Baustoffe - Saarland
- ・ Asphalt
- ・ Asphalt, Bitumen und Abdichtungsmaterial
- ・ Asphaltmischgut, Pflastersteine, Bordsteine
- ・ Baustahlmatten und Bewehrungskörbe
- ・ Beton und Transportbeton
- ・ Bitumen und Abdichtungsmaterial
- ・ Bodenbeläge
- ・ Bodenbeläge (z.B. Teppich, PVC, Kautschuk)
- ・ Dämmstoffe
- ・ Estrichmaterialien
- ・ Fliesen und Platten
- ・ Gipskarton und Trockenbauplatten
- ・ Holz und Holzwerkstoffe
- ・ Mauerwerk
- ・ Metalle für den Rohbau
- ・ Naturstein und Pflastersteine
- ・ Recyclingbaustoffe
- ・ Schüttgüter
- ・ Zement, Kalk, Mörtel, Putz
Gussasphaltestrich Umbau- und Modernisierungsmaßnahmen Sankt Ingbert
Frist: 06.11.2025 10:00 Uhr
Gussasphalt-Estricharbeiten: - Gussasphaltestrich als Sicht- und Nutzbelag auf Trennlage und Dämmschicht: ca. 3.620 m² - Anschluss-, Rand- und Bewegungsfugen: ca. 2.625 m
Gemeinschaftsmaßnahme Vollausbau L128 in Merchweiler
Frist: 29.10.2025 09:00 Uhr
- 6.900 m3 SoB aufnehmen - 4.500 FSS herstellen - 10.000 m2 STS herstellen - 1.600 t AC 22 TS - 6.450 m2 AC 16 BS - 5.765 m2 SMA 8 S - 685 m2 MA 8 S - 2.200 m Ripla - 3.500 m Borde - 84 St. Abläufe
Estricharbeiten Umbau- und Modernisierungsmaßnahmen Sankt Ingbert
Frist: 06.10.2025 11:00 Uhr
Lieferung und Einbau von Estrichaufbauten gemäß LOT-0001 300.24. Umfasst Untergrundvorbereitung, Ausgleichsestrich, Nivellierschicht, Abdichtung, Wärme- und Trittschalldämmung sowie verschiedene Zementestriche.
Kanalbau, E-Technik und Landschaftsbauarbeiten in Saarbrücken-Brebach
Frist: 30.09.2025 15:00 Uhr
Bautechnik: 95,000 m Verlegung, PE 100, DN 2.000-Doppel-Rohr; Schweißverbindung 120,000 m Verlegung PE 100, DA 280-Rohr; Schweißverbindung 43,000 Stk. überschnittene Bohrpfähle, DM = 120 cm, L = 17,0 m, jeder 2. bewehrt 111,000 Stk. überschnittene Bohrpfähle, DM = +90 cm, L = 12,0 m, jeder 2. bewehrt 330,000 m³ C 30/37 XC4; XF1; WF für Sohlplatten 220,000 m³ C 35/45 XC4; XF1; WF für Decken und Unterzüge 450,000 m³ C 30/37 XC4; XF1; WF für Wände 950,000 m² Bauwerksabdichtung nach DIN 18535 3,000 Stk Abwassertauchmotorpumpe, Q=110 l/s, 75 KW Motornennleistung 1,000 Stk Betriebsgebäude mit Krananlage, Toilette und Handwaschbecken Kampfmittel: 3.750,000 m² Oberflächensondierung E-/MSR-Technik: 4,000 Stk. Neubau von elektrischen Schaltanlagen 3,000 Stk. Errichtung von Frequenz Umrichter gesteuerten Pumpen 4,000 Stk. Installation von Rührwerken im Becken * Höhenstand Regelung mittels Messtechnik (Radar und MID) * SPS-Steuerung mittels Siemens Steuerung * Elektrische Ausrüstung eines Betriebsgebäudes mittels Elektroinstallation Landschaftsbauarbeiten: 100,000 Stk. Bäume roden 2.900,000 m² Strauchwerk roden 60,000 Stk. Wurzelstöcke fräsen 8.500,000 m² Oberboden abtragen und zwischenlagern 8.500,000 m² Tiefenlockerung 8.500,000 m² Boden wieder andecken.