Transport- und Fahrdienste - Rheinland-Pfalz
Rahmenvertrag Transportdienstleistung Mainz
Frist: 06.11.2025 11:00 Uhr
Umfang Die Mengenobergrenzen der einzelnen Leistungen dieses Rahmenvertrags sind der Anlage C2_Preisangebot_25-2000063223.xlsx zu entnehmen. Der Auftragnehmer setzt soweit möglich eigenes und deutschsprachiges Personal ein. Fahrzeuge müssen den in Deutschland geltenden gesetzlichen Anforderungen entsprechen. Die Sicherung der Güter obliegt dem Auftragnehmer gemäß den allgemein anerkannten Regeln der Technik (VDI 2700).
Einrichtung und Betrieb eines Fahrradvermietsystems in Rhein-Neckar
Frist: 20.10.2025 11:00 Uhr
Die Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH führt ein Ausschreibungsverfahren für ein Nachfolgesystem des bisherigen regionalen Fahrradvermietsystems im Verbundgebiet durch. Ziel ist die Beschaffung eines umfänglichen, integrativen, innovativen und nutzendenfreundlichen Angebots zur Stärkung des Mobilitätsangebots im öffentlichen Raum.
Logistikdienstleistungen in Koblenz
Frist: 20.10.2025 09:00 Uhr
Es handelt es sich um reguläre Transporte für die Standorte Kemperhof und Ev. Stift Koblenz, St. Elisabeth Krankenhaus Mayen, Heilig Geist Krankenhaus Boppard, Belgrano sowie Paulinenstift Nastätten. Bei den Transportgütern handelt es sich um Sterilgut rein / unrein, Apothekenware (z.B. Arzneimittel, Betäubungsmittel, Zytostatika, Infusionen,...), Ware des Zentrallagers (z.B. Medizinprodukte, medizinische Gerätschaften, medizinisches Material, IT-Technik, Mobiliar, Hauspost, Apothekenware), Wäsche (Frisch- und Schmutzwäsche) und Speisen. Der Leistungszeitraum der Rahmenvereinbarung beträgt 3 Jahre (01.03.2026-28.02.2029). Der Auftraggeber behält sich das Recht von einer optionalen einmaligen Verlängerung von 12 Monaten vor (bis 28.02.2030).
Einrichtung und Betrieb eines Fahrradvermietsystems in Rhein-Neckar
Frist: 20.10.2025 00:59 Uhr
Die Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH führt ein Ausschreibungsverfahren für ein Nachfolgesystem des bisherigen regionalen Fahrradvermietsystems im Verbundgebiet durch. Ziel ist die Beschaffung eines umfänglichen, integrativen, innovativen und nutzendenfreundlichen Angebots zur Stärkung des Mobilitätsangebots im öffentlichen Raum.