Rettungsdienst- und Notarztfahrzeuge
Neubeschaffung Einsatzleitwagen ELW 1 in Bergheim
Frist: 16.09.2025 11:00 Uhr
Der Rhein-Erft-Kreis beabsichtigt die Neubeschaffung eines Einsatzleitwagens ELW 1 zur Unterstützung der kommunalen Gefahrenabwehr bei Großeinsatzlagen und Katastrophen. Ziel der Beschaffung ist die Bereitstellung eines modernen Führungsmittels zur Einsatzleitung bei Schadenslagen im gesamten Kreisgebiet und bei überörtlicher Hilfe nach Landeskonzepten. Einzelne in dem Leistungsverzeichnis aufgeführte Positionen sind aus Gründen der technischen Kompatibilität und Systemintegration produktscharf ausgeschrieben.
Lieferung eines Fahrgestells für Gerätewagen Logistik GW-L1 in Biburg
Frist: 18.09.2025 11:30 Uhr
Lieferung eines Fahrgestells für einen Gerätewagen Logistik GW-L1 mit Beladung gem. DIN EN 18462, DIN 1502 Teil 1-3, DIN 14555-21 und dem Leistungsverzeichnis.
Lieferung eines Mittleren Löschfahrzeugs (MLF) für die Feuerwehr in Rottweil
Frist: 25.09.2025 11:00 Uhr
Die Beschaffung ist in zwei Lose aufgeteilt: Los 1: Fahrgestell und Aufbau, Los 2: Beladung.
Krankentransportwagen Lieferung in Wiesbaden
Frist: 25.09.2025 13:00 Uhr
Lieferung von insgesam 21 Stück + optional weiteren 21 Stück Notfallkrankentransportwagen, Typ B, KatS, DIN EN 1789 in den Jahren 2026, 2027 und 2028.
Lieferung von zwei LF 20 für die Feuerwehr Weil der Stadt
Frist: 30.09.2025 12:00 Uhr
Los 1 Teil A - Fahrgestell und Teil B - Feuerwehrtechnischer Fahrzeugaufbau. Los 2 Feuerwehrtechnische Beladung. Los 3 Funk-, Kommunikations- und IT-Einrichtungen. Los 4 Atemschutz- und Messtechnik.
Gerätewagen-Transport Allrad für Katastrophenschutz in Stuttgart
Frist: 13.10.2025 11:00 Uhr
Lieferung von vier Gerätewagen-Transport Allrad (GW-T Allrad) für die Berg- und Wasserrettung im Katastrophenschutz. Los 1 umfasst die Bereiche Fahrgestell, Mannschaftsraum, Aufbau, Ladebordwand, elektrische Anlage, Funktechnik, Beladung und Lackierung.
Schülerbeförderung, Beförderung von Schüler/innen mit Behinderung in Flensburg
Frist: 15.10.2025 09:00 Uhr
Az: 276/2025: Schülerbeförderung, Beförderung von Schüler/innen mit Behinderung in der Stadt Flensburg Ausschreibung der Beförderung von Schüler/innen mit Behinderung in der Stadt Flensburg (01.08.2026 - 31.07.2032) Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Beförderung von Schüler/innen der Friholtschule (Förderzentrum für geistige Entwicklung), der Max von der Grün-Schule (Förderzentrum für körperliche und motorische Entwicklung) sowie der angeschlossenen Ganztagsschulen.
Lieferung eines Löschgruppenfahrzeuges LF 10 in Buchhofen
Frist: 16.10.2025 11:30 Uhr
Lieferung eines Fahrgestells für ein Löschgruppenfahrzeug LF 10, wobei Los Fahrgestell und Los Aufbau miteinander anzubieten sind, gem. DIN 14530-5, Din EN 1846-1 bis -3, DIN 14502 Teil 1-3 und dem Leistungsverzeichnis.
Lieferung von Fahrzeugen in Rheinberg
Frist: 16.10.2025 12:00 Uhr
Lieferung eines Kommandowagen und fünf Mannschaftstransportwagen.
Beschaffung eines Gerätewagens Messtechnik (GW-Mess) in Trier
Frist: 16.10.2025 12:00 Uhr
Beschaffung eines Gerätewagens Messtechnik (GW-Mess)
Feuerwehrfahrzeug LF 20 KatS in Rhede
Frist: 17.10.2025 10:00 Uhr
Die Ausschreibung umfasst die Lieferung eines Feuerwehrfahrzeugs LF 20 KatS, unterteilt in mehrere Lose: Fahrgestell, Aufbau, Beladung, Tragkraftspitze, Wärmebildkamera und medizinische Ausrüstung.
Lieferung von 5 Hafenkontrollkraftwagen in Schwerin
Frist: 24.10.2025 11:00 Uhr
Lieferung von 5 x Transporter Kombi als Hafenkontrollkraftwagen inklusive Sondersignalanlage und Funkausstattung gemäß Anlage Leistungsbeschreibung.
Lieferung eines Löschgruppenfahrzeuges HLF 10 in Hagen im Bremischen
Frist: 03.11.2025 23:59 Uhr
Lieferung eines Löschgruppenfahrzeuges HLF 10. Los 1 „Fahrgestell, Los 2 „Aufbau“
Lieferung eines Tanklöschfahrzeuges TLF 3000 Trupp in Zetel
Frist: 03.11.2025 23:59 Uhr
Los 1 „Fahrgestell, Los 2 „Aufbau“
Bau und die betriebsfertige Lieferung von einem Deckprahm (DP) in Aschaffenburg
Frist: 10.11.2025 09:00 Uhr
Der Auftrag umfasst den Bau und die betriebsfertige Lieferung eines Deckprahms (DP), der als schwimmendes Gerät eingesetzt wird. Der DP muss mit einem stabilen Arbeitsdeck nach Lastmodell 1 der DIN EN 1991-2 ausgestattet sein und verschiedene Anforderungen zur Durchführung von Räumarbeiten, Hebearbeiten und Hochwasserschäden erfüllen.