Heizkörper in Nordrhein-Westfalen
Entdecken Sie die besten öffentlichen Ausschreibungen für "Heizkörper" in Nordrhein-Westfalen und profitieren Sie von attraktiven Projekten, die Ihnen neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.
Umbau und Erweiterung: Heizungs- und Kältetechnik 5.BA in Ahaus
Die Heizungs- und Kältetechnik umfasst Demontagearbeiten von Heizung und Kälte, Heizkörper und Rohrleitungsnetz, Pumpen und Sicherheitstechnik, Armaturen und Verteiler, sowie Rohrleitungen, Sekundärluftkühlgeräte, provisorische Baubeheizung, technische Wärmedämmung und Brandschutz. Weitere Angaben sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Heizungs- und Kältetechnik Ausschreibung, Stadt Ahlen
Ausschreibung für Heizungs- und Kältetechnik im Bürgercampus Stadt Ahlen. Die Zentrale ist nicht Teil dieser Ausschreibung. Leitungslängen, Heiz- und Kühlgeräte sind aufgeführt.
Neubau Thermalfreibad; Heizungs-, Lüftungs- u. Sanitärarbeiten
Durchführung von Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärarbeiten im Rahmen des Neubaus eines Thermalfreibades. Es sind keine spezifischen DIN-Normen angegeben.
Ersatzneubau Sanitär-, Heizungs- und Kälteanlagen in Bonn
Ersatzneubau der Sanitär-, Heizungs- und Kälteanlagen am Ernst-Moritz-Arndt Gymnasium. Umfassende Arbeiten gemäß den geforderten Standards.
Heizungstechnik - Erweiterung G8/G9 am Schillergymnasium
Ca. 770m Heizungsleitungen DN12-DN40 und 33 Stck. Heizkörper.
Lieferung und Montage einer heizungstechnischen Anlage - Duisburg
DuisburgSport plant die Sanierung der Sportanlage Am Förkelsgraben mit Neubau eines Vereins- und Umkleidegebäudes. Gegenstand dieses Verfahrens ist die Vergabe der Lieferung und Montage einer heizungstechnischen Anlage. Die Ausschreibung beinhaltet die heizungstechnische Installation für den Neubau des Vereins- und Umkleidegebäudes.
Installation einer Heizungsanlage einschließlich Wärmepumpe - Erweiterung Margaretenschule
Installation einer Heizungsanlage mit 2 Stück Sole-Wasser-Wärmepumpen je ca. 57 kW, Primär- und Sekundärkreisanbindung, Anbindung an bauseitige Tiefengeothermiebohrungen, Pufferspeicher ca. 1000L, Heizkreisverteiler mit 3 bis 5 Regelgruppen, Begleitheizung, Kernbohrungen, Plan-Heizkörper, Faltisolierung für Fußbodenheizung, Fußbodenheizungsrohr, dünnes Fußbodenheizsystem und Fußbodenheizungsverteiler.
Lieferung und Montage einer heizungstechnischen Anlage - Duisburg
DuisburgSport plant die Sanierung der Sportanlage Am Förkelsgraben mit Neubau eines Vereins- und Umkleidegebäudes. Gegenstand dieses Verfahrens ist die Vergabe der Lieferung und Montage einer heizungstechnischen Anlage. Die Ausschreibung beinhaltet die heizungstechnische Installation für den Neubau des Vereins- und Umkleidegebäudes.
Wärmeversorgungsanlagen Neubau Feuerwehrgerätehaus Olsberg-Bigge
Liefern und montieren von Kupferrohr DN 12-25 ca. 700 m, Kupferrohr DN 32-65 ca. 200 m, 1 Wärmepumpe 100kW, 1 Frischwasserstation inkl. Booster WP. Installation von 43 Heizkörpern und 28 Deckenstrahlplatten.
Heizungsinstallation und -technik für Neubau in Soest
Heizungsarbeiten für den Neubau der VHS, DiLAS und der SWS. Die in dieser Vergabeeinheit beschriebenen Leistungen umfassen im Wesentlichen Heizungsinstallation gem. ATV DIN 18380, Wärmeerzeugung durch Wärmepumpenkaskade, Rohrleitungen und Zubehör Zentraltechnik, Armaturen und Druckhaltung, Fußbodenheizung sowie Heizkörper.
Heizung- und Sanitärarbeiten Schwimmzentrum Süd
Durchführung von Heizung- und Sanitärarbeiten im Schwimmzentrum Süd. Umfasst die Installation von Duschanlagen, Waschtischen, WCs, Urinalen, Flachheizkörpern sowie Absperr- und Regelarmaturen. Verrohrung aus Edelstahl und C-Stahl mit Pressfitting-System, PE-Leitungen für Trinkwasser. Installation von Abluftgeräten und Lüftungskanälen.
Heizungsarbeiten und Gebäudeumbau in Düsseldorf
Errichtung von Wärmeerzeugern und Raumheizflächen in einem entkernten Schulgebäude. Ausstattung mit Blockheizkraftwerk und Spitzenlastgaskessel. Etwa 80 Heizkörper einschließlich Verrohrung. Neue Turnhalle mit Heizdecke ca. 400m² und Versorgungsleitungen ca. 1300m in DN12 bis DN80. Kernbohrungen in nicht unwesentlichen Mengen sind Bestandteil der Ausschreibung.
Heizungsarbeiten Neubau Tierhaltungsgebäude R7 in Bielefeld
Gegenstand dieser Ausschreibung sind die Heizungsarbeiten für den Neubau des Tierhaltungsgebäudes R7. Die Arbeiten umfassen unter anderem die Installation einer Fernwärmeübergabestation mit 1,5 MW, 195 Heizkörper, davon 98 als Hygieneausführung für Labor- und Tierhaltungsräume, sowie 4 km Wärmeverteilnetz.
Wärme-/Kälteversorgungsanlagen in Gütersloh
Erstellung von Rohrnetzes Heizng und Kälte für eine Intensivstation mit 11 Betten und 7 Aufwachräumen. Versorgung aus den kürzlich fertiggestellten Bauabschnitten 1 und 2. Anschluss von 3 RLT-Anlagen (Hzg&Käl), 35 Heizkörper, 4 Umluftkühler, ca.850 Rohrmeter (Hzg) bzw. 450 Rohrmeter (Kälte). Inkl. verbrauchernaher Regelgruppen und Dämmung.
Heizungsarbeiten und Umwälzpumpen in Dortmund
Lieferung und Installation von Heizungsverteilern, Umwälzpumpen und Heizkörpern. Umfasst 1 Kompakt Heizungsverteiler, 5 Umwälzpumpen für Neubau, 1 Hauptpumpe für Bestand und Neubau, 8 Umwälzpumpen für Bestandsheizkreise sowie 105 Heizkörper. Stahlrohr DN15-DN125 (geschweißt und gepresst) mit insgesamt 1984 lfdm und 8 Kleinraumventilatoren mit Brandschutzanforderung.
Umbau und Erweiterung Heizungsinstallation Siegen
Einbringung und Installation der Heizungsanlage im Untergeschoss, Gebäude B. Installation der Pellet-Fördertechnik im Gebäude B. Installation der Heizungsrohrleitungen sowie der Heizkörper in den Gebäuden A, B- und C. Beschriftung.
Heizungs- und Sanitärarbeiten - Schloss Hardenberg, Mühlengebäude
Lieferung und Montage der Heizungs- und Sanitäranlage, Lieferung und Montage aller Be- und Entwässerung samt Zubehör, aller Vorwandinstallationen und Einrichtungsgegenständen samt Zubehör, Einbau inklusive der Wärmedämmung. Lieferung und Montage aller Pumpen, Armaturen, Heizungsrohrleitungen, Dämmung, Fußbodenheizungen und Heizkörpern samt Zubehör.
Heizungstechnik - Erweiterung des Pascal-Gymnasiums Münster
Errichtung von Deckenstrahlplatten in Klassenräumen, Errichtung von Heizkörpern in Sanitärräumen, Verlegung des Heizrohrsystems im Neubau, Anschluss der Heiztechnik an die Heizzentrale.
Heizungsanlage Lieferung und Montage Münster
Lieferung und Montage von Heizungsanlagen im Wilhelm-Hittorf Gymnasium. Umfasst 54 St. Röhrenheizkörper, 60 m Nahwärmeleitung und 1.184 m Kupferrohr.
Umbau und Erweiterung Heizungs- und Kältetechnik im St. Marien-Krankenhaus Ahaus
Die Heizungs- und Kältetechnik umfasst Demontagearbeiten, Heizflächen und Zubehör, Pumpen- und Sicherheitstechnik, Armaturen, Rohrleitungen, Sekundärluftkühlgeräte sowie sonstige Nebenarbeiten wie Kernbohrungen und hydraulische Abgleiche. Weitere Angaben sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Gewerk Schlosser in Wiesentheid
Das Gewerk Schlosser umfasst unter anderem folgende Arbeiten: 18 St. 1,375 x 1,130 mm (BxH) Heizkörperverkleidungen aus Lochblech in Aluminium mit Umrahmung und Unterkonstruktion zur Befestigung, pulverbeschichtet fertigen, liefern und montieren; 54 St. 1,550 x 0,750 mm (BxH) Heizkörperverkleidungen aus Lochblech in Aluminium mit Umrahmung und Unterkonstruktion zur Befestigung, pulverbeschichtet fertigen, liefern und montieren; 74 m² Trockenbauwand 150 mm, Wandhöhe: 3,65 m, Wandaufbau 2x12,5 Hartgipsplattend. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Instandsetzung Wärmeversorgungsanlagen in Karlsruhe
Demontage und Montage von Heizungsrohrnetz sowie Einbau von Flachheizkörpern und Wärmemengenzähler.
Neubau Heizungstechnische Anlagen für OP-Zentrum Aschaffenburg
Das Klinikum Aschaffenburg-Alzenau gGmbH plant den Neubau eines OP-Zentrums am Standort Aschaffenburg. Die Leistungen umfassen heizungstechnische Anlagen wie Plattenwärmetauscher, Pumpen, Kompaktstationen und Rohrleitungen nach DIN EN 10216-2 und DIN EN 10253-5.
Umbau und Erweiterung: Heizungs- und Kältetechnik 5.BA in Ahaus
Die Heizungs- und Kältetechnik umfasst Demontagearbeiten von Heizung und Kälte, Heizkörper und Rohrleitungsnetz, Pumpen und Sicherheitstechnik, Armaturen und Verteiler, sowie Rohrleitungen, Sekundärluftkühlgeräte, provisorische Baubeheizung, technische Wärmedämmung und Brandschutz. Weitere Angaben sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Sanierung Schloss Theuern - Heizung BA 3
Gewerk Heizung umfasst die Demontage der Heizprovisorien und Rohrleitungen sowie die Montage einer neuen Heizanlage im Jägerhaus. Es werden Heizkörper, Fußbodenheizung, Heizverteilung und Anschlussarbeiten durchgeführt. Der Auftrag beinhaltet auch einen hydraulischen Abgleich.
Heizungsinstallation - Umbau und Erweiterung Carl-Orff-Gymnasium
In diesem Schulneubau sind die Heizungs- und Kälteinstallationen auszuführen. Es handelt sich um die Installation von Fußbodenheizungen und Heizkörpern sowie den Anschluss von Lüftungsanlagen und Warmwasserbereitung. Der Auftrag umfasst auch die Erneuerung von Heizkörpern in einem Bestandsgebäude.
Anschaffung von Heizkreisregelungen als smarte Anlagen in Berlin
Das Land Berlin plant die Installation und Inbetriebnahme von intelligenten Heizkreisregelungen für verschiedene Bestandsgebäude. Die Systeme sollen als Plug-&-Play-Lösung installiert werden, ohne mechanische Eingriffe in die bestehenden Heizungssysteme. Die Regelungen müssen bedarfsorientiert funktionieren und eine optimierte Energieeffizienz gewährleisten.
TUD, Gerber-Bau Brandschutzmaßnahmen in Dresden
Durchführung von Rückbauarbeiten mit umfangreichen Abbruchmaßnahmen inklusive Schadstoffsanierung. Die DIN-Norm KG 300 und KG 400 wird berücksichtigt.
Heizungsanlagen Ausschreibung in Wiesentheid
Das Gewerk KG 420: Gewerk Wärmeversorgungsanlagen umfasst Arbeiten an Armaturen, Rohrleitungen und Raumheizflächen sowie Brandschutzarbeiten. Es sind keine speziellen DIN-Normen angegeben.
Umbau- und Modernisierungsmaßnahmen Heizungsanlagen Sankt Ingbert
Lieferung und Montage von Wärmepumpen, Rohrleitungen, Rohreinbauten und Heizflächen für die Heizungsinstallation. Interne Kennung: LOT-0001 400.02.
Neubau Wartungs- und Instandsetzungshalle, Heizungsarbeiten in Holzdorf
Montage von 1 St. Nahwärmestation 1135 KW m. Pufferspeicher; 1 St. Frischwasserstation 660 KW, 1 St. Kompaktverteiler m. 5 Stutzen u. Dämmung; 4100 lfdm schwarzes Stahlrohr DN 15-80, einschl. Wärmedämmung; 12 St. Umwälzpumpen; 120 St. Absperr-u. Regulierarmaturen mit Dämmkappen; 55 St. Heizkörper mit Zubehör; 60 St. Deckenstrahlplatten mit Zubehör; Winterbaubeheizung für 12 Wochen; Inbetriebnahmen u. Dokumentation.
Generalsanierung der Grundschule Sandberg mit Sporthalle in Sandberg
Durchführung der Generalsanierung der Grundschule Sandberg inklusive Sporthalle. Heizungsinstallation und Lüftungsinstallation gemäß den entsprechenden technischen Normen.
Heizungstechnische Anlagen (BT C/D/E) in Plochingen
Installation von 5 Heizgruppen ohne Regelung und Stellgerät mit Rückschlagklappen, Schmutzfänger, Pumpe, Manometer, 1 Verteiler/Sammler Kombinationen, Heizgruppe DN 20-DN 80 mit ca. 880 m isolierten Stahlrohren auch Provisorien und ca. 35 Heizkörpern einschl. Konsolen, Aufständerungen, Deckenstrahlplatten in Turn-, Gymnastikhalle ca. 92 lfm, Frischwasserstation mit Pufferspeicher.
Neubau Heizungstechnische Anlagen für OP-Zentrum Aschaffenburg
Das Klinikum Aschaffenburg-Alzenau gGmbH plant den Neubau eines OP-Zentrums am Standort Aschaffenburg. Die Leistungen umfassen heizungstechnische Anlagen wie Plattenwärmetauscher, Pumpen, Kompaktstationen und Rohrleitungen nach DIN EN 10216-2 und DIN EN 10253-5.
Wärmeversorgungsanlagen Auftrag in Chemnitz
Lieferung und Installation von Wärmeversorgungsanlagen gemäß CPV-Code 45232141-2. Umfasst Heizanlagen, Rohrleitungen und Heizkörper.
Heizungs- und Kältetechnik Ausschreibung, Stadt Ahlen
Ausschreibung für Heizungs- und Kältetechnik im Bürgercampus Stadt Ahlen. Die Zentrale ist nicht Teil dieser Ausschreibung. Leitungslängen, Heiz- und Kühlgeräte sind aufgeführt.
Neubau Thermalfreibad; Heizungs-, Lüftungs- u. Sanitärarbeiten
Durchführung von Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärarbeiten im Rahmen des Neubaus eines Thermalfreibades. Es sind keine spezifischen DIN-Normen angegeben.
Heizanl. u. zentr. Wassererwärmungsanl. in Litzendorf-Melkendorf
Maßnahme: 6141_01_2025 / Revitalisierung ehem Brauerei Melkendorf. Vergabe: HA4200 / Heizanl. u. zentr. Wassererwärmungsanl.
Ausschreibung heizungstechnische Anlagen in Bruchsal
Demontage von ca. 60 m Heizungsleitungen Stahl mit Dämmung und Armaturen, Demontage von 4 Umwälzpumpen, Demontage und Entsorgung von 6 Heizkörpern, Installation von 6 Heizungspumpen, 3 Wärmezählern und Armaturen, 7 Heizkörpern mit Thermostaten, 225 m Heizungsrohr VA, 270 m Dämmung. Zur Ausführung der Leistungen darf nur Personal eingesetzt werden, welches zuvor zuverlässigkeitsüberprüft wurde und keine negativen Anhaltspunkte vorliegen. Ergänzend ist die Vergabe von Instandhaltungsleistungen Gegenstand des Verfahrens. Die Arbeiten sind gemäß DIN 18380 durchzuführen.
Heizung für Personalwohnungen Kempten
Lieferung und Installation eines Niedertemperatur-Pelletskessels 45 kW inkl. Zubehör und Kamin sowie weiteren Heizungsanlagen und -zubehör. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.