Straßenreinigung
Straßenreinigung und Winterdienst in Magdeburg
Frist: 18.11.2025 08:59 Uhr
Durchführung der Straßenreinigung und des Winterdienstes vor städtischen Anliegergrundstücken der Landeshauptstadt Magdeburg in zwei Losen. Los 1 umfasst die Straßenreinigung.
Baustellenlogistik für Neubau Bildungszentrum Geradstetten
Frist: 16.10.2025 13:00 Uhr
Die Leistung umfasst die vollständige Baulogistik für den Neubau des Bildungszentrums Geradstetten. Der Baulogistiker übernimmt Zutrittskontrolle, Anlieferungen, Baustelleninfrastruktur, Entsorgungsmanagement und Verkehrsführung.
Straßenreinigung mit E-Kehrmaschine in Anklam
Frist: 14.10.2025 10:30 Uhr
Reinigung - regelmäßige maschinelle Reinigung der im Leistungsverzeichnis aufgeführten Straßen, Wege und Plätze entsprechend den dort genannten Reinigungsklassen und -intervallen; Säuberung der Fahrbahnrinnen, Parkstreifen und angrenzender Gehwegbereiche; die Länge der zu reinigenden Strecken beträgt insgesamt ca. 74.000 lfd. Meter pro Woche im Stadtgebiet der Hansestadt Anklam sowie in Pelsin und Stretense. Kehrgutentsorgung - es werden jährlich ca. 150 Tonnen Kehrgut anfallen; die Transportkosten für die Entsorgung sind separat aufzuführen; Abtransport, Lagerung und ordnungsgemäße Entsorgung des anfallenden Kehrgutes erfolgt in zugelassene Entsorgungsanlagen. Sonderleistungen - Durchführung zusätzlicher Reinigungen auf Abruf, z. B. nach Veranstaltungen, nach Straßenunterhaltungsarbeiten (Rollsplitt) oder Unwettern sind gesondert in Rechnung zu stellen.
Baustellenlogistik für Neubau Bildungszentrum Geradstetten
Frist: 09.10.2025 13:00 Uhr
Die Leistung umfasst die vollständige Baulogistik für den Neubau des Bildungszentrums Geradstetten. Der Baulogistiker übernimmt Zutrittskontrolle, Anlieferungen, Baustelleninfrastruktur, Entsorgungsmanagement und Verkehrsführung.
Baustellenlogistik Neubau Bildungszentrum Geradstetten
Frist: 02.10.2025 13:00 Uhr
Die Leistung umfasst die vollständige Baulogistik für den Neubau des Bildungszentrums Geradstetten. Der Baulogistiker übernimmt Zutrittskontrolle und Ausweismanagement, Koordination von Anlieferungen, Einrichtung der Baustelleninfrastruktur, zentrales Entsorgungsmanagement, sowie Sicherstellung von Ordnung und Sicherheit auf dem Baustellengelände.