Fahrzeuge - Hessen
- ・ Anhänger und Auflieger
- ・ Baustellenfahrzeuge (z.B. Radlader, Dumper)
- ・ Busse
- ・ Busse und Reisebusse
- ・ Elektrofahrzeuge und Hybridfahrzeuge
- ・ Fahrräder
- ・ Fahrräder und Fahrradtechnik
- ・ Fahrräder und Fahrradzubehör
- ・ Fahrzeugausstattung und -zubehör
- ・ Kommunalfahrzeuge (z.B. Müllwagen, Kehrmaschinen)
- ・ Kommunalfahrzeuge (z.B. Müllwagen)
- ・ Land- und Forstwirtschaftliche Fahrzeuge
- ・ Leasing und Fahrzeugbeschaffung (mit Service)
- ・ LKW und Nutzfahrzeuge
- ・ PKW und Dienstwagen
- ・ Polizeifahrzeuge
- ・ Schienenfahrzeuge und Bahnkomponenten
- ・ Sonderfahrzeuge
- ・ Transporter und Kleinlaster
Luftrettung mit Intensivtransporthubschraubern in Hessen
Frist: 01.06.2026 13:00 Uhr
Das HLfGP beabsichtigt die Durchführung der Luftrettung mit zwei geeigneten Intensivtransporthubschraubern für den Zeitraum 01.07.2027 bis 30.06.2032. Die Leistungen umfassen die Gestellung der Hubschrauber sowie des erforderlichen Personals gemäß DIN EN 13718-1 und 13718-2.
Dienstleistungsauftrag Linienbündel Stadtverkehr Oberursel
Frist: 15.12.2025 12:00 Uhr
Die Leistungen umfassen öffentliche Nahverkehrsleistungen in Oberursel mit ca. 468.667 Nkm p. a. und 25.495 Fahrplanstunden p. a. sowie 7 Fahrzeugen. Ab 01.01.2032 dürfen Dieselfahrzeuge nur mit synthetischen Kraftstoffen betrieben werden.
Linienbündel 501: Burgwald / Oberes Edertal, Deutschland
Frist: 15.12.2025 10:00 Uhr
Durchführung von Schulverkehr auf der Linie 525 und 528 mit 8 Fahrzeugen, einschließlich 6 Standard-Solobussen und 2 Standardgelenkbussen. Die Leistungen umfassen 272.125 Nkm und 7.139 Fahrplanstunden jährlich.
Lieferung einer elektrisch betriebenen Kleinkehrmaschine 3,5 t in Marburg
Frist: 09.12.2025 09:00 Uhr
Die Marburg beschafft für den Dienstleistungsbetrieb der Universitätsstadt Marburg (DBM) eine elektrisch betriebene, straßenzugelassene Kleinkehrmaschine mit einem zulässigen Gesamtgewicht von max. 3,5 t.
Beschaffung eines GW-L2 für die Feuerwehr Mühlheim am Main
Frist: 02.12.2025 13:00 Uhr
Die Stadt Mühlheim am Main beabsichtigt die Beschaffung eines neuen Gerätewagen Typ 2 (GW-L2) für ihre Freiwillige Feuerwehr. Eine ausführliche Darstellung des Leistungsgegenstandes findet sich in dem Dokument AELP_Mühlheim_GW-L2.
Beschaffung eines geländegängigen Gerätewagen Logistik/Hygiene in Rotenburg a. d. Fulda
Frist: 28.11.2025 09:00 Uhr
Liefererung Fahrgestell der aktuellen Modellreihe der Massenklasse S und Aufbau eines Gerätewagen Logistik/Hygiene angelehnt an die DIN 14.555-22 für die Feuerwehr.
Leasing Kühlfahrzeuge (Kastenwagen) in Gießen
Frist: 25.11.2025 12:00 Uhr
Beschaffung von zwei Kühlfahrzeugen, Kastenwagen (Bus) mit Kühlausbau zum Leasing über 48 Monate für das Hessische Landeslabor.
Leasing von Dienst- und Nutzfahrzeugen in Friedberg
Frist: 24.11.2025 12:00 Uhr
Es werden Fahrzeuge mit konventionellen Verbrennungsmotoren für die Kraftstoffart Benzin sowie Fahrzeuge optional als Hybrid ausgeschrieben. Alle angebotenen Fahrzeuge müssen die aktuell geltenden Emissionsklassen erfüllen. Die in den Fahrzeugen verbauten Sicherheits- und Fahrer-Assistenzsysteme müssen dem neuesten Stand der Technik entsprechen.
Beschaffung von Krankentransportwagen für den Katastrophenschutz, Main-Kinzig-Kreis
Frist: 24.11.2025 10:00 Uhr
Der Main-Kinzig-Kreis schreibt die Beschaffung von zwei Basisfahrzeugen (Krankentransportwagen - KTW) für den Katastrophenschutz aus. Interessierte Unternehmen werden gebeten, ihre Angebote bis zum 24.11.2025, 10 Uhr, einzureichen. Die Ausschreibungsunterlagen sowie weitere Informationen sind unter subreport ELViS, ID: E24114722, erhältlich.
Beschaffung eines Gerätewagen Gefahrgut in Kassel
Frist: 24.11.2025 10:00 Uhr
Beschaffung eines Gerätewagen Gefahrgut nach DIN EN 1846, DIN 14502-2 und DIN 14555-12. Fahrgestell und Aufbau.
Beschaffung eines Fahrgestelles zum Aufbau eines Hilfeleistung-Löschgruppenfahrzeuges HLF 20 in Seeheim-Jugenheim
Frist: 20.11.2025 09:45 Uhr
Das zu beschaffende Fahrzeug muss folgenden Kriterien entsprechen: DIN EN 1846-1 bis 3, E DIN 14502-2, DIN 14530-27 und Anlage 2a der Brandschutzförderrichtlinie Hessen sowie einer Lebensdauer von 25 Jahren. Die Ausschreibung erfolgt in drei Losen: Los 1 beinhaltet das Fahrgestell, Los 2 beinhaltet den feuerwehrtechnischen Aufbau und Los 3 beinhaltet die feuerwehrtechnische (Teil)-Beladung. Aufgrund der Komplexität der Schnittstellen zwischen Fahrgestell und Fahrzeugaufbau ist eine getrennte Vergabe der Lose 1 und 2 weder organisatorisch noch technisch sinnvoll.
Bereitstellung und Betrieb eines E-Bike Verleihsystems in Königstein im Taunus
Frist: 17.11.2025 10:00 Uhr
Die Stadt Königstein im Taunus sucht erfahrene Partner zur Einrichtung und Betrieb eines E-Fahrrad- und E-Lastenradverleihsystems mit 5 Stationen und insgesamt 25 E-Fahrrädern sowie 4 E-Lastenrädern. Ziel ist die Förderung umweltfreundlicher Mobilität im Rahmen des Klimaschutzkonzepts.
Beschaffung Traktor mit Mulchausleger in Gießen
Frist: 14.11.2025 12:30 Uhr
Konfigurieren, herstellen und liefern eines Traktors mit Mulchausleger, Hydraulikanlage und Warneinrichtung.
Beschaffung von zwei Staffellöschfahrzeugen zur Vegetationsbrandbekämpfung in Kassel
Frist: 14.11.2025 09:00 Uhr
Gegenstand der Ausschreibung ist die Beschaffung von zwei (2) Staffellöschfahrzeugen StLF 20-V nach Technischer Richtlinie Land Hessen (TRH-StLF 20:2023), DIN EN 1846 Teil 2-3 und E DIN 14502-2. Die Ausschreibung beinhaltet das Fahrgestell und den Aufbau.
Lieferung eines Fahrgestells in Zwingenberg
Frist: 14.11.2025 08:00 Uhr
Lieferung eines Fahrgestells.
Lieferung Gerätewagen - Logistik Bad Arolsen
Frist: 13.11.2025 10:00 Uhr
Die Stadt Bad Arolsen beabsichtigt ein Feuerwehrfahrzeug 'Gerätewagen - Logistik' zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu beschaffen. Aufbau für einen Gerätewagen - Logistik auf Allradfahrgestell DIN 14555-21, Masseklasse 3. Das Fahrzeug darf eine Fahrzeugbreite von 2550 mm und eine Fahrzeughöhe von 3300 mm (bei Leermasse) nicht überschreiten. Das Fahrzeug ist möglichst mit einer Mehrschichtlackierung in der Farbe rot zu versehen. Das Fahrzeug ist mit insgesamt 6 Sitzplätzen auszustatten.
Beschaffung Gerätewagen-Wasserrettung Main-Kinzig-Kreis
Frist: 13.11.2025 10:00 Uhr
Lieferung eines Feuerwehrfahrzeugs bestehend aus dem Fahrgestell und dem feuerwehrtechnischen Aufbau. Das Fahrzeug fällt unter die Kategorie der Gerätewagen, hier als Gerätewagen zur Wasserrettung.
LKW-Fahrgestell mit Abroll-Knick-Teleskopgerät in Bad Vilbel
Frist: 12.11.2025 11:00 Uhr
Der Fachdienst Abfallwirtschaft und Grünflächenpflege beabsichtigt die Anschaffung von einem 26 to Fahrgestell für den Containertransport. Des Weiteren übernimmt das Fahrzeug Verlade- und Abschleppaufgaben mit dem aktuell am Fahrzeug vorhandenen Kranbehälter und wird mit dem neu zuliefernden Kran, Verlade und Transportaufgaben im Bereich des Fachdienstes Abfallwirtschaft und Grünflächenpflege erledigen. Jahreseinsatzbedingungen: Einsatztage 250 d/a Fahrleistung Fahrzeug 30000 km Mindestnutzungsdauer des Fahrzeugs 10 a.
Beschaffung eines Allradtraktors / Trägerfahrzeugs in Burghaun
Frist: 11.11.2025 10:00 Uhr
Die Marktgemeinde Burghaun schreibt die Beschaffung eines Trägerfahrzeugs in der Größenordnung wie im Leistungsverzeichnis beschrieben aus. Das Trägerfahrzeug wird standartmäßig mit einem Frontauslegemäher inklusive Mulchkopf und Heckenschere ausgestattet. Perspektivisch erfolgt ein verstärkter Einsatz im Winterdienst sowie eine Nachrüstung bzw. Erweiterung um Streuer und Schneeschild. Zusätzlich soll das Fahrzeug Anhänger ziehen können, zB. zum Transport und Entsorgung von Grünschnitt.
Lieferung Vignolweiche W524 Kassel
Frist: 11.11.2025 10:00 Uhr
Die zu liefernde Gleisanlage besteht aus folgenden Komponenten: Weiche W524, EW 49E1-140 m-1:6-r-(B), Gleisrahmen (1) GrVW524, 18 m gebogener Rahmen vor W524, 49E1 auf Betonschwelle, Gleisrahmen (2) GrNWs524, 18 m gebogener Rahmen nach W524 im Stammgleis, 59R2 mit Spurstangen, Gleisrahmen (3) GrNWz524, 18 m gebogener Rahmen nach W524 im Zweiggleis, 59R2 mit Spurstangen, inklusive aller Befestigungsmittel, Zungenvorrichtung bekommt Stellvorrichtung, 2 Entwässerungskästen (59R2).
Oberleitungsanlage Ober-Eschbach (VE5006.1) für das Infrastrukturprojekt Bad Homburg
Frist: 10.11.2025 12:00 Uhr
Die Verlängerung der Linie U2 schließt eine Lücke im lokalen Schienennetz. Der Bahnhof Bad Homburg v. d. Höhe wird zum Bindeglied zwischen U- und S-Bahn-Linien. Es werden Wendegleise und Weichenverbindungen benötigt, sowie eine Fahrsignalanlage zur technischen Absicherung. Der Umbau der Fahrleitungsanlage und der Fahrstromversorgung ist erforderlich, ebenso der Bau eines Sozialgebäudes und eines interimistischen Stellwerks.
GW-L1 Ebersburg
Frist: 10.11.2025 10:00 Uhr
1 GW-L1
Bau und Lieferung von 3 Stck. Tragkraftspritzenfahrzeug TSFW in Laubach
Frist: 07.11.2025 23:59 Uhr
3 Stück TSF-W (Fahrzeugaufbau) gem. DIN 14530-17 ohne feuerwehrtechnische Beladung
VA (Weicheneinbau) und Kabeltiefbau Ober Eschbach in Frankfurt am Main
Frist: 07.11.2025 12:00 Uhr
Die Verlängerung der Linie U2 schließt eine Lücke im lokalen Schienennetz. Der Bahnhof Bad Homburg v. d. Höhe wird somit zum Bindeglied zwischen den U- und S Bahn-Linien. Gegenstand der Ausschreibung sind Anpassen der Verkehrsanlage Schiene (Weicheneinbau) und Kabeltiefbau. Eine detaillierte Beschreibung der zu erbringenden Leistungen kann den Vergabeunterlagen entnommen werden.
Beschaffung eines Staffellöschfahrzeuges (StLF 20) für die Feuerwehr Haina
Frist: 07.11.2025 11:00 Uhr
Los 1: Lieferung eines Fahrgestells und eines Feuerwehrtechnischen Aufbaus für ein Staffellöschfahrzeug (StLF 20) gemäß Leistungsbeschreibung. Los 2: Lieferung von Feuerwehrtechnischer Beladung für ein Staffellöschfahrzeug (StLF 20) gemäß Leistungsbeschreibung.
Lieferung eines polizeispezifischen Ausbaus - Radarmessfahrzeug Polizei Hessen
Frist: 06.11.2025 11:00 Uhr
Mindestabnahmemenge: 10 Fahrzeuge Optionale Abnahmemenge: 10 Fahrzeuge
Anschaffung einer Drehleiter in Pfungstadt
Frist: 06.11.2025 10:00 Uhr
1 stk Fahrgestell mit feuerwehrtechn. Aufbau und Beladung.
Aufbau und Lieferung von vier Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeugen (HLF) in Frankfurt am Main
Frist: 05.11.2025 14:00 Uhr
Aufbau und Lieferung von vier Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF). Der Abnahmemenge beläuft sich auf vier Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF). Die Hilfeleistungslöschfahrzeuge werden sowohl auf dem Areal des Flughafens Frankfurt am Main, sowie im nahen als auch städtischen Umfeld primär für Ausbildungszwecke des Feuerwehrtrainingscenters (FTC) der Flughafenfeuerwehr Frankfurt bei verschiedensten Lehrgängen genutzt. Des Weiteren können sie bei Fahrzeugausfällen oder Großschadenslagen für Menschenrettung, Brandbekämpfung, Technische Hilfeleistung und der Gefahrgutbekämpfung eingesetzt werden. Die Mindestanforderungen können den informatorischen Unterlagen entnommen werden.
Rahmenvertrag zum Fahrradleasing in Hofgeismar
Frist: 05.11.2025 10:00 Uhr
Rahmenvertrag zum Fahrradleasing für die Beschäftigten des Landkreises Kassel und dessen Eigenbetriebe ab 01.02.2026, Laufzeit 36 Monate mit optionaler Verlängerung um 12 Monate.
V2075: Fahrweg (unterirdischer Streckenabschnitt) Frankfurt am Main
Frist: 04.11.2025 10:00 Uhr
VP2075: Fahrweg (unterirdischer Streckenabschnitt) Stadtbahnstrecke B, Teilabschnitt 3 - Europaviertel. Folgende Leistungen werden im Rahmen des Neubaus der Stadtbahn Europaviertel vergeben: ca. 2.600 m Gleis Fahrweg, unterirdische Strecke; davon: - ca. 200 m Schottergleis in Bestandsbauwerk - ca. 1.300 m Feste Fahrbahn mit hochelastischer Schienenlagerung in Neubau Tübbingtunnel (Einzelröhren mit 6 m Innendurchmesser) - ca. 400 m Feste Fahrbahn mit hochelastischer Schienenlagerung in Stationsneubau - ca. 700 m Feste Fahrbahn mit hochelastischer Schienenlagerung in Neubau Tunnel offene Bauweise und Rampenbauwerk. ca. 100 m Gleis Fahrweg, oberirdische Strecke; davon: - ca. 100 m Betonlängsbalken, hochliegendes Rasengleis. ca. 5.200 m Schacht-Leerrohr-System als Rand-, Not- und Rettungsweg.
Fahrweg (unterirdischer Streckenabschnitt) in Frankfurt am Main
Frist: 04.11.2025 10:00 Uhr
VP2075: Fahrweg (unterirdischer Streckenabschnitt) Stadtbahnstrecke B, Teilabschnitt 3 - Europaviertel. Folgende Leistungen werden im Rahmen des Neubaus der Stadtbahn Europaviertel vergeben: ca. 2.600 m Gleis Fahrweg, unterirdische Strecke; davon: - ca. 200 m Schottergleis in Bestandsbauwerk - ca. 1.300 m Feste Fahrbahn mit hochelastischer Schienenlagerung in Neubau Tübbingtunnel (Einzelröhren mit 6 m Innendurchmesser) - ca. 400 m Feste Fahrbahn mit hochelastischer Schienenlagerung in Stationsneubau - ca. 700 m Feste Fahrbahn mit hochelastischer Schienenlagerung in Neubau Tunnel offene Bauweise und Rampenbauwerk. ca. 100 m Gleis Fahrweg, oberirdische Strecke; davon: - ca. 100 m Betonlängsbalken, hochliegendes Rasengleis. ca. 5.200 m Schacht-Leerrohr-System als Rand-, Not- und Rettungsweg.
Lieferung eines StLF 20-V in Hauneck
Frist: 04.11.2025 10:00 Uhr
1 Staffellöschfahrzeug StLF 20-V.
V2075: Fahrweg (unterirdischer Streckenabschnitt) Frankfurt am Main
Frist: 04.11.2025 10:00 Uhr
VP2075: Fahrweg (unterirdischer Streckenabschnitt) Stadtbahnstrecke B, Teilabschnitt 3 - Europaviertel. Folgende Leistungen werden im Rahmen des Neubaus der Stadtbahn Europaviertel vergeben: ca. 2.600 m Gleis Fahrweg, unterirdische Strecke; davon: - ca. 200 m Schottergleis in Bestandsbauwerk - ca. 1.300 m Feste Fahrbahn mit hochelastischer Schienenlagerung in Neubau Tübbingtunnel (Einzelröhren mit 6 m Innendurchmesser) - ca. 400 m Feste Fahrbahn mit hochelastischer Schienenlagerung in Stationsneubau - ca. 700 m Feste Fahrbahn mit hochelastischer Schienenlagerung in Neubau Tunnel offene Bauweise und Rampenbauwerk. ca. 100 m Gleis Fahrweg, oberirdische Strecke; davon: - ca. 100 m Betonlängsbalken, hochliegendes Rasengleis. ca. 5.200 m Schacht-Leerrohr-System als Rand-, Not- und Rettungsweg.
Gerätewagen Logistik/Hygiene in Rotenburg a. d. Fulda
Frist: 03.11.2025 12:00 Uhr
Lieferung Fahrgestell der aktuellen Modellreihe der Massenklasse S und Aufbau eines Gerätewagen Logistik/Hygiene angelehnt an die DIN 14.555-22 für die Feuerwehr.
Lieferung eines Abfallsammelfahrzeugs, Deutschland
Frist: 03.11.2025 10:00 Uhr
Fahrzeugbeschaffung Müllfahrzeug. Zulässiges Gesamtgewicht von 27 t für die Sammlung von Sperrmüll.
Linienbündel Vergabe Darmstadt / Ober-Ramstadt
Frist: 31.10.2025 12:00 Uhr
Das Linienbündel 'Darmstadt/ Ober-Ramstadt' umfasst Buslinien mit ca. 890.000 Nwkm/a Betriebsleistung. Standardkraftstoff ist HVO100-Diesel, alternative Antriebe werden ebenfalls berücksichtigt.
Beschaffung eines kommunalen Geräteträgers in Dillenburg
Frist: 31.10.2025 11:00 Uhr
Lieferung eines kommunalen Geräteträgers gemäß Leistungsbeschreibung für den Bauhof der Stadtwerke Dillenburg.
Lieferung eines Tanklöschfahrzeuges TLF 3000-W in Fulda
Frist: 30.10.2025 11:00 Uhr
Lieferung eines Tanklöschfahrzeuges (Fahrgestell und Aufbau) nach DIN 14530-22, DIN 14530-29, DIN 1846-1-3
Bau und Lieferung eines Rüstwagen-Gefahrgut (RW-G) in Linden
Frist: 29.10.2025 15:00 Uhr
Bau und Lieferung eines Rüstwagen-Gefahrgut (RW-G).
Beschaffung eines StLF 20-V für die FF Krofdorf-Gleiberg, Wettenberg
Frist: 29.10.2025 13:00 Uhr
Die Gemeinde Wettenberg beabsichtigt die Beschaffung eines neuen Staffellöschfahrzeugs 20 zur Vegetationsbrandbekämpfung (StLF 20-V) für ihre Freiwillige Feuerwehr Wettenberg, Einsatzabteilung Krofdorf-Gleiberg. Eine ausführliche Darstellung des Leistungsgegenstandes findet sich in dem Dokument AELP_Wettenberg_StLF-20-V.
Treibradsatz BA 2663 kpl BR 407 in Kassel
Frist: 29.10.2025 12:00 Uhr
Lieferung eines kompletten Treibradsatzes BA 2663 für die BR 407.
Auftrag für Busverkehr im Linienbündel Friedberg, Deutschland
Frist: 29.10.2025 10:00 Uhr
Vergabe der Leistungen im Busverkehr für das lokale Linienbündel Friedberg (Los 1) mit insgesamt ca. 785 Tsd. Nutzwagenkilometern im ersten Fahrplanjahr 2027.
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20 und Tanklöschfahrzeug 4000 in Wolfhagen
Frist: 29.10.2025 10:00 Uhr
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20 - HLF 20 und Tanklöschfahrzeug 4000 - TLF 4000.
Leasing von Behördenleiterfahrzeugen in Wiesbaden
Frist: 27.10.2025 13:00 Uhr
11 Leasingfahrzeuge (Behördenleiterfahrzeuge) mit jährlicher Wechselmöglichkeit.
Beschaffung von Abfallsammelfahrzeugen in Bad Homburg
Frist: 27.10.2025 10:00 Uhr
Gegenstand der Beschaffung für das Los 1 ist die Lieferung von sechs leistungsstarken LKW (Gesamtgewicht 26 t, 3 Achsen) als Trägerfahrzeug für die jeweiligen Pressmüllaufbauten und Schüttungen / Lifter.
Lieferung von Gleismaterial und Gleiskonstruktionen für das Projekt IGEL3 in Darmstadt
Frist: 23.10.2025 12:00 Uhr
Materialbeschaffung Gleise und Gleiskonstruktionen (für Rillenschienen) im Rahmen des Projekts IGEL3. Die Lieferung umfasst verschiedene Einzelmaßnahmen mit spezifischen Lieferterminen bis 2027. Technische Bearbeitung ist ebenfalls Bestandteil der Ausschreibung.
Neubeschaffung Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug 20 - HLF 20 in Trebur
Frist: 22.10.2025 11:00 Uhr
Neubeschaffung Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug 20 - HLF 20 Teil 1: Fahrgestell Teil 2: Aufbau.
Fahrgestell für ein TSF-Logistikfahrzeug in Brensbach
Frist: 21.10.2025 11:00 Uhr
Fahrwerk Zuschaltbarer Allradantrieb 4x4 mit Differentialsperre Gesamtgewicht 16.000 kg, Vorderachse 6.300kg, Hinterachse 10.000kg Radstand ca. 3.900 mm Maximale Bauhöhe unbeladen ca.3170 mm Breite über Fahrerhaus 2240 mm Weitere Anforderungen sind in der Leistungsbeschreibung enthalten.
Fahrgestell Los 1 in Reiskirchen
Frist: 21.10.2025 00:59 Uhr
Los 1 umfasst die Lieferung eines Fahrgestells. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Lieferung Drehleiter DLA(K) 23/12 in Reichelsheim
Frist: 20.10.2025 11:00 Uhr
LOS 1: Fahrgestell Lieferung eines Fahrgestelles (Straßenantrieb) für eine Drehleiter DLAK 23/12 nach DIN EN 14 043.