PR und Öffentlichkeitsarbeit - Schweiz
Altstadtmanagement und Konzept zur Identitätsstiftung in Velbert-Neviges
Frist: 26.11.2025 11:00 Uhr
Die Stadt Velbert sucht ein externes Planungsbüro für das Altstadtmanagement über 36 Monate zur Umsetzung des Integrierten Handlungskonzepts zur Stärkung des Ortszentrums Velbert-Neviges. Zusätzlich soll ein Konzept zur Identitätsstiftung entwickelt werden, das ein strategisches Leitbild und Kommunikationsstrukturen umfasst.
Fortführung zdi 2026 ff. in Düsseldorf
Frist: 24.11.2025 12:00 Uhr
Das MKW finanziert im Rahmen eines Dienstleistungsauftrages die zentrale landesweit arbeitende zdi-Geschäftsstelle. Der Vertrag mit dem bisherigen Dienstleister läuft am 31.12.2025 aus. Der zukünftige Dienstleister soll Aufgaben wie Beratung, Coaching, Monitoring der zdi-Netzwerke und der zdi-Schülerlabore sowie die Betreuung und Weiterentwicklung der zdi-Community-Plattform übernehmen.
Dinamización und Moderation der digitalen Teilnahme von Jugendlichen in Madrid
Frist: 19.11.2025 23:59 Uhr
Der Auftrag umfasst die Entwicklung von sozialpädagogischen und dynamisierenden Maßnahmen zur Förderung der digitalen Teilnahme von Jugendlichen über das städtische Webportal decide.madrid.es.
Verfahrensbegleitende Öffentlichkeitsarbeit für A6 Ost 6-streifiger Ausbau in Stuttgart
Frist: 07.11.2025 11:00 Uhr
Durchführung der verfahrensbegleitenden Öffentlichkeitsarbeit im Rahmen des 6-streifigen Ausbaus der A6 Ost.
Kampagne zur Markenpromotion Belgien international
Frist: 07.11.2025 11:00 Uhr
Der Auftrag umfasst die Durchführung einer Kampagne zur Förderung der Markenidentität von Belgien über einen Zeitraum von 44 Monaten: vom 1. Mai 2026 bis zum 31. Dezember 2029.
Begleitung der Kampagne LehrerInSachsen - Rahmenvertrag in Dresden
Frist: 05.11.2025 09:30 Uhr
Begleitung der Kampagne LehrerInSachsen - Rahmenvertrag Konzeptionelle, organisatorische und kreative Begleitung von Aktivitäten zur Lehrkräftenachwuchsgewinnung für den sächsischen Schuldienst.
Duurzaamheidscampagne für frisches Gemüse in Belgien
Frist: 04.11.2025 11:00 Uhr
Duurzaamheidscampagne für frisches Gemüse: Die VLAM-Sektion für frisches Gemüse startet eine Informationskampagne zur Steigerung des Bewusstseins für die Nachhaltigkeitsanstrengungen der Branche. Die Kampagne wird für die EU-Kofinanzierung angemeldet. Das Gesamtbudget für die dreijährige Kampagne beträgt 830.000 Euro (excl. MwSt.), wobei sich dieses Los auf das PR-Büro (geschätzter Wert 120.000 Euro excl. MwSt.) beschränkt, siehe Ausschreibung für weitere Details.
Duurzaamheidscampagne für frisches Gemüse in Belgien
Frist: 04.11.2025 11:00 Uhr
Duurzaamheidscampagne für frisches Gemüse: Die VLAM-Sektion für frisches Gemüse startet eine Informationskampagne zur Steigerung des Bewusstseins für die Nachhaltigkeitsanstrengungen der Branche. Die Kampagne wird für die EU-Kofinanzierung angemeldet. Das Gesamtbudget für die dreijährige Kampagne beträgt 830.000 Euro (excl. MwSt.), wobei sich dieses Los auf das PR-Büro (geschätzter Wert 120.000 Euro excl. MwSt.) beschränkt, siehe Ausschreibung für weitere Details.
Rahmenvereinbarung über Kommunikationsleistungen in Berlin
Frist: 03.11.2025 12:00 Uhr
Leistungen zur übergeordneten und projektbegleitenden Kommunikation der Grün Berlin GmbH und aller Tochterunternehmen. Dazu gehören die Gestaltung, Produktion und Distribution von Unternehmens- und Park- und Projektpublikationen im jeweiligen Corporate Design sowie Unterstützung bei der Stakeholder- und Projektkommunikation.
Rahmenvereinbarung über Kommunikationsleistungen in Berlin
Frist: 03.11.2025 12:00 Uhr
Leistungen zur übergeordneten und projektbegleitenden Kommunikation der Grün Berlin GmbH und aller Tochterunternehmen. Dazu gehören die Gestaltung, Produktion und Distribution von Unternehmens- und Park- und Projektpublikationen im jeweiligen Corporate Design sowie Unterstützung bei der Stakeholder- und Projektkommunikation.
Nachwuchskampagne zur Akquise von ärztlichem und psychotherapeutischem Nachwuchs in Stuttgart
Frist: 03.11.2025 10:00 Uhr
Es soll eine Kampagne gestartet werden, die die Akquise von ärztlichen und psychotherapeutischen Nachwuchs mittels einer kommunikativen Offensive umfasst. Dieses Vorhaben soll eine neue Nachwuchswebsite und eine zielgruppenspezifische Kommunikationskampagne beinhalten. Der Dienstleister soll hierbei die Konzeption für eine Nachwuchswebsite erstellen und die Kommunikationskampagne erstellen und die KVBW bei der Umsetzung dieser begleiten. Die Kampagne soll im Jahr 2026 starten und ein Jahr laufen. Die Ausschreibung hat einen Umfang von 40 PT für die Erstellung des Website-Konzepts und 40 PT für die Kommunikationskampagne.
Informationskampagne Gewaltschutz in Dresden
Frist: 03.11.2025 10:00 Uhr
Der Auftragnehmer entwirft und betreut die Informations- und Aufklärungskampagne vom 01.12.2025 bis 01.12.2026. Die Kampagne soll empowern, Mut machen und Wege der Unterstützung aufzeigen. Sie wird online sowie analog umgesetzt und berücksichtigt verschiedene Diskriminierungsformen und Gewalt. Ziel ist es, Betroffene zu stärken und ein Bewusstsein für Gewalt zu schaffen.
Acuerdo Marco für Kommunikationsstrategie und Medienbeziehungen in Barcelona
Frist: 31.10.2025 10:00 Uhr
Vergabe von Dienstleistungen für Kommunikationsstrategie, interne Kommunikation, Medienbeziehungen und audiovisuelle Produktionen.
Aanstelling extern diensthoofd communicatie in Belgien
Frist: 30.10.2025 11:00 Uhr
De opdracht omvat de leiding van de dienst communicatie, inclusief het ontwikkelen van een communicatiestrategie en het toezien op de uitvoering. Er wordt speciale aandacht besteed aan interne en externe communicatie.
ISEK-Innenstadtmanagement und Öffentlichkeitsbeteiligung in Steinfurt
Frist: 28.10.2025 11:00 Uhr
Im Fokus des innerstädtischen Untersuchungsbereiches des ISEK steht das Stadtumbaugebiet 'Stadtkern Borghorst'. Ziel dieser Ausschreibung ist es, einen geeigneten Dienstleister zu finden, der die geforderten Aufgaben im Rahmen des integrierten Maßnahmenkonzeptes optimal erbringen kann. Der Auftragnehmer ist zuständig für das innerstädtische Beteiligungsprogramm und formuliert Anforderungen an das ISEK.
Dienstleistung zur Vermarktung von Fusionsforschung in Garching
Frist: 27.10.2025 12:00 Uhr
Ein Netzwerk von Vermittlern soll die in der Fusionsforschung generierte Expertise an geeignete Unternehmen vermarkten. Das Projekt läuft über zwei Jahre mit einem jährlichen Auftragswert von 400.000,00 EUR zzgl. MwSt.
B2B-Vermarktung und PR für das Retailing des Flughafen Frankfurt
Frist: 24.10.2025 15:00 Uhr
Gegenstand der vorliegenden Vergabe sind folgende Leistungen: B2B-Vermarktung und PR für das Retailing des Flughafen Frankfurt Weitere Informationen sind der Anlage 1 Leistungsbeschreibung zu entnehmen.
Dienstleistungen zur Kommunikation und territorialen Promotion in den Alpen des Mittelmeers, Cuneo
Frist: 24.10.2025 13:00 Uhr
Der Gemeindeverband Cuneo beabsichtigt, Dienstleistungen zur Kommunikation und territorialen Promotion im Rahmen des Projekts ALPIMED+ PCC zu vergeben. Ziel ist es, die transnationale Identität und Sichtbarkeit der Alpen des Mittelmeers zu stärken. Der Auftrag fällt unter WP 2 'Kommunikation' des Projekts. Weitere Informationen sind in der Ausschreibungsdokumentation enthalten.
Unternehmenskommunikation und Design in Wuppertal
Frist: 24.10.2025 13:00 Uhr
Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einem Wirtschaftsteilnehmer gemäß § 21 VgV. Der Auftragnehmer erhält aus dem Rahmenvertrag Aufträge zur Unterstützung der gesamten strategischen und operativen Unternehmenskommunikation inklusive der in der Kommunikation enthaltenen Design- und Branding-Leistungen, der digitalen und Social-Media-Kommunikation sowie der Betreuung von externen Websites.
Kernaktivitäten der Initiative in Bonn
Frist: 22.10.2025 12:00 Uhr
Kernaktivitäten der Initiative umfassen den Betrieb, die Pflege und die redaktionelle Ausgestaltung des Internetportals sowie Maßnahmen zur Begleitung und Unterstützung des öffentlichen Dialogs.
Rahmenvereinbarung Kommunikationsagentur Berlin
Frist: 21.10.2025 13:00 Uhr
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) benötigt Unterstützung durch eine Kommunikationsagentur für Kommunikationsberatung und Öffentlichkeitsarbeit.
Ausschreibung PR-Agentur in Berlin
Frist: 21.10.2025 13:00 Uhr
Ziel der Zusammenarbeit ist es, die Sichtbarkeit und Reputation der ESCP Wirtschaftshochschule Berlin im deutschen Medienmarkt nachhaltig zu steigern - sowohl auf Institutionsebene als auch durch gezieltes Personal Branding von ausgewählten Professor:innen. Genauere Details entnehmen Sie der C.0_Leistungsbeschreibung.
Veranstaltungs- und Kommunikationskonzept deGUT 2026 ff. in Berlin
Frist: 20.10.2025 11:00 Uhr
Weitere Details entnehmen Sie der Anlage 01 Leistungsverzeichnis.
Zielgruppenspezifisches Kampagnenkonzept zur Förderung von Gesundheitskompetenz in Heidelberg
Frist: 20.10.2025 11:00 Uhr
Das Universitätsklinikum Heidelberg schreibt die Entwicklung einer zielgruppenspezifischen Kampagne zur Förderung der Gesundheitskompetenz aus. Die Kampagne richtet sich an Patient:innen mit postakuten Infektionssyndromen, Hausärzt:innen, medizinische Fachberufe sowie Multiplikatoren und soll komplexe Inhalte verständlich, barrierearm und visuell ansprechend vermitteln. Ziel ist es, Vertrauen und Motivation zu schaffen und die Sichtbarkeit des Projekts CONFIDENCE zu erhöhen.
Beratungsleistungen für Kommunikation in Guyane
Frist: 13.10.2025 11:00 Uhr
Dieser Auftrag umfasst die Beratung und Unterstützung des Kommunikationsteams von EDF Guyane bei der Definition und Umsetzung der Kommunikationsstrategie sowie dem Rollout der digitalen Kommunikationsstrategie auf sozialen Medien.
Lernort Bauernhof - Umsetzung von Wissenstransfermaßnahmen in Rheinland-Pfalz
Frist: 07.10.2025 11:00 Uhr
Das Land Rheinland-Pfalz plant ein Lernangebot auf Bauernhöfen für Schülerinnen und Schüler aller Klassen. Ziel ist die flächendeckende Durchführung von Unterrichtsveranstaltungen und Qualifizierungsmaßnahmen im Rahmen der Intervention DEB-EL-0802-01 nach der Verordnung (EU) 2021/2115.
Durchführung des Ideenwettbewerbs REVIERPIONIER in Sachsen-Anhalt
Frist: 06.10.2025 13:00 Uhr
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Auswahl eines geeigneten Leistungserbringers zur Umsetzung des Ideenwettbewerbs REVIERPIONIER in den Kalenderjahren 2026 bis 2029 im Mitteldeutschen Braunkohlerevier Sachsen-Anhalt. Ziel ist die Beauftragung eines Partners/ einer Partnerin für strategische und operative Projektleitung, Veranstaltungsmanagement, Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, Finanzcontrolling und Preisgeldmanagement sowie Evaluation und Berichtswesen.