Schulung und Weiterbildung - Brandenburg
- ・ Arbeitssicherheit und Unterweisungen
- ・ Fahrschulausbildung
- ・ Führungskräftetraining
- ・ IT-Schulungen
- ・ Sprachkurse
ZAW - Fluggerätemechaniker/-in Fachrichtung Fertigungstechnik inkl. Grundlagenlehrgänge (Vollkurs) CAT A1 und A3 - Strausberg
Frist: 25.11.2025 13:00 Uhr
Rahmenvertrag mit Laufzeit vom 01.05.2026 - 30.04.2030 mit der Verlängerungsoption um 1 Jahr nach § 15 Abs. 4 UVgO, bzw. §21 Abs. 6 VGV i.V.m § 65 Abs. 2 VgV. Geplant ist ein Abruf pro Jahr. Die auftraggebende Partei hat in Abstimmung mit der auftragnehmenden Partei darüber hinaus die Möglichkeit bis zu 1 weitere Maßnahme über die maximale Vertragslaufzeit abzurufen. Nur eine Position - Losaufteilung nicht möglich.
interaktive Touch-Displays Komplettsystem für Schulen in Dahme-Spreewald
Frist: 19.11.2025 23:59 Uhr
Insgesamt ausgestattet werden sollen 3 Schulen des LDS, wobei die Display-Systeme samt dem erforderlichen Zubehör zu liefern und betriebsbereit zu installieren sind. Zudem werden Schulungsleistungen benötigt. In der Schule am Neuhaus sind außerdem Demontageleistungen enthalten.
Bereitstellung und Bewirtschaftung von radiologischen Großgeräten in Potsdam
Frist: 18.11.2025 12:00 Uhr
Bereitstellung und Bewirtschaftung von radiologischen Großgeräten (z. B. CT, MRT, C-Bögen, LHKM), einschließlich einer teilweisen Ersatzgestellung. Dies beinhaltet bei der Bewirtschaftung unter anderem mindestens die gesetzeskonforme Instandhaltung von medizintechnischen Geräten, die Schulung von Mitarbeitern sowie die Unterstützung bei der Optimierung von prozessualen Abläufen.
Arbeitsmarktintegrative Gesundheitsförderung - 2 Lose in Oranienburg
Frist: 17.11.2025 08:30 Uhr
Die Maßnahme verfolgt das Ziel, bestehende gesundheitliche Vermittlungshemmnisse durch geeignete Angebote, wie individuelles Coaching und Gruppenarbeiten abzumildern bzw. zu stabilisieren. Die Teilnehmer setzen sich mit ihrem Gesundheitszustand auseinander und erlernen einen positiven Umgang mit den eigenen Einschränkungen. Den Teilnehmern soll dadurch eine neue und realistische Sichtweise auf die eigenen Potenziale trotz gesundheitlicher Einschränkungen ermöglicht werden. Durch eine intensive psychologische und sozialpädagogische Betreuung sowie Bewerbungscoaching, Gesundheitstraining sowie bedarfsgerechte betriebliche Erprobungen bei Arbeitgebern sollen die Kompetenzen der Teilnehmer gestärkt werden. Die Maßnahme wird in 2 Losen mit je 2 Durchgängen à 10 Monaten durchgeführt. Sie beginnt für beide Lose am 01.04.2026 und endet am 30.11.2027. Für beide Lose sind jeweils 10 Teilnehmerplätze pro Durchgang vorgesehen.
REZ BBSAT Ü25kombi Perspektivenschmiede JC Cottbus
Frist: 28.10.2025 10:00 Uhr
REZ BBSAT Ü25kombi Perspektivenschmiede JC Cottbus