Maschinen und Geräte - Schweiz
Tiefengeothermie Los 9 Drilling Tools & Services in Potsdam
Frist: 07.10.2025 11:00 Uhr
- Fachlos 9.1 - Richtbohrausrüstung (Motor/MWD) und Service, Rotary-Tools und Bohrmeißel o Basisbestellung für 6 stark geneigte Bohrungen o Bestellerweiterung (Option) für 2 stark geneigte Bohrungen o Optional: RSS-Ausrüstung - Fachlos 9.2 - Unterschneidwerkzeuge und Service o Basisbestellung für 6 stark geneigte Bohrungen o Bestellerweiterung (Option) für 2 stark geneigte Bohrungen. Alle Optionen sind zu bepreisen. Wenn nicht explizit anders geregelt, handelt es sich bei optionalen Leistungen um Optionen, welche der Auftraggeber mit einer entsprechenden Vorlaufzeit ziehen kann. Die Bieter können ein oder mehrere Fachlose anbieten. Die Fachlose selbst sind vollständig anzubieten.
5-Achsen-CNC Fräse für Universität Bremen
Frist: 10.10.2025 11:00 Uhr
Die Universität Bremen plant die Beschaffung einer Simultan 5-Achsen-CNC Fräse (S5A-CNC-Fräse) für das Zentrum für Tiefseeforschung. Die Fräse wird für die Herstellung von Prototypen und komplexen Mess-Systemen eingesetzt. Hohe Präzision in der Verfahrwegs-Messung wird erwartet.
Antennensiebdruckanlage, Berlin
Frist: 13.10.2025 11:00 Uhr
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Herstellung, Lieferung, Aufstellung, Montage und Inbetriebnahme einer Antennensiebdruckanlage. Nähere Informationen zum Leistungsgegenstand sind dem den Vergabeunterlagen beigefügten Lastenheft zu entnehmen.
Förderanlagen Sanierungsmaßnahme Berlin
Frist: 14.10.2025 11:00 Uhr
Die allgemeine Baumaßnahme umfasst die Sanierung eines 5-stöckigen Bestandsgebäudes aus dem 19. Jahrhundert mit der Demontage einer alten Aufzugsanlage und der Errichtung neuer Förderanlagen. Ausführungszeitraum: Januar 2026 bis November 2026.
Errichtung einer autarken Lastbank für die Netzersatzanlage in Wolfenbüttel
Frist: 14.10.2025 12:00 Uhr
Die BGE beabsichtigt die Errichtung einer betriebseigenen autarken Lastbank, die eine bedarfs- und anforderungsgerechte Mindestlast der Stromerzeugungsaggregate im Probebetrieb ermöglicht. Die Lastbank wird leistungsmäßig so ausgelegt, dass ein Stromerzeugungsaggregat während des Funktionsprobelaufs mit mind. 50 % seiner Bemessungsleistung belastet werden kann. Die Lastbank wird ortsfest und stationär auf dem Betriebsgelände der Schachtanlage Asse II errichtet.
Lackieranlage Campus Berufliche Bildung in Erlangen
Frist: 16.10.2025 11:00 Uhr
1x Lackier- und Trockenanlage, bestehend aus: 1x kombinierte Lackier- /Trockenkabine (Lackier-/Trockenraum: 5,0x2,5x4,0m BxHxT), 1x separate Trockenkabine (Trockenraum: 2,2x2,5x4,0m BxHxT), 1x Elektrotechnische Ausrüstung für alle Anlagenteile (Anschluss bauseits bereitgestellt), inkl. Lieferung frei Verwendungsort, Montage, Inbetriebnahme und Einweisung sowie Funktionsmessung/-prüfung, Technische Abnahmeprüfung, Instandhaltung / Wartung für 48 Monate.