Server, Speicher und Rechenzentrumstechnik - Hessen
Lieferung und Installation von HPE-Virtualisierungsservern in Wiesbaden
Frist: 24.11.2025 14:00 Uhr
Los 1: Die geplante Erweiterung verfolgt das Ziel, die bestehende Architektur technisch konsistent weiterzuentwickeln. Ein Umstieg auf eine andere Herstellerplattform würde zu einem erheblichen Mehraufwand in der Integration, Administration und Schulung führen und wäre nicht wirtschaftlich sowie technisch nicht zielführend. Aus diesem Grund ist die Ausschreibung produktspezifisch auf die Fortführung von HPE-Servern ausgelegt. Nur Angebote, die diesem Kriterium entsprechen sowie den allgemeinen Anforderungen entsprechen, werden in Betracht gezogen. Los 2: Dieses Los umfasst die Installation der gelieferten Server aus Los 1, den exakten Leistungsumfang entnehmen Sie bitte dem LV. Alle interessierten Anbieter sind aufgefordert, ihr Angebot unter Berücksichtigung der technischen Spezifikationen und der geforderten Kriterien einzureichen. Weitere Details siehe LV.
Lieferung, Montage, Inbetriebnahme einer KI-Rechenplattform in Darmstadt
Frist: 21.11.2025 12:00 Uhr
Lieferung, Montage, Inbetriebnahme einer KI-Rechenplattform (inkl. Wartung, Support). Um einen reibungslosen Einbau der Server in die existierende Infrastruktur zu gewährleisten, ist ein Vor-Ort-Besuch vor Abgabe des Angebots notwendig. Hierbei soll der Stellplatz vor Ort inspiziert werden, vor allem die Rackhöhe, Einbringhöhen/Fahrstuhl, Wasseranschlüsse, Stromschienen-Abstand und auch Doppelboden.
Rahmenvereinbarung für zentrale IT-Infrastruktur und Cloud in Frankfurt am Main
Frist: 14.11.2025 12:00 Uhr
Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung für eine voll mandantenfähige zentrale IT-Infrastruktur On Premises sowie in den Liefermodellen Private- und Public Cloud. Der Auftragnehmer übernimmt die Services vom aktuellen externen Service Provider und betreibt diese mit hohem On Premises Anteil. Die Leistungen werden über eine Regellaufzeit von 4 Jahren mit Verlängerungsoptionen erbracht.
Beschaffung von HP Servern in Kassel
Frist: 13.11.2025 09:00 Uhr
Beschaffung von 22 HP Servern.
Compute-Beschaffung in Darmstadt
Frist: 07.11.2025 12:00 Uhr
Für die Compute-Beschaffungen ist ein systematisches Erneuerungskonzept geplant. Der Fokus liegt auf einem flexiblen, energieeffizienten System mit Warmwasserkühlung und einem stimmigen Gesamtkonzept von Hardware und Software.
Starkregen-Frühalarmsystem (FAS) in Wetzlar
Frist: 07.11.2025 08:30 Uhr
Der Lahn-Dill-Kreis beabsichtigt in Kooperation des Vogelsbergkreises die Implementierung eines Starkregenfrühalarmsystems für alle Städte und Kommunen. Diese Ausschreibung umfasst den Aufbau des Messnetzes (Gewässerpegel, Niederschlagsmessstationen und Kanalwächter) sowie die Urbane Datenplattform für beide Landkreise. Die Projektlaufzeit ist für 2 Jahre vorgesehen und beginnt mit der Beauftragung durch den Auftraggeber.
Rahmenvertrag Edge Server, Frankfurt am Main
Frist: 30.10.2025 13:00 Uhr
Das Einkaufsprojekt Rahmenvertrag Edge Server zielt darauf ab, einen langfristigen Vertrag mit einem Lieferanten für die Beschaffung von Edge Servern abzuschließen.
Erneuerung der VMWare Host Server in Gießen
Frist: 28.10.2025 10:00 Uhr
Lieferung von sechs Lenovo ThinkSystem SR650 V4 Server gemäß der im Leistungsverzeichnis angegebenen Konfiguration.
Hard- und Software-Support sowie Hardware-Erweiterungen für die bestehende Bandrobotik in Wiesbaden
Frist: 23.10.2025 11:00 Uhr
Die HZD betreibt an den Standorten Wiesbaden und Mainz IT-Bandroboter der Firma IBM vom Typ TS4500. Hierfür wird Hard- und Software-Support benötigt sowie die Möglichkeit zur Beschaffung von technischen Erweiterungen. Die Leistungen umfassen Hardware-Erweiterungen, Hardwareinstandhaltung, Softwarepflege, technische Dienstleistungen und Schulungen. Der Auftraggeber plant Unterstützungsleistungen in einem Umfang von 71.640 Stunden für vier Jahre.
Erweiterung HPE Compute-Module und Server Fulda
Frist: 22.10.2025 13:00 Uhr
Ausschreibung zur Erweiterung der HPE Compute-Module und Server Klinikum Fulda gAG.
Beschaffung von hyperkonvergenten Systemen und Dienstleistungen in Wiesbaden
Frist: 21.10.2025 11:00 Uhr
Zertifizierte Hardware von Dell und hyperkonvergente Infrastruktur Software von Nutanix sollen beschafft werden. Es sind OEM Server, Nutanix Appliances, Lizenzen und Serverkomponenten erforderlich. Technische Anforderungen umfassen Kompatibilität mit der HCL und aktuelle Firmwarestände.
Lieferung von KI-Servern und Softwarelösungen in Bad Homburg
Frist: 21.10.2025 10:00 Uhr
Lieferung von HPE ProLiant Computer DL380a Gen12 Hardware und Dienstleistungen.
Erweiterung HPE Compute-Module und Server Fulda
Frist: 20.10.2025 13:00 Uhr
Ausschreibung zur Erweiterung der HPE Compute-Module und Server Klinikum Fulda gAG.
Erweiterung HPE Compute-Module und Server Fulda
Frist: 20.10.2025 13:00 Uhr
Ausschreibung zur Erweiterung der HPE Compute-Module und Server Klinikum Fulda gAG.
Lieferung und Implementierung einer SAN-Storage-Lösung in Lauterbach
Frist: 17.10.2025 11:00 Uhr
Der Vogelsbergkreis sucht die Beschaffung und Implementierung von SAN-Storage-Hardware-Komponenten des Herstellers HPE, einschließlich Implementierungs- und Migrationsleistungen sowie Wartungs- und Instandhaltungsleistungen. Die Hauptleistungen umfassen die Lieferung und Implementierung der neuen HPE-Storage-Komponenten, der benötigten Softwarekomponenten, die Datenmigration und Service- sowie Supportleistungen für 60 Monate.
Rahmenvereinbarung für NetApp-Produkte in Marburg
Frist: 14.10.2025 11:00 Uhr
Folgende Übersicht stellt die im Hinblick auf die Einzelabrufe im Rahmenvertrag geschuldeten Leistungsklassen dar: a. Kauf von NetApp Hardware-Produkten b. Instandhaltung von NetApp-Hardware (Wartung und Support) c. Überlassung von NetApp-Standardsoftware (Lizenzen, Software auf Datenträgern) d. Pflege von NetApp-Standardsoftware (Update, Pflege, Support) e. Erbringung von Unterstützungs-Dienstleistungen im Umfeld gelieferter NetApp-Leistungen.
Beschaffung von hyperkonvergenten Systemen und Dienstleistungen in Wiesbaden
Frist: 14.10.2025 11:00 Uhr
Zertifizierte Hardware von Dell und hyperkonvergente Infrastruktur Software von Nutanix sollen beschafft werden. Es sind OEM Server, Nutanix Appliances, Lizenzen und Serverkomponenten erforderlich. Technische Anforderungen umfassen Kompatibilität mit der HCL und aktuelle Firmwarestände.
Beschaffung von Hard- und Software des Herstellers IBM sowie Support in Wiesbaden
Frist: 13.10.2025 11:00 Uhr
Der Bedarf des Landes teilt sich in folgende Gruppen auf: • Storagevirtualisierung IBM Storage Virtualize (Hardware, Software etc. des Herstellers IBM) und zugehörige Komponenten einschließlich sämtlicher Nachfolgeprodukte und neuen Produkte dieser Warengruppe • Backupsoftware IBM Storage Protect nebst zugehöriger Komponenten (TDP, LANFreeBackup, ERP, Mail etc.) des Herstellers IBM einschließlich sämtlicher Nachfolgeprodukte und neuen Produkte dieser Warengruppe • Dienstleistungen (Lieferung, Gewährleistung, Gewährleistungsverlängerung, Instandhaltung/Wartung, Instandsetzung, Software-Pflege, Beratung, Unterstützung, Migration etc.). Der Neu-Bedarf der HZD (Land Hessen) an Storagevirtualisierungs-Software + HW wird auf bis zu ca. 800 TB im Jahr geschätzt. An Backupsoftware besteht stark schwankender Bedarf. Zu erwarten ist ein Zuwachs zwischen 500 und 1000 TB jährlich. Insgesamt soll mit dieser Ausschreibung der gesamte Bedarf des Landes Hessen an Storagevirtualisierungs-Software (inkl. Hardware) und Backup-Software von IBM für die Laufzeit des Rahmenvertrages abgedeckt werden.