Bauelemente - Schleswig-Holstein
- ・ Baubeschläge und Schließtechnik
- ・ Baucontainer und temporäre Bauten
- ・ Dachbauelemente
- ・ Edelstahlbecken, Hubboden, Klappwand, Startblöcke
- ・ Fassadenelemente
- ・ Fenster und Verglasung
- ・ Fensterbänke
- ・ Fertigbäder, Sanitärzellen
- ・ Fertigbalkone, Fertigtreppen
- ・ Fertigtreppen, Fertigbalkone, Fertigtreppen
- ・ Fördertechnik (z.B. Aufzüge, Fahrtreppen)
- ・ Holz und Holzwerkstoffe
- ・ Sonnenschutz
- ・ Systemtrennwände und Raum-in-Raum-Systeme
- ・ Treppen und Geländer
- ・ Türen und Tore
- ・ Wandverkleidungen (nicht explizit gelistet, aber dominanteste Kategorie: Holz und Holzwerkstoffe)
- ・ Zäune und Absperrsysteme
Terrazzo u. Betonwerkstein Neubau ZMSZ Lübeck
Frist: 27.11.2025 09:35 Uhr
Neubau Forschungs- und Laborgebäude Herstellung von Terrazzoböden und Verlegung von Betonwerksteinstufen. Ca. 2.750,00 m² Terrazzoboden, ca. 502 Betonwerksteinstufen.
Schlosserarbeiten Neubau ZMSZ in Lübeck
Frist: 27.11.2025 09:30 Uhr
Neubau Forschungs- und Labor Gebäude Ausführung diverser Schlosserarbeiten wie dem Herstellen von Gitterrostebenen in Technikschächten, Herstellen von Stahltreppen und dem Herstellen von Treppengeländern und Handläufen, Herstellen eines Ganzglasbrüstungsgeländers.
Innentüren und Zargen Neubau ZMSZ Lübeck
Frist: 25.11.2025 09:20 Uhr
Neubau Forschungs- und Labor Gebäude Innentüren und Zargen; Stahlzargen, Holzinnentüren, Calziumsilikattüren und Stahltüren, teilweise mit und ohne Brandschutzanforderungen.
Grundsanierung Unterkunftsgebäude 2 und 4 in Neumünster
Frist: 24.11.2025 11:00 Uhr
Die Maßnahme umfasst die Grundsanierung der Unterkunftsgebäude 2 und 4 des Landesamtes für Zuwanderung und Flüchtlinge in Neumünster. Geplant sind energetische Sanierungen, Erneuerungen der technischen Gebäudeausrüstung und der Innenausbau. Die Baumaßnahmen müssen den Vorgaben des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) entsprechen.
Grundsanierung Unterkunftsgebäude 2 und 4 in Neumünster
Frist: 24.11.2025 11:00 Uhr
Die Maßnahme umfasst eine umfassende Grundsanierung der Unterkunftsgebäude 2 und 4 des Landesamtes für Zuwanderung und Flüchtlinge (LaZuF) in Neumünster. Die Sanierung beinhaltet energetische Maßnahmen gemäß dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) sowie die Erneuerung der technischen Gebäudeausrüstung. Die Gebäude dienen als Unterkunft für Asylsuchende und bieten Platz für bis zu 375 Personen.
Lärmschutzwand LA03 Geesthacht
Frist: 24.11.2025 09:30 Uhr
Die Lärmschutzwand hat einen Länge von 285m und wird in halber Höhe des bestehenden 4,0m hohen Erdwalles errichtet. Die Höhe der LSW beträgt ab hier 1,50m bis ca. 7,0m. Die Gründung erfolgt durch Betonbohrpfähle mit Stahlpfosten zur Aufnahme der hochabsorbierenden Wand aus Betonsockelelementen, Wandelementen aus Aluminium sowie transparenten LS-Elementen.
Grundsanierung Unterkunftsgebäude 2 und 4 in Neumünster
Frist: 20.11.2025 11:00 Uhr
Die Maßnahme umfasst die Grundsanierung der Unterkunftsgebäude 2 und 4 des Landesamtes für Zuwanderung und Flüchtlinge in Neumünster. Geplant sind energetische Sanierungen, Erneuerungen der technischen Gebäudeausrüstung und der Innenausbau. Die Baumaßnahmen müssen den Vorgaben des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) entsprechen.
Vorgehängte Hinterlüftete Fassaden VE38 in Meldorf (Holstein)
Frist: 19.11.2025 10:00 Uhr
- Einbau von Sanierankern in zweischaliges Außenmauerwerk - Montage von vorgehängten, gedämmten und hinterlüfteten Fassaden mit großformatigen Platten aus gepresster Steinwolle - Einbau von vorgehängten Fassaden (ungedämmt) mit großformatigen Platten aus gepresster Steinwolle an Attiken auskragender Flachdächer - Einbau von vorgehängten Fassaden (ungedämmt) mit großformatigen Platten aus gepresster Steinwolle an Technikeinhausung auf Flachdach - Herstellung von gedämmten Sockelbereichen mit Faserzementplatten - Einbau von Fensterblechen
Sanierung KSpH - Metallbau in Bad Segeberg
Frist: 18.11.2025 11:00 Uhr
Metallbauarbeiten (Türen, Tore, Lichtbänder) Baustelleneinrichtung und Schutzmaßnahmen Einrichten und Vorhalten der Baustelle, inklusive Lagerflächen und Transportwege. Schutzmaßnahmen zur Sicherung angrenzender Bauteile während der Montagearbeiten. Demontage und Entsorgung Rückbau bestehender Metalltüren, Tore und Lichtbänder einschließlich der Rahmenkonstruktionen. Fachgerechte Entsorgung der alten Bauelemente unter Berücksichtigung von Umweltauflagen. Lieferung und Montage neuer Türen und Tore Einbau von Feuerschutz- und Rauchschutztüren gemäß DIN-Vorgaben. Installation neuer Automatiktüren sowie manueller Stahl- und Aluminiumtüren. Lichtbänder und Fensterkonstruktionen Austausch von alten Lichtbändern gegen neue wärmegedämmte Aluminium-Fensterelemente. Integration von Belüftungselementen und Sonnenschutzvorrichtungen. Abdichtung, Sicherheits- und Schließsysteme Luft- und winddichte Abdichtung aller Anschlüsse zur Gebäudehülle. Einbau von Panikschlössern, Türschließern und Zutrittskontrollsystemen.
Dachdeckerarbeiten in Mölln
Frist: 14.11.2025 12:00 Uhr
Anhand dieser Ausschreibung sollen die Dachdeckerarbeiten an der Hauptschule vergeben werden. Weitere Einzelheiten enthalten die Vergabeunterlagen.
Vorhangfassade Faserzement in Kiel
Frist: 06.11.2025 10:00 Uhr
Keine losweise Vergabe.
Sanierungsmaßnahme Friedrich-Junge-Schule: Tischlerarbeiten Sporthalle in Kiel
Frist: 05.11.2025 08:25 Uhr
Neubau einer Gemeinschaftsschule inkl. Mensa und Dreifeldsporthalle in Kiel. Der Neubau wird als Massivbau ausgeführt. Die Sportbodenarbeiten umfassen das Herstellen der Prallwand einschließlich UK und Sockelleisten sowie weitere Einbauten.
Fenster und Außentüren 2. BA in Neustadt in Holstein
Frist: 03.11.2025 12:00 Uhr
Es handelt sich bei den ausgeschriebenen Leistungen um das Bestandsgebäude, also den Altbau des Umwelthauses (2. Bauabschnitt). Die hier ausgeschrieben Leistungen beinhalten im Wesentlichen: - 27 Holz-/Aluminiumfenster, nach außen öffnend - 16 Stck 3-teilig - 10 Stck 1-teilig - 1 Balkonfenster als Stulpfenster - 1 Eingangstür, 2-flügelig als Holztür mit Rundbogen und Sprossen - 1 Nebeneingangstür mit Oberlicht - 31,5m Fensterbankverblechung aus Titanzink. Die Arbeiten finden zeitlich versetzt in dem Neubau (1.BA) und dem zu erhaltenden Bestandsbau (2.BA) statt. Beginn der Werkplanung: 13.01.2026 Montage Fenster/ Außentüren: 12.05.-22.06.2026 Bekanntmachung der Ausschreibung ist am 26.09.2025. Die Angebotsfrist läuft bis zum 03.11.2025.
Metallbau Fenster und Elementfassaden – Erweiterung und Sanierung Kreishaus
Frist: 03.11.2025 10:15 Uhr
Demontage von Fensterelementen ca. 876 Stk. (Fläche: ca. 2070m²), Demontage Stapelfassaden/PR-Fassaden ca. 475m², Demontage Sonnenschutzelemente ca. 481 Stk (Fläche ca. 850 m²), detailliertes Aufmaß Bestandsfenster für die Erstellung eines Musterfensters in Abstimmung mit der Denkmalpflege, Liefern und Montieren von Fensterelementen ca. 876 Stk. (Fläche: ca. 2070m²), Liefern und Montieren Stapelfassaden/PR-Fassaden ca. 475m², Liefern und Montieren Sonnenschutzelemente ca. 495 Stk (Fläche ca. 913m²).
VE20 Tischler Innenausbau in Heide
Frist: 16.10.2025 11:15 Uhr
ca. 3.180 qm Wand- und Brüstungsbekleidungen, ca. 275 lfdm Brüstungsabdeckungen, ca. 630 lfdm Holzhandläufe, ca. 9 Stück Regalwände 7,80 x 2,20 m, 1 Hebefaltladen Essensausgabe.
Los 19 Elementierte Trennwände Neubau Kindertagesstätte Moorstücken
Frist: 14.10.2025 10:05 Uhr
Geplant ist der Neubau einer Kindertagesstätte in Bad Bramstedt an der Straße Moorstücken. Das Baufeld wurde bisher als landwirtschaftliche Fläche genutzt. Das LV Elementierte Trennwände umfasst sämtliche Arbeiten, die für den Einbau einer mobilen Trennwand aus verschiebbaren Wandelementen in der Kindertagesstätte Moorstücken benötigt werden.