Dolmetscherdienste - Deutschland
Rahmenvereinbarung über einen Videodolmetscherdienst für den Justizvollzug Baden-Württemberg
Frist: 17.11.2025 11:00 Uhr
In den Justizvollzugseinrichtungen des Landes Baden-Württemberg sind rund 7.300 Gefangene untergebracht, davon etwa 54 Prozent Ausländer. Die Dienstleistung 'Videodolmetschen' wird seit Mitte 2018 angeboten. Die geschätzten Mengen für Dolmetscherleistungen liegen bei jährlich rund 4.300 Calls. Ein Anspruch des Auftragnehmers auf Abnahme einer bestimmten Leistungsmenge besteht nicht.
Dolmetscher*innen für Jobcenter Bochum
Frist: 04.11.2025 12:00 Uhr
Das Jobcenter Bochum sucht Dolmetscher*innen, die Gespräche mit Kund*innen in Präsenz, per Telefon oder Videokonferenz neutral und transparent in die deutsche Sprache übersetzen. Es sind keine schriftlichen Übersetzungen erforderlich.
Tolktjänster 2025 in Landskrona
Frist: 24.10.2025 22:59 Uhr
Upphandlingen avser tolkförmedlingstjänst för förmedling av plats, distans och on-demandtolkning samt tillhandahållande av webbaserat bokningssystem till Landskrona stad och Landskrona Omsorg AB.
Livestream Liveuntertitelung in Kiel
Frist: 13.10.2025 13:00 Uhr
Die Leistungen beziehen sich auf die Plenarsitzungen des Schleswig-Holsteinischen Landtages, parlamentarische Ausschusssitzungen sowie auf Pressekonferenzen der Landesregierung. Dabei sind bestehenden Livestreams oder Audiosignale in Echtzeit um eine qualitativ hochwertige, datenschutzkonforme Untertitelung oder textbasierte Darstellung zu ergänzen.
Livestream Liveuntertitelung in Kiel
Frist: 13.10.2025 13:00 Uhr
Die Leistungen beziehen sich auf die Plenarsitzungen des Schleswig-Holsteinischen Landtages, parlamentarische Ausschusssitzungen sowie auf Pressekonferenzen der Landesregierung. Dabei sind bestehenden Livestreams oder Audiosignale in Echtzeit um eine qualitativ hochwertige, datenschutzkonforme Untertitelung oder textbasierte Darstellung zu ergänzen.
Livestream Liveuntertitelung in Kiel
Frist: 13.10.2025 13:00 Uhr
Die Leistungen beziehen sich auf die Plenarsitzungen des Schleswig-Holsteinischen Landtages, parlamentarische Ausschusssitzungen sowie auf Pressekonferenzen der Landesregierung. Dabei sind bestehenden Livestreams oder Audiosignale in Echtzeit um eine qualitativ hochwertige, datenschutzkonforme Untertitelung oder textbasierte Darstellung zu ergänzen.