Heizkörper in Nordrhein-Westfalen
Entdecken Sie die besten öffentlichen Ausschreibungen für "Heizkörper" in Nordrhein-Westfalen und profitieren Sie von attraktiven Projekten, die Ihnen neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.
Wärme-/Kälteversorgungsanlagen in Gütersloh
Erstellung von Rohrnetzes Heizng und Kälte für eine Intensivstation mit 11 Betten und 7 Aufwachräumen. Versorgung aus den kürzlich fertiggestellten Bauabschnitten 1 und 2. Anschluss von 3 RLT-Anlagen (Hzg&Käl), 35 Heizkörper, 4 Umluftkühler, ca.850 Rohrmeter (Hzg) bzw. 450 Rohrmeter (Kälte). Inkl. verbrauchernaher Regelgruppen und Dämmung.
Heizungsarbeiten und Umwälzpumpen in Dortmund
Lieferung und Installation von Heizungsverteilern, Umwälzpumpen und Heizkörpern. Umfasst 1 Kompakt Heizungsverteiler, 5 Umwälzpumpen für Neubau, 1 Hauptpumpe für Bestand und Neubau, 8 Umwälzpumpen für Bestandsheizkreise sowie 105 Heizkörper. Stahlrohr DN15-DN125 (geschweißt und gepresst) mit insgesamt 1984 lfdm und 8 Kleinraumventilatoren mit Brandschutzanforderung.
Umbau und Erweiterung Heizungsinstallation Siegen
Einbringung und Installation der Heizungsanlage im Untergeschoss, Gebäude B. Installation der Pellet-Fördertechnik im Gebäude B. Installation der Heizungsrohrleitungen sowie der Heizkörper in den Gebäuden A, B- und C. Beschriftung.
Heizungs- und Sanitärarbeiten - Schloss Hardenberg, Mühlengebäude
Lieferung und Montage der Heizungs- und Sanitäranlage, Lieferung und Montage aller Be- und Entwässerung samt Zubehör, aller Vorwandinstallationen und Einrichtungsgegenständen samt Zubehör, Einbau inklusive der Wärmedämmung. Lieferung und Montage aller Pumpen, Armaturen, Heizungsrohrleitungen, Dämmung, Fußbodenheizungen und Heizkörpern samt Zubehör.
Heizungstechnik - Erweiterung des Pascal-Gymnasiums Münster
Errichtung von Deckenstrahlplatten in Klassenräumen, Errichtung von Heizkörpern in Sanitärräumen, Verlegung des Heizrohrsystems im Neubau, Anschluss der Heiztechnik an die Heizzentrale.
Heizungsanlage Lieferung und Montage Münster
Lieferung und Montage von Heizungsanlagen im Wilhelm-Hittorf Gymnasium. Umfasst 54 St. Röhrenheizkörper, 60 m Nahwärmeleitung und 1.184 m Kupferrohr.
Umbau und Erweiterung Heizungs- und Kältetechnik im St. Marien-Krankenhaus Ahaus
Die Heizungs- und Kältetechnik umfasst Demontagearbeiten, Heizflächen und Zubehör, Pumpen- und Sicherheitstechnik, Armaturen, Rohrleitungen, Sekundärluftkühlgeräte sowie sonstige Nebenarbeiten wie Kernbohrungen und hydraulische Abgleiche. Weitere Angaben sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Heizungsarbeiten Erweiterungsneubau Grundschule Gotenstraße Düsseldorf
Erweiterungsneubau an einer Grundschule mit drei Etagen. Im EG befindet sich eine Mensa mit Fußbodenheizung und eine Küche mit Heizkörpern. Im 1. und 2. OG befinden sich 4 Klassenräume, 2 Mehrzweckräume, 2 Lehrmittelräume und 2 Differenzierungsräume, die alle über Heizkörper beheizt werden. Die Wärmeversorgung erfolgt über den Bestand (Fernwärme). Die Versorgungsleitungen für den Neubau werden im Nebengebäude an den Bestand angeschlossen.
Neubau Unterkunftsgebäude 3: Heizungs- und Sanitärarbeiten in Höxter
Heizungsarbeiten: 750m Stahlrohr DN 15 bis DN 65, 3500m Metallverbundrohr, 1 St Heizungsverteiler mit 3 Heizkreisen, 125 St Heizkörper. Sanitärarbeiten: 490m Abwasserleitung, 1250m Edelstahleitung, 360m Metallverbundrohr, 1 St Frischwasserstation: 3er-Kaskade mit 2x1000 ltr Pufferspeicher, 1 St Enthärtungsanlage, 1 St Druckerhöhungsanlage, 1 St Kaltwasserkühlsystem.
Ersatzneubau Hallenbad Heißen - Wärmeversorgungsanlagen
Bei der geplanten Baumaßnahme handelt es sich um ein neu zu errichtendes Schwimmbad. Die Leistungen umfassen die Lieferung und Montage von Heizungsanlagen, Druckhaltestationen, Trinkwassererwärmungsanlagen sowie Stahlrohrleitungen und Heizkörper.
Heizanlagen und zentrale Wassererwärmungsanlagen - Gelsenkirchen
Bei der Maßnahme handelt es sich um die Heizungsinstallationsarbeiten für die Erweiterung und Sanierung eines 2- geschossigen Hauptgebäudes mit Umkleiden, Duschen, weiteren Sanitärräumen sowie Sozialräumen für das Vereinsleben und den Neubau eines 1-geschossigen Funktionsgebäudes. Einbau von Kompakt-Ventilheizkörpern sowie Heizwänden ca. 60 Stück (gesamt) ca. 950 m Edelstahlrohr Anschluss an 2 Fernwärmestationen (je Gebäude) mit 265 kW Gesamtleistung Montage der gesamten Heizungsverteilung einschließlich aller benötigten Armaturen Anschluss von 2 zentralen RLT-Geräten im Außen- und Innenbereich.
Umbau und Erweiterung: Heizungs- und Kältetechnik im St. Marien-Hospital Borken
Die Heizungs- und Kältetechnik umfasst verschiedene Leistungen wie Heizungsleitungen, Kälteleitungen, Gasleitungen, Heizkörper, Flächenheizung, Türluftschleieranlagen, Sekundärluft-Kühlgeräte, Armaturen, Pumpentechnik und Verteiler sowie Brandschutzmaßnahmen. Weitere Details sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Heizungsarbeiten - Erweiterung der Ludgerusschule Hiltrup
Erstellung von HK Verteiler 3 Heizkreisen, Wärmeversorgungssystem im 2 Kreissystem in DN 15 bis 54, ca. 1600 m Edelstahlleitung, Einbau von Plan HK 6 Stk, Konvektor HK 9 Stk, Röhrenradiator 2 reihig 22 Stk, Röhrenradiator 3 reihig 40 Stk.
Heizung Lüftung Sanitär - Sanierung Obermaschinerie Recklinghausen
Sanitär-/Heizungs-/Klimatechnikarbeiten im Rahmen der Sanierung der Obermaschinerie im Ruhrfestspielhaus. Demontage und Erneuerung von Innenliegenden Dach-Entwässerungsrohren, inkl. Erstellung einer Notentwässerung mit Auslaufbauwerk. Erneuerung der Heizkörper im Bühnenturm inkl. Verrohrung. Klimatisierung von elektrischen Betriebsräumen mit Wandinnengeräten mit Außeneinheit.
Erweiterung der Gesamtschule in Verl BA 3 Neubau; KG 420 / Heizungstechnik
Bauabschnitt Neubau mit Heizungsverteiler, 1.200 m² Fußbodentemperierung und 69 Heizkörper. Ausführungsbeginn 12 Werktage nach Auftragseingang. Leistungen sind innerhalb von 348 Werktagen zu vollenden.
Abbruch Obergeschoss in Bielefeld
Leistungen für die Abbrucharbeiten in einer Bestandsimmobilie. Hierzu zählt der Rückbau des asbesthaltigen Estrichs sowie der darauf befindlichen Bodenbeläge. Hinzu kommen die Rückbauarbeiten der TGA-Installationen wie z. B. der Heizkörper und deren Rohrleitungen. Unter anderem ist ebenso der Rückbau der Fensterbänke inkludiert.
Demontage und Montage von Heizungstechnik in Meerbusch-Strümp
Demontage und Montage neuer Heizkörper und Fußbodenheizung einschließlich allem Zubehörs und deren Arbeiten. Komplette Neuverlegung der Leitungen im Bestand sowie der zwei dazugehörigen Neubauten. Zentralheizung ist Bestandteil eines Contractorvertrages.
Ersatzneubau Hallenbad Heißen - Wärmeversorgungsanlagen
Bei der geplanten Baumaßnahme handelt es sich um ein neu zu errichtendes Schwimmbad. Die Leistungen umfassen die Lieferung und Montage verschiedener Wärmeversorgungsanlagen.
Ersatzbau Krankenhaus Mittweida 3. BA - Sanitärtechnische Anlagen & Heizung
Los BP-A_410-420 Sanitärtechnische Anlagen & Heizung. Umfassende Arbeiten an sanitärtechnischen Anlagen und Heizungsinstallation im Rahmen des Ersatzbaus.
Heizungsarbeiten für Erweiterung der Grundschule Hogenkamp
Lieferung und Installation von Heizungsanlagen für die Erweiterung der Grundschule Hogenkamp. Es werden keine spezifischen DIN-Normen genannt.
VE 403 - Heizung, Lüftung, Sanitär - Studentenwohnheim Zwickau
Die Leistungen umfassen Heizung, Lüftung und Sanitär. Heizung: 144 St. Stahlröhrenradiatoren, 2 St. Elektro-Badheizkörper, 15 St. Plattenheizkörper umsetzen, ca. 750 m Kupferrohr DN 12-40 incl. Dämmung, ca. 550 m C-Stahlrohr DN12-50 incl. Dämmung, ca. 40 St. Armaturen DN 15-50, ca. 800 m Sockelleisten, ca. 145 St. Plattenheizkörper demontieren. Lüftung: 11 Dachventilatoren mit Schalldämmsockel, ca. 1.500 m Wickelfalzrohr DN100-355 teilweise mit Dämmung, 136 St. Brandschutzdeckenschott, 15 St. Dachdurchführungen DN 200, 255 m² Brandschutzlüftungskanal, 72 St. Brandschutz-Absperrvorrichtungen DN 100, 16 St. Schalldämpfer, 414 St. Abluftelemente, 2 Split-Klimageräte je 5 KW, 80 m Kältemittelleitungen. Sanitär: 207 St. WC-Anlagen, 2 St. behindertengerechte WC-Anlagen, 207 St. WT-Anlagen, 2 St. behindertengerechte WT-Anlagen, 205 St. Duschanlagen, 2 St. bodengleiche Duschanlagen, 2 St. Urinalanlagen, 1 St. Ausgussbecken-Anlagen, 208 St. Spülenanschlüsse incl. Auslaufarmatur, ca. 2.350 m Schmutzwasser-Rohr aus Kunststoff DN50-200, ca. 250 m Regenwasser-Rohr aus Kunststoff DN 100 incl. Dämmung, ca. 2.150 m TW-Edelstahlrohr DN12-50 incl. Dämmung, ca. 3.100 m Mehrschichtverbundrohr DN12-20 incl. Dämmung, ca. 510 Armaturen DN12-50, ca. 625 Vorwandelemente, ca. 130 m Feuerlöschleitung trocken Stahl verzinkt DN 32-80, 2 St. LW-Einspeiseschränke, 16 St. LW-Entnahmeschränke, ca. 600 St. Kernbohrungen.
Wärmeversorgungs- und Kälteanlagen (Heizungsanlagen) - Neubau Erweiterung OBS-Süd
Neubau und Erweiterung von Wärmeversorgungs- und Kälteanlagen mit Wärmepumpen, Heizkörpern und Rohrleitungen. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Heizungs- und Kälteinstallationsarbeiten für Neubau Verfügungsgebäude 1. BA CatLab in Berlin
Heizungs- und Kälteinstallationsarbeiten inkl. Instandhaltung für den Neubau Verfügungsgebäude 1. BA CatLab. Umfassende Installation von Heizungs- und Kälteanlagen sowie Instandhaltungsvertrag für 2 Jahre mit Option auf Verlängerung.
Auftrag zur energetischen Sanierung einer Veranstaltungshalle in Lorsch
Energetische Sanierung einer Veranstaltungshalle mit Entkernung und Neustrukturierung des Bestandsgebäudes sowie Neubau eines Erweiterungsbaus. Erneuerung der gesamten Gebäudetechnik. Hauptmassen: Heizungsanlage mit Wärmepumpe als 4er-Kaskadenanlage, Dachaufstellung auf Montagegestell. Weitere Details zur Gebäudetechnik sind enthalten.
VE422 - Wärmeverteilung und Brandschutz im OSZ III in Potsdam
Geplant ist der Austausch der Heizungsverteilung in den Etagen des OSZ III in Potsdam. Alle Heizkörper werden demontiert und im Keller gelagert. Heizungsleitungen werden erneuert und die Heizkörper mit neuen Thermostatventilen, Rücklaufverschraubungen und Befestigungen nach VDI 6036 Klasse 3 montiert. Brandschutzrelevante Durchführungen werden zulassungskonform ertüchtigt und nach GEG gedämmt.
25E80032, Lieferung und Einbau von Heizungstechnischen Anlagen in Neustadt am Rübenberge
Lieferung und Einbau einer Heizungsanlage für den Geflügelbereich. Umfasst Wärmeerzeugung und Wärmeverteilernetz, einschließlich Armaturen, Pumpen, Verteiler, Rohrleitungen, Formstücke, Dämmung, Brandschutzabschottung, Heizkörper, Wandkonsolen, Heizkörperarmaturen, Heizkörperverschraubung, Rohrbefestigungen, Montageschiene und Kernbohrungen.
Aufbau von Datenverteilern im Technikgebäude in Grafenwöhr
Aufbau von zwei Ringen mit Lichtwellenleitern zur Anbindung von 16 Technikgebäuden A01 bis A12 und B01 bis B04. Die LWL-Ringe bilden die Primärverkabelung. Weitere Arbeiten beinhalten die Installation von Fernmeldeunterverteilungen für den Anschluss von Fernmeldeapparaten. Hauptmassen umfassen unter anderem Unterverteilungen, IT-Schränke, Leuchten und Heizkörper.
Wärme-/Kälteversorgungsanlagen in Gütersloh
Erstellung von Rohrnetzes Heizng und Kälte für eine Intensivstation mit 11 Betten und 7 Aufwachräumen. Versorgung aus den kürzlich fertiggestellten Bauabschnitten 1 und 2. Anschluss von 3 RLT-Anlagen (Hzg&Käl), 35 Heizkörper, 4 Umluftkühler, ca.850 Rohrmeter (Hzg) bzw. 450 Rohrmeter (Kälte). Inkl. verbrauchernaher Regelgruppen und Dämmung.
Bau eines multifunktionalen Mehrzweckgebäude - Neubaus GUT Drauf Komplex Los 8.2 Heizung
Lieferung und Installation von Heizungsanlagen für den Neubau des GUT Drauf Komplex. Inklusive Luft-Wasser-Wärmepumpe, Gas-Brennwertkessel, Rohrleitungen und Fußbodenheizung.
Neubau Michael-Ende-Grundschule - Heizungs- und Kälteinstallationen
Anschluss an vom Versorger gestellte Fernwärmestation 750 kW, thermische Grundwassernutzung (bauseitiger Brunnen) ca. 400 kW, Splitkälte 6 kW, Dachaufstellung, 3 St Grundwasserwärmetauscher zur Systemtrennung, 2 St Pufferspeicher Kälte je 3.240 Liter, 2 St Trinkwassererwärmer Speicheladesysteme 130 KW, 50 kW, 2 Heizungs- und 2 Kälteverteiler inkl. Aufbau mit gemischten Kreisen, ca. 2.635 m Heizungs-/Kälterohr CU-Rohr gepresst, ca. 3.520 m Stahlrohr Verbindungen geschweißt, ca. 7.790 m² Fußbodenheizung-Lochplattensystem und 855 m² Sportbodenheizung mit 10.250 m Anbindeleitungen, ca. 34 St Heizungs- und Kältepumpen, ca. 51 Heizkörper (Kompaktheizkörper, Röhrenradiatoren, Heizwände, Hygieneheizkörper), Winterbauheizung.
Heizungsinstallation Neubau in Görlitz
Komplette Neuinstallation der heizungstechnischen Anlagen und des zugehörigen Heizungsnetzes. DIN-Normen sind nicht angegeben.
SV-FLA-250410-005 - Umspannwerk Moosburg, technische Gebäudeausrüstung - ELT-Planung
Erneuerung sämtlicher Schaltschränke, Unterverteiler, Kabel und Beleuchtungskörper im Umspannwerk Moosburg sowie Ergänzungen durch neue Installationen. Anlagengruppen 4, 5 und 8 sind betroffen. Überprüfung und ggf. Erneuerung der Erdungsleitungen erforderlich.
Neubau einer Kindertagesstätte - Kita Am Hochgericht
Bau von Wärmeversorgungsanlagen mit umfangreichen Materialien und Installationen, einschließlich Kompaktverteiler, Pumpen und Rohren. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Sanierung Heizung - Sanitär - Lüftung Waldbad Bomlitz
Die Bädergesellschaft Böhmetal GmbH plant die technische und bauliche Sanierung des Freibades Waldbad Bomlitz. Im Rahmen der Gesamtmaßnahme werden die bestehenden Betonbecken mit einer Edelstahl-Beckenauskleidung saniert und ein neues Funktionsgebäude errichtet. Für die ausgeschriebenen Leistungen sind Arbeiten aus den Gewerken Heizung, Sanitär und Lüftung zu erbringen.
Heizungsinstallation für Block C in München
Im Rahmen des Bauvorhabens McGraw-Ost wird die Heizungsinstallation für Block C ausgeschrieben. Die Leistung umfasst die Ausstattung eines Wohnheims/Appartementhauses mit Kindergarten und Einzelhandel. Es sind Heizungsanlagen mit einem Fernwärmeanschluss sowie Wärmepumpen und Fußbodenheizungen vorgesehen. Ca. 7.500 m Rohrleitungen werden benötigt.
Heizung Kälte - Universitätsklinikum Halle
Heizungstechnische und kältetechnische Anlagen für zwei Funktionsgebäude auf dem Campus des Universitätsklinikums Halle HNF. Gesamtfläche ca. 3.600 m², 7 Geschosse. Wärmeversorgung über Nahwärmenetz UKH, Gesamtwärmeleistung ca. 1700 kW. Kälteversorgung über Nahkältenetz UKH, Gesamtkälteleistung ca. 1900 kW.
Heizungsarbeiten und Umwälzpumpen in Dortmund
Lieferung und Installation von Heizungsverteilern, Umwälzpumpen und Heizkörpern. Umfasst 1 Kompakt Heizungsverteiler, 5 Umwälzpumpen für Neubau, 1 Hauptpumpe für Bestand und Neubau, 8 Umwälzpumpen für Bestandsheizkreise sowie 105 Heizkörper. Stahlrohr DN15-DN125 (geschweißt und gepresst) mit insgesamt 1984 lfdm und 8 Kleinraumventilatoren mit Brandschutzanforderung.
Umbau und Erweiterung Heizungsinstallation Siegen
Einbringung und Installation der Heizungsanlage im Untergeschoss, Gebäude B. Installation der Pellet-Fördertechnik im Gebäude B. Installation der Heizungsrohrleitungen sowie der Heizkörper in den Gebäuden A, B- und C. Beschriftung.