Personenbeförderung - Baden-Württemberg
Busverkehrsleistungen im Linienbündel Balingen-Rottweil
Frist: 12.12.2025 12:00 Uhr
Zur Vergabe kommen Busverkehrsleistungen im Linienbündel Balingen-Rottweil mit den Linien a) Linie X1 Balingen – Rottweil (Regiobus) b) Linie 370 Balingen - Schömberg - Schörzingen - Wellendingen - Frittlingen - Neufra - Rottweil. Es handelt sich ausschließlich um Linienverkehre, die nach § 42 PBefG genehmigt werden.
Vergabe von Personenbeförderungsleistungen im Linienverkehr mit Kraftfahrzeugen im Landkreis Göppingen; Linienbündel 4 „Voralb West“
Frist: 10.12.2025 12:00 Uhr
Das Linienbündel umfasst mehrere Linien im Landkreis Göppingen. Der Auftragnehmer hat den vorgegebenen Fahrplan zu erfüllen. Mindestziele nach § 6 des SaubFahrzeugBeschG sind vollumfänglich zu erfüllen, einschließlich der Quote für emissionsfreie und saubere Fahrzeuge.
Vergabe von Personenbeförderungsleistungen im Linienverkehr mit Kraftfahrzeugen in Göppingen
Frist: 10.12.2025 12:00 Uhr
Das Linienbündel GP01 umfasst verschiedene Linienverbindungen im Stadtverkehr Göppingen. Der Auftragnehmer hat den vorgegebenen Fahrplan zu erfüllen. Es gelten Mindestziele nach § 6 des SaubFahrzeugBeschG, darunter eine Mindestquote von 65% sauberer Fahrzeuge und emissionsfreie Fahrzeuge.
Ausschreibung von Busverkehrsleistungen Nordwest 2 Ravensburg
Frist: 10.12.2025 09:00 Uhr
Ausschreibung für Busverkehrsleistungen auf dem Bus-Linienbündel Nordwest 2 durch den Landkreis Ravensburg. Jährliche Fahrleistung beträgt 404.970 km.
Anrufbusverkehr im Landkreis Rottweil
Frist: 25.11.2025 12:00 Uhr
Durchführung von bedarfsgesteuerten Anrufbusfahrten nach Fahrplan im Raum Rottweil.
Leistungen der öffentlichen Personenbeförderung im Rems-Murr-Kreis
Frist: 18.11.2025 11:00 Uhr
Das Linienbündel umfasst die Linien 372, 373, 374 und 377 mit vorgegebenen Fahrplänen, die auf Grund des Infrastrukturprojektes Stuttgart 21 in zwei Zuständen angepasst werden müssen. Der Auftragnehmer hat den Fahrplan zu erfüllen, der in Anhang LB.1 enthalten ist.
Ausschreibung von Busverkehrsleistungen Landkreis Ravensburg
Frist: 10.11.2025 11:00 Uhr
Ausschreibung für Busverkehrsleistungen auf dem Bus-Linienbündel Nordwest 1 durch den Landkreis Ravensburg.
Rufbusverkehre im öffentlichen Personennahverkehr in Ebersbach
Frist: 05.11.2025 09:00 Uhr
Das Los 0001: Ebersbach beinhaltet die Linien - Linie RT916 Ebersbach – Bünzwangen - Uhingen - Linie RT917 Ebersbach – Büchenbronn - Krapfenreut - Linie RT924 Ebersbach – Rosswälden – Schlierbach. Der Auftragnehmer hat den vorgegebenen Fahrplan zu erfüllen. Bei allen Linien kann es zu Fahrplananpassungen-/kürzungen, -/erweiterungen kommen. Eine komplette Abbestellung kann nicht ausgeschlossen werden. Die Linienführung bleibt aber unverändert.
Öffentlicher Dienstleistungsauftrag für Verkehrsleistungen im Enzkreis und Landkreis Ludwigsburg
Frist: 30.10.2025 11:00 Uhr
Der Landkreis Enzkreis und der Landkreis Ludwigsburg vergeben einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA) über öffentliche Personenverkehrsdienste für den Verkehrsraum Mühlacker Regional gemäß VO (EG) Nr. 1370/2007.
Verkehrsleistungen im Linienbündel 1 „Rohr“ im Landkreis Roth
Frist: 24.10.2025 13:00 Uhr
Zur Vergabe kommen die Verkehrsleistungen im Linienbündel 1 „Rohr“ (Teilnetz 2 gem. Nahverkehrsplan) im Landkreis Roth. Es handelt sich ausschließlich um Linien- und Linienbedarfsverkehre, die nach § 42 oder § 44 PBefG genehmigt werden. Die Leistung umfasst folgende VGN-Linien: 1. Linie 672 Heilsbronn - Rohr – Schwabach 2. Linie A670 AST Schwabach und Rohr 3. Linie A672 On-Demand-Verkehr Gemeinde Rohr.
Betrieb der Expressbuslinie X92 in Kirchheim unter Teck, Bad Boll und Göppingen
Frist: 23.10.2025 13:00 Uhr
Betrieb der Expressbuslinie X92 Kirchheim unter Teck – Göppingen vom 01.06.2026 bis 31.12.2032, Fahrplanvolumen ca. 580.000 Kilometer jährlich.
Interimsvergabe Öffentlicher Dienstleistungsauftrag Busverkehr Linie 920 Neu-Ulm
Frist: 20.10.2025 16:00 Uhr
Gegenstand der Vergabe ist die Durchführung gemeinwirtschaftlicher Buslinienverkehre nach § 8 Abs. 1 i.V.m. § 42 Personenbeförderungsgesetz auf der Linie 920 Illertissen – Babenhausen. Die Pflicht zur Erbringung der Verkehrsleistungen beginnt am 01.01.2026 und endet am 31.12.2026.
Organisation / Durchführung der Krankenrückholung aus dem Ausland - weltweit
Frist: 20.10.2025 13:00 Uhr
Der Auftragnehmer hat die Verpflichtung, nach Auftragserteilung durch die kranken oder verletzten Personen, die bei der PBeaKK eine AKV-Stufe abgeschlossen haben, diese aus allen Ländern der Welt nach Deutschland zurück zu transportieren. Die Kontaktaufnahme des Auftragnehmers mit der PBeaKK, den behandelnden Ärzten, Krankenhäusern, Transportunternehmen und sonstigen notwendigen Dritten hat unverzüglich nach der ersten Alarmierung zu erfolgen. Der Auftragnehmer sichert die transportmedizinische Versorgungskette über die kürzest mögliche Wegstrecke bis zum ständigen Wohnsitz der erkrankten Person oder in das nächsterreichbare Krankenhaus.
Organisation / Durchführung der Krankenrückholung aus dem Ausland - weltweit
Frist: 20.10.2025 13:00 Uhr
Der Auftragnehmer hat die Verpflichtung, nach Auftragserteilung durch die kranken oder verletzten Personen, die bei der PBeaKK eine AKV-Stufe abgeschlossen haben, diese aus allen Ländern der Welt nach Deutschland zurück zu transportieren. Die Kontaktaufnahme des Auftragnehmers mit der PBeaKK, den behandelnden Ärzten, Krankenhäusern, Transportunternehmen und sonstigen notwendigen Dritten hat unverzüglich nach der ersten Alarmierung zu erfolgen. Der Auftragnehmer sichert die transportmedizinische Versorgungskette über die kürzest mögliche Wegstrecke bis zum ständigen Wohnsitz der erkrankten Person oder in das nächsterreichbare Krankenhaus.
Linienbündel Markgräflerland - ÖPNV Neugestaltung in Markgräflerland
Frist: 20.10.2025 11:00 Uhr
Der Landkreis Lörrach plant eine umfassende Neugestaltung des Linienbündels Markgräflerland, um ein zukunftsfähiges und bedarfsgerechtes Busliniennetz zu schaffen. Ziel ist die Verbesserung der Erreichbarkeit und Fahrzeiten im öffentlichen Nahverkehr. Die Neukonzeption basiert auf einer klaren Netzstruktur mit Hauptachsen und optimierten Umsteigemöglichkeiten.