Heizungs-, Klima- und Sanitärtechnik - Baden-Württemberg
Generalsanierung Mittelberg-Grundschule Biberach: Lüftung
Frist: 16.12.2025 11:00 Uhr
Durchführung der Lüftungsarbeiten in Bauabschnitten, einschließlich verschiedener Lüftungsgeräte und Luftkanäle.
Generalsanierung Heizung Mittelberg-Grundschule Biberach
Frist: 16.12.2025 11:00 Uhr
In Bauabschnitten: 1x Brennwert-Gaskessel 250 kW als Spitzenlastkessel; 28 m Gasleitung: Stahl geschweißt DN65; 4x Solewärmepumpen je 16 kW an 40x Erdwärmekörben; 3x Heizpuffer, 2x Kältepuffer, 1x Frischwasserstation 100l/min; 970 m Rohrleitungen: Edelstahl DN15 bis DN80; 1.250 qm Fußbodenheizung: Tackersystem 20 mm Rohr; 3.480 qm Klettsystem 14-16 mm Rohr; 14x Niedertemperatur-Heizkörper; 7x Kühl-Gebläse-Konvektoren.
Raumlufttechnische Anlagen, Stuttgart
Frist: 02.12.2025 23:59 Uhr
Raumlufttechnische Anlagen für einen Rechenzentrums-Neubau mit Bürotrakt in Stuttgart Vaihingen. Bestehend aus: Zwei zentralen RLT-Anlagen (12.000 m³/h bzw. 4.300 m³/h) als Teil- und Vollklimaanlage. Zwei dezentralen Klein-RLT-Anlagen sowie Anlagen zur Batterieraum- und Kältemittelnotlüftung, einschließlich der erforderlichen Luftkanalsysteme und lüftungstechnischen Komponenten. Ergänzend ist die Vergabe von Instandhaltungsleistungen Gegenstand des Verfahrens.
Heizungsinstallation in Calw
Frist: 26.11.2025 10:40 Uhr
Lieferung und Installation einer Luft/Wasser-Wärmepumpe sowie eines Gas-Brennwertheizgeräts, Heizwasser-Pufferspeichers und weiteren Heizungsanlagen. Umfasst auch die Installation von Rohrleitungen und Wärmedämmung.
Lüftung - Calw
Frist: 26.11.2025 10:20 Uhr
RLT-Gerät als Innenraum-Gerät, Luftvolumenstrom 3.000 m³/h. Lieferung und Montage von Luftleitungen, Brandschutzklappen, Schalldämpfern und weiteren Komponenten. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Generalsanierung mit Erweiterungsbau Sanitär in Biberach
Frist: 25.11.2025 11:00 Uhr
Sanitärarbeiten in Bauabschnitten: 640 m Abwasserleitungen Kunststoff DN32 bis DN200; Fettabscheider Nenngröße 4 im Erdreich; 875 m Trinkwasserleitungen Edelstahl DN12 bis DN40; Enthärtungsanlage Vs 7 cbm/h; 50 Stück Waschtische; 40 Stück WCs; 19 Stück Urinale; 8 Stück Duschen; 7 Stück Spülen & Ausgusse; Hygienespülung Wassermanagement über Urinale, Duschen und Spülstationen.
Lufttechnische Anlagen in Stuttgart
Frist: 25.11.2025 11:00 Uhr
11 RLT-Zentralgeräte mit KVS WRG Zuluft: 28.650 m³/h, 34.680 m³/h, 22.490 m³/h, 13.575 m³/h Abluft: 26.940 n³/h, 1.670 m³/h, 31.030 m³/h, 1.310 m³/h, 22.870 m³/h, 6.100 m³/h, 8.450 m³/h 4 Hydraulikmodule KVS 3 Abluftanlagen Technikräume 7 Abluftanlagen Chemieräume 8.200 m² Luftkanal mit Wärmedämmung 2.00 m Wickelfalzrohr 170 m PPs-Lüftungsrohr 510 Kanaleinbauteile 1.435 Luftauslässe 6 Außen-/Fortlufttürme 18 Klima-Split-Geräte.
Heizung - Lüftung - Sanitär in Neckartailfingen
Frist: 25.11.2025 10:30 Uhr
Die Gemeinde Neckartailfingen plant die Sanierung und Erweiterung der bestehenden Liebenauschule. Die Arbeiten umfassen Sanitärinstallationen, Heizungsanlagen und Lüftungssysteme. Im Leistungsverzeichnis sind diverse Materialien und Installationen aufgeführt.
Heizungstechnische Anlagen in Stuttgart
Frist: 25.11.2025 10:30 Uhr
Heizzentrale mit 2 Wärmepumpen. 1 St. 250 kW (Wärmequelle Energiepfähle), 1 St. ca. 160 kW (Wärmequelle Abwasserwärmetauscher), Anbindung an die Wärmequelle, ohne Errichtung der Wärmequelle 3 St. Pufferspeicher mit je ca. 6.000 l Speichervolumen 5 x Druckhaltung und Entgasung Wärmeverteilung mit 5 Abgängen inkl. Wärmemengenzähler, Armaturen und Pumpen ca. 3.700 m geschweißte Stahlrohrleitungen einschl. Formstücke Dämmung Rohrleitungen 100% bzw. 200%-Dämmung bzw. Kältedämmung ca. 580 Brandschutzdurchführungen ca. 8.00 m² Fußbodenheizung ca. 95 Heizkreisverteiler ca. 130 Unterflur- und Gebläsekonvektoren.
Sanierungs- und Neubauauftrag für Wärmeversorgungsanlagen in Stühlingen
Frist: 25.11.2025 10:00 Uhr
Installation einer Luft-Wasser-Split-Wärmepumpenanlage als 3er Kaskade zum Heizen und Kühlen. Umfasst Verteilung mit Pumpen und Mischer, ca. 640qm Fußbodenheizung im Neubau, ca. 320qm Fußbodenheizung im Bestand, 11 Heizkörper, ca. 420m Edelstahl-Heizungsleitungen, Dämmung und Brandschutz.
Sanitärtechnischen Anlagen in Stuttgart
Frist: 25.11.2025 10:00 Uhr
1750 m Schmutz-und Regenwasserleitungen DN 50 bis DN 200, Gussrohr muffenlos, teilweise mit Dämmung 100 m Schmutzwasserleitung DN 50 bis DN 150, Gussrohr muffenlos mit Sonderbeschichtung, teilweise mit Dämmung 650 m Schmutzwasserleitung DN 50 bis DN 100, PP-Rohr 360 m Regenwasserleitung DN 50 bis DN 125, verzinktes Stahlrohr, innen beschichtet, mit Dämmung 120 m Abwasser-Druckleitung DN 65 bis DN 100, PE-HD-Rohr, mit Dämmung 3 St Abwasserhebeanlagen, Freiaufstellung 40 St Bodenabläufe Guss, DN 50 10 St Bodenabläufe-und Rinnen Edelstahl, DN 100 2900 m Trinkwasserleitungen DN 12 bis DN 50, Stahlrohr niro, mit Dämmung 260 m Trinkwasserleitungen DN 12 bis DN 20, Mehrschichtverbundrohr, mit Dämmung 1 St Enthärtungsanlage DN 32 44 St Hygiene-Spülanlagen 226 St Sanitärobjekte 90 m Fassadenentwässerung, verz. Stahlrohr, innen beschichtet 150 m Brauchwasserleitung DN 20, Stahlrohr niro, mit Dämmung 210 m Gasleitungen DN 15 bis DN 50, Stahlrohr niro.
Sanitärinstallation Rathaus Stühlingen
Frist: 25.11.2025 09:30 Uhr
Sanitärinstallation mit Objekten und Armaturen, 1 Beh. WC, komplett, ca. 220m Trinkwasserleitungen, ca. 120m Schmutzwasserleitungen, Dämmung und Brandschutz, 1 Stk. Enthärtungsanlage, ca. 80qm Vorwandinstallationssystem, 2 Stk. Entfeuchter, 7 Stk. Dezentrale Ablüfter. DIN-Norm: 200 - 410.
Heizungsinstallation nach DIN 18380 in Mannheim
Frist: 24.11.2025 23:59 Uhr
2800m Präzisionsstahlrohr geschweißt verz Heizungswasser bis AD 108 mm Pressen, 1600 Stck Bogen Kohlenstoffstahl verz Pressverbindung Heizungsw. bis AD 108 mm, 220m Rohr Stahlrohr nahtlos schwarz Heizungswasser bis AD 159 mm Schweißen, 1700 Stck Bogen Mineralwolle Wärmedämmung Rohr bis DN 150, 1x Nachspeisestation PN 10 mit 0,5m³/h, 5x Umwälzkreiselpumpe regelbar bis 43 m³/h, 5x Umwälzkreiselpumpe regelbar bis 2,00 m³/h.
Sanierung/Umnutzung Studentenwohnheime in Mietwohnen, Lüftungsarbeiten
Frist: 24.11.2025 11:30 Uhr
Die bestehende Wohnanlage aus dem Jahr 1993 wird umgenutzt von 42 Studentenwohnungen in 42 Mietwohnungen. Umbau- und energetische Sanierungsarbeiten werden durchgeführt, um die Gebäude auf den heutigen Stand der Technik zu bringen. Die Maßnahmen umfassen Wärmedämmverbundsysteme, Austausch von Fensterelementen, Rollläden, Zugangstüren, sowie die Installation von PV-Anlagen und den Austausch der Heizungsanlage. Lüftungsarbeiten: 74 Stück Einzelraumlüfter, 145 lfdm Spiralfalzrohr DN100 - DN160, 40 lfdm Aluflexrohr.
Sanierung/Umnutzung Studentenwohnheime in Mietwohnen, Lüftungsarbeiten
Frist: 24.11.2025 11:30 Uhr
74 Stück Einzelraumlüfter, 145 lfdm Spiralfalzrohr DN100 - DN160, 40 lfdm Aluflexrohr
Sanierung/Umnutzung Studentenwohnheime in Mietwohnen, Sanitärarbeiten
Frist: 24.11.2025 11:00 Uhr
74 Stück Waschtische mit Zubehör, 74 Stück WC mit Zubehör, 42 Stück Duschwannen mit Zubehör, 2 Stück Ausgussbecken mit Zubehör, 42 Stück Anschlüsse für Spülen, 42 Stück Anschlüsse für Waschmaschinen, 4 Stück Verteiler (KW) mit Zubehör, ca. 60 Armaturen DN20 - DN50 in Rohrleitungen, 42 Stück Duozählerblöcke, 42 Stück Monozählerblöcke, ca. 480 qm Installationswände, ca. 1.700 lfdm Edelstahlrohr DN15 - DN50 mit Dämmung und Formteilen, ca. 1.400 lfdm Mehrschichtverbundrohr mit Dämmung + Formteilen, ca. 700 lfdm Schmutzwasserleitung mit Zubehör.
Sanierung/Umnutzung Studentenwohnheime in Mietwohnen, Sanitärarbeiten
Frist: 24.11.2025 11:00 Uhr
Die bestehende Wohnanlage aus dem Jahr 1993 wird umgenutzt von 42 Studentenwohnungen in 42 Mietwohnungen. Es finden umfangreiche Umbau- und energetische Sanierungsarbeiten statt, einschließlich der Ertüchtigung der Fassade mit einem Wärmedämmverbundsystem und dem Austausch von Fensterelementen sowie der Erneuerung der Heizungs-, Elektro- und Sanitärinstallation.
Sanierung/Umnutzung Studentenwohnheime in Mietwohnen, Heizungsarbeiten
Frist: 24.11.2025 10:30 Uhr
Die bestehende Wohnanlage aus dem Jahr 1993 besteht aus vier freistehenden Gebäuden. Im Zuge der Umnutzung von 42 Studentenwohnungen in 42 Mietwohnungen finden Umbau- und energetische Sanierungsarbeiten statt. Die Gebäude werden auf den heutigen Stand der Technik gebracht. Die energetische Modernisierung umfasst die Ertüchtigung der Fassade durch ein Wärmedämmverbundsystem, den Austausch von Fensterelementen, Rollläden, Zugangstüren, Wandflächen und Bodenflächen. Zudem werden die Dächer mit zusätzlicher Wärmedämmung und neuen Dachbelägen versehen, und PV-Anlagen installiert. Um den Anforderungen der KFW an ein Effizienzhaus 85 gerecht zu werden, wird auch die Heizungsanlage samt Verrohrung und Heizkörper ausgetauscht. Die Elektro- und Sanitärinstallation wird komplett erneuert.
Sanierung/Umnutzung Studentenwohnheime in Mietwohnen, Heizungsarbeiten
Frist: 24.11.2025 10:30 Uhr
Bauseidiger Fernwärmeanschluss, ca. 640 lfdm Rohrleitung Edelstahl mit Dämmung, je Haus Puffer mit FRIWA, ca. 92 Stück Rohrleitungsarmaturen DN15 - DN65, ca. 42 Stück UV mit 1 Heizkreis, ca. 247 Stück Heizkörper mit Zubehör, ca. 1.600 lfdm Sockelleistungssystem mit Zubehör, ca. 3.200 lfdm Rohrleitungen Kunststoff.
Neubau Cyber Valley: RLT.1 in Stuttgart
Frist: 18.11.2025 11:00 Uhr
Neumontagen von Klimageräten, Ventilatoren, Umluftkühlgeräten und weiteren Komponenten. Besondere Hinweise zu Bieterfragen aufgrund äußerer Ereignisse.
Heizungs-, Kälte- und Prozesskälteanlagen in Stuttgart
Frist: 14.11.2025 23:59 Uhr
Heiz- / Kälte- und Prozesskälteanlagen für einen Rechenzentrums Neubau in Stuttgart Vaihingen. Die Beheizung der relevanten Räumlichkeiten innerhalb des Gebäudes wird über eine Abwärmenutzung der innerhalb des Gebäudebetriebs anfallenden Abwärme vorgenommen. Kälte- und Prozesskälteanlagen zur Luft-/Umluftkühlung von Rechner- und Technikräumen (ca. 2,5 MW Kälteleistung) sowie zur direkten Wasserkühlung der innerhalb des Gebäudes installierten Rechnersysteme (ca. 8 MW Kälteleistung). Ergänzend ist die Vergabe von Instandhaltungsleistungen Gegenstand des Verfahrens.
Heizungsinstallation für Rettungszentrum in Freiburg
Frist: 11.11.2025 09:20 Uhr
Neubau Rettungszentrum bei der Hauptfeuerwache, Eschholzstraße 118a, 79115 Freiburg, Gebäude H, Heizungsinstallation: Rohrleitungen für Raumheizflächen bis DN65, ca. 3.100lfdm; FW-Übergabestation 300kW, 1St; Pufferspeicher, 1 St; Frischwasserstationen, 3 St; Regelgruppen, 13St; Deckenstrahlplatten, 27St; Heizkörper, 84St; Wärmedämmung an Leitungen und Armaturen, ca. 3.100 lfdm; Rohrleitungen für Klimakaltwasser bis DN 80, ca. 750lfdm; Luftgekühlter Kaltwassersatz 90kW; Pufferspeicher 1.500Ltr, 2St; Regelgruppen, 3St; Dämmung an Leitungen und Armaturen, 750lfdm; Klimasplit- / VRV-Anlagen, 6St einschl. Verrohrung und Zubehör davon 1St IG exgeschützt.
Anbau und Sanierung Sachsenhalle GWA-Installationen in Hirschberg a.d.Bergstraße
Frist: 07.11.2025 10:00 Uhr
Durchführung von GWA-Installationen gemäß DIN 18 381. Der Auftrag umfasst die Installation von Abwasser- und Wasserleitungen sowie sanitären Einrichtungen.
Neubau Neckartalschule - Wärmeversorgungsanlagen Heilbronn
Frist: 06.11.2025 09:45 Uhr
Heiztechnische Anlagen nach DIN 18380 Kurzbeschrieb: 20 Stck Heizkörper 122 Stck Deckenstrahlplatten ca. 2.000 m Rohrleitungen mit Wärmedämmung Wärmeverteilung 1 Stck Verteiler mit 4 Abgängen 1 Stck Übergabestation 200 kW 1 Stck Wärmepumpe 209 kW bei Ta 5°C 1 Stck Rückkühler 1 Stck Gaskessel 200 kW 1 Stck Abgasanlage h=ca.16m für Gaskessel 2 Stck Pufferspeicher 5000 l ca. 700 m Rohrleitungen mit Wärmedämmung Wärmeversorgung.
Heizungsinstallation im Neubau Forensik in Ravensburg
Frist: 06.11.2025 09:15 Uhr
Durchführung eines offenen Verfahrens zur Heizungsinstallation im Neubau Forensik.
Sanitärleistungen im Rahmen eines offenen Verfahrens in Ravensburg
Frist: 06.11.2025 09:00 Uhr
Durchführung von Sanitärarbeiten im Neubau Forensik. Der Auftrag erfolgt im Rahmen eines offenen Verfahrens.
Sanitärtechnik in Filderstadt-Bernhausen
Frist: 04.11.2025 14:00 Uhr
Sanitärtechnik: - 150 m Abwasserleitungen Kunststoff PP (HT), DN 50 - 150 - 30 m Abwasserleitungen fetthaltig Kunststoff PP (HT), NBR Dichtung, DN 50 - 100 - Abwasserhebeanlage für fäkalienhaltiges Abwasser - 320 m Regenwasserleitungen, Stahl, feuerverzinkt, DN 40 - 150 - 15 Stück Abläufe aus Edelstahl - 1.300 m Trinkwasserleitung Edelstahl, gepresst, DN 12 - 50 - 1.300 m Isolierung Mineralwolleschalen, teilweise Blechmantel - 31 Stück Absperrarmaturen DN 15 - 50 - Anschluss an zentrale Warmwasserversorgung - 11 Stück Durchlauferhitzer - 31 Stück Waschtische und Entnahmearmaturen - 23 Stück Wand-WCs - 6 Stück Urinale - 3 Stück Waschtische mit Entnahmearmaturen und Wand-WCs barrierefrei - 24 Stück Selbstschluss-Duscharmaturen - 3 Stück Thermostat-Brausebatterien Dusche barrierefrei - 3 Stück Trinkwasserzapfstellen im Außenbereich - 2 Stück Wandeinbauschränke für frostsichere Außenarmatur - 12 Stück Spülstationen zur Trinkwasserhygiene
Erneuerung der Bestandslüftung im WSO2-Gebäude, Stuttgart
Frist: 04.11.2025 11:00 Uhr
Gegenstand der Ausschreibung ist die Erneuerung der Bestandslüftung im WSO2-Gebäude auf dem Hauptklärwerk Stuttgart-Mühlhausen. Wesentlicher Bestandteil sind zwei Hauptzuluft und -abluftaggregate mit der zugehörigen Verrohrung im Gebäude. Hinzu kommen Schubventilatoren sowie Komponenten zur Wärmerückgewinnung und Heizung.
Ausschreibung Blockheizkraftwerk und Schlammwärmetauscher in Kernen im Remstal
Frist: 04.11.2025 10:30 Uhr
Diese Ausschreibung umfasst die Lieferung und Installation eines Blockheizkraftwerks zur Faulgasverstromung mit einer Leistung von ca. 45 kW elektrisch, einschließlich Abgaskamin, Faulgasreinigungsanlage und Messtechnik. Es sind Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten für 4 Jahre angefragt. Zudem werden Austausch und Erweiterung bestehender Schlammwärmetauscher sowie Haustechnikarbeiten benötigt.
Neubau Studierendenwohnheim Künzelsau, Mechanische Gewerke
Frist: 04.11.2025 10:00 Uhr
Durchführung mechanischer Gewerke für den Neubau eines Studierendenwohnheims in Künzelsau. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Wärmeversorgungsanlagen Neubau Gotthard-Müller-Halle und Jugendzentrum
Frist: 03.11.2025 14:00 Uhr
Neubau Gotthard-Müller-Halle und Jugendzentrum, Gewerk Wärmeversorgungsanlagen: - Wärmeübergabestation 185 kW - Heizkreisverteiler mit 6 Heizkreisen inkl. Pumpen und Armaturen - zentrale Warmwasserbereitung bestehend aus: 2 Booster-Wärmepumpen, 3 Pufferspeichern und einer Frischwasserstation - statische Druckhaltung - ca. 1400 m Stahlrohr geschweißt inkl. Dämmung bis DN 150 - ca. 2000 m² Fußbodenheizung - 1 Stk. Inverterklimaanlage mit einer Kühlleistung von 3,0 kW - 40 St. Kernlochbohrungen in Massivwänden und -decken bis Durchmesser 100 mm - 120 St. Herstellen von Öffnungen in Trockenbauwänden bis Durchmesser 100 mm - Winterbauheizung: Heizmobil Öl-Kessel 120 kW, 8 mobile Lüftungsgeräte bis 30 kW, 250 m C-Stahlrohr inkl. Dämmung.
Neubau Bildungscampus Großrinderfeld - Sanitärtechnik
Frist: 03.11.2025 10:00 Uhr
Die Gemeinde Großrinderfeld beabsichtigt den Neubau des Bildungscampus Großrinderfeld. Geplant ist die Lieferung, vollständige Installation und Inbetriebnahme der gesamten Sanitärtechnik für den Neubau. Der Auftrag umfasst die Installation von ca. 840 m Rohrleitungen aus nichtrostendem Stahl, ca. 290 m Metallverbundrohr, 850 m PP-Rohr, ca. 20 m Rohrleitungen für fetthaltiges Schmutzwasser, ca. 113 St. Sanitärobjekte, 8 St. Hygienespülungen, 200 St. Sanitäraccessoires, 72 St. Durchlauferhitzer, 18 St. Absperrventil & Kugelhahn.
Neubau Bildungscampus Großrinderfeld - Heizungstechnik
Frist: 03.11.2025 10:00 Uhr
Die Gemeinde Großrinderfeld beabsichtigt den Neubau des Bildungscampus Großrinderfeld, bestehend aus 4 Krippen- , 4 Kiga- und 5 Hortgruppen. Geplant ist die Lieferung, vollständige Installation und Inbetriebnahme der gesamten Heizungstechnik. Der Auftrag umfasst die Installation von 2 St. Luft-Wärmepumpe mit Puffer-/ Kältespeicher, Druckhaltung und Zubehör, ca. 650 m Rohrleitungen inkl. Dämmung, ca. 14.000 m Fußbodenheizungsrohr mit entsprechenden Verteilern; ca. 50 St Einbau von Strangregulier- und Absperrventilen inkl. Dämmung.
Neubau Bildungscampus Großrinderfeld - Lüftungstechnische Anlagen
Frist: 03.11.2025 10:00 Uhr
Die Gemeinde Großrinderfeld beabsichtigt den Neubau des Bildungscampus Großrinderfeld, bestehend aus 4 Krippen-, 4 Kiga- und 5 Hortgruppen. Geplant ist die Lieferung, vollständige Installation und Inbetriebnahme der gesamten Lüftungsanlagen. Der Auftrag umfasst die Installation von 6 St. Lüftungsgeräten sowie 1 St. Lüftungsgerät für fetthaltige Abluft, ca. 1.110 m² Lüftungskanal, ca. 1.450 m Wickelfalzrohr inkl. Formstücke und Zubehör, Dämmungen, Brandschutzklappen, Volumenstromregler, Luftauslässe und Schalldämpfer.
Anbau und Sanierung Sachsenhalle - Lüftungstechnische Anlagen in Hirschberg a.d.Bergstraße
Frist: 30.10.2025 11:00 Uhr
Installation und Sanierung von lufttechnischen Anlagen gemäß DIN 18 379. Umfasst RLT-Anlagen für Trainingshalle, Großsachsenhalle, Mehrzweckraum und Dusch- sowie Umkleideräume.
Lüftungsarbeiten Altbau in Filderhalle
Frist: 30.10.2025 10:00 Uhr
Demontage und Austausch von Lüftungsanlagen in der Filderhalle. Keine DIN-Norm angegeben.
Anbau und Sanierung Sachsenhalle - Wärmeversorgungsanlagen in Hirschberg a.d.Bergstraße
Frist: 30.10.2025 10:00 Uhr
Verlegen Erdkollektorfläche 1.800 m², 3 Sole-Wärmepumpen mit je 45 KW, 3 Luftwasserwärmepumpen mit je 100 KW, 4 Booster-WP mit je 50 KW, Therm Solaranlage 60 Module = 126 m² Fläche, Pufferspeicher Hochtemperatur 2 x 4000 Liter, Pufferspeicher Niedertemperatur 7500 Liter, Pufferspeicher Kühlung 1500 Liter, Liefern und verlegen FBH ca 2.700,00 qm. DIN 18 380.
Heizanlagen und zentrale Wassererwärmungsanlagen in Stuttgart
Frist: 29.10.2025 10:30 Uhr
Komplette Neuinstallation der Heizungsanlage im Gebäude und Anbindung an Nahwärmeversorgung. - 61 Stahlgliederheizkörper - 800 lfdm schw. Stahlrohr (DN10-50) inkl. Dämmung - Heizungsverteiler mit 5 Gruppen - 4 Wärmemenegenzähler
Aufbau Nahwärmenetz Dornstetten 1. BA - Lieferung und Bau Wärmespeicher
Frist: 27.10.2025 12:00 Uhr
Die Stadt Dornstetten plant den Bau einer Wärmeversorgung im Stadtgebiet. Ein Heizzentralenneubau zur Versorgung von kommunalen, kirchlichen und privaten Gebäuden ist vorgesehen. Die Wärmeerzeugung erfolgt überwiegend über einen Holzhackschnitzelkessel mit 2.000 kW und eine Wärmepumpe mit 740 kW. Ein Wärmespeicher mit 800 m³ Fassungsvolumen wird installiert. Die Ausschreibung umfasst die Lieferung und den Einbau eines Wärmespeichers einschließlich Wärmedämmung und Zubehör, Druckhaltung und Teilstromfilter.
Sanitäranlagen für Waldfreibad Bad Wildbad
Frist: 27.10.2025 11:30 Uhr
Ausgussbecken aus Stahlblech inkl. Zubehör 2 St Durchlauferhitzer mit Armatur 2 St Automatik Rückspülfilter 1 St Edelstahl Systemrohr DN 15-50 85 m Druckerhöhungsanlage Außenduschen 1 St Kernbohrung Stahlbeton Durchmesser 80mm-125mm 6 St Funktionsprüfung 1 psch
Heizung - Lüftung - Sanitär in Neckartailfingen
Frist: 27.10.2025 10:30 Uhr
Die Gemeinde Neckartailfingen plant die Sanierung und Erweiterung der bestehenden Liebenauschule. Die Arbeiten umfassen Sanitärinstallationen, Heizungsanlagen und Lüftungssysteme. Im Leistungsverzeichnis sind diverse Materialien und Installationen aufgeführt.
Heizung - Lüftung - Sanitär in Neckartailfingen
Frist: 27.10.2025 10:30 Uhr
Die Gemeinde Neckartailfingen plant die Sanierung und Erweiterung der bestehenden Liebenauschule. Die Arbeiten umfassen Sanitärinstallationen, Heizungsanlagen und Lüftungssysteme. Im Leistungsverzeichnis sind diverse Materialien und Installationen aufgeführt.
Raumlufttechnische Anlagen für Waldfreibad Bad Wildbad
Frist: 27.10.2025 09:30 Uhr
Lieferung und Installation von raumlufttechnischen Anlagen inklusive Zubehör. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Lüftungsarbeiten Altbau in Filderhalle
Frist: 24.10.2025 11:00 Uhr
Demontage und Austausch von Lüftungsanlagen in der Filderhalle. Keine DIN-Norm angegeben.
Raumlufttechnische Anlagen Neubau Cube Bad Wimpfen
Frist: 24.10.2025 11:00 Uhr
Grobmassen: - 1 Zuluftgerät 4000m3/h. - 2 Dachventilatoren ausblasen ca. 1200m3/h. - 26 Klassenzimmerlüftungsgeräte (Brüstungsmontage). - Ca. 100m Wickelfalzrohre verzinkt. - Ca. 7 Brandschutzklappen. - Ca. 5 Volumenstromregler. - Ca. 80m2 Lüftungskanäle verzinkt.
Lüftungsarbeiten Altbau in Filderhalle
Frist: 24.10.2025 11:00 Uhr
Demontage und Austausch von Lüftungsanlagen in der Filderhalle. Keine DIN-Norm angegeben.
Wartung und Service für technische Kühlung in beliebigem Ort
Frist: 24.10.2025 11:00 Uhr
Wartung, Service, Reparaturen, Austausch und Lieferung von Kältemaschinen.
Anbau Abwasser-, Wasser-, Gasanlagen in Bad Wimpfen
Frist: 24.10.2025 11:00 Uhr
Grobmassen: - Ca. 40 sanitäre Einrichtung - Ca. 150m2 Installationssystem GIS - Ca. 600m Trinkwasserleitung inkl. Dämmung - Ca. 300m Abwasserleitungen inkl. Dämmung - Ca. 200m Regenwasserleitungen inkl. Dämmung - Ca. 70 Durchbrüche brandschutztechnisch verschließen.
Sanierung 1970er-Anbau - Abwasser-, Wasser-, Gasanlagen in Bad Wimpfen
Frist: 24.10.2025 11:00 Uhr
Grobmassen: - Ca. 40 sanitäre Einrichtung - Ca. 150m2 Installationssystem GIS - Ca. 600m Trinkwasserleitung inkl. Dämmung - Ca. 300m Abwasserleitungen inkl. Dämmung - Ca. 200m Regenwasserleitungen inkl. Dämmung - Ca. 70 Durchbrüche brandschutztechnisch verschließen.
Sanierung Raumlufttechnische Anlagen Bad Wimpfen
Frist: 24.10.2025 11:00 Uhr
Sanierung von raumlufttechnischen Anlagen im 1970er-Anbau. Grobmassen: 1 Zuluftgerät 4000m3/h, 2 Dachventilatoren ausblasen ca. 1200m3/h, 26 Klassenzimmerlüftungsgeräte, ca. 100m Wickelfalzrohre verzinkt, ca. 7 Brandschutzklappen, ca. 5 Volumenstromregler, ca. 80m2 Lüftungskanäle verzinkt.