Heizungsanlagen in Thüringen
Entdecken Sie die besten öffentlichen Ausschreibungen für "Heizungsanlagen" in Thüringen und profitieren Sie von attraktiven Projekten, die Ihnen neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.
Neubau Wärmeversorgungsanlagen in Sömmerda
Die Baumaßnahme umfasst den Neubau des Bauteils C, einschließlich der Umwandlung der Küche in eine Verteilstation. Es werden verschiedene Technikräume, eine Intensivstation sowie Büroräume und Konferenzräume eingerichtet. Die Baumaßnahme beinhaltet den Einsatz von Luft/Wasser-Wärmepumpe und verschiedenen Rohrleitungen und Heizkörpern.
GWE- und Heizanlagen mit Wartung in Gera
Neubau Zentrales Waffenkammergebäude. Folgende Leistungen sind enthalten: 18 Stk Sanitärobjekte, 3 Stk Stiefelwaschanlagen, 2 Stk Durchlauferhitzer 11,5-13 kW, 150 m Edelstahlrohr für Trinkwasser DN 12 – 32, 100 m PE-Abwasserrohr DN 56 – 100, 1 Stk Nahwärmekompaktstation 85 kW, 4 Stk Umwälzpumpen, 610 m Stahlrohr DN 15 - 50 schwarz, 35 Stk Profil-Ventilheizkörper, 21 Stk Kompakt-Heizkörper, 1 Stk Schraubenkompressor mit Kältetrockner, 70 m Edelstahlrohr für Druckluft DN 15 – 20. (mit Wartung). Vertragsfrist: Fertigstellung der Rohinstallation bis 05.06.2026.
Errichtung einer Klärschlammmonoverbrennungsanlage, Los 2 Bautechnik, Infrastruktur und TGA
Die SWE UmweltService GmbH plant die Errichtung einer Klärschlammmonoverbrennungsanlage mit dem Ziel, die gewonnene phosphorhaltige Asche zu verwerten. Die Baumaßnahmen umfassen die Planung, Beschaffung und Errichtung eines neuen Gebäudes sowie aller erforderlichen Heizungs-, Klima- und Lüftungsanlagen. Die Leistungen beinhalten auch die Planung und Errichtung von Außenanlagen und einer Rohrbrücke. Die DIN-Norm ist nicht angegeben.
Heizung / Lüftung in Erfurt
Ertüchtigung der Landeseinsatzzentrale der Landespolizeidirektion Erfurt.
Kindergartenneubau Heizung, Lüftung, Sanitär in Blankenhain
Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um den Neubau eines Kindergartens am Standort Christian-Speck-Straße in Blankenhain. Inhalt des Leistungsverzeichnisses sind die erforderlichen Leistungen der Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnik.
Fachplanung Technische Gebäudeausrüstung in Leinefelde
Neubau Rettungswache Leinefelde - Fachplanung Technische Gebäudeausrüstung Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär- und Klimatechnik.
Los 04 - Heizung, Lüftung, Sanitär in Deutschland
Los 4 umfasst die Errichtung von Heizung, Lüftung und Sanitäranlagen mit einer Fernwärmeübergabestation von 60 kW Wärmeleistung sowie diversen Rohrleitungen und sanitären Einrichtungen.
Heizungs- und Klimatechnik für Kulturanum in Jena
Lieferung und Installation von Heizungs- und Klimatechnik im Kulturanum. Umfasst Wärmepumpen, Fernwärmestationen, Deckenstrahlplatten, Edelstahlrohre und Aktivdecken.
Abbruch-Rückbau (nicht konstruktiv) in Sömmerda
Abbruch- und Rückbauarbeiten im Gebäude, wie z.B. Demontagen Sanitär, Heizung, Elektro, Estrich, Tapeten, nichttragende Wände.
Sanierung Palas und Neues Treppenhaus Wartburg Eisenach
Der Auftrag umfasst die Fachplanung Technische Ausrüstung gemäß §§ 53ff. HOAI 2021 für die Anlagengruppen 2 und 3, Leistungsphasen 2-8. Geschätzte Kosten für KG 420 ca. 60.000 EUR brutto, für KG 430 ca. 415.000 EUR brutto. Fertigstellung der Sanierung im IV. Quartal 2027. Ein Ingenieurbüro mit besonderer Befähigung im Umgang mit Denkmalen wird gesucht.
Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärarbeiten im Rathaus Vacha
Demontage alter Gaskesselanlage, Installation einer Wärmepumpenanlage, Gas-Brennwert-Kesselanlage, Heizkreisverteilung, Abgasleitung, Gasleitung, Heizflächen, Fußbodenheizung, Heizleitungen, Abluft-Ventilatoren, Küchenabluftventilator, Zuluftgerät, Lüftungskanal, Lüftungsrohr, Trinkwasserenthärtungsanlagen, Entwässerungsleitungen, Trinkwasserleitungen, sanitäre Einrichtungsgegenstände, elektrische Untertischspeicher, Durchlauferhitzer, WC-Trennwände, Brandschutz- und Baunebenleistungen sowie Winterbaubeheizung.
Gebäudeautomation Neubau Melanchthonschule Münster
Lieferung und Einbau der Gebäudeautomation für die Heizungsanlage, die EZR, die RLT und die Küche. Lieferung und Einrichtung der Managementbedienebene. Lieferung und Einbau der MSR Verkabelung. Wartungsleistungen.
TGA Wärme_Sanierung der Heizungsanlage in Göllheim
Die Kreisverwaltung Donnersbergkreis plant die Sanierung der Heizungsanlage in der Gutenberg Realschule Plus. Die vorhandenen Gaskessel sollen durch Brennwertkessel und Wärmepumpen ersetzt werden. Die gesetzlichen Vorgaben des Gebäudeenergiegesetzes sind zu beachten. Erforderliche Planungsleistungen gemäß HOAI, einschließlich Leistungsphasen 1-3 und 5-8.
Heizungsinstallationsarbeiten für Schule in Norderstedt
Installationsarbeiten von Heizungsanlagen für ein 3-geschossiges Schulgebäude.
Los 5 - Bau der Wärmeübergabestation in Hamburg
Bau einer Wärmeübergabestation. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Technische Ausrüstung für denkmalgeschützte Sanierung in Wilhelmshaven
Erneuerung der technischen Anlagen in der denkmalgeschützten Kapelle - Heizungsanlage, elektrische Installation, Sanitärinstallationen, Lüftungstechnik und Beschallungsanlage. §53 HOAI Leistungsphasen 2-3 und 5-8 (KG 400)
Heizung, Sanitär, Medien in Burghausen
Errichtung von Sanitär-, Heizungs- und Kälteanlagen sowie Druckluft- und Gasversorgungen gemäß Titel 410, 420, 434, 473. Umfassende Installation von Rohren, Pumpen, Armaturen und weiteren Komponenten.
Neubau Bgm. Schütte Grundschule Heizung in Partenkirchen
Lieferung und Installation von Heizungsanlagen für den Neubau der Bgm. Schütte Grundschule. Es sind keine spezifischen DIN-Normen angegeben.
MSR - Regelungstechnische Anlagen in Neu-Isenburg
Im Zuge des Erweiterungsbauvorhabens Goetheschule Neu-Isenburg BA 2 sind regelungstechnische Anlagen zu errichten. Es werden Heizungs- und Lüftungsanlagen mit ca. 210 Feldgeräten, ca. 3 Automationsstationen mit Schaltschrank sowie ca. 10.000 m Kabel und Leitungen unterschiedlicher Art und Verlegesystemen benötigt. Zu den Dienstleistungen gehören Programmierungen, Inbetriebnahmen und Prüfungen.
Sanierung Heizungsanlagen in Radolfzell am Bodensee
Sanierung der Heizungsanlagen in der Litzelhardthalle. Interne Kennung: LOT-0001 7.112421.
Dämmarbeiten in Wiesentheid
Das Gewerk Dämmarbeiten umfasst Dämmarbeiten an Sanitärleitungen, Heizungsanlagen und Lüftungsleitungen. Es werden alu-kaschierte Mineralwollschalen sowie Kältedämmungen aus Vinylkautschuk verwendet.
Heizungsanlagen Ausschreibung in Wiesentheid
Das Gewerk KG 420: Gewerk Wärmeversorgungsanlagen umfasst Arbeiten an Armaturen, Rohrleitungen und Raumheizflächen sowie Brandschutzarbeiten. Es sind keine speziellen DIN-Normen angegeben.
Mobile Heizungsanlagen zur Ersatzversorgung in Hildesheim
Planungsleistung, Errichtung mobile Heizungsanlage, Anlieferung, Aufbau und Erstinbetriebnahme.
Auftrag zur Vergabe von HA-Stationen in Berlin
Vergabe 1534/2025 für die Planung, Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von Hausanschlussstationen und Wärmemengenzählern gemäß ATV DIN 18380, DIN 18421 und DIN 18299.
Heizung - Hebebrandstraße 1
SBH | Schulbau Hamburg plant die Umnutzung des ehemaligen Standorts der Fachhochschule für Bauwesen zu einer Campusschule. Die ausgeschriebenen Leistungen beziehen sich auf den Umbau Haus D. Das Rohrnetz soll teilerneuert und umgebaut werden. Alle Thermostatventile werden ausgetauscht.
Heizungs- und Kältetechnik Ausschreibung, Stadt Ahlen
Ausschreibung für Heizungs- und Kältetechnik im Bürgercampus Stadt Ahlen. Die Zentrale ist nicht Teil dieser Ausschreibung. Leitungslängen, Heiz- und Kühlgeräte sind aufgeführt.
Heizungsanlage - Goetheschule, Neu-Isenburg
Im Zuge des Erweiterungsbauvorhabens Goetheschule Neu-Isenburg BA 2 sind heizungstechnische Anlagen wie folgt zu errichten: Eine Luft-Wasser-Wärmepumpen-Kaskade mit ca. 128 kW und eine Gasbrennwertkesselanlage mit ca. 60 kW, sowie Heizungsleitungen mit Dämmung bis DN 80 ca. 870 m, Fußbodenheizung auf ca. 1.650 m² mit ca. 12 Fußbodenheizkreisverteilern, Zentralenausstattungen mit 2 Pufferspeichern und Verteilern, nebst zugehöriger Nebenleistungen und Prüfungen.
Heizung, Sanitär, Sielarbeiten in Hamburg
Im Hermann-Buck-Weg 7 soll eine Wache für die Freiwillige Feuerwehr Barmbek errichtet werden. Das Leistungsverzeichnis umfasst Heizungsanlagen, Sanitäranlagen und Sielanlagen unter und außerhalb des Gebäudes.
Heizung für Personalwohnungen Kempten
Lieferung und Installation eines Niedertemperatur-Pelletskessels 45 kW inkl. Zubehör und Kamin sowie weiteren Heizungsanlagen und -zubehör. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Heizungsinstallation in Nürnberg
Durchführung von Heizungsarbeiten in Nürnberg. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Heizungsanlagenbau im Anbau des Bundesrates in Berlin
Errichtung von Heizungsanlagen nach DIN 18 380 im Rahmen des Anbaus mit Besucherzentrum des Bundesrates auf dem Grundstück Leipziger Straße 2, Berlin-Mitte. Der Auftrag umfasst die Installation von zwei getrennten Heizungsanlagen, einschließlich Primärwärmetauschern, Pumpendruckhaltungen, Heizkreisverteilern und Fußbodenheizungen. Instandhaltungsleistungen sind ebenfalls Bestandteil der Ausschreibung. Laufzeit: 4 Jahre.