Ausrüstung erfolgt durch mehrere Vergabeeinheiten, darunter Maschinen- und Verfahrenstechnik NKB.
Maschinen- und Verfahrenstechnik Vorklärbecken und Belebungsbecken (VKB / BB) Teningen-Köndringen
Im Rahmen der Modernisierung der Kläranlage Teningen-Köndringen werden im 1. Bauabschnitt das 2-straßige Belebungsbecken und das 2-straßige Vorklärbecken neu errichtet. Die Vergabeeinheit M896-03 umfasst die Maschinen- und Verfahrenstechnik für VKB und BB.
Gebäudeautomation im MINT-Exzellenzgymnasium in Bad Saulgau
Gebäudeautomation mit Automatisierungseinrichtungen BACnet, Feldgeräten, Schaltanlagen und Elektroinstallation für MSR-Kabel. Ergänzend ist die Vergabe von Instandhaltungsleistungen Gegenstand des Verfahrens.
BAU - VOB - LV24 RLT-Anlagen in Mannheim
Projekt: Gerhart-Hauptmann-Schule; Sanierung Heizungszentrale und Umbau/Erweiterung des Mensa-Gebäudes. Leistungsbeschreibung RLT-Anlagen DIN 18379. Umfassende Arbeiten an der RLT-Anlage für Mensa und Küche sowie Erweiterungen für WC, Batterieraum und Stuhllager. Ausführungszeitraum: 39. KW 2025 bis 15. KW 2026.
KG 480 Gebäudeautomation / MSR Anlagen in Stuttgart
Erneuerung der kompletten Gebäudeautomationsanlage in der WLB. Montage und Inbetriebnahme von 4 Automationsschwerpunkten (ASP) verteilt auf 6 Schaltschränke mit insgesamt ca. 1.600 physikalischen Datenpunkten. Aufschaltung und Visualisierung der ASP auf 2 neu zu installierende Management- und Bedieneinrichtung. Aufbau von 30 Einzelraumregelkreisen mit insgesamt ca. 150 Datenpunkten. Ergänzend ist die Vergabe von Instandhaltungsleistungen Gegenstand des Verfahrens.
Fachplanung HLS für Sanierung und Umstrukturierung Bürgerzentrum in Straubenhardt
Die Gemeinde Straubenhardt plant den Umbau eines Bestandsgebäudes zu einem modernen Bürgerzentrum. Besondere Bedeutung kommt der Nachhaltigkeit und der Aufstockung des Bestandsgebäudes zu. Ausgeschrieben werden Fachplanungsleistungen HLS & MSR gemäß § 55 HOAI im Verhandlungsverfahren nach VgV.
Neubau Grundschule Conweiler - Fachplanung HLS & MSR in Straubenhardt
Die Gemeinde Straubenhardt plant den Neubau der Grundschule Conweiler mit ca. 1.600 m² BGF. Ausschreibung von Fachplanungsleistungen HLS & MSR gemäß § 55 HOAI im Verhandlungsverfahren nach VgV.
Maschinen- und Verfahrenstechnik Nachklärbecken (NKB) BA. 1 Teningen-Köndringen
Im Rahmen der Modernisierung der Kläranlage Teningen-Köndringen des Abwasserzweckverbandes Untere Elz werden im 1. Bauabschnitt die Nachklärbecken (NKB) errichtet. Die technische Ausrüstung erfolgt durch mehrere Vergabeeinheiten, darunter Maschinen- und Verfahrenstechnik NKB.
Maschinen- und Verfahrenstechnik Vorklärbecken und Belebungsbecken (VKB / BB) in Teningen-Köndringen
Im Rahmen der Modernisierung der Kläranlage Teningen-Köndringen werden das 2-straßige Belebungsbecken und das 2-straßige Vorklärbecken mit Maschinengebäude neu errichtet. Der Auftrag umfasst mehrere Vergabeeinheiten, darunter die Maschinen- und Verfahrenstechnik für VKB und BB.
Gebäudeautomation in Stuttgart
MSR-Anlagen: Automationsschwerpunkte/ Informationsschwerpunkte - 1 ASP/ISP Heizung und Lüftung - 2 ASP/ISP MSR Einzelraumregelung - Einbau Schaltschränke im Technikraum - Einrichtung zentrale GLT inkl. GLT-Rechner - Aufschaltung SEKS-Station Einbauteile: - Schaltschrank Einbauten für ca. 500 Software-, Sensor- und Anwendungsfunktionen verteilt auf alle ASPs - Aufschaltung von Zählern als allen TGA-Gewerken.
Neuinstallation Lüftungstechnische Vorrichtungen in Brühl-Baden
Neuinstallation von lüftungstechnischen Anlagen gemäß DIN 18379. Lieferung und Montage von Lüftungsgeräten mit WRG und Wärmepumpe sowie weiteren Komponenten.
Programmierung für MSR-System in Hardthausen
Die Ausschreibung hat zum Ziel, qualifizierte Anbieter für die Programmierung eines Mess-, Steuer- und Regelsystem (MSR) im Rahmen des LuFo Projektes Uplift C zu finden, welches aus einem Beckhoff-Teil und einem Lakeshore-Teil besteht.
Stromversorgungsanlagen - Zellerschule, Nagold
Elektroinstallation Stark- und Schwachstrom, Verkabelung Stromversorgung 400V ab vorhandener Trafostation/NSHV, Photovoltaikanlage, MSR-Verkabelung nach Kabelzuglisten, KNX für Beleuchtung und Sonnenschutzsteuerung, Beleuchtung, Sicherheitsbeleuchtung, Verkabelung Außenanlagen, Blitzschutz, Brandschottungen Elt, Brandmeldeanlage mit Aufschaltung, ELA-Anlage, Zutrittskontrolle, RWA-Steuerung, Uhrenanlage, Sprechanlage, Videoüberwachung außen, Baustrom für Ausbaugewerke.
Neubau 4. Reinigungsstufe Kläranlage Vogelholz - EMSR Technik
Neubau der 4. Reinigungsstufe der Kläranlage Vogelholz mit Fokus auf EMSR Technik. Umfassende elektrotechnische Installationen und Anbindungen.
Wartung MSR Oberpfaffenhofen
Projektgegenstand sind Inspektion und Wartung sowie kleine Instandsetzungsarbeiten an den technischen Anlagen und Einrichtungen MSR in den Geb. 144/01 und Geb. 144/02 am Standort des DLR Oberpfaffenhofen. Der Vertrag wird für einen Zeitraum von vier Jahren geschlossen.
MSR Technik - Neubau Einfachturnhalle
Neubau Einfachturnhalle mit 2 RLT Anlagen, Verteiler Bestandsheizung, Beheizung über FBH und Deckenheizung. Lieferung von 3 Schaltschränken mit Automatisierungsstationen, Motorbaugruppen, Raumtemperaturfühlern, Ventilen und Antrieben. Erweiterung Management Ebene mit Aufschaltung auf Bestands-System Fabrikat Sauter. Einschl. Koordination mit anderen Gewerken, interne Projektierung, Baustellenterminen, Inbetriebnahmen und Dokumentationsunterlagen.
Erneuerung Gebläsetechnik im Klärwerk Waßmannsdorf, TGA und EMSR
Erneuerung der Gebläsetechnik im Klärwerk Waßmannsdorf, einschließlich der Belüftung und Kühlung elektrischer Betriebräume sowie der Belüftung der Gebläsestation.
MSR-Bauarbeiten für Lern- und Begegnungsort Zeppelintribüne in Nürnberg
Ausgeschrieben der MSR-Bauarbeiten für den Lern- und Begegnungsort Zeppelintribüne.
Hydraulikanlagen- und Rohrleitungsarbeiten in Deutschland
Ausschreibung für Engineering, Lieferung und Montage einer Hydraulik-Pumpenstation, zweier Leckage-Rückpumpstationen mit Ölwannen nach WHG sowie dreier Speichereinheiten und eines Sicherheitsabsperrblockes auf Wandkonsole. Inklusive MSR-Automatisierungssystem, Schulung des Betriebspersonals und turnusmäßiger Wartung.
Tragwerksplanung für Neubau Werkstatt und Lagerhalle in Delmenhorst
Teilnahmewettbewerb für Planungsleistungen nach HOAI für die LPH 1 bis 9 im VgV Verhandlungsverfahren. Gegenstand sind die Planungsleistungen gem. § 49 ff HOAI für das Bauvorhaben: Neubau Werkstatt, Lagerhalle und Freiflächen unter laufendem Betrieb.
MSR Auftrag in Freising
Die Hauptleistungen umfassen: 3 Stück Schaltschränke/ISP einschl. Automationseinrichtungen, Bedien.-/Anzeigeeinheiten, Größe Schrankfeld H/B/T 1800/800/300 mm, 185 Stück Physikalische Ein-/Ausgabe Binär & Analog; Stellen / Melden / Messen, 215 Stück Verarbeitungsfunktionen; Überwachung / Melden / Messen, 45 Stück Feldgeräte; Temperaturfühler / Regelarmatur / Druck- Messwertgeber / Rauchmelder / Differenzdruckwächter, 2.200 m Installationskabel einschl. Kabeltragsysteme; NYM / J-Y(St)Y / YSLY. OZ Ausführungszeit in drei Bauabschnitten Oktober 2025 bis Februar 2028.
Erweiterung EMSR-Technik in Karlshuld
Umfassende Sanierung und Erweiterung der Kläranlage Karlshuld inklusive Neubau und Modernisierung technischer Anlagen bei laufendem Betrieb. Einbindung in bestehendes Leitsystem, EMV-gerechte Ausführung und vollständige Neuinstallation der Steuerungstechnik.
Gebäudeautomation Neubau Melanchthonschule Münster
Lieferung und Einbau der Gebäudeautomation für die Heizungsanlage, die EZR, die RLT und die Küche. Lieferung und Einrichtung der Managementbedienebene. Lieferung und Einbau der MSR Verkabelung. Wartungsleistungen.
Fachplanung Technische Ausrüstung in Neustadt
In der Marine-Kaserne Neustadt wird aufgrund einer abgängigen Bestandsanlage ein Neubau einer Abwasserbehandlungsanlage im Geb. 50 benötigt. Die Abwasserbehandlungsanlage dient der Bundeswehr der Aufbereitung ihres genutzten Löschwassers. Das aufbereitete Wasser wird dem Abwassersystem der Stadt zugeführt und muss entsprechend der Einleitgenehemigung alle Grenzwerte einhalten.
Planungsleistungen Neubau Werkstatt und Lagerhalle in Delmenhorst
Teilnahmewettbewerb für Planungsleistungen nach HOAI für die LPH 1 bis 9 im VgV Verhandlungsverfahren nach § 14 (3). Gegenstand sind die Leistungen der Planung gem. §§ 33 ff. HOAI, 53 ff. HOAI und §§ 38 ff. HOAI für das Bauvorhaben: Neubau Werkstatt, Lagerhalle und Freiflächen unter laufendem Betrieb.
Fachplanungsleistungen Elektrotechnik für die Brandschutztechnische Deckensanierung im Schulzentrum Walldorf
Im Schulzentrum Walldorf ist eine brandschutztechnische Deckensanierung erforderlich, um aktuelle brandschutztechnische Anforderungen zu erfüllen. Ein Sachverständigenbüro hat ein Brandschutzkonzept erstellt, das Defizite aufzeigt, die in den kommenden Jahren behoben werden müssen. Die Sanierungsmaßnahmen erfolgen in mehreren Bauabschnitten und erfordern eine sensible Organisation im Schulbetrieb. Der Bauablauf ist auf 3,5 bis 4 Jahre angelegt. Interimslösungen für Klassenzimmer sind ebenfalls erforderlich.
Abbruch- und Tiefbauarbeiten für Milchkuhhaltung in Köllitsch
Durchführung von Abbrucharbeiten, Erdarbeiten sowie Bau- und Montagearbeiten für die Biogasanlage im Bereich Milchkuhhaltung. Entsorgung von Güllebehältern und Baugrubenaushub. Einhaltung der DIN-Norm ist erforderlich.
Bauüberwachungsleistungen HLSK & Fahrstrom in Augsburg
Bauüberwachungsleistungen für raumlufttechnische Anlagen, Entrauchungsanlage, Trockenlöschwasseranlage und MSR-Anlagen, sowie Fahrstrom- und Erdungsanlagen, Fernwirk- und Leitstellentechnik gemäß Leistungsbild Anlage 2.2.
MSR - Regelungstechnische Anlagen in Neu-Isenburg
Im Zuge des Erweiterungsbauvorhabens Goetheschule Neu-Isenburg BA 2 sind regelungstechnische Anlagen zu errichten. Es werden Heizungs- und Lüftungsanlagen mit ca. 210 Feldgeräten, ca. 3 Automationsstationen mit Schaltschrank sowie ca. 10.000 m Kabel und Leitungen unterschiedlicher Art und Verlegesystemen benötigt. Zu den Dienstleistungen gehören Programmierungen, Inbetriebnahmen und Prüfungen.
Gebäudeautomation in Eutin
In der Stadt Eutin ist der Neubau einer Feuerwache mit raumlufttechnischen Anlagen und geothermischen Anlagen zur Wärmeversorgung beabsichtigt. Für die Steuerung, Parametrierung und Überwachung der Anlagen wird im Gebäude eine Gebäudeautomation vorgesehen.
Sanierung Kläranlage Appenweier - EMSR-Technik
Die Gemeinde Appenweier betreibt eine mechanisch-biologische Kläranlage zur Reinigung der Abwässer. Zur Erweiterung und Optimierung wird die Kläranlage um ein weiteres Belebungsbecken, zwei Nachklärbecken und ein Technikgebäude ergänzt. In diesem Los wird die EMSR-Technik ausgeschrieben.
Auftrag für MSR Technik in der Küche und Spülküche an der RPTU Landau
Durchführung von Arbeiten im Bereich MSR Technik für die Küche und Spülküche an der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität (RPTU) Kaiserslautern-Landau. Siehe Vergabeunterlagen.
Vertrag über Wartung, Instandhaltung und Instandsetzung von E/MSR-, Automatisierungstechnik und MTA Gastrocknung in Bernburg/Saale
Wartung und Instandhaltung sowie Instandsetzung von 3 Gastrocknungsanlagen, Gasdruck-, Mess- und Regelschienen, Wärmeversorgungsanlagen, Notstromversorgung, Steuerluftversorgung.
HLS+MSR-Planung Sanierung Feuer- und Rettungswache 1, Rostock
Planung der HLS und MSR zur Sanierung der Bestandsgebäude der Feuerwache des kommunalen Gefahrenabwehrzentrums in der Erich-Schlesinger-Straße 24 in Rostock. Nähere Informationen sind den Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen.