Transport- und Fahrdienste
Öffentlicher Dienstleistungsauftrag im Schienenpersonennahverkehr in München-Prag
Frist: 16.01.2026 12:00 Uhr
Öffentlicher Dienstleistungsauftrag im Schienenpersonennahverkehr im Sinne des Art. 5 Abs. 1 der VO (EG) Nr. 1370/2007. Betrieb eines Regionalverkehrs im Umfang von ca. 1,87 Mio. Zugkilometern pro Jahr auf den Linien RE 25 und RE 23. Verkehrsleistungen ab dem 10.12.2028 bis zum 13.12.2031.
Transporte von Klärschlämmen und interne Klärschlammlogistik in Seelze
Frist: 12.01.2026 10:00 Uhr
Die SEH benötigt ab dem 01.07.2026 Klärschlammtransporte mittels LKW vom Klärwerk Gümmerwald zur KVA Hannover- Lahe sowie für Binnentransporte auf dem Klärwerk Gümmerwald von der Kammerfilterpresse zum betriebseigenen Zwischenlager.
Wettbewerb um den Betrieb eines Fährpakets in Nord-Troms
Frist: 05.01.2026 23:59 Uhr
Der Landkreis Troms lädt Bieter zu einem Wettbewerb um den Betrieb der Fährverbindungen 185 Hansnes-Karlsøy-Vannøy und 195 Storstein-Nikkeby-Lauksundskaret im Zeitraum 1.5.2027 - 30.4.2039 ein, mit einer einseitigen Option für den Auftraggeber zur Verlängerung um bis zu zwei Jahre. Der Ausschreibungswettbewerb unterliegt der Finanzierung.
Vergabeverfahren Personenbeförderung im Teilnetz Ost, Landkreis Uelzen
Frist: 22.12.2025 12:00 Uhr
Durchführung von Leistungen der Personenbeförderung im Linienverkehr im Teilnetz Ost im Landkreis Uelzen. Das jährliche Volumen umfasst rund 722.689 Fahrplankilometer pro Jahr einschließlich rund 60.146 Rufbus-Fahrplankilometer.
Personenbeförderung mit Omnibussen nach dem PBefG in München
Frist: 16.12.2025 12:00 Uhr
Durchführung der Personenbeförderung auf MVV-Regionalbuslinien 292, 294, 295 gemäß PBefG. Die Ausschreibung umfasst ca. 1.006.524 Nwkm/a und den Einsatz von 12 Gebrauchtfahrzeugen (12 m Niederflur) an ca. 55 Haltestellen. Geschätzter Wert ohne MwSt: Spanne von 11.580.000 bis 12.840.000 EUR.
Dienstleistungsauftrag Linienbündel Stadtverkehr Oberursel
Frist: 15.12.2025 12:00 Uhr
Die Leistungen umfassen öffentliche Nahverkehrsleistungen in Oberursel mit ca. 468.667 Nkm p. a. und 25.495 Fahrplanstunden p. a. sowie 7 Fahrzeugen. Ab 01.01.2032 dürfen Dieselfahrzeuge nur mit synthetischen Kraftstoffen betrieben werden.
Beförderung von Schulkindern im freigestellten Schülerspezialverkehr in Görlitz
Frist: 15.12.2025 11:00 Uhr
Beförderung von Schulkindern im freigestellten bzw. Schülerspezialverkehr an Schulen im Landkreis Görlitz.
Linienbündel 501: Burgwald / Oberes Edertal, Deutschland
Frist: 15.12.2025 10:00 Uhr
Durchführung von Schulverkehr auf der Linie 525 und 528 mit 8 Fahrzeugen, einschließlich 6 Standard-Solobussen und 2 Standardgelenkbussen. Die Leistungen umfassen 272.125 Nkm und 7.139 Fahrplanstunden jährlich.
Lotto 1: Dienstleistungen zur Benachrichtigung und Suche nach Unauffindbaren in Italien
Frist: 12.12.2025 17:00 Uhr
Lotto 1: Dienstleistungen zur Benachrichtigung und Suche nach Unauffindbaren gemäß Art. 26 des D.l. n. 76/2020 und s.m.i.
Busverkehrsleistungen im Linienbündel Balingen-Rottweil
Frist: 12.12.2025 12:00 Uhr
Zur Vergabe kommen Busverkehrsleistungen im Linienbündel Balingen-Rottweil mit den Linien a) Linie X1 Balingen – Rottweil (Regiobus) b) Linie 370 Balingen - Schömberg - Schörzingen - Wellendingen - Frittlingen - Neufra - Rottweil. Es handelt sich ausschließlich um Linienverkehre, die nach § 42 PBefG genehmigt werden.
Vergabe von Personenbeförderungsleistungen im Linienverkehr mit Kraftfahrzeugen in Göppingen
Frist: 10.12.2025 12:00 Uhr
Das Linienbündel GP01 umfasst verschiedene Linienverbindungen im Stadtverkehr Göppingen. Der Auftragnehmer hat den vorgegebenen Fahrplan zu erfüllen. Es gelten Mindestziele nach § 6 des SaubFahrzeugBeschG, darunter eine Mindestquote von 65% sauberer Fahrzeuge und emissionsfreie Fahrzeuge.
Vergabe von Personenbeförderungsleistungen im Linienverkehr mit Kraftfahrzeugen im Landkreis Göppingen; Linienbündel 4 „Voralb West“
Frist: 10.12.2025 12:00 Uhr
Das Linienbündel umfasst mehrere Linien im Landkreis Göppingen. Der Auftragnehmer hat den vorgegebenen Fahrplan zu erfüllen. Mindestziele nach § 6 des SaubFahrzeugBeschG sind vollumfänglich zu erfüllen, einschließlich der Quote für emissionsfreie und saubere Fahrzeuge.
Ausschreibung von Busverkehrsleistungen Nordwest 2 Ravensburg
Frist: 10.12.2025 09:00 Uhr
Ausschreibung für Busverkehrsleistungen auf dem Bus-Linienbündel Nordwest 2 durch den Landkreis Ravensburg. Jährliche Fahrleistung beträgt 404.970 km.
Ersatzleistungen im Schienenpersonennahverkehr in Gelsenkirchen
Frist: 09.12.2025 12:00 Uhr
Verkehrsdurchführung für die Allgemeinheit: Personenbeförderung im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) zum Betrieb von 2 Umläufen der Linie RE 3 als Ersatzleistung für die Zeiträume des Hochleistungskorridors Hagen-Köln. Das Leistungsvolumen umfasst ca. 146.000 ZugKm. Gebrauchtfahrzeuge sind zugelassen.
Délégation de service public für Luftverkehrsdienste zwischen Tarbes-Lourdes und Paris-Orly
Frist: 08.12.2025 12:00 Uhr
Avis de concession lancé par la France selon l'article 16, paragraphes 9 et 10, du règlement (CE) n° 1008/2008. Der ausgewählte Luftfahrtanbieter wird ab dem 1. Juni 2026 exklusive Luftverkehrsdienste zwischen den Flughäfen Tarbes-Lourdes und Paris-Orly anbieten.
Rahmenvertrag über Kurierdienstfahrten im Großraum Hamburg
Frist: 02.12.2025 10:00 Uhr
Erbringung von Kurierdienstfahrten Wasserwerke, insbesondere Transport von Proben.
Vergabe eines öffentlichen Dienstleistungsauftrags für Personenbeförderung in Neusäß
Frist: 02.12.2025 09:00 Uhr
Vergabe eines öffentlichen Dienstleistungsauftrags über die Erbringung der Personenbeförderung nach § 44 PBefG als Bedarfsverkehr On-Demand-Verkehr Neusäß im Landkreis Augsburg und der Stadt Augsburg mit Vertragslaufzeit vom 13.12.2026 bis zum 13.12.2036. Bedarfsgesteuerter Verkehr als Gesamtleistung. ca. 20.600 Einsatzstunden/Musterfahrplanjahr.
RV Versand Briefwahlunterlagen in Sachsen
Frist: 01.12.2025 15:00 Uhr
Versand von Briefwahlunterlagen im Freistaat Sachsen. Geschätzte Bestellmenge: Portokosten ca. 115.000 Stück, Frankierservice ca. 115.000 Stück, Rückversand unzustellbarer BWU: ca. 4.600 Stück. Maximalbestellmenge: Portokosten ca. 240.000 Stück, Frankierservice ca. 240.000 Stück, Rückversand unzustellbarer BWU: ca. 9.600 Stück.
Schülerbeförderung 2026-2030 in München
Frist: 01.12.2025 12:59 Uhr
Im Rahmen der vorliegenden Ausschreibung soll ein Vertragspartner ermittelt werden, der die Beförderung sehbehinderter, blinder, körperbehinderter und meist mehrfachbehinderter Kinder, Jugendlicher und jungen Erwachsener des Blindeninstituts München in der Zeit vom 01.09.2026 bis zum 31.08.2030 übernimmt. Der Auftrag wird nur gesamt vergeben.
Delegation von Dienstleistungsaufträgen für die Verwaltung und den Betrieb von urbanen Personentransportdiensten in Publier
Frist: 01.12.2025 10:00 Uhr
Die Ausschreibung hat das Ziel, die Verwaltung und den Betrieb der urbanen Personentransportdienste im Gebiet der Gemeinschaft der Gemeinden Pays d'Evian Vallée d'Abondance zu delegieren.
RV Beförderung und Zustellung von Abstimmungsbenachrichtigungen in Dresden
Frist: 27.11.2025 15:00 Uhr
Beförderung und Zustellung von Abstimmungsbenachrichtigungen mit geschätzter Bestellmenge. Portokosten, Frankierservice und Rückversand unzustellbarer ABN.
Vertrag über die Vermittlung von Charterflugzeugen mit Besatzung in Potsdam
Frist: 27.11.2025 11:30 Uhr
Vertrag mit einer Laufzeit vom 01.03.2026 bis zum 28.02.2029 mit der zweimaligen Option einer Verlängerung um jeweils ein Jahr.
Beförderung von Schülerinnen und Schülern, Saalekreis
Frist: 27.11.2025 10:00 Uhr
Beförderung von Schülerinnen und Schülern des Landkreises Saalekreis in die Schulen und Förderschulen des Saalekreises und der Stadt Halle (Saale) für die Schuljahre 2026/27 bis 2029/2030. Los 1 besteht aus 10 Touren in der Beförderungsregion Wettin-Löbejün, Petersberg, Kabelsketal, Landsberg.
Anrufbusverkehr im Landkreis Rottweil
Frist: 25.11.2025 12:00 Uhr
Durchführung von bedarfsgesteuerten Anrufbusfahrten nach Fahrplan im Raum Rottweil.
Schulkinderbeförderung zur Helen-Keller-Schule Rüsselsheim am Main
Frist: 25.11.2025 10:30 Uhr
Schultägliche Beförderung von aktuell 109 Schulkindern von ihren Wohnadressen im Landkreis Groß-Gerau zur Helen-Keller-Schule und zurück. Es sind ca. 11 Schulkinder auf einen Rollstuhl angewiesen. Die Busbegleitungen müssen bei der Planung berücksichtigt werden.
Postdienstleistungen Rahmenvereinbarung Hamburg
Frist: 25.11.2025 08:00 Uhr
Gegenstand des Verfahrens ist die Vergabe einer Rahmenvereinbarung über Postdienstleistungen. Hierzu gehört insbesondere die gewerbsmäßige Abholung, die Freimachung (teilweise), die Beförderung und die Zustellung der von Montag bis Freitag anfallenden, adressierten Briefsendungen der Mobil Krankenkasse sowie der Rückversand unzustellbarer Briefsendungen.
Transportdienstleistungen in Schweden
Frist: 25.11.2025 00:00 Uhr
Diese Ausschreibung umfasst Transporte von Waren, insbesondere Hilfsmitteln zwischen der Hilfsmittelzentrale und Gesundheitszentren sowie privaten Adressen gemäß den Vorgaben in den Ausschreibungsunterlagen.
Bergung und Transport von Leichen und Leichenteilen im Stadtgebiet Hattingen
Frist: 24.11.2025 16:00 Uhr
Das Leistungspaket beinhaltet alle erforderlichen fachgerechten Bergungsmaßnahmen von Leichen einschließlich des Einsammelns von Leichenteilen und deren Transport aus dem Zuständigkeitsbereich der Kreispolizeibehörde in die eigene oder öffentliche Kühlhalle bzw. Kühlzelle oder zum rechtsmedizinischen Institut in Dortmund oder Essen oder im Ausnahmefall auf besondere Anweisung zu einer anderen, näher bezeichneten Stelle.
Dienstleistungen für den Transport von Patienten in Dunkerque
Frist: 24.11.2025 12:00 Uhr
Prestation de transports sanitaires en ambulances de jour et de nuit pour le Centre Hospitalier de Dunkerque.
Ramavtal für Schultransporte Vörå
Frist: 24.11.2025 12:00 Uhr
Ramavtal für Schultransporte zu Grundschulen in der Gemeinde sowie für die Schüler aus Vörå, die in anderen Gemeinden zur Grundschule gehen und deren Schultransporte die Gemeinde Vörå verantwortet. Die geplante Vertragslaufzeit ist vom 1.1.2026 bis 31.12.2029. Die Ausschreibung wird näher in der Angebotsanfrage und deren Anhängen beschrieben.
Separate Vertriebsdienstleistungen im SPNV in der Vertriebsregion Süd-West Baden-Württemberg
Frist: 24.11.2025 11:00 Uhr
Das Land plant mit der Ausschreibung der separaten Vertriebsdienstleistungen in der Vertriebsregion Südwest, Leistungen im stationären Vertrieb im südwestlichen Landesteil neu zu vergeben. Hierfür wird ein Vertriebsdienstleister (VDL) gesucht. Die Vertriebsleistungen sind an zahlreichen Strecken zu erbringen. Die Inbetriebnahme erfolgt ab zum internationalen Fahrplanwechsel 2027.
Vergabe Verkehrsleistungen in Perleberg
Frist: 24.11.2025 09:00 Uhr
Dieses Vergabeverfahren wird als Offenes Verfahren nach der VgV so-wie dem GWB durchgeführt. Hieraus ergeben sich auch die maßgeblichen Bewerbungsbedingungen, die durch die Bestimmungen dieses Anschreibens/Bewerbungsbedingungen ergänzt werden.
Gestión y prestación des transporte Sanitario in Valencia
Frist: 21.11.2025 14:00 Uhr
Gemäß den Bestimmungen des Pliegos de Condiciones Particulares.
Postdienstleistungen für die Universität Bremen
Frist: 21.11.2025 12:00 Uhr
Auftragsgegenstand ist die Erbringung von Postdienstleistungen durch den Auftragnehmer im Wege der gewerbsmäßigen Abholung/ Konsolidierung sowie Ableitung an ein Zustellunternehmen. Die Erzielung von Teilleistungsrabatten und die Rückvergütung an die Auftraggeberin nach Abzug der erbrachten Leistungen sowie Porto sind Bestandteil dieser Ausschreibung. Die Gesamtmenge ist nach Kostenstelle durch den Auftragnehmer aufzusplitten und ein mtl./jährlicher Report ist durch den Auftragnehmer zur Verfügung zu stellen. Die Universität Bremen hatte im Jahr 2024 ein Postaufkommen von ca. 57.000 Sendungen, die sich auf die unterschiedliche Sendungsarten aufteilen. Der Leistungsgegenstand ergibt sich vollumfänglich in der als Anlage 1 beigefügten Leistungsbeschreibung. Die weiteren vertraglichen Rahmenbedingungen für die Erbringung der zu vergebenden Leistung ergeben sich aus dem als Anlage 2 vorgelegten Vertragstext.
Dienstleistung für Schul- und öffentlichen Personentransport in Solofra
Frist: 21.11.2025 09:00 Uhr
Dienstleistung für Schul- und öffentlichen Personentransport für den Zeitraum 2026-2028 in Solofra.
Personenbeförderung mit Omnibussen nach dem PBefG in München
Frist: 20.11.2025 12:00 Uhr
Personenbeförderung mit Omnibussen nach dem PBefG; MVV-Regionalbuslinie 396. Geschätzter Wert ohne MwSt: Spanne von 540 000 bis 800 000 EUR. Zeiträume: 2026: 23.05. - 25.10.2026, 2027: 15.05. - 17.10.2027, 2028: 03.06. - 29.10.2028, 2029: 19.05. - 14.10.2029 (Optional).
Rahmenvertrag Transporte für das Prüfungsamt in Bamberg
Frist: 20.11.2025 12:00 Uhr
Durchführung von Personentransporten und Transport von Prüfungsunterlagen sowie von Prüfungstischen und -stühlen für das Prüfungsamt der Otto-Friedrich-Universität Bamberg.
Personenbeförderung mit Omnibussen nach dem PBefG in München
Frist: 20.11.2025 12:00 Uhr
Personenbeförderung mit Omnibussen nach dem PBefG; MVV-Regionalbuslinie 396. Geschätzter Wert ohne MwSt: Spanne von 540 000 bis 800 000 EUR. Zeiträume: 2026: 23.05. - 25.10.2026, 2027: 15.05. - 17.10.2027, 2028: 03.06. - 29.10.2028, 2029: 19.05. - 14.10.2029 (Optional).
Personenbeförderung mit Omnibussen in München
Frist: 20.11.2025 12:00 Uhr
Durchführung der Personenbeförderung nach dem PBefG für die MVV-Regionalbuslinie 996. Geschätzter Wert ohne MwSt: Spanne von 600 000 bis 920 000 EUR.
Schülerbeförderung GGS Börgersbruch und MAS
Frist: 20.11.2025 11:00 Uhr
siehe Leistungsverzeichnis und Leistungsbeschreibung
Kurierdienst in den Landgerichtsbezirken Braunschweig und Göttingen
Frist: 20.11.2025 10:00 Uhr
Für das Oberlandesgericht Braunschweig soll der Transport von Dienstpost und Akten in den Landgerichtsbezirken Braunschweig und Göttingen vergeben werden. Nähere Einzelheiten zu Art und Umfang des Auftrags sind der Leistungsbeschreibung - Fachlicher Teil (Teil B) zu entnehmen.
Leistungen der öffentlichen Personenbeförderung im Rems-Murr-Kreis
Frist: 18.11.2025 11:00 Uhr
Das Linienbündel umfasst die Linien 372, 373, 374 und 377 mit vorgegebenen Fahrplänen, die auf Grund des Infrastrukturprojektes Stuttgart 21 in zwei Zuständen angepasst werden müssen. Der Auftragnehmer hat den Fahrplan zu erfüllen, der in Anhang LB.1 enthalten ist.
Schülerbeförderung der Glück auf - Schule in Marl
Frist: 18.11.2025 09:15 Uhr
Im Rahmen des vorliegenden Vergabeverfahrens sollen Vertragspartner ermittelt werden, die ab dem 07.01.2026 bis zum 31.12.2027 die Beförderung behinderter Schülerinnen und Schüler zur Glück auf - Schule übernehmen. Es sind z.Zt. 153 Schülerinnen und Schüler zu befördern.
Schülerbeförderung Los 1 in Marl
Frist: 18.11.2025 09:00 Uhr
Im Rahmen des vorliegenden Vergabeverfahrens sollen Vertragspartner ermittelt werden, die ab dem 07.01.2026 bis zum 31.12.2027 die Beförderung von Schülerinnen und Schüler zur Heinrich-Kielhorn-Schule übernehmen. Es sind z.Zt. 68 Schülerinnen und Schüler zu befördern.
Traitement et affranchissement du courrier égrené de la Cnav, Paris
Frist: 17.11.2025 14:00 Uhr
Le présent marché public a pour objet est le traitement, l'affranchissement, l'acheminement et la distribution du courrier de la CNAV.
Vergabe des Regionalbusverkehrs im Landkreis Coburg
Frist: 17.11.2025 12:00 Uhr
Durchführung von Verkehrsleistungen im Regionalbusverkehr für die Linien 1451, 1465, 1468, 1469 (Betriebsstufen 1 und 2) sowie Linie 1453 (ab Betriebsstufe 2). Die Pflicht zur Erbringung der Verkehrsleistungen beginnt am 01.09.2026 und endet am 31.08.2036.
Durchführung von Verkehrsleistungen für die VKH in Löhne
Frist: 17.11.2025 12:00 Uhr
Die Leistungen für das Los 1 sind im Linienbündel D2 (Stadtverkehr Löhne) zu erbringen. Das Los hat nach derzeitigem Planungsstand ein Verkehrsvolumen in Höhe von 220.882,496 Km. Betriebsaufnahme ist am 01.08.2026.
Vergabe des Regionalbusverkehrs im Landkreis Coburg
Frist: 17.11.2025 12:00 Uhr
Durchführung von Verkehrsleistungen im Regionalbusverkehr für die Linien 1451, 1465, 1468, 1469 (Betriebsstufen 1 und 2) sowie Linie 1453 (ab Betriebsstufe 2). Die Pflicht zur Erbringung der Verkehrsleistungen beginnt am 01.09.2026 und endet am 31.08.2036.
Vergabe des Regionalbusverkehrs im Landkreis Coburg
Frist: 17.11.2025 12:00 Uhr
Durchführung von Verkehrsleistungen im Regionalbusverkehr für die Linien 1451, 1465, 1468, 1469 (Betriebsstufen 1 und 2) sowie Linie 1453 (ab Betriebsstufe 2). Die Pflicht zur Erbringung der Verkehrsleistungen beginnt am 01.09.2026 und endet am 31.08.2036.
Einsatz eines Eisbrechers in den Wintermonaten 2025/2026 zwischen den Häfen Lauterbach und Insel Vilm
Frist: 17.11.2025 12:00 Uhr
Zur Sicherstellung des Zu- und Abganges der Mitarbeiter und Gäste zwischen dem Hafen Lauterbach und dem Anleger auf der Insel Vilm wird in den Wintermonaten 2025/2026 (Dezember bis April) ein Eisbrecher bzw. ein anderes eisgängiges Wasserfahrzeug benötigt.