Logo Ausschreibungen.AI
Ausschreibungen.AI
  • Suche
  • Datenbank
  • Preise und Pakete
  • Login
  • Suche
  • Datenbank
  • Preise und Pakete
  • Login
Datenbank
  • < Lieferleistungen
  • Elektro- und Beleuchtungstechnik
Regionen
  • Deutschland
  • ・ Nordrhein-Westfalen
  • ・ Niedersachsen
  • ・ Bayern
  • ・ Baden-Württemberg
  • ・ Rheinland-Pfalz
  • ・ Sachsen
  • ・ Mecklenburg-Vorpommern
  • ・ Brandenburg
  • ・ Hessen
  • ・ Sachsen-Anhalt
  • ・ Berlin
  • ・ Thüringen
  • ・ Schleswig-Holstein
  • ・ Hamburg
  • ・ Saarland
  • ・ Bremen
  • Österreich
  • Schweiz
Datenbank / Lieferleistungen / Elektro- und Beleuchtungstechnik / Niedersachsen

Elektro- und Beleuchtungstechnik - Niedersachsen

Neubau Reinwasserbehälter: EMSR-Technik in Munster

Frist: 10.12.2025 12:00 Uhr

Die Stadtwerke Munster-Bispingen beabsichtigen den Neubau eines Reinwasserbehälters mit einem Netzvolumen von 5.000 m³. Der Auftrag umfasst die EMSR-Arbeiten. Nähere Informationen sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.

EMSR-Arbeiten
Reinwasserbehälter

Neubau Reinwasserbehälter mit PV-Anlage in Munster

Frist: 10.12.2025 12:00 Uhr

Die Stadtwerke Munster-Bispingen GmbH nehmen den Neubau eines Reinwasserbehälters (RWB) mit einem Nutzvolumen von 5.000 m³ und eines neuen Pumpwerk in der vorgelagerten Schieberkammer am Wasserwerk Munster vor. Hier auftragsgegenständlich ist die Errichtung einer Photovoltaik-Anlage inkl. der elektrischen Anbindung an die NSUV des neuen Reinwasserbehälters.

Neubau
Reinwasserbehälter

Sanierung der Kläranlage EMSR-Technik in Dransfeld

Frist: 05.12.2025 10:00 Uhr

Sanierung der Kläranlage mit Fokus auf EMSR-Technik. Umfasst die Erneuerung von 22 Schaltschränken, Anbindung von 4 PV-Anlagen, 17 Messstellen sowie Automatisierung und Prozessleitsystem.

EMSR-Technik
Kläranlage

Neubau eines Sport- und Gemeinschaftsparks: Elektroinstallationsarbeiten in Tappenbeck

Frist: 24.11.2025 10:00 Uhr

Die hier ausgeschriebenen Leistungen beinhalten die Elektroinstallationsarbeiten, u. a. folgende Leistungen: - Verteilungen, - Installation, - GA-Verkabelung, - Montagegerüst, - Fremdgewerke, - Potentialausgleich, - Beleuchtung, - Sicherheitsbeleuchtung, - Klingelanlage, - Datenverkabelung, - Brandwarnanlage, - Brandschutz, - Behinderten-Notruf - Verkabelung Außenanlage. Die Leistungen ergeben sich aus dem Leistungsverzeichnis.

Elektroinstallationsarbeiten
Sportpark

VE08 Elektroarbeiten Starkstrom/Schwachstrom - Grundschule Barendorf

Frist: 21.11.2025 10:00 Uhr

Technische Baubeschreibung Elektro Das Bauvorhaben umfasst die Sanierung und den Neubau der Grundschule Barendorf. Die Bauteile B+C werden von Grund auf saniert, während das Bauteil D abgerissen und neu aufgebaut wird. In BT A sind lediglich Teilsanierungen erforderlich. Sämtliche elektrotechnischen Anlagen werden in BT B-D neu errichtet. Die Sicherheitsbeleuchtungsanlage wird in den Flucht- und Rettungswegen neu errichtet. Es handelt sich um eine Zentralbatterieanlage. Die Zentralbatterieanlage steht in einem gesonderten be- und entlüfteten Raum. Die Sicherheitsbeleuchtung wird auch in BT A ertüchtigt. Auf dem Dach des BT D wird eine Photovoltaikanlage errichtet. Der erzeugte Strom wird über den Wechselrichter in die NSHV eingespeist. Zusätzlich ist ein Feuerwehrschalter am Feuerwehrangriffspunkt vorgesehen. Sämtliche Haupt- und Unterverteilungen in BT B-D werden neu aufgebaut. Im NSHV-Raum wird es einen neuen Hausanschluss geben. Die Verkabelung wird in BT B-D neu aufgebaut. Eingeschlossen sind hier ebenso sämtliche Leitungsführungssysteme und Schalter-/Steckdosenprogramme. Die Beleuchtung wird in BT B-D mit LED-Technik realisiert. In sämtlichen Räumen (ausgenommen Nebenräume) wird es eine Dali-Tageslichtsteuerung geben, welche auch manuell über Taster gedimmt werden kann. Im Bereich der Aula gibt es eine zentrale Dali-Steuerung, um verschiedene Beleuchtungsszenarien realisieren zu können. Im Außenbereich befindet sich eine Außenbeleuchtung an den Ausgängen sowie auf den Fluchtbalkonen. Teilweise ist die Außenbeleuchtung mit einem Not-Licht-Baustein vorgerüstet. Die Blitzschutz- und Erdungsanlage für BT D wird neu aufgebaut, inkl. Ring- und Fundamenterder, welche an den Bestand angeschlossen werden. In BT C wird die bestehende Erdungsanlage durch Tiefenerder ertüchtigt. Sämtliche informationstechnische Anlagen werden in BT B-D neu errichtet. Die Klingelanlage wird in einer Stele vor dem Haupteingang installiert. Gegensprecheinrichtungen gibt es in verschiedenen Räumen. Das Beh. WC wird mit einer Notruf-Anlage ausgestattet. Es wird eine neue ELA-Zentrale geben, welche sich in BT B befindet. Sämtliche Lautsprecher und Kabelwege in BT B-D werden neu errichtet. Die Lautsprecher aus BT A bleiben im Bestand und werden in die neue Zentrale eingebunden. Eine flächendeckende Brandmeldeanlage nach Kategorie 1, mit Aufschaltung bei der Feuerwehr, wird in allen Bauteilen neu aufgebaut. Ebenso die Ringleitungen. Die BMZ befindet sich in einem Brandschutzgehäuse. Die Datentechnik in BT B-D wird neu aufgebaut. Zusätzlich zu den Arbeitsplatz-Datendosen wird es Datendosen im Deckenbereich geben, zur Einbindung von Access Points, welche durch den Auftraggeber geliefert und installiert werden. Die Aula und Bühne der Schule werden mit Bühnentechnik ausgestattet. Die Bühnentechnik umfasst einen Laser-Projektor und eine Leinwand, Bühnenbeleuchtung, Beschallungsanlage (in die ELA eingebunden) und Mikrofone.

Elektroarbeiten
Grundschule

VE10 Elektro Aufzug - Grundschule Barendorf

Frist: 21.11.2025 10:00 Uhr

Technische Baubeschreibung Elektro Das Bauvorhaben umfasst die Sanierung und den Neubau der Grundschule Barendorf. Die Bauteile B+C werden von Grund auf saniert, während das Bauteil D abgerissen und neu aufgebaut wird. In BT A sind lediglich Teilsanierungen erforderlich. Sämtliche Elektrotechnischen Anlagen werden in BT B-D neu errichtet. Die Sicherheitsbeleuchtungsanlage wird in den Flucht- und Rettungswegen neu errichtet. Es handelt sich um eine Zentralbatterieanlage. Die Zentralbatterieanlage steht in einem gesonderten be- und entlüfteten Raum. Die Sicherheitsbeleuchtung wird auch in BT A ertüchtigt. Auf dem Dach des BT D wird eine Photovoltaikanlage errichtet. Der erzeugte Strom wird über den Wechselrichter in die NSHV eingespeist. Zusätzlich ist ein Feuerwehrschalter am Feuerwehrangriffspunkt vorgesehen. Sämtliche Haupt- und Unterverteilungen in BT B-D werden neu aufgebaut. Im NSHV-Raum wird es einen neuen Hausanschluss geben. Die Verkabelung wird in BT B-D neu aufgebaut. Eingeschlossen sind hier ebenso sämtliche Leitungsführungssysteme und Schalter-/Steckdosenprogramme. Die Beleuchtung wird in BT B-D mit LED-Technik realisiert. In sämtlichen Räumen (ausgenommen Nebenräume) wird es eine Dali-Tageslichtsteuerung geben, welche auch manuell über Taster gedimmt werden kann. Im Bereich der Aula gibt es eine zentrale Dali-Steuerung, um verschiedene Beleuchtungsszenarien realisieren zu können. Im Außenbereich befindet sich eine Außenbeleuchtung an den Ausgängen sowie auf den Fluchtbalkonen. Teilweise ist die Außenbeleuchtung mit einem Not-Licht-Baustein vorgerüstet. Die Blitzschutz- und Erdungsanlage für BT D wird neu aufgebaut, inkl. Ring- und Fundamenterder, welche an den Bestand angeschlossen werden. In BT C wird die bestehende Erdungsanlage durch Tiefenerder ertüchtigt. Sämtliche Informationstechnische Anlagen werden in BT B-D neu errichtet. Die Klingelanlage wird in einer Stele vor dem Haupteingang installiert. Gegensprecheinrichtungen gibt es in verschiedenen Räumen. Das Beh. WC wird mit einer Notruf-Anlage ausgestattet. Es wird eine neue ELA-zentrale geben, welche sich in BT B befindet. Sämtliche Lautsprecher und Kabelwege in BT B-D werden neu errichtet. Die Lautsprecher aus BT A bleiben im Bestand und werden in die neue Zentrale eingebunden. Eine flächendeckende Brandmeldeanlage nach Kategorie 1, mit Aufschaltung bei der Feuerwehr, wird in allen Bauteilen neu aufgebaut. Ebenso die Ringleitungen. Die BMZ befindet sich in einem Brandschutzgehäuse. Die Datentechnik in BT B-D wird neu aufgebaut. Zusätzlich zu den Arbeitsplatz-Datendosen wird es Datendosen im Deckenbereich geben, zur Einbindung von Access Points, welche durch den Auftraggeber geliefert und installiert werden. Die Aula und Bühne der Schule werden mit Bühnentechnik ausgestattet. Die Bühnentechnik umfasst einen Laser-Projektor und eine Leinwand, Bühnenbeleuchtung, Beschallungsanlage (in die ELA eingebunden) und Mikrofone.

Elektroinstallationen
Grundschule

Neubau U-Geb. 3. - 8. BA, Gebäude 159 in Schortens: Neuinstallation, Mittelspannung, Niederspannung und 2 Trafos

Frist: 20.11.2025 09:19 Uhr

Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um den Neubau eines Technikgebäudes, der eine Trafostation mit 2 Trafos 630 kVA, 4 Mittelspannungsschaltanlagen, 5 Niederspannungshauptverteilungen und eine UVT besitzt. Des Weiteren muss die komplette Elektroinstallation errichtet werden.

Neubau
Technikgebäude

Fassadenerneuerung Hochhaus Appelstraße 9A - VE412 Elektroinstallationsarbeiten Hannover

Frist: 17.11.2025 08:00 Uhr

Elektroinstallationsarbeiten im 15. und 14. Etage gemäß beigefügtem Leistungsverzeichnis u.a. Elektrotechnische Anlagen, Verlegesysteme, Kabel und Leitungen, Allgemeine Installation, Beleuchtung, Vorbeugender Brandschutz, Erdung und Potentialausgleich, DV- / TK- Verkabelung, Remontage, KNX, Stundenlohnarbeiten und Sonstiges.

Elektroinstallationsarbeiten
Fassadenerneuerung

Sicherheitstechnik nach DIN 18382 in Göttingen

Frist: 13.11.2025 10:00 Uhr

Sicherheitstechnik nach DIN 18382 für den Neubau Kita Ernst-Fahlbusch in Göttingen. Es werden Leistungen für eine Brandwarnanlage sowie eine Einbruchmeldeanlage ausgeschrieben.

Sicherheitstechnik
Kindertagesstätte

Neubau Eltern-Kind-Zentrum, Elektrotechnische Anlagen in Lüneburg

Frist: 13.11.2025 09:15 Uhr

Installation von PV-Anlagen, BSV-Anlagen, Niederspannungsschaltanlagen, Unterverteilungen, Kabel & Leitungen sowie Verlegesysteme, Installationsgeräte, medizinische Versorgungseinheiten, Beleuchtungsanlage, Erdungsanlage, Telekommunikationstechnik, Türsprechanlage, Lichtrufanlage, Gegensprechanlage, Säuglingsüberwachung, Zeitdienstanlage, audiovisuelle Medien, BOS, BMA und Übertragungsnetze.

Elektrotechnische Anlagen
Eltern-Kind-Zentrum

Errichtung eines Batteriespeichersystems in Hameln

Frist: 12.11.2025 11:00 Uhr

schlüsselfertige Lieferung, Montage und Inbetriebnahme eines Batteriespeichersystems (BESS)

Batteriespeichersysteme
Batteriespeichersystem

Sanierung Freibad Elektroinstallationsarbeiten Dinklage

Frist: 11.11.2025 11:00 Uhr

Durchführung von Elektroinstallationsarbeiten zur Sanierung des Freibades in Dinklage. Umfasse Wandlermessung, Anreihstandschrank, Unterverteiler, Präsenzmelder, NYM-J Kabel, Kunststoffrohre, LED Leuchten und weitere Materialien.

Elektroinstallationsarbeiten
Freibad

2. BA: Klärschlammbehandlung - Los 15: EMSR-Technik

Frist: 10.11.2025 11:00 Uhr

Das LOS 15 'EMSR-Technik' beinhaltet im Wesentlichen die Detailplanung, Lieferung, Installation und Inbetriebnahme der elektrotechnischen und automatisierungstechnischen Komponenten im Bereich der neuen Klärschlamm- und Abluftbehandlung unter Berücksichtigung von schrittweisen Umschlussabläufen. Der Bereich der Klärschlammbehandlung beinhaltet eine Unerdruckentgasung sowie eine Schlammentwässerung, -lagerung und -verladung. Für die elektrotechnischen und automatisierungstechnischen Leistungen ist es erforderlich die neuen Schaltanlagen, Gebäudeinstallation, die Automatisierungsgeräte zu liefern, die Komponenten miteinander zu verkabeln, sowie den Trassenbau durchzuführen. Die Programmierung der Steuerungstechnik erfolgt bauseitig. Weiterhin erfolgt die Erstellung der Stromlaufpläne und Planung der Niederspannungstechnik ebenfalls bauseits. Diese Pläne werden dem Auftragnehmer als Werks- und Montagepläne für die Schaltanlagen zur Verfügung gestellt. Die Prüfung der Stromlaufpläne gehört zum Leistungsumfang des AN.

Detailplanung
Klärschlammbehandlung

440_450_Elektrische Installationen Neubau Rettungsdienstzentrum Holzminden

Frist: 06.11.2025 12:00 Uhr

Neubau des Rettungsdienstzentrums Holzminden; 440_450_Elektrische Installationen

elektrische Installationen
Rettungsdienstzentrum

Sanierung Dreifeldsporthalle Kreisgymnasium St. Ursula: Blitzschutz- und Erdungsanlage in Haselünne

Frist: 05.11.2025 10:30 Uhr

siehe LV

Sanierung
Dreifeldsporthalle

Hallenbad Planetenring Grundhafte Sanierung - PV-Anlage

Frist: 04.11.2025 08:00 Uhr

Auf einigen Teilen der Dachflächen des Hallenbades Planetenring in Garbsen, wird eine PV-Anlage montiert. Die PV-Anlage besteht aus drei Teilflächen. Leistungen sind u.a.: Zähler- und Verteilungsanlagen, Module und Wechselrichter, Montagesysteme, Kabel und Leitungen, Verlegesysteme, Arbeitsgerüst, Inbetriebnahme und Dokumentation, Stundenlohnarbeiten, Wartung während der Gewährleistungsfrist. Näheres siehe Leistungsverzeichnis.

Sanierungsarbeiten
Hallenbad

Lieferung von Lampenfassungen in Weener

Frist: 03.11.2025 13:00 Uhr

Lieferung von Lampenfassungen gemäß interner Kennung LOT-0001.

Lieferung
Lampenfassung

Aufbau einer PV-Anlage in Lüne

Frist: 30.10.2025 09:15 Uhr

Aufbau einer PV-Anlage mit Speichervorbereitung.

PV-Anlagen
PV-Anlage

Elektroinstallationsarbeiten in Lüne

Frist: 30.10.2025 09:00 Uhr

Sanierung des hinteren Klassentraktes. Aufbau einer neuen Versorgungstruktur. Vorbereitung / Schnittstelle für PV-Anlage mit Speichervorbereitung.

Elektroinstallationsarbeiten
Versorgungstruktur

Fahrsignalanlage - Hbs. Fasanenkrug

Frist: 28.10.2025 14:00 Uhr

Am Endpunkt der Stadtbahnlinie in Fasanenkrug wird eine sicherheitsgerichtete Fahrsignalanlage zur technischen Sicherung einer Eingleisigkeit nach §22 BOStrab errichtet. Die Anlage muss als Zugsicherungsanlage mit Sicherheitsanforderungen nach SIL3 gemäß VDV 331/332/353 und EN 50126/50128/50129 bewertet, geplant und umgesetzt werden.

Fahrsignalanlagen
Eingleisigkeit

Elektroinstallationsarbeiten nach DIN 18382 in Göttingen

Frist: 28.10.2025 10:00 Uhr

Elektroinstallationsarbeiten nach DIN 18382 für den Neubau einer Kindertagesstätte in Göttingen. Die Leistungen umfassen unter anderem die Installation von Niederspannungsschaltanlagen, Steckdosen und Sicherheitsleuchten.

Elektroinstallationsarbeiten
Kindertagesstätte

Umbau und Erweiterung IGS Süd, Gefahrmelde- und Alarmanlagen, Langenhagen

Frist: 24.10.2025 14:00 Uhr

Neubau und Erweiterung der IGS Süd in Langenhagen, hier die Erstellung der Gefahrmelde- und Alarmanlage im Forumgebäude mit Mensa und Veranstaltungsbereich, 2-geschossig, BGF ca. 3.100 m, sowie das Gebäude der Sekundarstufe 1, 3-geschossig, BGF ca. 10.300 m², und der Sporthalle mit je einer aufgeschalteten BMA, einer SAA, RWA-Anlagen und einer BOS-Anlage, mit ca. 780 automatischen Meldern, ca. 140 manuellen Meldern, ca. 620 A/B Lautsprechern.

Gefahrmeldeanlagen
Forumgebäude

Installation elektrischer Anlagen in der Stadthalle Braunschweig

Frist: 24.10.2025 13:00 Uhr

Im Rahmen der Sanierung der denkmalgeschützten Stadthalle Braunschweig wird die Installation elektrischer Anlagen vergeben. Die Arbeiten sind abschnittsweise und in unterschiedlichen Geschossen durchzuführen. Eine gemeinsame Begehung mit der Bauüberwachung und dem Architekten ist erforderlich. Zugang zum Arbeitsbereich ist nur autorisiertem Personal gestattet. Der Auftragnehmer muss vor Ausführung den verantwortlichen Bauleiter benennen. Ein schonender Umgang mit den Bauteilen ist zwingend erforderlich.

Installation
elektrische Anlagen

PV-Anlagen Neubau, Braunschweig

Frist: 24.10.2025 11:00 Uhr

Errichtung einer Photovoltaikanlage auf dem Dach und an der Fassade bestehend aus: Ca. 190 PV-Modulen zur Dachaufstellung mit einer Nennleistung von mind. 450 Wp je Modul und einer Gesamtleistung von ca. 85 kWp einschl. Unterkonstruktion, ca. 60 PV-Modulen zur Fassadenmontage mit einer Nennleistung zwischen 324 und 923 Wp und einer Gesamtleistung von ca. 42 kWp einschl. Unterkonstruktion, 5 Wechselrichter, 10 Generatoranschlusskästen und dazugehörige Kabelrinnen und Verkabelungen. Interne Kennung: VOB GB3 25/071-36 EU.

Photovoltaikanlagen
Photovoltaikanlage

Neubau Grundschule in Wustrow - Photovoltaikanlage

Frist: 23.10.2025 10:30 Uhr

Installation einer Photovoltaikanlage auf dem Dach einer Grundschule.

Photovoltaikanlagen
Grundschule

Neubau Grundschule Wustrow - Los 12 Brandmeldeanlage

Frist: 23.10.2025 10:00 Uhr

Installation einer Brandmeldeanlage in der Grundschule Wustrow.

Brandmeldeanlagen
Grundschule

Neubau von 4 Feuerwehrhäusern - Elektrotechnische Anlagen in Uelzen

Frist: 21.10.2025 15:30 Uhr

Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Erstellung der Stark- und Schwachstrominstallation. Die Feuerwehrgerätehäuser werden niederspannungsseitig vom Netzversorger erschlossen. Im Falle eines Stromausfalls verfügt das Gebäude über eine an der Außenwand verorteten Einspeisemöglichkeit zum Anschluss einer mobilen Netzersatzanlage. Die PV-Anlage soll vorrangig zum Eigenbedarf genutzt werden. Für das Gebäude wird ein KNX-System zur Steuerung der Beleuchtung, der Sonnenschutzanlage und des Motorschlosses des Alarmeinganges vorgesehen. Außerdem soll darüber die Alarmsteuerung im Einsatzfall erfolgen. Die PV-Anlage befindet sich im Schutzbereich der Blitzschutzanlage und wird nicht mit eingebunden. Der Haupteingang erhält eine Klingel. In verschiedenen Räumen wird ein Gong installiert, auf eine Aufschaltung auf eine Telefonanlage wird verzichtet. Das Gebäude erhält zusätzlich eine Einbruchmeldeanlage. Die Magnet- und Riegelschaltkontakte an den Türen werden bauseits durch den Türbauer bereits integriert. Diese sind an die Anlage anzubinden. Die Torkontakte sind Teil dieses Leistungsverzeichnisses. Zusätzlich werden Bewegungsmelder in Räumen mit Fenster vorgesehen. Die Einbruchmeldezentrale erhält eine Übertragungseinrichtung, sodass eingehende Alarme an eine verantwortliche Person des Feuerwehrgerätehauses weitergeleitet werden können. Auf die Herstellung einer Zwangsläufigkeit wird aus diesem Grunde verzichtet. Es wird eine SAT-Anlage vorgesehen, sodass in den Schulungsräumen und dem Büro ein SAT-Empfang gewährleistet werden kann. Die strukturierte Verkabelung erfolgt in Kat. 7 und läuft zu einem zentralen Serverschrank zusammen. In den Außenanlagen sind verschiedene Leistungen zu erbringen (Mastleuchten, Kabel in bauseitigen Gräben und Leerrohren, etc.). Bei den Gebäuden handelt es sich um einen Massivholzbau. Es handelt sich hierbei um ein eingeschössiges Gebäude. Die Fahrzeughalle wird in Ortbeton hergestellt.

Elektrotechnische Anlagen
Feuerwehrhäuser

Neubau Eltern-Kind-Zentrum - Blitzschutzanlagen in Lüneburg

Frist: 21.10.2025 10:30 Uhr

Lieferung und Installation von Blitzschutzanlagen gemäß den Vorgaben. Umfangreiche Arbeiten mit Fangstangen, Fangleitungen und Dachleitungshaltern.

Blitzschutzanlagen
Fangstangen

Neubau Eltern-Kind-Zentrum, Elektrotechnische Anlagen in Lüneburg

Frist: 21.10.2025 10:15 Uhr

Installation von PV-Anlagen, BSV-Anlagen, Niederspannungsschaltanlagen, Unterverteilungen, Kabel & Leitungen sowie Verlegesysteme, Installationsgeräte, medizinische Versorgungseinheiten, Beleuchtungsanlage, Erdungsanlage, Telekommunikationstechnik, Türsprechanlage, Lichtrufanlage, Gegensprechanlage, Säuglingsüberwachung, Zeitdienstanlage, audiovisuelle Medien, BOS, BMA und Übertragungsnetze.

Elektrotechnische Anlagen
Eltern-Kind-Zentrum

PV-Installation Neubau IGS Süd in Langenhagen

Frist: 20.10.2025 14:00 Uhr

Neubau und Erweiterung der IGS Süd in Langenhagen, hier die Erstellung von Photovoltaikanlagen auf den Dächern der Gebäude SEK1, Forum und Sporthalle.

PV-Installation
Neubau

Mess-, Steuer- und Regelungstechnik (MSR) in Hoya

Frist: 20.10.2025 11:00 Uhr

Mess-, Steuer- und Regelungstechnik (MSR) Grobmassen: Schaltanlage 2 St Schaltschränke 7 St Digitale Ein- und Ausgänge ca. 580 St Analoge Ein- und Ausgänge ca. 90 St Feldgeräte 70 St Erdkabel ca. 1.700 m Fernmeldeleitung ca. 970 m YSLY-JZ -Kabel ca. 7.600 m Cat 7-Kabel 80 m DIN ATV 18386 Gebäudeautomation

Mess-
Schaltanlage

Neubau Stadtmuseum Oldenburg, Ausstellungsbeleuchtung

Frist: 20.10.2025 11:00 Uhr

Lieferung und Montage der Beleuchtungskörper in der Ausstellungsfläche 1. bis 3. OG des Stadtmuseums Oldenburg.

Beleuchtung
Ausstellungsbeleuchtung

Elektroarbeiten Feuerwehr Dorum und Wremen

Frist: 17.10.2025 15:00 Uhr

Die Hauptpositionen und -mengen umfassen Erdungsleitungen, Gebäudehauptverteilungen, Unterverteilungen, Kabel und Leitungen, Steck- und Schaltgeräte, Installationssysteme, PV-Anlagen, Leuchten, Sicherheitsleuchten sowie Brandmeldeanlagen. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem Leistungsverzeichnis.

Elektroarbeiten
Feuerwehr

Betriebsfertige Lieferung und Prüfung des Fernwirkschranks Digitale Netzstation in Hannover

Frist: 17.10.2025 00:59 Uhr

Der Beschaffungsumfang beträgt bis zu 80 Schaltschränke pro Jahr, als Rahmenvertrag mit 3 Jahren Laufzeit. Der Leistungsumfang beinhaltet die Planung und Konstruktion des Fernwirkschranks gemäß den technischen Zeichnungen, Durchführung von Prüfungen zur Gewährleistung der Qualität und Sicherheit, Bereitstellung vollständiger technischer Dokumentation und Lieferung eines Musterschranks zur Prüfung.

Lieferung
Fernwirkschränke

Neubau Aula und Verwaltung - MSR-Technik in Lohne

Frist: 16.10.2025 12:00 Uhr

Für den Neubau und den Umbau der Handelslehranstalten in Lohne wird eine Gebäudeautomation errichtet. Es werden 106 St. Feldgeräte, 1 St. ISP als MSR-Schrank mit drei DDC-Reglern und Web-Bedienfeld sowie 80 St. kundenspezifische Anlagenbilder benötigt. Zudem erfolgt 1 St. MSR-Verkabelung im Technikraum Heizung-Lüftung.

Gebäudeautomation
Feldgeräte

Neubau Forum Wissenschaftsreflexion - VE444 Photovoltaikanlage, Hannover

Frist: 13.10.2025 09:00 Uhr

Photovoltaikanlage gemäß beigefügtem Leistungsvezeichnis.

Photovoltaikanlagen
Photovoltaikanlage

Installation elektrischer Anlagen in der Stadthalle Braunschweig

Frist: 10.10.2025 13:00 Uhr

Im Rahmen der Sanierung der denkmalgeschützten Stadthalle Braunschweig wird die Installation elektrischer Anlagen vergeben. Die Arbeiten sind abschnittsweise und in unterschiedlichen Geschossen durchzuführen. Eine gemeinsame Begehung mit der Bauüberwachung und dem Architekten ist erforderlich. Zugang zum Arbeitsbereich ist nur autorisiertem Personal gestattet. Der Auftragnehmer muss vor Ausführung den verantwortlichen Bauleiter benennen. Ein schonender Umgang mit den Bauteilen ist zwingend erforderlich.

Installation
elektrische Anlagen

Elektroarbeiten zur Sanierung des Hallen- und Freibades in Pattensen

Frist: 07.10.2025 09:45 Uhr

Im Rahmen der Sanierung des Hallen- und Freibades in Pattensen sind Elektroarbeiten notwendig, die die 230 V Versorgung des Gebäudes sowie Niederspannungsthemen, BMA, ELA, Sicherheitsbeleuchtung und EMA beinhalten.

Elektroarbeiten
Hallenbad

Elektroarbeiten zur Sanierung des Hallen- und Freibades in Pattensen

Frist: 30.09.2025 09:45 Uhr

Im Rahmen der Sanierung des Hallen- und Freibades in Pattensen sind Elektroarbeiten notwendig, die die 230 V Versorgung des Gebäudes sowie Niederspannungsthemen, BMA, ELA, Sicherheitsbeleuchtung und EMA beinhalten.

Elektroarbeiten
Hallenbad

Neubau Schulzentrum Emmerthal - Elektroinstallationsanlagen

Frist: 23.09.2025 14:00 Uhr

Diese Ausschreibung beinhaltet die nachfolgenden Leistungen und unterteilt sich in die Titel, Schulgebäude, Mensagebäude und Technikzentrale - Errichtung einer neuen Elektrischen Anlage - Beleuchtungsanlage für Innen und Außen - Installation von EDV-Komponenten - Installation einer KNX Anlage - Verkabelung Mess-, Steuer- und Regelungstechnik (MSR) - Installation einer Brandmeldeanlage - Installation einer Sicherheitsbeleuchtungsanlage - Installation einer Einbruchmeldeanlage - Installation einer Elektroakustischen Alarmierungsanlage (ENS) - Installation einer NGRS-Anlage - Brandschutztechnisch relevante Maßnahmen für die Elektrotechnik.

Elektroinstallationsanlagen
Elektrische Anlage
Copyright © 2025 - Ausschreibungen.AI
Database Privacy Terms Cookies Impressum Contact Sitemap.XML