Militärische und verteidigungsnahe Dienstleistungen
Industrieunterstützung im Bereich der HIL-Betriebsstätten in Bonn
Frist: 25.11.2025 12:00 Uhr
Die Planmenge für den Leistungszeitraum 01.01.2026 bis 31.12.2026 beträgt insgesamt 8.000 Instandsetzungsstunden. Optional können zusätzlich insgesamt 2.400 Instandsetzungsstunden (Mengenoption) beauftragt werden. Die Obergrenze der Rahmenvereinbarung beträgt 10.400 Stunden. Optional kann die Rahmenvereinbarung bis zum 31.12.2027 verlängert werden mit einer Planmenge von 8.000 Instandsetzungsstunden pro Jahr und einer optionalen Menge von 2.400 Instandsetzungsstunden pro Jahr.
Industrieunterstützung im Bereich der HIL-Betriebsstätten in Bonn
Frist: 25.11.2025 12:00 Uhr
Die Planmenge für den Leistungszeitraum 01.01.2026 bis 31.12.2026 beträgt insgesamt 2.000 Instandsetzungsstunden. Optional können zusätzlich insgesamt 600 Instandsetzungsstunden (Mengenoption) beauftragt werden. Die Rahmenvereinbarung kann um ein weiteres Jahr bis zum 31.12.2027 verlängert werden. Die Planmenge für den Zeitraum der optionalen Verlängerung beträgt 2.000 Instandsetzungsstunden pro Jahr.
Beauftragung von Unterstützungsleistungen für das Projekt Mittlere Unterstützungseinheit seegehende Einheiten (MUsE) in Deutschland
Frist: 20.11.2025 13:00 Uhr
Arbeitspaket 1.1 - 1.5: 3.200 Personenstunden Option 1 - AP 1.6: 1.200 Personenstunden Option 2 - AP 2.1: 3.200 Personenstunden Option 3 - AP 3: 4.800 Personenstunden. Bei den oben veranschlagten Personenstunden handelt es sich um Schätzwerte im Zeitpunkt der Erstellung der Leistungsbeschreibung (V 0.1 vom 09.07.2025), nicht aber um eine vom Auftraggeber vorgegebene zu leistende Maximalstundenzahl. Die durch den Auftragnehmer zu erbringenden Leistungen richten sich ausschließlich nach den in der Leistungsbeschreibung niedergelegten Leistungsanforderungen.
FZD-Truppenschießen mit WaSys STINGER in Putlos
Frist: 17.11.2025 13:00 Uhr
Bereitstellung unbemannter Flugzieldarstellung (FZD) des Typs Ia und Ib mit in der Flugzeit maximal möglichen Präsentationen für die Schießvorhaben mit dem WaSys STINGER im Zeitraum zwischen dem 01.03.2026-31.12.2026 im Schießgebiet des TrÜbPl Putlos inkl. ASt Todendorf und der Hohwachter Bucht. Maximale Gesamtmenge FZD-Einsätze 30 EA.
Seezieldarstellung 2026-2032 in Deutschland
Frist: 10.11.2025 13:00 Uhr
Seezieldarstellung für die Jahre 2026-2032. Geschätze Höchstmenge von 1750 Stunden.
BetrM Liegenschaft Munitionslager Setzingen
Frist: 10.11.2025 08:00 Uhr
Betreibervertrag zur Absicherung des Munitonslagers Setzingen über 15 Jahre.
Wartung, Prüfung und Instandsetzung - Bremerhaven
Frist: 28.10.2025 13:00 Uhr
Wartung, Prüfung und Instandsetzung von GTF Zetros an den gemäß Leistungsbeschreibung unter Bereich 1 genannten Orten sowie in den Werkstätten des Auftragnehmers.
Wartung, Prüfung und Instandsetzung - Bremerhaven
Frist: 28.10.2025 13:00 Uhr
Wartung, Prüfung und Instandsetzung von GTF Zetros an den gemäß Leistungsbeschreibung unter Bereich 1 genannten Orten sowie in den Werkstätten des Auftragnehmers.
Unbemannte Flugzieldarstellung für das Waffensystem TIGER in Koblenz
Frist: 20.10.2025 14:00 Uhr
Einsatz von bis zu fünfunddreißig (35), bei Verfügbarkeit seitens des AN und Anforderung durch den AG bis zu fünfundvierzig (45), Drohnen Typ Ia mit in der Flugzeit maximal möglichen Präsentationen, zur Zieldarstellung für das WaSys TIGER in der KW 36 / 2026.
Rahmenvereinbarung Instandsetzung Fahrzeugkran mittel/leicht bundesweit
Frist: 17.10.2025 13:00 Uhr
Die Rahmenvereinbarung umfasst die Instandsetzung des Systems Kranfahrzeuge der Bundeswehr im Zeitraum vom 01.01.2026 bis 31.12.2031 in den Instandhaltungsstufen 2/3. Die Leistungserbringung beinhaltet F3 und F4 Maßnahmen sowie geringfügige technische Änderungen und erfolgt bundesweit in den Betriebsstätten des Auftragnehmers.
Remplacement de la flotte Xingu und mise à niveau infra EAT in Frankreich
Frist: 16.10.2025 17:00 Uhr
Auftrag zur Erneuerung der Xingu-Flotte und zur Infrastrukturverbesserung im Rahmen einer Mission für pyrotechnische Sicherheit.
Rahmenvereinbarung Instandsetzung Fahrzeugkran mittel/leicht bundesweit
Frist: 10.10.2025 16:00 Uhr
Die Rahmenvereinbarung umfasst die Instandsetzung des Systems Kranfahrzeuge der Bundeswehr im Zeitraum vom 01.01.2026 bis 31.12.2031 in den Instandhaltungsstufen 2/3. Die Leistungserbringung beinhaltet F3 und F4 Maßnahmen sowie geringfügige technische Änderungen und erfolgt bundesweit in den Betriebsstätten des Auftragnehmers.
Lastengleitfallschirmsystem SpezKr in Deutschland
Frist: 07.10.2025 14:00 Uhr
Im Rahmen der Hauptleistung sollen 3 SE LGFschSys SpezK (Steuerbox und Fallschirm) sowie 1 SE Missionsplanungsstation geliefert und zugelassen werden. Optional sollen zusätzliche Systeme und eine militärische Musterzulassung auf Basis des MPRP 1670-2025-01 erwirkt werden.
Rahmenvereinbarung Instandsetzung Fahrzeugkran mittel/leicht bundesweit
Frist: 02.10.2025 16:00 Uhr
Die Rahmenvereinbarung umfasst die Instandsetzung des Systems Kranfahrzeuge der Bundeswehr im Zeitraum vom 01.01.2026 bis 31.12.2031 in den Instandhaltungsstufen 2/3. Die Leistungserbringung beinhaltet F3 und F4 Maßnahmen sowie geringfügige technische Änderungen und erfolgt bundesweit in den Betriebsstätten des Auftragnehmers.
Betrieb und Betreuung Gefechtsübungszentrum Heer (GefÜbZH) Deutschland
Frist: 02.10.2025 14:00 Uhr
Das GefÜbZH auf dem Truppenübungsplatz ALTMARK in der Colbitz - Letzlinger Heide ist eine zentrale Ausbildungseinrichtung des Heeres. Der Auftrag umfasst die militärische und zivile Unterstützung, Koordination der Unterstützungsprozesse und die Bereitstellung von Personal und Material. Eine flexible Reaktion auf Änderungen der Leistungserbringung wird erwartet.
Industrieunterstützung Fahrzeugkran mittel / leicht in Deutschland
Frist: 26.09.2025 19:00 Uhr
Die Rahmenvereinbarung umfasst die Instandsetzungsleistung an Fahrzeugen der Bundeswehr vom 01.01.2026 bis 31.12.2031 an dem System Kranfahrzeuge (Fachlos 1: Fahrzeugkran mittel / leicht - FKM/FKL) in den Instandhaltungsstufen 2/3. Die Planmenge beträgt insgesamt 123.000 Instandsetzungsstunden mit einer Mindestabnahme von 42.000 Stunden. Optional können zusätzlich 36.900 Instandsetzungsstunden beauftragt werden. Die Rahmenvereinbarung kann bis zum 31.12.2032 verlängert werden.
Rahmenvereinbarung Instandsetzung Fahrzeugkran mittel/leicht bundesweit
Frist: 26.09.2025 13:00 Uhr
Die Rahmenvereinbarung umfasst die Instandsetzung des Systems Kranfahrzeuge der Bundeswehr im Zeitraum vom 01.01.2026 bis 31.12.2031 in den Instandhaltungsstufen 2/3. Die Leistungserbringung beinhaltet F3 und F4 Maßnahmen sowie geringfügige technische Änderungen und erfolgt bundesweit in den Betriebsstätten des Auftragnehmers.
Verlegung Schießbahn für Granatmaschinenwaffe in Oberlausitz
Frist: 19.09.2025 10:00 Uhr
- Temporärer Bauzaun 252 m - Vermessungsleistungen - Gerodete Waldflächen visuell räumen 7.000,00 m² - Wege innerhalb der GraMaWa Flächen visuell räumen 9.000,00 m² - Gerodete Flächen vor Wurzelstockrodung räumen 24 ha - Gerodete Flächen mulchen 24 ha - Vergrabungen, Sprengtrichter und Splitternester räumen 81 St - Anomalien in Wegbereichen räumen 34 St - Volumenräumung 600 m³ - Stockrodung , Entmunitionierung, Verwertung (Gehölzsukzession) 6,4 ha - Stockrodung , Entmunitionierung, Verwertung 21,34 ha - Baumschnittabfälle und Wurzelstöcke 7000 t - Mitarbeit bei Abnahme Sprengarbeiten 26 St - Sprengungsvor- und nachbereitende Maßnahmen 50 m³